Schippes 6:7 Psydoc
Auch wenn Schippes die Höhenentwicklung, gerade an Hofausfahrten, ebenso wie die Jahreszeit (Bäume) vielleicht noch einmal überdenken sollte und der Friedhof mit den kleinen Häuschen nicht in die (gefühlte) Region passt: Der Punkt geht an die stimmungsvolle und detaillierte Dorfszene.
Was mir bei Psydoc nicht passt (Meckern auf hohem Niveau; die Stadt ist prinzipiell sehr interessant anzusehen und sehr ausgewogen bebaut!): Zuallererst hat so eine riesige S-Bahn-Station mit entsprechenden Rampen (also eigentlich ja eh schon unterirdisch und damit wohl neugebaut) nichts in der Innenstadt zu suchen. Wenn schon Tunnel, dann auch ganz! Die Verkehrsführung ist zum Teil auch zu kantig und erfordert zu große Umwege. Auch wenn es schwierig ist, aber Diagonalen lockern sowas auf

Andererseits wäre es schön, der Stadt ein Wachstum anzusehen, zum Beispiel in dem man manche Symmetrieachsen gerade lässt und nicht so oft zur Seite abweicht. Menschen bauen, wenn sie die Chance haben, gerne symmetrisch

Ab dem Theater / der Oper die Fußgängerachse sieht zB super aus, passt nur nicht zum Bahnhof

Außerdem sehen mir in der rechten Hälfte die Hochhäuser zu hotelmäßig aus, dazu noch in Kombination mit den geschmückten und/oder bebauten Kreiseln irgendwie unpassend. Nicht nach Stadt, eher nach Dienstleistungsgebiet am Stadtrand. So etwas wie eine halbwegs geschlossene Häuserzeile (gerne auch Einkaufsblocks) an einer Fußgängerzone (Menschen?) oder auch Hauptstraße würde dann noch für Dichte sorgen.
Nichtsdestotrotz ein schönes Bild, aber die 8 Punkte wollte ich da nicht so einfach vergeben

Und nein, natürlich kann ichs nicht besser, sage hier nur meine Meinung
