Seriöse eMail-Adresse?!

TuBiDos

Newcomer
Registriert
Juni 2007
Hallo :) Es ist Zeit zum bewerben... deshalb wollte ich mir mal eine seriöse eMail-Adresse alá Vorname.Nachname@provider.de anlegen.

Leider sind schon ALLEmit meinem Namen vergeben. Ich hab alles probiert, Vorname.Nachname und umgekehrt, mit Geburtsdatum usw.

Das Problem: ich will unbedingt zu google mail (find das klasse), aber die geben nicht mehr benutzte EMail-Adressen nicht mehr frei :( Also einmal registriert, immer registriert.

Was Soll ich jetzt machen?? Findet ihr es auch okay, in eine Bewerbung als Kontaktadresse "Vorname.Nachname123@provider.de" anzugeben?

Oder doch lieber "V.NachnameGEBURTSDATUM@provider.de"

ja ja, fragen über fragen... danke für die antworten :hallo:
 
Schon mal versucht, den Punkt wegzulassen? :rolleyes:

also.. ich hab ja wirklich einen absolut grauenhaften Allerweltsnamen.. den gibts echt wie Sand am Meer :naja: aber bei mir hat's gereicht einfach ne Eins hinter zu schreiben. Kein Punkt, kein Strich, kein gar nix.

vornamenachname1@provider.de

Dazu gesagt hat noch nie einer was, von wegen dass die email nicht gut wäre...


Die Email-Adresse meiner Eltern setzt sich zusammen aus dem Vornamen meiner Schwester, mein Vorname und dann der Nachname @provider.de

wieder kein Punkt, kein Strich, kein gar nix (aber Eltern emails bleiben immer mal wieder in meinem Spamfilter hängen.. gut so :D)
 
Hi :-)

Ja dann ist gut... ich hab mir halt gedacht, eine 1 ist nen bissle komisch deshalb 123... wollte halt auch mal vornamenachname... naja, ich hab auch nen allerweltsnamen :(

gruß
 
Hi :-)

Ja dann ist gut... ich hab mir halt gedacht, eine 1 ist nen bissle komisch deshalb 123... wollte halt auch mal vornamenachname... naja, ich hab auch nen allerweltsnamen :(

gruß
Wegen der Zahl dahinter brauchst du dir eigentlich keine Gedanken machen, solang du nicht irgendwas wie HotSexyChick69@provider.de nimmst :D

Auch Beamte hängen Zahlen an ihre email Adressen an, wenn sie Allerweltsnamen haben :rolleyes: soviel ist den Leuten dann schon klar, dass email-Adressen mit Allerweltsnamen und ohne Zahl nur selten nicht bereits vergeben sind... wichtiger sind da imho eher die Provider..


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde einfach probieren, anstelle des . zwischen Vor und Nachname einen Bindestrich oder Unterstrich zu benutzen. Ich persönlich finde das mit den Zahlen immer etwas blöd, nur wenn nix anderes mehr frei ist, ist auch das OK. Das Geburtsdatum würde ich nicht unbedingt nehmen...
 
Du kannst ja mal versuchen, Deinen Vornamen abzukürzen und den dann mit oder ohne Punkt bzw. Bindestrich anzuhängen, also "VNachname@provider.de", "V-Nachname@provider.de", "V.Nachname@provider.de", "VorNachname@provider.de" usw. Oder Du legst Dir gleich eine komplette Domain zu, die kostet mittlerweile kaum mehr als 10 Euro pro Jahr und beinhaltet dann meist beliebig viele Mailadressen. Dann kann man sich auch Adressen wie "vorname@familie-nachname.de" oder so basteln. Und wenn "...de" nicht mehr erhältlich ist, bekommt man auch andere Domain-Endungen für nur wenig mehr. Der Vorteil dabei: Die Domain gehört einem auch dann noch, wenn man mal den Provider wechselt, man kann die Adresse also wirklich lebenslang behalten.
 
vorname@nachname.de find ich immer noch am tollsten. Wie Andreas schon sagte, das kostet quasi nix mehr. Mein Freund zahlt sogar keine 5 Euro im Jahr, soweit ich weiss..
 
Hmm mich würde ja mal interessieren, ob meine Mailadresse [Ann92@gmx.net] eigentlich okay für eine Bewerbung wäre. Ich würde mir natürlich auch ne neue machen, aber vielleicht reicht diese ja auch aus? Ó.ò
 
@airwave: ich finde sie unpassend. du kannst aber bei gmx eine umleitung einrichten zu einer zweiten adresse.
ich hab nickatgmx.li und dann hab ich noch eine (das kann man irgendwo in den optionen registrieren, also keine neue registrieren!) vornamenachnameatgmx.de
 
also ich find web.de is einer der schlimsten anbieter dies gibt...
total unnütze funktionen (smilies undso) und nützliche andre fehln dann...


außerdem hat bei mir damals (hattes so zum testen) der spamfilter gar net gefunzt. des wichtige kam im spamordner und der schmarrn im posteingang.. i versteh net warum des alle habm
 
@airwave: ich finde sie unpassend. du kannst aber bei gmx eine umleitung einrichten zu einer zweiten adresse.
ich hab nickatgmx.li und dann hab ich noch eine (das kann man irgendwo in den optionen registrieren, also keine neue registrieren!) vornamenachnameatgmx.de


Stimmt =o Jetzt wo dus sagst... Die Funktion hab ich irgendwann auch mal entdeckt. Da gabs dann auch so tolle Providernamen wie "Biogemüse" oder so :D
 
@ Miss California
Einfach mal nach Webhostern suchen. 1&1 zb. oder auch Netbeat und wie sie alle heissen. Strato (1&1 gehoert da glaub ich auch dazu) waere auch noch ne Option. Meistens bekommst du da dann auch noch Webspace fuer ne Homepage dazu. Das duerften dann so 29 Cent im Monat oder so sein. Vorteil: Du hast deine Mailadresse so lange du magst. Find ich schon nen sehr guten Punkt.
 
Hi,

also ich find das mit dem Geburtsdatum in der E-Mail-Adresse auch doof. Also alles Mögliche, egal ob Vorname.Nachname, umgekehrt, ist weg. Striche und Unterstriche sind nicht erlaubt :(

Naja, was haltet ihr davon, wenn man als Adresse (mein Vorname ist Bastian) Bst.Nachname@adresse.com nimmt?

Ist der vorname abgekürzt, aber jeder weiß doch um wen es sich handelt oder? seriös? ;)
 
Probier's doch mal mit "Mailbox.BNachname@provider.de" oder so. Letztendlich ist es aber eigentlich egal, weil - sofern das Mailprogramm richtig konfiguriert ist - in der Absender-Zeile Dein Name steht, und nicht Deine Mailadresse. Die kann man zwar nachschauen, aber ich glaube kaum, daß Dich eine Firma deshalb nicht nimmt, weil da eine Zahl oder sonstwas in der Mailadresse steht. ;) Man sollte vielleicht nicht gerade irgendeinen obskuren Mailanbieter verwenden, aber der Rest dürfte kein Problem sein.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten