JENS SCHLAU
Newcomer
- Registriert
- Januar 2009
Am Freitag hatten wir uns in der Berufsschule hauptsächlich mit dem Gehirn befasst und hier mal ein kleiner Auszug:
Lehrer: "[...] das Gewicht kann so 800 bis 1335 kg betragen (je nach körpergrösse) [...]
Schüler: "Vielleicht sollte man noch erwähnen, das kleine Menschen (kleines Gehirn) schneller denken können und damit schlauer sind".
Lehrer:"Aber grosse Menschen haben ein grösseres Gehirn und sin damit (eigentlich) schlauer".
Schüler:"Das mag stimmen. Aber: A) bietet ein kleines Hirn immer noch genug Platz und B) kann man in der heutigen schnelllebigen Gesellschaft gar nicht so schnell neues Wissen aufnehmen".
___________________________________
Was meint ihr dazu ?
Eigentlich hat er Schüler doch Recht. Es eine physikalische Eigenschaft, das kleine Dinge schneller sind. Darum müssen Schaltkreise in Computer klein gebaut sein, damit sie überhaupt schnell sind. Das gilt auch für ein Gehirn.
Meine Erfahrung in der Schule: Die grossen wirken träger, lahmer. Die kleinen haben durchschnittlich bessere Noten und wirken teilweise lebendiger. Eine war nur so 1,50 m gross und hatte in der 10 Klasse einen Notendurchschnitt von so 1,5 (!).
Was sind eure Erfahrungen mit kleiner Menschen ? Hat er mit seiner Behauptung Recht ?
PS: Bitte streitet euch nicht wegen eurer Körpergrösse, sondern lasst uns friedlich dirskutieren.
Lehrer: "[...] das Gewicht kann so 800 bis 1335 kg betragen (je nach körpergrösse) [...]
Schüler: "Vielleicht sollte man noch erwähnen, das kleine Menschen (kleines Gehirn) schneller denken können und damit schlauer sind".
Lehrer:"Aber grosse Menschen haben ein grösseres Gehirn und sin damit (eigentlich) schlauer".
Schüler:"Das mag stimmen. Aber: A) bietet ein kleines Hirn immer noch genug Platz und B) kann man in der heutigen schnelllebigen Gesellschaft gar nicht so schnell neues Wissen aufnehmen".
___________________________________
Was meint ihr dazu ?
Eigentlich hat er Schüler doch Recht. Es eine physikalische Eigenschaft, das kleine Dinge schneller sind. Darum müssen Schaltkreise in Computer klein gebaut sein, damit sie überhaupt schnell sind. Das gilt auch für ein Gehirn.
Meine Erfahrung in der Schule: Die grossen wirken träger, lahmer. Die kleinen haben durchschnittlich bessere Noten und wirken teilweise lebendiger. Eine war nur so 1,50 m gross und hatte in der 10 Klasse einen Notendurchschnitt von so 1,5 (!).
Was sind eure Erfahrungen mit kleiner Menschen ? Hat er mit seiner Behauptung Recht ?
PS: Bitte streitet euch nicht wegen eurer Körpergrösse, sondern lasst uns friedlich dirskutieren.
