Neuwahlen zum österreichischen Nationalrat

Und zum Schluss, sozusagen als Draufgabe, eine kleine Portion Fiona Swarovski: http://scoop.at/sterreich/Fiona-Swarovski-Arme-sollen-Gem-se-pflanzen-Das-Video

:lol:

Ehrlich gesagt finde ich das nicht lustig, sondern eine bodenlose Frechheit. Das erinnert einen doch glatt an den Spruch von einem Berater von Marie Antoinette, dass die Armen doch Kuchen essen sollen wenn sie kein Brot haben.

Ich weiß immer noch nicht wen ich wählen soll. Meine Schwester hat mir erzählt, dass es diese Bürgerinitiative gibt, "Rettet Österreich", nur hab ich irgendwie Angst meine Stimme zu verschenken, wenn ich sie wähl. So gesehen wäre die SPÖ in der Regierung ziemlich wichtig, deshalb werden sie jede Stimme brauchen, nur macht mich das nicht zufriedener damit, sie zu wählen - ach herrje :argh:

Ich hab leider die Befürchtung dass die Neuwahlen ansolut nichts bringen werden...
 
Jaja, die Neuwahlen. Ein leidliches Thema bei uns in Österreich.

Wisst ihr, was ich für Sonntag voraussage? Ein absolutes und handfestes Chaos.

(So, ab jetzt sinniere ich nur mehr... ^^)
Rot und Schwarz werden gewaltig verlieren, das aus verschiedenen Gründen - und ich glaube das Rot noch mehr verlieren wird als Schwarz. Und das Problem bei der Sache ist, dass vermutlich sehr viele Wähler zu Blau abwandern werden. Da kommen wir wohl nicht drumherum. Versteht mich nicht falsch - jeder soll wählen, was er wählen möchte, aber für mich verbirgt sich hinter FPÖ und BZÖ irgendwie nichts außer zwei starken Frontmännern. Und hinter denen ist ein großes Nichts. Ganz ehrlich, was weiß man denn von den Wahlprogrammen von FPÖ und BZÖ? Kaum etwas. Denn irgendwie sind das so Einthemenparteien, deren einziges Ziel es ist, die Ausländerpolitik zu verschärfen und die Grenzen zuzumachen (banal ausgedrückt). Aber was ist mit allen anderen Themen? Man weiß nichts darüber.

Aber zurück zu meinem Szenario. ^^ Blau und Orange werden vermutlich dazugewinnen, vielleicht auch die Grünen, das LIF wird nicht ins Parlament einziehen und von lustigen wie der KPÖ, den Christen und der Liste Dinkhauser red ich mal gar nicht.

Und was wird uns blühen?

Viele Parteien mit um die 20%, Rot und Schwarz vermutlich mehr, FPÖ vielleicht ein bisschen weniger, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass nach dieser Wahl eine Koalitionsregierung aus zwei Parteien vermutlich nicht mehr möglich sein wird (außer vielleicht Rot-Schwarz und ich denke ehrlich nicht, dass die sich das nochmal antun). Und sonst kriegen vermutlich keine zwei Parteien über 50% zusammen. Ich schätze, dass wir irgendeine Ampelregierung kriegen werden. Weil für eine Minderheitsregierung bräuchte die betreffende Partei zwei zustimmende Parteien und, mal ehrlich, wir reden da von Österreich, da wird keiner wohlwollend sagen "Ja, macht ihr ruhig, wir gehen mal in die Opposition!".

Oder denkt ihr, dass noch was anderes außer Rot-Schwarz theoretisch möglich wäre?
Zu Eo: Schwarz-Grün geht sich glaub ich im Leben nicht aus. Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Wobei ich selbst das ja gar nicht so schlecht gefunden hätte, aber das is eine andere Geschichte.

Aber dieser Wahlkampf is irgendwie eh nur mehr amüsant. Ich weiß, dass er das nicht sein sollte, aber ich kann die österreichischen Politiker einfach nicht ernst nehmen. Diese Mehrwertsteuerdebatte ist ja das Lächerlichste, was ich je gehört hab - okay, noch bekloppter war vielleicht die Ortsschilderdiskussion.

Politik ist einfach nicht das, was sie sein sollte. *find*
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Schwester hat letztens (scherzhaft) gemeint, dass jede Partei für eine bestimmte Zeit regieren sollte - und dann kommt halt die nächste dran. Dummerweise haben wir uns auch ein Szenario vorgestellt, das uns blühen wird:

Nehmen wir an, die ÖVP kommt als erstes dran. Sie bringt dann lauter Gesetze für die EU und die Reichen durch - als nächstes die FPÖ, die alle EU-Gesetze wieder rückgängig macht und noch einiges an Asyl-Gesetzen durchbringt. Und schließlich die SPÖ, die dann die ganze Zeit hindurch damit beschäftigt ist, die Gesetze von FPÖ und ÖVP wieder rückgängig zu machen. Ewige Volksabstimmungen, etliche Formulare in den verschiedensten Farben und mit den unmöglichsten Buchstaben - und Zahlkombinationen, damit man sich noch weniger auskennt als zuvor.

Das Dumme an dem Szenario ist: ich finde es nach dieser Wahl gar nicht so unwahrscheinlich. Wie Purple schon sagt: es werden sich die Stimmen auf alle Parteien ungefähr verteilen, und eine Koalition von zwei Parteien geht sich nicht aus. Tja, was dann? Rot-Schwarz-Blau? Amoklauf im Parlament? Anarchie? Oder lassen wir gleich die EU bestimmen, was passieren soll mit Österreich?

Ich übertreibe vielleicht ein bisschen, aber: nach dieser Wahl wird sich nichts zum Guten ändern, ganz im Gegenteil, es wird ein noch größeres Chaos herrschen wie vorher. Und warum? Weil verdammt nochmal niemand weiß, wen er wählen soll. Blöderweise hatten wir so eine Situation sogar schon mal. Damals musste die Regierung unterirdisch angelobt werden, falls ihr euch erinnert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eo hat gemeint, dass die Regierung bei der Angelobung der schwarz-blauen Regierung im Jahr 2000 den Weg zur Hofburg, wo die Angelobung traditionsgemäß stattfindet, unterirdisch antreten musste (dh. durch irgendwelche Gänge), weil es überirdisch (am Ballhausplatz) zu heftigen Demonstrationen gekommen ist.

Und ja, das mit blau wird uns wohl nicht erspart bleiben, befürchte ich. Da können wir uns wieder über Sanktionen von der EU freuen.

Schade, dass die zwei (bisher) stimmenstärksten Parteien es einfach nicht auf die Reihe kriegen, den Staat gemeinsam zu regieren. Es funktioniert ja auch in anderen Ländern (sicher nicht reibungslos, aber wenigstens schafft man anderswo zumindest eine Amtsperiode :naja:). Der typisch österreichische Hick-Hack.
 
Ich finde Vorschläge von verschiedenen Parteien gut. Leider gibt es aber überall auch was auszusetzen.

Es ist egal... du kannst auch nach deiner Lieblingsfarbe wählen. Die Wahlzuckerl werden eh nicht umgesetzt :ohoh:

Ich bin auch erst 13 und interessiere mich sehr für Politik, im Geschichtsunterricht, haben wir letzte Stunde über die Entstehung der ersten Parteien gesprochen, und auch ein wenig über die heutige Situation. Allgemein wird das Thema in den Schulen aber viel zu wenig behandelt.

Da bin ich mir zu 100% sicher, dass das Thema zu wenig behandelt wird. Jetzt wo schon das "tolle" wählen ab 16 ist, muss der Unterricht (heißt bei uns in der HAK "Bildung und Recht") mindestens ein oder zwei Jahre früher sein.

Ich denke, dass ich heuer nicht wählen gehen werde. Keine der Parteien haben meine Stimme verdient. Sollte ich mich doch dazu bewegen, die Wahlkabine aufzusuchen, werde ich höchstwahrscheinlich die Grünen wählen. :ohoh:
 
Versteht mich nicht falsch - jeder soll wählen, was er wählen möchte, aber für mich verbirgt sich hinter FPÖ und BZÖ irgendwie nichts außer zwei starken Frontmännern. Und hinter denen ist ein großes Nichts. Ganz ehrlich, was weiß man denn von den Wahlprogrammen von FPÖ und BZÖ? Kaum etwas. Denn irgendwie sind das so Einthemenparteien, deren einziges Ziel es ist, die Ausländerpolitik zu verschärfen und die Grenzen zuzumachen (banal ausgedrückt). Aber was ist mit allen anderen Themen? Man weiß nichts darüber.
Da muss ich wiedersprechen. Das Hauptthema der FPÖ ist zwar die Ausländerpolitik, dennoch steht auf Wahlplakaten und Handzetteln auch etwas anderes. Auf der Homepage der FPÖ ist außerdem ein "Handbuch der freiheitlichen Politik" zu lesen. Aus Interesse habe ich mir mal die 192 Seiten durchgelesen. Und da steht nicht nur was über Asylverschärfungen und ähnliches.

Was nicht heißen soll das ich BLAU wählen würde, aber die Aussage das es eine ein Themenpartei ist, finde ich nicht richtig.
 
Ich denke, dass ich heuer nicht wählen gehen werde. Keine der Parteien haben meine Stimme verdient. Sollte ich mich doch dazu bewegen, die Wahlkabine aufzusuchen, werde ich höchstwahrscheinlich die Grünen wählen. :ohoh:
Gratulation - deine nicht abgegebene Stimme wird der stimmenstärksten Partei zugerechnet.
 
Ich werde wählen.

Bin nach wie vor nicht sicher, werde aber vorraussichtlich Grün wählen.
Oder Schwarz.

Den Rest sicher nicht.
 
Da muss ich wiedersprechen. Das Hauptthema der FPÖ ist zwar die Ausländerpolitik, dennoch steht auf Wahlplakaten und Handzetteln auch etwas anderes. Auf der Homepage der FPÖ ist außerdem ein "Handbuch der freiheitlichen Politik" zu lesen. Aus Interesse habe ich mir mal die 192 Seiten durchgelesen. Und da steht nicht nur was über Asylverschärfungen und ähnliches.

Was nicht heißen soll das ich BLAU wählen würde, aber die Aussage das es eine ein Themenpartei ist, finde ich nicht richtig.

Du wirst auf jeder Homepage ein Programm finden. Es wäre ja keine Partei so dumm und würde nur mit einem Thema in den Wahlkampf ziehen; das ist aber nicht das, was ich gemeint habe.

Ich meine, dass ein BZÖ und eine FPÖ ohne viel Tamtam zerfällt, wenn die Männer an der Spitze nicht mehr sind. Und sie ködern alle ihre Wählern nur mit der Ausländerthematik. Mal ehrlich: viele weibliche Wähler kreuzen die FPÖ an, weil sie HCs Augen so schön blau finden, und viele männliche fühlen sich durch Ausländer bedroht. Viel mehr ist da nicht, auch wenn man natürlich auf der Homepage süßeste Wahlzuckerl lesen kann, die einem total zusagen. Sie würden ja auch kaum draufschreiben "Wir wollen eure Stimmen, indem wir uns gegen die Ausländer aussprechen, der Rest hier ist eigentlich abgekupferter Mist, aber das brauchen wir euch ja nicht sagen." Freiheitlich ist an dieser Partei leider nur sehr wenig.
 
@Eowyn: falsch, nichts wird hinzugezählt.

http://www.raketa.at/raketa.php?id=864

Je nachdem wieviele gültige Stimmen vergeben wurden, ändern sich natürlich einige Zahlen, aber es wird nichts hinzugezählt. Deutsches Wahlrecht ist nicht Österreichisches Wahlrecht.
 
Ehrlich gesagt finde ich das nicht lustig, sondern eine bodenlose Frechheit. Das erinnert einen doch glatt an den Spruch von einem Berater von Marie Antoinette, dass die Armen doch Kuchen essen sollen wenn sie kein Brot haben.
Ach, ich fand's lustig. :rolleyes: Eine Selbstentlarvung zudem, wenn der Kristalltrampel mit seinen bis zum Gehtnichtmehr aufgespritzten Lippen in offensichtlich angeheitertem Zustand darüber fabuliert, dass Arme auf der Terrasse (!) Gemüse anbauen sollen.

Was das Marie-Antoinette-Zitat betrifft, so wurde ich darüber aufgeklärt, dass das ihr von ihren Gegnern in den Mund gelegt wurde. In diesem Zusammenhang fällt mir noch ein, dass Fr. Dollfuß für die Armen seinerzeit ein Rezept für eine schmackhafte Erdäpfelschalen-Suppe präsentiert haben soll. Ich find aber keine Quelle dafür.
Rot und Schwarz werden gewaltig verlieren, das aus verschiedenen Gründen - und ich glaube das Rot noch mehr verlieren wird als Schwarz.
Ich erinnere mich noch an Umfragen, die im Zuge der Regierungsbildung 2000 veröffentlicht wurden und die SPÖ bei 30 sowie die ÖVP bei 20% (und die FPÖ auf Platz 1) sahen. Was ich damit ausdrücken will: Die SPÖ hat einen höheren Stammwähleranteil und lag mit einer Ausnahme bei sämtlichen Wahlen seit 1970 auf dem ersten Platz. Trotz der desaströsen Kanzlerschaft des Alfred G. ist die ÖVP in ihrer derzeitigen Verfasstheit nicht dazu angetan, die SPÖ zu überholen.
Oder denkt ihr, dass noch was anderes außer Rot-Schwarz theoretisch möglich wäre?
  • Rot-Grün-LiF: Unwahrscheinlich, die Proteststimmen der Österreicher gehen seit 1986 meist zu den Rechtsaußen-Parteien. Wenn es theoretisch möglich wäre, so hieße das noch lange nicht, dass es auch umgesetzt würde, hätte man damit doch ein probates Druckmittel gegen die ÖVP.
  • Schwarz-Grün-LiF: Das Wunschmodell der BoBos in unserem Lande. Noch unwahrscheinlicher. (gottseidank)
  • Schwarz-Blau-BZÖ: Oberflächlich betrachtet unwahrscheinlich, da Blau der orangen Abspaltung alles andere als wohlwollend gegenüber steht und die Strache-FPÖ derzeit einen SPÖ-affinen Kurs fährt (vgl. Arbeiterkammerumlage). Doch wenn man bedenkt, welche spektakulären Meinungsschwenks in den letzten Jahren im "Dritten Lager" alle passiert sind, so erscheint diese Option doch in einem anderen Licht. Wenn Schüssel und Molterer die Wahl überstehen, dann kann man sicher sein, dass die beiden versuchen werden, in der Richtung was auf die Beine zu stellen. :(
  • Rot-Blau: Schon theoretisch nur dann möglich, wenn beide Parteien gut abschneiden. Praktisch unmöglich, weil der Bundespräsident das sicher nicht goutieren wird. Sollte die SPÖ aber trotzdem versuchen, eine derartige Regierung zu bilden, würde es sie wohl zerreißen.
  • Minderheitsregierung der stärksten Partei mit einem freien Spiel der Kräfte ohne formelle Ansprachen und Klubzwang: Meine präferierte Variante, da aber leider der österreichischen Politik elementare Begriffe der Gewaltenteilung unbekannt sind, wird's das nicht spielen.
Und ja, das mit blau wird uns wohl nicht erspart bleiben, befürchte ich. Da können wir uns wieder über Sanktionen von der EU freuen.
Das war ein einmaliges Ereignis. Ein paar mahnende Worte, vielleicht einige markige Sprüche, ... mehr erwarte ich nicht.
Schade, dass die zwei (bisher) stimmenstärksten Parteien es einfach nicht auf die Reihe kriegen, den Staat gemeinsam zu regieren. Es funktioniert ja auch in anderen Ländern (sicher nicht reibungslos, aber wenigstens schafft man anderswo zumindest eine Amtsperiode :naja:). Der typisch österreichische Hick-Hack.
Die SPÖ hat sich der ÖVP regelrecht unterworfen, ihr alle Schlüsselministerien überlassen und alle Wahlversprechen preisgegeben. Trotzdem hat die ÖVP diese Koalition nie gewollt und bei der erstbesten Gelegenheit Neuwahlen ausgerufen. Ich sehe beim besten Willen keine gleich verteilte Schuld.

Der SPÖ ist es zum Vorwurf zu machen, dass sie nur um der Macht willen all ihre Grundsätze über Bord geworfen hat. Der EU-"Schwenk" ist außerdem unglaubwürdig, das Herumturteln mit der Krone befremdlich (genauso wie das Herumgeschrei der ÖVP deswegen verlogen ist) und der Mehrwertsteuer-Vorschlag ... hmm ... ich glaub, die haben sich da in was verrennt. :rolleyes: (Das schreib ich des Ausgleichs wegen. ;))
 
Ich werde wählen.

Bin nach wie vor nicht sicher, werde aber vorraussichtlich Grün wählen.
Oder Schwarz.

Den Rest sicher nicht.

Schwarz O.o ^^
Hast du schon die "die-Grünen"-Wahlwerbung gesehen? :D

@Eowyn: falsch, nichts wird hinzugezählt.

Wieder etwas gelernt ^_^

Ich meine, dass ein BZÖ und eine FPÖ ohne viel Tamtam zerfällt, wenn die Männer an der Spitze nicht mehr sind. Und sie ködern alle ihre Wählern nur mit der Ausländerthematik.

Und die Strategie geht auf. Die Alten fühlen sich von Ausländern bedroht und den Frauen gefällt der Strache :ohoh:. Diese Aussage habe ich wirklich mal von einer Frau gelesen oder gehört :D
Wobei man aber sagen muss, dass das "Ausländerproblem" wirklich da ist. Man kann es aber auch anders lösen, als es FPÖ und BZÖ gerne hätten.
 
Ich werde wählen.

Bin nach wie vor nicht sicher, werde aber vorraussichtlich Grün wählen.
Oder Schwarz.

Den Rest sicher nicht.

Zwischen Grün und Schwarz ist aber schon ein ziemlicher Unterschied. Da sollte man aber schon wissen, was man eigentlich erwartet von einer Partei. ;)


Mir ist ja fast alles recht, nur keine grüne Regierungsbeteiligung.
 
Boah, was für ein scheiß Ergebnis. Ich hab die erste Wahl nicht anders in Erinnerung. Ich habe so sehr auf ein Wunder gehofft, aber Österreich war gegen mich.
 
Das wird jetzt einen Rechtsruck geben, meine Güte...hoffentlich bringen die Ergebnisse aus Wien noch ein bisschen was für SPÖ und Grüne, damit die Grünen noch vor dem BZÖ sind. Aber fast 18% für die FPÖ, Himmel :ohoh:

Ich hab übrigens SPÖ gewählt.
 
Müssen sie, wenn sie mit der SPÖ eine große Koalition wollen. Ich hoffe nur, dass FPÖ und BZÖ sich weiterhin so feind bleiben, damit ÖVP mit denen nicht koalieren kann und wir nicht wieder den gleichen Quarks wie '99 (oder war's 2000?) bekommen.

Nur was da jetzt wirklich rauskommen soll weiß ich echt nicht...
 
Aber den Willi muß er schon mit nehmen. ;-)
Schüssel, Molterer, Bartenstein ... Ich würde allen dreien keine Träne nachweinen. =)
Müssen sie, wenn sie mit der SPÖ eine große Koalition wollen. Ich hoffe nur, dass FPÖ und BZÖ sich weiterhin so feind bleiben, damit ÖVP mit denen nicht koalieren kann und wir nicht wieder den gleichen Quarks wie '99 (oder war's 2000?) bekommen.
Große Koalition, es bleibt ja nichts anderes übrig. Die Situation ist ja schon so arg, dass man geradezu hoffen muss, dass es eine rot-blaue Mehrheit gibt, nicht, weil eine solche Koalition wollte (bei Gott nicht), sondern weil die ÖVP dann in einer schlechteren Verhandlungsposition wäre. Sonst machen die vielleicht dasselbe Spiel wie 2006.

Schwarz-blau-orange - wenn Schüssel und Co. an den Schalthebeln der Macht bleiben, dann droht das allerdings. :scream:
 
Naziregierung steht an anscheinend, Rot Blau machts auch nicht besser.

Hab ja schon vorher gesagt Neuwahlen bringen nix weil die Leute eh fast immer das gleiche wählen..
 
Daran sind hauptsächlich die Pensionisten schuld. Die wählen das, was sie schon immer gewählt haben, das was schon ihre Eltern gewählt haben.
 
Daran sind hauptsächlich die Pensionisten schuld. Die wählen das, was sie schon immer gewählt haben, das was schon ihre Eltern gewählt haben.

An dem Debakel heute sind garantiert nicht die Pensionisten schuld. Pensonisten wählen tendenziell rot oder schwarz. Der Rechtsruck ist den 20-50-Jährigen zu verdanken.

Wie kommt ihr überhaupt darauf, dass Leute immer das gleiche wählen? Wenn das so wäre, dann hätten Rot und Schwarz heute noch über 40%. :naja: Das Problem war doch, dass so viele zu Blau und Orange geflüchtet sind.

Sonst sag ich zu der Wahl nur: juhu, mein Szenario ist eingetreten.
Prost Mahlzeit.
 
Ad "das gleiche": Schon meine Großmama hat das BZÖ gewählt...

Nein, also ich bin ja - obwohl ich sowas ähnliches erwartet habe - ziemlich schokiert und sehr davon enttäuscht, dass die Grünen so abgesackt sind.
Das nächste halbe Jahr wird spaßig.
 
Ad "das gleiche": Schon meine Großmama hat das BZÖ gewählt...
Die gibt's aber trotzdem erst seit 2005.
_____

Strache ist übrigens beleidigt, weil ihn die SPÖ "ausgrenzt" und schließt Schwarz-blau-orange nicht aus, ebensowenig wie Molterer. Mich würd's nicht wundern ...
 
An dem Debakel heute sind garantiert nicht die Pensionisten schuld. Pensonisten wählen tendenziell rot oder schwarz. Der Rechtsruck ist den 20-50-Jährigen zu verdanken.

Wie kommt ihr überhaupt darauf, dass Leute immer das gleiche wählen? Wenn das so wäre, dann hätten Rot und Schwarz heute noch über 40%. :naja: Das Problem war doch, dass so viele zu Blau und Orange geflüchtet sind.

Sonst sag ich zu der Wahl nur: juhu, mein Szenario ist eingetreten.
Prost Mahlzeit.

Was sch....en sich eigentlich immer alle in die Hose, nur wenn mal die Tendenz nach rechts geht? Links ist anscheinend immer okay, da gibts keine Probleme.
 
Boah, was für ein scheiß Ergebnis. Ich hab die erste Wahl nicht anders in Erinnerung. Ich habe so sehr auf ein Wunder gehofft, aber Österreich war gegen mich.


Dito.


Ich hab auch grün gewählt. Aber nicht mal 10% - schon recht schwach :argh: sogar der Jörgl hat mehr geschafft..

Na mal gespannt was da jetzt rauskommt.
 
Was sch....en sich eigentlich immer alle in die Hose, nur wenn mal die Tendenz nach rechts geht? Links ist anscheinend immer okay, da gibts keine Probleme.

Österreich liegt doch immer tendenziell rechts. Meiner Meinung nach ist eben die Gewichtung diesmal erheblich anders. Und "ansch..." vor einer politischen Richtung mit der Übereinstimmung mit einer anderen zu verwechseln, halte ich auch für etwas überzogen.
 
Strache ist übrigens beleidigt, weil ihn die SPÖ "ausgrenzt" und schließt Schwarz-blau-orange nicht aus, ebensowenig wie Molterer. Mich würd's nicht wundern ...
Wenn wir Pech haben und Haider auch noch zustimmt blockiert die ÖVP die Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ und wir haben wieder das gleiche Szenario wie '99 :argh: (oder war's 2000? Klärt mich doch mal wer auf :scream:)

Ich glaub, ich wander besser gleich aus.
 
Wenn wir Pech haben und Haider auch noch zustimmt blockiert die ÖVP die Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ und wir haben wieder das gleiche Szenario wie '99 :argh: (oder war's 2000? Klärt mich doch mal wer auf :scream:)

Ich glaub, ich wander besser gleich aus.

Wohin gehn wir? Ich komme mit.


Was war denn 2000? Mit acht hab ich mich noch nicht so für Politik interessiert :ohoh:
 
Wenn wir Pech haben und Haider auch noch zustimmt blockiert die ÖVP die Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ und wir haben wieder das gleiche Szenario wie '99 :argh: (oder war's 2000? Klärt mich doch mal wer auf :scream:)
1999/2000: Scheinverhandlungen* mit der SPÖ, dann kam schwarz-blau
2002/03: Scheinverhandlungen* mit den Grünen, dann kam schwarz-blau
2005/06: Die SPÖ lässt sich von der ÖVP wegen des kanzlergeilen Alfred G. vorführen.
2008: Warum ist Molterer nicht schon lange zurückgetreten? :mad:
_____

*Das unterstell ich mal.
 
1999/2000: Scheinverhandlungen* mit der SPÖ, dann kam schwarz-blau
2002/03: Scheinverhandlungen* mit den Grünen, dann kam schwarz-blau
2005/06: Die SPÖ lässt sich von der ÖVP wegen des kanzlergeilen Alfred G. vorführen.
2008: Warum ist Molterer nicht schon lange zurückgetreten? :mad:
_____

*Das unterstell ich mal.
Ok, danke =)

Naja bin schonmal gespannt was jetzt passiert. Aber Österreich soll nicht so rechts sein :/ wir brauchen auch was Liberaleres. Sonst geht ja nix weiter.

Weiß man eigentlich schon was, tritt van der Bellen wirklich zurück? Ich glaub die Grünen würden wen wichtigen an ihrer Spitze verlieren :(

Edit: Ah, ok, grad einen Kommentar von ihm selbst dazu gehört. Der dürfte wohl aktuell sein =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch grün gewählt. Aber nicht mal 10% - schon recht schwach :argh: sogar der Jörgl hat mehr geschafft..

Mir hat der VdB richtig leid getan. Er war so deprimiert, ich muss aber zugeben, dass ich mir auch mehr Stimmen für die Grünen erwartet habe :heul:

Naja bin schonmal gespannt was jetzt passiert. Aber Österreich soll nicht so rechts sein :/ wir brauchen auch was Liberaleres. Sonst geht ja nix weiter.

Was liberales fände ich auch toll, aber in erster Linie hätte ich lieber nur eine Partei "an der Macht" damit einmal wirklich etwas weiter geht. Wenn ich an einer 3er-Koalition denke wird mir schlecht :ohoh:
 
Mir hat der VdB richtig leid getan. Er war so deprimiert, ich muss aber zugeben, dass ich mir auch mehr Stimmen für die Grünen erwartet habe :heul:
Wo doch vor allem einige der Neuwähler grün gewählt haben, zumindest nach dem was ich so gehört hab :ohoh: aber leider auch viele blau.

Bei uns in der Klasse haben wir eine Abstimmung gemacht, da ist rausgekommen:

1. övp
2. bzö
3. fpö
4. grün/lif

:ohoh:
Was liberales fände ich auch toll, aber in erster Linie hätte ich lieber nur eine Partei "an der Macht" damit einmal wirklich etwas weiter geht. Wenn ich an einer 3er-Koalition denke wird mir schlecht :ohoh:
Ja, stimmt schon. Aber anders kommen die Grünen nicht mehr rein :X
 
Vor den schwarz-grünen "Koalitionsgesprächen" (die ÖVP vermied das Wort "Verhandlungen") im Jahr 2003 gab's übrigens schwarz-rote "Sondierungen". Vor Schwarz-blau I war Rot-Schwarz unter Klima fast beschlossene Sache, bis man von Seiten der ÖVP angeblich wegen des Neins eines SPÖ-Gewerkschafters zum Regierungspakt den Absprung gewagt hat.

Soll man von der Vergangenheit auf die Zukunft schließen? :rolleyes:

Deix sagt mehr als 1.000 Worte: :D
2000: 1, 2
2003: 1, 2, 3
2006/07: 1, 2
 
Wo doch vor allem einige der Neuwähler grün gewählt haben, zumindest nach dem was ich so gehört hab :ohoh: aber leider auch viele blau.

Viel zuviele die blau wählen. Alleine in meiner Klasse :ohoh:

Bei uns in der Klasse haben wir eine Abstimmung gemacht, da ist rausgekommen:

1. övp
2. bzö
3. fpö
4. grün/lif

Heuer sind bei uns viel mehr FPÖ-Wähler. Einige Punkte sind ja auch ganz nett bei der FPÖ, aber ich könnte das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren die zu wählen ^^ Die Grünen sind einfach das geringe Übel ^_^

Ja, stimmt schon. Aber anders kommen die Grünen nicht mehr rein :X

Leider ._.
 
Dass es das BZÖ erst seit 2005 gibt, weiß ich doch. Hm, schwacher Witz - musste man ja missverstehen. Das war eigentlich auch nur mein Kommentar zu diesen fürchterlichen 10/11%, die es erhalten hat - weil einige ja meinten, die Leute würden nur gleich wählen. Egal.


Bei uns in der Klasse gab es ebenfalls eine Wahl.
Von 19 Personen:
10 - ÖVP
8 - Die Grünen
1 - KPÖ (als Scherz? :naja: )
Realität ist mal wieder ganz anders.
 
Stimmt es, dass die Brief- und Wahlkartenwähler nochmal um die 10% ausmachen? Vielleicht wählen die ja alle eine Partei =)
 
1 - KPÖ (als Scherz? :naja: )

Die gibt es immer wieder, selten aber immer wieder. Aber was hat man von einem System in dem du praktisch nicht aufsteigen kannst? Wie war ihr Slogan? Gerechte Verteilung der Vermögenswerte? :ohoh: Sowas kann in einer Kosumgesellschaft wie bei uns einfach nicht mehr funktionieren :D

Stimmt es, dass die Brief- und Wahlkartenwähler nochmal um die 10% ausmachen? Vielleicht wählen die ja alle eine Partei =)

Die Briefwähler machen höchstens 2 Mandate aus, heißt es, oder? Wäre aber toll wenn sie alle eine Partei wählen würden, vielleicht auch noch die Grünen ^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten