Was haltet ihr von den anscheinend unmenschlich hohen Systemanforderungen?

Hallo, ich wollte auch mal fragen ob Sims 3 auf meinem PC laufen würde. Sims 2 lief bei mir auch auf der höchsten Stufe, aber alle Angaben bei den Anforderungen sagen mir absolut gar nichts (ich hab´ keine Ahnung von Technik:argh:)

AMD Athlon 64 X2 Dual (davon sind zwei Stück da)
Core Processor 4800+
2.50GHz 1.00GB RAM
NVIDIA GeForce 9400 GT
 
#631 Bitte gebe einmal die genaue Bezeichnung und den Hersteller des Laptops preis (steht meist unten auf einem Aufkleber), dann kann ich nachsehen, was überhaupt reinpasst.
Von der finanziellen und leistungsmäßigen Größenordnung musst Du mit z. Bsp. sowas rechnen.

#632 Musst Arbeitsspeicher (RAM) aufrüsten. Kostet praktisch so gut wqie nix und ist einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
#631 Bitte gebe einmal die genaue Bezeichnung und den Hersteller des Laptops preis (steht meist unten auf einem Aufkleber), dann kann ich nachsehen, was überhaupt reinpasst.
Von der finanziellen und leistungsmäßigen Größenordnung musst Du mit z. Bsp. sowas rechnen.

Notebook FSC Esprimo Mobile V5545
Fujitsu Siemens Computers
Ich hoffe, dass das die richtigen Angaben sind!?
 
Sieht schlecht aus für Dich. Bei dieser Produktreihe ist der Grafikchip wohl aufgelötet und kann nicht gewechselt werden. Das einzige was geht wäre RAM-Aufrüstung bis 4 GB mit So- DDR2 667 Mhz oder PC-5300 genannt.
 
Ich sagte ja bereits, dass es nicht lohnt, noch mehr Geld in dieses veraltete System zu stecken.

AGP-Grafikkarten (Ich vermute, dass du einen AGP-Slot hast) gibt es heute kaum noch, die beste derzeit erhältliche ist meines Wissens eine HD3850, die leider auch schon überholt ist.

Neue Prozessoren, die für deinen Sockel geeignet sind, wirst du höchstens nur noch in gebrauchter Version bekommen, und selbst da wäre der Geschwindigkeitsgewinn nur sehr gering.

Einen "neuen" PC brauchst du ja eigentlich nicht, es müssen nur alle zentralen Komponenten ausgetauscht werden. Deine alte Festplatte könntest du weiterverwenden, das Laufwerk auch. Jedoch wäre eine Formatierung sehr zu empfehlen, da es sonst zu einem Konflikt mit alten, unsauber deinstallierten Treibern kommen könnte.
Also ich hab genau den gleichen PC und habe keinen AGP Slot für meine Grafikkarte.. würde es nicht einfach reichen wenn ich ne neue Grafikkarte kaufe?
 
@ ThomasK:

Ich habe das Modell Asus A6KT und da ich ja technisch nicht so das Verständnis hab, frage ich dich mal, ob und wenn ja was und wie ich meinen PC aufstocken kann.

HIER ist eine Seite, wo nochmal alles genauer draufsteht, nur wie gesagt, mit vielen kann ich nicht allzu viel anfangen.

Ich würde gerne meinen Arbeitsspeicher hochpimpen. Nur ist das ja immer begrenzt, ich kann ja nicht von 1 RAM auf 4 hochschlagen, sonstn dreht ja das Ding durch. Oder meine Graka, nur geht das wohl nicht mit nem Lappi?!

Naja, wäre toll, wenn du mir mal den ein oder anderen Ratschlag da lassen würdest.
 
ich habe:
Prozessor:AMD Athlon(tm)64 X2 Dual Core Processor 5000+ 2.60 GHZ
Grafikkarte:NIVIDIA GeForce 9300 GS
Arbeitsspeicher: 3.00 GB
Hab Sims 3 und spiele nur mit 1024 X 800 Auflösung auf mittleren Einstellungen, ich verstehe nicht wieso es da noch ein wenig ruckelt.
In der Stadt beim Parks und Rabbitholes ruckelt es am Meisten.
Kann mir jemand sagen wieso das bei dieser Auflösung so ruckelt
Es könnte ja villeicht an dem großen bildschirm liegen 21 Zoll.:confused:
 
#637 Das beste an diesem Laptop aus der Zeit Anfang 2006 ist noch die Grafikkarte X1600, welche Sims 3 nur mit untersten Grafikeinstellungen absturzfrei darstellen kann. CPU und RAM sind zu schwach, die CPU hoffnungslos und der RAM evtl. erweiterungsfähig. Es wäre aber rausgeworfenes Geld, da die Abstürze damit nicht beseitigt werden, nur das Spiel bis zum nächsten Absturz gefühlte 10% schneller laufen würde.

#638 Das liegt an der Grafikkarte, die ein 1 Jahr altes Notebook Einsteigermodell ist und Sims 3 in hohen Auflösungen schon nicht mehr ruckelfrei schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau meinst du mit einer vernünftigen Desktoplösung?! Und ja ich weiß, bei Lappis ist das immer was anderes als bei normalen Rechnern. Deshalb frage ich ja auch speziell nach.
 
Windows XP
AMD Athlon(tm) XP 2000+ 1,67 GHz
512 RAM (wird aber demnächst auf das doppelte aufgestuft)
nVidia Quadro FX 128 MB

Autsch... die Komponenten dürften alle so alt sein, daß die eigentlich irgendwo in Ägypten in einem Sarkophag rumgammeln müssten.

Da hilft wohl nur ein komplett "neuer" (!!!) Rechner. Nix aus alten Komponenten andrehen lassen!
 
Ganz normale Computer, die man da so hinstellt. Die heißen nun mal Desktop-PCs mittlerweile ^^

Asoo. =)

Je nachdem welche Möglichkeit ich habe, werde ich mich mal umhören. Ich bin auch nicht davon abgeneigt, mir einen ganz normalen Rechner zu holen. Die haben ja insofern den Vorteil, dass man sie ohne Probs aufrüsten kann und dass man für weniger Geld mehr Leistung bekommt. Nur sind sie dafür eben nicht so schön kompakt. Aber damit werde ich fertig ;)
 
@ freddy:

ich hab inzwischen auch wieder nen pc, nebst zwei laptops. mein erster pc nach sechs jahren wieder und ich muss sagen: zum spielen sehr praktisch, selbst wenn sims 3 auch auf dem neueren der beiden laptops laufen würde.
hätte ich den pc nicht, würde ich mich total ärgern, weil der neuere laptop am we die totale gretsche gemacht hat^^
du kannst den laptop ja weiterhin für inet und co nutzen, mach ich auch (zumindest, sobald er wieder heile ist^^)
 
abend,

jetzt bin ich ein bisschen verunsichert und frage hier auch nochmal nach xD
recht mein computer für sims 3? hab keinen großen monitor, werde also höchstens auf 1280x1024 spielen, 1024x768 wär aber auch kein problem:
Intel Core 2 Duo e6300, 2x1,86 GHz, ~1,9 GHz
nVidia GeForce 8600 LE 1269MB
2GB RAM​
ich hab sims 2 mit allen add ons mit hohen einstellungen auf diesem rechner laufen und hab keine großen probleme mit rucklern ect.
wie siehts aber bei sims 3 aus? mit etwas längeren ladezeiten häte ich kein problem...
 
Jetzt muss ich aber auch mal fragen bevor ich mir das Spiel kaufe

AMD Sempron, 2000 MHz (10 x 200)
ASRock K8Upgrade-NF3 (4 PCI, 1 AGP, 1 Future CPU Port, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)
1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
NVIDIA GeForce FX 5200 (Microsoft Corporation) (256 MB)

Die Grafikkarte werde ich sowieso austauschen müssen, und evtl noch einen Ramriegel dazu?
Bin mir trotzdem unsicher ob das Spiel mit neuer Grafikkarte+mehr Arbeitsspeicher laufen wird.
Sims2, inklusive aller Add-ons und unzähligen Downloads läuft ruckelfrei und flüssig bei mir, nur mit langen Ladezeiten.
(Obwohl das System angeblich schon für Sims2 nicht besonders geeignet war)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten