Stadtportrait [CJ] Hochfeld

stonie

Member
Registriert
Januar 2008
Ort
Vaale (3km von Wacken)
Geschlecht
m

So, demnächst werde ich mich hier mal an einem CityJournal bzw schon fast einem Regionsportrait versuchen... Es ist quasi eine Art Kreis oder Amt mit Namen Hochfeld in dem sich verschiedene Dörfer und Städte befinden.. als kleine Vorschau hier mal ein Vorab-Überblick...

http://stonie89.st.funpic.de/pics/bad-minden.jpg

bin gespannt auf Kommentare
 
Schönes CJ, mit Stadt und Land. Das CJ ist fast an der Realität dran.

Siehst du da etwas Bilder, die ich/wir nicht sehe(n)?

Also aus dem einen Bild kann man echt nicht viel erschließen, sry, da musst du mehr Bilder zeigen, damit wir auch Kommentare schreiben können.
 
an sich eine schöne Übersichtskarte, sieht wirklich nciht übel aus, was ich da sehe,
nur die Herbstbäume stechen negativ ins auge >< und was vielleicht auch noch komisch ausseiht, sind die 3 Wolkenkratzer neben Dem Stadion - aber sonst nich übel - für den Anfang ^^
 
so kommen wir dann zu ansichten die eine stufe näher am geschehen liegen.

Zu erst einmal, haben wir hier das Örtchen Klein Wellingen. In diesem kleinen Dörfchen wird die Landwirtschaft groß geschrieben. So finden sich um das Dorf herum viele landwirtschaftliche Betriebe und Plantagen. Das einzige Gewerbe im Dorf ist die Bank am Kreisverkehr und der Tante Emma Laden die Straße runter.

klein-wellingen.jpg


Die nächste Ortschaft die wir uns anschauen wollen, ist das Dorf Mempten. Auch hier spielt die Landwirtschaft eine große Rolle. Im Gegensatz zu Klein Wellingen befindet sich hier bereits ein wenig mehr Gewerbe und eine Tanke samt Waschanlage.
Hinzu kommt das Neubaugebiet im Norden, dem nur noch eine bessere Straße fehlt.

mempten.jpg


Nun zum erstmal letzten Dorf für heute, dem Dorf Memptener Feld. Viele Leute bezeichen das Dörfchen gerne als Kaff mit Villa und wenn man es grob betrachtet kommt das auch hin. Jedoch gibt es im Dorf eine starke Dorfgemeindschaft und der Bürgermeister, welcher in der Villa wohnt und Vorsitzender eines reichen Konzerns ist, veranstaltet gerne Feste auf seinem Grundstück, die oft zu Sauforgien ausarten.
Das Klärwerk der Umgebung zählt sich ebenfalls zu Memptener Feld.

memptener-feld.jpg


Bis zum nächsten Update...
 
Also um es kurz zu fassen: Es sieht klasse aus! Nun ja, die doch sehr hügelig geratene Ackerlandschaft ist nicht wirklich realistisch, aber ich darf mich nicht beschweren, meine Straßenführung an Bergen ist auch nicht ansehnlicher :)
Die Waldgebiete sind auch schön angelegt, wirken doch aber aufgrund der Maxis-Bäume nicht hundertpronzentig realistisch aussehen (aber das nur nebenbei bemerkt ;))

Bist du dir eigentlich sicher, das in einer Region dieser Art so viele Wolkenkratzer stehen könnten? :lol:

Alles im allen aber gelungen!
 
Die Autobahn ist etwas holprig :ohoh:

wird noch umgebaut... die Baufirma war etwas im Zeitdruck, da in der Hauptstadt der Region grade 4 neue große Wohnblöcke fertig wurden. Die Autobahn dient als besserer Anschluss an die ländlichen Regionen in denen sich viele Arbeitsplätze für qualifizierte Arbeiter aus der Stadt bieten. Natürlich nur für Leute die in der Stadt nichts mehr gefunden haben.
Durch den großen Einwohner-Schub musste schnell eine passende Anbindung her. Die Baufirma hofft währenddessen darauf, dass durch anhaltenden Verkehr eine Einebnung stattfindet..
 
Eine schöne ländliche Gegend, auch weil Du den SAM einsetzt.
Ein bißchen Feinschliff ;) wäre aber nicht schlecht!

Sorry, aber die Eisenbahnlinie, die bei Mempten im Tunnel verschwindet...:eek: wat ein Gefälle!

Versuch es doch mal mit einem Slope Mod, der wird auch deine Autobahn glätten.

Und noch ein kleiner Tipp: Die sanften Kurven vom NAM machen sich gut auf den Landstraßen außerorts!
 
Nicht nur das Gefälle bei der Eisenbahn. Warum denn bei so einem topfebenen Gelände überhaupt eines der teuersten Bauwerke für eine Eisenbahn bauen. Nur damit der Bauer seinen Acker behalten kann? Nee, da wird das Gelände abgetragen, wo es zu hoch ist, und aufgeschüttet, wo es zu tief ist, und Zack die Eisenbahn gebaut ;)
Als Entschädigung bekommt der Bauer so viel wie er in 100 Jahren nicht mit dem Feld erwirtschaften kann, obendrein bekommt er noch eine Brücke über die Bahn, damit er mit seinem Träcker auch auf die andere Seite kommt. Und die Bahngesellschafft hat immer noch ein paar Milionen gespart, und ist auch schneller mit ihrer Strecke fertig.

Nix für ungut, aber so isches halt.

SimOpa :hallo:

PS. Der Rest sieht sehr schön aus, gefällt mir.

PPS. Eigentlich ghört das Lob zuerst hin. Schande über mein Haupt.
 
na ja der bauer hätte seinen bauernhof abreißen müssen xD aber vermutlich hätte die bahn dann einach weiter außen rum gebaut

Das interessiert die Bahn nicht. Ich erinnere mich noch an der Schnellfahrstrecke von Köln nach Frankfurt, als diese gebaut wurde. Da verlor ein Bauer seinen ganzen Hof... und was hat er bekommen dafür? N' Appel und n' Ei :naja:
 
Stonie,

gell, du bisch doch a lieber Bub un' machsch doh den Oiseboh - Tunnel wesch, gell?

Weil sonst müsste Papa Nardo den ganz grossen virtuellen Hammer schwingen ...! Die Gründe hierfür findest du bei Kenny, SimOpa und nichter85 sowie in meiner Sig!

Wenn du die Eisenbahn tiefer legen willst - keine schlechte Idee, leg sie in einen Einschnitt und begrüne die Flanken, aber der Tunnel da unter dem Bauernhof ist einfach nur unmotiviert!

Wenn deine Agrarnachfrage bereits weggebroch ist, würde ich die Strecke ebenerdig hochholen, einen Haltepunkt setzen und den Zwischenraum zwischen Eisenbahnlinie und Dorf mit einem kleinem Neubaugebiet füllen! ;) :idee:
 
Wenn deine Agrarnachfrage bereits weggebroch ist, würde ich die Strecke ebenerdig hochholen, einen Haltepunkt setzen und den Zwischenraum zwischen Eisenbahnlinie und Dorf mit einem kleinem Neubaugebiet füllen! ;) :idee:

Neubaugebiet klingt gut ^^ mittlerweile hat dann der Dorf Fußballverein auch genug eingespielt, um sich einen eigenen Platz samt Tribüne zu leisten.. schöne Idee *träumt* hmm muss ich heuet abend gleich umsetzen...
 
Ich nehme statt den normalen Slope-Mod den Slope Mod von Flo. Es erzeugt noch sanftere Tunneleingänge und macht sich gut bei Städten. Die Steigung ist schwer zu erkennen!
 
Das sieht echt richtig gut aus und erinnert mich mein Dorf,in dem ich lebe.

Das einzige was mir (nur ganz wenig) missfällt ist,dass in deinen Dörfern protzige Villen stehen.Wenn dort in der Nähe eine größere Stadt liegt,dann würd ich das verstehen.Aber mitten so in der Landschaft ist das(jedenfalls in den Dörfern in der Umgebung) eher sehr selten das zwischen all diesen Felder in einem Dorf eine so protzige Villa steht.

Was mir richtig gut gefällt ist,dass du die diagonalen Füller-Lots gepaart mit den (ich glaube jedenfalls das es die sind) NAM-Fußgängerzonen als Fahradwege(ich glaube,dass das Fahradwege sind) verwendest.Ich finde,dass das sehr gut aussieht.

Auf jedenfall freue ich mich auf dein nächstes Update!
 
Kann mich den anderen nur anschließen sehr schöne ländliche gegend.
 
Neubaugebiet klingt gut ^^ mittlerweile hat dann der Dorf Fußballverein auch genug eingespielt, um sich einen eigenen Platz samt Tribüne zu leisten.. schöne Idee *träumt* hmm muss ich heuet abend gleich umsetzen...

Und da sag einer, dass hier Kritik nicht auf fruchtbaren Boden fallen würde ... :up:

Ich würde vielleicht aber trotzdem die Landstrasse auf die andere Seite der Bahnlinie legen, dann kannst du mindestens einen Bahnübergang (den am Bahnhof) einsparen.

Den Bahnübergang der Strasse zum Nachbarort würde ich noch durch eine Unterführung ersetzen, erfordert zwar eine etwas längere Strassenführung, gibt dir aber auch wieder Raum für ein kleines Detail ;)

Im grossen und Ganzen aber OK. :)
 
Sehr, sehr schön. Aber ich würde an diesem Grünstreifen bei der Bushaltestelle lieber diese Graslots mal drehen. Zur Zeit ist der Stein immer an der Straße liegend. Das sieht etwas seltsam aus. :)
Die Idee mit dem Umbau ist auch sehr schön und gut durchdacht. Gefällt mir wahnsinnig gut.
 
Ich bin total begeistert von dieser Detailliebe. Versuche derzeit ebenso detailiert zu sein. An den Rural Highways bin ich verzweifelt (mein Gelände ist zu bergig) und wenn ich so viele Parks ploppe gehe ich immer pleite.
Sag mal, ist die Stadt (nach Ausweisung von entsprechenden Grundstücken) so gewachsen oder hast du alles manuell gebaut?
Wie bekomme ich diese lang gezogenen Landstraßenkurven (im ersten Bild von gestern 20:09 Uhr, links am Rand) hin. Sehen viel schöner aus als meine scharfe Knicke.
 
Also erstmal danke fürs Lob...

Aber ich würde an diesem Grünstreifen bei der Bushaltestelle lieber diese Graslots mal drehen. Zur Zeit ist der Stein immer an der Straße liegend

kann nicht ganz folgen, ich hab mehrere Grünstreifen, kann sein das der schon gefixt ist, musst ihn mal aufm letzten bild zeigen oder den ort näher beschreiben...

Sag mal, ist die Stadt (nach Ausweisung von entsprechenden Grundstücken) so gewachsen oder hast du alles manuell gebaut?
Wie bekomme ich diese lang gezogenen Landstraßenkurven (im ersten Bild von gestern 20:09 Uhr, links am Rand) hin.

Bis auf die neue Aral-Tanke im letzten Bild ist alles so gewachsen was das Wohn, Gewerbe und Industriegebiet angeht. Die Tanke wollte auf dem 3x3 Feld einfach nicht mehr wachsen, so habe ich sie geploppt.
die Kurve ist meine ich teil des NAM - link...
 
So lange war hier nichts mehr... nun veröffentliche ich mal wieder ein paar fotos...

Fangen wir an mit dem kleinen Dorf Grindelhorst... Dieses Dorf befindet sich zur Zeit mächtig im Aufschwung. Nachdem eine Eisenbahnlinie entlang des Dorfes gebaut wurde und das ehemalige Klein Grindelhorst (im Osten) nun Ortsteil des Dorfes geworden ist, haben sich viele Gewerbebetriebe und Läden angesiedelt. Auch der örtliche Fussballverein feiert Erfolge. Dank des neuen Reichtums haben sich viele Reiche mit Villen angesiedelt.

Grindelhorst.jpg


Kommen wir nun zu Walcken. Dieses Dorf hat durch sein Industriegebiet im Nordosten einen guten Aufschwung gehabt. Leider leidet das Gewerbe im Ortskern zunehmend unter dem sehr nahen Bad Minden von dem Walcken nur durch einen Fluss getrennt ist. Der kürzliche Autobahnbau führte dazu, das das Autokino immer unbeliebeter wird und wohl demnächst schließen muss... Die Besitzer hoffen auf Spenden, damit sie das Kino verlegen oder einen Schutzwall bauen können. Berühmt ist der Ort auch für seinen Wochen und Teilemarkt.

walcken.jpg


Nun noch ein kurzer Blick auf Bad Minden, welches die Hauptstadt des Kreises ist. Dieses Bild möchte ich unkommentiert lassen, da ich auf die Stadt später im Detail eingehen möchte.

bad-minden.png

Zum Abschluss noch eine kleine Baumschule die westlich von Walcken gelegen ist...

baum-schule.jpg


Das wars auch mal wieder... hoffe auf nette Kommentare und konstruktive Kritik
 
Beim ersten Bild finde ich den Eisenbahndamm seltsam. Erst ist er bretteben und rachts vorm Bahnhof ist auf einmal ein heftige Rampe. Und der linke Bahnhof ist etwas kompliziert zu erreichen. Die Windräder hätte ich auch nicht direkt neben den Ort gestellt. Die machen doch Krach... Außerdem bremst der Wald uU den Wind. Sehr hoch sind die ja nicht. Der Wald wirkt einfallslos. Damit ich auch was positives schreib: Die Diagonale rechts beim Kreisverkehr find ich sehr originell.

Bei Walcken ist die Straßenführung der Nebenstraßen etwas sonderbar. Ich versteh zwar, warum du das so gemacht hast, wegen der unterschiedlichen SAM Texturen. Aber so wirkt der Ort zerschnitten. Wie wär's mit einer kleinen Kirche in so nem Dorf?

Bad Minden lass ich erstmal unkommentiert, vielleicht retten dich da deine Erklärungen. Ansonsten stell dich auf negative Kommentare ein *duck*

Die Baumschule ist sehr schön. War sicher ne mühselige Klickerei, bis die Bäume wie gewünscht standen ;)

Falls dieser Post sehr negativ klingt. Immerhin sind deine Bilder so gut, dass ich überhaupt hier poste :)

mfg Odie
 
Gefällt mir in insgesamt gut. Bloß beim 2. oder 3. Bild (ich weiß es jetzt nichtmehr ganz genau=)) sind links so viele schwarze Bäume. Das stört beträchtlich. Vielleicht ist es nur ein Grafikfehler oder ich hab irgendeine Sehstörung=)

Ansonsten schönes Regionsportrait, gefällt mir;)
 
sehr schön... zu deiner Frage beim letzten Update(ja schande über mich habs nicht gesehen:rolleyes:)



das meinte ich mit den Graslots die seltsam aussehen.
Sonst ist wirklich alles sehr schön.
Die Idee mit der Baumschule finde ich genial^^ sowas von orriginell.
Weiter so:)
 
das meinte ich mit den Graslots die seltsam aussehen.
Ich glaube, das sind die Waldlots aus meinem Diagonalfüller-Set, aber da fehlt eine ABhängigkeit. Ich tippe auf den SFBT-Straßenbaum-Mod von Andreas. Die Mega-Props von Cycledogg scheinen da zu sein, weil man in der Baumschule welche von seinen Redwoods sieht. A propos:

Die Idee mit der Baumschule finde ich genial^^ sowas von orriginell.
Weiter so:)
Finde ich auch. :)

Generell sehr interessante Bilder und mal wieder jemand mit sehr eigenem Stil.

Herzliche Grüße von einem zehnmaligen W:O:A-Besucher! :hallo:
 
Herzliche Grüße von einem zehnmaligen W:O:A-Besucher! :hallo:

hey cool ^^ da kann ich nicht ganz mithalten... mit meinen 3 1/2 malen... im dorf war ich aber fast jedes jahr zu dieser zeit...

morgen kümmere ich mich mal um die restlichen antworten. ein wenig geduld noch

ps: ach und zu den diagonalen füllern... mittlerweile habe ich die abhängigkeit die bäume erscheinen aber nur auf den neugeploppten... da mir das so als feldrand aber recht gut gefällt lass ichs erstmal
 
Deine Dörfer sind wirklich echt schön.Da kann ich mir einiges abgucken.

Bloß bei der Baumschule,die eigentlich einen positiven Eindruck macht,gefallen mir diese "Mamutbäume" dort nicht.


Sonst sind deine Dörfer DER Hingucker!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten