Euer Styling - Nr.3

Hab mal ne Frage...
Das ist ja irgendwie blöd, wenn man sich ein Shampoo kauft, z.B. für Volumen, das wirkt nach 2-3 Haarwäschen, aber dann haben sich die Haare irgendwie daran "gewöhnt". Ich kann meine Shampoos gar nicht so schnell aufbrauchen, wie die bei meinen Haaren gar nichts mehr bewirken, bzw. sie sogar noch extra fettig machen.
Wie kann man das vermeiden, dass sich die Haare daran gewöhnen und wie kann man eine Shampooflasche lange effektiv verwenden?

Ps.: Und das ist nicht nur bei mir so, dass die sich gewöhnen, dass scheint im Allgemeinen bei den Leuten so zu sein...
 
Ganz einfach ein Rotationsverfahren anwenden und alle 3-4 Haarwäschen das Schampoo ändern? Ich benutze 3-4 verschiedene.
Wobei das bei manchen Leuten gerade darin resultieren soll, dass die Haare total spinnen.

Ich mach das im Moment auch, aber eher zwangsläufig. Sonst kann ich meine Shampoos relativ lange benutzen, ohne dass sie anfangen zu spinnen. Aber so Effekte wie mehr Volumen verspreche ich mir sowieso schon lange nicht mehr von Shampoos.
Vielleicht sind die Shampoos selber auch einfach nicht gut für dein Haar. Schließlich ist jedes Haar anders.
 
Alternativ kann man sich natürlich auch richtig gute, aber dafür auch eher teure Schampoos kaufen und testen, da sollte man dann eins finden, dass zu einen passt.
Würd ich so auch nicht sagen. Ich kenn auch einige, die sind mit ihrem Balea-Shampoo vollkommen glücklich, und dass ist alles andere als teuer.

Ich selber benutz im Normalfall nur Naturkosmetische Shampoos wie Alverde, Sante etc.. Gut, die sind etwas teurer als normale Shampoos, aber halten zumindest bei mir sehr lange, und meine Haare fetten nicht mehr ganz so schnell nach.
 
Meine Haare werden erst nach einer Woche fettig, also ich denke, da kann ich zufrieden sein. Richtige Langzeittests kann ich da eh nicht durchführen, weil ich beim Baden auch immer die Haare mitwasche und ich bad ja schon mehr als einmal die Woche.
Okay, scheint ja wirklich zu funktionieren bei dir.
Aber wie ich gesagt habe, jedes Haar ist anders, und ich hab schon von einigen gelesen, dass ein häufiges Wechseln des Shampoos nicht immer hilft.
Um Ausprobieren kommt man bei so etwas eigentlich nie herum.
 
Wie, alle 3-4 Haarwäschen das Shampoo ändern? Also jede Woche ein neues Shampoo kaufen? Das scheint mir nicht so wirklich eine perfekte Lösung zu sein...:ohoh:

Und ist es eigentlich besser oder schlechter, wenn man zwei Shampoos auf einmal benutzt, also die Haare beim Duschen zweimal wäscht...?
 
ich muss auch andauernd wechseln weil meine sonst kurz nach dem duschen schon wieder fettig sind.

derzeit hab ich herbal essences citrus lift.
 
Wie, alle 3-4 Haarwäschen das Shampoo ändern? Also jede Woche ein neues Shampoo kaufen? Das scheint mir nicht so wirklich eine perfekte Lösung zu sein...:ohoh:

Und ist es eigentlich besser oder schlechter, wenn man zwei Shampoos auf einmal benutzt, also die Haare beim Duschen zweimal wäscht...?


Nein, du kaufst dir drei (oder vier), und wechselst alle paar Wäschen zwischen diesen dreien.
 
Hab mal ne Frage...
Das ist ja irgendwie blöd, wenn man sich ein Shampoo kauft, z.B. für Volumen, das wirkt nach 2-3 Haarwäschen, aber dann haben sich die Haare irgendwie daran "gewöhnt". Ich kann meine Shampoos gar nicht so schnell aufbrauchen, wie die bei meinen Haaren gar nichts mehr bewirken, bzw. sie sogar noch extra fettig machen.
Wie kann man das vermeiden, dass sich die Haare daran gewöhnen und wie kann man eine Shampooflasche lange effektiv verwenden?

Ps.: Und das ist nicht nur bei mir so, dass die sich gewöhnen, dass scheint im Allgemeinen bei den Leuten so zu sein...

Welche Volumenshampoos benutzt du denn? Ich hab immer zwei, die ich abwechselnd/bzw zusammen benutze und bisher reagieren meine Haare sehr gut drauf.:)
 
Ich hab eher das Problem, dass meine Haare bzw. besonders in der kalten Jahreszeit die Kopfhaut total schnell trocken wird.
Es kann dann schon sein, dass ich ne Stund enach dem Haarewaschen schon wieder richtig "ausgetrocknet" bin.
Bei meinen Shampoos wechsel ich auch, aber bisher nur weil ich auf der Suche nach dem besten bin. "der Testsieger" riecht zwar wirklich gut, aber so dolle find ich das Shampoo nicht und wenn ich es ohne AntiFettzusatz nehme hab ich das Gefühl, dass meine Haare schon nach einem Tag anfangen zu tropfen vor lauter Feuchtigkeit.
Das hat mich ziemlich geknickt und momentan hänge ich bei Dove fest und bin sehr begeistert davon.
Mal schauen wie lange es anhält.
Es dauert ja noch ne Weile bis sich meine Haare erholen können.

Grüße
 
Ich habe das Problem das sich meine Haare im Winter immer "aufplustern". Sie sind nicht statisch geladen und ich hab´s auch schon mit einem Glätteisen probiert, aber das hat leider nichts gebracht.
 
hallo,
habe ziemlich lange glatte haare,ist auch gut so.
aber die hängen so schlaff am kopf geklebt irgendwie dran.
da ich aber nich viel zeit habe morgens um mir die haare mit volumenschaum etc zu stylen wollte ich mal fragen ob es natürliche sachen wie shampoo haaröl oder irgendwas natüliches halt gibt um die haare dicker,voller und halt irgendwie stärker,voluminöser nach und nach hinzubekommen???
danke schon mal
 
toupieren, toupieren, toupieren. Andauernd kommt irgendjemand mit diesem Wort und ich weiß nicht, was das ist...:scream: Naja, eigentlich schon, aber wie man das macht...:confused: Und jeden, den ich frage, gibt mir nur eine unverständliche Antwort.

Ps.: Zwischen zwei Volumenshampoos wechseln, das werde ich jetzt auch mal ausprobieren.

@Josy: Schaumfestiger ist aber echt nicht aufwendig. Flasche schütteln, einen kleinen Berg in die Hand sprühen, dann auf beide Hände verteilen und in die Haare kurz einkneten (mach ich bei den Haaren über den Ohren). Und das macht schon ein bisschen was aus...
(obwohl es sich auch irgendwann in Wohlgefallen auflöst...:rolleyes:)
 
toupieren, toupieren, toupieren. Andauernd kommt irgendjemand mit diesem Wort und ich weiß nicht, was das ist...:scream: Naja, eigentlich schon, aber wie man das macht...:confused: Und jeden, den ich frage, gibt mir nur eine unverständliche Antwort.

Ps.: Zwischen zwei Volumenshampoos wechseln, das werde ich jetzt auch mal ausprobieren.

@Josy: Schaumfestiger ist aber echt nicht aufwendig. Flasche schütteln, einen kleinen Berg in die Hand sprühen, dann auf beide Hände verteilen und in die Haare kurz einkneten (mach ich bei den Haaren über den Ohren). Und das macht schon ein bisschen was aus...
(obwohl es sich auch irgendwann in Wohlgefallen auflöst...:rolleyes:)

Ganz einfach: Die Haare am Ansatz gegen den Strich (also nach unten) dicht an den Haaren kämmen. Damit das nicht so strohig aussieht, evtl nochmal vorsichtig drüber bürsten. Aber zu oft sollte man das nicht machen, da es die Haarstruktur schädigen kann (sage ich aus Erfahrung), also nichts für dauerhaftes Volumen.;)

Nochmal wegen den Volumenshampoos: Ich muss dann ab und an eine Haarkur machen oder auchmal eine zeitlang alle 2-3 Haarwäschen eine Spülung verwenden, da es sein kan, dass die Haare ausgetrocknet werden
 
klar ist sowas wie schaumfestiger und toupieren nciht aufwenid,aber genau das...wollte ich nicht
ich wollte echt das die von natur ode rmit shampoo so sind oder bzw werden das ich echt nur drüber bürsten muss ohne irgendwas sonst und die einfach dicker sind und meh voulumen haben.
ich habe mal von sonem zeugs mit s glaub ich gehört was zwar sehr lange dauert,aber die haare natürlich dicker und voller macht.
sowas in der art suche ich,das ich morgens nichts machen muss sondern einfach nur eben drüber bürsten wie sonst auch,nur das die halt nach und nach oder vllt auch schnell mit shmapoo(gibt ja auch so shampoos davon glänzen die haare direct z.b nutri gloss das hab ich) dicker und voller werden.
kennt ihr sowas nicht zufällig?
 
@ josy: ich habe auch ziemlich feines haar. was ich dir da empfehlen kann, ist eben, wie schon gesagt, volumenshampoo, von john frieda gibt es eine "blow dry lotion" oder so irgendwie, die spruehst du dir vor dem haare foenen auf den kopf und das bringt auch was. haare ueber kopf foehnen. was auch hilft, wenn du dir die haare etwas durchstufen laesst, dann haengt nicht alles runter, sondern die kuerzeren haare "fallen" besser und die haare sehen voluminoeser aus. bitte NICHT toupieren! das ist so ziemlich das schlimmste, was du deinen haaren antun kannst (ebenso faerben etc, ja ich weiß.). und das mit dem volumenschaum ist auch nicht kompliziert. von schauma gibt es einen volumenschaum, in vier verschiedenen sorten, fuer gefaerbtes haar (rote flasche), fuer trockenes haar (rosa flasche), fuer normales haar (blau) und dann gibts noch ne gruene flasche. und die sind echt bombig!! leider gibt es die nicht ueberall, warum auch immer. probiers mal aus!! :-)

achja und diese ganzen nahrungsergaenzungsmittel - vergiss es. bringt nichts. habe ich selber ausprobiert, ueber ein jahr und das einzige, was es mir gebracht hat, war weniger geld im portemonnaie.
 
Wie oft darf man sich eigentlich die Haare tönen? Weil:
ich möchte braune Haare haben, aber wenn ich mir die dauerhaft färbe, sieht man dann ja den Ansatz irgendwann (hab (straßenköter-:rolleyes:)blonde Haare) und da muss man ja da auch nachfärben und ich finde es sieht einfach schrecklich ungepflegt aus, wenn da so'n heller Ansatz da ist...
Aber wenn ich mir die töne, geht die Farbe halt irgendwann raus.
Da hab ich mir überlegt, machste das halt alle 2 Monate.
Aber ich will mit 40 nicht ohne Haare da stehen...:confused:
 
Wie oft darf man sich eigentlich die Haare tönen?
Ich würde sagen es hängt sehr stark von der Tönung und ihren Inhaltsstoffen ab. Auf jeden Fall solltest du darauf achten, dass kein Wasserstoffperoxid in der Tönung enthalten ist, denn das ist definitiv schädlich. Auch in dunkleren Tönungen ist teilweise Wasserstoffperoxid enthalten, keinesfalls nur in Blondierungen.
Wenn kein Wasserstoffperoxid oder andere schädliche Inhaltstoffe enthalten sind, kann man sich die Haare durchaus öfters tönen.
2 Monate für eine Tönung sind übrigens sehr optimistisch, bei mir haben normale Tönungen nie länger als 2 Wochen wirklich gehalten. Spätestens dann sahen sie alles andere als gut aus, und ich hatte/habe auch straßenköterblonde Haare.
Und auch Intensivtönungen haben nur selten wirklich 2 Monate gehalten. Das einzige was bei mir gehalten hat war eben Färben, inklusive "schönen" Ansatz nach 4 Wochen.
Mittlerweile nehmen meine Haare anscheinend selbst Färbungen nicht mehr gut auf, auf jeden Fall keine Pflanzenhaarfarbe.
achja und diese ganzen nahrungsergaenzungsmittel - vergiss es. bringt nichts. habe ich selber ausprobiert, ueber ein jahr und das einzige, was es mir gebracht hat, war weniger geld im portemonnaie.
Darf ich mal fragen, was für welche du genommen hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ josy: ich habe auch ziemlich feines haar. was ich dir da empfehlen kann, ist eben, wie schon gesagt, volumenshampoo, von john frieda gibt es eine "blow dry lotion" oder so irgendwie, die spruehst du dir vor dem haare foenen auf den kopf und das bringt auch was. haare ueber kopf foehnen. was auch hilft, wenn du dir die haare etwas durchstufen laesst, dann haengt nicht alles runter, sondern die kuerzeren haare "fallen" besser und die haare sehen voluminoeser aus. bitte NICHT toupieren! das ist so ziemlich das schlimmste, was du deinen haaren antun kannst (ebenso faerben etc, ja ich weiß.). und das mit dem volumenschaum ist auch nicht kompliziert. von schauma gibt es einen volumenschaum, in vier verschiedenen sorten, fuer gefaerbtes haar (rote flasche), fuer trockenes haar (rosa flasche), fuer normales haar (blau) und dann gibts noch ne gruene flasche. und die sind echt bombig!! leider gibt es die nicht ueberall, warum auch immer. probiers mal aus!! :-)

achja und diese ganzen nahrungsergaenzungsmittel - vergiss es. bringt nichts. habe ich selber ausprobiert, ueber ein jahr und das einzige, was es mir gebracht hat, war weniger geld im portemonnaie.
john frieda????????????????????????
hab ich früher mal in der werbung gesehen,aber habs hier noch niergendswo gesehen,vllt auch nciht drauf geactet,aber gibts das denn überall???
dm,rossmann,schlecker..????
habs noch niergends gesehen irgendwie
 
Im rossmann und müller gibts immer wieder mal Angebote, da kosten sie statt (ca) 8-9 € nur 4 €, musst du mal immer wieder rein schaun.

@ Likuh: Also über einen längeren zeitraum zu tönen, kann deine Haare wirklich kaputt machen, wobei tönen natürlich immer noch besser ist als colorieren.
Aber Haarausfall bekommt man ja nicht ausschließlich nur durchs färben/tönen (wenn überhaupt, dann wenn man es länger durchgezogen hat, denke ich mal) ;)
 
@ Likuh: Also über einen längeren zeitraum zu tönen, kann deine Haare wirklich kaputt machen, wobei tönen natürlich immer noch besser ist als colorieren.
Aber Haarausfall bekommt man ja nicht ausschließlich nur durchs färben/tönen (wenn überhaupt, dann wenn man es länger durchgezogen hat, denke ich mal) ;)

Ich meine mal gehört zu haben, dass Tönen keinen bedeutenden Unterschied macht zum Färben in Sachen Haarschädigung. Ich persönlich mach mir da eh nicht mehr so die Gedanken drüber. Seit ich meine Haare so oft blondiert & bunt gefärbt habe, sind die sowieso ziemlich für die Tonne, da machts auch keinen Unterschied mehr ob ich die nun färbe oder töne.
 
also die tipps von angelskiss hab ich alle schon durch, das hilft alles nix.
von johnfrieda is alles nur schlimmer geworden, volumenschaum etc hilft garnix.
nur kopfüber föhnen hilft am 1. tag, am 2. ist alles umsonst gewesen
 
Ich muss mir meine Haare auch jeden Tag waschen, sonst werden sie hässlich, fettig und hängen kraftlos herunter. Ich föhne auch über den Kopf.

Am meisten aufregen tun mich eigentlich meine Füße. Ich hab Größe 38, und gestern wollte ich mir Stiefel oder was ähnliches kaufen. ICH BIN EINE GESCHLAGENE STUNDE IM SCHUHLADEN UNTERWEGS GEWESEN!
Keiner hat gepasst. KEINER. In diese Halbhohen könnte mein Knöchel zweimal reinpassen, natürlich sind alle Schnallen nur Atrappe und unbrauchbar. Wenn ich sie oben festgekriegt hab bzw. hohe Stiefel probiert habe, sind sie am Fuß (also Fußspann und die Gegend) zu weit, ich habe dermaßen schmale Füße und eben dünne Knöchel. Einlagen bringen bei den Knöcheln auch nichts, und ich habe erst keine Schuhe gefunden :(
Außerdem haben meine Mutter und ich eine entschieden andere Auffassung von "hohen" Absätzen. 3, oder maximal 4 cm würde ich für mich okay finden, schließlich sind es ja keine superdünnen Dinger. Meine Mutter erlaubt mir das allerdings nicht, auch wenn ich darin gut laufen kann (die einzigsten Schuhe, die gepasst haben, habe ich deshalb nicht bekommen :naja:). Ist das zu hoch für mein Alter ? =)
Und was kann ich wegen den blöden Schuhen machen??
 
also die tipps von angelskiss hab ich alle schon durch, das hilft alles nix.
von johnfrieda is alles nur schlimmer geworden, volumenschaum etc hilft garnix.
nur kopfüber föhnen hilft am 1. tag, am 2. ist alles umsonst gewesen

Dann würde ich wirklich einfach mal bei einem guten Friseur vorbeigehen und mich beraten lassen :)

@ Airwave: Also wie ich es gehört habe gibt es den schon. Man unterscheidet ja auch wiedrum um der normalen und der Intensivtönung und Colorieren geht ja auch aggressiver vor. Also hab ich eben gehört und was jetzt stimmt oder nicht... Haare unterscheiden sich ja auch ;)
Aber mit der richtigen Pflege kann das ja wieder alles ausgeglichen werden
 
hab ich auch schon hinter mir ;)

das einzige was hilft ist bleichen, dann sieht mans nicht so stark
 
Ich muss mir meine Haare auch jeden Tag waschen, sonst werden sie hässlich, fettig und hängen kraftlos herunter. Ich föhne auch über den Kopf.

Am meisten aufregen tun mich eigentlich meine Füße. Ich hab Größe 38, und gestern wollte ich mir Stiefel oder was ähnliches kaufen. ICH BIN EINE GESCHLAGENE STUNDE IM SCHUHLADEN UNTERWEGS GEWESEN!
Keiner hat gepasst. KEINER. In diese Halbhohen könnte mein Knöchel zweimal reinpassen, natürlich sind alle Schnallen nur Atrappe und unbrauchbar. Wenn ich sie oben festgekriegt hab bzw. hohe Stiefel probiert habe, sind sie am Fuß (also Fußspann und die Gegend) zu weit, ich habe dermaßen schmale Füße und eben dünne Knöchel. Einlagen bringen bei den Knöcheln auch nichts, und ich habe erst keine Schuhe gefunden :(
Außerdem haben meine Mutter und ich eine entschieden andere Auffassung von "hohen" Absätzen. 3, oder maximal 4 cm würde ich für mich okay finden, schließlich sind es ja keine superdünnen Dinger. Meine Mutter erlaubt mir das allerdings nicht, auch wenn ich darin gut laufen kann (die einzigsten Schuhe, die gepasst haben, habe ich deshalb nicht bekommen :naja:). Ist das zu hoch für mein Alter ? =)
Und was kann ich wegen den blöden Schuhen machen??
Sag mal, das hört sich an wie von mir geschrieben.
Genau die selben Probleme habe ich auch: zu schmale Füße und die Mama...:rolleyes:
Ich bin auch schon ewig auf der Suche nach Stiefeln und habe bis jetzt noch keine gefunden, die mir wirklich gefallen, oder passen. (Nur an den Füßen von anderen Leuten, die an mir vorbeigehen...:rolleyes:)
Aber wenn ich dann wirklich einen Stiefel gefunden haben werde, der mir richtig gefällt, werde ich mich nicht davon abbringen lassen, dass der mir um die Füße schlackert.
Dann zieh ich halt dicke Socken an oder so...
Und man gewöhnt sich auch an jeden Schuh...
 
Ich würde mir total gerne mal wieder die Haare glätten... Mein Problem ist nur, dass ich das meinen Haaren nicht ohne Schutz antun will. Es gibt doch bestimmt irgendwas, das man sich in die Haare machen kann & was diese dann vor der Hitze schützt. Ich kenn nur dieses Glättungszeug von L'Oreal, das ist aber voller Silikone und außerdem auch nicht ganz billig >.> Gibts da sonst noch was in der Art?
 
Es gibt Hitzeschutzspray, allerdings variieren die auch sehr im Preis. Da musst du schon genau gucken, dass du was billiges findest, sonst bist du schnell bei 10€.
Ob die jetzt wirklich was bringen, weiß ich nicht, aber ich sprühe es mir auf jeden Fall jedes mal vorm Föhnen auf die nassen Haare, weil meine eben auch so extrem hitzeanfällig sind.
 
Ich würde mir total gerne mal wieder die Haare glätten... Mein Problem ist nur, dass ich das meinen Haaren nicht ohne Schutz antun will. Es gibt doch bestimmt irgendwas, das man sich in die Haare machen kann & was diese dann vor der Hitze schützt. Ich kenn nur dieses Glättungszeug von L'Oreal, das ist aber voller Silikone und außerdem auch nicht ganz billig >.> Gibts da sonst noch was in der Art?

Falls es dauerthaft sein soll, kannst du dir auch beim Friseur die Haare chemisch glätten lassen, was dann rauswächst.
Ansonsten kann aus eigener Erfahrung nichts empfehlen,da ich meine Haare nie glätte, aber eine Freundin von mir, die ihre Haare fast täglich glättet benutzt got2be glättungsbalm und sie findet das sehr gut. Kostet aber auch so um die 4-5€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glätte meine Haare fast jeden Tag und meistens auch ohne Schutz ><
Aber wenn ich was benutze, dann von got2be dieses Spray.
Ich hatte mal von l'oreal so ein Balsam was man in die nassen Haare macht, aber das war mir immer zu umständlich mit dem Balsam und bin deshalb auf ein Spray umgestiegen.
Meine Haare splissen auch garnicht oder sind irgendwie verbrannt oder so.
Also got2be empfehle ich weiter :)
 
Enthalten diese Hitzeschutzsachen eigentlich alle Silikon? Ich habe bis jetzt noch keins ohne gefunden : /.
 
Hat sicher jeder von euch zu Hause: Dünne Pullover mit V-Ausschnitt, wie es sie in Hülle und Fülle in jedem Klamottengeschäft gibt. Klasse zu kombinieren mit Jeans, T-Shirt oder sonstigem einfachen Top, vielleicht einem Schal.

Aber was, wenns dann kälter wird?? Ich hab ein paar hier: in Weinrot, Olivgrün und Schwarz. Was kann man in Häusern drüber anziehen? Für eine Weste drüber sind sie fast zu dick, mit Winterjacke in der Schule sitzen sieht leicht doof aus... Pollunder vielleicht?
 
Hat sicher jeder von euch zu Hause: Dünne Pullover mit V-Ausschnitt, wie es sie in Hülle und Fülle in jedem Klamottengeschäft gibt. Klasse zu kombinieren mit Jeans, T-Shirt oder sonstigem einfachen Top, vielleicht einem Schal.

Aber was, wenns dann kälter wird?? Ich hab ein paar hier: in Weinrot, Olivgrün und Schwarz. Was kann man in Häusern drüber anziehen? Für eine Weste drüber sind sie fast zu dick, mit Winterjacke in der Schule sitzen sieht leicht doof aus... Pollunder vielleicht?
ich habe immer ein Top drunter gezogen....natürlich in einer passenden Farbe...weil der ausschnitt zutief war.

Unsere Lehrer sagen immer wenn man in der Schule eine Jacke anhat ist das ein zeichen dafür das man sich damit vor den lehrern schützen möchte xD [so ne art panzer] :lol: lehrer
 
Ja, Tops und Schals sowieso, und für normale Gebäude reicht das ja auch (oder mit einer Jacke drüber für draußen) aber bei uns in der Schule ists echt ziemlich kalt, letzten Winter hatten wir mal kältefrei, und wenn draußen die Sonne scheint ist die gefühlte Temperatur (jetzt zumindest noch) draußen wärmer... Im Winter fahr ich dann halt immer mit extremst dicken Kapuzenjacken ("Westen" sagen wir hier dazu =)) auf, aber die sind jetzt noch irgendwie unpassend... und.. ja weiß auch nicht, wollte halt mal fragen =)

@ Mary-Luis
Meinst du dieses Jersey?
 
Und der ist wärmer als so ein Pulli?
 
Stimmt auch wieder =)
 
Hallo,

ich suche schon seit letztem jahr schuhe für den winter (bei uns liegt meistens schnee).
jetzt ist das problem, dass ich keine finde die mir gefallen.
Stiefel mag/will ich nicht, bei stiefeletten bin ich wohl zu wählerisch (schließlich finde ich keine die mir gefallen, obwohl ich sehr gerne welche hätte :( )

dann habe ich nach Nike Dunk lows gesucht, jedoch ist es total schwer irgendwo welche zu finden.. (ich suche weiße oder ganz bunte)

dann habe ich andere schuhe gefunden:
6673_0.jpg

gibts natürlich nicht in meiner größe (39/40)

und diese hier, gefallen mir sogar noch besser:
5969_0.jpg


beide von Circa. weiß jemand wo man die online gr. 39 kriegt ?
in baden-württemberg, bayern oder bregenz könnte ich in schuhgeschäfte gehen, falls es die irgendwo zu kaufen gäbe.
ich such nur so dringend welche, weil ich nur noch ein paar vans besitze & die leider unten in der sohle ein loch haben -.- & diese woche wirds bei uns auch noch schneien.

ich würd mich echt riesig freuen wenn jemand weiß wo es solche oder ähnliche gibt :)
 
weiß jemand wo man miniröcke im karolook bzw schottenrockmäßig findet?

und zwar zu nem angemessenen Preis, bei Orsay gibts zwar einen echt tollen, aber 25!!! Euro für einen Rock ist nicht angemessen.
 
Ich glaube als ich letzte Woche bei New Yorker war habe ich auch so einen Rock gesehen :) An den Preis kann ich mich nicht erinnern, ich glaube ich habe auch garnicht nachgeguckt wiel ich selber schon so einen habe.
Aber aus einem 2Hand-Shop für 5 Euro ^^
(Eigentlich habe ich 3 solcher Röcke - einen in Schwarz, einen in Rot und einen in Beige)
 
C&A hat gerade einen roten Schottenkarorock, allerdings kostet der auch 20 €.
(Inwiefern das jetzt angemessen ist weiß ich nicht, ich habe den nicht anprobiert, da ich ihn sowieso nicht hätte kaufen können.)
 
Wimpernzange gesucht

Hallo!

Bei meinem rechten Auge sind die Wimpern im Gegensatz zu meinem linken Auge richtig platt - d.h. die sind total gerade raus und mann kan die auch nur ziemlich schwer tuschen und wenn mans geschafft hat dass die sich ein bisschen nach oben biegen, ist da immer noch ein ziemlich krasser Unterschied zu meine linken Auge. Da sind die Wimpern nämlich total geschwungen. Mich nervts eben ziemlich da das eben nicht schön aussieht, wenn das eine Auge total geschwungen ist und man bei dem anderen Auge nichts sieht.
Also kommen wir zum Wesentlichen:

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Wimpernzangen? Und könnte eine gute empfehlen? Die es möglich macht, dass es auch fast den ganzen Tag hält? Ich hab ja schon sowas von beheizbaren gehört, vielleicht weiß ja jemand von euch ob die besser sind.
Vielleicht kann mir ja jemand eine sehr gute empfehlen, die es ermöglichst dass die Wimpern nach oben geschwungen bleiben.
Würde mich über Antworten freuen!! :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub, nicht die Wimperntuschen(büstern?) sind beheizbar, sondern die Wimpernzangen ;) Hast du es mit so einer schon mal probiert?
 
joa..also ich hab eine Wimpernzange von Rossmann...für nur 2€ , man muss sie nicht beheizen oder so, und die ist total gut, d.h. sie funktioniert^^.
 
Ach ich bin ja doof, hab natürlich wimpernzange gemeint. hab ausversehen wimoerntusche hingeschrieben. :-)

²donnadoyce:

mit so einer von rossmann hab ichs schonmal probiert - das hat bei mir komischerweiße nich ma ne stunde gehalten. Trotzdem danke ;)

(Vllt. kennt ja jemand eine gute beheizbare die aiuch funzt?!)
 
So eine beheizbare Wimpernzange, stell ich mir aber reichlich unangenehm vor o_O, ich hab ja schon bei einem Lockenstab Angst, das ich mir irgendwas verbrenne.

Kann man sich nicht irgendwie beim Friseur so einen "Bogen" reinmachen lassen? Bin mir aber nicht sicher.
 
obwohl sich niemand gemeldet hat (Post 2966) hab ich jetzt glücklicherweise doch noch schuhe gefunden (ebay..)
wenn sie kommen kann ich ein bild reinstellen ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten