XXXVIII
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Tessa und Sito haben sich endlich getraut. [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Nur mit den engsten Angehörigen und den besten Freunden [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]haben sie sich unter dem Sternenhimmel das [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Ja – Wort gegeben und ewige Treue geschworen.[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Harlow und Willow Chapman waren die Ersten [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Kinder der neuen Generation auf Twilight[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Island. Kurz darauf kam Marylin Maxim Sanders [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]als Kind von Abel und Dominique Sanders zur Welt,[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]die bereits ihr 2. Kind erwarten. [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Vor kurzem brachte dann auch noch Vanessa McRyan [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]den kleinen Liam zur Welt, womit es nun jede [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Menge Kinder auf den Inseln gibt. [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Doch auch Tessa Peshewa und ihr Mann Sito [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]sind nun in einer finanziell gut gesicherten Lage[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]in der sich nun auch Sito Nachwuchs wünscht. [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Als er das seiner Frau eines nachts ins Ohr flüstert,[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]kann sie ihr Glück kaum fassen. [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Sie träumt schon lang von einem gemeinsamen [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Kind mit Sito, doch dass er dieses Thema als [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]erster anschneiden würde, hätte sie [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]nie gedacht. Um so größer ist die Freude, [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]endlich mit der Familienplanung zu beginnen. [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Das junge Paar hat eine sehr günstige Zeit für die [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Familienplanung ausgesucht, denn es dauert [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]nur sehr kurze Zeit, bis sich der Nachwuchs [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]in Tessas Bauch bemerkbar macht. [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Nun wird es ernst für das Paar und es gibt [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]kein Zurück mehr, dass wissen sie auch. [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Dennoch hat Tessa Angst, ihrem Kind keine gute [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Mutter zu sein. Sie versucht sich durch alle möglichen[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Büchern gutes Wissen über Erziehung anzueignen, [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]doch in jedem Buch findet sie fast die gleichen [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Worte... „ Gut Erzieht man, wenn man seine eigenen [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Erfahrungen und Erlebnisse in das Kind mit [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]einfließen lässt. Kein Buch ist die Garantie dafür, [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]dass man das richtige tut...“[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Tessa weiß damit nicht umzugehen, denn ihre [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Erfahrungen möchte sie nicht dem Kind [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]weitergeben, schließlich kann sie sich[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]noch sehr gut daran erinnern, wie einsam [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]sie doch in ihrer Kindheit war, auch wenn [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]ihre Eltern ihr all die Liebe gaben, die sie hatten.[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Doch Tessa möchte die Zeit der Schwangerschaft nicht [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]nur mit Gefühlen der Angst, eine schlechte Mutter zu sein, [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]erleben, sondern auch das Gefühl, bald eine eigene kleine [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Familie zu haben, genießen. [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Doch an einem warmen Abend will das Baby wohl dieses [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Gefühl selbst mit erleben und macht sich auf den Weg [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Richtung Ausgang. Die Geburt verläuft - zu Tessas Freude – [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]ohne Probleme und sehr schnell.[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Sie ist froh, dass sie sich gut über den Ablauf einer Geburt[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]informiert hat und ihr Sito ihr bei steht.[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Auch wenn Tessa sich wegen der vielen [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Mädchen auf der Insel einen kleinen Jungen gewünscht [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Hätte, ist sie doch sehr glücklich, als sie ihre kleine Tochter [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]im Arm hält und diese sie anlächelt.[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Mit diesem Lächeln ist Tessa sofort von ihrem Kind verzaubert [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]und weiß, dass sie eine gute Mutter sein wird. [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Die kleine Jamira ist ein bildhübsches Baby, hat sie [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]doch die Augen ihres Vaters und das Haar ihrer Mutter. [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Doch wem das kleine Baby wirklich ähnlich sieht,[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]kann man noch nicht genau sagen, doch die [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]glücklichen Eltern wissen, dass Jamira ein sehr [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]hübsches Mädchen sein wird.[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Auch Ben, der bereits sehr alt geworden ist,[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]freut sich über das neue kleine Familienmitglied. [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Neugierig beobachtet er Tessa, wie sie Jamira wickelt [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]oder Sito wie er mit dem kleinen Mädchen spielt. Immer[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]und überall ist Ben dabei und es scheint, als würde [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]er auf Jamira, die noch so hilfebedürftig und schutzbedürftig [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]ist, aufpassen.[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Ben wird natürlich von seinem Frauchen nicht vernachlässigt. [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Das Baby nimmt zwar sehr viel Zeit in Anspruch, doch dass [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]bedeutet nicht, dass ihr geliebter Kater Ben nicht mehr [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]so wichtig wie früher ist. [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Zu viel hat sie mit ihm erlebt, als dass sie ihn weniger Lieben [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]könnte. [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Nie würde sie ahnen, dass sie ihren geliebten Kater [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]zum letzten Mal im Arm hält und ihn nie mehr wiedersehen würde.[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Ben ist am morgen darauf nicht von seinem [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]mrogendlichen Spaziergang zurück [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]gekommen und ist auch am Nachmittag nicht wieder[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]zu Hause erschienen.[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Tessa hat dieses schreckliche Gefühl im Bauch, dass [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]ihrem Ben da etwas zu gestoßen ist.[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Am Abend kommt Sito dann von seiner Suche nach Haus – Ben [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]hat er im Arm, doch er lebt nicht mehr. [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Ben war schon sehr alt, doch Tessa hätte nie gedacht, [/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]dass sein Tod so plötzlich kommen würde.[/FONT]
[FONT=Century Gothic, sans-serif]Ihr geliebter Ben – für immer fort![/FONT]