Harry Potter und der Orden des Phönix

ich hab heute die Kritik im Radio gehört, es hieße zwar das sehr viel weggelassen wurde, aber hiho wie soll man über 1000 Seiten Buch in 2 Stunden Film bekommen?
Naja ich freu mich schon voll auf morgen, hab nähmlich heute ne Karte geschenkt bekommen und schaus mir morgen um 15:00 im Kino an
 
Eindeutig der 1. Film von dem ich nicht enttäuscht war und wo Radcliffe meiner Meinung nach auch mal ganz gut gespielt hat.
Klar manche Sachen fand ich ziemlich schade, Tonks hätte ich gern öfter gesehen und die ZAGs waren auch seltsam dargestellt aber eigentlich ist der Film wirklich gut geworden.
Quidditch hab ich allerdings total vermisst.
Luna und Bellatrix Lestrange fand ich richtig gut gelungen, die hab ich mir genau so vorgestellt.
Umbridge fand ich so~ lustig, aber das lag auch daran dass sie mich im Film doch sehr an eine ehemalige Lehrerin von mir erinnert hat.
:D
 
*auf und ab hüpf* ich geh da freitag hin xD *freu* ^^
 
@fantasy: ich find auch, bellatrix lestrange war ganz große klasse...vor allem am ende als sie irgendwie sagt "das arme, unschuldige baby" oder so. da wirkt sie total irre-super..!!!

@Liz101a: ich fand umbridge klasse...!! das mit cho war bisschen seltsam, hast recht, aber extra fürs verraten die freundin??hmm, passt schon.

@Willow: seh ich genauso...auch das mit der lehrerin^^
 
Ich freu mich auch schon total auf den Film! Gucke ihn am Samstag^^

LoL diese verdammte Umbridge macht mich rasend! Ich konnte die schon im Buch nicht ausstehen aber wenn ich die in den Vorschauen immer sehe und höre würde ich am liebsten in den Fernseher springen und der den Hals umdrehen! Ich weiß, dass klingt verrückt aber ich kann diese Tante nicht ausstehen...Ich glaub, ich muss mich dann im Kino sehr zusammenreißen :lol:
 
Also ich fand den Film ja echt nicht schlecht(mit dem Buch zwar kaum zu vergleichen) ABER:
1. Die, die das Buch nicht kennen fragen sich sicher, weshalb diemit den Testralen zum Ministerium fliegen und nicht mit Besen. Da ist meiner Meinung nach was Wichtiges ausgelassen worden, nämlich das Umbridge die Besen weggesperrt hat.
2. Wie schon erwähnt das mit Cho (dazugefügt haben sie dann glaub ich das mit dem Wahrheitssirum, das war glaub ich im Buch nicht)
3. Kann sein das ich falsch liege, aber ist Harry die Prophezeiung nicht zerbrochen!?
4. Mich hat gestört das fast die ganze erste Hälfte des Films nur eine Art Schnelldurchlauf war (hat mich an einen Trailer fürs Buch erinnert)
5. Ich fands doof, dass Grawp Hermine nicht "Hermi" genannt hat. :D
6. Die DA wurden doch glaube ich von Dobby gewarnt, bevor sie entlarvt wurden.
7. in Hogsmeade wurden sie belauscht und deshalb wurde die Regel gegen Gruppen bekannt gegeben.
8. Viel zu kurz gekommen sind die Qualen die Harry in Umbridges Büro durchmachen musste.
9. Die Zentauren wollten auch Harry und Hermine angreifen.
10. Als Sirius in dieses Ding da gezogen wird, denkt Harry erst er könnte wieder rauskommen.
10. Die Szene wo Harry in Snapes Gedanken eindringt war viel zu verschwommen und vorallem zu kurz.
11. Es war keine Spur davon zu erkennen, das Harry an seinem Vater zweifelt nach diesem Vorfall.

Ich glaube mir würde noch viel mehr einfallen. :)
Das sind zwar alles Kleinigkeiten, aber es hätte den Film kaumlänger gemacht, diese richtig wiederzugeben, oder?
Naja fands trotzdem gut. Tonks und Luna waren cool. Bellatrix war auch gut gespielt auf jeden Fall.
Bei uns hat sich ebenfalls das ganze Kino weggeschmissen als Harry nach dem Kuss sagt, er wäre feucht gewesen. ^^
Die Szenen im Ministerium fand ich aber doch schon sehr beeindruckend dargestellt. :)
Aber auch zu schlecht dargestellt fand ich, dass Dumbledore Harry aus dem Weg ging. Jemand der das Buch nicht kennt hätte dem bestimmt nicht folgen können.
Achja mein Vater hat das Buch nicht gelesen und fast den ganzen Film nicht verstanden. :P
Aber für Fans die das Buch kennen und sich gerne von schönen Specialeffects beflügeln lassen wollen oder um ihrer Fantasie nachzuhelfen sehr gut gelungen.

bye bye,
malaSuricza
 
2. Wie schon erwähnt das mit Cho (dazugefügt haben sie dann glaub ich das mit dem Wahrheitssirum, das war glaub ich im Buch nicht)
Diese Stelle fand ich auch höchst ungünstig gelöst. Cho war es ja im Buch nicht, die den Orden verraten hat, wenn ich mich recht erinnere ging das ja aufgrund der "verzauberten" Unterschrift, die alle beim Beitritt geleistet haben, überhaupt nicht.

Aber dramaturgisch gesehen fehlt dann auch einfach am Ende eine Art Entschuldigung oder Aufklärung dieser Situation. Nach der Nachsitzen-Szene, wo noch alle sauer auf sie sind, kommt dort einfach nichts mehr.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Werbetrailer im Fernsehen (die ich ganz schrecklich unpassend finde) offenbar voll auf die große Masse abzielen, ist die Machart des Films umso unpassender. Wie einige hier schon geschrieben haben: Kennt jemand das Buch nicht, kratzt er sich schon ein paar Mal gehörig am Kopf und fragt sich, was es damit nun gerade auf sich hatte. Auf der anderen Seite war der Film aber auch nicht so gestaltet, dass man sagen könnte er zielt nur auf die Kenner des Buches ab.

Egal, wie man es dreht und wendet, ich finde der Spagat zwischen "ein Film nur für die eingefleischten Fans" und "für die große Masse" geht schief. Man hätte sich lieber für eines entscheiden sollen und das wirklich ambitioniert durchziehen. Wobei das wahrscheinlich Wunschdenken ist, bei einem großen Konzern dahinter, der natürlich auch sein Geld verdienen will.

Niklas
 
Hab den Film gestern Abend mit einer Freundin im Kino geguckt und fand ihn schlecht. Keine Spannung, nichts lustiges, einfach nur doof. Ich habe die Minuten gezählt, bis er zu Ende war. Meiner Freundin ging es ähnlich. Die Teile davor waren um Längen besser.
 
Mir hat der Film gestern ausgesprochen gut gefallen. Ich fand ihn auch in keinsterweise kompliziert oder unverständlich. Ich finde auch für die Besucher, welche das Buch nicht gelesen haben, den Film total geeignet. Nur das Tor im Zaubereiministerium hätte man ein wenig erklären können, was es damit aufsich hat. Ich war mit einem Freund im Kino der kein einziges Harry Potter Buch gelesen hatte und der fand den Film überhaupt nicht unverständlich.

Da ich das Buch schlecht fand, war der Film umso besser. Schade das er schon so schnell vorbei ging, hätte meiner Meinung noch wesentlich länger sein können.

Da fällt mir ein, dass einzigste was mich gestört hat, waren die Geräusche bei dem Kampf im Zaubereiministerium, dass Zauberstab geknalle hat sich meiner Meinung eher nach kleinen billigen Knallfröschen angehört.

Die ganzen Rückblenden und Zeitungsausschnitte fand ich eine klasse Idee und die Musik im Film sowieso.
 
Ganz ehrlich, was ist denn groß passiert? Irgendwie fast gar nichts. Das hätte man in 60 Minuten zeigen können. Die Spannung fehlte mir total. Scheinbar war ich auch nicht die Einzige, denn es sind sogar 3 Leute um mich herum eingeschlafen.

Den nächsten Teil würde ich nicht mehr im Kino gucken, da ist mir das Geld zu schade.
 
Ich sehe den Film auch mehr als Unterhaltungsfilm und weniger als Actionfilm oder andere spannungsgeladene Filme. Ich saß natürlich nicht mit knabbernden Fingernägel vor der Leinwand und habe gezittert vor Spannung. :DDas erwarte ich aber auch nicht bei einem Harry Potter Film. Für mich ist das ein Film der eine schöne Geschichte erzählt mit ein wenig Spannung.
 
Also, mir hat der Film auch sehr gut gefallen. Auch wenn ich am Anfang mir noch nicht so ganz sicher war. Ich habe vorher nochmal das Buch gehört und das war wohl ein fehler. Ich habe einfach zuviele vergleiche gezogen und dadurch sind mir zuviele Sachen aufgefallen.
Aber sonst, klasse Film. Ich habe ihn sehr gerne gesehen und freue mich schon auf das Buch bzw. auf den nächsten Film. Vielleicht bekommt man dann auch mehr von Tonks zusehen. Die finde ich nämlich sehr sympathisch. :hallo:
 
Ganz ehrlich, was ist denn groß passiert? Irgendwie fast gar nichts. Das hätte man in 60 Minuten zeigen können. Die Spannung fehlte mir total. Scheinbar war ich auch nicht die Einzige, denn es sind sogar 3 Leute um mich herum eingeschlafen.

Den nächsten Teil würde ich nicht mehr im Kino gucken, da ist mir das Geld zu schade.

Hast Du die Bücher gelesen? Ich glaube nämlich, dass es sehr schwer für jemanden ist, den Film gut zu finden, wenn er das Buch nicht gelesen hat. Man versteht so den Film einfach besser und auch unbedeutende Szenen erscheinen wichtig für den weiteren Verlauf. Also ich als Harry Potter-Fan, der die Bücher schon 5 Mal gelesen hat, habe mich gut unterhalten. Leider haben einige wichtige Szenen gefehlt, aber das ging halt einfach nicht bei einem 1000-Seiten Buch.
 
Jap, so war es, sie hat das Umbridge erzählt und dann kamen die Pickel und haben "Petze" gebildet (oder eben "Sneak" auf Englisch). Und später in Dumbledores Büro hat, wenn ich nicht falsch liege, Kingsley Shacklebolt ihr Gedächtnis verändert, sodass sie sich nicht mehr an die ganzen Treffen erinnert.
(Übrigens war es die DA, nicht der Orden ;))
 
Genau, und Kreacher konnte den Orden nur indirekt verraten, weil er ja nicht der Geheimniswahrer ist und ja an das haus gebunden ist oder so...*nachlesen muss*
 
@ Chrissiyl: jahh

Bellatrix: Das kleine winzige Babypotter ...
Neville: Bellatrix Lestrange
Bellatrix: Neville Longbottom nicht? Wie gehts Mom und Dad?

Da kahm so genial rübner

In dem Spiel hat Cho auch die DA verraten!

Ihr vergesst aber dass sie mit diesem komischen Wahrheits-Trank zugepumpt wurde ....
 
Nein, Sirius hat gesagt "Hau ab", und Kreacher hat das wörtlich genommen und ist dann zu Bellatrix, aber er war trotzdem an Sirius gebunden, weil der ihm keine Kleider gegeben hat. Also musste er sich bestrafen, als er das Haus verlassen hat, aber er hat es halt trotzdem gemacht^^
 
Doch, Dobby hat das ja im 2. Jahr auch machen können, um Harry zu warnen.
 
Sicher hätte er das nicht gemacht, aber trotzdem war er noch an Sirius und Grimmauldplatz 12 gebunden...und über den Orden durfte er ja auch nicht sprechen.
 
@ Chrissiyl: jahh

Bellatrix: Das kleine winzige Babypotter ...
Neville: Bellatrix Lestrange
Bellatrix: Neville Longbottom nicht? Wie gehts Mom und Dad?

Da kahm so genial rübner

In dem Spiel hat Cho auch die DA verraten!

Ihr vergesst aber dass sie mit diesem komischen Wahrheits-Trank zugepumpt wurde ....

stimmt,aber trotzdem ist mir da erstmal die kinnlade runtergeklappt, als sie da neben malfoy und co stand.

genau die szene meinte ich. die war total geil gemacht...aber war auch voll mies,oder?armer neville...
 
Ich war gestern um 14 Uhr drin! War einfach nur top!! Die Effekte und das Zauberduell am Ende!!! Einfach nur genial!!!
 
ich habe das dumme gefühl, dass sirius doch ursprünglich hinter einen vorhang gefallen ist.. (oder entsinne ich mich da falsch??? Ich denke das stand so im buch)
Habe mir vieles total anders vorgestellt... die gebäude und den "Vorhang" hab mir das etwas dramatischer vorgestellt...

allerdings finde ich , dass man schon merkt, das ron und hermine sich näher kommen. ^^ finde ich richtig süß.

Viele leute kannte ich schon gar nicht mehr... moddy und diese anderen leute die harry abgeholt haben um ihn in diesen orden zu bringen ... wer war der schwarze`????
Ich hab mir das sofort im film ggedacht und weiß es immer noch nicht ^^ bitte um aufkläriung

Yvi
 
Viele leute kannte ich schon gar nicht mehr... moddy und diese anderen leute die harry abgeholt haben um ihn in diesen orden zu bringen ... wer war der schwarze`????

Yvi

kingsley shacklebolt
(kp ob das so geschrieben wird)
ein auror..ich glaub einige ränge über tonks, wieviele hab ich vergessen, wurde im buch aber mal erwähnt

ich geh heute rein *freu*
 
Mir hat der Film eigentlich sehr gut gefallen. Es ist zwar alles wirklich schnell gegangen, aber wie soll man das auch abwickeln ohne die Dauer des Filmes unerträglich zu machen ?
Bellatrix LeStrange war wirklich, wirklich toll, die hat super gepasst. :)
Ich glaub, ich bin jetzt wieder in die Hp-Phase reingekickt worden und muss ein bisschen nachholen =)
 
ich hab ihn am 10 also vom 10 zum 11 gesehen und ich liebe diesen film also eigentlich ja rupert grint und daniel radcliffe aber der film is echt der hammer
 
Also ich fand den Film nicht schlecht. weiß nicht, ob man mitkam, wenn man das buch nicht kannte, ging doch sehr schlag auf schlag. klar, die gesamte aussage des buchs kam nciht komplett rüber, aber das geht in einem film einfach nicht. ich hab schon vorher gesagt, wie wollen die das buch verfilmen, da ist das meiste doch 'gelaber' (im positven sinne) udn wenig wirkliche handlung. dafür, finde ich, haben die den film wirklich gut umgesetzt.

Naja, die szene mit cho, hat zwar nicht zum buch gepasst, aber das ganze wurde doch nachher entschärft, als rauskommt, dass sie alles unter einfluss des veritaserums verrraten hat, also nichts dafür konnte..

was mir ein bisschen gefehlt hat, waren harrys ausraster.. ich hätt ich gerne da ein bisschen rumbrüllen sehen XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern mit 2 Freundinnen drin.
Meiner Meinung nach war der Film ok.
Ist schon klar das der Film leidet, wegen der Länge etc.
Manchmal fand ich die Übergänge etwas drastisch und kurz...aba naja.
Die Effekte fand ich geil, am besten wo Fred und George da mit ihrem Feuerwerk waren etc.
Beim Endkampf fand ichs etwas übertrieben.
Die Stelle da mit Hermine, Grwap und dieser Klingel da... xD "kling" lol ^^
Oder als Fudge dann so sagt: "er ist zurück!" die Reaktion des Kinos... xD alle so: "Achnee?"
Im Großen und Ganzen... war ich zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab ihn gestern gesehen,... war naja - net enttäuscht :P ^^ aba hab gemerkt, dass da doch seeeehr viel weggelassen wurde,bzw geändert wurde...
der anfag war eig länger im buch... tante petunia bekam ja a uch noch ein brief,... etc... und sie wusste ja wat dementoren sind etc....
oder eig hat dobby, der ja in hogwarts ARBEITET (was schon in teil 4 ausgelassen wurde) Harry auf den Raum der Wünsche aufmerksam gemacht... das fand ich so am ... miestesten... der rest hat mich net wirklich gestört... ^^ joa...l. hagrids bruder fand ich geil xD und am geilsten fand ich ja bellatrix Lestrange ^^ die is goil :D
 
Ich find bellatrix lestrange auch total cool
bei einigem war ich froh dass das weggelassen wurde, aber bei manchem net so, z.B.: das mit den Gehirnen wurde weggelassen, da wurde eigentlich ziemlich viel im Mynesterium weggelassen
ich guck den film morgen nochma, der is so genial
Die Szene mit Fred und George boaaaa war die gail, muss aber auch 'n bissel dumm sein, man schreib grad seine prüfungen und auf einmal sone übah gaile szene ....
Ich fand es geil wo Sirius Lucius Malfoy eine reingehauen hat ...
Und Daniel Radcliffe sah mal gut aus ....

@ Gam ... : Ja ich hätte ihn auch gerna mal richtig ausflippen sehen
 
Ich war heute drin und fand den Film super! Da ich eh schon die Hälfte des Buches vergessen hatte, fand ich die Kürzung absolut nicht schlimm!
Tonks fand ich super! Die war wirklich toll =) Und Bellatrix Lestrange war ja grandios! Die Szene, als sie aus Askaban ausbricht fand ich einfach super!
Sirius fand ich richtig gutaussehend (Also so edel und so. Das sah toll aus). Kreacher fand ich lustig ^^ Aber Luna fand ich einfach nur nervend -.-
Aber am aller, allerschlimmsten war diese verdammte Umbridge! Sie wurde so richtig schön ätzend gespielt! Aber die Szenen mit Fred und George oder mit den Zentauren waren cool ^^
 
Die zehn Minuten, die der Film kürzer war als die letzten, hätte man doch schön nutzen können um die Mysteriumsabteilung mehr zu zeigen, darauf hab ich mich eigentlich am meisten gefreut. Das kam so unlogisch rüber, als sie durch die eine Tür gerannt sind und schon bei den Prophezeiungen waren. Ich wollte eigentlich die Gehirne sehen! =)
Schade fand ich auch, dass Ron recht wenig zum Zug kam, den fand ich in den Filmen sonst immer so witzig, diesmal hat man ziemlich wenig von ihm gesehen. Auch Ginny war recht selten zu sehen und hat irgendwie kaum was gesagt. Ihr Reductio-Fluch mit sie die Regale zum umfallen gebracht hat war allerdings erste Sahne! ;) Im Buch haben doch alle die Regale umgeschmissen, oder? Im Film waren es am Anfang ja erst Schockzauber).
Das hört sich alles ziemlich negativ an, aber das täuscht, ich fand den Film alles in allem sehr gut! Die Kulissen und die Effekte waren genial. Das nächste Buch ist ja wieder kürzer, da wirkt der Film vielleicht auch nicht mehr so "gehetzt". :)
 
Insgesamt fande ich den Film interessant und gut gemacht. :)

Die Atmosphäre dieses Films hat sich nun völlig gedreht. Wenn die vorgehenden Filme immer noch in Teilen Heiterkeit beeinhalten, ist dieser Teil nun völlig düster, voller dunkler Vorahnungen.
Verzweiflung, Angst und Krieg treten nun in den Vordergrund und lassen den gemütlichen Charme, den Hogwarts sonst oft versprühte völlig verblassen.
Die Handlungsorte des Films unterstützen und perfektionieren diese von Furcht und Ohnmacht geprägte Atmosphäre.

Leider kommt das Ende genau wie im Buch sehr plötzlich und es wirkt fast so, als hätte man den letzen Teil des Buches irgendwie in die letzen zehn Minuten gequetscht, aber da liegt die Schwäche im Buch und man kann den Filmemachern nicht wirklich etwas vorwerfen.
Ist Sirius Tod im Buch schon nicht wirklich optimal inszeniert, so wird er im Film irgendwie sehr konfus dargestellt.

Ebenso bin ich ein wenig von Daniel Radcliffe enttäuscht, der den Harry Potter für mich immer weniger überzeugend spielt.
Sein schauspielerisches Talent erachte ich nicht gerade als besonders herausragend, und manchmal bringt er für mich den von Verzweiflung, Wut, Trauer und pubertären Stimmungsschwankungen zerissenen Harry nicht wirklich authentisch und glaubwürdig rüber.
Radcliffe wirkt irgendwie viel zu atlethisch, viel zu stark.
Sein "Wutausbruch" gegenüber Hermine und Ron zu Beginn des Filmes war doch total lächerlich, der hat doch gerade mal seine Stimme ein wenig erhoben.
Die ganze Geschichte mit Cho war auch eher langwierig und -weilig, beide vermochten es nicht so wirklich fesselnd zu spielen. Hmm.

Grandios besetzt dafür Luna Lovegood! Die Figur der Luna verkörpert die Schauspielerin absolut perfekt, fügt ihr einen anrührenden, ganz speziellen Charme zu, sie hat so etwas Zauberhaftes an sich.
Kann mich da schlecht in Worte fassen, jedenfalls war ihre Leistung mE einfach nur großartig.

Auch Umbridge war toll. Diese ganze Süßlichkeit und Niedlichkeit, die sich in ihrem Äußeren oder auch in diesem genial gestalteten Büro zeigte, steht in einem krassen Gegensatz zu ihrem bösartigen Wesen.
Wunderbar wie Filch ihre ganzen Ministeriumserlassungen immer an die Wand nageln musste.

Gut gefallen haben mir außerdem Snape und Sirius. Auch Tonks war klasse. Bellatrix Lestrange besonders in den Zeitungen und in Askaban.
Während der Schlacht in der Ministeriumsabteilung war sie mir fast ein wenig zu Gothic-Lolita mäßig.

Ein Kinobesuch lohnt sich also auf jeden Fall, auch, wenn es bestimmt nicht leicht ist alles genau zu verstehen, kennt man die Bücher nicht.
 
Okay, hier kommt meine ausführliche und höchstpersönliche Filmkritik^^ (könnte Spoiler enthalten, die markier ich natürlich in rosa^^)

Alles in allem fand ich den Film um einiges besser als den 3. und 4. Teil. Der neue Regisseur David Yates macht sich wirklich bezahlt, er hat wieder mehr Wert darauf gelegt, das Magische in der Welt des Harry Potter zu zeigen und nicht so sehr darauf, alles, was im Buch vorkommt, unbedingt in den Film zu quetschen. Die düstere Atmosphäre des Buches ist wirklich sehr gekonnt rübergekommen, auch die "Zeitzeugen" des ersten Krieges, Sirius und Hagrid, haben dazu einen tollen Teil beigetragen, Hut ab.

Auch all die flachen und erzwungenen Gags aus den Teilen 3 und 4 wurden im 5. Teil wieder ausgelassen. Ein paar Pointen sind sehr natürlich und charmant rübergebracht, was die ganze düstere Atmosphäre ein wenig auflockert und zeigt, dass Harry, Ron und Hermine trotz des drohenden Schattens immer noch normale Teenager sind, die gerne Spaß haben.

Ich finde gar nicht, dass im Film zu viel ausgeschnitten wurde. Quidditch hab ich da überhaupt nicht vermisst, ich finde, das hätte die düstere Atmosphäre des Films noch eher gestört. Ein paar Dinge hab ich beim Plot dennoch zu bemängeln:
- ein paar Personen hätte ich gerne ein bisschen öfter gesehen (Hagrid, McGonagall, v.a. Tonks und Lupin)
- ein paar mehr Streitigkeiten zwischen Umbridge und McGonagall wären wirklich wünschenswert gewesen, weil ich die im Buch sehr genossen habe
- das übliche Gespräch zwischen Dumbledore und Harry am Ende des Films hätte ein ein wenig länger ausfallen können, ist es doch ein Schlüssel zum 6. Teil
- ein paar Dinge hätten besser erklärt werden müssen, damit auch Laien sie verstehen (Achtung Spoiler ;)):
1) dass Tonks ein Metamorphmagus ist (wird zwar angedeutet, indem sie ihr Aussehen verändert, aber richtig erklärt nicht)
2) dass Percy hinter dem Ministerium und nicht hinter seiner Familie steht (wird ebenfalls angedeutet, weil er immer neben dem Minister ist, aber ebenfalls nicht erklärt)
3) was aus Nevilles Eltern geworden ist (er sagt nur, was Bellatrix getan hat, nicht, ob die Eltern noch leben oder nicht etc.)
4) dass es Umbridge war, die die Dementoren geschickt hat (wäre gut gewesen, um die Korruption im Ministerium zu zeigen)
5) woher die Mitglieder vom Orden wussten, dass Harry und seine Freunde im Ministerium sind (wäre ein weiterer Beweis für Snapes Treue gewesen, im Film kommt das dann doch eher wie ein Vertrauensbruch rüber)
6) dass die Todesser, bis auf Bellatrix, nach Askaban gebracht wurden (wichtig für Teil 6, damit man Dracos Rolle besser versteht)


Und ein Fehler ist mir aufgefallen, aber ich denke, dass das Absicht war, damit auch Laien die Sache besser verstehen: Bellatrix tötet Sirius nicht mit Avada Kedavra, sondern mit einem Schleuderfluch, wodurch er hinter dem Vorhang landet. Aber wie gesagt, dass war sicher, damit auch die, die das Buch nicht gelesen haben, die Tatsache besser mitkriegen.

Die Kulissen waren wieder einmal traumhaft, vor allem das Zaubereiministerium hat mich sehr beeindruckt. Der Brunnen war wirklich sehr schön gemacht, und auch die Ministeriumsabteilung, die ich mir im Buch zwar in Brauntönen vorgestellt hatte, aber durch die schwarzen Fliesen kommt ein sehr düsteres und bedrohliches Flair rüber, was sehr gut zur Schlacht passt.

Auch die Effekte waren wirklich toll, überhaupt nicht übertrieben und auch nicht 0815. Das Feuerwerk von Fred und George war wirklich traumhaft gemacht, v.a. das große "W" zum Schluss als Werbung für ihren Laden (?) war eine tolle Idee. Auch die Schlacht ist von den Effekten her sehr gut geworden, die Szene, in der Ginny die ganzen Regale zum Einsturz bringt, hat mich total begeistert, und auch das Duell zwischen Dumbledore und Voldemort war extrem gut gemacht. Auch die Übungsstunden der DA sind gut gemacht worden, vor allem, als sie Expecto Patronus üben, kommt durch all die silbernen Figuren eine gewisse Leichtigkeit rüber, die kurzzeitlich eine gute Abwechslung zu all dem Schweren und Düsteren bringt.

Auch der Soundtrack ist sehr gut geworden, passt wirklich gut zum Film, vor allem in der Mysteriumsabteilung hat mich der Soundtrack sehr begeistert. John Williams hat da auf jeden Fall gute Arbeit geleistet, wie immer natürlich.

Grawp fand ich sehr süß dargestellt, zwar nicht so bedrohlich wie im Buch, aber das stört überhaupt nicht, im Gegenteil. Die Idee mit der Fahrradklingel ist wirklich nett gewesen, und auch die Szene, als Grawp Hermine packt und Ron sie gleich retten will fand ich sehr süß, eine gute Basis für all die Geschehnisse zwischen den beiden in Teil 6. Auch Kreacher war gut dargestellt, überhaupt nicht übertrieben mit seinem Hass, sondern einfach nur passend und exakt wie im Buch.

Symbolisch war der Film ebenfalls sehr wertvoll. Das riesige Bild von Fudge im Zaubereiministerium war ein guter Einfall, als Parallele zu George Orwell's "1984" ("Big Brother is watching you"), um die fast absolute Herrschaft und Unterdrückung der Wahrheit durch Fudge darzustellen. Symbolisch dafür war auch der Tagesprophet, aus dessen Sicht viele Geschehnisse dargestellt werden, um Fudge in ein gutes Licht zu rücken. Auch der Vergleich des herannahenden Krieges zwischen Voldemort und den "Guten" mit einem Sturm war sehr gut, auch wenn es von Herr der Ringe abgeschaut war ;). Für den herannahenden Krieg sehr symbolträchtig war auch die Flucht aus Askaban, die Szene, als die Todesser ihr Dunkles Mal küssen war wirklich eindrucksvoll, und als Bellatrix Lestrange nach draußen geht, ziemlich wahnsinnig lacht und die Dementoren um sie herumschweben ohne etwas zu tun zeigt schon, wie mächtig Voldemort zu dem Zeitpunkt schon ist. Die Schlacht im Ministerium, als die Todesser mit schwarzem Schatten und die Mitglieder des Ordens in weißem Licht auftauchen, war wieder sehr toll um die beiden Seiten, die helle und die dunkle, darzustellen.

Auch die schauspielerische Leistung hat mich diesmal sehr beeindruckt. Daniel Radcliffe, dessen eher nicht vorhandenes Talent mich immer ein wenig gestört hat, hat einigermaßen gut gespielt, und Harry wird in dem Film wieder ein wenig sympathischer, weil er erwachsener wirkt. (Was jedoch nicht an dem Kuss mit Cho Chang liegt, den fand ich nämlich ehrlich gesagt nur kitschig) Den Wandel vom isolierten Harry zum Anführer der DA hat Radcliffe für seine Verhältnisse wirklich gut dargestellt. Emma Watson und Rupert Grint haben wieder einmal wirklich toll gespielt, die treuen Freunde, die Harry 100% glauben und ihn wieder aus seinem Schneckenhaus locken und ihm auch überall beistehen. Matthew Lewis hat Neville auch sehr gut gespielt, vor allem seinen Wandel vom introvertierten und wenig selbstbewussten Jungen zum wirklich mutigen und richtig guten Zauberer, der sofort zur Stelle ist, um Harry und seinen Freunden zu helfen. Sehr gut gefallen hat mir auch Evanna Lynch als Luna, ich hab sie mir genau so vorgestellt, und ihre verträumte und leicht seltsame Art ist wirklich perfekt gespielt. Alan Rickman (Snape) und Gary Oldman (Sirius) haben auch diesmal wirklich genial gespielt, und auch wie-hieß-sie-noch-gleich, die Umbridge gespielt hat, war wirklich eine perfekte Besetzung. Ihre süßliche und mädchenhafte Art ist wirklich gut gespielt, ebenso wie ihre extreme Boshaftigkeit. Total begeistert war ich auch von Helena Bonham-Carter als Bellatrix Lestrange, von der man im Ministerium leider für meinen Geschmack zu wenig gesehen hat, was aber durch den Ausbruch von Askaban wieder ausgeglichen wurde. Sie hat die wahnsinnige, aber brilliante Todesserin wirklich genial gespielt, da kann man nichts sagen, einfach Idealbesetzung.

Fazit (für die, die das ganze Geschwafel nicht lesen wollen xD): Ein wirklich gelungener Film, auf jeden Fall besser als die Teile 3 und 4, mit toller schauspielerischer Leistung. Die Atmosphäre ist wirklich toll umgesetzt worden, und die wenigen logischen Fehler bzw. nicht-Erklärungen (;)) stören kaum, wenn man den Film ansieht, erst später beginnt man nachzufragen. Auf jeden Fall ein Muss für jeden HP-Fan und auch für Laien ein sehenswerter Film.

*erschöpft bin vom langen Bericht*
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es steht doch, dass es ein roter Lichtstrahl war, und Avada Kedavra hat einen grünen Lichstrahl
 
So, ich war auch drin und fand den Film spitze (: Allerdings hat ich mir den Kuss etwas besser vorgestellt, da ja bei dem Trailer immer so ein Geheimnis drauß gemacht wurde und ka man die zwei vllt. für ne Sekunde sah. Naja.. also ich fand ihn gut (:!
 
Die Stelle da mit Hermine, Grwap und dieser Klingel da... xD "kling" lol ^^
Oder als Fudge dann so sagt: "er ist zurück!" die Reaktion des Kinos... xD alle so: "Achnee?"

Das ist war heute in dem Kino in dem ich war genauso :lol: ( Also, dass alle dann "Achnee?" gesagt haben )
Die idee mit Hermine fand ich super, mit der Klingel :lol: Ich fand den Film sehr gut, auch wenn es doch einige Sachen gab, die man hätte anders machen sollen, wie Eowyn schon gesagt hat. Vor allem, dass Sirius Harry dann James nennt, kam auch nicht im Buch vor, aber ich fand doch, dass es sehr gut gemacht war, da es ja schon häufiger im Buch hieß, dass Sirius Harry mit James verwechselt.
Aber ich werde mir den Film ganz sicher auf DVD kaufen :)
 


Das ist war heute in dem Kino in dem ich war genauso :lol: ( Also, dass alle dann "Achnee?" gesagt haben )


:lol:
bei uns auch...und einige jungs hinter uns haben sogar geklatscht und gepfiffen als fudge es kapiert hat
bei der sterbeszene, also da wo sirius durch dne schleier fällt musste plötzlich einer niesen und dann schreit einer quer durchs kino: "Gesundheit!" das war ganz witzig, obwohl die stelle ja eig traurig sein sollte
ich fand den film eig sehr gut, er war leider nciht so witzig wie sonst und meine lieblingsszene im buch wurde arg gekürzt :(
 
Loool jaaa bei uns auch im Kino ,,Er ist zurück" ,,Neeeein O_O"
Aber alle schauten mich böse an, weil ich anfing zu Lachen bei der
Szene, wo Cho meinte ,,Oh, ein Mistelzweig" Das waaar so kitschig.
 
Loool jaaa bei uns auch im Kino ,,Er ist zurück" ,,Neeeein O_O"

Bei uns alle: "ach gott! :eek:"

:lol: Das war auch nicht schlecht :D Bei der Klingel bei Grawp gabs bei uns auch nen Lacher :D *kling* :D

Das mit dem Zauber war auch seltsam, ich hab mich auch gewundert. Aber den Spruch der Weasley Zwillinge fand ich mal genial, als die dann das Feuerwerk gemacht haben :lol:

Bellatrix Lestrange hat mich so an Amy Lee (Evanesence, Sängerin) erinnert, wegen den schwarzen Haaren :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten