Folgendes habe ich gerade bei Google Earth entdeckt, dabei heißt es ja eigentlich immer, das Schachbrettmuster sei eine Spezialität amerikanischer Städte. Ich dachte, ich wills hier mal als Anstoss posten, um über das Schachbrettmuster allgemein zu diskutieren.

Tja, "Peacehaven" liegt an Großbritanniens Nordküste
Etwas weiter nordwestlicher bietet sich folgendes Bild:

Insgesamt gibt es ja viele, die davon um nahezu jeden Preis wegkommen möchten. Allerdings kann man es denke ich auch übertreiben. Wenn etwa praktisch gar keine rechten Winkel oder erkennbaren Strukturen mehr zu finden sind, ist das denke ich schon über das Ziel hinausgeschossen.
Sehen wir uns ein paar andere Städte an:

Die Frankfurter Innenstadt.

Oder unsere Hauptstadt Berlin.

In den Vorstädten Londons sogar noch deutlich stärker.
Man findet immer wieder zahlreiche Straßen, die in einem "Gebiet" parallel zueinander verlaufen. Erst größere Verkehrsadern brechen mit dem Muster, wobei dann auf der anderen Seite meist ein neues beginnt. Daher sollte man Paralellitäten durchaus zulassen, aber nicht endlos, sondern immer nur in räumlich begrenzten Gebieten. Gerne kann man sie auch ineinander "fließen" lassen.
Wobei es aber natürlich auch das stärker verschnörkelte Stadtbild gibt, wie hier in Malaga: (Parallelitäten sind aber noch immer vorhanden!)

Allerdings sollte man das dann auch in seinem Kontext sehen:

//edit: falsches Unterforum, wäre ein Mod so gütig dem Thread einen Schubser zu geben?

Tja, "Peacehaven" liegt an Großbritanniens Nordküste

Etwas weiter nordwestlicher bietet sich folgendes Bild:

Insgesamt gibt es ja viele, die davon um nahezu jeden Preis wegkommen möchten. Allerdings kann man es denke ich auch übertreiben. Wenn etwa praktisch gar keine rechten Winkel oder erkennbaren Strukturen mehr zu finden sind, ist das denke ich schon über das Ziel hinausgeschossen.
Sehen wir uns ein paar andere Städte an:

Die Frankfurter Innenstadt.

Oder unsere Hauptstadt Berlin.

In den Vorstädten Londons sogar noch deutlich stärker.
Man findet immer wieder zahlreiche Straßen, die in einem "Gebiet" parallel zueinander verlaufen. Erst größere Verkehrsadern brechen mit dem Muster, wobei dann auf der anderen Seite meist ein neues beginnt. Daher sollte man Paralellitäten durchaus zulassen, aber nicht endlos, sondern immer nur in räumlich begrenzten Gebieten. Gerne kann man sie auch ineinander "fließen" lassen.
Wobei es aber natürlich auch das stärker verschnörkelte Stadtbild gibt, wie hier in Malaga: (Parallelitäten sind aber noch immer vorhanden!)

Allerdings sollte man das dann auch in seinem Kontext sehen:

//edit: falsches Unterforum, wäre ein Mod so gütig dem Thread einen Schubser zu geben?

Zuletzt bearbeitet: