.
Herzlich Willkommen in meinem ersten Regionsportrait!!!
Ich glaube, es ist soweit für mein erstes Regionsportrait...
Ich habe mich jetzt entschieden ein eigenes Regionsportrait zu eröffnen, das ich nach und nach mit Updates und den dazugehörigen Karten (Übersicht, Verkehrskarte, Linienverlaufspläne etc.) erweitern werde.
Mein Ziel ist es, realistische Städte zu erstellen. Gemixt ist die Region mit Großstädten, kleineren Städten, Dörfern, Agrarflächen und wenn man es so will auch mit „Käffern“.
Auf jeden Fall heiße ich euch als Besucher herzlichst willkommen in meinem Regionsportrait der Region
*Twin Peaks hat nichts mit der gleichnamigen Fernsehserie zu tun, falls die überhaupt jemand kennt!“
Die Region ist überwiegend geprägt vom Gebirge, dem „Vanilla Hill“ und den „Twin Peaks“ im Westen, sowie vom Hügelgelände im Südosten und der Landzunge in Norden. Der Fluss „Novo“ fließt von Westen her in die Region und teilt sich nach den „Twin Peaks“ in einen Westarm „Twist“, der direkt in die größeren „Pur“ fließt, welcher von Westen nach Osten ins Meer fließt, und in einen Ostarm „Novo“, der am „Reays Hill“ vorbeiführt und direkt im offenen Meer endet. Am „Vanilla Hill“ hat sich der einzige und überregional bekannte „Vanilla Lake“ gebildet, der das direkte Gegenstück zu „Vanilla Island“ in der „Pur“ bildet. Der „Vanilla Lake“ und „Vanilla Island“ sind beliebte Urlaubsziele der Sims.
Insgesamt hat Twin Peaks „noch“ wenige 938.509 Einwohner, wird aber durch stetigen Handel mit anderen Regionen wahrscheinlich noch deutlich wachsen!
Hier die leere Region:
*Das Theraforming der leeren Region weicht stark vom Jetzigen ab! Ich hab die Region noch bisschen theraformt, weil es mir dann besser gefällt. Es fehlen: „Vanilla Lake“, „Vanilla Island“, „Reays Hill“ und natürlich die Städte!
* Das Original ist übrigens von Simtropolis.
Die erste Stadt, die ich vorstellen möchte ist
Vanilla liegt im Westen der Region am „Vanilla Gebirge“ und dem „Vanilla Lake“
Diese Stadt heißt Vanilla, weil der Gründervater des Dorfes immer gerne Vanille-Eis gegessen hat. Seine Bürger nannten dann, als das Dorf zur Stadt heranwuchs, diese Stadt „Vanilla“. Also Vanilla hat mit Vanille-Eis zu tun und nicht mit der ersten Version von SC4!
Vanilla hat bis dato 47.365 Einwohner. Die Stadt wird wahrscheinlich nicht großartig weiterwachsen, da Vanilla von zwei Naturschutzgebieten umschlossen ist und das Gebirge nicht erschließbar ist.
Einwohner: 47.365
Gewerbejobs: 25.137
Industriejobs: 9.170
Vanilla ist ein Selbstversorger. Strom wird ausschließlich aus Sonnenenergie und Erdwärme produziert. Wasser wird aus dem Vanilla Lake gepumpt und Müll wird im örtlichen Müllkraftwerk verbrannt.
Das Nahverkehrssystem von Vanilla basiert auf Straßenbahnen und Bussen. Den S-Bahn-Anschluss bekam Vanilla zeitgleich mit dem Hauptbahnhof für den Regional- und Fernverkehr.
Übersicht über Vanilla:
Verkehrsübersicht:
Wohngebiet am Stadtrand mit Geschäften:
Fährhafen mit Nahverkehr:
Flughafen mit neuem Wohngebiet:
Kraterpark mit Wohngebiet und Büroturm:
Stadtzentrum:
Vanilla Island:
Und zu guter Letzt der Vanilla Lake:
Die nächste Stadt die ich euch vorstellen möchte ist
Little Pix liegt am nord-östlichsten Punkt in der Region „Twin Peaks“
„Little Pix“ wird so genannt, weil die Einwohner immer nur kleine Fotos machten (anscheinend, weil man dann kaum Details auf den Fotos erkennen kann). So wird Little Pictures (kleine Fotos) vom Bürgermeister erstmals bei der Eingemeindung zur Region „Twin Peaks“ „Little Pix“ genannt. Die Einwohner nennen ihr Städtchen liebevoll „Lil Pix“
Little Pix hat genau 13.149 Einwohner und ebenfalls nicht weiter wachsen, da einfach kaum mehr Platz da ist und der Bau von mehrstöckigen Gebäude vom Bauamt verboten ist.
Einwohner: 13.149
Gewerbejobs: 6.811
Jobs in der Landwirtschaft: 51
Die Einwohner von Little Pix arbeiten hauptsächlich in der Nachbarstadt.
Little Pix ist stark abhängig von der einzigsten Nachbarstadt. Strom und Wasser werden zu Höchstpreisen importiert und Müll wird für teure Simelons von der Nachbarstadt entsorgt.
Little Pix verzichtet aus Kostengründen auf ein eigenes Nahverkehrssystem. Die Busse werden von der Nachbarstadt gestellt. Die großen Firmen in der Nachbarstadt holen ihre Arbeiter auch mit Firmenbussen ab. Außerdem ist Little Pix durch den Kopfbahnhof und einer weiteren Haltestelle an das Netz der S-Bahn angeschlossen.
Übersicht über Little Pix:
Hier fing alles an:
Kopfbahnhof:
So das wars fürs erste einmal. Ich hoffe euch hats gefallen. Kritik und Vorschlage sind immer herzlichst willkommen!!! Updates folgen demnächst!
Gruß Benny
Herzlich Willkommen in meinem ersten Regionsportrait!!!
Ich glaube, es ist soweit für mein erstes Regionsportrait...
Ich habe mich jetzt entschieden ein eigenes Regionsportrait zu eröffnen, das ich nach und nach mit Updates und den dazugehörigen Karten (Übersicht, Verkehrskarte, Linienverlaufspläne etc.) erweitern werde.
Mein Ziel ist es, realistische Städte zu erstellen. Gemixt ist die Region mit Großstädten, kleineren Städten, Dörfern, Agrarflächen und wenn man es so will auch mit „Käffern“.
Auf jeden Fall heiße ich euch als Besucher herzlichst willkommen in meinem Regionsportrait der Region

*Twin Peaks hat nichts mit der gleichnamigen Fernsehserie zu tun, falls die überhaupt jemand kennt!“
Die Region ist überwiegend geprägt vom Gebirge, dem „Vanilla Hill“ und den „Twin Peaks“ im Westen, sowie vom Hügelgelände im Südosten und der Landzunge in Norden. Der Fluss „Novo“ fließt von Westen her in die Region und teilt sich nach den „Twin Peaks“ in einen Westarm „Twist“, der direkt in die größeren „Pur“ fließt, welcher von Westen nach Osten ins Meer fließt, und in einen Ostarm „Novo“, der am „Reays Hill“ vorbeiführt und direkt im offenen Meer endet. Am „Vanilla Hill“ hat sich der einzige und überregional bekannte „Vanilla Lake“ gebildet, der das direkte Gegenstück zu „Vanilla Island“ in der „Pur“ bildet. Der „Vanilla Lake“ und „Vanilla Island“ sind beliebte Urlaubsziele der Sims.
Insgesamt hat Twin Peaks „noch“ wenige 938.509 Einwohner, wird aber durch stetigen Handel mit anderen Regionen wahrscheinlich noch deutlich wachsen!
Hier die leere Region:


*Das Theraforming der leeren Region weicht stark vom Jetzigen ab! Ich hab die Region noch bisschen theraformt, weil es mir dann besser gefällt. Es fehlen: „Vanilla Lake“, „Vanilla Island“, „Reays Hill“ und natürlich die Städte!

Die erste Stadt, die ich vorstellen möchte ist

Vanilla liegt im Westen der Region am „Vanilla Gebirge“ und dem „Vanilla Lake“
Diese Stadt heißt Vanilla, weil der Gründervater des Dorfes immer gerne Vanille-Eis gegessen hat. Seine Bürger nannten dann, als das Dorf zur Stadt heranwuchs, diese Stadt „Vanilla“. Also Vanilla hat mit Vanille-Eis zu tun und nicht mit der ersten Version von SC4!
Vanilla hat bis dato 47.365 Einwohner. Die Stadt wird wahrscheinlich nicht großartig weiterwachsen, da Vanilla von zwei Naturschutzgebieten umschlossen ist und das Gebirge nicht erschließbar ist.
Einwohner: 47.365
Gewerbejobs: 25.137
Industriejobs: 9.170
Vanilla ist ein Selbstversorger. Strom wird ausschließlich aus Sonnenenergie und Erdwärme produziert. Wasser wird aus dem Vanilla Lake gepumpt und Müll wird im örtlichen Müllkraftwerk verbrannt.
Das Nahverkehrssystem von Vanilla basiert auf Straßenbahnen und Bussen. Den S-Bahn-Anschluss bekam Vanilla zeitgleich mit dem Hauptbahnhof für den Regional- und Fernverkehr.
Übersicht über Vanilla:

Verkehrsübersicht:

Wohngebiet am Stadtrand mit Geschäften:

Fährhafen mit Nahverkehr:

Flughafen mit neuem Wohngebiet:

Kraterpark mit Wohngebiet und Büroturm:

Stadtzentrum:

Vanilla Island:

Und zu guter Letzt der Vanilla Lake:

Die nächste Stadt die ich euch vorstellen möchte ist

Little Pix liegt am nord-östlichsten Punkt in der Region „Twin Peaks“
„Little Pix“ wird so genannt, weil die Einwohner immer nur kleine Fotos machten (anscheinend, weil man dann kaum Details auf den Fotos erkennen kann). So wird Little Pictures (kleine Fotos) vom Bürgermeister erstmals bei der Eingemeindung zur Region „Twin Peaks“ „Little Pix“ genannt. Die Einwohner nennen ihr Städtchen liebevoll „Lil Pix“
Little Pix hat genau 13.149 Einwohner und ebenfalls nicht weiter wachsen, da einfach kaum mehr Platz da ist und der Bau von mehrstöckigen Gebäude vom Bauamt verboten ist.
Einwohner: 13.149
Gewerbejobs: 6.811
Jobs in der Landwirtschaft: 51
Die Einwohner von Little Pix arbeiten hauptsächlich in der Nachbarstadt.
Little Pix ist stark abhängig von der einzigsten Nachbarstadt. Strom und Wasser werden zu Höchstpreisen importiert und Müll wird für teure Simelons von der Nachbarstadt entsorgt.
Little Pix verzichtet aus Kostengründen auf ein eigenes Nahverkehrssystem. Die Busse werden von der Nachbarstadt gestellt. Die großen Firmen in der Nachbarstadt holen ihre Arbeiter auch mit Firmenbussen ab. Außerdem ist Little Pix durch den Kopfbahnhof und einer weiteren Haltestelle an das Netz der S-Bahn angeschlossen.
Übersicht über Little Pix:

Hier fing alles an:

Kopfbahnhof:

So das wars fürs erste einmal. Ich hoffe euch hats gefallen. Kritik und Vorschlage sind immer herzlichst willkommen!!! Updates folgen demnächst!
Gruß Benny

Zuletzt bearbeitet: