BAT Ben`s BAT`selstube

Bist du Gott?
Das ist genau das was ich brauche. Immer diese Grastextur unter der Autobahn ist einfach grässlich...
 
OK. Gebäude sind selbst gemacht. Der Bagger ist eigentlich nicht von mir sondern von artist-3D.com.
Dort ist er aber neu und der Oberbau seitlich zum Fahrgestell versetzt. Also wurd der Oberbau gedreht und die rostigen Texturen draufgemacht. Und nach dem einfügen noch ein bischen vergrößert.
 
Klar gibts da auch schöne Autos. Bin nur noch nicht dazu gekommen mir die mal anzuschauen bzw. die Größen zu ändern.
Wer von den SimCity Autogurus hat denn eigentlich eigene Gmaxmodelle den man mal Fragen könnte ob er sie zur Verfügung stellt?
Und mit den Icons hab ich versucht aber das war danach noch undurchsichtiger als vorher, deshalb das nein dazu.
Und wie macht man die Vorschaubilder, wo steht das oder wer erklärt mir das?

Ansonsten nochmal eine andere Frage:
Sind für die 18,4 Grad Strassen noch Bürgersteige geplant? Da ich ja meine Häuser eh noch nicht fertig habe dachte ich mir dann kann ich sie ja gleich so drehen, nur da muss ich dann entweder selbst nen Bürgersteig mitbatten oder warten:

[URL=http://www.ld-host.de/show/40728][/URL]
 
Danke odie, ist ja noch ein recht frischer download.

Nähere mich jetzt so langsam den angeforderten Parkplätzen an. OK stehen jetzt noch Garagen aber dafür ist schonmal ein Auto mitgerendert worden.
(Die Garagentexturen sind absichtlich so hell da ich damit ein Kontrast zum grau erreichen wollte. ) Ansonsten hab ich noch ein paar Müllkontainer entworfen und den Müll darum gleich mit. (der ist sehr dezent und deshalb auf den Bildern nicht ganz zu erkennen)

d71bac1757fd27f4b4d09143246ad36e.jpg


30f5a5c77a43e1049231b75cbf9f720a.jpg


Und nochmal mit den nicht ganz so dollen Parkplätzen:
[URL=http://www.ld-host.de/show/40811][/URL]
 
:eek:
WOOOW!
Wenn ich den Download in die Finger kriege, dann beginne ich sofort mit der Umgestaltung der Autobahn^^
 
Dankeschöön.
submarine: Das weiß ich leider nicht.

So, ich hab jetzt auch erste Vorstellungen wie ich den Parkplatz UNTER der Autobahn gestalten kann/ könnte.
Bin jetzt auf 4 Felder in der Länge umgestiegen. Die Automodelle werden jetzt immer doppelt genommen da man sie ja im Einsatz, eh nicht beide zu Gesicht bekommt.

Dies ist jetzt erstmal der Rechte Anfang:

2818289e9b6fce8bf7f1603f59c05a59.jpg



Kann auch sein das ich die schmale Bucht noch breiter mache, so das diese im Nachbarteil weitergeführt wird. Auf die anderen Teile kommen dann andere Autos drauf (muss ja sparsam damit umgehen) damit man eine kleine Abwechslung erreicht.
Beim Bau muss man allerdings bei dieser Art, und bei den vorherigen zwei Teilen, ein bischen auf die Platzierung der Pfeiler achten. Ganz Idiotensicher geht das dann doch nicht. =)
 
Jaaaaa, genau so habe ich mir das vorgestellt. :) Außerdem stehen die Autos realitätsgetreu krumm und schief in den Parkbuchten, nicht so künstlich super-gerade wie bei Maxis. Kann es sein, daß bei dem lilafarbenen die Textur der Heckscheibe fehlt? Ich würde diese ganzen Sperrflächen auch in Parkplätze umwandeln, wenn man schon Parkplätze unter der Autobahn anlegt, dann macht man das aus Platznot, wird also keinen Quadratmeter verschenken. Zur Not dürfen die die Parklücken ruhig etwas enger sein.
 
Ja die fehlt, beim kleinen smart fehlen sogar alle Scheiben. (kommt vom importieren)
Überlege ja sowieso was ich da noch machen kann. (die Anzahl der Polygone zwingt schon das BAT in die Knie. )
Die Sperrflächen kann ich wegmachen. Hätte ja nur gemeint das diese am Anfang vielleicht gar nicht so verkehrt wären.
 
....

Ansonsten nochmal eine andere Frage:
Sind für die 18,4 Grad Strassen noch Bürgersteige geplant? ....

Das kann gut sein, und es kann schnell gehen, oder aber noch eine Weile dauern. Die Viaduktunterführungen haben auch erst ein Jahr später die Gehwege erhalten.
Das mit dem Autobahnparkplätzen ist eine echt gute Idee. So kommt endlich Leben unter die Trasse. Auch ließen sich städtische Lagerplätze oder Recyclinghöfe darunter stellen
 
Ich find vor allem das Graffiti an den Wänden geil! Sehr realistisch und gut geeignet für ne vorbeiführende Bahnstrecke!
 
Wie wärs mit einer Variante mit Busstation? Da rechts, anstatt des Zaunes *liebguck* :D
 
Banger : Das wirst du wohl machen müssen. Denn eine Luxusvariante wird es von mir nicht geben. Gründe wurden ja schon auf der vorigen Seite genannt. Und da sind ja auch noch die NAM-Teile wenn sithlrd98 aus dem SCD4 Forum wieder ins Stocken gerät mit seinen Plänen und Umsetzungen.

ArkenbergeJoe : An einen Recyclinghof dachte ich auch schon. Nur dann habe ich da halt die Alte Strassenmeisterei rausgemacht. Ebenso wäre sicherlich ein Schrottplatz gar nicht mal so verkehrt. Aber was bitteschön sind städtische Lagerplätze? bzw. wie sollten die aussehen?

coka
: Das mit der Bahnstrecke daneben war auch mein Grundgedanke zu dem Thema. Ein wenig Inspiration kommt dabei auch vom OWD (Ostwestfalendamm) in Bielefeld. Dieser geht neben der Bahnstrecke einmal quer durch die Stadt.

submarine: Eine Bushaltestelle war extern vorgesehen (vorherige Seite). Bei dieser wollte ich nur noch irgendwie eine Haltebucht integrieren. (hab mir auch ein Busmodell gezogen was dann da drauf soll. )

Zu den Parkplätzen:
Beim lilafarbenen war doch ne Fenstertextur drauf. Das was da so durchschimmert ist die nicht texturierte Rücksitzbank. Na gut jetzt hat er halt getönte Scheiben bekommen. Die Sperrflächen ganz rechts und die um den Automat wurden jetzt noch durch Stellflächen ersetzt.
Die ganz untere habe ich gelassen da ich der festen Überzeugung bin das diese da sein muss. (von wegen Unfallgefahr und Geschwindigkeitsbegrenzung) .

Tja, keine Bilder? -müsst ihr euch wohl doch aufs lesen beschränken.
 
So, nicht das ihr jetzt denkt: "Nun hat er sein Titel und macht nix mehr" ein aktuelles Bild meines Versuches nun mit den diagonalen Teilen zu beginnen:

[URL=http://www.ld-host.de/show/99ad30e6a73ea20bfdbd804135095a7e.jpg][/URL]

Bei diesem Testlot gehts mir hauptsächlich darum die Grundabmessungen festzulegen, einen passenden LOD herauszufinden und das ganze passend zu zeichnen, das man das Teil im Loteditor nur an zwei Kanten anschlagen lassen muss und der Prop ist perfekt platziert.
ich denk mal das sieht schonmal ganz gut aus aber eine Frage hät ich da noch:

An der Lotseite habe ich nun noch den kleinen Grünstreifen der Strasse (im Bild links und oben) , soll ich das hier noch verlängern so wie auf der Seite die überhängt (im Bild rechts unten) ?
 
Sieht schonmal gut aus, soweit :up:

Zu deiner Frage: Ich denke, das Pflaster sollte schon bis genau an die Straße gehen, einerseits, weil es besser aussieht, andererseits, weil es so einen Grünstreifen nirgendwo gibt, wenn Pflasterung direkt daneben ist :)
 
Danke submarine. hast schon recht damit. Nur hatte ich bedenken wie das aussieht wenn dort keine Strasse, sondern Häuser vorstehen.

Ansonsten habe ich mir mal etwas für die Parkplätze überlegt. Hab mich jetzt für dieses Modell entschieden:

[URL=http://www.ld-host.de/show/44433][/URL]

Und die andere Seite:
[url=http://www.ld-host.de/show/44434][/URL]

Sind jetzt noch leer, aber das Grundgerüst steht schonmal.
Thema Blumenbeete bei der Landstrasse:
Kriegt man, oder irgendjemand, die irgendwie weg? Oder muss ich mir da noch was anderes überlegen?
 
hmmm, schade. Ich find die neue Version zu aufgeräumt, die alte fand ich irgendwie schöner :argh:
 
Die alte Version ist ja auch noch z.T. so. Aber eben nur bei den geraden Teilen. Bei den Diagonalen gibt es das Problem das im Prinzip jedes mal der Pfeiler da ist. So musste ich mir was überlegen um eine Parkbucht, kachelbar, zwischen die Pfeiler zu bringen. Ein weiteres Problem ist die Handlebarkeit bei großen, diagonalen Props.

Ansonsten kann man ja auch noch mit den Autos ein wenig Unordnung schaffen. (hab jetzt von mikeseith noch ein paar gekriegt) .
Und ausserdem ist ja jetzt immer das gleiche Teil in Verwendung. Da werde ich wahrscheinlich 4 oder 5 verschieden bestückte raus machen. plus die Auf-und Abfahrten.
 
Warum hab ich nur diesen Post übersehen? :naja:
Und da Odie sich so über Neuigkeiten freut, kommen jetzt zwei schlechte:
-Es gibt von mir KEINE Icons. Wer andere als die mit dem grauen Hintergrund haben will, muss diese sich selbst machen.

-Ich hab keine Ahnung wie man das hinbekommt das die Teile, wenn man sie im Menü anklickt, am Mauszeiger hängen. Der einfacheren Positionierung wegen. (Oder gehen die Vorschaubilder nur bei Gebäuden und Strassenzeugs?)

Denn ansonsten wäre das Grundset jetzt eigentlich von meiner Seite aus fertisch.

Und da mich das gestalten von diagonalen Teilen noch nicht reizt, bin ich bei einem Erweiterungsset. Wobei ich auch da erst einen vorzeigbaren 4x1 Lot hab. Und zwar eine alte Strassenmeisterei wo ich denke das diese da gut drunter passt:
8f5c3cfdd9602626783414799f369097.jpg


0b84d488a75b24cdc4efccf3e4ebd6f1.jpg


Und noch zwei Bilder von den anderen beiden Seiten:

Für Ghettos ist das Teil hammer! Muss nur noch ein Hansa-Graffiti drauf *duckundweg* und das Pflaster bisschen versiffter sein. :D


Das alles ist exklusiver Stoff für´n Kurier! :up:
 
Hmmh, das weiß ich auch noch nicht. Das eigentlich gedachte geht irgendwie nicht so recht. Aber mir wird schon noch eine Verwendung einfallen.

Zu Banger: Beim Pflaster wollte ich nix machen da man ansonsten die Kachelbarkeit verlieren würde. Und ein passend verschmiertes Hansalogo habe ich leider nicht gefunden. :rolleyes:

Und bei den Parkplätzen bin ich jetzt soweit gekommen:

[URL=http://www.ld-host.de/show/44595][/URL] [URL=http://www.ld-host.de/show/44596][/URL]

Sind jetzt 5 Mittelteile, Anfangs- sowie Endteil geworden. Auf dem Bild ist dann noch je rechts und links das Standart "ohne alles" Teil.
Die Autos sind größtenteils von Mikeseith was nochmal extra Erwähnung finden sollte!
 
Die Autos stehen ja fast schon zu wild. Aber lieber so als in Reih und Glied. Die Baustelle und der Müllhaufen sind tolle Einfällt und gut umgesetzt. Auch die Größe der Schilder find ich jetzt passend. *freu*

mfg Odie
also ich muß sagen im rl parken se schlimmer^^ aber super arbeit exziviben
 
Erstmal wieder ein recht herzliches Dankeschön an die letzten drei.
Odie: Die stehen jetzt alle so schräg weil sie ja sonst nicht in die Lücken gekommen wären.
Shenti: Wenn ich helfen kann, dann tu ich das selbstverständlich. Wird aber ein ganz schön dicker Industrieklopper den du da machen willst. (Aber davon gibts eh zu wenig, deshalb :up: )
Banger: Die Seite habe ich mir mal angeschaut, bei den nächsten Bildern (nicht die die gleich kommen) musst du dann mal genauer hinschauen.

Ansonsten gibts von mir erst mal noch drei Extralots bevor ich mich an die Abfahrten, Durchfahrten und Übergänge mache. Das wäre zum einen eine Abfallsammelstelle, eine Bushaltestelle (die Hütte ist absichtlich so groß) und eine U-Bahnstation (das U-Bahnschild ganz vorne ist als Prop gemacht und könnte dann auch entfernt, oder auch für eine andere Station genommen werden. )
Zwischen den Teilen ist jeweils wieder ein anderer Lot.

[URL=http://www.ld-host.de/show/44930][/URL] [URL=http://www.ld-host.de/show/44931][/URL]
 
Sie diente auch nur als Testbushaltestelle. Die Hütte ist eigentlich für eine Gastankstelle gedacht und wurde kurzerhand zweckentfremdet da ich gerade keine Idee für eine ansprechende gehabt habe :idee:

Also die wird noch geändert! Wobei es dann auch eine ordentliche Haltebucht gibt und kleinere Fahrradständer bzw. auch die Fahrräder selber.
 
Och, der erste Satz gefällt mir. :up:
Der zweite aber stört mich ein wenig, hab das schon so gerendert :argh:
(naja, stell ich dann vielleicht bei zwei Teilen die Autos wieder z.T. ein bischen gerader hin)
Damit dürfte sich auch die Frage klären.
(und um die Frage vorzubeugen: Ob ich nicht die Autos als Propfamily rendern kann? -NEIN das geht nicht weil mir das so nicht erlaubt worden ist. Dies werde ich auch respektieren da ich ja schon dankbar darüber bin das ich überhaupt welche gekriegt habe bzw. die Erlaubnis zur Verwendung )
 
Hmm, auch wenn dus nicht hören magst, aber findest du das nicht ein _wenig_ unsinnig, den Eingang zur U-Bahn _direkt_ unter einer Stütze herzuführen? =)
 
Schon, aber irgendwie habe ich bei der diagonalen Autobahn bei jedem Teil einen Stützpfeiler. Und zwei überhängende Props in einem waren nicht möglich wegen dem Loch. So denk ich mir einfach das der Eingang nach links und rechts weggeht (vor dem Pfeiler) .

(aber es wundert mich worauf hier alles geachtet wird)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten