Euer Styling - Nr.3

Die Ordnung beim Kaufhof ist eh etwas eigenartig. Die BHs sind bei uns bei Frauen, die Verlängerungen dafür etc. sind bei den Haushaltswaren.
 
Die Ordnung beim Kaufhof ist eh etwas eigenartig. Die BHs sind bei uns bei Frauen, die Verlängerungen dafür etc. sind bei den Haushaltswaren.
Andersrum wärs aber noch seltsamer. :lol:

Ein Taschengeschäft hat sowas eventuell auch.
 
Ich habe mal wieder eine Frage und zwar habe ich mir diesen Geldbeutel bestellt, aber ich bekomme ihn einfach nicht auf. Auf dem einem Bild sieht man den Verschluss ganz gut, aber ich werde einfach nicht schlau draus. Hat jemand eine Idee?
 
Ich hab ein Nagelset mit so einem Verschluss, ich muss da einfach nur oben auf diesen rausstehenden Silber"knopf" drücken und es springt auf.
 
Ja sehr schwer aufzumachen sind, deswegen mag ich solche Dinger auch nicht. Kannst du nicht was dazwischen schieben und aufhebeln?
 
Ich habe Angst, dass ich dann irgendwie eine Macke reinhau, dann kann ichs ja nicht mehr zurückschicken :/.
Ich versuchs jetzt noch paar mal und wenns dann nicht geht, geb ichs auf.
 
Bringt auch nichts.
Ich hab jetzt beim Versuch mit meinem Fingernagel eine Macke reingehauen, super :/.
Ich würde sie ja gerne behalten, aber ich bekomme sie nicht auf, es kann doch nicht sein, dass die so schwer aufgeht.
 
Er lässt sich überhaupt nicht irgendwie drücken :/. Ich hoffe ich kann ihn jetzt trotz der Macke noch zurückschicken.

EDIT: Ich habs! Meine Schwester hats geschafft :D.
 
Meine Haare sind ja gerade kupferfarben (nicht sonderlich dunkel, aber auch nicht übermäßig hell, so ca - ist ein Bild von Google).
Wenn ich mir jetzt Cerise von Directions (unten links) drauf klatsche, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es so wird? :D Möchte halt nicht blondieren und etwas, was schnell wieder draußen ist, damit ich danach zu Kupfer zurückkehren kann.
 
Der Link ist irgendwie kaputt.

Ich würde rechnen mit einem Brünett mit ev. blonden Strähnen.

@coray: Ich glaube nicht, dass es so wird eher sowas dazwischen, aber Directions sind ja gleich wieder draussen von daher probiers einfach.
 
Ja, dass es EXAKT so wird, denke ich auch nicht, das haben Directions ja so an sich :D - wie gesagt, ich möchte es wirklich nur für 1, 2 Wochen so haben und würde dann eh mein gewohntes Kupfer drüberfärben. Weiß halt nur nicht, ob es auf quasi-Orange dann auch Cerise wird oder komplett komisch, will ja nicht auf einmal straßenköterbraun rumlaufen ;).
 
Na ich denke es wird schon nen ordentlichen Pink Stich kriegen, aber manchmal machen Haarfarben auch einfach was ganz anderes =)
 
Könnt ihr mir da nochmal aushelfen? Ich kapier die Unterschiede einfach nicht. Wenn ich (auf blondes Haar) nur temporär Farbe will, was nehm ich dann? Also nur so dass es sich rauswäscht, bevor man einen Ansatz sieht? Supermarktfarben und Henna bleiben beide länger oder?
 
Ja, dann nimmst einfach ne Tönung, die bleibt (je nach Intensität) 3-15 Wäschen lang drin (wird aber immer schwächer).
 
Muss aber nicht sein, es gibt genug Leute wo Tönungen drin bleiben und dann einfach furchtbar hässlich aussehen =)

Woran das liegt weiß ich nicht, ist mir selber mal mit Mahagoni passiert. Meine Freundin hatte die gleiche Farbe und bei ihr gings raus.
 
Ist bei mir aktuell so, meine Haare haben ein rote Tönung, die längst raus sein sollte,jetzt hab ich vor einer Woche in blond gefärbt, dauerhaft haltbar um endlich die rote Tönung zu überdecken und die blonde Haarfarbe hat gar nicht angeschlagen,meine Haare sind nach wie vor rot.

Antebero, kann dir passieren, dass deine dunkleren Haare die blonde Färbung gar nicht annehmen oder sie werden orange, das ist mir mal vor Jahren passiert, hab blond über relativ dunkel gefärbt und sah danach aus wie ein Goldfisch.
 
/edit: Hm! Hab auch gleich mal 'ne Frage: Habe zur Zeit nur Naturhaarfarbe, also dunkelbraun. Fast schwarz. Und habe mir heute 97 Silberblond von Schwarzkopf gekauft. Mit was für 'nem Ergebnis sollte ich rechnen? :D
Ist schwer zu sagen. Es gab schon Leute, die haben sich die Haare blondiert und es sah am Ende kein Stück heller aus als vorher %) Ich denk mal, richtig blond werden deine Haare davon nicht, nur n Stück hellbrauner.

Nachdem ich mich mal drüber informiert hab, wie man seine Haare natürlich mit Kamille oder Honigwasser aufhellen kann, habe ich mich dafür entschieden, den Friseur das Blondieren übernehmen zu lassen =) Der Aufwand ist mir doch zu hoch, dafür, dass am Ende wohl kein großer Unterschied festzustellen sein wird.
 
@neha: Das passiert aber meist nur bei gefärbten Haaren, Ante hat ja Naturbraun. Ich habs zumindest noch nie bei natürlichen Haaren gesehen, dass das so daneben geht.
 
Ja da kannst du recht haben, meine Haare sind immer gefärbt, seit ich 16 oder so war. Hab mir als Goldfisch übrigens ganz gut gefallen.
 
Ja, dann nimmst einfach ne Tönung, die bleibt (je nach Intensität) 3-15 Wäschen lang drin (wird aber immer schwächer).

Und dieses "3-15 Wochen drinbleiben", ist das dann so dass die Farbe tatsächlich so wie nach dem Färben 3-15 Wochen bleibt und sich dann auswaschen beginnt oder ist sie dann überlicherweise nach der angegebenen Zeit komplett weg?
 
Na ja, wie Scarlet schon meinte, es kann sein dass es drin bleibt, aber üblicherweise ist es nach der angegebenen Zeit größtenteils draußen. Kommt halt drauf an, wenn du ein starkes Rot nimmst kriegst du gewisse Rotreflexe möglicherweise nie wieder raus (außer du lässt es rauswachsen), je nachdem wie gut deine Haare das aufnehmen.
 
@tigerauge: Nein, das wäscht sich natürlich immer aus bis es ganz weg ist. Ist doch beim färben genauso nur dass die Farbe dann halt drin bleibt und nicht mehr ganz frisch wirkt.
 
Na ich weiß schon dass es sich (überlicherweise) ganz rauswäscht, meine Frage war eher in die Richtung:
Die angegebene Zeit (zB 8 Wäschen) der Farbdauer, heißt das ich hab 8 Wochen lang rote Haare und dann beginnt die Farbe sich auszuwaschen oder hab ich innerhalb von 8 Wochen wieder (im Normalfall) meine Naturhaarfarbe?

Besser formuliert?
Sorry mein Deutsch leidet unter meinem Au-Pair-Aufenthalt =)
 
Hab ich ja gesagt, nach den beispielsweise acht Wochen ist es dann so gut wie draußen. :D
 
Innerhalb natürlich, eine Färbe wäscht sich doch bei jeder Haarwäsche ein bisschen raus, wie soll das denn funktionieren dass sie erst nach 8 Wochen damit beginnt?

Wäre eine Erfindung wert.
 
Silikone erkennst du auf der INCI-Liste an der Endung -cone. Die üblichen Verdächtigen sind da Dimethicone, das ist eigentlich immer das Mittel der Wahl, wenn Silikon im Shampoo enthalten ist. Ansonsten habe ich mit Guhl gute Erfahrungen gemacht - das ist zwar etwas teurer (~5€), ist aber dafür sehr ergiebig, sodass du nur sehr wenig brauchst (Stichwort verdünnen, wenn dir das nicht zu viel Gematsche ist).

Billiger als Lush oder Ghul, aber genauso empfehlenswert, ist Alverde von DM. Shampoo und Spülung je ~2€, garantiert silikonfrei :) Als Shampoo nehme ich auch gerne Schauma, auch Silikonfrei, die Schauma Bio-Spülungen ebenfalls.
Die Alverde Glanzspülung bringt bei mir ein genauso gutes Ergebnis wie American Cream von Lush.

Lush ist leider auch nicht uneingeschränkt empfehlenswert da sie recht aggressive Tenside enthalten. Alverde und Schauma auch, aber die sind wenigstens preisgünstig ;)
 
Billiger als Lush oder Ghul, aber genauso empfehlenswert, ist Alverde von DM.

Alverde kann ich überhaupt nicht mehr empfehlen - meine Kopfhaut war davon quasi dauergereizt und ich hatte Haarausfall wie blöd. An den Tensiden lags nicht, härtere Tenside vertrag ich im Lushshampoo auch, vermutlich war der hohe Alkoholgehalt schuld.
 
Hey, das mit dem Monsterhaarausfall von Alverde war ich! Mein Zopfumfang hat messbar abgenommen, mittlerweile hab ich die ganzen nachgewachsenen Haare etwa auf Kinnhöhe. Der Zopfansatz ist schon wieder recht normal, aber nach unten hin...

Wenn ihr Alverde probieren wollt (die meisten vertragen es ja auch), dann achtet wirklich extrem drauf, ob ihr mehr Haare verliert als sonst.
Gegen die Spülungen kann ich aber nichts sagen, im Gegenteil. Die fand ich echt gut, vor allem die Traube-Avokado.
 
Oh man ihr macht mir Angst. Da ich fast kein Shampoo vertrage bin ich jetzt vor ca. einem Monat auf Alverde umgestiegen. Wurde mir empfohlen. Kopfhautjucken hat nicht zugenommen, sondern abgenommen. Haare sehen früher fettig aus, aber sonst ist bisher alles super. Erhöhten Haarausfall konnt eich nicht feststellen bisher, aber ich hab auch kaum darauf geachtet. Muss ich jetzt unbedingt mal machen.

Kennt ihr ansonsten etwas so ähnliches wie Linola-Shampoo, nur in preiswerter? Die sind zwar schon etwas herunter gegangen und beim Müller gibts das jetzt auch, dann muss ich nicht immer zur Apotheke gehen, aber ich find es immer noch relativ teuer.
 
Meine Haare wurden von Alverde auch total schrecklich und eklig. Würd ich auch auf keinen Fall empfehlen.
 
Hm ich hab Alverde selbst lang benutzt, erst das Blond-Shampoo für fast zwei Jahre, hab das echt toll gefunden. Dann im Urlaub zwangsweise auf ein anderes umgestiegen, bin dann von dem die Schuppen nicht mehr losgeworden, und ab dem Zeitpunkt hab ich kein Alverde Shampoo mehr vertragen ^^
 
@ricki: was hast denn schon hinter dir? Wie wärs mit selbstgemachten Shampoo?

Alverde war am Anfang okay, dann waren meine Haare nach einem halben Tag schon fettig und das geht nun wirklich nicht.
Derzeit habe ich von Guhl das Rotshampoo und bin zufrieden.
 
Zuerst hatte ich jahrelang immer Schauma und das habe ich immer ganz prima vertragen. Dann haben die irgendwann eine "verbesserte Rezeptur" und dann ging nichts mehr. Die Haare selbst waren dann immer total schnell fettig und einfach nur eklig und die Kopfhaut hat gejuckt und gespannt und oft auch geschuppt. Wegen den Schuppen war ich auch zweimal beim Hautarzt, das sei von der Hormonumstellung in der Pupertät und zwischendrin wars auch wieder ganz weg und wieder da und wieder weg.
Dann habe ich ein Shampoo von Nivea benutzt und das hat wirklich super gewirkt, aber das hat einfach so eklig gerochen sobald die Haare arg warm wurden. Musste nichtmal das Fönen sein, auch schon warmes Wasser hat gereicht.
Dann wurde ich auf Linola aufmerksam, habs super vertragen, nur meine Haare werden dadurch relativ schnell wieder fettig, ansonsten ist das Shampoo aber supi. Nur halt der Preis.
Die ganze Zeit hatte ich dann Head and Shoulders. War so mittelmäßig.
Zwischendrin noch Sachen von Lush probiert. Meine Kopfhaut fand das auch nur so mittelmäßig, aber die Haare wurden davon echt toll. Naja und jetzt bin ich seit ca. 4 Wochen mit Alverde drauf und dran. Werd aber wohl nach der Packung keines mehr kaufen.
Selbstgemacht habe ich einmal probiert. Fand das nicht so prikelnd, lag aber vielleicht auch einfach am Rezept.
 
Hallo,

Ich habe mal eine Frage an die User mit Naturlocken. Beim "googln" bin ich darauf gestoßen das es für lange Haare gesünder ist sie möglichst oft geflochten oder hochgesteckt zu tragen. Nachts sollte man mit einem lockeren Flechtzopf schlafen. Allerdings schreiben das meistens Menschen mit glatten Haaren. Die Struktur der Locken verändert sich nach dem schlafen mit Flechtzopf. Wäre es für die Locken nicht besser sie offen zu lassen? Durch bürsten kann man sich die Haare bei Locken ja richtig kaputt machen. Gilt das auch für Frisuren? (Die Frisuren ändern ja auch die Struktur der Locken daher der Vergleich.) Ich bilde mir ein das es meinen Locken besser bekommt wenn ich sie möglichst oft offen trage.

Liebe Grüße

Also ich hab meine Haare zu 90% der zeit m normalen Pferdeschwanz, auch naachts - und merk nicht wirklich nen Unterschied bei den Locken - hab die nur selten privat mal offen und lass die nach dem Waschen offen trocken und schlaf danach auch ohne Zopf.

Wann ich nen Unterschied merke, ist direkt nach dem waschen und dann offen trocknen - dann sind die lockiger als nach dem ersten kämmen - deswegen mach ich die, wenn ich offen/halboffen tragen will, auch oft leicht feucht nach dem normalen Kämmen und wuschel/knete dann bissel durch und lass wieder so trocknen, dann sehen die besser und lockiger aus.
 
Gegen Schuppen benutzt meine bessere Hälfte das Garnier Fructis Total Clean. Das ist zwar recht scharf (vor allem in den Augen ^^) aber seitdem hat der da garkeine Probleme mehr. Das benutzt er aber nicht jedesmal weil seine Haare sonst ekelig werden, dafür hat er von Nivea Classic Care.
(Ist nur ein Tipp, bevor hier wieder jemand mit der Anti-Chemie-Keule kommt)

Ich wechsel regelmäßig Shampoo, das hat mir auch viel geholfen. Nivea oder Gliss Kur finde ich ganz nett, Guhl ist derzeit gut wegen dem Rot, das hat sonst niemand.
 
Dann werde ich mal das von Garnier austesten. Mein Freund hatte früher immer was von Garnier. Das hat immer sehr toll gerochen, aber meine Haare wurden davon unheimlich schmierig und klebrig, aber das lag vielleicht auch einfach nur an der Sorte, dass die halt überhaupt nicht auf meinen Haartyp abgestimmt ist.

Shampoo wechsel ich eigentlich auch immer wieder. Habe meistens immer zwei, die ich dann abwechsle.
 
Ist wohl von Person zu Person anders was sie verträgt. Ich selbst bekomme eine juckende Kopfhaut von einigen Lush-Shampoos (New!, Seanik, Godiva, I love Juicy), eine Freundin von mir hat furchtbare Schuppen von Karma Komba und Godiva bekommen.
Alverde vertrage ich (und meine Haare) hingegen problemlos. :(
 
Rossmann hats bei uns leider nicht. Aber wenn ich mal in die Nähe von einem komme, dann werde ich das mal testen. Weleda gibts aber auch bei anderen Läden. Duschbäder habe ich davon schon ausgetestet. Die hab ich auch immer alle super vertragen. Stimmt! Dass die auch Shampoo haben wusste ich gar nicht. Das werd ich unbedingt mal ausprobieren. Die Sachen riechen auch alle so super.
Danke für den Tipp :)
 
Ach noch eine Frage zu dem Directions-Cerise, wäscht es sich so weit wieder aus, dass man ohne Blondieren wieder Kupfer (dauerhafte Farbe dann) drüber machen kann oder bleibt da immer so ein Restpink in den Haaren?
 
Hallo :)
möchte am Sonntag ein schwarzes Kleid tragen (aus Jersey, geht bis ca. zur Oberkante des Knies), und da es kalt werden soll, will ich evtl statt einer Feinstrumpfhose eine "dicke" Wollstrumpfhose in hellgrau dazu anziehen (die hat Muster drauf, sieht also schon etwas eleganter aus). Kann ich zu so einer Strumpfhose auch schwarze Pumps anziehen oder sieht das eurer Meinung nach doof aus?
 
Ich bin kein Freund von Strickstrumpfhosen in Pumps, finde da gehen Stiefel deutlich besser.
Musst du denn damit rechnen, viel draußen zu sein?
Ansonsten könntest du vielleicht so ne dicke (+70 DEN) Strumpfhose anziehen, vielleicht in einer anderen Farbe und dazu Pumps? Sofern die schwarz sind %)
Häufig sieht das nämlich auch etwas komisch aus, wenn so dicke Strumpfhosen einen ganz anderen "Glanz" haben als die Schuhe.
 
Denk auch, dass das geht, oben schwarz(Kleid), Mitte grau(Stumpfhose ) und unten wieder schwarz(Pumps) sieht bestimmt ganz gut aus. So ist ein bisschen Kontrast drinnen und nicht nur einheitlich schwarz(letzteres hat ein bisschen was von Beerdigung).
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten