SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Hast du vieleicht einfach die Abhängigkeiten nicht beachtet?

In der Anleitung waren keine angegeben. Komisch, dass es auch nicht bei allen Teilen ist.
c090.gif
 
Hallo,

erstes Post hier im Forum und schon mit einem Problem. :rolleyes:

Ich hatte mir vor einiger Zeit diese Hangeinfassungen BuddyBud-Jeronij ConcWall-Addon3 geladen und installiert. Leider funktionieren einige davon nicht so wie sie sollten. Bei einigen kommt die Untergrundtextur durch und es ist nicht die schicke Betonmauer zu sehen (so wie auf den 2 Bildern zu sehen). Vielleicht kann mir hier einer den Grund nennen.

Viele Grüße
Holger

Ich glaube, Dir fehlt das Basispaket. Lad mal diese Datei herunter und probier's noch mal.

EDIT: Dieses Set war schon immer etwas problematisch, weil es eben einmal von jeronij das Grundpaket gab und dann diverse Erweiterungen. Diese kleine Texturdatei (eben mit der regulären geraden und der einfachen diagonalen Textur) war Teil des Basispakets und wurde immer als Abhängigkeit benötigt, war aber nicht immer dokumentiert - vermutlich weil buddybudd davon ausging, dass man seine Sets eben auch immer nur als zusätzliche Erweiterung zum Basispaket nutzen würde - dafür waren sie je gedacht. Das Basispaket war aber lange, lange Zeit nicht mehr verfügbar, nachdem beim Update von Simtropolis auf eine neue Software Unheil geschah.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, Dir fehlt das Basispaket. Lad mal diese Datei herunter und probier's noch mal.

EDIT: Dieses Set war schon immer etwas problematisch, weil es eben einmal von jeronij das Grundpaket gab und dann diverse Erweiterungen. Diese kleine Texturdatei (eben mit der regulären geraden und der einfachen diagonalen Textur) war Teil des Basispakets und wurde immer als Abhängigkeit benötigt, war aber nicht immer dokumentiert - vermutlich weil buddybudd davon ausging, dass man seine Sets eben auch immer nur als zusätzliche Erweiterung zum Basispaket nutzen würde - dafür waren sie je gedacht. Das Basispaket war aber lange, lange Zeit nicht mehr verfügbar, nachdem beim Update von Simtropolis auf eine neue Software Unheil geschah.

b020.gif

Danke, das war des Rätsels Lösung.
b015.gif
 
W2W

Was ist W2W? Ich hab schon gegoogelt und die Suche dieses Forums benutzt, aber ich hab nichts gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ok, gibts da spezielle Sets oder, was muss man beachten wenn man das bei seinen Städten verwenden möchte?
 
Gibt auch einige Sets, bei denen mehrere W2W-Gebäude zusammengefasst sind. Ansonsten muss man die Häuser aber einzeln installieren. Suche im STEX oder Kurier einfach mal nach W2W...

Beachten muss man nichts dabei. Wachsen ganz normal wie jedes andere Haus auch.
 
@shenti: Diese Angabe benötigst du doch sicherlich zum Batten, oder ?
Dann würd ich sagen du nimmst eine 16x16m plane und legst dort eine straßentextur aus dem spiel drauf, dann kannst du wunderbar nach deren größe arbeiten ;)
 
Mehrere. Zum einen mußt Du im Lot Exemplar file LotConfigPropertyPurposeTypes von 0x07 auf 0x06 stellen, und im Building Exemplar file lautet das Gegenstück (mit den gleichen Werten) Purpose. Bei Capacity Satisfied den ersten REP von 0x00004300 auf 0x00004200 ändern, das gleiche gilt for Occupant Types. Bei den Occupant Groups mußt Du Building: IM (0x00014300) gegen Building: ID (0x00014200) auswechseln. Dazu natürlich noch die ggf. nötige Anpassung von Job-Anzahl (zweiter REP bei Capacity Satisfied), Verschmutzungswerten usw., um keinen Ausreißer für den entsprechenden Gebäudetyp zu produzieren.

Ziehe das Gebäudemodell am besten mal im Pluginmanager auf "Industry - Dirty" und schaue Dir die Werte der neu erstellten SC4Desc-Datei an, die kanst Du ja mit Deinem gemoddeten Lot vergleichen, ob das, was ich oben aufgelistet habe (abgesehen von den Verschmutzungs- und Verbrauchswerten, da haut der Pluginmanager ja leider häufig daneben), übereinstimmt.
 
Angeblich keine Verkehrsanbindung

Hallo zusammen,

habe auch mal eine Frage. Bastel an meiner Region weiter und heute bin ich seit langer Zeit mal wieder in meine "alten" Städte gewechselt. Ich konnte dort einen sehr interessanten und lukrativen "Boom" erkennen. Das hat mich sehr gefreut, doch diese Freude dauerte nicht allzu lange. Denn irgendwie sind viele meiner Städte auf einmal von einem seltsamen Bug befallen.
Viele Wohnhäuser haben auf einmal keine verkehrsabindung mehr, obwohl diese offensichtlich vorhanden ist.
Viel schlimmer hingegen dazu ist, dass in meiner "Müllstadt" (=)) in der ich eine rießen Mülldeponie angelegt habe, auf einmal diese Deponie keine Verkehrsanbindung hat.
Dies hat zur Folge, dass mich ständig meine Berater nerven und mir sagen, dass die Straßen von Müll überflutet werden.
Klicke ich auf die Deponie so sehe ich auch dort, dass die Deponie nicht verwendet wird!

Hat jemand solche Probleme auch mal gehabt und wie kann ich das lösen?

Lieben Gruß,
faiko
 
Gibt es eine Möglichkeit, einen "normalen" Fluss auf einer Hochebene zu "verlegen"? Ich komm da ja schwer an Grundwasser heran und plop-Wasser wollte ich dort eigentlich nicht. Ich meine mich zu erinnern, dass voltaic (?) von einem Gott-Tool sprach, das regnen lassen kann, oder?
 
Hast Du irgendeinen Download installiert oder etwas anderes an Deinen Plugins verändert, als "auf einmal" der besagte Bug aufgetreten ist?

Na ja, ich lade grundsätzlich nur vom Kurier runter. Was habe ich in den letzten Tagen runtergeladen? Nichts besonderes eigentlich. Ein paar Bahnhöfe, die Überleitungen, Schallschutzwände, Unterführungen von Marrast und die Müllkippe (die die Drachen am Rande einer Karte füttert;)).

bei jeglichen Downloads achte ich immer darauf alle Abhängigkeiten einzuhalten. Kan natürlich sein, dass ich irgendwo mal eine übersehen habe. Aber falls das der Fall sein sollte, aus welchem Bereich sollte dann der Download kommen der ein solches Problem auslösen könnte?

Danke für eure/deine Hilfe

faiko
 
Hiho Leuts,

vielleicht kann mir einer von euch ja helfen. Suche einen Downloadlink für ein Kiesbett mit Fluss oder am Fluss. Habe das zwar schon auf Bildern gesehen, aber habe noch keinen download gefunden...hat einer von euch da spontan einen?

mfg Eule
 
Hallo zusammen, seit ich den god modus gedownloadet habe, funktioniert bei mir nicht mehr die umschaltung für die wasserleitung. Das smbol zeigt es noch an, aber blind die linie ziehen mit den Wasserleitungen ist doof, weiss da jemand Abhilfe?
 
Hiho Leuts,

vielleicht kann mir einer von euch ja helfen. Suche einen Downloadlink für ein Kiesbett mit Fluss oder am Fluss. Habe das zwar schon auf Bildern gesehen, aber habe noch keinen download gefunden...hat einer von euch da spontan einen?

mfg Eule

Hallo Eule,
schau doch mal in meiner Bastelstube nach =) (siehe SIG)

Gruß, Mac
 
Das SimMats wirst du (wahrscheinlich, ich habe es nie benutzt) wieder los, indem du es aus deinem Plugin-Verzeichnis entfernst oder - falls vorhanden - deinstallierst mit dem entsprechenden Tool.

Umschalten kannst du, indem du
  • zwei Benutzer auf Windowsebene machst - dann sind die Pluginfolder unter "Eigene Dateien" der jeweiligen Benutzer vollständig getrennt voneinander
oder
  • du besorgst dir vom Kurier den Startup Manager und machst dir ein (oder mehrere) normale und ein (oder mehrere) SimMars Profile
 
Wobei ich noch sagen muss, dass der Startup-Manager einen Bug hat. Hab den auch mal gehabt, die Städte wurden denn immer ohne Plugins geladen, obwohl alles richtig eingestellt war, also "mit Plugins laden". %)

Heißt jetzt nicht, dass es bei Anderen auch so ist. *Keine Ahnung, ob es mittlerweile eine aktualisierte Version ist.*
 
Habe ich zuviele Unterordner in Plugins?

Moin,

ich daddel jetzt schon eine Weile mit den Plugins vom Kurier herum. Irgendwann hat mich die Gier gepackt und ich habe munter drauf los gesaugt. :)

Irgendwann kam es wie es kommen musste: Die Probleme fingen an. Nach reichlich herumprobieren und lesen dieses Threads hier (ca. bis zur Mitte) habe ich den Verdacht, dass ich schlicht und einfach den Punkt erreicht habe, ab dem zu viele Plugins und Unterordner geladen werden.

Da ich, bevor ich mich an den Datpacker wage, aber nochmal sicher gehen wollte, meine Frage: Äußert sich eine zu große Zahl an Plugins möglicherweise so wie auf den angehängten Regionsporträts zu sehen ist?

Das erste zeigt meine Region (ist noch nicht viel los), wie sie sein sollte, die anderen drei stufenweise die Fehler, die u.a. auftauchen.

Bisher konnte ich den Auslöser jedenfalls an keinem bestimmten Plugin oder MegaProp Pack festmachen und glaubt mir: Ich habe eine Menge probiert und bestimmt neue Flüche erfunden. :)

Die Liste der Plugins wäre sicher etwas zu lang, aber kurz gesagt habe ich jedes MegaProp Pack vom Kurier (auch wenn ich ein paar zumindest derzeit nicht brauche), ebenfalls die Textures und Essentials. Ich verwende weder selbstgebautes noch Downloads von woanders.

Wenn ich z.B. die Lärmschutzwände aufspiele, erscheint meine Region wie im zweiten Bild, entferne ich dann aber z.B. die Fahrzeuge von Mikeseith, dann kann ich sogar zusätzlich das komplette Hamburg Set noch aufspielen, ohne dass etwas schief geht (wovon sonst nicht einmal ein einziges Paket bei mir funktionieren würde).

Sorry für den langen Text, ich wollte nur nochmal sichergehen, ob ich auf der richtigen Fährte bin.

Bis denne,
sys
 

Anhänge

  • sc4_ohne_fehler.webp
    sc4_ohne_fehler.webp
    42,9 KB · Hits: 32
  • sc4_bug_karte_teilweise_leer.webp
    sc4_bug_karte_teilweise_leer.webp
    43,9 KB · Hits: 29
  • sc4_bug_karte_komplett_leer_mit_schrift.webp
    sc4_bug_karte_komplett_leer_mit_schrift.webp
    18,6 KB · Hits: 26
  • sc4_bug_karte_komplett_leer.webp
    sc4_bug_karte_komplett_leer.webp
    19,1 KB · Hits: 25
@sys: Wie groß ist denn Dein Pluginordner, und wie leistungsfähig ist Dein PC? Ich habe schon von Leuten gelesen, die 10 GB große Pluginordner haben, bei denen dauert das Laden von SC4 zwar 'ne halbe Stunde, aber offenbar können sie immer noch spielen...

Mein Rechner hat 2 GB Arbeitsspeicher, einen Athlon64 3200 (1 Kern) auf 32 Bit, die Festplatte hat 7200UpM, noch IDE. Der Ordner selbst ist eigentlich nicht sooo groß:

ca. 480 MB
335 Unterordner
1560 Dateien

Eine Besonderheit bestünde womöglich darin, dass ich SimCity mit Wine unter Linux laufen lasse. Z.B. geht er den Plugin-Ordner dann nicht alphabetisch durch, sondern in der Reihenfolge, in der er ihn im Dateisystem "findet".

Hierzu habe ich aber bereits Abhilfe geschaffen: Bei Änderungen verschiebe ich den Ordner auf den Desktop und kopiere ihn zurück: KDE (das grafische System) kopiert ihn dann in der Reihenfolge, in der SimCity ihn unter Windows lesen würde. (Das habe ich z.B. an den Euro Straßentexturen herausgefunden.)

Ich habe wie kurz erwähnt schon kräftig herumrangiert und natürlich die Readmes gelesen, ebenfalls habe ich hier auf dem Forum nach ähnlichen Problemen Ausschau gehalten.

Naja, vielleicht liegt es wirklich daran, dass ich Wine benutze, dürfte ja auch nicht so alltäglich hier sein. :D

Seltsam ist wie gesagt, dass wenn ich z.B. die Fahrzeuge von Mikeseith (38 Unterordner) entferne, ich auf einmal einige Pakete problemlos nutzen kann, die mir vorher diese Fehler eingehandelt haben.

Wenn ich dann aber zusätzlich zum Hamburg Set (10 Pakete) alle Wohnpakete von OddFromSweden (7 Pakete) einspiele, fängt es wieder an.

In diesem Fall musste ich NewYorkRowHomes wieder entfernen, vorher ging gar nix. Außerdem mag er die Wahrzeichen-Lots (Odd hat die bei jedem der Wohnhäuser bis auf dieses dabei) wohl nicht, die kann ich aber verschmerzen.

Aus diesem Grund habe ich die Vermutung aufgestellt, dass es wohl an der Anzahl liegen könnte. Der Speicher z.B. ist noch nicht voll aufgebraucht. (Im schlimmsten Fall werden insgesamt 1,5 GB als belegt angezeigt.)

Da die Downloads ausnahmslos vom Kurier sind, kommen defekte Pakete auch nicht in Frage.

Ich denke, ich versuche einfach mal mein Glück mit dem Datpacker (natürlich nach einem Backup von Plugins und Region :) ) und melde mich nochmal.

Bis denne,
sys
 
1500 Dateien sollte SC4 mit Links schaffen, ich tippe daher mal auf Wine. denn da muß ja doch so einiges emuliert werden, was einiges an Ressourcen frißt und vielleicht auch (noch) nicht so optimal funktioniert. Ein paar weitere Tests wären aber sicher sehr aufschlußreich für andere Linux-User. :)
 
Moinsen Leute,
habe auch mal wieder ne kleine Frage an euch.
und zwar habe ich nen prop mit ein paar Gebäuden z.b. mit dem hier http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=623

Dieses Gebäude hat die Lot Größe von 5*10Felder, nur jedes mal wenn ich dieses Gebiet ausweise wird es später in 5*5 Grundstücke zerlegt.
Gibt es da nen Trick bei wie man diese großen Gebäude baut, weil ich habe noch mehr davon z.b. 6*7Felder und da kommt nix auch nach Stundenlangem warten:heul:

Mfg DocSchneider
 
1500 Dateien sollte SC4 mit Links schaffen, ich tippe daher mal auf Wine. denn da muß ja doch so einiges emuliert werden, was einiges an Ressourcen frißt und vielleicht auch (noch) nicht so optimal funktioniert. Ein paar weitere Tests wären aber sicher sehr aufschlußreich für andere Linux-User. :)

Eigentlich läuft es recht gut unter Wine, solange man den Hardware-Modus meidet. Der funktioniert zwar auch stabil, stellt aber z.B. die Fahrzeuge nicht richtig dar (Bild).

Im Software-Modus gibt es zwar auch ein paar kleinere Glitches, die kann ich aber gut verkraften. (Außerdem habe ich dadurch mal einen Bus-Automata dabei ertappt, wie er sich immer kurz auf einem Park gebildet hat. :) )

Naja, jetzt habe ich die nächste Fleißaufgabe vor mir: Irgendwie Python 2.4 unter Wine zum Laufen bringen, damit der Datpacker anspringt. Ist schon Ironie, wenn man bedenkt, dass ich sozusagen gleich nebenan ein voll funktionsfähiges Python habe. :naja:

Letzteres wäre natürlich nicht Bestandteil dieses Forums, aber da kämpfe ich mich schon irgendwie durch.

Bis denne,
sys
 

Anhänge

  • sc4_wine_hw-modus.webp
    sc4_wine_hw-modus.webp
    93,6 KB · Hits: 43
So, ich wollte nur sagen, dass der Datpacker wohl mein Problem tatsächlich gelöst hat:

Ich habe den Plugin-Ordner mit dem Hamburg Set und allen Gebäuden von Odd (auch NewYork Row Homes) ausstaffiert, es durch den Datpacker gejagt und getestet: keine Fehler mehr. :lalala:

Gegen Wochenende werde ich nochmal den Härtetest machen und eine ordentliche Ladung WHIs einschweißen, aber wie es aussieht, hat Wine wohl schneller Probleme mit mehreren Plugins, als wenn man SimCity nativ unter Windows laufen lässt.

Ich hätte das hier schon ein paar Stunden eher schreiben können, aber ich Dussel musste ja unbedingt die Stelle mit den beiden DLLs im Readme übersehen... Immerhin weiß ich jetzt, wie man Python und wxPython unter Wine installiert (ich dachte nämlich, dass da der Fehler läge). :lol:

Endlich kann ich weiter an meiner Stadt tüfteln, ohne dass mir dieses Problem ständig im Hinterkopf herumspukt. Und danke Andreas, dass Du dir meine Sorgen angehört hast. :)

Bis denne,
sys
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten