Avellania
Member
Versuch´s mal auf www.topshop.com
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wobei das bei manchen Leuten gerade darin resultieren soll, dass die Haare total spinnen.Ganz einfach ein Rotationsverfahren anwenden und alle 3-4 Haarwäschen das Schampoo ändern? Ich benutze 3-4 verschiedene.
Würd ich so auch nicht sagen. Ich kenn auch einige, die sind mit ihrem Balea-Shampoo vollkommen glücklich, und dass ist alles andere als teuer.Alternativ kann man sich natürlich auch richtig gute, aber dafür auch eher teure Schampoos kaufen und testen, da sollte man dann eins finden, dass zu einen passt.
Okay, scheint ja wirklich zu funktionieren bei dir.Meine Haare werden erst nach einer Woche fettig, also ich denke, da kann ich zufrieden sein. Richtige Langzeittests kann ich da eh nicht durchführen, weil ich beim Baden auch immer die Haare mitwasche und ich bad ja schon mehr als einmal die Woche.
Wie, alle 3-4 Haarwäschen das Shampoo ändern? Also jede Woche ein neues Shampoo kaufen? Das scheint mir nicht so wirklich eine perfekte Lösung zu sein...
Und ist es eigentlich besser oder schlechter, wenn man zwei Shampoos auf einmal benutzt, also die Haare beim Duschen zweimal wäscht...?
Hab mal ne Frage...
Das ist ja irgendwie blöd, wenn man sich ein Shampoo kauft, z.B. für Volumen, das wirkt nach 2-3 Haarwäschen, aber dann haben sich die Haare irgendwie daran "gewöhnt". Ich kann meine Shampoos gar nicht so schnell aufbrauchen, wie die bei meinen Haaren gar nichts mehr bewirken, bzw. sie sogar noch extra fettig machen.
Wie kann man das vermeiden, dass sich die Haare daran gewöhnen und wie kann man eine Shampooflasche lange effektiv verwenden?
Ps.: Und das ist nicht nur bei mir so, dass die sich gewöhnen, dass scheint im Allgemeinen bei den Leuten so zu sein...
toupieren, toupieren, toupieren. Andauernd kommt irgendjemand mit diesem Wort und ich weiß nicht, was das ist...Naja, eigentlich schon, aber wie man das macht...
Und jeden, den ich frage, gibt mir nur eine unverständliche Antwort.
Ps.: Zwischen zwei Volumenshampoos wechseln, das werde ich jetzt auch mal ausprobieren.
@Josy: Schaumfestiger ist aber echt nicht aufwendig. Flasche schütteln, einen kleinen Berg in die Hand sprühen, dann auf beide Hände verteilen und in die Haare kurz einkneten (mach ich bei den Haaren über den Ohren). Und das macht schon ein bisschen was aus...
(obwohl es sich auch irgendwann in Wohlgefallen auflöst...)
Du meinst aber nicht Nahrungsergänzungsmitel sondern was für die äußere Anwendung?ich habe mal von sonem zeugs mit s glaub ich gehört was zwar sehr lange dauert,aber die haare natürlich dicker und voller macht.
Ich würde sagen es hängt sehr stark von der Tönung und ihren Inhaltsstoffen ab. Auf jeden Fall solltest du darauf achten, dass kein Wasserstoffperoxid in der Tönung enthalten ist, denn das ist definitiv schädlich. Auch in dunkleren Tönungen ist teilweise Wasserstoffperoxid enthalten, keinesfalls nur in Blondierungen.Wie oft darf man sich eigentlich die Haare tönen?
Darf ich mal fragen, was für welche du genommen hast?achja und diese ganzen nahrungsergaenzungsmittel - vergiss es. bringt nichts. habe ich selber ausprobiert, ueber ein jahr und das einzige, was es mir gebracht hat, war weniger geld im portemonnaie.
john frieda????????????????????????@ josy: ich habe auch ziemlich feines haar. was ich dir da empfehlen kann, ist eben, wie schon gesagt, volumenshampoo, von john frieda gibt es eine "blow dry lotion" oder so irgendwie, die spruehst du dir vor dem haare foenen auf den kopf und das bringt auch was. haare ueber kopf foehnen. was auch hilft, wenn du dir die haare etwas durchstufen laesst, dann haengt nicht alles runter, sondern die kuerzeren haare "fallen" besser und die haare sehen voluminoeser aus. bitte NICHT toupieren! das ist so ziemlich das schlimmste, was du deinen haaren antun kannst (ebenso faerben etc, ja ich weiß.). und das mit dem volumenschaum ist auch nicht kompliziert. von schauma gibt es einen volumenschaum, in vier verschiedenen sorten, fuer gefaerbtes haar (rote flasche), fuer trockenes haar (rosa flasche), fuer normales haar (blau) und dann gibts noch ne gruene flasche. und die sind echt bombig!! leider gibt es die nicht ueberall, warum auch immer. probiers mal aus!!
achja und diese ganzen nahrungsergaenzungsmittel - vergiss es. bringt nichts. habe ich selber ausprobiert, ueber ein jahr und das einzige, was es mir gebracht hat, war weniger geld im portemonnaie.
@ Likuh: Also über einen längeren zeitraum zu tönen, kann deine Haare wirklich kaputt machen, wobei tönen natürlich immer noch besser ist als colorieren.
Aber Haarausfall bekommt man ja nicht ausschließlich nur durchs färben/tönen (wenn überhaupt, dann wenn man es länger durchgezogen hat, denke ich mal)![]()
also die tipps von angelskiss hab ich alle schon durch, das hilft alles nix.
von johnfrieda is alles nur schlimmer geworden, volumenschaum etc hilft garnix.
nur kopfüber föhnen hilft am 1. tag, am 2. ist alles umsonst gewesen
Sag mal, das hört sich an wie von mir geschrieben.Ich muss mir meine Haare auch jeden Tag waschen, sonst werden sie hässlich, fettig und hängen kraftlos herunter. Ich föhne auch über den Kopf.
Am meisten aufregen tun mich eigentlich meine Füße. Ich hab Größe 38, und gestern wollte ich mir Stiefel oder was ähnliches kaufen. ICH BIN EINE GESCHLAGENE STUNDE IM SCHUHLADEN UNTERWEGS GEWESEN!
Keiner hat gepasst. KEINER. In diese Halbhohen könnte mein Knöchel zweimal reinpassen, natürlich sind alle Schnallen nur Atrappe und unbrauchbar. Wenn ich sie oben festgekriegt hab bzw. hohe Stiefel probiert habe, sind sie am Fuß (also Fußspann und die Gegend) zu weit, ich habe dermaßen schmale Füße und eben dünne Knöchel. Einlagen bringen bei den Knöcheln auch nichts, und ich habe erst keine Schuhe gefunden
Außerdem haben meine Mutter und ich eine entschieden andere Auffassung von "hohen" Absätzen. 3, oder maximal 4 cm würde ich für mich okay finden, schließlich sind es ja keine superdünnen Dinger. Meine Mutter erlaubt mir das allerdings nicht, auch wenn ich darin gut laufen kann (die einzigsten Schuhe, die gepasst haben, habe ich deshalb nicht bekommen). Ist das zu hoch für mein Alter ?
Und was kann ich wegen den blöden Schuhen machen??
Ich würde mir total gerne mal wieder die Haare glätten... Mein Problem ist nur, dass ich das meinen Haaren nicht ohne Schutz antun will. Es gibt doch bestimmt irgendwas, das man sich in die Haare machen kann & was diese dann vor der Hitze schützt. Ich kenn nur dieses Glättungszeug von L'Oreal, das ist aber voller Silikone und außerdem auch nicht ganz billig >.> Gibts da sonst noch was in der Art?
ich habe immer ein Top drunter gezogen....natürlich in einer passenden Farbe...weil der ausschnitt zutief war.Hat sicher jeder von euch zu Hause: Dünne Pullover mit V-Ausschnitt, wie es sie in Hülle und Fülle in jedem Klamottengeschäft gibt. Klasse zu kombinieren mit Jeans, T-Shirt oder sonstigem einfachen Top, vielleicht einem Schal.
Aber was, wenns dann kälter wird?? Ich hab ein paar hier: in Weinrot, Olivgrün und Schwarz. Was kann man in Häusern drüber anziehen? Für eine Weste drüber sind sie fast zu dick, mit Winterjacke in der Schule sitzen sieht leicht doof aus... Pollunder vielleicht?