Fotostory ANDERS - Ein Projekt gegen Diskriminierung und Ausgrenzung *FS abgesch.*

Alex war ein echt interessantes Thema. Ich hatte von der Schlafkrankheit schon gehört und wusste, dass die menschen dabei immer und überall plötzlich einschlafen.
Und du hast das richtig gut umgesetzt...eigentlcih sind deine ganzen Protraits hier voll lehrreich, weißt du das eigentlcih. ;)
 
Hey, also ich hab mir mal deine ganzen Portraits durchgelesen und finde sie einfach klasse!
Erm, ja das wird jetzt nicht so ein langer Kommentar wie von manch anderen, da ich nichts zu einzelnen Teilgeschichten zu sagen habe, also belassen wir es wohl bei meinem Lob an dich, die FS ist dir wirklich gut gelungen

mfg
Elfenmond
 
Ich mag diese Portraits, großes Lob! die Themen interessieren mich total. Manche dieser Krankheiten/Behinderungen/... kannte ich vorher noch garnicht, deshalb find ich's auch gut, dass die unten nochmal so erklärt sind ...
PS.:Kann ich hier benachrichtigt werden?!
 
Von Nakolepsie hab ich auch schon einige male gehört. Muss schlimm sein, immer wieder einzuschlafen, egal ob man will oder nicht.
Wie immer sehr gut gemacht
 
Wow! Ein großes Lob an dich! Deine Protraits sind wirklich klasse. Ich kann mich in fast alle total gut hineinversetzen und ich finde es sehr murig von dir, dass du dich an solche Themen heranwagst.
Von Narkolepsie habe ich persönlich noch nie gehört, aber es war sehr interessant zu lesen. Es muss wirklich schlimm sein, sowas.
 
Also von dieser Krankheit habe ich noch nie gehört...
Naja wieder was gelernt :D
Ich weiß zwar, dass manche Leute Schlafprobleme haben, aber von Narkolepsie hör ich zum ersten Mal.
Ok, manchmal hab ich auch, dass Gefühl im Unterricht einfach einschlafen zu können, obwohl ich nachts 8-9 Stunden geschlafen habe :naja:
Freu mich auf jeden Fall aufs nächste Portrait ;)
Bis dann :hallo:
 
WOW!!! Toll, mit so viel Gefühl geschrieben. Einfach toll.

Ich muss sagen es gibt viele Schicksale über die man so gar nicht nach denkt.

Super Schreibstil hast du. Also weiter so.

MfG
Cameron
 
hey
die portraits sind einfach nur super,
alle sist so wirklcihe beschrieben und die bilder stellen alles auch wirklich da,
besonders carolines problem ist toll beschrieben, besser gesagt ich weiß selber wie das ist, nur das ich weißwas was bei mir die aulöseer sind... und du hast das echt super beschrieben
ich glaube ich wiederhole mcih aber von lob kann man ja nciht zu viel bekommen oder? :lol:
ich freue mich auf das nächste portrait,
lg anne :hallo:
 
Mit Maries Portrait hast du neben des wirklichen ritzens auch sehr gut geschrieben wie viele sich heute ritzen bloss um Aufmerksamkeit zu bekommen. Auch ist es idiotisch wenn man als irre abgestempelt wird bloss weil man zum Psychiater geht. Dabei ist es doch toll wenn jemand mit Problemen einsieht das er zum Psychiater gehen sollte.
Von Narkolepsie habe ich noch nie etwas gehört. Es muss schlimm sein auch das die anderen denken er sei bloss faul. Alex's Portrait war (wie eigentlich alle anderen auch) sehr lehrreich. Die Portraits helfen wirklich die Betroffenen besser zu verstehen.
Der Text und die Bilder waren wie immer einfach toll. Kompliment
 
hey,
ich finde es sooo klasse dass du das machst!
ich persönlich kann mich da nicht rein versetzen ,da man sowas nie erlebt hat.klar kann man sich vorstellen das es schlimm ist ,aber nicht wirklich WIE schlimm.einige situationen kommen mir auch bekannt vor.
ich finde es schlimm das menschen durch ihre "erscheinungen/krankheiten" oftso ausgegrenzt werden..
bitte benachrichtige mich ,ja?:)
die potraits stellst du super dar (=
lg
hannah
 
Wow, ich bewundere wirklich deine Fantasie und dein Wissen zum Thema "Anders sein"
Ich selbst habe in meinem Umfeld viele Leute die "anders" sind und deswegen gehänselt werden, ich versuche so oft wie möglich für sie einzusetzen und ihnen zu helfen
Deswegen bedeutet mir deine FS auch sehr viel und es bedeutet mir viel das du damit etwas gegen Diskrimination erreichen willst ( und vielleicht auch kannst :) )

Du bist wirklich sehr begabt darin dich in Personen hineinzu versetzen und ihre Gefühle hinüber zu bringen

Gratulation!
 
hallo ich habe mich nun auch hier in deinem projekt eingefunden! :-)
ich muss sagen das ich auch hier sehr beeindruckt bin mit wieviel arbeit du dieses projekt betreibst. ich finde es absolut klasse das du zu jedem thema sehr viele hintergrundinfos gibst!

alle achtung!

LG
Major Kira
 
Aus irgendeinem Grund muss ich das Portrait von Marie völlig überlesen haben, oh man. Ich finde dieses aber ganz besonders gelungen, was vielleicht daran liegt, dass eine meiner Freundinnen Borderliner ist. :(

Sie ist inzwischen dreißig und für ihren Zustand wahnsinnig weit gekommen, aber seit langer Zeit tritt sie auf der Stelle (geht nicht mehr zu Vorlesungen oder Prüfungen, schließt sich tagelang ein etc.) und macht viele dumme Dinge (hat sich fast die Oberschenkelsehne zertrennt beim Ritzen). Leider hat sie auch eine sehr schlimme Vergangenheit und eine furchtbare Mutter, was die Situation verschlimmert. Sie war auch schon mehrmals in Kliniken und hat zudem eine supertolle Psychiaterin, aber das Problem ist, dass die Krankenkassen sie regelmäßig als "hoffnungslosen Fall" abstempeln und die Therapie einstellen wollen.

Für mich ist es schrecklich, immer wieder zu lesen (sie wohnt leider in Süddeutschland), wie schrecklich es ihr an vielen Tagen geht, und man vergisst nie die Angst, dass man irgendwann einen Anruf bekommt, dass sie zu weit gegangen ist... ich kann wirklich nicht verstehen, wie eine solche Krankheit für manche Menschen "hip" sein kann.
 
:hallo:Hallo deine Portraits gefallen mir sehr gut und ich hätte auch gerne eine Benachrichtigung wenn du so lieb wärst

:hallo:teufelchen14
 
Gerne, die Benachrichtigungsliste wurde aktualisiert!

Tut mir leid, dass ich das Projekt in letzter Zeit etwas vernachlässige, aber die andere FS ("... aber sag' es niemandem") hatte jetzt halt Priorität! Ich werde mich aber so bald wie möglich um neue Portraits kümmern, versprochen!
 
Hallo Nonuna,

nach dem letzten Portrait muss ich mich doch mal zu Wort melden :)

Ein ganz großes Lob, ich finde Deine Portraits sehr gelungen und die Grundidee sehr gut. Ganz toll finde ich, dass Du auch eher unbekannte Bereiche in Deine Portraits aufnimmst.

Besonders gefreut hat mich das Narkolepsieportrait, da ich prinzipiell auch betroffen bin (nicht Narkolepsie, aber sehr ähnliche Auswirkungen). Gerade das Unverständnis der Umwelt ist oftmals sehr belastend, wobei ich mir inzwischen einen sehr offensiven Umgang damit angewöhnt habe, aber früher war es sehr schlimm für mich.

Liebe Grüße,

Lyria
 
Ich hatte in einer Projektgruppe im Rahmen des Jugendzentrums einen Typen, der fast ständig lieber auf dem Sofa lümmelte und schnarchte, als die Wände zu streichen. Er wurde anfangs auch regelrecht angegriffen. Logisch, die anderen schliffen den Parkettboden, strichen Wände und renovierten das ganze Jugendcafe während er nach einer Viertelstunde Arbeit pennte. Erst nach drei / vier Wochen "gestand" er seine Sichelzellenanämie
Er wollte kein Mitleid, da das schnelle Ermüden das geringste Symptom dieser Erkrankung ist.

Passt zwar nicht so richtig zur Narkolepsie, erinnerte mich aber daran, da das Symptom sich gleicht.


Cheers
hobome
 
Hallo Nonuna,

ich finde die meisten deiner Portraits sehr gut dargestellt und die Hintergrundinformationen am Ende interessant. Außerdem finde ich es gut, dass du mit diesem Projekt tabuisierte Themen ansprichst/zur Diskussion anregen willst. Meinen Respekt dafür.

Ein Portrait allerdings finde ich dann doch etwas einseitig. Und zwar Evelyns.
Besonders habe ich mich an folgendem Satz gestört :" Viele glauben, dass wir einfach zu viel essen . Aber das stimmt so nicht !" Bis da hin unterschreibe ich. Aber den nächsten Sätzen kann ich so nicht zustimmen.
Ich zitiere :" Klar, die meisten dicken Menschen sind wahrscheinlich zu einem großen Teil selbst schuld. Aber eben nicht ganz alle ."

Ich frage mich ernsthaft, wie man dieses "sind wahrscheinlich zu einem großen Teil selbst schuld" verstehen soll, warum in dem Zusammenhang das Thema "Schuld" überhaupt angesprochen wird. Das kommt ein wenig so rüber, als gäbe es bei vielen Adipösen wirklich keinen anderen Hintergrund als Faulheit und übermäßiges Essen, obwohl die Sätze davor etwas anderes aussagen.

Weiterhin vermisse ich bei der Adipositas einen Hinweis auf den Zusammenhang mit psychischen Hintergründen, z.B. Eßstörungen (psychogene Adipositas oder Binge-Eating Disorder). Bei dem Thema sieht es nämlich mit den "Gegenmaßnahmen" schon anders aus, da die Fettschicht und das gestörte Eßverhalten bestimmte Funktionen haben und Ersatz für bestimmte Dinge sind. Ohne Ursachenforschung (oft Therapie) läuft da nichts, Eßplan und Sport allein reichen da nicht, können sogar kontraproduktiv sein, wenn die Seele noch nicht so weit ist, den aufgebauten Schutz loszulassen.

Ich möchte dir hier nichts unterstellen, was nicht im Text steht, sondern nur einen anderen Blickwinkel aufzeigen. Ich habe auch im Eingangsposting gelesen, dass die Portraits nur jeweils einen kleinen Einbilck gewähren können/sollen.
Ich bin selbst adipös aufgrund einer Eßstörung und weiß sehr gut, wie es ist, aufgrund des äußeren ausgegrenzt und angefeindet zu werden. Das reicht von völligem Unverständnis und "iß doch einfach weniger Süßes" bis zu wirklichen Beleidigungen wie "Du fette Hure !" über Arztbesuche, bei denen man aufgrund des Übergewichts erst mal in eine Schublade gesteckt und dementsprechend falsch behandelt wird. Bei mir war ein Fehler unter anderem, dass niemand meine Eßstörung erkannt hat und ich erst mal zum Abnehmen geschickt wurde, das hat meine Problematik eher verschlimmert.

Der Zusammenhang mit Eßstörungen war ein Punkt, der mir persönlich besonders am Herzen lag, aber Adipositas kann, denke ich, auch andere Ursachen haben. Ich denke, das Thema ist vielschichtiger, als es aussieht.

Schlimm finde ich, dass Adipositas und Übergewicht so negativ behaftet sind und gesellschaftlich auch wenig akzeptiert werden (ich sage nur Schubladendenken und Vorurteile : Dicke sind faul, ungepflegt, nicht belastbar/stäbdig krank und auch noch selbst schuld). Wenn ein Mensch übergewichtig oder adipös ist, sonst aber keine größeren Probleme hat, sich wohlfühlt und es ihm gutgeht, warum soll er dann umbedingt abnehmen ?

Ich werde ich dein Projekt weiter mit Interesse verfolgen und bin gespannt, worüber du noch alles schreiben wirst.

lg, Mystery
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mystery Castle: Vielen Dank für deinen offenen Kommentar. Es ist mir klar, dass ich selbst bei gründlicher Recherche nicht alle Punkte präsentieren kann, die den Hintergrund eines Menschen bzw eines Portraits liefern können. Daher bin ich gerade auch über Beiträge wie deinen dankbar und werde mir erlauben, ihn unter dem Portrait von Evelyn zu verlinken.
Ich denke keinesfalls, dass adipöse Menschen selber schuld sind! Aber wie bei den meisten Dingen gibt es auch hier ausnahmen und ich kenne selber welche (ja, es gibt Menschen, die möchten gerne so sein und stehen auch offen dazu. Leider kriegen auch diese dann irgendwann physische - wenn nicht auch psychische - Probleme).
Dass ich selber keinerlei Vorurteile gegenüber adipöse Menschen haben zeigt vielleicht auch, dass mein Verlobter selber betroffen davon ist. Zur Zeit suchen wir noch nach der Ursache, weil sowohl seine Mutter als auch in Speziellen ich mir grosse Sorgen um seine Gesundheit machen! Ich sage immer, dass ich ihn so liebe, wie er ist! Hätte das ganze keine schlimmen Konsequenzen, so würde ich ihn auch nicht dazu drängen, zum Arzt zu gehen.
 
@Yorkshire: Epilepsie steht bereits auf meiner Liste und wird bestimmt noch portraitiert!

@black-rose: Du meinst Osteoporose. Habe dir eine PN geschrieben.

Ich bitte euch, die Vorschläge mit per PN zukommen zu lassen, da sie erstens im Thread schnell verloren gehen können und ich zweitens per PN auch besser antworten kann und den besseren Überblick habe. :)
 
Hallo ihr Lieben!

Das letzte Portrait ist schon wieder eine Weile her und ich muss zugeben, dass es je länger je schwieriger wird, eure Vorschläge umzusetzen. Doch die Liste ist noch lang und ich gebe mir Mühe, den Anforderungen gerecht zu werden!

Die Idee für das folgende Portrait hatten nachtstern und Leenee86, danke euch beiden!


------------------------------------------------------------------

Erika


400_3933373534316239.jpg


Ich freue mich immer, wenn mein Sohn mich besuchen kommt. Er zeigt mir zum Beispiel, wie der Fernseher funktioniert und wo ich drücken muss, damit ich meine Sendungen sehen kann. Er ist auch so lieb und schreibt es mir auf einem Zettel auf, ansonsten vergesse ich das doch so schnell wieder.


400_3633653736656633.jpg


Einmal in der Woche kommt auch ein netter junger Mann, der mir die Rechnungen macht und zu meinem Geld schaut. Er sagt, dass da schon noch welches sei und sagt mir auch immer, wie viel ich in meine Brieftasche tun soll. Ich bin froh, dass er kommt. Und er ist auch immer so höflich.


400_3238383830386361.jpg


Meine Enkel habe ich auch oft zu Besuch. Ich backe ihnen Kekse und erzähle ihnen Geschichten von früher, die mir meine Mutter immer erzählt hat. Manchmal bremsen die Kinder mich aber und sagen oft „Grossmutti, diese Geschichte hast du uns schon so oft erzählt!“ Dabei könnte ich schwören, dass sie sie zum ersten Mal hören.


400_3164623063326564.jpg


Manchmal wache ich morgens auf und weiss nicht, wo ich bin. Ihr könnte euch gar nicht vorstellen, welche Angst ich dann jeweils habe! Meistens erinnere ich mich dann langsam und schelte mich selber eine närrische alte Frau. Dass mein Geist mir solche Streiche spielen kann!


400_6563646463613135.jpg


Meine Tochter sieht sich nach einem Altenheim für mich um. Doch ich möchte da nicht hin. Ich fühle mich wohl dort, wo ich jetzt wohne. Ich habe meine Katzen, meine Nachbarin, die mir die Haare macht und ich kann selber einkaufen. In einem Heim würden sie nur denken, ich sei dumm, weil ich manchmal Sachen vergesse. Meine Tochter meint, dass das immer schlimmer werden wird.


400_3439333635333436.jpg


Ich weiss, dass sie recht hat, aber jetzt geht es mir noch gut und ich fühle mich wohl dort, wo ich bin. Doch ich fürchte mich auch davor, was noch kommen mag. Werde ich irgendwann keine Erinnerung mehr an meinen verstorbenen Mann haben? Werde ich meinen Namen vergessen? Werde ich vergessen, wer ich bin?


400_3566343064313964.jpg


Ich bin wie du
Ich bin anders
Ich bin Erika

Ich habe Alzheimer

------------------------------------------------------------------

Infos zum Thema

Morbus Alzheimer ist eine hauptsächlich im Alter ab 65 Jahren auftretende sogenannt neurodegenerative Krankheit. Sie wirkt sich auf das Gehirn aus und bewirkt, dass die Betroffenen in ihrem Wahrnehmungs- und Erinnerungsvermögen deutliche Einbussen haben. Die Krankheit ist bis heute unheilbar und schreitet sehr schnell voran. Von anfänglichen Gedächtnislücken über fortgeschrittene Demenz bis hin zum Muskelabbau und der damit verbundenen Bettlägerigkeit vergehen fünf bis sieben Jahre.
Etwa 20% der über 80-Jährigen sind von Alzheimer betroffen. In Deutschland leidet fast eine Millionen Menschen unter einer Demenzerkrankung, darunter sind etwa 650'000 Personen, bei denen Morbus Alzheimer diagnostiziert wurde. Weltweit wird geschätzt, dass etwa 30 Millionen von Alzheimer betroffen sind.

------------------------------------------------------------------
 
Hast du wieder schön beschrieben und auch gezeigt, wie Menschen mit Alzheimer in manchen Situationen auf Hilfe angewiesen sind.
Mein Opa leidet auch unter den Symptomen, führt mittlerweile schon dazu, dass er meine Geschwister und mich beim letzten Besuch garnicht mehr erkannt hat und sich nur nach einer gewissen Zeit erinnern konnte, dass war schon irgendwie traurig.

lg sterni
 
das war mal wieder eine der vorstellungen, bei denen man sofort wusste, was sie hat. ich glaube, dass ich an ihrer stelle wirklich schreckliche angst hätte, wenn ich immer mehr vergesse. umso schöner finde ich es, dass sie sich wohl fühlt in ihrer umgebung. das bringt solchen menschen sicher viel. du hast es mal wieder wunderbar geschrieben, man kann sich jedes mal toll hineinfühlen. spitze!
 
Ich habe wie wohl fast alle anderen auch, sehr schnell gewusst was sie hat.
Mit der Gewissheit zu leben, dass man vielleicht irgendwann seine Kinder nicht mehr erkennt ist sicher schrecklich. Mein "Sandkasten-Kollege" hat einen Grossvater welcher Alzheimer hat... Alle haben Angst, dass er sie nicht mehr erkennt, doch sie denken trotzdem sehr positiv.
Sehr schön beschrieben wie und wo sie Hilfe braucht.
War wieder ein spitze Portrait!
 
Jaa! Endlich eine neue Person! Ich hab mich schon drauf gefreut ......:D
Ist wieder super geschrieben, man kann sich da total gut reinversetzten! Die Bilder sind auch schön.
Hoffentlich geht's bald weiter, ich freu mich schon ...!! :read:
LG törtchen
 
hallo...
gutes portrait, nur eines wollte ich anmerken: mit 65 ist man doch schon zu alt für alzheimer! dann kann man zwar dement werden (was sehr häufig der fall ist), aber alzheimer nicht mehr bekommen... das geht etwa mit 45. viele menschen verwechseln das...
lg
 
hey,
sry, dass ich länger kein kommi mehr geschrieben hab.
bin jetzt erst dazugekommen die letzten portraits zu lesen.
sind alle wahnsinnnig gut gelungen.
vor allem das von erika hat mich echt berührt, wie du die situation beschrieben hast...
iwie wird mir beim lesen dann immer bewusst wie wenig ich eigentlich darüber bescheid weiß. man kennt die krankheiten,... vielleicht vom hören aber oft weiß man dann doch nicht worum es wirklich geht...
freu mich schon auf die fortsetzung!

lg
 
Krass, was es alles für Sachen gibt...:read:

Du hast alles sehr gut dargestellt!!!:eek:
Weiter so!:)

lg
Nine123:ciao:
 
mal wieder zu wort melde, erika's geschichte find ich ganz okay... wobei ich sagen muss, das ich schon Alzheimer etwas anders erlebt habe( meist mit extremen agressionen aber das kommt wohl noch auf die Menschen an*lol* ) aber wirklich gut gemacht.
Zu Marie ihren Profil muss ich jedoch sagen, das ich es einerseits schon gut finde, andererseits aber auch nicht. Man muss einfach bedenken, es ist kein "normaler" Gedanke sich aufgrund von coolnes zu ritzen. Es ist nicht normal sich zu verletzen weil man cool sein will und ich denke das Menschen die sich verletzen weil sie Aufmerksamkeit wollen/brauchen, nicht verurteilt werden sollten. Denn, es ist nicht normal diesen Weg zu wählen um Aufmerksamkeit zu bekommen, es ist nicht normal cool sein zu wollen und sich deswegen zu verletzen, ich finde auch das ist eine "krankheit" die nicht einfach mit sprüchen wie " alles kinderkacke" abgehackt werden sollte. Denn, warum müssen Kinder überhaupt soweit gehen? Sollte uns nicht das zum Nachdenken anregen? das Kinder bereit sind sich zu verletzen um dazu zugehören?
Andererseits ist es ja leider tatsächlich so das viele menschen andere als verrückt abstempeln wenn sie zugeben das sie es alleine nicht mehr schaffen ihre "Probleme" selbst in den griff zu bekommen. Ich selbst kann durch meine Berufserfahrung und durch meinen bekanntenkreis nur mit guten gewissen sagen, das ich jeden für diesen schritt bewundere. Es gehört wirklich unglaublich viel Mut dazu, sich selbst einzugestehen das man ein Problem hat. Und ich denke, das es sich bis heute zu wenig Leute eingestehen, weil sie Angst haben vor den Reaktionen... . Leider muss ich aber auch durch die Kommentare die vor allem die "jungen Hobbyritzer" anprangern fest stellen, das auch hier ganz deutlich mit Voruteilen gehandhabt wird. Wie gesagt, es ist einfach nicht normal, sich zu verletzen weil man cool ist und ich denke, auch diese Kinder/Jugendliche sollten zu einem Psychologen gehen damit sie dies erkennen und wieder anfangen können richtig zu handeln.
Ich finde übrigens nicht nur das es ein Vorurteil ist Ritzen = Borderline sondern auch andersherum Borderline bedeutet nicht gleich ritzen... nur ist dies eben eines der "auffälligsten" Symptome die diese Psychische Störung mit sich bringen kann, doch nicht jeder hat sie deswegen auch... .
Also wie erwähnt... ich mache mir auch über die "kinder" Sorgen( ich will sie nur ungern eigentlich Kinder nennen, aber weil es ja meist so angesehen wird) die es als cool ansehen, weil sie bereit sind sich selbst zu verstümmeln, weil sie so sehr den Wunsch haben dazu zugehören, und sie nicht erkennen, das dies der eindeutig falsche Weg ist... .

so, freue mich aber schon auf die nächste Geschichte, ist ja leider die zweite geschichte die ich etwas bemängel( gerade über Bulimie habe ich mich ja auch etwas ausgelassen*sorry* ) aber sonst sind die Profile der "erfundenen" ja doch sehr gut gemacht.
 
hallo...
gutes portrait, nur eines wollte ich anmerken: mit 65 ist man doch schon zu alt für alzheimer! dann kann man zwar dement werden (was sehr häufig der fall ist), aber alzheimer nicht mehr bekommen... das geht etwa mit 45. viele menschen verwechseln das...
lg

ärm... viele verwechseln leider das Alzheimer eine form der Demenz ist...( Alzheimer zählt zu den primäre oder primä degenerative Demenzen ) und wie Nonuna bereits erwähnt hat stimmt das Alter auch nicht... und es gibt auch kein Alter das man erreichen muss damit man dann Imun gegen diese Form der Demenz ist... .
Wenn es unklarheiten mit Demenz und Alzheimer-Krankheit geben sollte, so hilft evtl. natürlich erstmal wikipedia und dann seiten wie http://www.alois.de/index.htm ... oder einfach in ne Bücherei und so gehen... , hoffe ich konnte evtl. etwas helen:)
 
ich finde dieses projekt gerade deswegen so toll und "wertvoll", da ich es als unheimlich interessant ansehe, wieviel man über gewisse krankheitsbilder lernen kann. gerade auch weil du Nonuna, deine leser direkt mit einbringst indem du dir vorschläge und erfahrungen einholst. ich wusste zum beispiel nicht, dass alzheimer eine form von demenz ist und bin jedes mal ein stück mehr bereichert wenn ich ein neues portrait lese :)

Liebe Grüße Honey

EDIT

ich finde die gestaltung der ersten seite wirklich gut, nur verzerrt die anordnung der bilder
mit den links zu den portraits unheimlich stark. ich glaube untereinander wären sie viel schöner.
ist aber nur meine meinung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein einfach klasse gelungenes Projekt, Unklarheiten können beseitigt werden, Vorurteile aus dem Weg geräumt werden, eine Basis für eine gute Gemeinschaft wird gebildet.
Ja Demenz ist schon nicht einfach, für die Betroffenen selbst, als auch für die Angehörigen. Ich weiß noch wie ich meine Oma immer angestarrt habe wenn sie meine Bauklötze für Fischstäbchen hielt, oder wenn sie vergass das sie doch längst zu Hause war ...
Weiter so :)

ich finde die gestaltung der ersten seite wirklich gut, nur verzerrt die anordnung der bilder
mit den links zu den portraits unheimlich stark. ich glaube untereinander wären sie viel schöner.
ist aber nur meine meinung :)

Ne nicht nur deine Meinung :lol:
Find ich auch, verzerrt das ganze doch schon etwas ;)

Liebe Grüße Tina
 
Tjaja ALlzheimer...
Ich habe zum Glück noch keine Erfahrungen damit gemacht.
Nur einmal war ich voll geschockt als bei meinem Papa Verdacht auf Alzheimer gelegen hat.
Man hat ich da ne Panik.
Naja und meine Oma ist zwar fast 80 ist aber noch top fit :D
Freu mich schon aufs nächste Portrait!
lg kirara-chan91 :hallo:
 
@Crystal. Peak: Das Problem mit den Links ist, dass sie untereinander angeordnet einen soooooooooooooooo langen Thread bescheren würden, dass das sowieso niemand mehr lesen würde ;)
 
Aber bei mir ist das nebeneinander auch ein sooooooooooooooooooooo langer Text,
den ich nicht lesen kann ^^
Kannst du sie nicht untereinander und in ... Gruppen anordnen? jeweils 4 nebeneinander
und dann untereinander? weißt du wie ich das meine?
 
Ja, das ist ein guter Vorschlag, werde ich gleich machen.
Öhh, war das beabsichtigt, das es jetzt so aussieht? Finde ich nicht so doll:naja:

Liegt das an der Auflösung? Ich habe 1024x768 auf einem 4:3 Moni. Ich nehme mal an, das es auf einem 16:9 LCD bei 1600 anderst aussieht.


Cheers
hobome
 

Anhänge

  • Clipboard01.webp
    Clipboard01.webp
    28,6 KB · Hits: 249
Ja, genau das ist das Problem... oh mann... Ok, ich mache mal 2 auf jeder Reihe. Ansonsten sieht es wirklich meschugge aus. Die Idee war ursprünglich, dass sich die Aufteilung mit den Reihen der Auflösung der Bildschirme und der Fenstergrösse anpasst.
 
Ja, genau das ist das Problem... oh mann... Ok, ich mache mal 2 auf jeder Reihe. Ansonsten sieht es wirklich meschugge aus. Die Idee war ursprünglich, dass sich die Aufteilung mit den Reihen der Auflösung der Bildschirme und der Fenstergrösse anpasst.

Naja mit der 2er Reihen Sache siehts ja jetzt doch gut aus, finde is auch nit so schlimm dann von der Länge :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten