Ahorita
Member
- Registriert
- Mai 2009
- Geschlecht
- w
Ich verstehe dich jetzt nicht so recht. Das widerspricht sich doch nicht, es ist doch vereinbar.
Erstmal kennt man den Grund für die Schwangerschaft nicht, andererseits auch nicht für einen Abbruch. Oder was meintest du jetzt?
Edit:
Und es gibt ja z.B. "Sonderfälle" wir Vergewaltigung oder Anderes. Trotzdem finde ich es eben unverantwortlich, wenn man ein Kind in die Welt setzt, ohne es großziehen zu können.
Es sollte einfach ein Umfeld da sein, welches ein Aufwachsen des Kindes in kindgerechter Art ermöglicht.
Ich sagte ja auch nicht, dass Abbrüche in keinem Fall gerechtfertigt sind. Sie sind nur, wie ich finde, eine starke Belastung für Körper und Seele von Mutter und Kind und diese Entscheidung sollte der letzte Ausweg sein, finde ich, sie sollte gut durchdacht sein.
Und bevor man abtreibt, sollte man gar kein Kind zeugen (wenn es sich vermeiden lässt).
LG
S.I.M.S.
Erstmal kennt man den Grund für die Schwangerschaft nicht, andererseits auch nicht für einen Abbruch. Oder was meintest du jetzt?
Edit:
Und es gibt ja z.B. "Sonderfälle" wir Vergewaltigung oder Anderes. Trotzdem finde ich es eben unverantwortlich, wenn man ein Kind in die Welt setzt, ohne es großziehen zu können.
Es sollte einfach ein Umfeld da sein, welches ein Aufwachsen des Kindes in kindgerechter Art ermöglicht.
Ich sagte ja auch nicht, dass Abbrüche in keinem Fall gerechtfertigt sind. Sie sind nur, wie ich finde, eine starke Belastung für Körper und Seele von Mutter und Kind und diese Entscheidung sollte der letzte Ausweg sein, finde ich, sie sollte gut durchdacht sein.
Und bevor man abtreibt, sollte man gar kein Kind zeugen (wenn es sich vermeiden lässt).
LG
S.I.M.S.
Zuletzt bearbeitet: