Da sind noch 3 Gebäude auf der linken Seite, willst du die nicht auch dran setzen? Sonst dickes Lob, echt super

.
Oh! Also das langgezogene Dingen direkt neben dem Reaktor hab ich wohl vergessen. Gemacht ist es, aber noch nicht auf dem AKW-Lot..

Sonst ist ja fast alles da. Ja gut, bis auf die Container..
Könntest du noch einen großen Lot machen mit diesem "Layout"? Bitte!
Hm.. Einen Grosslot mit allem drauf? Naja, Möglich ist es durchaus, ja. Allerdings sollte man dann die Nachteile nicht vergessen.
Die einzelnen Lots - so wie sie jetzt existieren - sind (bzw sollten schlussendlich) Allroundtalente werden. D.h. einer wird vor allem Bürojobs haben und etwas Wasser produzieren.. Ein weiterer wird eher in der herstellenden Industrie Jobs anbieten.. Ein weiterer - und da greife ich mal die Idee von Andreas auf - womöglich den Müll etwas reduzieren.. usw, usf. Dann kann man sie auch sonst nutzen und nicht zwangsläufig nur als Deko für's AKW. Mal sehn.
Willst Du nicht noch irgendwo ein zwei Castoren hinstellen?
Wäre durchaus eine Überlegung wert. Wäre dann aber ideal, wenn Castor nur saisonal bedingt auftauchen würde, zusammen mit einigen Demonstranten vor den Toren

Das wäre ziemlich nett..
Nein, damit hatte ich auch schon zu kämpfen. Ich weiß aber bis heute nicht, welches Plugin das verursacht. Allerdings gibt es bei den Texturen im Lot Editor einen zweiten Eintrag mit der alten Grastextur, der dann auch wirklich funktioniert.
Hm ok.. Gut zu wissen. Dann werd ich mal sehn, dass ich das ändere.. Oder mal sehn woran es liegt, usw. Weil im Plugin-Ordner ist eigentlich nichts. Naja, nur SFBT-Sachen und die paar Proppacks die ich sowieso als Abhängigkeiten nutze.. Aber das wärs dann auch schon. Also so gesehn versteh ich das nicht ganz.. Bzgl. wealth - bei den anderen Lots ist ja sonst auch nichts passiert.. Naja mal sehn. Sonst.. Ach, das wird schon irgendwie klappen.
Die Röhre hat tatsächlich auf beiden Seiten Schiebetore.. Und die Sache mit dem Zaun der's blockiert ist mir durchaus bewusst.. Ich werde sowieso die Röhre mit dem Schuppen daneben zusammenfassen, dann wird sich sicher auch gleich das Problem lösen.
Ahja, kannst du machen, das der Parkplatz eine Kapazität hat? Dann könnte man es auch irgendwo in der Stadt hinsetzen, und schlecht würde es bestimmt net aussehn!
Und was ich noch fragen wollte, ob die Büros und das AKW Job's anbieten. Würd ich klasse finden, somit hätten ein paar Sim's einen Job mehr
Grüsse aus dem Thurgau!
Grüsse zurück aus FR..

Also.. Parkplatz mit Kapazität.. Hm, machbar ist es sicherlich. Allerdings gibts da bereits recht gute Parkplatzlots die genau das bieten.. Denk mal da könnte man dann gut auf die zurückgreifen..
Aber - ein AKW mitten in die Stadt? Bitte nicht! Guck dir nur mal Leibstadt oder eher Beznau I & II an, die sind nicht grad in einer Stadt

Je weiter weg von Menschen, desto besser..
Und noch ein paar aktuelle Schlagzeilen zu Mühleberg:
Da das AKW nun schon seit 1972 am Netz ist und Strom liefert, der Reaktormantel brüchig ist und immer mehr Risse bekommt und auch schonmal die Reaktorkuppel repariert werden musste, hat das KKM keine weitere Betriebsgenehmigung für nach 2012 bekommen. Den beiden Reaktorblöcken Beznau I & II ergeht es ähnlich (bloss ohne diese teils gravierenden und lebensgefährlichen Schäden am Reaktor, wie sie im KKM zu finden sind) - sie hängen sogar schon etwas länger am Netz.
Dadurch geriet die BKW Energie AG natürlich leicht unter Druck, da die Importverträge für Strom aus dem Nachbarland Frankreich langsam aber sicher zu ende gehen werden. Diese Woche legte sie zwei Rahmenbewilligungsgesuche ein zum Bau zwei neuer AKW's an den Standorten Mühleberg und Beznau, welche die drei Reaktoren an den beiden Standorten ersetzen sollen, und zudem die Versorgungsengpässe durch o.g. auslaufende Verträge verhindern sollen.
Geplant sind zwei grössere Kraftwerke nach der Bauart wie sie in Deutschland beim AKW Neckarwestheim bereits eingesetzt wurde. Charakteristisch wird der kleine Kühlturm sein, der einerseits nicht mehr so weit sichtbar sein wird wie die bisherigen, hohen Betonmonster.. Und andererseits auch wesentlich effizienter arbeitet.
Als Computersimulation des neuen AKW's beim Standort Mühleberg:
http://www.20min.ch/diashow/21813/f5d99073bddbc74fa8e1774aff5610da.jpg