Kamikazes Baustelle

@ shaddow: meinte nicht speziell dich, weiß zwar grad nicht wer, aber mein verschmutztes wasser wurde schon das ein oder andere mal kritisiert ;)
das klärwerk gibts hier: http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=18736

@duppi: finde bei der größe der anlage gehört da schon ein umspannwerk hin. allerdings wüsste ich nicht wie ich es besser machen könnte... die oberleitungen für die eisenbahn sind da m.M. nach noch ungeeigneter für. wenn jemand ne idee hat immer her damit

@exziviben: da hast du eigentich recht. verfallen würden die besser passen. allerdings wüsste ich auch hier nicht wie ich das gezielt realisieren könnte
zum stadion: die querverbindungen bei den parkplätzen stören mich auch etwas, nur habe ich keine besseren und wirklich anders anordnen kann man die ja auch nicht :(
das die auch immer eine straßenanbindung benötigen nervt mich auch etwas, hätte da auch fußgängerzonen lots nehmen können, die würden optisch besser passen, allerdings sind die als fahrwege ja auch eher ungeeignet. verbesserungsvorschläge sind natürlich immer erwünscht :)
 
Woah, ich bin wiedermal recht beeindruckt. Vor allem ist mir aufgefallen, dass deine Wälder abwechslungsreiche Bäume haben - SEHR POSITIV! Bei meinen Städten gibts eben vielleicht mal 3 Baumsorten :D.

Und ich würd dir empfehlen, die Farben deiner Mülllaster zu ändern. Meine sind Grün, sieht echt besser aus als braun.

Ich empfehl dir den:
http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=373
Du kannst auch zwischen anderen Farben wählen :cool:

Ahja, ich wollte nachhaken, von wo du eigentlich eine schwarze Autobahn hast?
 
Zu deiner Äußerung bei den letzten Bildern: Es ist nicht so, dass sich kaum Leute dafür interessieren. 3.600 Views sind doch eine ganze Menge, nur möchte halt nicht jeder bei jedem Blick hinein gleich was schreiben.

naja, meinen thread gibt es jetzt seit ca. einem ganzen jahr, andere portraits schaffen meine klicks und beiträge in 2-3 monaten :confused:
du hast schon recht damit das man nicht zu allem was man sieht und einem dann auch noch gefällt etwas schreibt. das tu ich ja selber nich! aber etwas wundern tut es mich schon. aber vll. liegt ja einfach auch daran das meine bauweise nicht unbedingt dem standard entspricht. oder aber auch daran, das meine allersersten bilder im vergleich zu den jetzigen einfach grauenhaft aussehen :lol:
oder auch einfach nur weil ich hier nichts spezielles zeige, sondern nur das, was ich grad baue..... :cool:
wollte hier auch gar keine diskussionen lostreten, es gibt ja doch so einige hier denen es gefällt und die mir brauchbare kritiken liefern :hallo:

@LoveYa: ja da hast du recht. ich verwende sehr viele bäume in meinen städten. habe ich mir in letzter zeit angewöhnt eine gewisse vielfalt zu pflanzen. schön das es dir auffällt :hallo:

diese müllaster habe ich doch schon, nur habe ich den braunen gewählt..... oder bin ich grade blind und der DatPacker hat mir einen streich gespielt? :confused:

die schwarze autobahn ist hier zu finden: http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=20509 ;)
Edit: Leider ist der mod optisch nicht komplett zum NAM kompatibel und an der auffahrten entstehen an den schnittstellen graue straßentexturen :(



und weil ich grad schonmal dabei bin:
(die einbahnstraßenpfeile hätte ich sicher wegmachen können. hatte ich aber grade keine lust zu :lol: )





so entwickelt sich die innenstadt.... auch der hauptbahnhof wurde mittlerweile ausgebaut...

NÖRDLICH:


SÜDLICH:


[EDIT 2]
mein hang zum ganzen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht echt klasse aus! Allerdings würd ich einen etwas moderneren Bahnhof setzen. Passt net so, wenn man's mit den Wolkenkratzer vergleicht!

Und ist der braune Mülllaster nicht standart? Nunja, ich hab einen grünen :D

Und was ich echt klasse finde, ist Bild 1. Die schrägen Reihenhäusen sind wirklich derhammer! Hab solche noch nie in einer meiner Städten gesehen! Spitzenleistung!
 
@LoveYa: jaaa der bahnhof, mein altes sorgenkind :) hab auf die schnelle nirgendwo einen passenden 3 gleisigen gefunden, also bin ich erstmal bei dem geblieben.

für die schrägen reihenhäuser musste ich meinen grundsatz keine häuser zu ploppen über bord werfen. diagonale häuser sind leider nicht growable. du findest sie auf dem LEX unter dem stichwort "diagonal"

@Andreas: hoppla, du hast recht. hab den kreisverkehr wirklich falsch rum gebaut *peinlich*
glaub der tipp wie man solche gebiete in mittlerer bebauung baut kommt sogar von dir ;) hast du in irgendeinem thread mal geschrieben.
immer schön abwechselnd 1 feld mittlere und 1 feld hohe dichte ausweisen und viel geduld mitbringen das großflächig zu machen ;)
 
Da ich in letzter zeit wenig zeit zum spielen hatte gibts heute nur einen kleinen ausschnitt. der "hinterhof" eines vorstadtbahnhofes. hoffe es gefällt :)
(den kleinen grafikschnitzer an der autobahnbrücke bekomme ich trotz merhmaligem neubau leider nicht weg)

 
so here it is. like it, or leave it.



EDIT: weitere nahaufnahmen werden bald folgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss jetzt auch einmal meiner Bewunderung Ausdruck verleihen, besonders da du dich schon einmal beschwert hast, das das so wenige tun. ;) Deine "Baustelle" ist wohl das realistischste und stimmungsvollste, was es hier im Forum gibt. Ob Industrie- oder Wohnviertel, ich freue mich jedesmal sehr, wenn neue Bilder da sind (in den letzten paar Wochen waren es ja leider ein paar weniger :(). Deine Landschaften sind sehr stimmig und toll anzuschauen. Besonders schön, wie du durch geschickten Einsatz von Bäumen Städte schaffst, die keine Betonwüsten, sondern voller Leben und sehr natürlich sind. Ein Highlight auch immer die Straßenführung. Wunderschön, wie sich die Autobahn durch das letzte Bild schlängelt (wie auch die Eisenbahn). Auf deinem vorletzten Bild ist die realistischste und schönste Autobahnabfahrt, die ich je in SimCity gesehen habe. :)
Ich bin wie immer sehr beeindruckt und schon wieder voller Vorfreude auf neue Impressionen aus'm Pott...
 
so denn, nach 45 tagen hab ich grad mal wieder das bedüfnis ein bildchen zu zeigen :)
danke nochmal an Emmanuel für den netten beitrag :)




EDIT: ach, was solls. ich zeig einfach mal den derzeitigen entwicklungsstand meiner neuesten stadt, die ich vor einigen tagen angefangen habe. hatte zwar vor erst die vorletze bis zum ende zu zeigen und dann die, an der ich bisher gebaut habe (gemeint ist die gezeigte mit der autobahnauffahrt und dem einsamen nachtbild. sie sollte ursprünglich nur eine satellitenstadt werden um die nachfrage der vorletzten anzukurbeln, hat aber mittlerweile selber schon über 300.000 einwohner und ist auch eine der größeren städte der region geworden. sie ist - wie ich finde - stellenweise auch durchaus sehenswert. wenn ich lust habe gebe ich euch einen einblick ), aber is ja jetz auch egal. das ganze hier dient ja eh mehr dem vergnügen als einem zusammenhängenden regionsportrait :lol:

noch im anfangsstandium: ganz oben rechts befindet sich der ausschnitt mit den vorherigen mietshäusern - wohl kaum eindeutig zu erkennen




und zu guter letzt noch ein aktueller teilausschnitt der region. oben links die bisher noch nicht gezeigte stadt. in der mitte links diese. wie man vielleicht stellenweise von der hauptstraßenführung her erkennen kann, sind viele stadtteile in die eigentliche stadt hineingewachsen. ich bau meistens mit vielen kleinen vororten, die nach und nach mit der innenstadt zusammenwachsen und ein großes ganzes ergeben.

das die komplette region irgendwann ein einziges wirrwarr aus städten, autobahnen, wäldern und kleineren verbindungsstraßen (landstraßen im spiel) wird ist mein ziel :)

die großstadt ganz unten wurde - wie vor einigen monaten beschrieben - von dem Prop Pox virus befallen und ist unspielbar geworden. sonst sähe die region sicherlich völlig anders aus und auch deswegen endet die autobahn dort. usprünglich sollte sie bis ganz nach unten rechts verlaufen
R.I.P. Evel Knievel :argh:



EDIT 2: achja, die autobahn unten links geht bisher bis zu dieser stadt mit 178.000 einwohnern




EDIT 3: damit dieser ganze thread mal wieder einen bezug zum ursrung bekommt gebe ich mal den hinweis, das die stadt am rechten flußufer die erste ist, die ich hier wirklich entwicklunsmäßig gezeigt habe (für alle, die noch nicht so lange dabei sind: es ist das dritte bild auf der ersten seite)


EDIT 4: so, spät genug. ende mit editieren und verbessern der ausschweifungen :)
viel spaß beim lesen, gucken, analysieren, kommentieren oder beim roten X oben rechts
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dir sehen selbst die 9 gleichen Gebäude noch sau cool aus. Deine Bilder schau ich mir eh sau gern an. Aber zu deiner Eisenbahn im 2. Bild muss ich mal was sagen. Die macht mir zu viele Kurven und nach der unteren Autobahnbrücke währe es taktisch klüger die Autobahn unter der Eisenbahn durchzuführen weil Autos generell Steigungen besser verkraften als Züge ;)
 
... und überall Bäume. Dazu noch auf dem ersten Bild alles voller Kunstparker. :lol: Wunderbar!
Und die Verkehrsansicht zeigt, dass sich auch alles in der Region zu einem harmonischen Gesamtbild ineinander fügt. Bravo! :up:
 
danke für das lob :)

@MrSkyline: da hast du im prinzip recht, aber die autobahn unter den gleisen zu führen hätte es unmöglich gemacht die auffahrt dort zu platzieren. ausserdem muß man in einer stadt, die sich nach und nach entwickelt kompromisse in kauf nehmen. macht es nicht gerade das realistisch? :)

und ich hatte grade mal das bedürfnis diese bilder mit euch zu teilen

noch nicht 100pro fertig


und zwei etwas nähere blicke auf die vorstadt unterhalb der autobahn.....





und auf die andere stadt auf der karte





alla dann, see you soon
 
@submarine: Was denn für ein doofes Pflaster? :confused:

Schön zu wissen, dass diese "Kamienicas" nicht nur bei mir meist so wachsen, dass die abstehenden Enden irgendwo hinzeigen, nur nicht so, dass sie zusammenpassen. :naja:
Woher sind denn diese schmalen W2W-Gebäude auf dem zweiten bzw. dritten Bild? Die, wo beispielsweise "Persil" oder "Samson" draufstehen? Sind das einzelne Gebäude oder ein Pack?
 
@Emmanuel: Das normale graue Pflaster. An sich nicht doof, nur passt es halt nicht so recht in eine Altstadt ;)

Edit: leider lassen sich die Flächen in der Kurve da nicht vermeiden
 
achja, diese ewigen pfalstergeschichten. das geht mir auch jedes mal auf den %&"$, aber da is nix zu machen.

@emmanuel: wo genau ich die gebäude her hab kann ich dir gar nicht sagen. wahrscheinlich sind die von haarlemmergold. mehr weiß ich momentan leider auch nicht

EDIT: ich hab mich mal an den feldern versucht...eigentlich baue ich die sehr ungern bis gar nicht, aber ich finde das passt ganz gut

 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht das nach Maxis aus? Nein, also: WOHER hast du du schnuckligen Vorstadt-Billigwohnungshäuschen *knotenindenfingern* ?
 
@odie: na jetz fühl ich mich ja wirklich geehrt. positive kommentare hört man von unserem inoffiziellen forumkritiker ja bekanntlich äusserst selten :) danke
PS: was für ein knick?

@submarine: die sind glaub ich von haarlemmergold. wenn der STEX nicht grade down wäre würd ich dir den link auch raussuchen
(diesmal haben andere auch ein STEX problemchen ;) )

und wo ich grad mal dabei bin zeig ich mal diese kleine schrebergartenkolonie. einige häuser hier sind sehr sehr alt :lol:

 
Zuletzt bearbeitet:
kinnlade.gif

Realistisch. Geil. Was man so alles mit den original "Gemeindegärten" anstellen kann :up:
04-pray.gif


Edit: PN
04-ruhe.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
wikipedia schrieb:
Die in Schleswig-Holstein gebräuchliche Bezeichnung „Knick” (Mehrzahl: Knicke oder Knicks) ist erst 300 bis 400 Jahre alt und bezeichnet dort wallartige Baum- und Strauchhecken, die im 18. Jahrhundert im Rahmen der Verkoppelung als „lebende Zäune“ angelegt wurden. Ein typischer Knick bildet eine bis zu fünf Meter breite (meist jedoch schmalere) relativ dichte grüne „Wand“ aus Sträuchern und Bäumen.
Dreimal darfst du raten in welchem Bundesland ich wohne ;)

Außerdem bemühe ich auch immer, mindestens zum Schluss etwas positives zu schreiben. Das hab ich in Sachen Psychologie gelernt, dass das sein sollte^^

mfg Odie
 
Ähhh, und ich hab nach einem Knick in Strassen, Häusern usw. gesucht. (wieder was gelernt)

Ansonsten gefallen mir die letzten Bilder sehr gut. Vor allem die Wiederholungen einzelner Gebäude. Die ist gerade passend so.
Eigentlich schon sehr Wirklichkeitsnah, wäre da nicht das weiße Auto, welches halb auf, oder in dem, grünen steht. (letztes Bild)
 
so, es gibt mal wieder was neues. rush hour im ruhrgebiet. an der A40, abfahrt bochum hamme, staut sich mal wieder der verkehr. auch das dreieck bochum ost ist wieder mal völlig überlastet.







vielleicht kommen heut noch mehr bilder. je nachdem ob ich zeit und lust habe :rolleyes: :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das für ein Glasbau zwischen der schräg ankommenden Autobahn und der Abfahrt, dass da direkt hinter der Schallschutzmauer steht? Und das Haus gegenüber auf der anderen Straßenseite interessiert mich auch.

Die Häuser an der Autobahnabfahrt gefallen mir nicht so.
Jetzt fehlt nur noch ein Update der Straßentexturen und die Gegend ist ferdisch, oder? Sieht gut aus (dafür, dass da der falsche Baustil ist *duckundrenn*).

mfg Odie
 
@odie: der glasbau ist hier zu finden http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=21018
hmmm, das haus gegenüber? meinst du das hier? http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=20351
aber vorsicht. das teil is wie ne seuche. wächst bei mir überall

meinst du die unpassenden häuser mit den roten dächern? haste eigentlich recht, werd das bei gelegenheit mal ändern.
ansonsten is der stadtteil nach süden bis zum fluß und südwesten fertig. hoffentlich gibts bald neue texturen für die autobahn

@khoianh: in der stadt gibts bisher nur busse. mehr will ich da auch gar nicht haben. der stau ist nur rein optisch, damits realistischer wirkt
 
Ne, eigentlich meinte ich die Häuser auf der südlichen Seite. Ich finde an einer Autobahnzufahrt sollten keine Häuser stehen.

achso, find das passt das eigentlich ganz gut hin. sieht sonst auch so leer aus an der stelle. dadurch das die auffahrt so lang ist kann man das glaub ich verschmerzen.


so... und nun hau ich mal wieder ein paar neue bildchen raus.... immer noch die gleiche stadt.

Bereich Innenstadt












südlich am fluß









industriegebiete und ein paar wäldchen








hoffe es gefällt euch :hallo:
besteht interesse an einer gesamtübersicht?
 
Es macht doch immer Spaß, Fragen nach BATs zu beantworten, gell?
Ich wüsste gerne:
1. Auf dem ersten Bild das längliche Industriegebäude mit dem grünen Dach.
2. Auf dem 3. letzten Bild das große Gebäude mit dem roten Dach.
3. Auf dem vorletzten Bild das Industrie Gebäude, dass am nächsten zum Fluss steht.
4. Auf dem letzten Bild: Was ist das über der Autobahn? Ein Klärbecken oder so...

Ich finde die geschwungenen Straßen und Schienen und das Grün sehr schön. Ne Übersicht würde mich freuen :) Bei der Industrie vermisse ich ein bissl ne schöne Nahaufnahme, da gibt's doch sicher ne Ecke für ;)

mfg Odie
 
jaaaaa, da kommt immer wieder freude auf. :lol:
1. den genauen link finde ich leider nicht. jedenfalls nennt es sich Belkin's Bobbin Factory und vom dateinamen her müsste es von jeronij sein. jedenfalls taucht da überall ein "jes" drin auf
2. http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=20933
3. http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=1558
4. http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=18736


und ein paar industrie nahaufnahmen :)








und zu guter letzt noch die gesamtansicht. nichts geschönt, weggemacht oder sonstwie verändert. die paar hochhäuser unterhalb des flusses sollen später irgendwann teile des eigentlichen zentrums werden. höchstwahrscheinlich wird es aber bei ein paar wohnbunkern bleiben

 
SABBER!!! Gammelei als Stilmittel. Selbst heruntergekommene Gebäude tragen noch zur Verbesserung des Gesamtbildes bei. Der Gammler gratuliert =)
Nur die diagonalen Häuser im vorletzten Bild der Serie "Bereich Innenstadt" passen farblich nicht ganz rein.
 
Eine richtig schöne Mischung ganz nach meinem geschmack - fast, es hätte etwas mehr Eisenbahn sein können (du kennst mich ja ... ;) )

Mein Favorit ist das erste Bild des vorigen Updates: Die Reihenbebauung, die runtergekommende Bausünde und dahinter die dreckige Industrie, nur durch einen kleinen Grünstreifen abgetrennt vom Wohngebiet - das ist "Industrieromatik" pur ....

Papa Nardo ist zufrieden! :)
 
1. den genauen link finde ich leider nicht. jedenfalls nennt es sich Belkin's Bobbin Factory und vom dateinamen her müsste es von jeronij sein. jedenfalls taucht da überall ein "jes" drin auf
Ich bin gerade etwas zu k.o., jetzt hier noch detailliert zu kommentieren, daher nur ein kleiner Hinweis: "jes" steht für jestarr. :hallo:
 
@submarine: der wassermod ist der hier: http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=154
der terrainmod baut auf dem columbus TM auf. hab da aber noch diverse andere externe dateien hinzugenommen. wo die her sind kann ich dir echt nich sagen. irgendeine grass_beach.dat textur z.b.
die felsen an den tunnelzufahrten sind jedenfalls diese hier: http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=1954

@der gammler: danke :) mit den diagonalen hast du eigentlich recht. falls da noch andere passen werd ich das evtl. mal ändern.

@nardo: danke :) eisenbahn gibt es hier bisher recht wenig. haste recht. bisher gibts nur nen kleinen güterbahnhof. der rest ist durchgangsstrecke. hatte evtl. geplant irgendwann unterhalb des flusses nen richtigen bahnhof einzubauen. mehr als ein oder max. zwei bau ich nie pro karte.

@odie: auch danke :) glaub ich hab mich mit dem "zentrum" falsch ausgedrückt. unterhalb des flusses soll das eigentliche stadtzentrum entstehen. mit nur ein paar großen wohnbunkern. also das meiste auch im W2W stil. die beiden bisherigen auf der karte sind vororte. oh man, hoffentlich wird das so, wie ich mir das vorstelle :lol:
mit dem lotten hab ichs gar nicht, paar werte verändern, aber das wars dann auch und auch nur wenn mich wirklich was nervt ;)

@t wrecks: mach doch mal :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
so denn, ein kleiner ausschnitt von dem aus dem boden gestampften hauptstadtteil. da gibts noch jede menge zu bauen! grob geschätzt sind noch 60% der karte unbebaut.
der ein oder andere kennt sicher meine bilder aus dem BBB thread. nardo freut sich bestimmt nen keks dass es endlich nen bahnhof gibt :lol:
da der HBF bereich aber noch mitten in der entwicklung steckt spar ich mir die bilder davon mal

 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten