SFBW - SimForum Bilderwettbewerb

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also, ich bin echt baff. Nachdem ich Temrocs Bild gesehen hatte, dachte ich nur: "Na super! Da gehe ich ja völlig unter...". Das es doch noch 7 Punkte geworden sind, freut mich echt. Und wenn es nicht mein Bild gewesen wäre, hätte ich wohl auch für ihn gestimmt. Echt ein Hammer - Bild! Ganz großes Tennis! Selten ein so realistisches W2W Bild gesehen...

Das Stadion ist das "Dixon Kennedy Stadium" tatsächlich von SimTropolis.
 
Hallo!:hallo:

So, ich mag auch mal wieder.=)

Temroc:
capture02062008193138lq2.jpg


gegen

michl sc4:


Dann wünsche ich euch mal viel Spaß beim Abstimmen!!;)

mfg michi:hallo:
 
Da ich keine lust habe mich zu enthalten

michl 1:1 Temroc
 
michl sc4 -> 1:2 <- Temroc

Begründung (damit sich MM nicht wieder beschwert ;)):

Michls Bild bietet einfach zu wenig. Die dominierenden Wolkenkratzer sind von ein paar faden NAM-FuZos und Maxis-Plazas umgeben, an der Bahnstrecke, soweit man sie in der Dunkelheit ausmachen kann, ist auch nichts Besonderes und die Kombination Paris-BATs + Maxis-Gewerbetürmchen, die man v.a. im Nordosten ausmachen kann, wirkt auch nicht sonderlich durchdacht.

Bei Temroc ist zwar auch nicht alles perfekt (v.a. die Odéon-Theater-Kombination), aber sein Bild gefällt mir doch besser.
 
Michls Bild ist für mich nur eine Anhäufung von Hochhäusern, ohne jedes erkennbare Zentrum. Einfach eine schlecht gewählte Perspektive.
Ich bleibe von daher bei dem wirklich gelungenen Gesamteindruck von Temroc.

michl sc4 -> 1:4 <- Temroc
 
Irgendwie kann ich an michl´s Bild nicht wirklich einen Grund entdecken, warum ich jetzt für ihn stimmen sollte. Leblose Plazas zwischen irgendwelchen Hochhäusern mit etwas Gleiswirrwarr im Hintergrund. Punkt an Temroc

michl sc4 -> 1:5 <- Temroc
 
Dafür kann ich wirklichen einen Grund erkennen, warum ich jetzt für Temrocs Bild stimmen sollte :D
Mir gefallen diese Bilder aus einer größeren Entfernung, v.a. wenn sie auch noch so schön realitsch aussehen, wie die von Temroc

michl sc4 -> 1:6 <- Temroc
 
Die Mischung aus Parishäusern und der Frankfurter Skyline gefällt mir nicht so. Mein Punkt geht an Temroc. Außerdem erinnert mich das Bild irgendwie an Magdeburg.

michl sc4 -> 1:7 <- Temroc
 
So Leid es mir tut, aber ich kann den Punkteabstand zwischen euch beiden auch nicht verkürzen. Allerdings finde ich Michl sc4´s Bild durchaus schön und sehr stimmungsvoll. Den großen Turm finde ich sehr plastisch und alleine schon der Schriftzug am rechten Gebäude wichtig für einen großstädtischen Charakter.
Allerdings ist der obere, rechte Bildausschnitt eher subotimal. Die Kanten sind zu heftig und die Schienen sehen eher wie auf den nakten Boden gelegt aus.
Auch wenn meiner Meinung nach Michls Bild nicht nur einen Punkt verdient hätte, aber Temrocs ist einfach ultimaitv.
Daher:
Michl sc4 -> 1:8 <- Temroc
 
Bin hundemüde, aber kann nicht schlafen und in 5 Stunden geht es wieder raus aus der Falle ... :(

Na ja, so kann ich auch mal wieder mitmachen ... ;)

Stadt(Temroc):

capture02062008193138lq2.jpg



gegen

Land (meins):
petersberg001vz0.jpg


Viel Spass!
 
Hossa!
Das kann jetzt ja tatsächlich mal ein richtig knappes Rennen werden!

Beide Bilder sind absolut klasse; Nardo hat einmal mehr ein perfektes Gespür für ländliche Gegenden bewiesen, auch wenn ich die Aufsplittung des Baches ganz im Norden nicht verstehe. Ansonsten wirklich wunnerbaar...

Temroc´s Bild sieht auch richtig gut aus. Einzig in der B Note gibt es Abzüge für die fehlenden Oberleitungsmasten (so eine frequentierte Strecke in der Stadt braucht unbedingt welche) und den zerrupften Kreisverkehr. Wenn man bei Nardo ein paar Bilder davor auch so kritisch war, kann und darf man das jetzt nicht einfach übersehen!
Auch gibt es bei Temroc absolut kein einziges Auto auf den Straßen zu sehen und die Plätze sehen auch recht leer aus....
Der Schornstein hingegen stört mich absolut überhaupt nicht, da es genug Beispiele gibt, dass das auch real heute noch existiert. In Bamberg zum Bleistift...

Aber ich bin persönlich als Stadtmensch befangen und somit gibt dieses kleine Argument den Unterschied:

Temroc: 1 ---- Nardo69: 0
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm nardo, wieso hat die graue straße nochmal einen 90°-knick, bevor sie in die landstraße mündet? wieso verläuft beiderseits der einzigen brücke weit und breit eine straße, über die brücke selbst aber nur ein sandweg? das sind die beiden details, die mir sofort auffielen. tolles bild aber trotzdem. nur halt ein tolleres von temroc.

temroc = 2 : 0 = nardo
 
Ich bleibe dem Land treu, wenn ich die Wahl habe ;)

Temroc 2 : 1 Nardo69

und ich glaube zu wissen, warum der Knick, und der Brücke

:hallo:SimOpa
 
Nachdem ich mich durch ein paar Beispiele von Finanzierung I geplagt hab [
k025.gif
] und erfolgreich versucht habe, über Alexander den Großen in Klaros beim dortigen Orakel bessere Quellen als Wikipedia (in diesem Fall leider mit dürftigem Literaturverzeichnis) aufzufinden, werde ich jetzt über die Bilder von Temroc und Nardo richten:


Herr Fuchs hat schon einiges angesprochen, was ich (im übertragenen Sinne) so unterschreiben könnt. Ferner schaut trotz mildernd anzurechnender Prop-Pox-Probleme die Siedlung rechts im Bild nicht besonders aus. Ebenso würde dem Weizenfeld noch etwas Terraforming nicht schaden.

So geht meine Stimme an das Bild von Temroc, wo zwar ebenfalls die Baustile ziemlich wild kombiniert werden, jedoch trotzdem mehr harmonieren als bei Nardo. Die zwei parallel verlaufenden grauen Straßen sehen übrigens auch irgendwie eigenartig aus ...

Ach, es ist schon sehr spät und deshalb lasse ich weitere Haarspaltereien bleiben ... ;)

Temroc -> 3:1 <- Nardo69
 
Bei Nardo erkenne ich genausoviele unreinheiten wie bei Temroc,
ich bin gerade etwas schrebfaul und sage deswegen lest euch mal alle posts gegen Temroc durch und die meinnung von Herrn Fuchs.

Da bei Nardo aber die Gebäude nicht so zerschossen und verwürfelt aussehen wie bei Temroc geht mein Punkt an Nardo
Temroc -> 3:2 <- Nardo69
 
Temroc 3:3 Nardo69

Ich stimme fuer nardo69 weil mich diese landschaft an meine fahrt von gestern erinnert wo ich mal wieder durch das deutsche land gegurkt bin und mich an dem schoenen sonnen untergang und dem herlischen duft der natur erfreuen konnte und an vielen aehnlich ausehender orten vorbei gekommen bin.

Zu denn markeln bei nardos bild kann ich nur sagen wieso das feld terraformen???? hab in der realitaet schon felder gesehen die weit aus huegliger waren. Die grause strasse mit dem knick auf die landstrasse kenne ich eine die in real fast genau so aussieht. Zu temroc der gebaeude mis ist ganz ok und nicht zu wild erinnert mich an mansche ecken in berlin der mix.Manschmal hab ich das gefuehl einege leute hier sollten mal aus ihrer wohnung kommen und nicht ihrem ideal hier auf gute bilder legen sondern die gesammt heit des eindrucks der bilder wirken lassen und sich nicht an so baggatellen auf halten wie das feld haette ich terraformt.
 
Mensch, die beiden Bilder werden diesmal ja richtig lyrisch bewertet.
n1_2888 meint wohl im Zweifel, dass das ein Feld in der Ecke ein bisschen sphärisch in der Luft hängt. Ich aber für meinen Teil werde solche Fehler, die ausschließlich dem Spieldesign zuzuschreiben sind, nicht in meine Bewertung einfliessen lassen.
Dennoch finde ich Temrocs Bild einfach immer noch unschlagbar. Es ist einfach so urtypisch für das Bild einer Stadt, dass meine Punkte bei ihm bleiben. Den Schlot im Übrigen finde ich absolut nicht schlimm. Warum soll denn da bitte keiner stehen. Allerdings ist auch mir die mangelnde Nutzung der Strassen aufgefallen. Nur ganz links oben sind ein paar Sims unterwegs. Ich stelle mir einfach vor, es wurde zum EM-Finale mit deutscher Beteiligung aufgenommen.

Temroc 4:3 Nardo

@SimOpa & Nardo: Erzählt mal?! Warum gibts denn keine Verbindung über die Brücke?
 
Oh; hoppla! Da ist doch glatt ein Zahlendreher reingekommen ;)

War ja schon spät... *fixed*
 
Hallo zusammen :hallo:

Woah, mein Bild gibts ja noch. Ich hab nicht mal wirklich damit gerechnet, das mein Bild gegen das von Graza besteht. Ich finde das Stadion wirklich Klasse gemacht. Es erinnert mich sehr an das Sportforum hier in Chemnitz. :up:

Nuja und jetzt das Bild von Nardo. Oho, ich glaub ich verabschiede mich schon mal. :lol:

Vorher möchte ich mich aber nochmal für alle eure Stimmen bedanken und vielleicht noch ein paar erklärende Worte zu meinem Bild abgeben.

Das Bild stammt aus meinem lange nicht mehr aktualisiertem Stadtportrait Chemnitz. In diesem, versuche ich Chemnitz in den 1920er - 30er Jahren nachzubauen.
Naja, das ganze versuche ich anhand von alten Fotos und Stadtplänen umzusetzen, da von der alten Bebauung fast nix mehr steht.

Ok, dann will ich mal noch schnell auf ein paar, der euch aufgefallenen Ungereimtheiten, eingehen.

1. Jo, der Schornstein fällt natürlich auf. :lol: Aber zu dieser Zeit standen diese Dinger wirklich überall. Chemnitz wurde damals auch "Sächsiches Manchester" oder "Rußkams" genannt. ;)
2. Die dichte, teilweise übertrieben kleinteilige Bebauung, mit dem Gebäutemix kommt auch durch die gewählte Zeitepoche. Zum einen sind alte Innenstädte wirklich dicht bebaut. Sowas wie grüne Innenhöfe findet man eher in den Gründerzeitvierteln außerhalb des Zentrums.
Naja der Gebäudemix, was soll ich da sagen. Mmh, ganz einfach: alte kleine Gebäude werden abgerissen und wo es geht, durch große neue ersetzt.
Außerdem wollte ich eine zu ofte wiederholung vermeiden.;)
3. Mmh, der geringe Straßenverkehr. Jo das stört mich auch ein bissl.
Naja, stellt euch vor es sind die 20er Jahre, da hatte so gut wie niemand ein Auto. ;) Nein im ernst, ich hatte damals echt extreme Verkehrsprobleme. Aus diesem Grund habe ich die Sims mit hilfe des NAM dazu gebracht weiter zu laufen und die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Tja und nun sind die Straßen wie leer gefegt. :lol:
4. Bei dem komischen Kreisel und der danach doppelten Straße ist mir ehrlich gesagt noch keine bessere Lösung eingefallen. Ich hatte es zwar mal mit einer Allee versucht, aber das Ergebniss sah irgendwie bescheiden aus.
5. Die Oberleitungsmasten fehlen aufgrund der von mir gewählten Zeit. :rolleyes:

Nuja, jetzt is es ja doch ein ganz schöner Roman geworden. Ich hoffe das ich damit vielleicht einige komische Sachen in meinem Bildchen erklären konnte. :)

Gut, also dann wünsch ich euch weiterhin viel Spaß beim abstimmen.

Temroc :hallo:
 
Das 2. mal, dass 24 Stunden niemand abgestimmt hat.=)

Temroc -> 6:5 <- Nardo69
 
Es ist schwierig, hier überhaupt einen Punkt zu verbeben. Beide Bilder haben ihre Stärken und Schwächen. Nach langem hin und her habe ich dann doch das Pendel in Richtung Temroc ausschlagen lassen.

Temroc -> 8:5 <- Nardo69
 
Nardo's Bild gefällt mir ausgesprochen gut, wie eigentlich alle seiner Bilder.
Temroc's Bild gefällt mir aber einen Tick besser, obwohl kein Verkehr vorhanden ist. Der Aufbau seiner Stadt finde ich einfach nur schön, da könnte ich stundenlang nur zugucken.
Daher:

Temroc --> 9:5 <-- Nardo
 
Temroc --> 9:6 <-- Nardo

Eigentlich wäre Temroc mein klarer Favorit, weil europ Innenstadt und nicht so nah rangezoomt, aber diese Leere zerstört den ganze Eindruck, sieht aus wie eine Geisterstadt :schnief:

Nardos Bild ist sehr realistisch, daher stören mich die kleinen "Logikfehler" nicht, also der Knick in der Straße vor der Einmündung z.b.. Sowas sieht man im RL auch.....
 
Uh das ist schwer, aber ich mach dann einfach mal fertig für Temroc.
Irgendwie find ich es schön mit der etwas chaotischen Straßenführung. Das wirkt irgendwie realer. Zudem gefallen mir die Häuser gut. Besonders die Kriche und der Schornstein sind nett.
temroc 10 : 6 Nardo
 
Ich stimme für Mathe Man, interessantes und aussergewöhnliches Bild

Mathe Man 2 : 1 Temroc

@Banger: Dies Bild zeigt den Zustand des deutschen Waldes. Immerhin sind mehr als 2/3 des deutschen Waldes krank. (Waldzustansbericht 2006) Trotz Bemühungen (halbherzig) der Politiker über Jahrzehnte, konnte bis jetzt nur eine Zunahme des Waldsterbens in den letzten Jahren verhindert werden. Gesünder ist er in den letzten 25 Jahren nicht geworden.

:hallo: SimOpa
 
Also ich muss hier mal tief durchatmen. So toll, spannend und inspirierend ich diesen Bilderwettbewerb finde, aber etwas stört mich manchmal.
Denn: mir fällt es schwer, solch zwei Bilder miteinander zu vergleichen. Ich gebe zu, auf der einen Seite kann es ganz interessant sein, zwei so unterschiedliche Bilder in einem Wettbewerb zu haben, aber da beide Bilder so unterschiedlich sind, wo soll man da den Maßstab setzen?
Sei es drum.

Ne! Auch nach merhminütigem gucken kann ich mich nicht für eines entscheiden. Mein Herz schlägt immer für die außergewöhlichen Bilder, die etwas neues bringen. Und Mathe Mans ist definitiv so eines. Trotz, oder gerade wegen der Einfachheit ist es sehr atmosphärisch. Und mit wenig viel Ausdruck in ein Bild zu bekommen nötigt mir Respekt ab. Aber Temrocs Bild ist einfach zu schön und real, als das ich mich entscheiden Punkte. Ergo: Enthaltung. *autsch*
 
Mathe Man 4:3 temroc

Mathe-Mans bild finde ich nicht wirklich ansprechend denn es ist nur ein zug in einer kurve nicht mehr nicht weniger und uebt auf mich nicht grade irgend einen reits aus sowas kann jeder in 5 min hinsaubern der her mein punkt an temroc
 
Mathe Man 4:4 temroc

Da bin ich lalegions Meinung.
Es ist zwar ein hübscher Bildausschnitt und mal was ganz was Anderes, aber leider halt nicht gut genug.. Vielleicht wäre eine etwas flächenraubendere Lösung mit den NAM Kurven besser geworden...
 
Irgendwie find ich den Zug schön, aber ansonsten find ich die Landschaft nicht so spannend.
Ich bleib bei Temroc.
Mathe Man 4 : 5 Temroc
 
bringing the pics over

Mathe Man

eisenbahnjm3.jpg


gegen Temroc

capture02062008193138lq2.jpg


Mathe Man 4 : 6 Temroc
weil auf Temrocs bild mehr zu sehen ist
 
Diese Ausrede finde ich immer etwas einfallslos.:naja:

Eigentlich wurde sonst schon alles gesagt...

Mathe Man 4 : 8 Temroc
 
@Banger: Dies Bild zeigt den Zustand des deutschen Waldes. Immerhin sind mehr als 2/3 des deutschen Waldes krank. (Waldzustansbericht 2006) Trotz Bemühungen (halbherzig) der Politiker über Jahrzehnte, konnte bis jetzt nur eine Zunahme des Waldsterbens in den letzten Jahren verhindert werden. Gesünder ist er in den letzten 25 Jahren nicht geworden.

aha :ohoh: denn ist das auf dem bild schon ein extrem betroffenes gebiet :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten