Spiel Hallo zusammen - bin total begeistert

hidox

Newcomer
Registriert
September 2004
Alter
46
Ort
Dortmund
Geschlecht
m

Hi.

Habe mich nach längerer Zeit wieder intensiver mit dem Spiel beschäftigt und was soll ich sagen: ganz, ganz großer Respekt!

Kurz zur Erklärung: Ich bin 29 und spiele schon SimCity seit ich einen PC hab... eigentlich hab ich bei 'nem Kumpel auch schon die C64 Version gezockt (Für die Jüngeren von euch: damals gab es noch nicht einmal Polizei oder Feuerwehr - Gebäude wurden auch nicht dargestellt, sondern es gab nur schwarze Kästchen :lol:). Die Faszination nahm dann immer mehr zu je mehr Möglichkeiten das Spiel bot...

Jetzt hab ich mir also neulich einen neuen Laptop gekauft und wollte mal schauen wie da SC4 so läuft (ich kann mich noch gut an endlose Ladezeiten bei großen Städten erinnern). Kurz gesagt: es läuft super und mich hat das Fieber erneut gepackt. Außerdem hab ich mich endlich dazu durchgerungen NAM und ein paar weitere tolle Sachen zu installieren... es ist einfach nur genial was da mittlerweile möglich ist.

So, ein paar Fragen/Probleme hab ich aber trotzdem noch:

1. Pendelzeit:
ich hatte zuerst SC4-Rushhour ohne Maxis-Patches laufen und bei meinen importierten Städten sind die Pedelzeiten gleich rapide gesunken (auf dem alten PC war der Patch installiert) - zuerst hatte ich das auf die bessere Rechenleistung bei der Pfadberechnung zurückgeführt... leider sind die Zeiten aber mittlerweile wieder um 100% gestiegen. Liegt das also am Patch? oder woran kann es liegen? (die durchschnittliche Pendelzeit in meiner Metropol-Region liegt so bei 80-90)

2. Geländemodellierung:
Welches Tool ist am besten geeignet?

3. Hochbahn-Station als Doppeldecker-Puzzleteil:
Ich habe nur eine Station beim SimCityKurier gefunden und das muss auf einer Kreuzung gebaut werden (außerdem ist es ziemlich Absturzanfällig beim Bau) - gibt es noch weitere Stationen dafür?

4. Bushaltestellen:
Gibt es Bushaltestellen (oder auch Ubahn-Stationen), die in das Straßenteil integriert sind?

5. Monorail Stationen:
Werden bei mir in der Verkehrsansicht nicht angezeigt... gibt es da ne Lösung?

Vielen Dank schonmal vorab... und das neue NAM kann ich schon jetzt kaum erwarten :cool:
 
Erst einmal hallo im Kreis der Um-die-30-Jährigen! :hallo:

Schön, einen weiteren SC-Fan der ersten Stunde hier anzutreffen - ich habe sie auch alle gespielt...

Es ist wirklich wahr - was die Fans in aller Welt mittlerweile aus SC4 gemacht haben, kann einen schon aus den Socken hauen.

Zu Deinen Fragen/Problemen:

1) Was da für eine Zahl bei der Pendelzeit steht, ist eigentlich herzlich egal - solange keine Häuser verlassen werden, kannst Du das im Prinzip ignorieren.

2) Meinst Du die Gottmodus-Werkzeuge? Das kommt ganz darauf an, worauf Du's abgesehen hast. Gebirge? Canyons? Flüsse? Da müsstest Du mal konkreter schildern, was Du machen möchtest und wo Du Probleme hast, dann kann Dir der eine oder andere sicher ein paar Kniffe verraten.

3) Bisher gibt es da meines Wissens keine weiteren, oder höchstens noch eine zweite von ardecila (auf Simtropolis wahrscheinlich). Die Hochbahn-Doppeldecker sind halt mehr dafür gedacht, die Hochbahn mal irgendwo durchzuquetschen, nicht für die flächendeckende Anwendung.

4) Ja, gibt es. Einfach mal auf Simtropolis nach "roadtop" suchen, da solltest Du eine Menge finden. Leute namens "cogeo" und "deadwoods" haben jeweils recht schöne Sets veröffentlicht, und jemand namens "uroncha" sogar diagonale Teile. Problem: Diese Stationen erlauben keine Zonenentwicklung an den Feldern daneben und haben negative Auswirkungen auf den Verkehrssimulator in SC4.

5) Meines Wissens nicht. Noch schlimmer ist das Problem ja bei Bushaltestellen. Du kannst Dir aber behelfen, indem Du Schilder in die Monorail-Stationen setzt. Die kannst Du im normalen Spiel ausblenden, aber in der Zonenansicht blendest Du sie ein. Dann weißt Du, wo die Stationen sind.
 
Danke schön für die schnelle und ausführliche Antwort ;)

Zum Terrain-Tool:
Ich suche da was, womit ich einzelne Kacheln anheben bzw. absenken kann. Zum einebnen hab ich bereits was gefunden. Ideal wäre sowas vergleichabar mit dem tool bei "Die Sims".
 
Die Sims kenne ich nicht. Aber zum Anheben empfehlen sich zwei Dinge, oder aber eine Kombination aus beidem:

1) Die Lochgräber (erhältlich im SimCity-Kurier): Darin ist auch ein Lot enthalten, mit dem man Gelände sprunghaft anheben kann. EDIT: ExBartZ hat's ja schon verlinkt. Genau die.

2) Einzelne Straßenteile. Du hebst einfach was Gelände an und setzt ein einzelnes Stück graue Straße drauf. Dadurch wird die betreffende Kachel eingeebnet. Nun brauchst Du nur auf benachbarten Kacheln ebenfalls einzelne graue Straßenfelder zu setzen (NICHT verbinden!!), und schon wird das benachbarte Feld auf das gleiche Niveau gehoben/gesenkt.

Letzteres ist generell ein Super-Verfahren zum Einebnen. Damit lassen sich leicht genau umrissene Flächen perfekt ebnen. Am effizientesten ist es so (O = freies Feld, X = Feld mit Straßenstück):

XOXOXOXOX
OXOXOXOXO
XOXOXOXOX

usw. usf.
 
hier mal ein kleiner screen von meinem neuen Lieblings-Kreisel
(nur ein bischen geklaut :))
attachment.php


Falls es jemand nachbauen möchte:

Swindon_Magic_Roundabout_db.png
 

Anhänge

  • The Magic Roundabout-9 Jan., 901231976208.webp
    The Magic Roundabout-9 Jan., 901231976208.webp
    195,4 KB · Hits: 234
Da fährt jeder, wie er will. :argh:

In Spanien ist mir auch was aufgefallen. Da neigen Leute besonders dazu, durch die Städte zu brettern* (rasen), mehr als in Deutschland. Und das auch in Calella, wo die Straßen sehr eng sind. %)

*Vielleicht ist es in der Türkei auch so... ;-X
 
Uih... um diesen Zauberkreisel komplett zu verstehen und nicht heillos verwirrt zu sein (Linksverkehr), musste ich die Grafik erstmal kurz mit dem Gimp spiegeln. Und jetzt versteh ich auch das System... Genial eigentlich.
Aber btw: Wird den Leuten vorher ne ReadMe ausgeteilt, bevor sie in den Kreisel fahren?

EDIT: Waah, ganz Swindon besteht aus Kreisverkehr! Uh...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Eltern waren mal bei einem England-Urlaub an diesem Kreisel. Mein Vater erzählte, die Engländer hätten einfach alle mal kurz gestoppt und feixend im Auto gewartet, bis der verwirrte, schwitzende deutsche Tourist wieder draußen ist. :lol:
 
Meine Eltern waren mal bei einem England-Urlaub an diesem Kreisel. Mein Vater erzählte, die Engländer hätten einfach alle mal kurz gestoppt und feixend im Auto gewartet, bis der verwirrte, schwitzende deutsche Tourist wieder draußen ist. :lol:

hehe ich kann mich noch dran erinnern alsi ich in london war und wir dann in die falsche spur abgebogen sind und die ganzen autos kanen von vorne das war echt ne katastrophe..aber wir habens überlebt=):lol:
 
In Vietnam ist es auch so :ohoh:
Da kann man nie sicher über die Straße gehen :argh:

Ich vermute mal, dass es tatsächlich in Vietnam aufgenommen wurde.

Es gibt ja mehr chaotische Länder als nur Vietnam. Das Video stammt übrigens eindeutig nicht von dort, weil da viel zu viele Autos erscheinen. Vietnams Straßen besteht fast nur aus Mopeds und verirrten Fußgängern, die mit der Rollermasse mitgespült werden. :D
 
ich schätze das Video wurde in "incredible india" aufgenommen.

das video ist aber insofern "fake" weil es etwas schneller abgespielt wird (kann man an den Fußgängern gut erkennen)

Aber zurück zu SimCity: dass auf meinen Kreuzungen nicht mehr Unfällle passieren, grenzt wirklich an ein Wunder :lol:
 
was ich immer schonmal fragen wollte - jetzt mach' ich es einfach hier:

1. Gibt es irgendwo eine Liste mit den verschiedenen Stadt-Entwicklungs-Levels und Indikatoren bzw. Voraussetzungen für das Erreichen eines neuen Levels?

2. Ich spiele immer im schwersten Schwierigkeitsgrad - haben die anderen Schwierigkeiten außer den veränderten Startbedingungen sonst noch irgendwelche Unterschiede?

3. Gibt es Infos zur Berechnungsmethodik der Nachfragebalken?

Danke schonmal vorab :)
 
Ich versuch's mal soweit wie mir möglich zu beantworten:

1. Es gibt die Stage 1-8. Voraussetzungen sind wohl nur Maxis bekannt und kann man nicht allgemeingültig sagen, da auch eine Stadt bei 0 Einwohnern schon Stage 8 sein kann (je nach Größe und Anzahl der Nachbarstädte). Man erkennt die Stage nur an den Häusern.

2. Die Berater nerv...ähm geben mehr Tipps und es wächst schneller irgendwas. Aber wenn du eh immer auf schwierig baust und keine Probleme hast, sind die anderen beiden eh uninteressant.

3. Nicht wirklich.
 
vielen Dank für die schnellen Antworten -

mit dem neuen NAM ist das Spiel nochmal besser geworden... ich bin wirklich überwältigt von der Arbeit der weltweiten Comunity
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten