Fotostory Jedes Kind braucht ein Zuhause

Hey! :hallo:

Da bin ich wieder mal. Sorry, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe. Habe gerade erst einen Schulwechsel hinter mir, das versetzt mich ein wenig in Stress... :rolleyes:

So, zu den Kapiteln: Wieder wundervoll! Die Bilder werden immer besser, mit dem Text übertriffst du dich selbst! =)

Der kleine Timo ist ja echt süss! *schwärm*

Der neue Style passt vieeel besser zu ihr. Die Kurzhaarfrisur - echt der Hammer! Und endlich ist die alte Brille weg! *g* :p

LG
IloveSims2!

EDIT: Seite 7 ist eröffnet, ja! %)
Krieg ich ne Belohnung?
 
Hey, zwei neue Kommis! Danke.
@ simtantchen:
hi, echt toll sieht sie aus! haste gut gemacht.
schön, dass sich elisa und timo so gut verstehen.
Ja, ich finde Verena auch richtig schick im neuen Styling. Ob sich Elisa später auch noch so gut mit Timo versteht? Der wird sie noch oft genug nerven, glaub ich.

@ IloveSims2!: Juhu Du hast Seite 7 eröffnet, danke! Wollen wir machen?
So, zu den Kapiteln: Wieder wundervoll! Die Bilder werden immer besser, mit dem Text übertriffst du dich selbst! =)
Danke für das Lob, ich werde gleich rot
Der kleine Timo ist ja echt süss! *schwärm*
Finde ich auch.
Der neue Style passt vieeel besser zu ihr. Die Kurzhaarfrisur - echt der Hammer! Und endlich ist die alte Brille weg! *g*
Dein Wunsch war mir Befehl.
Liebe Grüße :hallo:
Lia
 
Schöne Fortsetzung!

Das neue Styling steht Verena echt gut!

Und Elisas Berufswunsch ist echt süß^^
Aber ob der dauerhaft bleiben wird!?
 
@ Grüne_Kiwi:
Schöne Fortsetzung!
Danke! Es freut mich, dass Dir die Story weiterhin gefällt.
Das neue Styling steht Verena echt gut!
Finde ich auch. Und wer hat schon über zwanzig Jahre immer die selbe Frisur?
Und Elisas Berufswunsch ist echt süß^^
Aber ob der dauerhaft bleiben wird!?
Na, mal sehen.

@ Alle meine treuen Leser(innen)
Sorry, dass ich noch kein neues Kapitel posten konnte, hatte letzte Woche reichlich viel Stress. Aber nun ist der Hochzeitswahn vorbei
(meine Tochter ist verheiratet) und ich habe Zeit an dem nächsten Kapitel zu arbeiten. Ich bitte Euch noch ein paar Tage um Geduld.
Bis dahin liebe Grüße :hallo:
Eure Lia
 
@ Lady of Dragon und alle treuen Leser(innen): Sorry, habe selbst nicht gedacht, dass das so lange dauert.
Irgendwie habe ich letzte Woche keine passenden Bilder zustande gebracht (Probleme mit dem Spiel)
Das neue Kinderheim ist schon lange bezugsfertig, nur wenn meine Sims einziehen, läuft das Spiel nicht mehr.
Erschwerend kommt dazu, dass ich seit letzten Mittwoch zeitweise nicht zu Hause wohne.
Ich hüte die beiden Katzen von meiner Tochter, solange das junge Paar auf Hochzeitsreise ist.
Habe zwar Internet, kann aber nicht an meiner Story arbeiten. Mein Schwiegersohn hat mir auf seinem Computer Sims3 installiert,
so dass ich wenigstens das ein bisschen ausprobieren kann. Ich muss aber sagen, dass es mir nicht so gut gefällt, wie Sims 2.
Allein das ist schon ein Grund, meine Geschichte zu Ende zu bringen.
Danke für Eure Geduld.
Liebe Grüße :hallo:
Lia
 
Kapitel 33

Da ich Eure Geduld nicht länger strapazieren möchte, habe ich heute dieses Kapitel fertiggestellt.
Durch die technischen Schwierigkeiten, die mir mein Spiel in letzter Zeit gemacht hat, musste ich es etwas anders gestalten,
als ursprüglich geplant. Ich hoffe, es gefällt Euch trotzdem und Ihr hinterlasst mir den einen oder anderen Kommi.
So, und nun wünsche ich Euch viel Spaß beim lesen!
Liebe Grüße :hallo:
Eure Lia


~Kapitel 33~

Die Zukunft heißt: Kinder



David hatte es inzwischen geschafft, sich bis an die Spitze seiner Firma, zum Generalmanager hochzuarbeiten.
Also sprach er mit Verena: „Hör mal Liebes, was hältst du davon, deinen Job zu kündigen?
Ich verdiene genug Simoleons, um für die Familie zu sorgen.“ „Aber ich liebe meinen Beruf über alles,
das weißt du doch“ widersprach Verena. „Ja, aber wer wäre besser geeignet als du,
sich um unsere Kinder zu kümmern? Später im Kinderheim wird es doch bestimmt wieder eine Aufgabe für dich geben.“


Das sah Verena ein: „Du hast völlig Recht David, und wer könnte es besser wissen als ich,
was für unsere Kinder gut ist.“ Sie griff zum Telefonhörer und rief umgehend in der Grundschule an,
um ihren Job als Lehrerin zu kündigen.


Auch Elisa freute sich, dass Verena von jetzt an mehr Zeit für sie haben würde.
„Dann kannst du mir jetzt ja immer bei den Hausaufgaben helfen“ jubelte sie.
„Dann habe ich mehr Zeit zum spielen.“ Verena lachte: „Selbstverständlich werde ich dir
mit Rat und Tat zur Seite stehen, aber lernen musst du schon alleine.“


Wilfried war so verliebt in Marie, dass er am liebsten den ganzen Tag mit ihr gespielt hätte.
Aber er musste ja auch noch seinen Job im Labor erledigen, wenigstens noch so lange,
bis das neue Kinderheim eröffnet würde.


So oft, wie es ihm seine Zeit erlaubte beschäftigte er sich mit seinem Töchterchen.
Und Marie machte es sehr viel Spass, mit ihrem Papa laufen zu lernen.


Aber auch für Miriam blieb trotzdem noch genug übrig, um Marie alles Notwendige beizubringen.
Obwohl Wilfried ihr angeboten hatte, das Schauspielstudium wieder aufzunehmen,
wollte sie viel lieber Marie eine gute Mutter sein, und später Wilfried im Kinderheim unterstützen so gut sie konnte.


Wilfried war sehr froh, dass Miriam sich lieber um Marie kümmern wollte
und auf ihre Schauspiel-Karriere verzichtete. Darum überraschte er sie mit einem Geschenk.
„Oh, für mich? Ich habe doch gar nicht Geburtstag.“ Überwältigt von der Liebe,
die ihr Wilfried jeden Tag aufs Neue entgegenbrachte, nahm sie das Paket entgegen.


Dieses Paket war symbolisch für ein Trimm-Fahrrad, welches sich Miriam schon seit
einiger Zeit gewünscht hatte. Täglich klagte sie darüber, dass sie ein paar Pfunde zu
viel auf den Rippen hätte und ihre Kleider nicht mehr richtig passten.
„Das ist so toll“, bedankte sie sich bei Wilfried und fiel ihm um den Hals.
„Da werde ich mir gleich mal ein paar Pfunde abstrampeln.“


Während Miriam sich also der Fitness hingab, machte Wilfried mit Marie einen Spaziergang
durch den Stadtpark, am Teich vorbei in Richtung Oststrand zur Baustelle des Kinderheims.


Dort angekommen, staunte er nicht schlecht, als er sah, dass der Bau des Kinderheims
schon so weit fortgeschritten war. Nur noch das Gerüst erinnerte an eine Baustelle.


Er nahm Marie auf den Arm und gab ihr einen Kuss. „Schau mal Prinzessin, “
so nannte er sie liebevoll, „das wird bald unser neues Zuhause sein.
Und dann wirst du mit ganz vielen anderen Kindern spielen und herumtoben können.“
Marie gluckste vergnügt, als hätte sie Wilfried genau verstanden.


Wilfried betrat mit Marie das Haus. Auch der Innenausbau war so gut wie fertig.
Alles war sehr hell und freundlich gestaltet und es gefiel ihm sehr gut, was er hier sah.
„Was meinst du Prizessin, werden sich die Kinder hier wohlfühlen“ fragte er Marie.
Ihr fröhliches Gekreische, das in den leeren Räumen widerhallte, deutete Wilfried als eine Zustimmung.
„Dann können die Möbel ja geliefert werden.“



Fortsetzung folgt
 
Hallo Lia :hallo:
Na das ist doch ein kleines, aber feines Kapitel geworden!
Das Kinderheim wird schön (bzw, ist es schon), ich bin ja mal echt gespannt, was die da so alles erleben werden.
Haha, ich musste grad echt lachen, weil ich erst mal, als ich Miriam gesehen hab, gedacht habe: "nanu, ist die etwas rundlich geworden oder hab ich was an den Augen" und dann kriegt sie das Trimmrad, weil sie wirklich zugelegt hat :lol:
Und Verena nimmt sich nun viel Zeit für die Kinder, das passt auch besser zu ihr. Hach jaaa...bin froh, das du die Probleme gemeistert hast und freu michaufs nächste Kapitel !

LG :hallo:
vL
 
Das Kinderheim sieht sehr gemütlich und wohnlich aus. Bin mal gespannt, wen Wilfried da so alles aufgabelt!
 
Ach jaa Seeeeuftz...ist das alles schön. Endlich kehrt Ruhe ein. Das Kinderheim ist fertig. Die Mütter kümmern sich um die kleinen, die ganz glücklich darüber sind. Verena gibt ihren Job auf. Das finde ich alles so toll. Hast du wieder schön geschrieben. Und schön das bei dir alles wieder soweit in Ordnung ist und es nun weiter gehen kann.

irgendwie hat man das Gefühl, mit dem neuen Kinderheim, schliesst sich irgendwie der Kreis.:lalala:

LG:hallo:

Lady​
 
Vielen Dank, für Eure Kommis. Ich hatte schon befürchtet, dass nach der Wartezeit niemand mehr lesen mag.
@ vanLuckner:
Haha, ich musste grad echt lachen, weil ich erst mal, als ich Miriam gesehen hab, gedacht habe: "nanu, ist die etwas rundlich geworden oder hab ich was an den Augen" und dann kriegt sie das Trimmrad, weil sie wirklich zugelegt hat :lol:
Genauso ging es mir auch, als ich die Bilder durchgesehen habe. Darum habe ich dann das mit dem Trimmrad noch eingebaut (war nicht so geplant).
Ja, das Kinderheim ist wirklich schön geworden. *mich selbst lob* Ich hoffe nur, dass es nicht wieder Probleme gibt, wenn es mit Möbel und Sims-Kindern gefüllt ist.
@ Simskrümeline:
ich musste schon überlegen ob Miriam nciht schon wieder schwanger ist weil sie ein kleines bäuchlein hatte... aber gut es ist nur fett ^^
Ja, nur ein paar Pfunde zu viel. Bei dem Bild kam ich ganz spontan auf die Idee mit dem Trimmrad.
@ simtantchen:
Das Kinderheim sieht sehr gemütlich und wohnlich aus. Bin mal gespannt, wen Wilfried da so alles aufgabelt!
Ja ich glaube, dass wird nochmal eine echte Herausforderung. Denn was wäre ein Kinderheim ohne Kinder?
@ Lady of Dragon:
Ach jaa Seeeeuftz...ist das alles schön. Endlich kehrt Ruhe ein. Das Kinderheim ist fertig. Die Mütter kümmern sich um die kleinen, die ganz glücklich darüber sind. Verena gibt ihren Job auf. Das finde ich alles so toll. Hast du wieder schön geschrieben. Und schön das bei dir alles wieder soweit in Ordnung ist und es nun weiter gehen kann.
Ja, alles Friede, Freude Eierkuchen.
irgendwie hat man das Gefühl, mit dem neuen Kinderheim, schliesst sich irgendwie der Kreis.
Genauso ist es.

Liebe Grüße :hallo:
Lia
 
Hallo Lia,

oh, das Kinderheim ist aber schön geworden! Ich finde es toll, dass es nicht so ein hypermoderner Bau ist, sondern in diesem ländlichen Stil gebaut wurde, das wirkt so viel freundlicher. Man denkt sofort an glückliche Kinder auf dem Lande, mit vielen Tieren und Natur.

Die kleine Marie ist ja echt süß. Wenn ich mir die Bilder so ansehe mit Wilfried und seiner Tochter, fällt mir mal wieder auf, wieviel niedlicher die Babys, Kleinkinder und Kinder in Sims 2 sind im Gegenstz zu Sims 3, und wie goldig die Interaktionen.

Ich freue mich schon sehr auf den Einzug ins Kinderheim. Dann werden also Wilfried, Miriam, Verena, David, Marie und Timo alle zusammen da wohnen und bis auf David im Kinderheim arbeiten? Das finde ich klasse. Und ich freu mich schon auf die vielen schönen Bilder im Heim, wenn erst mal die Kinder alle da sind.

Liebe Grüße!
 
Das Kinderheim ist ja wirklich schön geworden. Der Baustil gefällt mir sehr.
Und Marie ist soo süß. Ich mag rote Haare. Und ihr Kleid ist so hübsch.

Im Moment ist alles so wunderbar, hoffentlich bleibt es auch so. :)
Jedenfalls freue ich mich schon sher auf das nächste Kapitel. Ich will wissen, wie das Kinderheim aussieht, wenn es bewohnt ist. Ich würde mich riesig für Verena freuen, wenn sie wirklich in dem Heim arbeiten könnte, es hat ihr immer so viel Spaß gemacht.
Deine Story gefällt mir wirklich gut.

Lg

Ach und... Woher hast du Maries Kleidchen eigentlich? :)
 
Oh. Hab gar nichts zum letzten Kapitel geschrieben :ohoh:
Verenas neues Styling ist wirklich super. Sie sieht wriklich viel jünger als vorher aus. :eek:

Das aktuelle Kapitel ist auch toll geworden. Das Kinderheim ist wunderschön geworden. Als ich die Baustelle sah dachte ich es würde was modernes werden. Zum Glück ist es nicht so gekommen. *g*
Das Landhausartige sieht viel freundlicher und einladender aus.

Marie ist ja auch niedlich mit ihren roten Haaren. :)

Freu mich schon auf das nächstes Kapitel.

glg, siggiplayer2 :)
 
Marie ist echt eine Süße!

Wilfried kann total gut mit Kindern. Der Bau des Kinderheims ging aber schnell ;)
Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich schreiben soll! Tut mir leid...

Mach schnell weiter. Liebe Grüße Lisa :-)

 
Herzlichen Dank für Eure lieben Kommentare.
@ julsfels:
Es freut mich, dass dir das Kinderheim gefällt. Ich finde so ein Fachwerkhaus hat was.
Wenn ich mir die Bilder so ansehe mit Wilfried und seiner Tochter, fällt mir mal wieder auf, wieviel niedlicher die Babys, Kleinkinder und Kinder in Sims 2 sind im Gegenstz zu Sims 3, und wie goldig die Interaktionen.
Ja, das ist einer der Gründe, warum ich mir Sims3 noch nicht gekauft habe.
Ich freue mich schon sehr auf den Einzug ins Kinderheim. Dann werden also Wilfried, Miriam, Verena, David, Marie und Timo alle zusammen da wohnen und bis auf David im Kinderheim arbeiten? Das finde ich klasse. Und ich freu mich schon auf die vielen schönen Bilder im Heim, wenn erst mal die Kinder alle da sind.
Das wird nochmal eine große Herausforderung sein. Drück mir die Daumen, dass das klappt. So viele Sims in einem Haushalt bereiten doch einige Schwierigkeiten.
@ Luna: Ah, ein neuer Name unter den Kommi-Schreibern, herzlich willkommen.
Das Kinderheim ist ja wirklich schön geworden. Der Baustil gefällt mir sehr.
Und Marie ist soo süß. Ich mag rote Haare. Und ihr Kleid ist so hübsch.
Schön, dass auch Dir das Kinderheim gefällt, dann war meine Mühe ja nicht umsonst. Du fragst, woher ich Marie's Kleid habe, da schau ich nach und schicke Dir eine PN. (Kann etwas dauern, da ich zZ. nicht zu Hause bin).
Im Moment ist alles so wunderbar, hoffentlich bleibt es auch so. :)
Jedenfalls freue ich mich schon sher auf das nächste Kapitel. Ich will wissen, wie das Kinderheim aussieht, wenn es bewohnt ist. Ich würde mich riesig für Verena freuen, wenn sie wirklich in dem Heim arbeiten könnte, es hat ihr immer so viel Spaß gemacht.
Deine Story gefällt mir wirklich gut.
Als nächstes wird das Heim erst einmal mit Möbel ausgestattet und dann muss ich mal sehen, wie ich das mit so vielen Bewohnern hinbekomme. Ja, und was liegt näher, als dass Verena im Kinderheim arbeitet. Danke für Dein Kommi.
@ siggiplayer2:
Oh. Hab gar nichts zum letzten Kapitel geschrieben :ohoh:
Verenas neues Styling ist wirklich super. Sie sieht wriklich viel jünger als vorher aus.
das macht doch nichts, es gibt ja kein Kommizwang. Freut mich, dass Dir Verena's neues Outfit gefällt.
Das aktuelle Kapitel ist auch toll geworden. Das Kinderheim ist wunderschön geworden. Als ich die Baustelle sah dachte ich es würde was modernes werden. Zum Glück ist es nicht so gekommen. *g*
Das Landhausartige sieht viel freundlicher und einladender aus.
Jetzt kann ich es ja verraten: Das Kinderheim habe ich schon vor langer Zeit gebaut. Die Baustelle kam erst viel später, extra für die Story.

@ Lisa2007:
Marie ist echt eine Süße!

Wilfried kann total gut mit Kindern. Der Bau des Kinderheims ging aber schnell ;)
Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich schreiben soll! Tut mir leid...
Der Bau des Kinderheims musste ja auch so schnell gehen (innerhalb eines Jahres), sonst hätte Wilfried nicht die Förderungen von der Stadt bekommen. Danke für Dein Kommi.

Liebe Grüße :hallo:
Lia
 
Juhuu, es geht weiter! :hallo:

Schönes Kapitel, das Kinderheim sieht echt toll aus! Woher hast du denn das Gerüst?

Ich finde Marie total süss... Aber wieso will Miriam denn abnehmen, sie ist doch schon genug schlank? ;)

Na ja, auf jeden Fall: mach weiter so und Gratulation zur Hochzeit deiner Tochter! :)

LG
IloveSims2!
 
Gott, was ist denn das für eine unemanzipierte Frau, die sofort ihren geliebten Job kündigt, nur weil ihr Mann das will? Also eigentlich fand ich die Geschichte inzwischen ganz schön, aber das ist für mich jetzt wieder ein Schritt zurück. Man kann als Frau auch beides und wenn sie nicht mehr arbeiten will, dann von alleine und nicht, weil der Mann das so will. Dem hätte ich ja was gehustet.
 
@ IloveSims2!:
Schönes Kapitel, das Kinderheim sieht echt toll aus! Woher hast du denn das Gerüst?

Ich finde Marie total süss... Aber wieso will Miriam denn abnehmen, sie ist doch schon genug schlank?
Danke für das Kompliment *verlegen werd* Das Gerüst gibt es als Deko, ich sag Dir noch bescheid, woher.
Na ja, auf jeden Fall: mach weiter so und Gratulation zur Hochzeit deiner Tochter!
Dafür auch vielen, vielen Dank!

@ chandy:
Gott, was ist denn das für eine unemanzipierte Frau, die sofort ihren geliebten Job kündigt, nur weil ihr Mann das will? Also eigentlich fand ich die Geschichte inzwischen ganz schön, aber das ist für mich jetzt wieder ein Schritt zurück. Man kann als Frau auch beides und wenn sie nicht mehr arbeiten will, dann von alleine und nicht, weil der Mann das so will. Dem hätte ich ja was gehustet.
Danke für Dein Kommentar. Du hast völlig Recht, Verena ist keine emanzipierte Frau. Warum sollte sie auch?
Da sie sowieso bald mit Wilfried zusammen das neue Kinderheim leiten wird, ist es doch egal, ob sie ihren Job jetzt aufgibt, oder kurze Zeit später.
Außerdem ist es doch paradox, wenn sich eine Erzieherin ein Kindermädchen engagiert.
Übrigens freut es mich sehr, dass Du meine Geschichte weiter gelesen hast.

Liebe Grüße :hallo:
Lia
 
Da sie sowieso bald mit Wilfried zusammen das neue Kinderheim leiten wird, ist es doch egal, ob sie ihren Job jetzt aufgibt, oder kurze Zeit später..
Finde ich ja nicht, noch ist das Kinderheim nicht fertig. Und ich finde ja die Art und Weise blöd.

Außerdem ist es doch paradox, wenn sich eine Erzieherin ein Kindermädchen engagiert.

Ist es überhaupt nicht. ein Arzt operiert sich ja auch nicht selber. Oder Lehrer unterrichten ihre Kinder doch auch nicht zu Hause. Und im Endeffekt würde das ja heißen, dass eine Erzieherin zu Hause bleiben soll, wenn sie Kinder hat, anstatt ihr Kind in den Kindergarten zu geben um so ihrem Beruf wieder nach gehen zu können. Arbeiten hat auch nicht immer was mit innerer Logik zu tun, sondern auch mit Eigenständigkeit und Selbstverwirklichung. Und die Zeiten, in denen die Frauen das Heimchen am Herd sein müssen, sind doch nun wirklich vorbei.
 
@ chandy:
Finde ich ja nicht, noch ist das Kinderheim nicht fertig. Und ich finde ja die Art und Weise blöd.
:confused: Welche Art und Weise? Dass Verena sofort ihren geliebten Job kündigt, nur weil ihr Mann das will, oder wie ich meine Geschichte schreibe?
Und die Zeiten, in denen die Frauen das Heimchen am Herd sein müssen, sind doch nun wirklich vorbei.
Da bin ich genau Deiner Meinung, nur sieht die Geschichte nun mal etwas anderes vor. Irgendwie habe ich den Eindruck,
dass Du diese Story auf das reale Leben beziehst. Es ist nur eine Geschichte, die ich mir ausgedacht habe.
Liebe Grüße :hallo:
Lia
 
@ chandy: :confused: Welche Art und Weise? Dass Verena sofort ihren geliebten Job kündigt, nur weil ihr Mann das will, oder wie ich meine Geschichte schreibe?

Das erste. Ich finde ja, dass die Geschichte viel besser geworden ist und ich lese sie, wenn auch still, gerne.

Irgendwie habe ich den Eindruck,
dass Du diese Story auf das reale Leben beziehst. Es ist nur eine Geschichte, die ich mir ausgedacht habe.

Deshalb muss mir doch nicht alles in der Darstellungsweise gefallen. Und nur weil man mal auch Kritik bekommt kann man sich nicht immer damit rausreden, dass es ja nur eine Geschichte ist. Auch eine Geschichte übermittelt immer bestimmte Werte und Einstellungen und wenn ich dann Kommentare lese wie "oh das ist so toll, dass Verena gekündigt hat und jetzt zu hause bleibt..." da frag ich mich, in was für einer Welt leben wir denn, wo das als tolles Inhaltselement bewertet wird.
 
@ chandy:
Ich finde ja, dass die Geschichte viel besser geworden ist und ich lese sie, wenn auch still, gerne.
Darüber freue ich mich, genauso wie über Dein Kommentar.
Deshalb muss mir doch nicht alles in der Darstellungsweise gefallen. Und nur weil man mal auch Kritik bekommt kann man sich nicht immer damit rausreden, dass es ja nur eine Geschichte ist.Auch eine Geschichte übermittelt immer bestimmte Werte und Einstellungen und wenn ich dann Kommentare lese wie "oh das ist so toll, dass Verena gekündigt hat und jetzt zu hause bleibt..." da frag ich mich, in was für einer Welt leben wir denn, wo das als tolles Inhaltselement bewertet wird.
Das ist völlig richtig und jeder kann hier seine Meinung offen äußern. Zu diesem Thema gibt es nun mal unterschiedliche Ansichten und die akzeptiere ich.
Liebe Grüße :hallo:
Lia
 
@ simsimausi1215: Danke für Dein Kommi. Es freut mich, dass Dir das Haus gefällt. Ich überlege noch,
ob ich es vielleicht als DL zur Verfügung stelle. Also, wenn Interesse besteht, lasst es mich wissen.
Jetzt bin ich gerade dabei, es mit Möbeln auszustatten. Gar nicht so einfach, bei der Größe.
Liebe Grüße :hallo:
Lia
 
@Chandy und Lia:

Eigentlich wollte ich mich aus der Diskussion (um die emanzipierte Frau) ja raushalten. Ich merk aber schon die ganze Zeit, dass das in mir schwelt, weil ich davon ja auch selbst betroffen bin. Deshalb mach ich jetzt doch meine Klappe auf. =)

Zunächst mal möchte ich voraus schicken, dass ich hier eigentlich keine Partei ergreifen will. Ich möchte nur ein paar Denkanstösse geben, die aus meinen ganz persönlichen, rein subjektiven Erfahrungen resultieren. Chandy, hast Du eigentlich Kinder? (Musst Du natürlich nicht beantworten - es interessiert mich nur, weil sich die Sichtweise auf viele Dinge oft nochmal ändert, wenn man Kinder hat.)

Hätte mein Mann ein solches Anliegen an mich herangetragen, hätte ich ihm einen Vogel gezeigt und ihn ausgelacht. Bestenfalls. Ich hasse jede From der Fremdbestimmung. Deshalb teile ich natürlich prinzipiell Chandys Meinung. Wir sind Gott sei Dank aus dem Zeitalter raus, in dem eine Frau an die drei großen K gekettet wurde und ihr keine Wahl blieb, in nichts was sie tat. Dass das erreicht wurde, haben wir vielen mutigen Frauen zu verdanken, die sich jahrelang dafür eingesetzt haben; und man kann das, was erreicht wurde, sicherlich nicht hoch genug schätzen.

Aber genau deshalb sollte man nicht den Fehler machen, den Spieß einfach umzudrehen. Denn Selbstbestimmung bedeutet eben auch, dass man das Recht hat, sich dagegen zu entscheiden. Nur weil eine Frau heute nicht mehr gezwungen ist, auf ihren Mann zu hören, heißt das nicht gleich automatisch im Umkehrschluss, dass es falsch ist, wenn sie es doch tut - solange es ihre Entscheidung ist.
Ich habe drei Kinder, und war bei der Geburt von allen dreien selbstständig. Das bedeutete, dass ich weder Mutterschutz noch Erziehungszeit hatte. Ich habe am Tag der Geburt meiner Tochter bis zwei Uhr nachts gearbeitet, um den letzten Abgleich zu machen, bin dann bei Schneetreiben eine Stunde im Schritttempo heim gefahren, und um sechs Uhr früh war meine Tochter auf der Welt. Bei jedem Kind war ich vier Tage im Krankenhaus, dann bin ich heim, hab das Körbchen neben meinen Computer gestellt und gearbeitet.
Ich habe mir oft gewünscht, ich könnte bei meinen Kindern zu Hause bleiben, aber das war halt nicht so, und deshalb war es auch ok.
Was das Ganze aber oft wirklich unangenehm machte, war der Kontakt zu anderen Müttern. Jawohl. Ich habe keine Ahnung, warum Frauen, anstatt Netzwerke zu bilden und sich gegenseitig zu unterstützen, sich voller Neid beäugen, anfeinden und rumzicken und sich gegenseitig das Leben schwer machen. Die berufstätigen Mütter sehen auf die "Nur-Hausfrauen" herab und behandeln sie wie Frauen zweiter Klasse, die "Nur-Hausfrauen" ziehen über die berufstätigen Mütter her, bedauern deren Kinder und betrachten sie als Mütter zweiter Klasse. Echt ätzend.
Ich habe nie verstanden, wieso es unmöglich scheint, dass jede Frau die für SIE richtige Lebensform wählt (sofern die Umstände es zulassen) und diese Entscheidung einfach akzeptiert wird, ohne sie zu bewerten. Einfach Toleranz zu üben.

Bei Vanessa (die ja obendrein auch noch eine fiktive Person ist) hatte ich eigentlich nicht das Gefühl, dass sie unemanzipiert ist und ihrem Göttergatten schon Bescheid gestossen hätte, wenn sein Vorschlag für sie völlig unakzeptabel gewesen wäre. Aber selbst wenn sie unemanzipiert sein sollte - solange sie damit glücklich ist, sie sich nicht unterdrückt fühlt und glücklich mit ihrem Leben ist, so wie es ist, besteht doch eigentlich keine Veranlassung, sie im Prinzip gegen ihren Willen in die Emanzipation zu "zwingen".
Und ich hatte auch nicht das Gefühl, dass Lia hier vorhat, die Leser mit subversivem, anti-emanzipiertem Gedankengut zu verseuchen. =)
Denn Vanessa will ja arbeiten, dann halt im Kinderheim, und ich glaub, Miriam doch auch, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Man hätte natürlich der politischen Korrektheit halber Vanessa nochmal darüber nachdenken lassen können und es deutlich als ihre eigene Entscheidung erkennbar machen können. Aber nicht alle Geschichten sind ja immer politisch korrekt (da gibt´s noch mehr hier), und wie gesagt, ich persönlich habe es auch gar nicht so aufgefasst.

So. *TiefLuftHol* Jetzt hoff ich, das ich niemandem auf die Füße getreten bin. Aber irgendwie musste ich das jetzt mal loswerden, weil ich, wie gesagt, da durchaus selbst drunter gelitten habe.

Liebe Grüße!
 
Hallo julsfels,
ich danke Dir ganz herzlich für Deinen Beitrag. Du hast mir aus der Seele gesprochen und genau das zum Ausdruck gebracht,
was ich offensichtlich nicht so richtig rüberbringen konnte. Danke vielmals!
Liebe Grüße :hallo:
Lia
 
Kapitel 34

Nach einem 14tägigen Kampf mit meinem Computer und mehreren Wutanfällen über das Sims2-Spiel,
ist es mir dann doch noch gelungen einige brauchbare Bilder für ein weiteres Kapitel zu schießen.
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal für Eure Geduld bedanken.
Ich finde, Ihr habt lange genug gewartet. Deshalb wünsche ich Euch jetzt viel Spaß beim Lesen, und los gehts.


~Kapitel 34~

Einzug ins Kinderheim



Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite, als der Bau des Kinderheims fertig gestellt wurde.
Miriam und Wilfried besaßen nur wenig Möbel, die waren schnell verpackt und hier her gebracht.
Auch die Einrichtung für das Kinderheim wurde nach und nach geliefert.
Dem Einzug in das neue Gebäude und der Eröffnung des Kinderheims stand nichts mehr im Wege.



Wilfried war im Büro damit beschäftigt, den Computer anzuschließen.
Der Raum sah zwar noch sehr kahl aus, aber mit ein paar Bildern an den Wänden
und ein bisschen Dekoration, würde es schon wohnlich werden.



Für Marie gab es hier so viel unbekanntes zu entdecken, dass sie vom herumlaufen
und den vielen neuen Eindrücken bald müde war. Deshalb legte Miram sie noch vor
dem Essen in eines der Gitterbettchen im Kleinkinderzimmer zum Schlafen hin.



Mittags hatte Wilfried eine Verabredung mit Herrn Schubert, einem Reporter von der Zeitung.
Er war vorbeigekommen, um ein Interview mit Wilfried zu machen.
Und er wollte über die baldige Eröffnung des Kinderheims, in der Tageszeitung berichten.



Im großen Speisesaal hatte Miriam gerade Chilli con Carne serviert.
„Schön, dass sie da sind Herr Schubert, sie können gerne mit uns essen“ lud sie ihn ein.


Dass ließ er sich nicht zweimal sagen und setzte sich, Wilfried gegenüber, an den Tisch.
Und schon fing er mit seiner Befragung an: „ Wie sind sie auf die Idee gekommen,
ein Kinderheim zu eröffnen? - Sie sind noch sehr jung, glauben sie,
dass sie auch mit Teenagern klar kommen? - Werden sie noch weitere Mitarbeiter einstellen?“
Brav beantwortete Wilfried eine Frage nach der anderen und kam dabei kaum zum Essen.



Anschließend führte er den Reporter durch das Gebäude, um ihm die Räume des Kinderheims zu zeigen.
Alle Zimmer waren jeweils für zwei Kinder, mit hellen Möbeln ausgestattet.
Nur die Wände unterschieden sich durch andersfarbige Tapeten voneinander.



Ein ganz besonderes Highlight und Wilfrieds ganzer Stolz, war ein großer Raum in einem Nebengebäude.
" Nur Dank großzügiger Spenden, ortsansässiger Unternehmer und Firmen,
war es möglich gewesen diesen Hobby- und Bastelraum einzurichten" berichtete Wilfried Herrn Schubert.
Es gab unterschiedliche Instrumente für die kleinen Musiker, eine Töpferscheibe und
eine Nähmaschine für Bastelfreunde und Staffeleien für die talentierten Maler unter den Kindern.
Für jeden kleinen Künstler war etwas dabei.



Inzwischen hatte Marie ihren vorgezogenen Mittagsschlaf beendet.
Die neue Umgebung muss ihr so fremd gewesen sein, dass sie Angst bekam und aus voller Kehle schrie.
Zum Glück hatte Wilfried das Babyfon dabei, und hörte dass seine kleine Prinzessin weinte.


Sofort war er zur Stelle, um Marie zu trösten: „Du brauchst dich doch nicht zu fürchten, Prinzessin.
Mama und Papa sind doch auch hier und bald werden hier auch noch viele andere Kinder sein“.
Wilfried trug Marie, die immer noch vor sich hin schluchste, in die Küche.
Mit einem Fläschchen warmer Milch konnte er sie dann endlich wieder beruhigen.



Zum Essen durfte Marie auch gleich einen der neuen Hochstühle ausprobieren.
Gierig stopfte sie sich das leckere Obst, dass ihr Miriam in einem Schüsselchen hingestellt hatte in ihren kleinen Mund.



Als Marie dann plötzlich die vielen Spielsachen sah, war sie total aus dem Häuschen.
Sie wusste gar nicht, womit sie zuerst spielen sollte. Kreischend warf sie die Bauklötze
in die Luft und freute sich, wenn sie mit einem Gepolter auf den Boden fielen.
Wahrscheinlich fühlte sie sich wie im Spielzeugparadies.



Während Wilfried damit beschäftigt war, Marie zu baden und ihr vor dem schlafengehen
eine Gute Nacht Geschichte vorzulesen, putzte Miriam noch die Küche und brachte den Müll raus.
Danach räumten Wilfried und Miriam noch gemeinsam den Speisesaal auf,
denn schließlich sollte hier die Eröffnung des Kinderheims gefeiert werden.



Nach getaner Arbeit und einer heißen Dusche, legten sich Miriam und Wilfried aufs Bett.
Eigentlich nur um sich zu entspannen. Aber der Tag war so anstrengend gewesen,
dass die beiden sofort in einen tiefen Schlaf fielen.



Fortsetzung folgt




 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ERSTE: *lol*:hallo:

Also das ist ja mal wieder klasse, einfach unglaublich. Am besten gefielen mir die Möbel vor dem Haus, der Hobbyraum. die vielen hellen Zimmer, die Küche, und vor allem Marie. Ne die ist ja süss.
Jedenfalls geht es weiter das ist doch mal was. Und das du so einen Ärger mit den Sims 2 hattest tut mir echt leid. Ich hoffe es ist nun wieder alles soweit in Ordnung.:confused:

Aber zurück zur Geschichte. Na wenn schon ein Reporter kommt, muss es ja voll werden. Da bin ich ja mal gespannt. Also alles in allem, wieder klasse geschrieben und ich bin ganz begeistert.:lol:

LG
Lady​
 
Hallo Lady,
vielen, vielen Dank für Dein lieben Kommentar. Ja, das Haus ist mir wohl ganz gut gelungen.
Und das alte Kinderheim war ja so dunkel, da dachte ich es muss auf jeden Fall hell und freundlich sein. Ob es voll wird, na mal sehen.
So langsam gehts dann auch bei dieser Geschichte aufs Ende zu, aber zwei, vielleicht auch drei Kapitel wird es noch geben.
Liebe Grüße :hallo:
Lia
 
Hallo Lia :hallo: !

Oh na endlich – es geht weiter :lalala: !
(Ja, das Spiel hat wohl bei manchen von uns so seine Tücken…Gott sei dank hast du es wieder ans Laufen bekommen).

Sooo – dann schaun wir doch mal. Das Heim ist endlich fertig, und schon wird eingezogen. Ja sag mal was sind denn das für Umzugshelfer, die die Möbel da einfach draußen stehen lassen ;) *hihi* sieht aber gut aus, und es regnet ja auch nicht.

Den „Journalisten“ kenn ich (wenn auch unter anderem Namen), aber ich finds toll, wie du den einbaust !

Die Zimmer sind ja nett eingerichtet (ich sehe, auch da werden gern schwedische Möbel genommen) und kaum dachte ich mir: „…und womit sollen sich die Kids beschäftigen?“ da führst du schon den Hobby- und das Spielzimmer vor.

Ich finds ein tolles Kapitel, rundum gelungen – und freu mich nun auf die „Waisenkinder“, die da ihr neues Zuhause finden dürfen !

LG
vL :hallo:
 
Hallo vanLuckner,
auch Dir ein herzliches für Deine lieben Worte.
Ja, das Spiel hat wohl bei manchen von uns so seine Tücken…Gott sei dank hast du es wieder ans Laufen bekommen
Na ja, davon kannst Du ja auch ein Lied singen. (Das tut mir immer noch soooo leid für Dich). Bei mir ist es eher das Problem,
dass sich das Spiel ständig aufhängt (habe wohl zu viele DL drin) und ich manchmal nur ein oder zwei Bilder zustande bekomme, wenn überhaupt.
Dann lässt sich das Spiel weder speichern, noch herunterfahren. Dann geht nur noch: Computer ausschalten und neu starten.
Die Ladezeit für mein Spiel beträgt ca.30 Min., da kannst Du Dir sicher vorstellen, dass ich spätestens nach dem 3.mal keine Lust mehr habe.
und schließlich hat man ja auch noch etwas anderes zutun.
Den „Journalisten“ kenn ich (wenn auch unter anderem Namen), aber ich finds toll, wie du den einbaust !
Ja, das ist einer von den Ureinwohnern (Name weiß ich auch nicht), der kam mir gerade gelegen und so musste er, außer planmäßig, als Reporter herhalten.
Ja, das Kinderheim soll ja auch für jede Altersgruppe etwas bieten und da dachte ich so ein Hobbyraum kommt bestimmt gut an.
Vielleicht poste ich nochmal ein Special nur mit Bildern des Kinderheims.
Liebe Grüße :hallo:
Lia
 
Hi,
wow, eine super Fortsetzung. Freut mich total, dass sie jetzt endlich in ihr Kinderheim gezogen sind. Das sieht auch von innen total wohnlich aus. Da gibt es bestimmt viel Kindergelächter in nächster Zeit!
 
Ein Glück lief das Spiel wieder!

Soo lange haben wir nun auch nicht auf die Fortsetzung
gewartet :-) Das Kinderheim sieht total toll aus :-)
Wenn ich ein Waisenkind wäre würde ich zu Wilfried
ins Kinderheim kommen wollen.
Am Besten gefällt mir der Hobby- und Bastelraum.
Mach bitte sehr sehr schnell weiter, halt nur wenn
das Spiel startet ;-)

Liebe Grüße, Lisa
smilie_winke_015.gif

 
@ simtantchen: für Dein Kommi. Es freut mich, dass das Kinderheim so guten Anklang findet.
Schließlich sollen sich die Heimkinder auch wohl fühlen, eben wie Zuhause.
@ Lady-Sunshine: Auch Dir ein herzliches für Deine lieben Worte.
Ja, der Hobby- und Bastelraum wird bestimmt der Renner werden bei den Kids.
Vor allem die Teenager werden es mögen, sich am Schlagzeug oder an der Gitarre auszutoben.
Wer weiß, vielleicht entsteht dadurch irgendwann noch eine Band. Aber das wäre dann eine andere Geschichte.
Liebe Grüße :hallo:
Lia
 
Hab mir gerade deine Story durchgelesen. Wunder mich gerade, wie groß das Simuniversum ist...hatte nur nightlife..läuft nicht mehr und sims 3 krieg ich erst weihnachten. Ähh, ja. ich schweif ab. Gute story. ist sehr interessant geschrieben. :)
Aonda
 
Hallo Aonda,
es freut mich, dass Du meine Story gelesen hast und Danke für Dein Kommi.
Ich spiele auch ausschließlich Sims2 (habe alle Erweiterungen und Mini-AddOns).
Sims3 habe ich vor kurzem mal getestet, hat mir aber nicht so gut gefallen. Vielleicht ändert sich das ja mit dem 1. AddOn, wer weiß.
Liebe Grüße :hallo:
Lia
 
Du schreibst einfach wundervoll! Ich will noch MEHR! :scream::lol:

Besonders der Absatz, in dem Marie die neuen Spielsachen entdeckt, ist toll geschrieben - und die Bilder sind wie immer perfekt!

Mach weiter so! :hallo:

LG
IloveSims2!
 
Hallo IloveSims2!,
ich habe mich sehr über Dein Kommi gefreut. DANKE.
Das nächste Kapitel ist in Arbeit (Du hast ja sicher von meinen Problem gelesen), wird also noch ein Weilchen dauern, bis es fertig ist.
Ich überlege, ob ich nicht mal zwischendurch ein Special Kinderheim oder Special Marie poste, was meinst Du?
Liebe Grüße :hallo:
Lia
 
Wow, ich finde du hast dich total verbessert, deine Bilder sind ja der hammer! Ich finde, dass man sehr sieht, wie viel Liebe du auch in die Details steckst, deine Downloadsfülle ist auch überwältigend, du hast einfach immer passende Sachen :D Bitte verzeih mir, dass ich hier so selten (fast nie -.- ) poste, das hast du überhaupt nicht verdient :( Sorry!
Du machst das echt total super und nochmal ein verspätetes Lob für die neue Frisur von Verena, steht ihr super! Es sollten viel mehr Frauen kurze Haare tragen!
 
Dann meld ich mich auch mal wieder^^
Nochmal sorry dass ich so lang nicht mehr geschrieben hab nur die Zeit hat es nicht zugelassen.

Find die neuen Kapitel total toll, vor allem das mit dem Kinderheim jetzt. (:
Bin schon gespannt wie es weitergeht.
 
Danke Sina, ich werde gleich rot. So ein Lob von Dir zu bekommen, geht runter wie Öl.
Es ist meine erste FS und ich musste viel lernen und immer wieder ausprobieren, bis sie so geworden ist.
Auch, wenn sie nicht so logisch und perfekt ist, wie andere Stories, freue ich mich sehr, dass sie gefällt.
Liebe Grüße :hallo:
Lia
 
Oh, da ist ja noch ein Kommi!
Hallo Schnuffiii,
ich freue mich, dass Dir das Kinderheim gefällt. Vielen Dank für Dein Kommi. Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen.
1.gibt es kein Kommizwang und 2. auch noch ein Leben außerhalb des Forums.
Liebe Grüße :hallo:
Lia
 
Das neue Kinderheim sieht echt toll aus und auch die Einrichtung gefällt mir sehr gut. Teilweise ists noch ein bisschen leer, aber sie sind ja auch gerade erst dort eingezogen^^
Der Hobby- und Bastelraum ist echt der Hammer! Da können die Talente und Fähigkeiten der Kinder super gefördert werden.

Also tolle Fortsetzung. Ich bin schon gespannt auf die Waisenkinder, die bald eizniehen werden.
 
Hallo Grüne_Kiwi,
herzlichen Dank für Dein lieben Kommi. Es freut mich, dass auch Dir das Kinderheim so gut gefällt, dann hat sich die Arbeit ja gelohnt.
Wenn es fertig eingerichtet ist, werde ich wohl mal ein paar Bilder posten.
Liebe Grüße :hallo:
Lia
 
Ich weiß, ich bin zwar ein seltener Leser hier - aber ein treuer! :) Und nach wie vor Fan deiner unglaublich liebevoll gemachten Geschichte. Wenn ich dein Kinderheim so sehe, bekomme ich echt Lust, meines mal endlich zu renovieren. Wunderschön! :eek:

LG Michalis
 
Hallo Michalis,
vielen Dank für Dein netten Kommentar.
Ich weiß, ich bin zwar ein seltener Leser hier - aber ein treuer! Und nach wie vor Fan deiner unglaublich liebevoll gemachten Geschichte.
Das macht nichts, ich bin ja auch nicht besser.
Wenn ich dein Kinderheim so sehe, bekomme ich echt Lust, meines mal endlich zu renovieren. Wunderschön!
Es freut mich, dass Dir das neue Kinderheim gefällt.
Liebe Grüße :hallo:
Lia
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten