Euer Styling - Nr.3

Klar, für's "richtige" Nachtönen oder überhaupt erst tönen macht das mit der Kur keinen Sinn.

Hatte das mit dem Mischen häufiger mal in Verbindung mit Manic Panic und Directions gelesen. Halt nur, um die Farbe ein wenig wieder aufzufrischen. Könnte auch nur damit zusammenhängen, die Tönung so weit zu strecken, dass man nicht wieder die ganze Pamperei hat, wenn man nur mal eben der Farbe wieder ein bisschen Glanz wiederherstellen will.
 
Wow, nach 4 Wochen habe ich schon einen richtig hellen Balken, da geht dann nix mehr.
 
So schnell?
Bei mir sieht man den Ansatz erst nach 2 Monaten. Also vorher natürlich auch etwas, aber auffallen tuts eigentlich erst nach ca. 2 Monaten.
Dann muss ich wieder färben, ich hasse Ansatz.

Sagt mal, färbt ihr nur den Ansatz nach? Oder die ganzen Haare?
 
Beides son bisschen. Ich konzentrier mich auf den Ansatz und klatsch da das meiste Zeug hin, aber die Längen bekommen auch immer was ab. Mehr als genug auch, da bei meinen kurzen Haaren immer noch was in der Flasche bleibt obwohl ich schon immer total viel aufm Kopf hab. Also im Endeffekt müssen dann doch immer die ganzen Haare dran glauben :D
Einen Ansatz sieht man bei mir auch ziemlich schnell, so nach drei Wochen wenn man genau hinsieht und nach 1,5 Monaten dann so richtig.
 
Ich färbe alles, ansonsten sieht die Farbe total ekelig aus.

Meine Haare wachsen leider viel zu schnell, wünschte es wäre anders.
 
Ich machs so ähnlich. Viel kommt auf den Ansatz, dann lass ich das 10-15Min einwirken, dann der Rest in die Längen und nochmal so 10-15min einwirken lassen.

Ich glaube wenn ich blonde Haare hätte, würde man den Ansatz auch schneller und deutlicher sehen.
Ich habe eigentlich so komische dunkelblonde Haare (naja für mich Strassenköterfarbe :D) als Naturhaarfarbe, färbe sie mir seit längerer Zeit in braun tönen. Meistens Schokoladenbraun, oder ein dunkles Braun mit einem Rotstich.

Ich hab aber schon ein paar graue Häärchen die leider zum Vorschein kommen, auch ein Grund weshalb ich relativ schnell nachfärbe, da es mich einfach sehr stört, obwohl man es angeblich praktisch nicht sieht, aber da sind so 3 oder 4 graue Haare, die mir einfach sofort ins Auge stechen wenn man den Ansatz etwas deutlicher sieht...
 
Ich hab genau die gleiche Farbe, färbe rot. Aber egal was, ich finde Ansatz sieht immer hässlich aus.
 
Meine Haare wachsen so langsam, dass mir alle 6-8 Wochen nachfärben reicht :naja: Dabei will ich eigentlich, dass sie wachsen, die sollen ja noch länger werden... :naja:² Scarlet, krieg ich dein Haarwachstum? :D
Von Mittelbraun auf Rot ist bei mir aber nicht so ein großer Unterschied, meinen Ansatz sieht man eigentlich nur in direktem Licht, deshalb hab ich es da dann nicht eilig. Färben ist bei mir immer so ein Staatsakt, dass ich es möglichst lange rauszögere :D

Ich mach's wie Zora - ich konzentrier mich auf den Ansatz und das was übrig bleibt, kriegen die Längen. Da ich aber ja permanent färbe und nicht nur töne, sitzt die Farbe dort mittlerweile so bombenfest, dass ich die Längen gar nicht mehr färben müsste.
 
Beides son bisschen. Ich konzentrier mich auf den Ansatz und klatsch da das meiste Zeug hin, aber die Längen bekommen auch immer was ab.
Mach ich auch so, wenn ich dann tatsächlich nochmal genau die gleiche Farbe nehme, sonst kommt alles dran.
Bei mir dauerts bis man einen deutlichen Ansatz sieht und ich habe von Natur aus auch so ein Straßenköterblond, aber ich kann mich an meine natürliche Haarfarbe gar nicht mehr so genau erinnern. :schäm: :D
 
Ich färb immer die ganzen Haare, bin zu faul um mir da viel Mühe zu geben mit extra Ansatz färben. Meine Haare wachsen auch unendlich schnell und leider sieht man den Ansatz bald wieder. Ich töne allerdings nur, das wäscht sich sowieso im Laufe der Haarwäschen wieder raus.
 
Ich bin sogar bisschen ein Färbesuchtie geworden... :schäm:
Ich liebe es meine Haare zu tönen oder zu färben. Bevorzuge allerdings Intensivtönungen, da es ja etwas schonender zum Haar sein soll, als ne dauerhafte Coloration.
Da ich eh oft färbe, also auch alle 6-8 Wochen, klappt das auch prima, denn bei meinen Haaren werden auch Intensivtönungen nicht nach 28 Haarwäschen rausgewaschen, es bleibt eigentlich gut drin, wird vielleicht mit der Zeit etwas heller und es gibt ein bisschen stärkerern Rotstich, aber das sieht gut aus. :D
 
Ich färb immer die ganzen Haare, bin zu faul um mir da viel Mühe zu geben mit extra Ansatz färben.
Ich hab Haare bis 3cm oberhalb der Hüfte - da ergibt sich das mit dem nur den Ansatz färben von ganz allein :D
Alles andere geht unglaublich ins Geld.

Ich färb ja eh mit Henna, das ist nicht ganz so einfach - die Pampe ist schwer und muss 2-3h drauf bleiben, da bin ich froh über jedes vermiedene Gewicht, d.h. die Längen bleiben Farbfrei. Einschmieren tu ich nur den Teil der Haare, der noch auf dem Kopf aufliegt, alles was frei hängt muss sich mit der Farbe zufrieden geben, die es schon hat.

Ich brauch für den ganzen Kram dann immer nen kompletten Nachmittag, aber meine Haarfarbe ist mir den Aufwand sowas von wert :love: Aber ein bisschen geht's mir da auch wie Rubi - ich genieß den Nachmittag da komplett für mich und mach im selben Zuge meistens auch gleich noch ne Haarkur hinterher und/oder ne Gesichtsmaske.
 
Huhu,
was kann man um diese Jahreszeit auf einen Hosenanzug für Schuhe tragen?
Am besten sehen da ja immer offene Schuhe mit absatz aus aber jetzt um die Jahreszeit?
und am besten flache schuhe?
 
kommt auf den Hosenanzug drauf an...

Wenn's einer ist, wo die Beine länger sind, dann sehen Schuhe mit Absatz da durchaus aus gut aus, weil die Hose dann nicht so über den Boden schlappt.

Offene Schuhe würde ich z.B. zu nem Hosenanzug nie tragen - sondern immer eher neutrale Schuhe mit kleinem Absatz.
 
Oxfords und Budapester haben seit einiger Zeit ein Comeback als Damenschuh, gibt's mit und ohne Absätze.

Ankle Boots mit kleinem Absatz oder Keilabsatz gehen auch gut zum Anzug.

Den "klassischen" Damenschuh findet man eher bei Herstellern wie Gabor oder Ara. Mag einem als junger Mensch zunächst mal komisch vorkommen, aber da sollte man auf jeden Fall was finden, womit man auf der sicheren Seite ist.

Ansonsten Ballerinas einpacken und mit andern Schuhen zur Arbeit/ Vorstellungsgespräch fahren und erst vor Ort umziehen.
 
alles klar also flip flops oder turnschuhe ;)
ne jetzt ernsthaft ich hab da keine vorstellung ich sehe das immer nur mit offenen heels und finde auch eigentlich es sieht nur gut so aus.
vielleicht ein bildbeispiel?
wenn ich google sehe ich da auch auf den anzügen immer nur offene heels
 
Naja, auf den Werbeplakaten oder im Zweifel auch auf Blogs sind das ja selten Alltags-Arbeitsschuhe, die die Mädels da tragen.

Loafer sind ziemlich klassische Damenschuhe.

Ansonsten eben besagte Oxfords und Budapester

Der Knigge empfiehlt übrigens ausdrücklich geschlossene Schuhe für Damen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich trag fast nur Kunstlederschuhe und bekomm selten Schweißfüsse dadrin, musst halt darauf achten, dass die ordentlich verarbeitet sind und vielleicht nicht aus den allerbilligsten Materialen.

Bei H&M Schuhen wär ich allerdings skeptisch ob die was taugen. Nicht nur weil die aus Synthetik sind, sondern weil Qualität bei H&M besonders bei Schuhen mittlerweile ja so eine Sache ist.
 
Ich habe nur sehr wenig Lederschuhe und ebenfalls selten Probleme bezüglich Schweißfüßen. Bei besonders billigen Schuhen wäre ich aber auch vorsichtig, da die womöglich sehr billige Kunststoffe verwenden und man daher vermutlich mehr schwitzt.
 
Gegen Schweißfüße hilft Fußpuder, falls du öfters solche Probleme hast würde ich auf Geox oder Adidas umsteigen, die extra Schuhe für solche Probleme haben.
 
Huhu, ich brauche auch etwas Rat :hallo:

Und zwar wohne ich gerade bei einer norwegischen Gastfamilie. Da ist jetzt die Mutter meiner Gastmutter verstorben, und ich soll zur Beerdigung mitkommen. Problem: ich Schaf habe keine schwarze Jeans/Hose/whatever dabei. Meine dunkelste (dunkelblaue) Jeans ist am Knie schon etwas verratzt, die "beste", die ich hier habe, hat eine normale mittelblaue Jeansfarbe. Ich habe nur eine lange Strickjacke in schwarz, die auch noch über die Oberschenkel geht, um das zu kaschieren. Meint ihr, das geht in Ordnung? Werde natürlich mit meinen Gasteltern noch drüber reden, aber so wohl fühle ich mich da grade nicht dabei. Nicht, dass ich da auffalle wie ein bunter Hund :O Würde gerne drumrumkommen, mir hier was kaufen zu müssen.

Edit: Von ihr leihen ist größentechnisch nicht möglich.
 
Hm, ich weiß natürlich nicht, wie streng/festlich das in Norwegen bzw. in der Familie gehandhabt wird, aber grundsätzlich finde ich das okay.

Wenn die dunkle am Knie nicht ganz furchtbar aussieht nimm die. Ansonsten würd ich sagen, nimm die Hose, die am besten zum Schnitt der Strickjacke passt. Wenn die so lang ist kann das z.B. mit ner weiteren Jeans etwas unglücklich aussehen.

Falls die Gastfamilie sich wünscht, dass du festlicher gehst würde ich irgendein schwarzes Kleid kaufen. Die sollte es zur Zeit geben wie Sand am Meer und sind bei allen möglichen Anlässen einsetzbar.
 
Ich würde mir eine kaufen, in einer blauen Jeans zur Beerdigung geht für mich garnicht.
 
Also in einer blauen Jeans auf ne Beerdigung, finde ich auch sehr unpassend. Ich rate dir auch, entweder eine schwarze Hose oder ein schwarzes Kleid zu kaufen, oder falls du einen schwarzen/dunklen Rock dabei hast, kannst du den auch anziehen.
 
Ich würde mal mit der Gastmutter sprechen und ihr das Problem erklären. Die Norweger sind da eigentlich recht offen und sie wird dich sicherlich verstehen. Eventuell fällt ihr auch noch eine Lösung ein, an die hier noch gar keiner gedacht hat.
Unbedingt eine kaufen würde ich mir auch nicht wollen, nachdem die Preise in Norwegen eh nicht unbedingt geldfreundlich sind. Deshalb einfach mal fragen.

Oder du nimmst die dunkle Hose und die dunkle Strickjacke, um die Knie der Jeans zu kaschieren?
 
Danke euch allen :)

Ich habe sie mittlerweile gefragt und sie meinte, die meisten Leute werden wohl in Jeans kommen und das sei überhaupt kein Problem. Die lange Strickjacke werde ich auf jeden Fall trotzdem anziehen. Kann jetzt natürlich nicht sagen, ob das generell in Norwegen so gehandhabt wird oder eben die Familie nur so locker drauf ist (ich hoffe, das bleibt vorerst die erste und letzte Beerdigung, die ich hier erlebe), ab sofort kommt eben immer eine schwarze Hose mit.

@natti: "Nicht unbedingt geldfreundlich" ist sehr wohlwollend ausgedrückt, ja^^ Deshalb bin ich froh, dass es nun sowieso normal zu sein scheint, jedenfalls in dem Umfeld jetzt. Die Strickjacke geht nicht übers Knie, sondern endet am Oberschenkel, also so richtig kaschiert wird die Schramme dadurch nicht. Das entscheide ich dann einfach spontan, ob es zu sehr auffällt oder nicht.
 
Ich hab mir vor einiger Zeit ein Duftöl gekauft und überlege nun, daraus ein Duschgel zu machen.
Rezepte hab ich dazu schon gefunden, aber so richtig trau ich mir sowas nicht zu. Gibts auch eine Art Duschgelbasis, in die man seinen eigenen Duft einfach nur reinkippen-/tröpfeln kann und gut is? Ich hab sowas zwar gefunden, aber meistens als Bio deklariert (-> Preis) und mit allem möglichen Zeug drin die ich jetzt nicht erst alle recherchieren will.
Oder anders gefragt, reicht dafür auch eine normale Neutralseife von dm und Konsorten? Ich hatte sowas noch nie, ist die auch wirklich geruchsneutral?
 
Meiner Erfahrung nach riecht Seife die als duftneutral deklariert wird, immer noch etwas. Schwer zu beschreiben wie, nach Seife bzw. Sauber halt.^^
Der Eigengeruch ist aber in der Regel so gering, dass Duftöl das gut überdecken müsste.
Irgendeine besondere Marke kann ich dir leider nicht empfehlen. Ich benutz nur feste Seifenstücke oder fertiges Duschgel.
 
  • Danke
Reaktionen: Zora Graves
Ich hab ein Apotheken-Duschgel, das so gut wie gar nicht riecht. Das stellt unser Apotheker selber her. Da könnte ich mir gut vorstellen Duftöl dazuzugeben. Such doch einfach mal nach einem, das kaum Duft hat und probiere es damit aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Zora Graves
SANDALEN als Sommerschuhe ?

Hi liebe SIM-Gemeinde !

meine Frage hat zwar nichts mit unserem Lieblings-Game zu tun, sonderen es ist eher eine allgemeine Frage :

nun wird es langsam wieder wärmer und da kleidet man sich auch luftig. Ich bin männlich, sehr schlank, und meine Freundin will mit mir im Sommer Städte bereisen.

Ich bin oft unentschlossen bzgl. Sommeroutfit, z.B. Sommerschuhe.

Meine Freundin hat mir nun so ne Art " Trekkingsandalen " empfohlen Ich hab diesbzgl. aber Zweifel, weil es heisst doch immer,
bei Männern siehts peinlich aus und die soll man auf keinen Fall tragen.

Wäre das wirklich ein No-Go, eine Modesünde ?

passen zu solchen Sandalen auch Socken oder soll ich die
barfuß tragen ? bitte klärt mich da mal auf.....
 
Bitte niemals Socken in Sandalen tragen, dass ist auf jeden Fall ein No-Go.

Und ob du nun Sandalen tragen möchtest oder nicht liegt ja größten teils an dir, sie müssen dir passen und bequem sein, und eigentlich sind Sandalen doch auch ganz angenehm, weil sie schön "luftig" sind. :D Und wenn du nicht unbedingt andere Schuhe hast auf die du ausweichen kannst, kannst du dir ja ruhig welche zulegen, solange du keine Socken drin trägst!! =)
 
nunja...meine Freundin trägt jedenfalls solche Trekkersandalen und sie meint, die würden zu meinem Outfit ( ich kleide mich eher alternativ-lässig) gut aussehen. und Du meinst, ich soll die nur barfuß tragen ? ich hab voll die großen Füße ( Schuhgröße 47 ) :(
 
Also ich mag Sandalen nicht. Birkenstocksandalen: Ein Trauma meiner Kindheit. Mit ihrer glatten harten Sohle vollkommen unbrauchbar um über die Steine von Bächen zu springen. Daher sind Sandalen für mich persönlich keine Option. Alternative wären dünne Segelschuhe oder ähnliches. Grundsätzlich sind diese Trecking-Sandalen aber wohl keine schlechte Wahl.

Zu Bedenken: Wenn ihr Städtereisen in Europa macht, dann will man vielleicht abends auch mal in ein "feineres" Restaurant gehen. Dort sind dann lange Hose und geschlossene Schuhe angebrachter. Will man also nicht zwei paar Schuhe rumschleppen, wären daher ein Paar Schuhe für alles die bessere Wahl.
 
Also Männer in Sandalen gehen garnicht, sorry. Dx

Edit: LOL also wenn deine Freundin auch sowas trägt, ist euch modemäßig eh nicht mehr zu helfen, sorry, das soll echt keine Beleidigung sein, aber ich weiß jetzt ernsthaft nicht ob ich lachen oder weinen soll ich meine wer trägt sowas

Edit²: sorry nochmal
 
  • Danke
Reaktionen: Nik Sim
Ich - und mein Freund - wir haben beide solche Trekking-Sandalen - sind im Sommer einfach super bequem...
Auch im Bekannten-/Freundeskreis haben viele diese Sandalen.

letztlich ist es deine Entscheidung, du musst dich ja damit wohlfühlen.
Und dabei sollte nicht entscheidend sein, was andere denken, sondern was du allein meinst.
 
Wie alt bist du denn?
So für Männer über 40 oder unter 12 fände ich es vielleicht okay, aber sonst lieber nicht.

Aber das Dark_Lady gesagt hat, stimmt wohl auch...
 
Ich find solche Schuhe sowas von bequem und gerade bei längeren Touren ist mir das dann total egal wie ich aussehe. Was bringt es mir, wenn ich super stylisch aussehe und dafür schmerzende Füße habe?

Socken in Sandalen würde ich aber auch nicht empfehlen. Da geht doch auch der Sinn von Sandalen verloren, dass man schöne frische und luftige Füße hat. Und was das mit der Schuhgröße zu tun hat weiß ich nicht. Die Füße werden ja nicht kleiner, nur weil du Socken trägst?

Wenn du dich also in diesen Schuhen wohl fühlst, dann zieh sie an, wenn du dich nicht wohl fühlst, dann lass es bleiben.
 
Niemals Socken in Sandalen/Latschen und niemals Strumpfhosen in offenen Schuhen!!!!

Bitte mal alle ganz dick und fett hinter die Ohren schreiben. Nachdem letztes Mal sogar bei Heidis Topmodels mit schwarzer Strumpfhosen in cognacfarbenen Sandalen übern Bildschirm getippelt ist, habe ich Angst vorm nächsten Sommer :what:


Soo, zu deinem Problem ;) Keine Socken! Das ist nicht nur temperaturtechnisch Quatsch, ich gehe auch davon aus, dass man damit den notwendigen Grip in offenen Schuhen verliert. ;) Trekkingsandalen gibt es ja "solche und solche". Solange sie eher schlicht sind, finde ich das unproblematisch und finde, die können im sportlich-freizeitlichen Kontext getragen werden.

Mein Vater hat irgendwann Leder FlipFlops als Sommer Alternative für sich entdeckt. Die gehen dann auch gut zu beigen, sommerlichen Hosen und sehen recht ordentlich aus.
 
Die Größe der Füße ist doch vollkommen egal. Und leider sagt man, dass man keine Socken in Sandalen tragen sollte. Ich finde das sehr bequem. :) Ich hatte nur als Kind Sandalen und diese Immer mit Socken getragen. Jetzt finde ich nur einfach Sandalen unbequem, weil sie nicht genug Halt für mich geben. Aber wenn sie für dich bequem sind, dann besorg dir welche.

Edit: Klar kann man Strumpfhosen in offenen Schuhen tragen. Oder meinst du Schuhe, die vorne bei den Zehen offen sind? Bei letzteren würde ich auch keine empfehlen. Aber bei normalen Halbschuhen oder Ballerinas spricht da doch nichts dagegen. Sonst müsste man als Frau ja immer geschlossene Schuhe tragen. Denn Rock ohne Strumpfhose geht ja wiederum auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde diese Trekkingsandalen zu nem coolen T-Shirt tragen, dazu ne Shorts (knielang) im Cargolook. Würde das dann optisch zusammenpassen - ohne das ich irgendwie mit komischen Blicken rechnen muss ? was meint ihr ?
 
Also ganz ehrlich mit komischen Blicken solltest du dann besser schon irgendwie rechnen... Aber zieh an, was dir gefällt :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten