Führerschein/Fahrstunden

Sarasay

Member
Registriert
März 2006
Alter
35
Geschlecht

Aloha~

Ich mach mir in letzter Zeit ständig Gedanken übers Autofahren. Heute hab ich zwar erst meine dritte Fahrstunde, aber irgendwie bin ich so versessen darauf, alles richtig zu machen. Dabei hab ich ein ziemliches mulmiges Gefühl, wenn ich an Kupplung & Co denke. Ich finde das alles noch total kompliziert. Bin zwar in meiner zweiten Fahrstunde schon insgesamt ca. 6km gefahren, aber ich hab schon wieder das Gefühl alles vergessen zu haben.

Ich frag meine Mutter oft, wann sie einen Gang runterschaltet oder wann sie die Kupplung tritt. Aber sie sagt nur, sie mache das automatisch und "spürt" es, wenn sie schalten muss. Nun ja, als Fahranfänger kann ich da noch nicht ganz folgen, aber ich hoff das wird noch.

Wie waren denn eure ersten Fahrversuche? Ich hab irgendwie totalen Bammel davor, mich zu blamieren (z.B. Motor an Kreuzung abwürgen) oder das mit dem Kuppeln, Gang runterschalten etc. nie richtig zu kapieren...Ich weiß zwar, wann ich es machen muss, aber ich geh an die Sache noch sehr unsicher ran ...

Ging/Geht es euch genauso?
 
War bei mir genau so. Die ersten 2 Fahrstunden liefen noch richtig gut, aber da musste Ich meistens nur 30 fahren und auf rechts vor links achte. Als mein Fahrlehrer mich dannach in den Stadtverkehr gejagt hat war Ich manchmal richtig überfordert und stand öfter mal irgendwo.

Wenn ich an na Ampel abgesoffen bin hat mein Lehrer auch öfter gesagt, Füße weg, den Wagen neu gestartet und ist über dir Kreuzung gefahren damit wir nicht alles blockieren. Danach musste Ich dann weiter.

Wenn du nicht genau weiß wann du schalten sollst, frag mal deinen Fahrlehrer nach. Meiner hat gesagt wir schalten bei 20,40,60,80. Meinen Polo muss Ich früher schalten. Aber das hört man nach einigen Wochen / Monaten echt raus. Dein Fahrlehrer kann dir da bestimmt Richtgeschwindigkeiten sagen. Er kennt sein Auto ja ;)
und wenn er dir mal sagt das du schalten musst ist doch auch kein Problem: es ist noch kein Meister und auch kein Autofahrer vom Himmel gefallen.

Meinen Führerschein hab Ich vor knapp 2 Monaten bekommen. Noch heute passiert es das Ich mich verschalte und dann an na Kreuzung steh. Wichtig ist das man ruhig und konzentriert bleibt und es einfach nochmal versucht.

Lass dich nicht verrückt machen du schaffst das!
 
ich hab meine Früherschein mittlerweile 5 Jahre und selbst heut verschalte ich mich, allerdings sehr selten. Von daher: Man sagt zwar, man hört das bzw machts automatischm, aber du bist ja auch noch nicht weit. Das kommt eigentlich fahrstunde mit fahrstunde... Das mit Schalten bei 20, 40 usw habe ich auch so beigebracht bekommen :)
 
Brauchst definitiv keine Angst haben ;) DU lernst das ganze noch. Es war ja erst deine dritte Fahrstunden. Wenn ich an mein erstes mal denke, war ich total wuschisch. Weil mei nFahrlehrer sagte, das der Wagen neu sei (BMW 330i). Hui, also 30 km/h waren SCHNELL :lol:
Verschalten, abgewürgt in gefährlichen Situation, Blinker vergessen, etc. hatte ich schon alles durch und fast 4 Verursachte (1 davon wäre mein verschulden gewesen) machten es mir echtn icht leicht. Ich hatte panische Angst vorm Autofahren. Als ich dann meinen Lappen hatte fühlte es sich gut an.
Und als ich die erste Alleinfahrt mit dem Audi meiner Eltern hatte war die Angst wie weg. Kupplung war mein Fein. Aber als normaler Autofahrer musst du nicht immer hoch und runter schalten. Zu mindestens geht es mit unserem Audi so. An ner ampel vom 4 einzeln in den 1 runter schalten, wieso? Neutraler Gang udn gut ist^^ Aber einparken kann ich bis heute nicht :D
 
Dafür steht doch extra am Auto "Fahrschule" dran, die meisten haben auch noch ein Schild auf dem Dach, sodass jeder die Fahrschule erkennt. Jeder hat da mal angefangen, nur leider vergessen das auch einige...

Und mal an der Kreuzung den Motor abzuwürgen, ist auch kein Weltuntergang. Dann atmet man tief durch und startet einfach neu. Es passiert auch "Profis" manchmal, dass der Motos plötzlich abgewürgt ist.

Noch ist kein Meister vom Himmel gefallen und mit der Zeit prägt sich das schon ein und du bekommst auch ein Gefühl dafür. Du musst dran denken, dass du ja in der Fahrschule bist, um das zu Lernen und nicht gleich in der ersten Fahrstunde perfekt zu können.

Einfach locker rangehen, den Fahrlehrer bei Unsicherheiten fragen, notfalls nochmal erklären lassen (dazu ist er ja da) und dann ist das nur eine Frage der Zeit :)

Bei mir gab es da Anfangs auch noch ein paar Unsicherheiten wegen dem Schalten, wann welcher Gang etc., aber das prägt sich dann schon ein :)
 
Ich denke auch, dass du das schon schaffst. Ich mache momentan noch Fahrschule, muss noch meine Autobahn- und Nachtfahrten fertig machen und das wars das eigentlich so ziemlich (wenn ich die Prüfung bestehe *bammel hab*). Das mit dem Schalten hat meine Fahrlehrerin auch so gesagt, also 2.-20, 3.-40, 4.-60 und 5.-80. Ich hab allerdings immer noch so mein Problem, dass ich manchmal nicht schnell genug reagiere, also passiert vorallem dann, wenn viel los ist im Stadtverkehr.
Und das mit dem Abwürgen ist auch nicht so schlimm - ist mir oft genug passiert ;) aber inzwischen geht das.
 
Ich hatte nie Angst vor den Fahrstunden und war auch nicht aufgeregt. Stattdessen habe ich mich auf jede einzelne Stunde gefreut. Hier ist es auch üblich, dass man vorher schon mit anderen Autos übt und dann in den Fahrstunden zumindest das Anfahren usw. relativ gut kann. Das spart einige Stunde und somit auch Geld.

In meiner ersten Fahrstunde haben wir gleich zwei Überlandfahrten abgehakt, also irgendwie 60 km spazieren gefahren. Das war soo schön. Ich habe es von Anfang an geliebt.
 
Ich bin vorher mit dem Auto von meinem Dad gefahren und das war eindeutig ein Fehler. Der schaltet sich total anders und man muss die Gänge mit mehr Kraft einlegen. Ich befürchte mir das ehr ne Fahrstunde mehr eingebracht.

Als erste Fahrstunde Überland ist aber ungewöhnlich oder? Dein Lehrer hat ja keine Ahnung ob und Wie du fahren kannst und dann gleich so schnell...

Bei mir war Überland und Autobahn zusammen. Hin über die Autobahn und zurück dann Überland. Hab Ich Beides gemocht.
Nachtfahrt ist auch cool.
 
Ich bin vorher mit dem Auto von meinem Dad gefahren und das war eindeutig ein Fehler. Der schaltet sich total anders und man muss die Gänge mit mehr Kraft einlegen. Ich befürchte mir das ehr ne Fahrstunde mehr eingebracht.

Als erste Fahrstunde Überland ist aber ungewöhnlich oder? Dein Lehrer hat ja keine Ahnung ob und Wie du fahren kannst und dann gleich so schnell...

Bei mir war Überland und Autobahn zusammen. Hin über die Autobahn und zurück dann Überland. Hab Ich Beides gemocht.
Nachtfahrt ist auch cool.

Ich fand es gut, dass ich vorher schon ein paar Autos gefahren war. Wer Benziner nicht mehr abwürgt, der würgt den Fahrschuldiesel ja noch seltener ab. ;)

Naja, mein Fahrlehrer kannte mich vom Rollerführerschein und er wusste wohl, dass ich das Fahren einigermaßen konnte. Anders als Überland kann man hier auch kaum fahren, weil man sonst gar nicht in eine Stadt käme. Ich persönlich finde Überland viel ungefährlicher als Stadtfahrten.
 
stimmt, Überland ist auf jeden Fall sicherer. Meistens einfach gerade aus. Da kann halt weniger schief gehn als mit 20 Ampel auf dem Weg.
Und wenn dein Fahrlehrer dich schon kannte ist als erstes Überland ja auch kein Problem. Ich bin halt in na 30er Zone angefangen.
 
Ich mache auch gerade meinen Führerschein und bin vor jeder Fahrt ziemlich aufgeregt. Ich habe überhaupt keinen spaß daran, aber nächste woche fange ich mit den sonderfahrten an und dann ist es hoffentlich schnell vorbei ^^
das schalten fand ich auch sehr schwer und gerade am anfang hört man das nicht so.
ich orientier mich auch bisschen an den drehzahlen, die sollten bei meinen fahrschulauto ungefähr bei 20 liegen.
sonst merke ich s mir so:
in Ortschaften nie schneller als 50, also 3 gang
außerhalb von ortschaften 4 gang, geht die strecke lang gradeaus und is nicht kurvig bei 90 kmh ca den 5 gang dann.
abbiegen immer im 2 gang, bei unübersichtlichen stellen, mit vorfahrt gewähren, 1 gang.
ansonsten sind die kmh richtlinien wie oben gut, aber ich merke es mir halt so mit dem schalten ^^.
langsam höre ich auchschon wann ich schalten muss
und wenn du nicht weißt, ob du schalten sollst, sagt mein fahrlehrer immer: Nur Mut, und eben einfach mal hochschalten, dann merkt man ob es besser wäre wieder zurückzuschalten.
und du sollst ja fehler machen in der fahrschule, weil aus fehlern lernt man wirklich am besten.
Außerdem bist du mit der dritten fahrstunde ja noch gar nicht soweit, dass jeder von dir erwartet du kannst es schon perfekt!
also, nur mut es wird schon klappen :)
 
Danke für eure Antworten!

Bin gerade von meiner dritten Fahrstunde zurück, lief eigentlich ganz gut. Ich hab nur noch Schwierigkeiten, schalten, kuppeln, vorne rausgucken, bremsen etc. zu koordinieren. Zudem war es diesmal dunkel und ich wusste manchmal gar nicht, welchen Gang ich drin hatte :ohoh: Leider wurde mir das ganze nicht als Nachtfahrt angerechnet >.<

Ich hab auch bemerkt, dass wenn während dem ganzen Prozess mit hoch oder runterschalten, viel langsamer werd, das muss noch ein bisschen flüssiger werden, schätz ich :/
 
Das ist normal, ich werd auch beim schalten nen Stück langsamer. Nur als Beifahrer bekommt man sowas nicht so mit, als wenn man selbst am steuer sitzt...
 
natürlich ist das normal, weil du ja in dem moment in dem du schaltest nicht gas gibts. da musst du ja dann zwangsläufig langsamer werden :)
keine sorge das lernst du schon noch.
ich hab 9 fahrstunden gebraucht, viel ich weiß, aber nun mache ich kaum noch was falsch und das is ja der sinn der sache :)
also mahc dich nicht verrückt, das wird alles noch routine, das dauert halt seine zeit , ist bei mir auch so :)
Ihc hab welche in meiner stufe, denen der fahrlehrer gleich am anfang gesagt hat, wie toll un perfekt sie doch fahren (sie haben den gleichen fahrlehrer). ich bin aber froh, dass meiner von anfang an gesagt hat was falsch ist, so hab ich viel gelernt, aber aufgeregt bin ich trotzdem vor jeder fahrstunde ^^
 
Aber du hast es geschafft ;)
Ich hab für theorie nen halbes Jahr gebraucht (ja, ok, Faulheit) und für Praxis 11 Monate (musst über fast nen halbes Jahr Tabletten schlucken mit dennen man nicht fahren darf). Also war Ich auch nicht superschnell. Aber habs geschafft (und das zählt ja)
 
Bei mir war der Führerschein etwas stressig, da ich ihn dringend brauchte. Hatte nur den Sommer Zeit und habe also im Juni angefangen und war Mitte August fertig :)
 
Ich werd jetzt dann anfangen. :) Hab allerdings schon A1 (Mopedführerschein) und weiß deswegen schon alles über den Verkehr an sich, die Theorie könnt ich mir bis auf den B-Zusatzteil eigentlich auch sparen. Gefahren bin ich im Auto auch schon mit meinem Vater... hat soweit ganz gut geklappt. Man hat eben nen Vorteil, wenn man diese Kupplung-Gas-Beziehung schon kennt, auch wenn man das beim Auto halt dann mit den Füßen statt wie beim Moped mit den Händen machen muss ^^
Aber diesmal geh ich zu ner anderen Fahrschule-.- meine erste Fahrschule war furhctbar, der Fahrlehrer hat mich nur dumm angemacht bzw hats zustande gebracht, dass ich mich fühle wie der letzte Dreck... klar hab ich mich nicht immer gut angestellt, ich war 15 und hatte keine Ahnung von nichts. Diesmal geh ich zu der Fahrschule, die bekanntermaßen die teuerste, aber auch die allerbeste im Ort ist. Von dem Fahrlehrer sagt jeder echt nur Gutes. *positiv denk*
 
Ich habe ihn damals innerhalb von einem Monat durchgezogen.
Hingegangen, angemeldet, sofort angefangen und durchgezogen. Das ist das Beste. Andere melden sich an, kommen dann aber nur einmal alle 2 Wochen in die Schule und wundern sich, dass sie nix peilen...
Erste Autobahnfahrt war lustig...
Wir rauf auf die A5 und gleich im Stau. Fahrlehrer: "Willkommen in der Realität."
5 Kilometer weiter waren wir endlich durch, und dann fing er an: "So, jetzt gib mal richtig Stoff, Junge..."
Dann sind wir bis Lahr runter, dann abgefahren, getankt und wieder zurück nach Achern über die Autobahn. Da wars dann kein Problem mehr, und als ich mal rüberguckte, hing der Lehrer halb am Fenster und hat gedöst... :D

Das ist noch gar nicht mal so lange her... Da war ich erst 24. ^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten