Was haltet ihr von illegalen Seiten

Was haltet ihr von illegalen Websites?

  • Gut.

    Stimmen: 18 43,9%
  • Mir doch egal....

    Stimmen: 15 36,6%
  • Sch*****!

    Stimmen: 8 19,5%

  • Umfrageteilnehmer
    41

Eminem

Member
Registriert
Juli 2001
Alter
39
Ort
SimCity
Hi,
was haltet ihr so von illegalen Websites,also Wares,MP3s,Cracks,Hacks usw.....?
 
Na ja was soll man davon halten. Ist halt ne Möglichkeit sich Progs zu beschaffen die man sich sonst nie kaufen würde weil man sie nie leisten könnte.

Aber hier sieht man auch wieder die Mentalität der Menschen.
Wer würde denn schon in einem Laden ne CD mit gehen lassen, fast keiner, würde die CD aber so einfach rumliegen und ohne jeden Schutz gesichert und kein Mensch würde sehen wenn man sie mitnimmt und danach wäre sofort wieder eine neue CD da, dann würden die meisten zugreifen siehe MP3.

Gruß isten
 
Ich sehe das ähnlich wie isten.

Die Menschen sind von Natur aus egoistisch und wer denkt denn schon beim Besuch von illegalen Sites daran, das man damit Firma X, die ja eh das Geld in Massen hat schadet?
Würde jemand einen großen Sack Geld auf die Straße legen, würde sich dort auch jeder bedienen...spätestens wenn die Dunkelheit einsetzt und es niemand sieht. Genauso ist´s mit den Sites...keiner sieht dich...keiner weiß es...und machen tun sie´s alle!!!
 
Jaja, klauen ist OK, wenn man nicht erwischt wird. IST JA NE TOLLE EINSTELLUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn man ein Portmone mit Geld auf der Strasse findet, gibt man das doch auch dem eigentuemer zurueck.
Oder gehoert ihr etwa zu den Arschloechern die es dann einfach behalten wuerden?

Sch... Welt, in der Verbrechen fuer gut gehalten wird.....
 
Also Solar niemand hat geschrieben das klauen ok ist.
Aber wenn ich ganz ehrlich bin finde ich es nicht so schlimm, ich tue damit ja niemanden weh. Wenn ich mir jetzt ein Prog runterziehe was im Handel über 1000 DM kostet, wem schadet denn das???

Anders sieht das schon bei MP3 aus. Allerdings kaufe ich mir auch ab und zu ein Album nicht mehr und weniger als früher. Aber so lieder die ich nicht lange höre werden halt mal schnell runtergezogen. Wenn es das nicht gäbe würde ich mir die nie kaufen. Also auch hier schade ich niemanden. Nein soga das Gegenteil, wenn Freunde z.B die CD hören und ein Lied davon gefällt dann kaufen sie sich vieleicht sogar die CD.

Gruß isten
 
@Isten
Wenn Du ein Prog ziehst das im Laden 1000 DM kostet und Du Dir nie und nimmer kaufen würdest - tja, wem schadest Du dann.

Dem Hersteller eventuell? Weil Du einer von den vielen bist, die eben nicht die 1000DM dafür zahlen das er das Programm verkauft - dem dadurch ein wirtschaftlicher Schaden entsteht. Insgesamt ist es sicher zuviel Schwarzmalerei weil's in der PC-Szene etwas anders aussieht, aber die AMIGA- und die ATARI-Szene wurde "totgeklaut".
Frag' im übrigen mal die Entwickler des Programms ob sie's toll finden das Du Ihre Software zwar gut findest, aber sie trotzdem klaust.

Es geht dabei nämlich garnicht darum das Du sie "sonst nicht kaufen würdest" - klauen ist klauen, ob ich jetzt im Laden stehe und die Schachtel mitgehen lasse oder ob ich im Internet mir die Software von 'ner Warez-Site ziehe. Im Internet sind keine Kaufhausdetektive unterwegs, die unangenehme Fragen stellen können, das ist der einzige Unterschied daran. Billiger wird die Software dadurch, das man sie klaut, im übrigen auch nicht. Eher teuer, wenn man Dich mal erwischt.
 
@Isten
Wenn Du ein Prog ziehst das im Laden 1000 DM kostet und Du Dir nie und nimmer kaufen würdest - tja, wem schadest Du dann.

Dem Hersteller eventuell? Weil Du einer von den vielen bist, die eben nicht die 1000DM dafür zahlen das er das Programm verkauft - dem dadurch ein wirtschaftlicher Schaden entsteht.

Eben nicht, wie ich schon geschrieben habe, würde ich mir das Prog nie kaufen, also entsteht auch kein Wirtschaftlicher Schaden.

Frag' im übrigen mal die Entwickler des Programms ob sie's toll finden das Du Ihre Software zwar gut findest, aber sie trotzdem klaust.

Interssiert mich nicht die Bohne ob sie es gut finden oder nicht, die verdienen ja ihre 50.000DM pro Monat oder was weiß ich wie viel.

Es geht dabei nämlich garnicht darum das Du sie "sonst nicht kaufen würdest" - klauen ist klauen, ob ich jetzt im Laden stehe und die Schachtel mitgehen lasse oder ob ich im Internet mir die Software von 'ner Warez-Site ziehe. Im Internet sind keine Kaufhausdetektive unterwegs, die unangenehme Fragen stellen können, das ist der einzige Unterschied daran. Billiger wird die Software dadurch, das man sie klaut, im übrigen auch nicht. Eher teuer, wenn man Dich mal erwischt.

Natürlich klau es es, gebe ich ja zu. Aber das ist das Robin Hood prinzip, wer es sich nicht leisten kann bekommt es halt umsonst. Ich sehe da nix schlimmes dran.

Gruß isten
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Original verfasst von isten
Eben nicht, wie ich schon geschrieben habe, würde ich mir das Prog nie kaufen, also entsteht auch kein Wirtschaftlicher Schaden.

Klasse. Ich fahr nachher nach Zuffenhausen zu Porsche. Dort stehen die Dinger auf dem Parkplatz herum, ich nehm' einfach einen mit. Ein Wirtschaftlicher Schaden entsteht nicht, ich würde mir das Ding ohnehin nie kaufen, zu teuer.


Interssiert mich nicht die Bohne ob sie es gut finden oder nicht, die verdienen ja ihre 50.000DM pro Monat oder was weiß ich wie viel.

Und dabei ist es mir auch scheissegal ob es den Firmenchef, die Entwickler oder die Bandarbeiter interessiert.
Wie, das gilt nur für die Autoindustrie? Naja, so 'n Programm muss auf CDs gepresst werden, Bücher gedruckt, Verpackung drumherum, dann noch Vertrieb - da hängt ganz schön viel hinten dran.


Natürlich klau es es, gebe ich ja zu. Aber das ist das Robin Hood prinzip, wer es sich nicht leisten kann bekommt es halt umsonst. Ich sehe da nix schlimmes dran.

Das ist dann bei dem Porsche das gleiche, oder? Ich meine - ich brauche den nicht wirklich zum leben (im Gegensatz zu dem Gold, das Robin Hood geklaut hat damit die Armen leben können) und leisten kann ich ihn mir niemals, also hol' ich mir das Teil halt umsonst. Geklaut? Diebstahl? Straftat? Naja, meinetwegen, ich seh' da nix schlimmes dabei.
Ach - braucht man ein 1.000 Marks-Programm zum leben?

Denk' mal drüber nach, das "Robin Hood"-Prinzip ist zum einen keine gute Rechtfertigung für Straftaten jeglicher Art, zum anderen in diesem Fall nun auch wirklich gar nicht anwendbar.

Es hängen immer mehr Leute an einem Produkt dran als nur die Entwickler, die ein Schweinegeld im Monat bekommen. Die sind nur die Spitze des Eisbergs. Und "naja, einmal ist das schon in Ordnung" denken ganz schön viele, da kommen dann schon schnell mal 10.000 Produkte zusammen, das sind dann keine 1000 Mark mehr sondern 10 Millionen!
 
Absolut Falsch!!!! Du kannst das überhaupt nicht mit dem Diebstahl eines Porsches vergleichen.

Wenn du einen Porsche klaust, dann fehlt dieser. Damit beklaust du also auch die Fließbandarbeiter usw.
Wenn ich mir ne Software aus dem Internet runterziehe ist die nicht plötzlich weg und kann nicht mehr verkauft werden. Sie steht immer noch im Regal mit der CD und der Verpackung. Also sind dies zwei total verschiedene Paar Schuhe und nicht vergleichbar.

Gruß isten
 
Hallo

Ich verstehe eigentlich beide Seiten, klar ist das ganze für die Firmn nicht schön, aber ich finde auch, dass man das nicht unbedingt mit einem realen Gegenstand vergleichen kann.

Man muss schließlich bedenken, dass es sich bei einem PC-Progrmm um eine geistige Ware handelt, der Porsche ist aber ein "körperliches" Gut.
Diese Gegenstände kann man halt nicht ganz so gut vergleichen, ich finde es aber auch nicht so berauschend.

Ich habe mir zwar auch mal selber drei MP3's runtergelanden, weil ich sie gerne hören wollte, bei mir in der Nähe aber kein Musikfachgeschäft ist, (ich wohne auf dem Lande), mitlerweile habe ich die Lieder aber auch auf CD (über den Handel), damals war die CD auch schon so gut wie bestellt, meine Mutter dachte sie ist schon bestellt war aber nicht.

Da ist der Musikindustrie also kein Schaden zugefügt worden. Gerade die Musikindustrie sollte dies als Werbung sehen, denn viele laden sich im Internet Lieder runter, die sie sich dann auch so anhören wollen, also kaufen sie sich dann die CD's.

Felix
 
Da kann ich ein absolut falsch hinterherschieben.
Jede geklaute Softwäre könnte auch als verpacktes Paket im Handel stehen - oder ist ein Produktionsschritt weniger, in der Summe vielleicht eine Maschine im CD-Werk, die man nicht aufstellen muss und die somit auch nicht bedient werden muss.

Aber wir können ja auch ein anderes Beispiel nehmen : jemand scannt ein Buch ein, das ich mir dann runterladen kann. Komm im Endeffekt ja auf's gleiche raus, die Dame die die Harry Potter-Bücher schreibt verdient ja schon viel Geld, kaufen würd' ich's mir ja sowieso nicht, also lad' ich es mir im Internet 'runter.
Aber wenn der es sich im Internet zieht, wieso soll ich dann dafür zahlen? Und wieder einer mehr der's runterläd.

Jedesmal runterladen sind 29,80 die nicht für das Buch gezahlt werden, trotzdem liest es einer.

Ebenso bei der Software, die Vorteile der Software werden genutzt, bezahlt wird nicht dafür. 100 Mark wenn's ein Spiel ist, 1000 Mark wenn's die CAD-Software ist (billige CAD-Software ;)), die nicht eingenommen werden. Und das mal x User, die genauso denken - das Sümmchen reicht locker um mehr als nur einen Porsche legal zu erstehen.
 
Also ehrlich gesagt sehe ich das ähnlich wie Felix, wenn ich mir ein lied als mp3 runterlade, und ich es gut finde, kaufe ich mir es als cd. noch ein beispiel, lieder an die mann sonst nicht mehr drankommt, was ist schlimm wenn man sich die ausm i net holt, oder einfach ein bissl musik, damit ich was zum hören habe. Naja, ein schweres Thema%)
Coria
 
Von wegen MP3...

Wollt ich nur mal schnell sagen, dass die neuen Audio-CDs alle nen Copierschutz bekommen sollen. Also nix mehr mit brennen.
Das wär ja nicht das schlimmste.
Aber der Copy-Schutz soll hauptsächlich darin bestehen, dass man die Audios in einem Computerlaufwerk auch nicht mehr abspielen kann.
Dann werden die MP3s wohl noch mehr genutzt werden.
Das finde ich schade.
 
@Spoekle:

Da kann ich ein absolut falsch hinterherschieben.
Jede geklaute Softwäre könnte auch als verpacktes Paket im Handel stehen - oder ist ein Produktionsschritt weniger, in der Summe vielleicht eine Maschine im CD-Werk, die man nicht aufstellen muss und die somit auch nicht bedient werden muss.

Äh wenn es so wäre würden die dann aber auch im Laden stehen bleiben, weil sie keiner kaufen würde.

Aber wir können ja auch ein anderes Beispiel nehmen : jemand scannt ein Buch ein, das ich mir dann runterladen kann. Komm im Endeffekt ja auf's gleiche raus, die Dame die die Harry Potter-Bücher schreibt verdient ja schon viel Geld, kaufen würd' ich's mir ja sowieso nicht, also lad' ich es mir im Internet 'runter.
Aber wenn der es sich im Internet zieht, wieso soll ich dann dafür zahlen? Und wieder einer mehr der's runterläd.

Ja das ist ein guter Vergleich. Wenn du das Buch eh nie gekauft hättest entsteht auch kein Wirtschaftlicher Schaden, egal ob es 10 oder 10.000 runterladen. Nein es kurbelt denn Verkauf von dem Buch eher an. Vieleicht findest du gefallen dran und nur am Comp lesen macht kein Spaß also kaufst du es dir vieleicht. Bei 30 DM ja kein Problem, bei 800 DM schon eher.


Ebenso bei der Software, die Vorteile der Software werden genutzt, bezahlt wird nicht dafür. 100 Mark wenn's ein Spiel ist, 1000 Mark wenn's die CAD-Software ist (billige CAD-Software ;)), die nicht eingenommen werden. Und das mal x User, die genauso denken - das Sümmchen reicht locker um mehr als nur einen Porsche legal zu erstehen.

Zum 3 mal. Es könnte kein Porsche legal gekauft werden da die X User wenn es keine Warez Seiten gäbe es sich nicht kaufen würden.

@Lykopodium: Ich denke so ein Schutz ist schneller geknackt als man denken kann. Das war bis jetzt immer so siehe Dongle. Außerdem haben die das ja schon mal mit ner Him CD versucht und manche CD Player konnten die dann nicht mehr lesen. Außerdem würde ich mir dann wirklich keine CD mehr kaufen, denn wenn ich ne CD erwerbe kann ich ja wohl velangen das sie in jedem CD Player läuft.

Gruß isten
 
---
Wenn ich mir jetzt ein Prog runterziehe was im Handel über 1000 DM kostet, wem schadet denn das???
---

Dem Hersteller, den Programmierern, dem Haendler....

Wenn du es nicht so dringend brauchst, dann musst du es ja auch nicht runtersaugen, oder?
Und wenn du es so dringend brauchst, musst du halt sparen. Aber daran denkst du ja nicht mal, man kann es ja einfach saugen....
Du Bezahlst mit dem Produkt vor allem die Arbeit, nicht die Materialkosten (sonst wuerde ein Porsche auch nur ca. 50,- DM kosten.) Bei Software ist die nicht pro Stueck so hoch, sondern fuer viele. (Ein CAD-Programm das im Handel 1000,- DM kostet, kostet in der Produktion 10-50 Millionen DM oder mehr!
Je weniger es kaufen, desto mehr kostet das einzelne Exemplar. Also schadest du auch noch den ehrlichen Kaeufer!

Fuer mein erstes AutoCAD LT hab ich auch ueber ein Jahr sparen muessen. Aber ich brauchte es halt. Haette ich es nicht dringend gebraucht, haette ich nicht so lange darauf gespart.
Einfach runtersaugen ist kurz und einfach gesagt: DIEBSTAHL! (Also klauen.)

---
Eben nicht, wie ich schon geschrieben habe, würde ich mir das Prog nie kaufen, also entsteht auch kein Wirtschaftlicher Schaden.
---

Warum saugst du es dir dann?????

---
Interssiert mich nicht die Bohne ob sie es gut finden oder nicht, die verdienen ja ihre 50.000DM pro Monat oder was weiß ich wie viel.
---

So einen Dummschwatz hab ich noch nie gehoert!!!!!

Programmierer in reinen Softwarefirmen verdienen in D zwischen 3.500 und 8.000 DM Brutto. Da sind die 40 Ueberstunden pro Woche schon mit drin, die sie freiwillig reinstecken um ihr Baby an den Markt zu bringen. In vielen Firmen leihen die Angestellten dem Arbeitgeber Geld, damit es ueberhaupt soweit kommt. Um dann zusehen zu muessen, wie die Software fast garnicht gekauft wird, weil sie ja umsonst im Netz liegt.
Geld ist weg, Firma ist Pleite und Schulden sind uebrig.

Wer 'klug' ist geht in die Industrie (6.000 - 10.000 DM Gehalt brutto, 40 Stunden Woche) und macht spezialanfertigungen fuer Konzerne, die nie in den Handel kommen.

---
Aber das ist das Robin Hood prinzip, wer es sich nicht leisten kann bekommt es halt umsonst. Ich sehe da nix schlimmes dran.
---

Ich kann mir den Porsche nicht leisten, also klau ich ihn mir.... Was ist schon dabei. (Also dieses Argument ist alt, abgelatscht und nicht akzeptabel!)

------
------
------

JETZT MAL IM KLARTEXT:

Es gibt genug Kostenfreie Software (LINUX und CO.) die mehr als ausreichend sind. Niemand ist aus finanziellen Gruenden gezwungen Software zu klauen.
Damit gibt es dafuer KEINE Entschuldigung.

Als ich vor 5 Jahren meine Shareware rausbrachte (kostenpunkt 10,- pro Diskette, also wirklich bezahlbar) verkaufte ich EIN einziges Exemplar. Fand das Programm in der gekrackten Version (weitere Spiele freigeschaltet) kurz darauf im Internet und sogar auf CD's im Handel!
Kosten die bei mir nur durch Software die speziell fuer diese Software gekauft war entstanden: 1200,- DM.
Eingesetzte Arbeitszeit: ca. 1500 Stunden.
Das ist die Realitaet.

Und in D in der reinen Softwarebranche ist inzwischen der Kopierschutz 50-60% des Entwicklungsaufwandes. Da dieser meist innerhalb von 1-2 Monaten geknackt wird, muss ein Produkt das normalerweise ca. 200,- DM kosten wuerde 2000-3000,- DM kosten. (1-2 Monate verkaufszeit, danach brechen die Verkaeufe extrem ein. Zudem verdoppelt sich der Preis durch die Programmierung des Kopierschutzes. Bei mit Hardware kombinierten und daher nicht kopierbarer Software bleibt der Verkauf ueber ca. 1 Jahr weitgehend konstant.)
 
also ganze programme saug ich mir eigentlich nie.
dann schon eher ne raubkopie von nem freund. ist auch nicht ok. ich weis. aber ich seh auch nicht ein warum ich mir ein 1000 mark proggi kaufwen soll, das ich eigentlich mehr als nur selten nutze.

was mp3´s angeht.... meine angewohnheit mp3´s zu saugen schadet der musikindustrie bestimmt nicht. wenn mir ein lied gefällt, marschier ich ziemlich schnell zum nächsten plattenladen und kauf mir die cd.
meistens ist es so, dass mir jemand eine mp3 schickt um zu sehen ob´s mir auch gefällt. tut es das, kauf ich mir die cd.
also ist´s fürdie musikindustrie nur gut, wenn ich mir die dinger sauge ;)
 
Also ich habe das Gefühl das der Grund für die Existens und vor allem die Nutzung illegaler Seiten völlig in den Hintergrund geschoben wird. Wenn jemand sagt, das er sich ein gewisses Programm etc. nicht kaufen würde, sagt er das ja nicht aus mangelndem Interesse an dem Prog, sonders aus Kostengründen. Bei mir ist das momentan nämlich das große Problem...ich hab nicht mal 1000,- DM im Monat und benötige für meine Ausbildung Programme a la QuarkExpress, Free Hand, Photoshop etc.! Da frag ich mich doch echt, wie man anders die Möglichkeit hat, an solche Progs ranzukommen...Sparen???? bis ich dafür das Geld zusammen hab, sind 20 Jahre vergangen und dann brauch ich die Progs auch nicht mehr. Was ich damit sagen will, ist das einfach die hohen Preise vom Kauf eines Progs etc. abschrecken. Beispiel Games...ich hab mir damals "the longest journey" gekauft...80,-DM....und hab mich danach in den A**** gebissen, weil ich´s nach 2 Tagen durch hatte. Fazit....Adventures kauf ich nur wenn sie echt billig geworden sind....höchstens 20,- DM...da ist einfach die Grenze!
Außerdem muß ich dazu sagen, das die mit den Preisen ja auch nicht runtergehen würden, wenn plötzlich jeder ein bestimmtes Prog. kaufen statt brennen würde. Im Gegenteil...die sehen, das sie es trotz den immensen Preises verscheuert kriegen und reiben sich die Hände. Anders sieht es da schon aus, wenn die Leute daran vorbeigehen weil´s zu teuer ist...die Erfahrung zeigt, das gewisse Produkte dann Stück für Stück billiger werden, damit der Hersteller es noch irgendwie an den Mann/ die Frau bringen kann. Außerdem würde es bei preiswerteren Progs ja die Masse machen.
 
Ich kann irgendwie isten verstehen

...weil wer hat schon so locker 1000DM, ähh 500€(bis morgen kann man noch Mark sagen, dann nicht mehr:D)??? Zum Beispiel das Office Paket, ich will garnicht wissen, wieviel das neuste kostet und ein normal Benutzer, also der nicht richtig proffesionell damit arbeitet, kann sich sowas einfach nicht leisten. Jetzt gibt es ja die Möglichkeit ganz einfach und anonym es sich von Piratenseiten zu ziehen!!! Also da man sich das Paket sowieso nicht kauft (weil es zu teuer ist) und wenn man auch nicht so eine Gelegenheit bekommt sich so ein Ding zu ziehen, hat keiner der beiden Seiten was. Und selbst wenn man zich von € hinblättern würde, es würde Bill Gates noch nicht mal am Hintern jucken. Und da das Paket im Laden weiter einstaubt, sollte man (wie gesagt) es nicht mit einem Porsche vergleichen. Denn den kann man nicht brennen oder sich irgendwo runterziehen!!!

Bitte jetzt nicht denken, das ich mir das Office Paket illegal geholt hab, ich habe es ganz legal bei Pro Markt erworben!!!
 
Verzeihung, wenn ich die Diskussion unterbreche...

Hat der eine oder andere von Euch, der sich hier dazu ausspricht, illegale Software zu nutzen, mal daran gedacht, dass es gerade mal eine Mail kostet, damit ein Euch nicht sehr freundschaftlich gesonnener Mensch die Polizei ins Haus schickt?

Wenn mich die Thematik beträfe, wäre ich wohl so geprägt, es nicht in einem öffentlichen Forum kundzutun.
 
@Hunyak

So ein Mensch muss erst einmal vorbeikommen in diesem Forum und denjenigen verpfeifen. Dann müsste die Polizei erst einmal demjenigen Glauben schenken und als letzter Schritt würde folgen, dass die nach Hause kommen und das Haus durchsuchen. Das machen die mit Sicherheit nicht! Dann können die ja mal bei Schulen anfangen, da würden sie reich werden ;)
 
Ich finds schon shit das so teure Produkte auf dem Markt sind. Aber das hängt natürlich auch davon ab, das die damit rechnen das das Programm geklaut wird! Klar ist das keine ausrede für all die die des klaun aber das ist die begründung warum ehrliche user soviel blechen müssen. Ok CAD software ist sauteuer und ich wollt mir auch eine kaufen blos 15.000 DM war mir halt als schüler ein bisschen zu teuer. und die schülerversion kostet auch noch ein paar 100 €. Aber ich hab mir das Programm bei der firma bestellt (kostenlose demo) die uneingeschränkt geht halt bloß net 3D und des brauch ich ja für die schule auch net. (würde aber auch mit blueprint :(( gehen)

Aber ich muss sagen mir langt diese billig version auch und die schule bekommt die volle und dann kann die sich jeder schüler kopieren (sogar LEGAL)
 
Also wenn es um Windows Programme geht, dann ist mir das ehrlich gesagt egal. Die Dinge sind einfach nur überteuert bei Windows. Wird zeit das das Monopol mal gestürzt wird!
Ich finde, die müssen sich nicht wundern wenn so viel geklaut wird.

Also alle Programme von Windows sind mir egal, ob die geklaut werden oder nicht. Aber meine Einstellung hat wohl mehr damit zu tun, daß ich Billy nicht leiden kann und seine Firma.
 
Wenn es gute "illegale" Seiten sind, ist es gut! :D

Nein im Ernst, zum Beispiel bei MP3's, ich zahle doch nicht teilweise bis zu € 7,20 für eine Maxi CD, das ist ja wild. Das sollten sie mal auf € 4 runtersetzen oder so, dann würde das Geschäft sicher besser laufen!
 
Original geschrieben von Matt-Damon18
Wenn es gute "illegale" Seiten sind, ist es gut! :D

Nein im Ernst, zum Beispiel bei MP3's, ich zahle doch nicht teilweise bis zu € 7,20 für eine Maxi CD, das ist ja wild. Das sollten sie mal auf € 4 runtersetzen oder so, dann würde das Geschäft sicher besser laufen!

Das wurde ja auf der IMM (Internationalen Musik Messe) angesprochen und da kam als Antwort, dass man erstmal anderes wie Öl/Benzin, Lebebensmittel, Kleidung, PC Spiele runter setzen sollte und dannn würde erst darüber gehandelt:mad: :mad: Diese Schweine von Sony. Ich hasse euch alle:mad: :mad: :mad:
 
Original geschrieben von simsüchtiger


Das wurde ja auf der IMM (Internationalen Musik Messe) angesprochen und da kam als Antwort, dass man erstmal anderes wie Öl/Benzin, Lebebensmittel, Kleidung, PC Spiele runter setzen sollte und dannn würde erst darüber gehandelt:mad: :mad: Diese Schweine von Sony. Ich hasse euch alle:mad: :mad: :mad:
Die spinnen echt. Benzin ist zur Zeit nicht so teuer, Lebensmittel finde ich ganz normal und stabil, Kleidung kommt drauf an wo ich sie kaufe, da kann ich wenigstens noch wählen und PC Spiele sind auch nicht mehr wirklich teuer. Da habe ich ja viel mehr Nutzen als bei einem Lied.

Frechheit! :mad:
 
Re: Von wegen MP3...

Original geschrieben von Lykopodium
Wollt ich nur mal schnell sagen, dass die neuen Audio-CDs alle nen Copierschutz bekommen sollen. Also nix mehr mit brennen.
Das wär ja nicht das schlimmste.
Aber der Copy-Schutz soll hauptsächlich darin bestehen, dass man die Audios in einem Computerlaufwerk auch nicht mehr abspielen kann.
Dann werden die MP3s wohl noch mehr genutzt werden.
Das finde ich schade.

Es gibt KEINEN Copy-Schutz der nich geknackt werden könnte. Und auch wenn man angeblich die neuen Audio-CDs nich mehr im PC-Laufwerk abspielen kann.. es funzt doch! Man muss nur wissen wie.. es gibt für allet ne Möglichkeit, egal ob legal oda illegal..
Ausserdem glaubsch nich dat die dat durchsetzen können, denn ich kenn viele die ihre CD GRUNDSÄTZLICH nur noch im PC anhören.. manche haben ja noch nich ma mehr nen CD-Player.. wofür auch ..

und der "handel" mit MP3s geht weiter .. da kann die Musikindustrie garnüscht dagegen machen .. klar isses kagge wenn dat jeder macht.. aba es is halt einfach zu leicht..

achja.. das ziehn von MP3s für den PRIVATEN Hausgebrauch is übrigens völlig legal.
Nur brennen und weiterverkaufen darfs man halt nüscht..

Greetz

Arachnida
 
klauen... meine schwester hat mal geklaut, hat ne ganze weile gedauert bis ich das mitbekommen hat. die hat mit 12 angefangen zu rauchen und mit 13 angefangen zu klauen. das mit dem rauchen ihr abzugewöhnen hab ich aufgegeben, schließlich rauch ich auch manchmal aber klauen ist verdammt scheis.se!! ich hab sie davon überzeugt und sie hat aufgehört.
 
naja das kauf ich euch nicht ab, das ihr euch erst die MP3's runterladet und dann in den Laden geht und euch die Cd's kauft!:lol:

Ich kauf mir die Sachen die mir gefallen (und zwar gebraucht). Dann kostet das Zeug auch nicht mehr soviel, und ich brauch mir keine Gedanken über illegale Aktivitäten machen :)

:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten