Master Frederik
Member
Hallo,
einen entsprechenden Thread dafür habe ich noch nicht gefunden. Aber irgendwie möchte ich mal etwas anprangern, was ich doch ziemlich irritierend finde:
Seit letzter Woche wird morgens während Scrubs nicht immer eine Werbepause eingelegt, sondern eine sogenannte Quiz-Break, ein kurzes Call-in-Spiel, bei dem lächerlich einfache Rätsel gelöst werden sollen.
Außerdem werden zwei Sitcoms abgesetzt, damit stattdessen eine Sendung namens "Auktionshaus" ausgestrahlt wird, eine Sendung bei dem Zuschauer auf einen Artikel bieten müssen.
Ist die Finanznot denn wirklich so groß, dass man auf solche Mittel zurückgreifen und so an Niveau einbüßen muss?
Anscheinend sind leichtgläubige Anrufer für den Sender wesentlich rentabler als Werbeeinnahmen von großen Konzernen, ansonsten würden diese Formate gar nicht erst eingeführt werden.
Ich würde gerne andere Meinungen zu diesem Thema hören (im Internet habe bisher ich noch keine wirkliche Diskusseion dazu finden können) und andererseits dazu ermuntern, diese Sendungen zu boykottieren, auf dass ein Sender, den ich bisher für doch etwas seriöser gehalten habe, solche Dinge wieder eindämmt oder aber auf nachts verschiebt. Schlimmstenfalls erweist sich dieses Format sogar noch als geschäftsfähig und die Sendezeit von "Auktionshaus" wird womöglich noch ausgedehnt.
Ich selber möchte keine Quiz-Break sehen, da ist mir selbst normale Werbung noch lieber und ich möchte auch nicht auf Sitcoms verzichten (zum Glück wurde Scrubs, die einzige Sendung die ich morgens gucke, noch nicht davon befallen), nur damit leichtgläubige Zuschauer ausgebeutet werden.
einen entsprechenden Thread dafür habe ich noch nicht gefunden. Aber irgendwie möchte ich mal etwas anprangern, was ich doch ziemlich irritierend finde:
Seit letzter Woche wird morgens während Scrubs nicht immer eine Werbepause eingelegt, sondern eine sogenannte Quiz-Break, ein kurzes Call-in-Spiel, bei dem lächerlich einfache Rätsel gelöst werden sollen.
Außerdem werden zwei Sitcoms abgesetzt, damit stattdessen eine Sendung namens "Auktionshaus" ausgestrahlt wird, eine Sendung bei dem Zuschauer auf einen Artikel bieten müssen.
Ist die Finanznot denn wirklich so groß, dass man auf solche Mittel zurückgreifen und so an Niveau einbüßen muss?
Anscheinend sind leichtgläubige Anrufer für den Sender wesentlich rentabler als Werbeeinnahmen von großen Konzernen, ansonsten würden diese Formate gar nicht erst eingeführt werden.
Ich würde gerne andere Meinungen zu diesem Thema hören (im Internet habe bisher ich noch keine wirkliche Diskusseion dazu finden können) und andererseits dazu ermuntern, diese Sendungen zu boykottieren, auf dass ein Sender, den ich bisher für doch etwas seriöser gehalten habe, solche Dinge wieder eindämmt oder aber auf nachts verschiebt. Schlimmstenfalls erweist sich dieses Format sogar noch als geschäftsfähig und die Sendezeit von "Auktionshaus" wird womöglich noch ausgedehnt.
Ich selber möchte keine Quiz-Break sehen, da ist mir selbst normale Werbung noch lieber und ich möchte auch nicht auf Sitcoms verzichten (zum Glück wurde Scrubs, die einzige Sendung die ich morgens gucke, noch nicht davon befallen), nur damit leichtgläubige Zuschauer ausgebeutet werden.