NAM AJ's Verkehrsbauwerke

....der sich ja noch ändern lässt! [URL="http://www.World-of-Smilies.com"][/URL]
Fleißig, fleißig!
icon14.gif

;)
 
... bis auf den ockerfarbenen Abschluss-Stein ... :rolleyes:
Für mich sieht der eher grünlich aus. Aber Grün ist in SC4 ja immer so eine Sache. ;) Ich denke aber auch, daß sich die Farbe nicht von der der anderen Steine unterscheiden muß. Die Sättigung könnte man wohl noch etwas reduzieren, ansonsten sieht's schon sehr nett aus. Ich überlege allerdings gerade, ob es sich nicht lohnt, die Textur der des Bahnhofs von morifari anzugleichen, der sieht zusammen mit den Viadukten nämlich einfach superklasse aus. :)
 
Ich hoffe mal, jetzt sind sie angleich genug...



Im Grafikprogramm waren die Texturen noch ähnlicher, aber es wird wohl im Spiel etwas abgeändert (rudimentäre Licht/Schattenseiten-Generierung). Die sorgte ja auch schon für so grünliche Naturstein-Viadukte.

Im Übrigen habe ich mir immer den Kopf zerbrochen, wieso es dieses Teil gibt, und warum ich es auch noch umgebaut habe...

...das da....


Aber die Farbe der Liebe hat mir die Erleuchtung gebracht...:idee:
Hier findet der Verkehr der verliebten Lokomotiven statt.
Auf dem Kreuz können sie endlich mal miteinander b**sen.....
generate.php1.php.png
smiliiieeee.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Um den Stein erhaben zu gestalten, müsste ich neue Modelle bauen. Ob es ohne Stein besser aussieht, weiß ich nicht, dann wären sie eben nur rot.
EDIT: Oder ich gestalte die gesamte Brüstung mit den helleren Steinen, dafür kommt der Abschluß-Stein raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob man so eine Kreuzung tatsächlich auf einem Viadukt bauen würde, bezweifele ich auch - eigentlich sieht man sowas doch höchstens mal auf einem Industriegelände oder so, wo sich platzbedingt zwei Schienenstränge derart kreuzen. Aber wenn's nicht da wäre, gäbe es garantiert jemanden, der so ein Ding fordern würde... ;) Was die Texturen angeht, erscheinen die im Grafikprogramm immer etwas anders als im Spiel, aber das sieht jetzt schon sehr, sehr, sehr gut aus. Wahrscheinlich müßte man die Sättigung noch um ein paar Prozent reduzieren, und den Rotanteil minimal verringern. Als Ziegelmauerwerk ist es jedenfalls eindeutig erkennbar. :)
 
Bereits vorhandene Bauwerke wie das Kreuz sollten eh drin bleiben. Es könnte ja schon einer verwendet haben....

-Wichtiger-

Ich hab mal die Pfeiler neu gefärbt. Eigentlich kriegt man's nicht besser hin, es wird dann wieder zu hell/ zu rot/grün...usw.



Es sind jetzt nur die Pfeiler geändert, der Rest kommt noch später ran. Und der Abschlussstein raus. Wenn den keiner will, spare ich mir einer Arbeitsgang. =)
 
Klasse Arbeit, da werde ich bald die erhöhte Eisenbahn mit Viadukten nutzen, bei sowas Tollem :)

Ist es eigentlich möglich, später selber Signale auf die Viadukte setzen zu können, bzw. auf die momentan vorhandenen ?
 
Wow, das sieht doch richtig klasse aus! :) Die Arbeit mit dem Abschlußstein mußt Du Dir meinetwegen nicht machen, aber wenn Du willst, kannst Du Dich da natürlich kreativ betätigen, um noch mehr Abwechslung 'reinzubringen. Ist aber wie gesagt wirklich nebensächlich, nicht mal die In-Game-Verkehrsnetze sind derart schön verziert.

@royal: Ich denke, mit den passenden Type 21 Exemplar files läßt sich alles machen, ist halt nur sehr aufwendig...
 
StreckehellrotUnfalle6c01_p.jpg

stimmt das mit dem mauerwerk und dem bürgersteig, so perspektivisch betrachtet?
 
Ja, leider. Diese Bahnhöfe waren ja eigentlich für die Hochbahn bestimmt. Man müsste die Modelle neu rendern....
....aber eigentlich kann man doch damit leben, zumindest, bis ein anderer was neues baut.

@ Alle
Danke für die Blumen.

Aber dankt nicht nur mir, sondern auch allen, die indirekt daran beteiligt waren.
-Ilive mit seinem Reader
-DarkMatter mit FishMan
-SFBT-Team mit dem SC4Tool
-und den Erstellern des kostenlosen Malprogramms GIMP
 
Icon mach ich selber, weil ich schon 2 Stück fertig hab. Hast Du mehr Zeit für die Adventsromantik. Und die LiesMichen überlass ich dir ja....:D

EDIT: Ich hab bereits auf der SC4D gepostet, dass man der El-Rail oder Heavy-Rail doch einen richtigen Namen geben sollte. Mein Vorschlag dort lautete kurz und knapp CITY-RAIL, würde in Deutsch Städtische Eisenbahn heißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Frohes Weihnachtsfest.

Rot ist die Farbe des Festes der Liebe und der Viadukte.
Wer auf den neuen NAM nicht mehr warten kann, und weil heute Weihnachten ist, hier die rote Textur-Beta-Variante.


http://rapidshare.com/files/78751513/NAM_Viadukt-Brick-red.zip.html
~Weichenmodule und diagonale Rampe sind NICHT enthalten~

Für alle, welche bereits im Besitz der BETA-Viadukte sind
 
Zuletzt bearbeitet:
da hat jemand weihnachtsferien/-urlaub :-) sehr schön *applaudier* *weihnachtskeksgeb*

die diagonalen rampen sind erst im neuen nam drin, oder? hätte ich neulich fast gebraucht, bis ich merkte, daß es keine diagonalen hangpuzzleteile gibt ...
 
Exakt 15.504745 Meter. Mit Brüstung sinds sogar 16,824083 Meter.
Die Maße hab ich von der alten erhöhten Eisenbahn abgenommen, aber eigentlich sind alle erhöhten Verkehrspuzzleteile bei SC4 nun mal so hoch....
....man stelle sich in einer richtigen Stadt solch hohe Viadukte vor. :rolleyes:
 
Haiho, ich habe da mal ein Problemchen:





ich will AJs tolle Viadukte benutzen, aber es klappt nicht (siehe Fehler). :confused: %) Nur wenige Teile funktionieren. Woran kann das liegen, denn ich denke, dass ich alles nach Anleitung/Readme :read: gemacht habe... :hallo:

Der Fehler: Setze ich z.B. das Bauteil über leerer Fläche, erscheint die Fehlermeldung (siehe Bilder) und es ensteht an entfernter Stelle ein schräges Gleisstück...
 
@Sim_Axel:
Was sich da gerade nicht setzen lässt, ist die diagonale Rampe. Die sieht dann so aus. wie es scheint, hast du einen aktuellen Controller, aber die NAM2.dat ist noch alt. Installiere am besten den NAM so, wie der Installer vorgibt, dann dürfte nichts passieren.
Gehts dann immer noch nicht, NAM komplett raus, dann den neuen modularen NAM vom Juni 2007 loaden und installieren und danach das Update vom Neujahr 2008. Und nicht die Installationspfade ändern.
@Edit: Und unbedingt die Beta-Viadukte entfernen!!
 
@Sim_Axel:
Was sich da gerade nicht setzen lässt, ist die diagonale Rampe. Die sieht dann so aus. wie es scheint, hast du einen aktuellen Controller, aber die NAM2.dat ist noch alt. Installiere am besten den NAM so, wie der Installer vorgibt, dann dürfte nichts passieren.
Gehts dann immer noch nicht, NAM komplett raus, dann den neuen modularen NAM vom Juni 2007 loaden und installieren und danach das Update vom Neujahr 2008. Und nicht die Installationspfade ändern.
@Edit: Und unbedingt die Beta-Viadukte entfernen!!

Danke für Eure Antworten.... gestern Abend war ich nicht zu Hause und nun auf der Arbeit... also ich kann erst wieder später testen, aber:
- den alten Nam habe ich gelöscht gehabt (verschoben in einen Sicherungsordner)
- Nam Juni isnstalliert
- Update installiert

Mein Problem ist wohl, dass ich noch Deine Beta installiert habe... (also die beiden Downloads aus diesem Thread.... upps, habe ich da geschlafen? also sind die Viadukte schon Teil vom neuen NAM?? *duck*:cool:
 
Asche auf mein Haupt...:lol: Obwohl, "geblickt" habe ich ja ins :read:, ich hätte auch die Buchstaben lesen sollen :idee:

Danke ;) Gleich geht es ans ausprobieren....
 
Vielleicht wären die Bilder im Bilderthread besser aufgehoben, aber hier kann man sich gleich anschauen, welchen Unterschied eine "normale " SC4 Stadt zu einer realistischeren Stadt dank des NAM's (hier speziell mit den Viadukten) hat.
Da ich es einfach nicht mehr schaffe, eine neue Stadt, oder gar eine neue Region zu gründen, baue ich zum Feierabend hin und wieder mal einer der bereits vor Jahren erbauten Städte "normgerecht" um.

Hier die Gleisanlagen "Süd" vor dem Umbau. Straßen führen alle paar Blocks über die Regionalgleise. Im Übrigen braucht dieses WG noch einen Namen.



Bei der Gleisanlage "Nord" sieht es nicht besser aus....



Die selbe Strecke "Süd" nach dem Umbau. Eine Umgehungsstraße wurde (am oberen Bildrand) gleich neu erschlossen. Dafür ist das Straßengewirr alle paar Blocks verschwunden. Es gibt nur noch "wichtige" Straßenunterquerungen.



Bei "Nord" das selbe



Und als Bonbon auch noch ein Stück vom östlichen Abzweig.



An einem anderen Ende dieser Stadt befindet sich die Wiege der Viadukte, auf älteren Bildern mit einem Maxisbahnhof "verziert" Auch hier gab es sofort eine Änderung!

 
Gelungener Umbau :hallo::hallo: Mache so etwas in der Stadt Miami auch, nur die hat auch noch massive Verkehrsprobleme und ist bergig.

Woher stammen in Nord(neu) die schönen Reihenhäuser?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten