BAT Temrocs Versuchslabor

@Spocky: Stimmt ja, du hattest ja solche Stromleitungen gebastelt. Ich würde meien sehr gern irgendwie kompatibel machen zu deinen Leitungen. Wenn das irgendwie gehen sollte und du damit einverstanden wärst. :)
Ich hab jetzt nochmal zwei Bilder gemacht, auf denen man die Dachstruktur hoffentlich besser sehen kann. (und vielleicht auch die Plauener spitze in den Fenstern;))




@Khoianh94: Nein, dich hab ich nicht übersehen. Jo, ein behindertengerechter Zugang wär noch ne Idee. Es dürfte auch kein Problem sein das umzusetzen.
Außerdem brauchen ja die Mütter mit ihren Kinderwagen auch eine möglichkeit in die Post zu kommen. ;):lol:

Temroc :hallo:
 
@Spocky: Stimmt ja, du hattest ja solche Stromleitungen gebastelt. Ich würde meien sehr gern irgendwie kompatibel machen zu deinen Leitungen. Wenn das irgendwie gehen sollte und du damit einverstanden wärst. :)
Ich hab jetzt nochmal zwei B
Ich schicke Dir einfach die GMAX-Exporte samt Texturen von den Elementen, die da passen könnten.
 
Hallo zusammen,

heute möchte ich euch mal ein weiteres Projekt vorstellen an dem ich arbeite. :)

Gasthaus mit Konzert- und Ballsaal:

Vorbild für mein Projekt ist das ehemalige Gasthaus "Reichel´s Neue Welt".
Hier mal zwei Bilder vom Original:



So und nun mal die ersten Ergebnisse:



Das ganze ist jetzt noch nicht soweit vorangeschritten, aber das wird schon noch. :lol:;)
Naja, beim basteln ist mir aufgefallen das man doch die einzelnen Gebäute auch noch für spätere, andere Projekte verwenden kann.

So könnte man daraus später noch ein Bauernhof machen:



Und dies könnte man auch als Sporthalle für eine kleine Schule verwenden:



Das ganze natürlich nach ein paar umbauten. ;)

Naja, ich hoffe euch gefällt mein neues Projekt und ihr lasst mir ein paar Kommentare da. Falls ihr Vorschläge oder Kritiken habt, immer her damit. :lol:

Soweit erstmal von mir.

Temroc :hallo:
 
Hihi, keine Sorge, das ist auch nur der vorläufige Stand. Am Ende soll es eigentlich auch so gut es geht ans Original herankommen. Die meisten Texturen sind zur Zeit auch nicht mehr als Platzhalter. :lol:
Ich weiß ich habe daran noch so einiges zu tun. ;)

P.S.: Die Post verfügt jetzt auch über einen Behindertengerechten Zugang. :)
 
Gasthaus, Bauernhof, Sporthalle, wiedermal klasse!

Wenn du beim Gasthaus in der Mitte (wo "Bauernhof" und "Sporthalle" aneinandergesetzt sind) noch einen großen Turm dranbaust (Kirchturm), könntest du es auch sehr gut als kleines Kloster benutzen. Dabei wäre die "Sporthalle" dann das Kirchenschiff und der "Bauernhof" der Gebäudeabschnitt mit dem Wohnbereich. Dazu noch ein Klostergarten!

Echt super, ich wünschte ich hätte die Zeit mich auch mal mit dem BAT zu beschäftigen und selber Gebäude zu erstellen. Deine BATs wirken auf mich fast so hochwertig wie Praiodans Schlösser und Prunkbauten.

mfg, Arawn
 
Hey, danke für dein Lob, ich fülle mich echt sehr geehrt.

Auf die Idee mit dem Kloster bin ich noch garnicht gekommen. Ich finde das aber eine super Idee.
Hätte sogar schon ne Vorstellung welchses Kloster es sein könnte:



Naja, mal sehen, bis dahin wird noch einiges an Zeit vergehen. :lol:

Achso, ich glaube mit dem Vergleich mit Praiodan übertreibst du ein bissl. :lol:
Ich bin noch lange nicht soweit um solche Sachen abzuliefern.
Auch gerade wenn ich mir so anschau was hier schon so alles gebastelt wurde und auch was gerade in letzter Zeit gebastelt wurde (neidisch zu Voltaic schau :rolleyes:). Ich denke da hab ich schon noch so einiges an Erfahrung zu sammeln.
Aber ich danke dir trotzdem sehr für diesen Kommentar, das macht mir Mut weiter zu machen. :)

Temroc :hallo:
 
Hey!

Kennst du das Gebäude "Die weisse Orchidee"? Ist ein Fachwerk-Hotel auf 2x2 Lot, basiert auf den wohl bekanntesten Fachwerkgebäudesets..
Irgendwie erinnert dein neustes Projekt auch leicht daran - die könnt man prima miteinander auf einer Karte und direkt nebeneinander einsetzen. :)
Von der Qualität her wirklich toll.. Und wenn ich denk wie lang ich zuvor schon mit sowas gewerkelt hab.. Und du? Du nimmst das Zeug in die Hand und tadaa.. es klappt. *g* Da kann allerdings nu wiederum ich neidisch werden..

Und jepjep, die Texturen..
Was genau ist das für eine Textur? Weil - nur mal angenommen sie wäre jeweils U/V einmal gekachelt, also keine wirklichen Kachelungen sichtbar. Dann könntest du ja jeweils oben und unten eine leichte (!) Verdunkelung einbauen und schon sähe es gleich interessanter aus. Ich machs inzwischen auch so, dass ich die Texturen - auch wenn sie kachelbar sind - erstmal extern in einem Bildbearbeitungsprogramm so weit vergrösser, dass ein nicht-kacheln noch vernünftig aussieht (siehe meine Ruine - erster Stand war noch ohne, die nächsten Bilder sind dann mit der entsprechenden Abdunkelung)..
Also im Prinzip das was man mir auch schon gesagt hat. *g*
Aber o.g. würde da schon wirklich sehr, sehr viel verändern.
Und wenn ich richtig liege, dass das Fundament-zeug aus Stein eine separate Textutr ist - prima, dann kann mans da auch noch in noch leichterer Form machen und schon müsst da viel mehr rauskommen.
Was übrigens auch ganz gut kommt - jeder kennt an weissen Fassaden diese leicht nach unten zugespitzten Dreck-fliessbereiche. Also dort wo Wasser immer mal wieder entlangläuft und die Wand dann dreckig wird.. Sowas würde sich auch noch echt gut machen. Halt bissl hässlichkeiten mit rein :lol:
Gottchen wenn ich DIE Texturen für dein Projekt da in die Finger bekommen würde.. Dann gnade Gott :D
 
Hallo zusammen,

so nachdem es einige Zeit ruhig um mich war, melde ich mich mal wieder zurück. :lol:
Das soll net heißen, das ich in der zwichenzeit faul war. ;)
Ein etwas größeres Projekt (geheimnissvoll tu^^) und natürlich das oblikatorische Sommerloch, waren mein Zeitvertreib. :lol:

Ok, da die Frage nach einem Busbahnhof aufkam und ich selber auch schon nach so etwas gesucht habe, dacht ich mir, das ich mich selbst mal ran wage.

Zentraler Omnibusbahnhof:

Aussehen soll das ganze so in etwa:




So und nun die ersten Bilder:

Version 1: (mit Betondach wie im Original)




Version 2: (mit Glasdach)



Und nun ein paar Fragen an euch.
Besteht dafür interresse?
Welche Version würdet ihr bevorzugen?
Gibt es Verbesserungsvorschläge oder Kritiken?

Naja, soweit erstmal von mir.

Bis bald
Temroc :hallo:
 
So, zur späten Stunde noch mal ein kleiner Fortschrittsbericht. ;)

Ich Danke euch erstmal für eure Kommentare.
Also wie bereits geschrieben, im Original hat das Gebäude ein Betondach. Nur leider verschwindet durch die ungünstige Sichtweise in SC das Gebäude fast komplett darunter. Dadurch bin ich erst auf die Idee mit dem Glasdach gekommen.
Naja, es wäre aber kein Problem beide Versionen zu machen.;)

Gut, nun aber zuerst einmal eine Luftaufnahme vom Gelände des ZOB.
So in etwa solls mal aussehen.



So und hier noch ein paar Bilder von den Bussteigen:





Bitte nicht wundern das, das Dach auf der falschen Seite ist. Das hat schon alles seinen Sinn, aber das werdet ihr später eh noch sehen. ;):lol:

Und so in etwa sieht es aus wenn man die Bussteige zusammenfügt:



Kommentare jeglicher Art sind wie immer gern erwünscht. :)

So jetzt wirds für mich aber auch langsam Zeit.

Gut Nacht
Temroc :hallo:
 
:up: :up: :up:
Wenn es Final ist, sollte mal Andreas es testen und auf dem Kurier uploaden. Auf das Kurier kann man sich verlassen.
 
Das sieht schon vielversprechend aus. Allerdings ist mir da noch eine Kleinigkeit aufgefallen. Ist es so gewollt, dass das Dach nicht den selben Bussteig überspannt sondern den Benachbarten? Das währe dann im Moment von der Schräge des Dachs her ungünstig, weil dann die wartenden Fahrgäste das ganze ablaufende Wasser auf den Kopf bekommen. ;)
 
Das sieht schon vielversprechend aus. Allerdings ist mir da noch eine Kleinigkeit aufgefallen. Ist es so gewollt, dass das Dach nicht den selben Bussteig überspannt sondern den Benachbarten? Das währe dann im Moment von der Schräge des Dachs her ungünstig, weil dann die wartenden Fahrgäste das ganze ablaufende Wasser auf den Kopf bekommen. ;)

Hehe, das das Dach noch auf der falschen Seite ist, liegt zur Zeit nur daran, weils so für mich leichter war, das ganze zu basteln.
Das natürlich die schräge genau richtung wartende Gäste zeigt. Mmh, was soll ich sagen. Das ist mir heut auch aufgefallen. :rolleyes: Deshalb war ich heut nochmal beim Busbahnhof und habs mir mal angeschaut.
Auf der tieferliegenden Seite ist ein Regenfang und von dort wird das Wasser dann in eine Regenrinne geleitet.
Die werde ich mal noch ranbasteln.
Ich hab mich bisher nur an ein paar Bildern orientiert.
Hier mal eins zum Vergleich:



Vielleicht kann mans da ein bissl erkennen. :)

Temroc :hallo:
 
Hallo zusammen,

ich möchte euch gerne über den Fortschritt am Busbahnhof informieren.
Dazu hab ich euch mal ein paar neue Bilder mitgebracht. ;)




So sehen zur Zeit die Bussteige aus. Jetzt muß auch niemand mehr im Regen stehen. :lol:
Für den Bus bedanke ich mich hiermit noch mal ganz sehr bei Shenti. :)

So und hier noch eine Draufsicht im Vergleich mit dem Original:



Meinungen sind wie immer gerne gesehen.
Achso und eine Frage hätte ich gleich noch. Ist es günstiger jeden Bussteig einzeln zu rendern und dann als Prop einzufügen? Oder sollte ich das ganze insgesamt rendern?

Soweit von mir.
Temroc:hallo:
 
Hey das sieht interessant aus, echt :)

Also ich würde das gesamte Modell maximal in zwei Teile splitten. Einerseits das Gebäude rechts, und andererseits die Bussteige. Denk mal, das wär die idealste Lösung.. Dann hast das Empfangsgebäude oder was es ist als Gebäude an sich und die Bussteige als Prop - wär wohl wirklich ganz gut. Aber jeden einzeln wär wohl bisschen zuviel des guten. Müsst man ja dann immerhin wieder irgendwie zusammenfügen im LE, was wohl mit ziemlicher Fummelarbeit verbunden wäre.. Und die LODs würden sich ja u.U. auch noch beissen..
 
Ich denke auch, daß zwei Modelle am besten wären - das Abfertigungsgebäude sollte das eigentliche Gebäude auf dem Lot sein, und die Bussteige dann ein Prop. Wenn Du Sims, Busse usw. als Props drunterstellen willst, müßtest Du in der Tat die LODs anpassen, von daher ist es evtl. besser, die gleich mit zu BATten. Kleiner Nachteil: Ein mitgerenderter Bus beißt sich mit evtl. installierten Bus-Skins.
 
Ich danke euch beiden.

Mmh, wegen den Bussen. Die runtergeladenen Bus-Skins ersetzen doch die normalen Maxis Busse, oder?
Dahingehend hätte ich dann das Problem, das die Bussteige ja schräg sind. Und ich weiß nicht ob man Props beliebig drehen konnte oder nur in 90° Schritten.
Und, würden die Bussteige andere Props, sprich die Busse, darunter verdecken? Oder könnte man sie noch durch das Glasdach sehen?
Oder wäre es möglich Das ganze am Ende transitenabled zu machen, so das Busse dann drunter durch fahren?

Ich hab ehrlich gesagt noch nicht den blassensten Schimmer was ich am besten machen soll. ;):rolleyes::ohoh:

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. :)
 
Heruntergeladene Bus-Skins KÖNNEN Maxis-Busse ersetzen, können sie aber auch ergänzen.

Props lassen sich in jedem Fall nur in 90°-Schritten drehen; um einzelne Bus-Props zu verwenden, bräuchtest Du also welche, die schon z.B. auf 20° Schräge (oder was auch immer) modelliert und gerendert sind. Die ließen sich dann aber auch nur für Deinen Busbahnhof verwenden.

Die Bussteige werden andere Props verdecken, es sei denn, Du schneidest wie von Andreas angedeutet die LODs entsprechend aus. Wenn die Busse sozusagen in "Durchfahrten" durch die LOD-Hülle stehen, geht's. Wenn die Busse aber von der LOD-Hülle überdeckt werden, verschwinden sie.

Glas lässt sich durchsichtig machen, so dass man Busse darunter sehen kann.

Theoretisch wäre es möglich,
1) die LODs auszuschneiden, so dass Busse sichtbar werden
2) das Glasdach durchsichtig zu machen
3) das Grundstück so transitfähig zu machen, dass die Busse im Spiel (egal, welche Bus-Skins installiert sind) schräg unter den Dächern durchfahren - hierfür müssten allerdings für dieses Grundstück spezifische Pfade geschrieben werden, und das ist nur was für die richtig weit Fortgeschrittenen.
 
Ich danke dir für die Antworten auf all meine Fragen. :)

Ui, das ganze stellt mich dann echt vor arge Probleme.
Nuja, dann wirds wohl erstmal nur ne Version mit statischen Props geben, da ich mich mit modding überhaupt nicht auskenne. :rolleyes:

Mein Traum wäre es ja, wenn das ganze Teil transitfähig wäre. Immer die Busse zu sehen sind welche man halt installiert hat und diese vielleicht sogar an den Bussteigen anhalten würden, so wie die Autos an den Kreuzungen.
Hach, das wär schön.

Mmh, vielleicht findet sich ja jemand, der mein Traum teilt und ganz viel Zeit hat bzw. ganz viel Lust verspürt das ganze umzusetzen oder mir dabei hilft.
:rolleyes::ohoh:

Temroc :hallo:
 
3) das Grundstück so transitfähig zu machen, dass die Busse im Spiel (egal, welche Bus-Skins installiert sind) schräg unter den Dächern durchfahren - hierfür müssten allerdings für dieses Grundstück spezifische Pfade geschrieben werden, und das ist nur was für die richtig weit Fortgeschrittenen.
Darin bin ich gut in Übung, das wäre kein Problem ...
 
Hallo zusammen,

ich habe mal zum testen die Bussteige auf ein Lot gesetzt und ins Spiel eingefügt. Das ganze aber ohne das Empfagnsgebäude.
Ich wollt nur mal schauen wie das ganze von der größe her passt.

Hier mal zwei Bilder davon:




Was sagt ihr dazu?
Das ganze hat jetz eine Größe von 5x7 Feldern. Mit Empfangsgebäude wären es etwa min 7x7 Felder.
Erscheind euch das zu groß?
Soll ich eventuell noch eine kleinere Version mit weniger Bussteigen machen?
Eigentlich wollte ich ja das ganze wie auf diesem Bild hier machen:


Das heißt, es würde noch der Bussteig an der Straße fehlen. Ebenso die Grünflächen und der Vorplatz. Außerdem wäre der Bussteig den ich zu Zeit an die Straße gesetzt habe auf dem eigentlichen ZOB-Gelände und es fehlen auch noch ein paar Stellplätze.
Jedoch würde das alles bedeuten, das das Gelände noch um einiges größer wird.
Was haltet ihr davon?
Habt ihr eventuell ein paar Vorschläge für die gestaltung?

Soweit von mir
Temroc :hallo:

PS: @Chrisim: könnte ich dir da eventuell das Pfadmodding überlassen oder würdest du mir dabei helfen? :):rolleyes:
 
ich muss sagen, das das ganze schon mal nicht schlecht aussieht.
zur größe kann ich dir leider nichts sagen, da ich noch nicht soo viel erfahrung mit SC4 hab, da Überlass ich die Meinung lieber erfahrenen Spielern;)

Aber einen Tipp würde ich dir geben: das pure grau sieht zur zeit etwas trostlos aus und eine Zufahrt fehlt noch gänzlich (der Bürgersteig der angrenzenden Straße müsste weg, sonst müssen die Busse ja darüber holpern:lol:)
 
Etwas grau, aber es kommt gut raus ;)

Soll ein Busbahnhof in Regenbogenfarben sein? :naja:

Temroc: Ich finde, es schaut bis jetzt sehr gut aus, natürlich fehlen noch ein paar Details. Ich würde die Einfahrten auf das LOT nicht so groß machen. Am besten du bastelst 3 oder 4 kleine (aber so, das ein Bus platz hat) Einfahrten. Da das Lot in einer 45° (richtig?) Schräglage liegt, kommt es mir so vor, als gäbe es da eine optische Täuschung... Aber sonst spitze ;):up:

Royal hatte auch einen gebattet, wäre klasse, wenn die beiden in einem Set auftauchen würden ;)
 
Von der Größe her paßt 5x7 oder so sicher - wenn man einen großen Bahnhof in die Innenstadt setzt, hat man locker Platz für einen dementsprechend großen ZOB davor. Wie Kenworth schon sagte, könnte man rundherum ruhig ein bißchen Grün (Gras-Streifen und Bäume) pflanzen und dann drei bis vier Einfahrten vorsehen. Das separate Glasdach links auf dem zweiten Screenshot scheint durch die SC4-Perspektive eine ziemlich abenteuerliche Dachneigung zu haben, da ist vielleicht noch etwas Finetuning angesagt.

So rein spontan würde ich sagen, daß die Bussteige etwas zu schmal sind (mal testweise ein Busprop danebenstellen!), im Zweifelsfall würde ich lieber ein, zwei Bussteige weniger machen, die ganze Anlage dafür aber etwas großzügiger anlegen (oder halt den Lot ein bißchen kleiner machen, damit man ihn auch bei beengten Platzverhältnissen bauen kann). RL-Maßstab und SC4-Maßstab sind leider nie so ganz kohärent... Ansonsten auf jeden Fall sehr vielversprechend. :)
 
RL-Maßstab und SC4-Maßstab sind leider nie so ganz kohärent... Ansonsten auf jeden Fall sehr vielversprechend. :)

Genau. Da gebe ich dir mal einen Tipp Temroc, so habe ich mich orientiert: Ein ausgewachsener Sim ist 3,5 Meter groß und da du ja etwas für die Sims baust, orientierst du dich an dieser Größe und versucht die anderen Gegenstände anzupassen ;)
 
Moin.

Ich wurd vor ein paar Tagen auf diesen Thread geschuppst und hab nun mal nachgelesen. Der ZOB scheint echt gut zu werden. Hoffe der ist bald fertig :D
Ne lass dir Zeit ..

Ich hab aufjedenfall schonmal einen schönen 7x7 Platz in meiner Stadt bereitgestellt ;)
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die ganzen Kommentare. :)

Mmh, vielleicht sollte ich noch ein paar erklärende Worte zum ZOB sagen. :lol:
Das ganze war/ist erstmal nur ein Testlot. Ich wollte damit nur erstmal sehen ob der ZOB so von der Größe und Anordnung in eine Stadt passt.
Deswegen beachtet bitte noch nicht die Bodentextur. Diese ist auf keinen Fall die entgültige Version. Ich wollts nur net auf ner einfachen grünen Wiese haben. Eine ordentliche und auch dazu passende Bodentextur muß ich erst noch basteln. :rolleyes:
So ich hab nochmal bissl was verändert und nochmal ein neuen Testlot erstellt.
Hier mal ein paar Bilder:




Diesmal hab ich auch das Empfangsgebäude mit auf den Lot gestellt um auch davon mal ne übersicht zu haben.
Außerdem hab ich mal Testweise ein paar Busprops daneben gestellt.
Mmh, ich würde sagen von der höhe her würde schon so fast gehen. Ich hatte beim batten ein Größe von 3,50m bis 4m, für die Sims, genommen.
Desweiteren hab ich das seperate Glasdach umgebastelt um die komische Neigung weg zu bekommen.
Zur Zeit hat das Lot eine Größe von 8x8 Feldern. Aber ich werde wahrscheinlich doch ein, zwei Bussteige entfernen und das ganze etwas großzügiger anlegen, wie es Andreas schon vorgeschlagen hat. :lol:
Eventuell auch noch eine kleinere Version für Kleinstädte. ;)

Ok, soweit von mir.
Würde mich wieder sehr über eure Kommentare freuen.

Temroc :hallo:

PS: Einfahrten, Wiesen, Bäume, Sims etc. kommen auch noch. :lol:
Aber erst wenn die eigentlichen Gebäude so in etwa zu verwenden sind.;)
@Kenworth: wenn Royal nix dagegen hat, wär ich gern damit einverstanden wenn beide in ein Set kommen ;)

Edit: Achso eine Frage fällt mir noch ein. Weiß jemand einen Rat wie ich die Dicke der Kabel beim Empfangsgebäude gleichmäßig hinbekomme? Beim rendern werden die freischwebenden Kabel immer dicker gemacht. Oder gibt es einen Mindestdurchmesser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen :hallo:

Danke für eure Kommentare.:)

sieht schon sehr stimmig aus. ich würd nur ein bussteig wegnehmen. und das Empfangsgebäude würd ich das dach noch ändern eventuell.

sach mal sind das die busse von mir??

Jo, ich werde wahrscheinlich auch ein/zwei Bussteige entfernen und so das ganze etwas großzügiger gestalten.
Nee, das sind net die Busse von dir. Ich hab mal fertige Busprops verwendent um zu sehen ob die Höhe und der Abstand zwichen den Bussteigen schon passt. ;)

Hm, das Empfangsgebäuede gefällt mir nicht so richtig, als v.a. das Dach.

Aber ansonsten siehst wirklich gut aus.

Wegen dem Dach hab ich mir auch schon meine Gedanken gemacht. Ich hab etwas weiter oben im thread noch eine Variante mit nem Glasdach.
Leider lässt die SC Sichtweise das Empfangsgebäude fast vollständig unter dem Dach verschwinden. Deswegen wollt ich das ganze auch mal mit nem Glasdach versuchen.
Naja vielleicht mach ich am besten mal eine Abstimmung, welche Variante euch allen eher zusagt. ;)

Schöner Busbahnhof! Gibts diese Post und das Gasthaus schon zum Download, die sehen echt klasse aus.

Nein. leider gibts die beiden Gebäude noch nicht zum Download. Die Post ist zwar an sich fast fertig, aber eigentlich müßten die Texturen nochmal überarbeitet werden. Bin noch nicht wirklich zufrieden damit. Außerdem fehlt auch noch die Nachtbeleuchtung und dann müßte das ganze noch ordentlich gemoddet werden und da bin ich echt kein Experte.
Naja und beim Gasthaus ist es eigentlich genau das selbe nur das da noch nicht einmal das BAT fertig ist. :rolleyes:

Bis bald
Temroc :hallo:
 
Hallo zusammen,

nach langer Zeit hab ich mal wieder das BAT-Programm angeworfen.
Naja eigentlich hab ich das gemacht, weil ich für mein Stadtportrait ein Gebäude brauche. ;)

Und zwar einen

Hauptbahnhof:

Nunja, jetzt bastel ich schon ne weile dran und dachte mir vielleicht könnte ich das ganze mal hier vorstellen.
Wirklich weit bin ich noch nicht gekommen aber vielleicht gibt es ja schon Verbesserungsvorschläge oder Tipps eurerseits.

Gut hier erstmal ein paar Bilder:

Das Vorbild:



Und hier das bisherige Ergebniss:

Bahnsteighalle



Der bunte Kasten soll die spätere position des Empfangsgebäudes verdeutlichen.

Empfangsgebäude




So, das waren die ersten Ergebnisse. Ich hoffe sie gefallen euch.
Ich weiß es ist noch sehr viel zu tun. ;)
Auch ist die gesamte Anlage etwas speziell aber vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit die Bahnsteighallen seperat setzen zu können. So wären dann verschiedene Kombinationen möglich. :)

Ich würde mich über eure Kommentare, Kritiken, Fragen, Anregungen usw. freuen.

Soweit von mir
Temroc :hallo:

Oo dieses Thema ist 248 Tege alt. :ohoh:
 
Sieht auf jeden Fall schon mal super aus,nur eine Textur sieht leicht "zerfetzt" aus.
 
Also, ich finde das faszinierend, was da seit "Ich wage mich mal daran" alles entstanden ist. Solche BATer braucht das Land: Spielen, Vermissen, Herstellen. Bitte enthalte uns deine wirklich tollen Ergebnisse nicht vor, sondern stelle sie uns irgendwann auch mal zur Verfügung. Das sind genau die Sachen, die man für deutsche kleine Städte braucht - mal abgesehen von den Plattenbauwünschen aus dem anderen Thread.

LG Martin
 
Sieht auf jeden Fall schon mal super aus,nur eine Textur sieht leicht "zerfetzt" aus.

Danke für dein Kommentar. Joar ich weiß die eine Textur hat es mir bissl versaut. Werd ich mal bei gelegenheit ausbessern. ;)

Also, ich finde das faszinierend, was da seit "Ich wage mich mal daran" alles entstanden ist. Solche BATer braucht das Land: Spielen, Vermissen, Herstellen. Bitte enthalte uns deine wirklich tollen Ergebnisse nicht vor, sondern stelle sie uns irgendwann auch mal zur Verfügung. Das sind genau die Sachen, die man für deutsche kleine Städte braucht - mal abgesehen von den Plattenbauwünschen aus dem anderen Thread.

LG Martin

Auc dir Danke ich für deinen Kommentar.
Naja wie du schon erkannt hast hab ich das basteln nur angefangen, weil mir Gebäude für mein Städtchen fehlen. :rolleyes:
Entsprechend sind einige auch etwas "speziell". :lol:
Was das veröffentlichen angeht. Nunja, ich kann weder modden noch lotten. Und bein BAT hab ich auch noch so meine Probleme. Ich komm nicht so recht mit der Nachtbeleuchtung klar und auch mit der texturierung tu ich mich schwer. :argh:

Naja und so will ich das niemandem antun.

Beste Grüße
Tem :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten