Muss mich hier mal kurz mitteilen. habe heute ganze 87€ für 3 BHs ausgegeben. Und ich bin total happy, dass die so billig waren.

ich habe Größe 80F oder auch 85E - in normalen Geschäften bekommt man maximal bis Größe D, das aber auch nur, wenn man Glück hat. Also war ich heute in der Innenstadt unterwegs um mich umzusehen. Auch in teuren Kaufhäusern und Geschäften gibt es meine Größe nicht. Die Marken-BHs sind zwar als "für große Größen" ausgeschrieben, allerdings gibt es da trotzdem nur maximal 75E. Blöd. Im Marken-BH-Geschäft hätte ein einziger BH, der mir gefällt, 70€ gekostet. Und dann bin ich in das Geschäft von
Hunkemöller. Einfach


Insgesamt besitze ich jetzt:
1:
http://www.hunkemoller.de/grosse-korbchengrossen/t-shirt-bh-cup-b-g.html
2 - macht ein tolles Dekollete:
http://www.hunkemoller.de/bhs/push-up-bh-cup-a-d-3.html
3 - endlich einer mit Vorderverschluss und toller Rückansicht:
http://www.hunkemoller.de/bhs/t-shirt-bh-cup-a-f-15.html
4 - abnehmbare Träger, in der Mitte so ein abnehmbares Bandeau-Band, tausend Möglichkeiten, wie die Träger getragen werden können. Gibts nicht im online-Shop, aber ähnlich diesem:
http://www.hunkemoller.de/specials/bodique/bodique-strapless-bh-cup-a-e.html
Im Schnitt kostet ein BH 20-30 Euro, je nachdem, ob es eine eher einfache Ausführung ist, oder ob es eben spezieller ist. Die haben Größen bis H. Online scheint alles etwas teurer zu sein, im Laden habe ich die Teile günstiger bekommen als angegeben. Habe mir auch so eine Kundenkarte geben lassen. Da gibt es auch öfter mal Rabattaktionen, wie 3 Teile kaufen, nur 2 bezahlen. Bei 100€ Einkauf, gibt es einen 10€ Gutschein fürs nächste Mal.
So, jetzt will ich nicht weiter Werbung für den Laden machen. Aber falls auch jemand das Problem hat, selten hübsche Sachen in großen Größen zu finden, wollte ich den Tipp halt weitergeben. Bei manchen Modellen habe ich nur das Problem, dass mir die Träger zu lang sind, aber ich bin eben nur 1,65m groß. Und die Träger zu kürzen, ist ja noch ziemlich einfach.