Überleben, trotz Arbeit, nur noch mit HartzIV möglich?

Na gut, wenn Du es auf Dich beziehen willst, lass dich nicht abhalten. ;)

Aber was ich aus Taurecs Beiträgen "herausgehört" habe (auch wenn er es nicht direkt hier geschrieben hat) ist, dass er sicherlich von irgendjemanden als Simulant abgestempelt wurde. Und darauf bin ich eingegangen.
 
Meine Aussagen mache ich übrigens mit dem Recht der Meinungsfreiheit. Ich bemühe mich auch meine Meinung immer in einem angemessenen Ton auszudrücken und ich weiß gar nicht wo dein Problem bei dieser Aussage liegt.

Dann sei arbeitslos, aber beschwer dich nicht.

Scheinbar gilt die Meinungsfreiheit nur für Dich? Ich soll mich nicht beschweren, obwohl zu Recht, aber Du berufst Dich auf Meinungsfreiheit?
 
Nun, ich würde einfach mal drauf vertrauen, dass Taurec weiß, woraus sein Stress genau bestanden hat und ob das woanders genauso gewesen wäre.

Ich wünschte ja, mein Magen wäre langsam mal wieder vollkommen in Ordnung.

Sagen wirs mal so:
Jahrelang bin ich fit, quietschfidel und habe keinerlei Probleme. Ich trinke keinen Alkohol, ich rauche nicht, ernähre mich sicher nicht ungesünder, als die meisten anderen.
Und dann nach zwei, drei Jahren sollen plötzlich aus dem Nichts Magengeschwüre kommen? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Der Arzt konnte es 100%ig belegen und attestieren, das jede körperliche Ursache ausgeschlossen ist.

@Elenaor:
Wird schon wieder, wirst sehen.
 
7,50 € im Jahr? Oder in der Stunde? Im Jahr wäre das schon etwas happig, um es mal gelinde auszudrücken...
 
Ach Du *******... War nett, dich gekannt zu haben.
 
ich habe das alles hier schon eine ganze Weile verfolgt und möchte auch mal was dazu sagen.

Ich bin Azubi verdiene 410€ netto und ernähre mich und meinen kleinen Sohn damit (okay, Kindergeld kommt da noch hinzu, das ist aber auch nicht die welt). Das Geld geht exakt auf. Luxus Internet habe ich nur in der Firma.
Ich bin glücklich damit, brauche nicht mehr und habe auch gar keinen Anspruch auf HarzV.

Was ich bei einigen von euch nicht verstehe, die als CCA gearbeitet haben und das unter keinen Umständen mehr machen wollen: warum sucht ihr euch dann keinen anderen Nebenjob? Es gibt doch zich andere sachen und ich kenne eine alleinerziehende Mutter die ihren studieren Sohn und ihre schulpflichtige Tochter allein mit ihrer Tätigkeit als Reinigungskraft gut am Leben erhält. Natürlich ist das bestimmt auch nicht ihre PURE Erfüllung, aber eine Wahl hat man meistens.
 
Achso, schien mir, als wären es mehrere - gut dann nehme ich das zurück :)

Dennoch verstehe ich nicht, warum man sich dann nicht einfach eine Alternative zum CCA Job sucht, wenn man das Hauptberuflich machen muss.
 
Tut er doch? Er hat ja nicht umsonst 3 Ausbildungen und eine Vierte durch Konkurs der Firma abgebrochene, wenn ich das richtig mitgezählt und gemerkt habe. Es ging hier imo nur drum, dass er keine Angebote für CCA annehmen will und die ARGE ihm aber bei anderen Ausbildungen und Jobs überhaupt nicht unterstützt, weil er ja eben als CCA arbeiten könnte.

So ist es, und CCA war für mich ein Vollzeit-Job, keine Nebentätigkeit. Mit einer Nebentätigkeit könnte ich auch nichts anfangen auf Dauer.
Aber Du hast Dich etwas vertan. Ich habe zwei abgeschlossene Ausbildungen, und die dritte wurde unfreiwillig abgebrochen, weil ich keinen Staplerschein machen durfte.
Und die ARGE, bzw. BA kannste in der Pfeife rauchen. Die sind mir eher Hindernis, als Hilfe.

@Jewns:
Die meisten Outbound-Tätigkeiten sind ja auch gesetzeswidrig. Meistens gehts nämlich um Kaltaquise - und das ist verboten. Interessiert nur leider keinen. Eine Arbeitslose, die einen Job aus diesen Gründen ablehnte, bekam knallhart ne Sperre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zwar kein Experte, aber ist es denn nicht möglich, dass er sich ohne Hilfe der ARGE einen Job sucht? Oder muss das über die Laufen?
 
Ich bin zwar kein Experte, aber ist es denn nicht möglich, dass er sich ohne Hilfe der ARGE einen Job sucht? Oder muss das über die Laufen?

Nö braucht man nicht. Nur wer Arbeitslosengeld haben möchtest, muss sich bei der Arbeitsagentur melden und stehst dann auch in der Bringschuld zu beweisen, dass du aktiv auf Arbeitssuche gehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann verstehe ich das Problem ehrlich gesagt nicht.
 
Ich bin zwar kein Experte, aber ist es denn nicht möglich, dass er sich ohne Hilfe der ARGE einen Job sucht? Oder muss das über die Laufen?

Klar geht das. Mache ich ja auch. Allerdings muss ich viel zu viel wertvolle Zeit damit verplempern, irgendwelchen dubiosen "Jobangeboten" nachzugehen, Kontonachweise zu besorgen (Ob ich auch wirklich arm bin, und nicht etwa ein verstecktes Schweizer Nummernkonto habe - Hallo? Bin ich vielleicht Politiker, oder was?), oder irgendwelche komischen Seminare zu besuchen, die sowieso rein gar nichts bringen.
Mal ganz davon abgesehen, dass es außer Zeit auch noch Geld kostet, und davon habe ich nicht allzu viel. Alles, was ich in ARGE-Mist investieren muss, fehlt mir bei sinnvollen Sachen.
 
Naja es gibt dubiose Jobs und seriöse Jobs, sicher von dem einen mehr als von dem anderen.
Das mit den Kontonachweisen ist doch ganz verständlich und ich verstehe das Problem darin nicht.
Sicherlich kostet eine anständige Bewerbung auch Geld, ohne Frage, es gibt aber mittlerweile auch Firmen die gerne die Unterlagen auch in elektronischer Form annehmen. Und eine Top Bewerbungsmappe muss es ja auch nicht immer sein. Und etwas Zeit lässt sich immer finden.
 
Dann verstehe ich das Problem ehrlich gesagt nicht.

Ich glaube kaum, dass jemand mit einem relativ vernünftigen Job als nicht Betroffener das wirklich nachvollziehen kann, was H4 eigentlich bedeutet. Schließlich müssen die sich ja nicht damit rumschlagen und kennen wenn überhaupt nur den theoretischen Teil, der veröffentlicht wird.
Aber das ist nur Theorie, und die Praxis sieht ganz anders aus. Ich wünsche keinem, in die Fänge einer ARGE zu geraten. Eine saubere Erschießung wäre menschenwürdiger.

Naja es gibt dubiose Jobs und seriöse Jobs, sicher von dem einen mehr als von dem anderen.
Das mit den Kontonachweisen ist doch ganz verständlich und ich verstehe das Problem darin nicht.
Sicherlich kostet eine anständige Bewerbung auch Geld, ohne Frage, es gibt aber mittlerweile auch Firmen die gerne die Unterlagen auch in elektronischer Form annehmen. Und eine Top Bewerbungsmappe muss es ja auch nicht immer sein. Und etwas Zeit lässt sich immer finden.

Es hat keinen Sinn es erklären zu wollen. Man muss es erleben, um es beurteilen zu können. Mal ganz ehrlich, wo ist der Sinn dabei, dass ich alle 6 Wochen einen (kostenpflichtigen) Kontonachweis erbringen soll? Glauben die, ich komme innerhalb von sechs Wochen an Millionen ran, oder was?
Das meiste von dem, was die verlangen, ist reine Schikane.

EDIT:
Mit Kontonachweis meine ich nicht einfach nur eine Umsatzliste - das ist kein Problem und das kann ich auch verstehen. Das würde auch nichts kosten. Die wollen, dass ich mir von Banken beglaubigen lasse, dass ich keine weiteren Konten habe. Und das lassen die sich teuer bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube kaum, dass jemand mit einem relativ vernünftigen Job als nicht Betroffener das wirklich nachvollziehen kann, was H4 eigentlich bedeutet.

was bedeutet es denn dann?
 
was bedeutet es denn dann?

Du wirst praktisch zum Leibeigenen degradiert, der ohne Erlaubnis nicht mal die Stadt verlassen darf. Ist das nicht ein Witz?
Ich muss jedesmal, wenn ich in eine andere Stadt will, um ein Vorstellungsgespräch zu führen, oder sonstwas unternehmen will, dort um Erlaubnis bitten.
Mich wundert, dass man überhaupt noch ohne Antrag aufs Klo darf, schließlich bin ich ja so lange nicht erreichbar.
Mein "Betreuer" wollte mir letztlich gar noch empfehlen, ich solle mir doch ein Handy zulegen, damit ich erreichbar (kontrollierbar) bin, wenn ich unterwegs bin.
"Bezahlen Sie es mir?" war meine Antwort... So weit kommts noch.
 
Mensch Taurec, du hast es ja echt erwischt mit der ARGE!

Ich hab das Glück, dass ich eine wirklich tolle Vermittlerin habe, die auch wirklich noch menschlich geblieben ist! Und das Wichtigste, die mich nicht wie jeder Andere in ein CC stecken will, weil sie es versteht!
Ich hab ihr nämlich gleich zum Anfang gesagt, wenn sie mich zwangsweise wieder in ein CC stecken würden/wollen, könnte sie spätestens nach 3 Monaten von meinen Amoklauf in der Zeitung lesen!

@ Lex
Du scheinst das nicht verstehen! Taurec und ich habe das Vollzeit gemacht, da war nix mit Nebenjob!
Und ich kann nur von mir sprechen, aber Minijobs (sprich auf 165€ oder 400€) sind in meiner Region extrem selten! Würde mich doch nicht störe, 2 400€-Jobs oder so zu machen, aber ich finde ja nicht mal einen!

:hallo:
 
ich habe das alles hier schon eine ganze Weile verfolgt und möchte auch mal was dazu sagen.

Ich bin Azubi verdiene 410€ netto und ernähre mich und meinen kleinen Sohn damit (okay, Kindergeld kommt da noch hinzu, das ist aber auch nicht die welt). Das Geld geht exakt auf. Luxus Internet habe ich nur in der Firma.
Ich bin glücklich damit, brauche nicht mehr und habe auch gar keinen Anspruch auf HarzV.

Bekommst du neben dem Kindergeld nicht auch noch Erziehungsgeld oder ist dein Sohn schon über 3 Jahre alt? Von 550 € (Gehalt + Kindergeld) kann man doch wohl kaum eine Wohnung, Mobilität (Auto oder Fahrkarte), Nahrungsmittel und Kindersachen kaufen, oder? Das fände ich schon mehr als sparsam, eher unmöglich.



@Taurec: Ich habe auch einen jahrelangen Hartz IV Empfänger in meinem Bekanntenkreis. Bei ihm kommt es mir absolut nicht vor, als sei er "zum Leibeigenen" erklärt worden. Er hat eine Wohnung, Pc und Internet, Zigaretten und lebt so vor sich hin. Alle paar Wochen muss er mal beim Arbeitsamt antanzen und das war's.

Übrigens finde ich z.B. deinen Spruch mit dem Handy extrem überzogen. Heutzutage muss man eben für einen Beruf nahezu rund um die Uhr erreichbar sein. Mein Chef würde auch niemanden ohne Handy einstellen, weil man dann im Falle der Rufbereitschaft nicht sofort erreichbar wäre. Ich finde das selbstverständlich. Das Argument mit dem Geld hinkt da meiner Meinung nach, denn ein gebrauchtes Handy gibt es für höchstens 15 €. Das wäre mir ein eventuelles Arbeitsangebot schon wert.

Du solltest vielleicht bedenken, dass du monatlich Leistungen vom Staat beziehst. Verlangt er dafür eine Art Gegenleistung, nämlich dass du 24 h des Tages telefonisch erreichbar bist, dann solltest du dich darüber nicht beschweren. In vielen anderen Ländern dieser Welt gibt es diesen Luxus wie in Deutschland nicht. Wer da keine Arbeit findet, muss hungern oder draußen schlafen. Mir scheint, als würde das niemand hier bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens finde ich z.B. deinen Spruch mit dem Handy extrem überzogen. Heutzutage muss man eben für einen Beruf nahezu rund um die Uhr erreichbar sein. Mein Chef würde auch niemanden ohne Handy einstellen, weil man dann im Falle der Rufbereitschaft nicht sofort erreichbar wäre. Ich finde das selbstverständlich. Das Argument mit dem Geld hinkt da meiner Meinung nach, denn ein gebrauchtes Handy gibt es für höchstens 15 €. Das wäre mir ein eventuelles Arbeitsangebot schon wert.

Du solltest vielleicht bedenken, dass du monatlich Leistungen vom Staat beziehst. Verlangt er dafür eine Art Gegenleistung, nämlich dass du 24 h des Tages telefonisch erreichbar bist, dann solltest du dich darüber nicht beschweren. In vielen anderen Ländern dieser Welt gibt es diesen Luxus wie in Deutschland nicht. Wer da keine Arbeit findet, muss hungern oder draußen schlafen. Mir scheint, als würde das niemand hier bedenken.

Ach ja? Seit wann ist es Pflicht, ein Handy zu besitzen? Ich kaufe nichts, was ich nicht leiden kann, ganz egal warum.
Andere Länder sind mir eigentlich ziemlich egal. Ich bin nun mal hier, und Deutschland hat es sich nun mal auf die Fahnen geschrieben, sozial zu sein. Was diese Aussage wert ist, bekomme ich zu spüren. Und viele von denen, die jetzt hier einen auf Boss machen, denen habe ich indirekt ihre Ausbildung bezahlt, als ich noch gearbeitet habe, und die studiert haben.
DAS sollte man vielleicht auch mal bedenken?
Außerdem will ich kein schönes Leben finanziert haben. Ich will nur das, was Millionen andere auch als selbstverständlich bezeichnen:
Einen vernünftigen Job, mit einem vernünftigen Gehalt. Mehr nicht. Beides könnte ich schon haben, wäre da die ARGE nicht.
Ich werde mich jetzt hier dazu nicht mehr äußern. Das wird mir jetzt nämlich langsam zu blöde hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mindestlohn gut und schön, das würde eine Menge bringen, allerdings, wenn man als Fachkraft dann den gleichen Lohn bekommen würde wie jemand der nicht ausgelernt ist, oder gar nichts gelernt hat wäre es auch nicht gerade Fair.

Ich war auch eine sehr lange Zeit arbeitslos. Und wenn ich es mal nicht war, dann habe ich für Zeitarbeitsfirmen gearbeitet die auch halbwegs ausgebeutet haben. Denn was da beschäftigt wurde war auch unter aller Sau.
Bei der Firma wurde man auch nur immer für ein paar monate weiter beschäftigt. Und irgendwann war dann Schluß. Und haben sie dich 2 Tage später wieder gebraucht hat man dich wieder eingestellt. Riesen große Sauerei.

Daher hab ich zum ende der Beschäftigung dem ganzen Arbeitslos sein ein ende bereitet und bin ausgewandert. Hier in Österreich ist zwar auch nicht alles Gold was glänzt, und die Regierung macht alles den Deutschen nach (auch den Mindestlohn) Aber ich habe hier eine sehr gute beschäftigung und werde so entlohnt wie ich es mir wünsche, und das ohne das ich von heute auf morgen auf der Straße stehe!
LG
Elly
 
Bekommst du neben dem Kindergeld nicht auch noch Erziehungsgeld oder ist dein Sohn schon über 3 Jahre alt? Von 550 € (Gehalt + Kindergeld) kann man doch wohl kaum eine Wohnung, Mobilität (Auto oder Fahrkarte), Nahrungsmittel und Kindersachen kaufen, oder? Das fände ich schon mehr als sparsam, eher unmöglich.
Im Moment bekomme ich das nicht, nein. Anträge sind noch am Laufen. Vergangenes Jahr hatte ich allerdings Erziehungsgeld gehabt, der Folgeantrag hängt aber noch auf der Behörde fest und solange bekomme ich es nicht.
Meine Miete beläuft sich warm auf etwa 230€ (sozialwohnung) und meine strom und wasserrechnungen halten sich in grenzen.
Auto habe ich keines. Brauche ich auch nicht und für die Fahrkarte reicht es auch gerade so. Mein Sohn hat alles was er braucht, üppiges Weihnachten und Geburtstag gehabt und ihm fehlt es auch sonst an nichts und das ist mir wichtig :)
Aber ich wäre schon froh, wenn ich das Erziehungsgeld wieder bekommen würde - naja ist nur ne frage der zeit.

EDIT: Hinzu muss ich aber sagen, dass wenns mal gerade nicht reichen wird (ist ja absehbar sowas meistens) dass ich dann mal hier oder da als aushilfe arbeite oder ein paar Artikel verkaufe /veröffentliche. Ansonsten ist ja Männe auch noch da ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich kann nur von mir sprechen, aber Minijobs (sprich auf 165€ oder 400€) sind in meiner Region extrem selten! Würde mich doch nicht störe, 2 400€-Jobs oder so zu machen, aber ich finde ja nicht mal einen!

:hallo:
Das können manche nicht nachvollziehen, dass es Regionen gibt in denen es nunmal so gut wie keine Minijobs gibt.
Ist hier leider auch der Fall und wenn doch sind es welche mit familienunfreundlichen Arbeitszeiten die mir auch nur nichts nützen. :argh:
 
Genauso siehts aus! ... Wenn ich in manchen Reportagen sehe, dass welche die einen Vollzeitjob haben noch nen Zweitjob aufnehmen, frag ich mich auch immer wie die das machen, nicht nur wegen der Zeit sondern eben auch um überhaupt einen zubekommen!

Ich hatte mal einen 165€-Job, wurde aber gekündigt weil ich mich aufgeregt habe das man gezwungen wurde Überstunden zu machen die nicht bezahlt werden, sprich ich sollte ohne Bezahlung arbeiten und das nicht wenig (10h und mehr die Woche)! ... Die spinnen doch *argh* :mad: ...

Das Schlimme ist, die finden immer wieder jemanden der das mit macht!

:argh:
 
Das kommt ja noch schöner wenn man dann mal sich vor Augen führt, was gestern im ZDF zur Umstrukturierung der Call-Center bei Quelle berichtet wurde. Quelle schließt zur Zeit einige Call Center, um nicht zu sagen eigentlich alle. 1700 Mitarbeiter mit einem Stundenlohn von 11,-€ verlieren so ihren Job. Dafür werden in den neuen Bundesländern drei Call Center für 30 M€ mit staatlicher Subvention von 3 M€ aufgebaut. Hinter der Subvention steht die Schaffung von 1400 Arbeitsplätzen, welche mit 6,-€ Stundenlohn vergütet werden, wobei es auch noch einmal Zusschüsse zum Endgehalt der neuen Arbeitnehmer von der Arge gibt. Das ist völliger Irrsinn und eine völlig unsinnige Vernichtung von Steuergeldern. Mit dem Förderalismus läuft etwas völlig schief. Mit Aufbau Ost lässt sich das nicht begründen, insbesondere weil auch das Call Center in Leipzig geschlossen wird. :rolleyes:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten