Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@Isten
Wenn Du ein Prog ziehst das im Laden 1000 DM kostet und Du Dir nie und nimmer kaufen würdest - tja, wem schadest Du dann.
Dem Hersteller eventuell? Weil Du einer von den vielen bist, die eben nicht die 1000DM dafür zahlen das er das Programm verkauft - dem dadurch ein wirtschaftlicher Schaden entsteht.
Frag' im übrigen mal die Entwickler des Programms ob sie's toll finden das Du Ihre Software zwar gut findest, aber sie trotzdem klaust.
Es geht dabei nämlich garnicht darum das Du sie "sonst nicht kaufen würdest" - klauen ist klauen, ob ich jetzt im Laden stehe und die Schachtel mitgehen lasse oder ob ich im Internet mir die Software von 'ner Warez-Site ziehe. Im Internet sind keine Kaufhausdetektive unterwegs, die unangenehme Fragen stellen können, das ist der einzige Unterschied daran. Billiger wird die Software dadurch, das man sie klaut, im übrigen auch nicht. Eher teuer, wenn man Dich mal erwischt.
Im Original verfasst von isten
Eben nicht, wie ich schon geschrieben habe, würde ich mir das Prog nie kaufen, also entsteht auch kein Wirtschaftlicher Schaden.
Interssiert mich nicht die Bohne ob sie es gut finden oder nicht, die verdienen ja ihre 50.000DM pro Monat oder was weiß ich wie viel.
Natürlich klau es es, gebe ich ja zu. Aber das ist das Robin Hood prinzip, wer es sich nicht leisten kann bekommt es halt umsonst. Ich sehe da nix schlimmes dran.
Da kann ich ein absolut falsch hinterherschieben.
Jede geklaute Softwäre könnte auch als verpacktes Paket im Handel stehen - oder ist ein Produktionsschritt weniger, in der Summe vielleicht eine Maschine im CD-Werk, die man nicht aufstellen muss und die somit auch nicht bedient werden muss.
Aber wir können ja auch ein anderes Beispiel nehmen : jemand scannt ein Buch ein, das ich mir dann runterladen kann. Komm im Endeffekt ja auf's gleiche raus, die Dame die die Harry Potter-Bücher schreibt verdient ja schon viel Geld, kaufen würd' ich's mir ja sowieso nicht, also lad' ich es mir im Internet 'runter.
Aber wenn der es sich im Internet zieht, wieso soll ich dann dafür zahlen? Und wieder einer mehr der's runterläd.
Ebenso bei der Software, die Vorteile der Software werden genutzt, bezahlt wird nicht dafür. 100 Mark wenn's ein Spiel ist, 1000 Mark wenn's die CAD-Software ist (billige CAD-Software), die nicht eingenommen werden. Und das mal x User, die genauso denken - das Sümmchen reicht locker um mehr als nur einen Porsche legal zu erstehen.
Original geschrieben von Matt-Damon18
Wenn es gute "illegale" Seiten sind, ist es gut!
Nein im Ernst, zum Beispiel bei MP3's, ich zahle doch nicht teilweise bis zu € 7,20 für eine Maxi CD, das ist ja wild. Das sollten sie mal auf € 4 runtersetzen oder so, dann würde das Geschäft sicher besser laufen!
Die spinnen echt. Benzin ist zur Zeit nicht so teuer, Lebensmittel finde ich ganz normal und stabil, Kleidung kommt drauf an wo ich sie kaufe, da kann ich wenigstens noch wählen und PC Spiele sind auch nicht mehr wirklich teuer. Da habe ich ja viel mehr Nutzen als bei einem Lied.Original geschrieben von simsüchtiger
Das wurde ja auf der IMM (Internationalen Musik Messe) angesprochen und da kam als Antwort, dass man erstmal anderes wie Öl/Benzin, Lebebensmittel, Kleidung, PC Spiele runter setzen sollte und dannn würde erst darüber gehandelt![]()
Diese Schweine von Sony. Ich hasse euch alle
![]()
![]()
![]()
Original geschrieben von Lykopodium
Wollt ich nur mal schnell sagen, dass die neuen Audio-CDs alle nen Copierschutz bekommen sollen. Also nix mehr mit brennen.
Das wär ja nicht das schlimmste.
Aber der Copy-Schutz soll hauptsächlich darin bestehen, dass man die Audios in einem Computerlaufwerk auch nicht mehr abspielen kann.
Dann werden die MP3s wohl noch mehr genutzt werden.
Das finde ich schade.
´Original geschrieben von Simgamer
Und MP3 Filesharing Programme benutzt doch jeder.