Zahlen beim Nachbauen von Häusern beachten?

Mimi14

Member
Registriert
April 2006
Ort
öhm... um was gehts? xD
Geschlecht
w

Hi.
ich wollte mal wissen, ob und wie man die zahlen bzw. Längenangaben auf den Plänen von Houseplans.com beachten muss. ich hoffe ihr versteht, was ich meine. An den strichen, die die wände auf dem Plan darstellen stehen ja so Zahlen, bzw. Längenangaben.

Hoffe mir kann einer Helfen. :hallo:

P.S. Achja, außerdem wärs toll, wenn mir noch jemand schnell sagen könnte, was ich mit meinen runtergeladenen Terrains/Nachbarschaften machen muss, dass ich sie im Spiel benutzen kann.
 
Hi.
ich wollte mal wissen, ob und wie man die zahlen bzw. Längenangaben auf den Plänen von Houseplans.com beachten muss. ich hoffe ihr versteht, was ich meine. An den strichen, die die wände auf dem Plan darstellen stehen ja so Zahlen, bzw. Längenangaben.

Hoffe mir kann einer Helfen. :hallo:

P.S. Achja, außerdem wärs toll, wenn mir noch jemand schnell sagen könnte, was ich mit meinen runtergeladenen Terrains/Nachbarschaften machen muss, dass ich sie im Spiel benutzen kann.

IOch persönlich haklte nich nicht an die Längenangaben, sondern bau das frei nach...

Nachbarschaften müssen entpackt werden und kommen dann in diesen Ordner:
Eigene dateien\EA Games\Sims2\SC4Terrains
 
Also ich würd mir einen bekannten Gegenstand raussuchen und damit dann bergelichen z.B. beim Klo,das hat in Sims ja ein Kästchen wenn dann da eine Angabe dran steht weißt du also x Meter auf dem Plan=Ein Kästchen.Ansonsten würde ich das gleich machen wie Dark_Lady 1:1 kannst du es sowieso nie nach bauen.
 
das sehe ich nicht so...ich hatte bei meinem Colonial Haus (siehe Thread, Häuserseite, Link in Signatur) die Kästchenvariante genommen und es wirklich 1:1 nachgebaut.. ^^

GB
 
Mti dem 1:1 meinte ich auch noch die Einrichtung,Tapeten,Boden und alles,das gibt es ja nicht 100% genau gleich im Internet
 
ich orientier mich so: ich guck wie groß ein fenster oder eine tür ist und orientiere mich daran, wenn z.B. links neben dem Haus 2 Fenster passen würde müssen dort 2 Kästchen Wand sein. Kannst ja einfach mal in meinen Häuserthread gucken!:hallo:
 
@ gigabyte

hm... und wie geht das mit der Kästchenvariante? irgendwie blick ich da nich so ganz durch :confused:

also ich vermute mal, es sind karierte blätter gemeint, auf die dann der plan übertragen wird. so mache ich es nämlich :-)
aber ungefähr abschätzen muss man schon!! Es sei denn, du machst dir ein blatt mit karo linien im computer und legst das bild dahinter. dann kannst du es entsprechend anpassen, dass es quasi in das kästchenschema reinpasst...
 
also, ich habe es gerade mal getestet... in word erstellst du eine tabelle und gibst unter Tabelleneigenschaften die größe der "Kästchen" an (also z.B. Zeilenhöhe 1 cm und Spaltenbreite 1 cm).

dann fügst du ein bild ein und klickst mit der rechten maustaste drauf. unter derm reiter "layout" klickst du hinter bild an. und dann musst du nur noch die größe anpassen... es müsste hinhauen...

ist in word allerdings in der tat etwas komplizierter. in excel wäre es einfacher, aber da weiß ich nciht, ob man ein bild in den hinterggrund des netzes stellen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
@mimi

ich hab auch Baupläne wo die ganzen Räume eingezeichnet sind...die Hütte da ist sowohl aussen als auch innen fast 1:1 nachgebaut....bis auf die kleinigkeiten die in Sims2 unmöglich sind...

ich bau nach Käschenvariante....ich guge wie das bei den bauplänen die Fenster und Türen sind und dan übertrag ich das aufs Spil und zähl die Kästchen ab

GB
 
also...ich guge auf den Grundriss die Fenster und Türen an....vergleiche die Breiten und zähl dann im Spiel die Kästchen ab...ein Kästchen pro Tür und Fenster....2 Kästchen für die Doppelfenster...und so entsteht nach und nach ein Grundriss vom Haus im Spiel....verstanden??

GB
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten