Prop-Pox Diskussion

Habt ihr schonmal das Prop-Pox problem gehabt?


  • Umfrageteilnehmer
    81
Anleitung:

0) Reader runterladen und installieren, so noch nicht geschehen

1) Reader öffnen

2) file->open *hier die Stadt-Datei wählen*

3) Zweimal auf "Type" klicken, damit die Subfiletypen aufsteigend sortiert werden

4) 2977aa47 suchen

5) nach links gehen -> unter Filesize steht die Größe des Subfiles.

So wie hier:



2977aa47 -> Filesize 231444 Bytes = 226 kB

Alle Klarheiten beseitigt?
 
Hmm

In meiner größten Stadt hat das fragliche File eine Größe von über 6 MegaByte. 6,09 MB um genau zu sein. Die Savegame Größe beträgt 13,3 MB. Die OWW2_RESSOURCE.dat ist in meinem Plugin Verzeichnis, war es allerdings beim letzten Speichern der Stadt noch nicht. Geladen hab ich sie seitdem mehrmals und konnte nichts feststellen. Habe sie aber nie abgespeichert. Tritt die Pox nicht auch beim Laden schon auf?
 
Dann solltest du die Datei im jetzigen Zustand als Backup sichern.

Die Pox tritt erst nach dem Speichern und wieder Laden auf, da es sich um einen Speicherüberlauf beim Speichern der Stadt handelt.
 
Hmm da ich noch keins von Pegasus Gebäuden gebaut hab, kann ich ein paar Tests durchführen. Eine Sicherungskopie ist vorhanden. Bin allerdings erst Sonntag wieder an meinem Rechner. Werde dann Berichten was passiert. Sollten die Theorien stimmen, müßte ja schon einmal speichern + neuladen die Pox auslösen.
 
So, ich habe mein Spiel neu installiert und schrittweise den Plugin-Ordner wieder mit Prop-Packs befüllt. Und - oh Wunder, alle Props blieben erhalten. Ich habe auch testweise die alten Region geöffnet und alles war wieder in Ordnung. Auch speichern der Stadt brachte keine sichtbaren Verschlechterungen.
Scheinbar hatte ich einen massiven ID-Konflikt, der sich mit dem Zuladen neuer Prop-Packs verschlimmert hat und somit wie Pox wirkte. Das einzige, was mich noch irritiert ist: Ich hatte vor der Neuinstallation die Prop-Packs alle entfernt und unbespielte Städte gestartet. Da waren die Grundstücke aber trotzdem leer. Nach der Neuinstallation waren genau diese frisch begonnenen Städte plötzlich in Ordnung.
Leider kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen, warum das vor der Neuinstallation so war, danach aber wieder alles ging. Ich werde beim weiterspielen auf jeden Fall genau beobachten, was passiert, wenn die Städte wachsen. Vielleicht sieht man dann mal mehr (und hoffentlich nicht weniger).
 
So hoffe es hilft wem weiter.
Habe nun in meiner Stadt mal ausführlich getestet. Es ist mir auch gelungen die Prop Pox auszulösen und zu reproduzieren. Testbedingungen:
- Ein 2,25 Gbyte großer Plugin Ordner
- Fast alle Downloads vom Kurier
- Viele Sachen vom Lex und Plex
- Jede Menge ausgewählte Sachen vom Stex
- Einige japanische Sachen (Somy usw.)
- Ein paar Sachen von der polnischen Simcity Seite (URL weiß ich grad nicht)
- Eine große Stadtkarte mit einem 609xxxx Byte großem Network File (5,8Mbyte)

- mit OWW2
oder
- ohne OWW2.

1. Ich habe es nur geschafft die Prop Pox auszulösen, wenn das OWW2 Set inkl. Essentials in meinem Plugin Ordner ist.

Alles was jetzt kommt bezieht sich daher auf meinen Plugin Ordner inkl. OWW2!!

2. Beim Wechsel auf die "große" Speicherverwaltung besteht ein hohes Risiko (ca. 33% ), dass die Pox ausgelöst wird. Aber es geht weitaus öfter gut und die Speicherverwaltung wechselt ohne Prop Pox auszulösen.

3. Ist die "große" Speicherverwaltung aktiv und es werden Gebiete abgerissen, wechselt das Spiel auch wieder zurück auf die "kleine" Speicherverwaltung. Hierbei wird die Prop Pox IMMER ausgelöst.

4. Ich hatte in meiner Stadt mal ein Beach Set installiert. Das hab ich mittlerweile aus meinem Plugin Ordner verbannt. Die Lots stehen aber teilweise noch in meinen Städten. Diese Lots verwenden die Maxis Beach Props. Reißt man die Lots ab, löst man ebenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit die Pox aus.
Hiermit verbunden ist auch eine gemeinere Form der Pox. Hierbei kann man das Spiel normal speichern und laden, ohne das etwas sichtbares passiert. Beim nächsten Abspeichern allerdings wird die Pox unweigerlich ausgelöst, selbst dann wenn man nichts an der Stadt verändert.

5. Die Savegame Größe kann ein Indiz, dafür sein, dass die Pox ausgelöst wird. Meistens wird es beim ersten auftreten um einige 100KiloByte kleiner. Wie gesagt meistens. Ich hatte es auch schon, dass sich das Savegame von der Größe nicht verändert hat oder größer wurde und trotzdem ist die Pox aufgetreten. Oder das Savegame ist signifikant kleiner geworden (1Mbyte), aber keine Pox.

Allgemein ist zu sagen, dass viele Sachen sehr vage sind. Die Pox kann auftreten, muß es aber nicht. Wovon abhängig konnte ich nicht genau bestimmen.
Sicher ist lediglich , ohne OWW2 Set ist es mir nicht möglich die Pox auszulösen. Habe ich , bei installiertem OWW2 Set, eine Stadt mit "großer" Speicherverwaltung und reiße so viele Gebiete ab, dass die "kleine" Speicherverwaltung aktiv wird, löse ich die Pox aus.

Bei Bedarf verschicke ich gerne Savegames.

Gruß
Morpheus

EDIT: Ich will mit dem Test nicht allein das OWW2 beschuldigen. Fakt ist aber, dass die Grundtheorie mit den ID Tags zu stimmen scheint. Ummodden ist also angesagt. Bei der Menge an Plugins von allen möglichen Seiten die ich im Plugin Ordner habe, ist aber offenbar das OWW2 der einzige Auslöser. Es scheint daher zum Glück relativ wenige falsch gemoddete Plugins zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings das dürfte wohl klar sein,dass das OWW2 set nicht der alleinige auslöser sein kann da es dieses Set noch gar nicht soooo lange gibt ;)
Aber ich bedanke mich schonmal für diesen Test und den ausführlichen Report dazu :hallo:
 
@Lord Morpheus: Frage: Kannst du deinen Beitrag auch in dem Fred auf SC4D posten, denn dort läuft gerade eine ähnliche Forschung.
Falls du Probleme mit dem Englischen hast, kann ich dir gerne helfen bzw. für dich übersetzen und dort posten! ;)
 
Tja, so wie es aussieht, hat sich PEG dafür entschieden, keine Prop Pox-Diskussion mehr in seinem Forum zu erlauben. Der Thread von Lord Morpheus wurde gelöscht, obwohl er völlig legitim war und dort nicht ein einziges schlechtes Wort gefallen ist. Damit dürfte wohl jeglicher Versuch, dem Mann noch zu helfen, verschwendete Zeit sein. Eine solche Ignoranz habe ich echt selten gesehen, vor allem, weil eine Reparatur der betroffenen Downloads keine Minute dauert.

APoxonPropBlight.jpg
 
Sorry dass ich so direkt bin, aber so ein A-Loch!
 
Interessant ist auch, dass er meinen Thread erst gelöscht hat als dort ein 100%er Beweis dafür war, dass seine OWW2 Datei den Prop Pox verursacht. Naja immerhin hab ichs versucht :(

Wie auch immer hier mal die Dateien mit denen jeder selbst den Prop Pox sehen und herbeiführen kann. Diese beiden Dateien beinhalten nur Lots aus Vanilla. Sogar der NAM fehlt.

http://rapidshare.com/files/214572578/City_-_Helmstedt.sc4
Dateigröße über 26 MByte. Das Network subfile liegt unkomprimiert vor und ist daher größer als 16Mbyte. Diese Stadt ist sauber und hat keine Prop Pox

http://rapidshare.com/files/214578158/City_-_Helmstedt.sc4
Dateigröße um 16 Mbyte. Das Network subfile ist komprimiert und hat eine größe von um 6Mbyte. Diese Stadt hat die Prop Pox.

Zum Testprozess:
1. Ladet euch die 26Mbyte große und damit saubere Datei herunter
2. Löscht euren Plugin Ordner (Sicherungskopie woanders anlegen)
3. Installiert nur Pegasus OWW2 Set
4. Spiel starten und Stadt laden
5. Reißt die vier Maxis Strände in der Stadt ab
6. Speichert die Stadt ab
7. Verlasst das Spiel und überprüft die Dateigröße
8. Ihr werdet feststellen, dass SimCity das Network File wieder komprimiert hat
9. Ladet die Stadt wieder
10. Ihr habt jetzt eine Stadt mit Prop Pox

Macht ihr das ganze ohne Pegasus OWW2 Set im Plugin Ordner werdet ihr feststellen, dass es nicht möglich ist die Prop Pox auszulösen. Selbst wenn ihr genug Lots abreißt, so dass das Spiel das Network File wieder komprimiert, wird keine Pox ausgelöst. Alles läuft so wie es soll.

Es wäre vieleicht sinnvoll eine Warnung in die FAQ oder besser als Announcement zu übernehmen. Dort alle Dateien aufzulisten die die Pox verursachen, damit man alle User hier warnen kann! Der Bug tritt zwar nur selten auf, aber es gibt KEINEN weg ihn Rückgängig zu machen. Einmal da ist die Stadt verloren!
 
Ok, danke. Ich hab diese RTK3-Ufermauern von PEG, denn guck ich mal, ob da diese Datei dabei ist.

Die CDK-OWW-Sachen (diese "Holz-Ufermauern") von PEG hatte ich nie gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird sicher bald eine solche Liste geben, aber natürlich wäre es hilfreich, wenn ein paar Leute sich die Teststädte nehmen und mit verschiedenen BATs von PEG (oder auch anderen Leuten) die Sache ausprobieren, damit man die fehlerhaften Props ermitteln kann. Das ist leider eine zeitaufwändige Arbeit, aber zumindest diese eine Datei scheint ja definitiv die Prop Pox auszulösen. Ich weiß nicht, ob auf dem Kurier auch solche fehlerhaften Dateien vorhanden sind, aber sobald ich davon Kenntnis erlange, werde ich das natürlich gleich korrigieren und auch eine entsprechende Ankündigung schreiben. Das OWW2-Set ist (noch) nicht beim Kurier erschienen, aber wie gesagt, es könnten auch noch andere Sets betrffen sein.
 
So, wie ich es gelesen habe, sind ja nur Dateien mit zeitgesteuerten Props betroffen.
Im Grunde genommen, nur mit selber IID, wie das Original.
Nun weiß aber Otto-Normal-Verbraucher nicht, welche IID's zutreffen, aber die Zeitsteuerung sollte für jederman erkennbar sein.
Das OWW2-Set müsste ja theoretisch einen modifizierten Maxis-Prop enthalten.
 
Das Problem wird dadurch ausgelöst, daß ein Maxis-Prop so gemodded wird, daß aus einer statischen eine zeitgesteuerte Version gibt, ohne dabei die ID zu ändern. Dadurch kommt das Spiel in einem speziellen Fall beim Speichern durcheinander und verliert fortan die Positionsdaten der Props. Leider lösen offenbar nur einige wenige derart gemoddete Props diesen Fehler aus, und keiner weiß, wo überall solche Props überhaupt verwendet wurden. Pegasus beteiligt sich ja leider überhaupt nicht an der Diskussion, sondern versucht, sogar im Gegenteil noch, die Forschungsbemühungen in seinem Forum zu zensieren und die Existenz des Fehlers zu vertuschen, obwohl er natürlich am besten wissen müßte, wo er überall solche Props verwendet hat.
 
@ Dodo:
Dass die Prop Pox derart mit Pegasus verbunden werden, ist nur seiner grenzwertigen Reaktion darauf zu verdanken, dass bei der Analyse dieses Problems zuerst seine gemoddeten Props als Verursacher festgemacht wurden. Niemand hätte ihm daraus einen Strick drehen wollen, aber nein, der Herr feuert wie wild ohne Rücksicht auf Verluste aus allen Rohren, vergrätzt dabei auch diejenigen, die vor dem Hintergrund seiner Leistungen noch zu vermitteln versuchten und verschanzt sich jetzt in seinem Forum zusammen mit einer mittlerweile überschaubar gewordenen Anzahl an Claqueuren. Das Ergebnis ist, dass nunmehr die meisten die Prop Pox als eine Art PEG Pox ansehen, während sie in seiner kleinen Welt der Einfachheit halber gar nicht existieren. :rolleyes:
 
Die Bedingungen und die Symptome der Prop Pox sind auf der vorigen Seite von Nardo skizziert. Wenn deine Stadt die dort angegebene MB-Schwelle größenmäßig mit dem beschriebenen Sprung überschritten hat und diese mit jedem weiteren Speichervorgang beständig sinkt, dann liegt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine Infektion mit den Pox vor.
 
das sieht mir sehr nach prop pox aus.
ich hoffe doch, dass nicht dein chemnitz betroffen ist?!
wenn ja, fühle ich mit dir. meine bisher beste stadt hats auch erwischt (was auch der grund für die erstellung dieses threads war)
R.I.P. Evel Knievel (zweideutig :lol: )
 
RIP Gabbo (von der alten Region).

Die Stadt hab ich garnicht mehr, kann sein, dass die auf der Platte im alten Rechner noch ist.

@ Temroc: Mein Beileid. Ist hoffentlich doch nur eine Teststadt. :ciao:
 
@Temroc: Lade Dir mal das neue Tool von wouanagaine beim LEX herunter, damit kannst Du Deine Stadt hinsichtlich der Prop Pox analysieren (der dazugehörige Thread auf SC4D ist auch sehr informativ, was man von PEGs Forum ja wie gesagt nicht behaupten kann, da wurden schon mindestens die Threads, die das Problem ansprechen, einfach so gelöscht).
 
Öhm, also das is keine Teststadt. Es handelt sich um Chemnitz. :rolleyes:
Das Bild ist vom Stadtrand. Dort hab ich die ganze High-Tech-Industrie angesiedelt um meine Sims zu versorgen. Die Stadt ist ja noch lang net fertig.
Ganz ehrlich hoffe ich das es net die Prop-Pox ist. Was ich mittlerweile auch nicht mehr glaube.
Ich hab mir das ganze nochmal genauer angeschaut. Betroffen sind nur die original Maxis Gebäude. dort sind alle Props verschwunden. Gebäude die ich mir runtergeladen hab sind nicht betroffen.
Und das dürfte bei der richtigen Prop-Pox nicht der Fall sein, oder?
Mir ist das nur durch zufall aufgefallen. In meiner Innenstadt stehen keine Maxisgebäude. Ich hab das nur gesehen als ich neue Industrie-Zonen ausgewiesen hab.
Des weiteren liegt mein Network Subfile nur bei etwa 3,8 Mb. hat also die kritische Marke für eine große Stadtkarte nicht erreicht. Oder wird das Savegame so extrem kleiner, wenn die Pox ausgebrochen ist?

@Andreas: Ich hab mir mal das Tool runtergeladen was du vorgeschlagen hast. Mal sehen was dabei raus kommt. Danke für den Hinweis.

Temroc :hallo:
 
@Temroc: Das sieht zwar böse aus, ist aber mMn nach nicht die Prop Pox. Die Prop Pox befällt alles - Custom Lots, Maxis Lots und Netzwertkteile / T21, das ist dann wie so Schlieren / Flecke, wo die Lots fehlen und die teileweise auch große Lots in Bereiche mit und ohne Props zerteilen können.

Auf deinen Straßen sind aber eigentlich alle Props da - bei Bahnübergängen, Kreuzungen und Bushaltestellen. Auf manchen sonst leeren Lots sind sogar die Maxis-Lampen drauf. (Obwohl ich meine, dass die auch mal modifiziert wurden.)

Guck doch mal nach, ob deine Grafikeinstellungen wirklich alle auf "hoch" sind, denn diese beinflussen i.d.R. nur die Maxis-Lots.

Ich wünsche dir ehrlich, dass es nur die Grafikeinstellungen sind!
 
Hallo zusammen,

ich war gestern wohl etwas voreilig. Meine Stadt ist (noch) nicht von der PropPox befallen. Es waren tatsächlich die Grafikeinstellungen. Obwohl ich, seit ich die Stadt habe, noch nix dran geändert hab. :rolleyes:
Wer weiß, wahrscheinlich hab ich ausversehen irgendeine Taste gedrückt.
Entschuldigt meine Panikmache. :ohoh:
Auf alle Fälle hatte ich einige bange Stunden. Nunja, jetzt hab ich erstmal ein backup meiner Stadt gemacht. Schande über mich, das ichs bisher versäumt hab.
Ich wußte garnicht, das die Grafikeinstellungen nur die Maxisgebäude betreffen.

Danke für eure Hilfe.

Temroc :hallo:
 
Dann bin ich froh, dass es dich nicht betroffen hat. Und Backup machen ist nie verkehrt - insofern war es ja dann noch ganz gut, oder? ;)
 
Wär ja wirklich schade um die schöne Stadt gewesen - gut, dass die Pox hier nicht zugeschlagen haben. :)

Ich glaub wenn die Pox wirklich ausgebrochen wäre, hätte ich für eine seeeeehr lange Zeit Sim City nicht mehr angerührt.
Allerdings hab ich festgestellt das ich einige der bereits gefundenen Auslöserdateien im Pluginordner habe. :argh:

Dann bin ich froh, dass es dich nicht betroffen hat. Und Backup machen ist nie verkehrt - insofern war es ja dann noch ganz gut, oder? ;)

Ja so gesehen war das wirklich gut. Das war mehr als nur ein wink mit dem Zaunspfahl.
Ich wüßt ehrlich nicht, was ich gemacht hätte wenns tatsächlich soweit gewesen wäre. :argh:
Jeder der von diesem Problem bereits betroffen wurde hat mein tiefsten Mitgefühl. Ich weiß genau wieviel Arbeit und Zeit jeder von euch in seine Städte gesteckt hat.

Zur Feier des Tages wird es dafür heut ein Update meines Stadtportraits geben. Mal etwas ohne W2W Bebauung. ;)

Temroc :hallo:
 
Wenn die Forschungen fertig sind, kann man nicht ein Cleanitool für solche Props erstellen. Lieber habe ich einige Lots, wo ein paar Props fehlen, und alles ist wieder gut, als die Pox, und ich kann die Stadt wegschmeißen.
Eigentlich sollten sogar die Props dann noch da sein, nur eben nicht mehr zeitgesteuert.
@Temroc: Ein Glück, dass du Chemnitz noch hast. Gerade bei dir auch wäre solch ein Cleanitool angebracht....
...wenns funktioniert.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten