Achja, ich dachte sie will hier jedem Ersteller das Eigentumsrecht jeglicher Kreationen gespeichert im Package-Format untersagen. Es geht hier um Rechtsfragen und nicht Grundsatz- oder sogar Moralfragen.
Ich frage mich, wie du schwarze Schafe definierst, wenn eben diese eine Rechtsfrage gar noch nicht richterlich geklärt ist.
Übrigens scheint es mir, dass Pesh und Co. diese Frage gar nicht so richtig beantwortet haben wollen, da meines Erachtens eben vieles für Payseiten spricht.
Was genau spricht denn
für Payseiten ? Das Aufrechterhalten durch Ausgleichung der Traffickosten ? Das versteh ich insoweit ja auch noch, mehr Gründe, außer persönliche des jeweiligen Erstellers fallen mir nicht ein, ausser eben
Geldverdienen. Warum geben das die Bastlers denn das dann nicht einfach zu ? Gott, keiner hat ein Problem mit Menschen, die rechtsmäßig mit ihrem Können Geld scheffeln und wenn es richtig viel ist, na geil, gratuliere

. Man muss och ens jönne könne.
Nur wenn das in einem Zug mit eventueller Grundsatzverletzung geschieht (eben die Rechte von EA, was ja offensichtlich immer noch nicht geklärt ist), dann kann es heiss werden. Nimm Dir das Bsp. Ebay doch wirklich einmal her.
Persönlich ist mir das völlig schnuppe, hier gehts ja auch nur um persönliche Meinungen zu dem Thema

und nicht um Aufklärung einer rechtlichen Situation.
@ Pesh : natürlich lach ich mich über manche Payanbieter kaputt, wenn ich sehe, was die anbieten und in welcher Qualität, aber dafür gibt es die Vorschaubildchen, und da weiss ich schon beim 1. Klick, das das schnell schnell oder überaus Laienhaft gemacht wurde. Aber da nehm ich ja keinen Schaden dran, derjenige welche hat einfach für völlig sinnlos einen Paybutton eingebaut, weil der eh nie gedrückt wird

. Schau Dich doch mal bei PMBD um und klick Dich durch die Bilder. Da würde ich mir 90 % nicht laden, nichtmal für ümmesünst. Also bleibt es immer Geschmackssache.
Ich z.B. würde NIEMALS für ein Haus zahlen. Es sei denn, es ist ein indischer Flachbau *zugeb*, ansonsten schau ich mir das haus an und bau es nach.
Ich könnt z.B. auch verstehen, wenn Hügo sich für ihre Tuts Geld fragen würde. Die sind sehr ausführlich und bebildert und haben mir schon so manches mal geholfen, allerdings schrieb sie (warst Du das Hügo-Maus ?) , daß da schonmal ein Spendenbutton war ..., ich bin nicht sehr oft da, aber ich hab noch nie einen gesehen. Hätte sie einen, hätte ich mit Sicherheit da mal draufgeklickt. Also schnell einen einbauen
Wo der Unterschied ist ? keine Ahnung, aber das sind persönliche Tuts, die eben NICHT von EA schon vorgegeben sind, korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Ich vermisse auch ein richtiges Tut, wo der ganzen breiten Laienbevölkerung erklärt wird, wie man so tolle Objekte etc. bastelt und das auch ein Nichtcomputerfachmann versteht, der sich aber damit befassen will. Ich hab schon aufgegeben, als ich die 1. Seite von dem einzigen, was ich kenne, gelesen hab, weil das einfach zu kompliziert war und vorausgesetzt hat, daß man sich mit den jeweiligen Programmen auch auskennt. Ich hab Zeit, Lust, aber keine Ahnung
Achja, vergessen hab. Was mir auch aufgefallen ist. Es gibt ein Kleid, wenn ich nachher bei den Sims bin, mach ich nachher mal ein Bild, das gibt es von 3 verschiedenen Bastlern, und 2 davon waren Pay, nur das Original von Suza war umstonst (glaube ich). Sowas finde ich eine absolute Frechheit, einfach die Farbe etwas geändert und fertig. Habe eins davon leider gestern gelöscht, aber 2 habe ich noch und das ist mir nicht nur einmal aufgefallen. Da werden Free-Teile verändert um sie dann Pay anzubieten ...
*monolog ende*
Edit : @ Minzie : ich bin ein großer Fan Deiner Seite und freue mich immer über Updates, weil die Qualität wirklich TOP ist,
ABER bei Klamotten ist es noch schwieriger, Pay anzubieten, weil man sich da nicht nur mit EA anlegt, sondern auch noch mit Firmen wie Esprit, Mexx, Vive Maria (hatten wir ja am Bsp. von Blue, die ich auch sehr bewundere, aber wo ich auch ein wenig skeptisch bin, ob die bei einem "Tip" in diese Richtung nicht auch handeln würde, grad Esprit ist da scharf) und Co., eigentlich werden die Kleider ja "nur" kopiert und keine eigene Kreation erstellt. Inwieweit man sich da aus dem Fenster lehnt, die auch nur for Free anzubieten, hmmm, schwer zu sagen, bis jemand die erste Abmahnung am Hals hat. Ich denke mal, kostenlos wird keiner was sagen, da es ja eher eine Art Werbung für die jeweiligen Firmen ist, aber PAY ? bei Möbeln das gleiche, ich hab selber Hülsta zu Haus und habe eben diese Möbel auch schon als Pay-DL gesehen, genau meine Möbel ...