Allgemeine Frage Hilfe! PC nimmt die CD nicht mehr an!

Meludar

Newcomer
Registriert
März 2008
Geschlecht
w

ich habe ein großes problem.
mein pc nimmt meine freizeit-spaß cd einfach
nicht mehr an.
immer wenn ich sie einlege und spielen anklicke
dauert es eine weile bis dann einfach ein kasten kommt:
bitte legen sie anstatt der backup cd die original cd
ein.
kann mir da irgendjemand helfen?
danke schonmal im voraus :)
 
Im Technik-Froum gibt es da einiges zumThema:

z.B. Probleme mit dem Kopierschutz Securom.


Und diese Meldung kann ebenfalls mit der Original-CD kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es denn die Original-CD, die du da hast?

Falls ja...hm...ist die CD vielleicht zu zerkratzt?
Ich schätze zwar, da käme eine andere Meldung, aber das wäre trotzdem noch ein einfach zu lösendes Problem:
Polieren lassen (Videotheken bieten das in der Regel an)

Ich kann aus Erfahrung sagen: Bei einem riesen Kratzer kommt auch bei der Original CD diese Meldung.

Bei mir half nur CD umtauschen bzw. neu kaufen.
 
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob dir da jemand helfen kann, weil für mich klingt das etwas nach Umgehung des Kopierschutzes.
Das ist dann aber schon ein wenig paranoid... ;) Übrigens ist die Umgehung eines Kopierschutzes bei Software gar nicht verboten.
 
Paranoid? 90% solcher Anfragen laufen auf so etwas hinaus.
Also eher pessimistisch? Oder nihilistisch? Gar misanthropisch? ;)

Diese "bitte legen sie anstatt der backup cd die original cd ein."-Fehlermeldung ist ein bekanntes und "übliches" Problem bei SecuRom-geschützten Spielen, es spricht also IMHO nichts dagegen, dass erstmal als den täglichen SecuRom-Ärger einzustufen. ;)
 
Wie gesagt, ich hatte das gleiche Problem auch mal mit einer extrem verkratzten CD. Die CD lag im DVD Brenner Laufwerk, ich musste den Tower von seinem Platz ziehen und das sch... Ding ist mir umgekippt, seitlich. Es machte einen riesen Krach, und die CD hatte einen laaangen Kratzer.
Und da bekam ich die gleiche Fehlermeldung. Selbst bei zerkratzten CDs kann man also nicht immer davon ausgehen, dass sie gar nicht mehr gelesen werden können, sonder eben auch davon, dass sie sinnlose Meldungen ausspucken.

Aber ich denke, das wird ein Einzelfall sein, und es ist doch eher auf SecuROM zu tippen.
 
danke erstmal für die hilfe :)
nur 1. ist das die original CD und keine kopierte,
2.auf der cd ist auch kein kratzer.
ich denke ich muss es einfach weiter versuchen,oder
doch eine neue cd kaufen. ;)
 
@Meludar: Du könntest mal probieren, Dich an SecuRom zu wenden. Die schicken einem wohl desöfteren mal Startdateien mit "zahmerem" Kopierschutz, wenn man Probleme hat.
 
Wenn Du mehr als 1 Laufwerk hast - hast Du's schon im anderen Laufwerk versucht? hatte vor vielen Jahren (ok, damals noch CD Zeiten) das selbe Problem mit einem anderen Spiel. Damals hiess es, kann sein, daß das Laufwerk ein bisschen ungenau liest - und siehe da, im zweiten Laufwerk tat's...
 
Hallo
es ist allgemein bekannt, dass dieses Problem nach der Installation des ersten Patches für Freizeitspass auftaucht. Mein Tipp: lade den Patch nochmals herunter und installiere denselbigen. Die neueste Version hat eine Grösse von 87'177 KB und das Problem sollte damit behoben werden können.
 
Wenn Du mehr als 1 Laufwerk hast - hast Du's schon im anderen Laufwerk versucht? hatte vor vielen Jahren (ok, damals noch CD Zeiten) das selbe Problem mit einem anderen Spiel. Damals hiess es, kann sein, daß das Laufwerk ein bisschen ungenau liest - und siehe da, im zweiten Laufwerk tat's...
JFYI: Der Tip ein anderes Laufwerk zu probieren passt schon, die Ursache ist allerdings eine andere. Diese Kopierschutzmechanismen - SecuRom, Safedisc, Starforce, Tages you name it... - basieren alle darauf, dass absichtlich an festen Positionen Fehler auf dem Datenträger sind (Ja, das ist eine Verletzung der Format-Konventionen, deshalb dürfen diese Datenträger auch prinzipiell nicht das CD- bzw. DVD-Siegel tragen.) und da diese oder zumindest deren Position üblicherweise beim Kopieren nicht mitkopiert werden, kann auf diesem Weg ein Original von einer Kopie unterschieden werden.

Um die Positionen der Fehler aber zu verifizieren, muss der Kopierschutz auf low-level-Ebene auf das Laufwerk zugreifen, anstatt regulär über den Windows-Treiber auf Datei-Ebene zuzugreifen. Das - also diese Positionsbestimmung - ist aber nun etwas, wofür CD/DVD-Laufwerke nicht gedacht und entwickelt sind und deshalb funktioniert das nicht immer so wie gedacht, das ist aber nicht die Schuld des Laufwerks. Wenn ich versuche, einen Nagel mit einer Zange in die Wand zu hauen, lässt das ja auch kaum einen Rückschluss auf die Qualität der Zange zu... Übrigens ist dieser low-level-Zugriff bzw. die aggressive Umsetzung auch der Grund dafür, dass die ersten Versionen des Starforce-Kopierschutzes tatsächlich Laufwerke zerstört hat...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten