Euer Styling - Nr.3

@mieze
Ja, aber irgendwie sehe ich die bei fast niemanden sonst :scream:
Auch die werden irgendwann älter. :D
Ob Faltencremes wirklich was bringen darüber streitet man sich ja, ich kann nur sagen, dass meine 83 jährige Oma schon immer sehr auf Gesichtspflege bgeachtet hat und nun sehr deutlich weniger verknautscht aussieht als ihre 5 Jahre jüngere Schwester. Aber ob das an der Pflege liegt wer weiß das schon. :lol:

Ich hab zu meinem Kind immer gesagt sie soll mich nicht so böse angucken, das gibt Falten, sie antwortet dann irgendwann, ja das sieht sie ja bei mir. Seitdem bringe ich den Spruch nicht mehr. :schäm:
 
Da hat dein Kind aber echt super gekontert :lol:

Ja, ich weiß auch nicht, ob das mit den Cremes wirklich was bringt. Aber ich versuche mich da zu disziplinieren, schaden kann es vermutlich nicht.
Der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum, das hab ich nun davon. :rolleyes:

Aber Du hast recht, schaden kann cremen bestimmt nicht.
 
@lange, ausgefranste Hosen
Ich hab die früher auch getragen, aber eher unfreiwillig. Die Hosen, die man zu kaufen bekam, waren ja eigentlich alle so geschnitten und entweder ich hab die getragen, bis die hinten ausgefranst waren und sie erst dann meiner Mutter gegeben oder sie hat sie sich gleich geschnappt und das Hosenbein einmal umgenäht.
Und heute hab ich wieder eine getragen, die ich eigentlich ganz hinten in den Schrank verbannt hab. Ich hab die dann einfach mit Sicherheitsnadeln hochgesteckt, weil ich es nicht brauchen kann, dass sich bei dem Wetter die Nässe bis hoch zu den Kniekehlen zieht. Igitt >_<

@Elena
Ich hab mal gehört, dass gegen die meisten Fältchen auch stinknormale Feuchtigkeitscreme hilft. Dieses Q10-Zeugs ist nur stark überteuert und bringt im Endeffekt genausoviel wie eine Nivea oder bebe.
Ich schmier mir jedenfalls morgens und abends Feuchtigkeitscreme ins Gesicht, das schadet auf jeden fall nicht :D


Jetzt muss ich aber auch mal was fragen.
Ich kämpfe schon ziemlich lang mit meinen Haaren, die einfach nicht so wollen, wie ich. Es sind von Natur aus dunkelbraune, recht dicke Haare. Sie gehen mir bis zum untersten Rand des Schulterblattes, wellen sich und glänzen eigentlich schon. Sie sind nicht mehr gestuft, sondern grade geschnitten (geh auch regelmäßig zum Spitzen schneiden) und eigentlich will ich sie mir lang wachsen lassen.
Ich föhne meine Haare nie, wirklich absolut nie. Und wenn das ein-, zweimal im jahr vorkommt, dann wirklich nur aus allergrößter Zeitnot heraus. Ich geh auch manchmal mit feuchten Haaren ins Bett, alles kein Problem. Glätten tu ich sie auch eher selten, wenns hochkommt, einmal im Monat zu besonderen Anlässen. Weil sie so dick sind, hält das auch noch den nächsten Tag durch :D
Ich benutz kein Haarspray, -gel, -schaum oder sonstiges, weil mir a) die Übung fehlt und b) das meiste Zeug einfach nur stinkt und ich ungern mit meinem eigenen kleinen Ozonloch rumlauf.
Allerdings sind meine Haare gefärbt. Das war im August/September '10. Davor hatte ich ne anderhalb Jahre dauernde Pause und musste nur wegen dem dummen Ansatz nachfärben. Jetzt hab ich ne Farbe, da kann meine Naturhaarfarbe schön nachwachsen, ohne dass amn einen Ansatz sieht. Sehr praktisch. Danach möchte ich meinen Haare auch bis ich 40 (oder je nachdem wann das Graue-Haar-Gen durchkommt) bin nicht mehr färben.
Ich benutz etwa alle zwei Wochen ne Spülung (weil ichs öfter vergess^^') und etwa alle drei-vier Wochen eine Haarkur (von Swiss-O-Par). Ich wasch sie alle zwei Tage, weil ich versuchen will, von dem täglichen Waschen wegzukommen. Wenn ich nichts vorhab, kann es auch sein, dass ich sie erst nach drei Tagen wasch.

Und trotzdem sind meine Haare der reinste Horror. Sie sind am Ansatz oft fettig, aber unten eher trocken. Zudem bleiben sie nicht schön liegen, sondern stehen oft irgendwie kraus ab. Wenn ich sie bürste, dann haben sie noch mehr Volumen als ohnehin schon und das einzige, was noch hilft, sind ein Zopf oder ein Dutt.

Ich hätte einfach gern Haare, die nicht so wirr und kraus sind, sondern, wenn sie sich schon wellen müssen, dann bitte auch glatt wellen und schön glänzen.
Gibts da irgendwas, was hilft, oder muss ich zur Schere greifen?
 
Früher hatte ich auch so lange Hosen, dass die hinten ausgefrast sind, mich hats damals nicht gestört, ich dachte, das sähe cool aus :D Mittlerweile finde ich aber, dass es eher ungepflegt und schlampig aussieht, gerade wenn die Hose dazu noch einen riesigen Schlag hat. Gehört für mich in die gleiche Kategorie wie bauchfreie Tshirts und Buffalo-Sneakers mit Plateausohlen, also böseste 90er No-Gos :D

Ich trage entweder Röhren oder gerade geschnittene Hosen, da hab ich das Problem bei Sneakers oder Pumps nicht. Wenn die gerade geschnittenen bei Ballerinas hinten auf den Boden kommen, kremple ich sie um. Kommt aber selten vor, da mir Hosen eher zu kurz sind als zu lang.
 
krebschen, du machst eigentlich alles richtig mit deinen Haaren,und schneiden wird wohl nichts nützen, die sind wohl von Natur aus wirr und krauss,kürzere Haare lassen sich evtl.leichter frisieren, aber ob dir eine Kurzhaarfrisur überhaupt steht und gefällt , das ist ja die Frage.
Ich benütze übrigens auch nur Feuchtigkeitscreme ,würd mir im Leben nicht einfallen, da viel, Geld auszugeben,Falten kann man am leichtesten vermeiden durch richtige Lebensweise, ( nicht zu viel Alkohol,macht keine Falten, aber schwemmt das Gesicht auf) ,nicht rauchen,das gibt 100pro Falten ,ausreichend Schlaf, Stress wo möglich vermeiden(Sorgenfalten) und immer viel Wasser trinken,die Genetik spielt ja auch eine Rollle, haben die Eltern und Grosseltern nicht so viele Falten,bekommt man auch selbst nicht so arge und ganz wichtig zu viel Sonne vermeiden und kein Solarium.
 
Wirf die Bürste weg und kauf dir nen gescheiten Holzkamm

In dem Zuge mach ich direkt mal Werbung für Lebaolong - schneller Versand und die Kämme sind absolut genial :) Hier liegen zwei herum, ein grober und ein feiner und beide sind sehr gut verarbeitet und wunderschön. Bezahlbar sind sie mMn außerdem.
 
Danke für den Link, natti :)

Der Haarschmuck gefällt mir sehr gut. Wenn die Haare lang genug sind (und ich einigermaßen flüssig bin) , werde ich mir wohl mal so einen Haarstab gönnen. Die sehen wirklich wunderbar aus :)
 
@Nehalennia
Kurze Haare stehen mir eigentlich schon. Ich hatte sir vor längerer Zeit kurz und da haben die sich so schön gelockt und waren total unkompliziert.

@Chrissi
Danke für die Tipps. Ich werd mich mal nach nem Öl umschauen. Sollte es doch sicher im Müller geben.

@nattsi
Ui, danke für den Link. Die Seite schau ich mir morgen mal genauer an, da gibts ja ganz tolle Sachen :)
 
Also ich habe gehört, die typischen Feuchtigkeitscremes wie zB die blaue von Nivea sind gar nicht so gut. Die helfen nicht wirklich, sondern legen ähnlich wie Silikone im Haarshampoo nur nen Film über die Haut. Also ich benutz lieber ne gewöhnliche Tagescreme, die zieht auch besser ein :ohoh: Aber noch habe ich ja auch keine Probleme mit Falten :D

Wie teuer sind denn diese Kämme von Lebaolong? Ich seh dort irgendwie keine Preise Ô.o Ich hab mir, nachdem mein erster Holzkamm vom Striezelmarkt abgebrochen ist, weil ich mir damit immer die nassen Haare gekämmt habe :schäm: einen neuen von Ebay für knapp 6 Euro zugelegt.
 
Hat hier schonmal jemand die Augentrostcreme von Alverde benutzt?

Ich hab immer sehr trockene Augenlider und mit normaler Creme von Alverde für trockene Haut
gehts einfach nicht weg, auch wenn ich garnichts damit mache geht es nicht weg.

Das sieht immer sehr unschön aus.
 
Hat hier schonmal jemand die Augentrostcreme von Alverde benutzt?

Ich hab immer sehr trockene Augenlider und mit normaler Creme von Alverde für trockene Haut
gehts einfach nicht weg, auch wenn ich garnichts damit mache geht es nicht weg.

Das sieht immer sehr unschön aus.
Ja, die ist toll. Allerdings ist sie nicht extrem fettig, von daher weiß ich nicht ob sie Dir was bringt. Ich würde es wirklich mal probieren, denn ich wiederhole mich, die ist toll. :)
 
In dem Zuge mach ich direkt mal Werbung für Lebaolong - schneller Versand und die Kämme sind absolut genial :) Hier liegen zwei herum, ein grober und ein feiner und beide sind sehr gut verarbeitet und wunderschön. Bezahlbar sind sie mMn außerdem.
Ich hätt nicht in diesen Thread schauen dürfen. Jetzt hab ich das extreme Bedürfnis, da jede Menge Kram zu kaufen. :ohoh:

Ich hab übrigens im active beauty von dm gelesen, dass man die nassen Haare nicht kämmen darf, weil sie da besonders empfindlich sind. Hat das schonmal jemand gehört und kann mir da genaueres dazu sagen? Seitdem kämm ich meine Haare nach'm Waschen nicht mehr. %) Aber ich muss dazusagen, dass sie wirklich schöner fallen, wenn sie so trocknen, wie sie nach dem Waschen sind und nicht von mir in ne Frisur gekämmt werden. (Anm.: ich föhn meine Haare auch nie. Bzw. nur wenn meine Mutter mich dazu zwingt weil's kalt draußen ist und ich vor'm Weggehen noch schnell meine Haare wasch.)
 
Ich hab nen Kamm von Hercules Sägemann, aber ich will mir dann bald mal so einen schönen Holzkamm kaufen. Die Haare von der Frau auf der Indexseite von Hercules Sägemann stimmen mich sowieso grad nicht sehr zuversichtlich. :ohoh:
 
Ich hätt nicht in diesen Thread schauen dürfen. Jetzt hab ich das extreme Bedürfnis, da jede Menge Kram zu kaufen. :ohoh:

:D


Ich hab übrigens im active beauty von dm gelesen, dass man die nassen Haare nicht kämmen darf, weil sie da besonders empfindlich sind.
Stimmt. Nasse Haare sind deutlich empfindlicher als trockene, deshalb sollte man das Kämmen verschieben bis die Haare trocken sind. Ist dann zwar immer noch nicht gut für die Haare, aber besser als wenn sie nass sind. Aber mit den Fingern grob das böseste entwirren ist ok, das mach ich auch immer - man sollte halt nicht zu sehr drin rumreißen, dann geht das auch. Und mit einem groben, guten Kamm durchkämmen wird die Haare auch nicht direkt an der Wurzel abbrechen lassen :D
 
Ich könnte das gar nicht die Haare nach dem Waschen nicht kämmen, im trockenen Zustand komme ich gar nicht mehr durch bei meinen Naturlocken.Ich habe einen super Kamm, dem fehlen zwar schon einige Zinken, deshalb benütze ich ihn nur zuhause ,aber ich habe nie mehr so eine gute Qualität bekommen.Föhnen kommt für mich nicht in Frage, das sehe ich als extrem haarschädigend ,Ausnahme ich bin mal im Hallenbad oder Therme, dann geh ich im Winter nicht mit nassen Haaren raus.
 
Ich muss meine Haare nach dem Waschen durchkämmen. Das ist ein einziges Knäuel xD
Ich mach da immer son Zeug drauf, dass die leicht zu kämmen sind und gut ist.
Und ja, ich föhne und glätte dann auch.
Meinen Haaren gehts gut :)
 
@Augencreme
Die Augentrostcreme von Alverde ist schön, aber ich probiere jetzt grad die Passionblume (ja, dass ist eigentlich nur für die ganz alten Weiber :p), da hab selbst ich keine trockene Haut mehr am Auge. Aber wenn man die Augentrost regelmäßig drauf macht, sollte es auch gehen.
Die Serie hab ich meinem ganz alten Weib geschenkt, sie fand sie eigentlich gut, nur den Geruch fand sie extrem furchtbar. Darum, kein Nachkaufprodukt. :lol:
 
Wo kann ich derzeit High Heels aus schwarzem Lack finden? Sowas in der Art, also schon sehr hoch und mit etwas Plateau vorne. Bei Deichmann war ich heut schon, die hatten solche nur aus Samt :naja:
 
Oh Gott. Für mich wären das Schuhe die ich im Sitzen an- und ausziehe und in der Zwischenzeit nicht einmal aufstehe geschweige denn einen Schritt gehe :D
 
Sorry :D
Also aber kaufen kannst du sie bei ebay! Auf der von dir verlinkten Seite. Nur anprobieren leider nicht.
 
ich mein das jetzt nicht irgendwie frech oder so, aber: sexshop?

SOLCHE schuhe findet man in normalen geschäften generell eher selten, würd ich sagen.. also ich würd in gothic- oder fetish-geschäften schaun. (vllt.)
bei stiefelkönig gibts aber auch manchmal 'arge' schuhe.. nur ist der preis da teilweise halt auch etwas höher.
 
Ich glaube auch, wenn du wirklich genausowas willst, wirst du wirklich im Sexshop oder in 'Gothicläden' schauen müssen. Ich hab mir bei Streetschuh letzten welche gekauft, die hatten auch ein bisschen Plateau, allerdings nicht so viel wie die Gezeigten, und auch nicht Lack, sondern schwarze Glattlederoptik. Ähnlich wie diese. Aber die gibts ja eigentlich wie Sand am Meer.

Was wäre denn mit dem hier?

Der könnte auch was sein, ist aber sehr teuer...
Hier

Ansonsten, ich weiß ja nicht, woher du kommst, aber in Berlin im Alexa gibts so einen kleinen Laden, ich glaube in der oberen Etage, der führt normale Schuhe, aber auch ziemlich 'Extreme'. Ist so ein kleiner , recht dunkel gehaltenener Laden mit einem Aufsteller in der Mitte..
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für eure Antworten; ich kauf ja eh oft genug in Gothicshops, aber da sind solche Schuhe manchmal unerschwinglich ;) Und Online bestellen möcht ich sie nicht, weil ich sie da nicht anprobieren kann. Ich werde mich aber mal in diversen Läden umschauen, danke :D
 
Danke schonmal für eure Antworten; ich kauf ja eh oft genug in Gothicshops, aber da sind solche Schuhe manchmal unerschwinglich ;) Und Online bestellen möcht ich sie nicht, weil ich sie da nicht anprobieren kann. Ich werde mich aber mal in diversen Läden umschauen, danke :D
Beim genannten Shop hab ich auch schon oft bestellt und auch schon umgetauscht. Ging alles ohne Probleme, ist ein netter Kerl und billiger, als in den meisten anderen Shops/Läden ist's auch meist :)
 
Beim genannten Shop hab ich auch schon oft bestellt und auch schon umgetauscht. Ging alles ohne Probleme, ist ein netter Kerl und billiger, als in den meisten anderen Shops/Läden ist's auch meist :)

Okay :) Ich liebäugele gerade tatsächlich mit den Schuhen. Wie fallen die denn aus? Bei sonst 38 sollte ich wohl eher 37 nehmen, oder?
 
Okay :) Ich liebäugele gerade tatsächlich mit den Schuhen. Wie fallen die denn aus? Bei sonst 38 sollte ich wohl eher 37 nehmen, oder?
Ne, da würd ich schon bei 38 bleiben. Die fallen ganz normal aus, manche sagen etwas kleiner.
Ich hab die Electra-Stiefel in 39,5 und die sind mir dann auch ungefähr eine halbe Nummer zu groß. 39 gibt es ja nicht und so ist es mir lieber, als mich in 'ne 38 reinzuquetschen.
 
Ne, da würd ich schon bei 38 bleiben. Die fallen ganz normal aus, manche sagen etwas kleiner.
Ich hab die Electra-Stiefel in 39,5 und die sind mir dann auch ungefähr eine halbe Nummer zu groß. 39 gibt es ja nicht und so ist es mir lieber, als mich in 'ne 38 reinzuquetschen.

Ah, ich meinte die hier, ne? Aber ich Dummerchen hab grad gesehen, dass die Innensohlenlänge ja dabei steht. Dann bleib ich bei 37. :D
 
Oh, achso. Hatte erst noch überlegt, aber lag dann wohl doch daneben :rolleyes:
Ja, also die fallen in der Tat etwas groß aus. Gibt es übrigens auch ohne Riemchen, ich find grad nur leider nicht mehr den Shop, wo ich meine auch gekauft hab und es die riemchenlosen gab.

/edit:
Okay, gibt es sogar auch in dem Shop. Dann ist auch egal.
 
Oh, mist, gar nicht gesehen, dass es die auch ohne Riemchen gibt. Aber ich hab eh so schmale Füße, da ist ein Riemchen vielleicht gar nicht so schlecht und zur Not kann ich immer noch meine Nähkünste einsetzen und es abmachen :D
 
Hallo,
Ich habe ein Problem es ist aber eine laaaange Geschichte und ich bin dankbar falls ihr euch die Zeit nimmt und es mal lesen würdet.
Also ich fange mal vor ca 5 Jahren an, da hatte ich ca Schulterlanges Haar und totoal kaputt und voller spliss,weil ich damals sehr viel runprobiert habe und die Haare sterk belastet habe. Da war ich dann mal konsequent und habe alle 8 Wochen ca 2cm abgeschnitten und war nach 2 Jahren komplett Splissfrei.
So jetzt habe ich Haare bis knapp unter den Po und hänge sehr an meinen langen Haaren aber die sind jetzt wieder ganz ganz ganz schlimm kaputt,weil ich seit 2 Jahren nicht mehr die Spitzen schneiden lassen konnte,weil immer irgendwie was doofes dazwischen kam und dann kein Geld mehr da war.
So bei mir sieht es es jetzt exaxt so aus:die Haare sind etwas unter den Po aber unten nur noch dünne Zipfelchen also garnicht gleichlang sondern totale Fransen die wollte ich jetzt morgen abschneiden.
Also ich wollte mir morgen 5 cm abschneiden lassen,damit die Haare schon mal wieder grade unten sind.
Aber das Problem ist ich habe richtig richtig heftigen Spliss bis ca so oberhalb der Brust also müsste ich mir die Haare bis oberhalb der Brust abschneiden um den Spliss weg zu haben aber das ist über die Hälfte meiner Haare das ´kann ich einfach nicht tun.^^
Ich habe jetzt von einen Splissschnitt gehört und dachte mir,dass könnte ich ja vielleicht machen nachdem ich die unten wieder grade geschnitten habe.
Aber Ich weiß nciht genau wie das geht ich habe gelesen,dass man eine Haarsträhne zwirbelt und dann die rausstehenden Haare abschneidet,weil das die kaputten sind aber wenn man die bei mir dreht stehen eigentlich fast alle die länger als brustlang sind raus.
Jetzt dachte ich mir ja irgendwie wäre das doof,weilwenn man fast alle abshcneiden muss hab ich nacher überall komplett ungleichlange Haare und vorallen ganz ganz dünne Haare bestimmt.
Liege ich da richtig oder wie genau funktioniert das?
Würde das bei mir noch etwas bringen oder ist es zu schlimm und die Haare wären danach zu dünn?
 
Ich bin faul, also:
Klick 1
Klick 2
Klick 3 für das Geldproblem in Zukunft ;)

Aber kaputt ist kaputt und muss ab, sonst frisst es sich noch weiter hoch.
 
Du das ist ja nett gemeint aber damit kann ich nicht viel anfangen das beantwortet meine Fragen nicht da steht leider nur wieder wie es geht und das weiß ich ja.
ich wollte aber wissen ob davon die Haare nicht total dünn werden und ob es in einem Extremfall etwas bringt.
 
Wie sie unten sagte: kaputt ist kaputt. Du musst die Haare abschneiden und zwar bis oben hin, sonst werden sie immer weiter kaputt.
 
Okay und was ist,wenn ich es wie vor einigen Jahren schonmal mache?
Ich schneide jetzt erstaml 5 cm ab und dann alle 8 wochen 1 cm um den Spliss wärend oben die gesunden neuen Haare nachwachsen unten die kaputten übe die Monate hinweg rauswachsen lassen quasi?
So extrem schnell geht der Spliss ja noicht nach oben,wenn ich jetzt immer wieder konsequent schneide und das neue Haare oben nachwächst,oder?
 
Hallo Tikki, ich kenn dein Problem übrigens selber. Ich hatte bis zum letzten Wochenende selber Haare die bis zum Po gingen ;)

Ich hab sie von meiner Mutter bis auf Brusthöhe abschneiden lassen. Einfach auch deswegen weil meine Haare nach unten hin immer dünner geworden sind. Glaub mir mir tat das selber total leid aber das sah echt nicht mehr schön aus durch den vielen Spliss. Ich habe zwar immernoch ein paar Stellen wo ich Spliss gesehen haben aber die kommen dann beim nächsten mal kürzen raus. Man sollte das auf jedenfall öfter machen. Da ich kein Geld für Frisör habe macht sowas meine Mutter. Dann wirds auch gerade :lol:

Also runter damit und neu wachsen lassen und dann immer schön die Spitzen verschneiden. Auch wenns wehtut bei der Länge ;(
 
Nene dann muss ich wohl damit leben,dass sich der Spliss irgendwann bis zum ansatz hochfrisst ich kann mir die Haare nciht mehr mal maximal 5 cm abschneiden und das ist schon grausam für mich cih bin da eigen.
Das ist das enizige was mir irgendwie Kraft gibt klingt blöd ich weiß aber es ist so ich glaube,wenn ich meine Haare nicht mehr hätte wäre mein Leben irgendwie leer.

Und ich denke mir die ganze zeit wenn es damals mit dem rauswachsne geklappt hat,weiso nicht nochmal?
Klar dauert bestimmt ein Jahr wenn nicht sogar länger bis alles wieder schön ist aber ich hab halt ewig im Kopf,dass ich das schonmal mit der Technik supe rhinbekommen habe und denke wieso nicht ein 2. Mal?
 
Also wirklich o.o Du würdest lieber vertrockenete, halbe und geviertelte Haare haben und damit dein Leben lang rum rennen als sie dir einmal zu schneiden? Also ich hätte lieber schöne halblange Haare als lange hässliche Haare.
Und das sag ich obwohl es mir jedes mal (also ca 1-2 mal im Jahr) unglaublich schwer fällt zum Friseur zu gehen. Aber spätestens dann sehen sie halt echt nich tmehr schön aus unten. (Vor allem das Haar unten im Nacken)

Du kannst es ja versuchen, aber wenn du echt schon so viel Spliss hast würde ich den so schnell wie möglich los werden wollen. Die Haare wachsen danach ja genauso und wahrscheinlich sogar viel besser/schneller! Dann hast du die ganze Zeit schon schöne Haare und am Ende kommst du aber auf die gleiche Länge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap ist so.
So hässlich können sie nicht sien ich bekoimme sehr viele Komplimente für meine Haare.
Obwohl ich finde,dass die komplett im Eimer sind ich bin da pingelig.
Aber meine Haare sind nunmal das einzigste war überhaupt irgendein anderer Mensch an mir hübsch findet.
Ich kann es halt einfach nicht.
Deshalb wollt eich mal wissen wie schnell Spliss denn überhaupt nach oben wandert,weil ich denke mir,wenn ich alle 8 Wochen 1 cm abschnibbel dauert es zwar lang aber der Spliss wird nach und nach rauswachsen.
Ich denke mir halt wenn es einmal geklappt hat wieso nicht nochmal?
 
Ich glaub, der Spliss frisst sich schneller nach oben durch, als du unten alle 8 Wochen abschnibbeln kannst.
 
Also der ist jetzt in 2 Jahren vom Po zur Brust gewandert aber wenn das mit den 8 Wochen nicht klappen würde und er schneller nach oben geht als man abschneiden kann müsste de rin dne ganzen 2 Jahren doch schon viel viel höher sien oder verechne ich mich da?
Mathe ist nicht gerade meine Stärke
 
Wie konnte der Spliss denn bitte so lang nach oben wachsen? Ich hab meine Haare vor anderthalb Jahren schneiden lassen (aber ich muss dazusagen dass meine Haare echt wenig splissanfällig sind, weil ich sie weder färb [außer Henna], noch föhn oder glätt oder sonstwas. Ich nehm auch nur natürliches Shampoo und Haarspray von alverde) und seit ein paar Wochen seh ich, dass die Enden schön langsam leicht splissig werden. Und ich krieg da schon nen mords Anfall, weshalb ich heut schon meine Schwester gefragt hab ob sie mir bald mal die Spitzen schneiden kann. Wie kann man da denn so lang zuschauen? :Oo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten