"Selbstständige" Nachbarschaft?

Hm, ich glaube, hier passen meine Beobachtungen am besten rein:

Ich habe gerade mal alle Haushalte von Riverview durchgesehen. Bisherige Spielzeit: Freitag der 2. Woche. Nur eine einizige aktive Familie (selbst erstellt und nie gewechselt). Optionen alle auf Standard. Keinerlei Hacks o.ä. im Spiel:

- einige der Single-Männer haben ein oder sogar zwei Klonbabys. Don Lotario in seiner Scheune z.B. :lol:

- es gibt ganz zwei Babys und ein Kleinkind, die im Spielverlauf geboren wurden und tatsächlich die Mutter UND Vater haben. Dachte schon, das funktioniert gar nicht. Das Kleinkind ist bei einer vorhandenen Familie dazugekommen.

- es sind ein paar komplett von Spiel generierte Familien (erkennbar an den fehlenden Beschreibungen und Biographien) in ziemlich teure Häuser eingezogen. Trotzdem beträgt der Kontostand fast 20.000 §. Möglicherweise müssen die die Häuser gar nicht bezahlen?:confused:

- die meisten Sims, die nach Spielstart dazugekommen oder erwachsen geworden sind, sind arbeitslos. :naja:

- es haben sich mehrere ziemlich skurile WGs entwickelt: Zum Beispiel wohnen 2 Familien zusammen in einem der kleinen Reihenhäuser auf der Insel. Es gibt darin ein Doppel- und ein Einzelbett. Nun wohnen dort 7 Sims.:lol:
Dann gibt es einen Haushalt mit 2 Teenagern und einer Frau, die bald Seniorin wird. Alle drei haben keinerlei Verwandte. Sie kennen sich auch kaum. Der Haushalt trägt den Namen eines der Teenager. :confused: Auch der Irre in dem abgelegenen Bunker (der ist übrigens echt cool! :cool:) wohnt nicht mehr allein...

- im Gegensatz zu vielen anderen Usern hier kann ich immerhin bisher keine extreme Überalterung festellen. Noch nicht. :rolleyes:

- ich bin nicht ganz sicher, aber ich denke, ein oder zwei Start-Familien sind aus der Stadt weggezogen (werde nochmal ein neues Spiel starten, um das genauer zu überprüfen.) Etwa genauso viele sind dazugezogen.

- für kein einziges der im Verlauf geborenen Kinder gibt es ein Bettchen. :argh: Auch die Anzahl der Betten im Haus steht in keinerlei Zusammenhang mit der Anzahl der Bewohner. Meist sind die Häuser überbelegt. :lol: Oder komplett leer und verlassen.

- erwachsene Kinder scheinen nicht von selbst aus- und woanders wieder einzuziehen.

- ich konnte keine einzige autonome Eheschließung feststellen. :argh: Romantische Gefühle haben nur ganz wenige Sims anderen gegenüber, und die meisten davon sind durch die von mir gespielte Großfamilie verursacht.


Ist ja alles ganz lustig, Aber irgendwie ist das nicht so ganz das, was uns mal so vollmundig als selbstständige Nachbarschaft versprochen wurde. Wie wird das wohl nach 10 Wochen aussehen?

Es macht mir übrigens trotzdem viel Spaß, auch wenn das jetzt nicht so klingt (s. meine Storys ;)). Dennoch fürchte ich, EA hat hier einen ziemlichen Mist fabriziert. Ob sich das überhaupt mit einem Patch korrigieren lässt? Falls sie es überhaupt versuchen... :ohoh:

LG Michalis
 
Tja, Michalis. All das hat sicher jeder schon einzeln beobachtet, und es wurde ja auch schon viel kritisiert. Nun hast du es mal zusammengefaßt, und eigentlich kann man sich deinen Beitrag einrahmen, denn er beschreibt wohl am detailliertesten, was mit Sims 3 nicht stimmt. Die ach so tolle lebendige Nachbarschaft ist nichts weiter als eine Mogelpackung, es muß mal in aller Deutlichkeit gesagt werden. Und da man nicht in der Lage war, das vernünftig zu programmieren, wird sich leider auch durch Patches nicht viel ändern. Zum einen, weil die Frage ist, wo die Programmierfähigkeiten denn plötzlich herkommen sollen. Zum anderen, weil man dazu die ganze KI umschreiben müßte, und soviel investiert EA nicht in einen Patch.

Damit bricht eins der Hauptargumente für Sims 3 komplett weg. Ich spiele schon lange mit der Awesomemod, aber die Nachbarschaftsentwicklung ist da auch nicht so, wie man sich das wünschen würde. Da gibt es die Überalterung, weil eben keine Klonbabys mehr entstehen, aber aus Beziehungen entstehen eben auch selten welche.
Ich spiele jetzt Sims 3 schon länger als ich Sim City Societies und Spore gespielt habe, aber es ist immer noch möglich, daß es sich bei diesen Spielen einreiht als ein Spiel, das erstmal viel Spaß macht, bis die ganzen Schwächen überdeutlich werden und nicht mehr zu ignorieren sind. Dann darf man wieder auf Verbesserungen durch Addons und Patches hoffen, und scheinbar wird es auch besser, aber gleichzeitig wird es auch schlimmer. Und es fängt bereits an: seit dem Patch stürzt mein Spiel nach einer Weile jedesmal ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch fürchte ich, EA hat hier einen ziemlichen Mist fabriziert. Ob sich das überhaupt mit einem Patch korrigieren lässt? Falls sie es überhaupt versuchen... :ohoh:

LG Michalis
da dieses zentrale Konzept wohl von Anfang an im Mittelpunkt stand wird wohl auch ein Patch nicht mehr den Durchbruch bringen. Dazu müsste die KI von Grund auf neu programmiert werden. :naja:
 
Normalerweise hat sich bei mir auch nie wirklich was in der Nachbarschaft getan.

Ich habe allerdings mit meiner Sim-Dame nochmals neu angefangen und einen Tag auf Frau Knautschgesicht gewechselt. Nach ca. 1 1/2 Sims-Tage bin ich zu meiner ursprünglichen Figur zurückgekehrt und siehe da, sie war von der 1. Berufsstufe direkt zur 5ten aufgestiegen, hatte 3 Athletik-Punkte mehr und war zudem um 3.000 § schwerer. So schnell kann es gehen.

Say
 
Zuletzt bearbeitet:
@Saytera: Da tut sich ja einiges. Bei mir gibt es auch einige Sims, die bereits sehr gute Jobs haben. Ich habe da größere Probleme mit den ganzen Kinderkriegen und heiraten :argh:.

Ich habe mal versucht, um das Problem mit den Babys zu lösen, die die Sims anscheinend mit sich selbst bekommen, alle irgendwie miteinander zu verkuppen. Im Endeffekt hat sich das auch nicht viel gebracht :ohoh:. Einige sind weggezogen, neue Singles eingezogen, die verkuppelten haben aus Eigeninitiative kaum Kinder bekommen und die, die neu Erwachsen geworden sind, oder seit Spielstart allein ein Kind haben bekommen Kinder mit sich selbst, auch wenn ich sie nur ein paar Sim-Tage auser Acht gelassen habe, es ist zum verzweifeln :heul:.
Achja, eine Frage noch. Wenn ich das Altern ausschalte altern die aktiven sims nicht mehr, was ich aber will. Ich möchte nur, dass sich die anderen nicht selbstständig machen. Das mit der Alterung könnte ich einigermaßen in den Griff bekommen, wenn ich sie länger leben lasse, dann können die sich garnicht so schnell selbstständig machen. Aber was tue ich, damit die Nachbarn nicht slebst Kinder bekommen, sondern ich die irgendwie verkuppeln kann? Muss ich da die fortlaufende Geschichte ausschalten, oder den freien Willen?
Danke!

Liebe Grüße, eure Sweet Cherry :hallo:
 
Ich wusste nicht wohin, aber ich frag mal hier nach.

1. Ist es normal, dass Sims, die ich selber in die Nachbarschaft gesetzt habe, sich auf einmal einen anderen Job suchen? Eine meiner selbst gezüchteten Mädels hat in die Gruselfamilie mit der Wissenschaftskarriere eingeheiratet, wurde dann gefeuert, was man aus einigen Lästerein entnehmen konnte und arbeitet nun im Stadion.
Ein anderer Sim arbeitete in der Politik und ist jetzt auch im Stadion tätig.

2. Außerdem ist mir aufgefallen, dass einige erwachsenen Sims, die ich nicht erstellt habe, in Nebenjobs arbeiten, die für Teenager "gedacht" sind.

3. Eine Tochter, die ich gezüchtet habe, hab ich heiraten und in ein eigenes Haus einziehen lassen. Das hat sie dann mit ihrem Mann mit Kindern voll gestopft. Erst Drillinge, dann ein einzelnes Kind und zum Schluss noch mal Zwillinge. Dabei ist keiner der beiden ein Familienmensch gewesen. Muss das unbedingt sein???
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sweet Cherry: das müssteschon der Fortlauf der Geschichte sein, denn der freie Wille bezieht sich doch auf die eigene Familie soviel ich weiß.

Auch ich bin wie viele hier ziemlich enttäuscht von der Selbstständigkeit der Nachbarn... Ich habe mal einen Test gestartet und alle Familien bis auf die Landgraabs, die Altos, die Grusels, die Junggesells und die Knautschgesicht rausgeschmissen. Anstatt davon habe ich die Nachbarschaft mit der gleichen Anzahl neu erstellter Sims bevölkert, darunter auch viele Pärchen, ein paar Großfamilien und einige WGs. Ich habe keine Mods drin.
1. da wahrscheinlich viele Jobs frei waren haben sich tatsächlich auch viele der neuen Sims Jobs gesucht.
2. einige Familien scheint das Spiel regelrecht zu lieben: die Roomies, die Arbeitenden Freundinen, Wan-Goddat und Alleinerziehende Mütter ziehen trotz 3-5-maligem Rausschmeißen immer wieder in die Stadt. Ich habe sogar eigene Entsprechungen zu diesen Familien erstellt und einziehen lassen (also gleiche Anzahl, Alterstufe und Geschlecht der Sims), trotzdem kommen die immer wieder.
3. die Alterung ist absolut unlogisch: einige Kleinkinder sind innerhalb einer Woche zu Teens geworden. In den WGs, wo zu Beginn alle junge Erwachsene waren (auch alle ziemlich am Anfang der Altersstufe) sind nun die einen schon Senioren, während die anderen immernoch junge Erwachsene sind.
4. Und was mich am meisten schockt ist, dass das Spiel tatsächlich lieber alleinstehenden Senioren oder Männer WGs neue Babies zuordnet anstatt eines der vielen Pärchen, die in der Stadt leben Kinder kriegen zu lassen. Das passiert zwar auch, aber weitaus seltener.
5. Eigenständige Hochzeiten gab es zwei (in einer spielzeit von ca. 90 Simtagen), allerdings beide in WGs, d. h. also die WG Partner haben sich verliebt. Aber noch nie ein Zusammenziehen aus zwei unterschiedlichen Familien aufgrund einer Hochzeit.
6. Und allmählich macht sich dann auch die Überalterung bemerkbar, es gibt sehr viele Senioren und kaum junge Sims...
7. das sie Häuser beziehen, die von der Anzahl der Betten nicht zu ihnen passen wäre bei der ganzen Sach noch das kleinste Übel.

Wirklich Schade und ich glaube leider auch nicht, dass es mit einem Patch behoben werden kann. Ich verstehe da die Entwickler aber auch nicht. Haben sie denn nicht einmal getestet um zu sehen, ob das angepriesene Feature auch wirklich funktioniert :naja:
 
2. einige Familien scheint das Spiel regelrecht zu lieben: die Roomies, die Arbeitenden Freundinen, Wan-Goddat und Alleinerziehende Mütter ziehen trotz 3-5-maligem Rausschmeißen immer wieder in die Stadt. Ich habe sogar eigene Entsprechungen zu diesen Familien erstellt und einziehen lassen (also gleiche Anzahl, Alterstufe und Geschlecht der Sims), trotzdem kommen die immer wieder.

Willst du damit sagen, du hast die direkt gelöscht, und das Spiel erzeugt immer neue Wan-Goddards? Unheimlich:ohoh:


Wirklich Schade und ich glaube leider auch nicht, dass es mit einem Patch behoben werden kann. Ich verstehe da die Entwickler aber auch nicht. Haben sie denn nicht einmal getestet um zu sehen, ob das angepriesene Feature auch wirklich funktioniert :naja:

Wie du bei all den Fehlern den Entwicklern immer noch gute Absichten unterstellen kannst, ist hingegen mir ein Rätsel :D
 
Hallo, ich wollte mal berichten, was in meiner Stadt alles passiert ist. Eingestellt ist episch und hohes Mass an freiem Willen:
Mein erstes Paar zog mit jeweils einem Kind( Raul und Christina) zusammen. Als diese junge Erwachsene waren, habe ich sie ins Nachbarhaus einziehen lassen. Dann erstellte ich eine junge dicke Dame namens Virginia, künslerisch begabt und etwas geistesabwesend. Um sie nicht so alleine durchs Leben gehen zu lassen, erstellte ich Juan, ehrgeizig, drauggängerisch. Als ich ihn in der politischen Karriere auf Level 3 hatte, stellte ich fest, dass Virginia inzwischen Raul kennengelernt hatte und von ihm Zwillinge hatte und ausserdem auch in der Politik ( Level 2) tätig war. Dazu muss ich sagen, dass Virginia und Juan sich bis dahin nicht kannten. Ausserdem waren Familie Junggesell ( Vater und zwei Sprösslinge), von denen ich nichts wusste, bei Raul und Christina eingezogen. Warum, entzieht sich meiner Kenntnis. Das Haus ist klein und ausserdem sind alle nicht sonderlich miteinander befreundet. Nun habe ich meinen Willen durchgesetzt und Virginia mit Juan verkuppelt. Sie scheint nicht gewillt, sich von Raul zu trennen, setzte aber Drillinge in die Welt!!! Keiner hatte die Hormontherapie. Nun lass ich sie zufrieden, erstelle mal ein paar neue Sims und werde die anderen aus der Ferne beobachten. So viele Kinder sind mir unheimlich.
Genervte Grüsse
 
Also, ich war letztens von der Entwicklung meiner Stadt ziemlich positiv überrascht. Hab zum Test alle Hacks rausgeschmissen, Fortlauf der Geschichte u.s.w. eingeschaltet und ganz normal weitergespielt (und zur Sicherheit separat gespeichert *g*).

Ich habe in dieser Stadt eine Familie (7 Personenhaushalt) und einen Single-Mann. So, hab dann ca. 3-4 Simwochen mit der Familie gespielt, regelmäßig Zeitung gelesen, mit folgenden Ergebnis: Zuerst sind 3 Familien hintereinander aus der Stadt gezogen, zwischendurch 2 Sims umgekommen (darunter die arme kleine Bella Grusel die verbrannt ist) und 4 Babies auf die Welt gekommen, alle mit zwei Eltern (geprüft), keine Klone.

Schließlich bin ich zu meinen Single-Mann rübergewechselt und war ganz verblüfft: Er war ganze 3 Stufen in seiner Verbrecherkarriere hochgeklettert (wenn "Fortlauf der Geschichte" aus, war bei mir immer das Gegenteil der Fall, ätzend), hatte einige Fähigkeitspunkte mehr und eine Freundin!! (Beziehungsbalken fast ganz grün gefüllt), die allerdings nicht bei ihm wohnte.
Weiter bin ich noch nicht.

Passiert schon einiges wenn das Spiel lässt, leider nicht immer positives. In meiner ersten Nachbarschaft wurde prompt einer meiner Sims vom Spiel abgemurkst (verhungert *facepalm*) als ich gewechselt habe und seitdem habe ich immer mit Awesome-Mod gespielt. Und werde es wohl weiter tun solange es nix offizielles gegen das ungefragte Wegziehen/Umkommen/Klone unternommen wird. :S
 
Schließlich bin ich zu meinen Single-Mann rübergewechselt und war ganz verblüfft: Er war ganze 3 Stufen in seiner Verbrecherkarriere hochgeklettert (wenn "Fortlauf der Geschichte" aus, war bei mir immer das Gegenteil der Fall, ätzend), hatte einige Fähigkeitspunkte mehr und eine Freundin!!

Wobei das ja auch vom Spiel gemogelt ist, denn die Fähigkeitspunkte hat er einfach zugeschustert bekommen, ohne sich dafür anzustrengen.
 
@Sweet Cherry: das müssteschon der Fortlauf der Geschichte sein, denn der freie Wille bezieht sich doch auf die eigene Familie soviel ich weiß.
Nee, leider beziehen sich alle drei Optionen (Alterung, Freier Wille und Fortlauf der Geschichte) immer auf die gesamte Nachbarschaft, also auf alle Sims, egal ob sie gespielt werden oder nicht.

Das macht es ja so mühsam, diese Effekte zu vermeiden. :naja:

Um wenigstens annähernd im Sims-2-Stil zu spielen, müsste man alle drei Optionen ausschalten, die eigenen Sims also logischerweise komplett steuern, damit sie sich nicht in die Hosen machen, und sie mittels der dämlichen Torte "künstlich" altern lassen. Am besten, wenn sie ganz allein zu Hause sind, sonst könnte man sich noch über die so ausgeklügelte Wegfindung erregen. Das ist ja nicht gesund. ;)

Ich selbst versuche bisher noch immer herauszufinden, wie sich die Entwickler das Spielen gedacht haben, und spiele deshalb vorläufig mit den Standard-Einstellungen. Ich frage mich nur, wozu ich den echt tollen CAS brauche, wenn ich erst mal meinen Haushalt beisammen habe? Nur, um immer wieder eigene Townies zu erstellen, die dann doch einfach verschwinden, sich selbst befruchten oder in ein möglichst überfülltes Haus dazuziehen? Rätselhaft. :confused:

Verlangt echt viel Humor vom Spieler, dieses Sims 3. Gut, dass ich den habe. ;)

LG Michalis
 
irgendwie stehe ich auf dem schlauch. ich spiele erst seit ein paar tagen sims 3, mit fortlauf der geschichte an und epische lebenszeit. konnte bisher noch gar keine der beschriebenen nachbarschaftsveränderungen bei mir erkennen, ist vermutlich zu früh.

habe aber nun eine verständnisfrage. wenn ich den fortlauf der geschichte nun aus stelle, bleibt meine nachbarschaft, also die ganzen maxis familien, dann so wie sie ist? würde gerne den jetztigen zustand erhalten. mir behagen diese ganzen beschreibungen hier zb. senioren mit kindern usw. überhaupt nicht. ^^

lg cyb
 
Zuletzt bearbeitet:
habe aber nun eine verständnisfrage. wenn ich den fortlauf der geschichte nun aus stelle, bleibt meine nachbarschaft, also die ganzen maxis familien, dann so wie sie ist? würde gerne den jetztigen zustand erhalten.
Ja, angeblich schon (wenn du den Patch hast, vorher hat es gar nicht funktioniert!!!). Aber sie altern! Macht also nur beschränkt Sinn. :naja:

LG Michalis
 
Willst du damit sagen, du hast die direkt gelöscht, und das Spiel erzeugt immer neue Wan-Goddards? Unheimlich:ohoh:

Wie du bei all den Fehlern den Entwicklern immer noch gute Absichten unterstellen kannst, ist hingegen mir ein Rätsel :D

Genau das wollte ich damit sagen.... Ich bin auch verblüfft wie hartnäckig das Spiel dabei ist diese vier oder fünf Familien immer wieder in die Stadt zu bekommen. Mittlerweile habe ich auch aufgegeben und nach dem fünften Rauswerfen sie dann gelassen. Ich finde das erstaunlich, zumal das Spiel mich ja fragt, ob ich wirklich fortfahren möchte, denn sonst wären diese Familien für immer weg.... na ja wohl nicht wirklich für immer. Lustigerweise sind beispielsweise die arbeitenden Freundinen auch ganz versessen darauf ganz viele Klonkinder zu bekommen (wahrscheinlich habe sie schon Angst vor neuem Rauswurf und wollen schnell für die nächste Generation sorgen :ohoh:), während mehrere Ehepartner mit massig Platz in ihren Häusern lieber zu Senioren werden ohne ein einziges gemeinsames Kind auf die Welt zu bringen.
Ich versteh das nicht...

Was die Absichten der Entwickler betrifft bin ich wohl zu gutgläubig. Ich kann mir einfach nicht erklären warum man ein Feature anpreist, wenn es nicht funktioniert und man auch noch weiß, dass es nicht funktioniert. Denn sie haben doch in den Vorstellungsvideos immer wieder erzählt wie toll das doch jetzt ist, dass die Sims so eigenständig sind und sich von allein verlieben, heiraten und Kinder kriegen. Kann man denn guten Gewissens immer und immer wieder mit einer strahlenden Begeisterung im Gesicht sowas anpreisen und gleichzeitig wissen, dass es nicht stimmt :confused: Daher wohl die Unterstellung der guten Absichten =)
 
Kann man denn guten Gewissens immer und immer wieder mit einer strahlenden Begeisterung im Gesicht sowas anpreisen und gleichzeitig wissen, dass es nicht stimmt.

Die einzig mögliche Erklärung wäre, daß das Gemüt eines Entwicklers dem eines Sim nicht unähnlich ist.

Und wenn man andererseits vollkommen ahnungslos ist, was macht man dann in diesem Job?

Daher halte ich es für am wahrscheinlichsten, daß die "Entwickler", die diese Features angepriesen haben, in Wirklichkeit Schauspieler sind, die für "strahlende Begeisterung im Gesicht" gecastet wurden.
 
Die einzig mögliche Erklärung wäre, daß das Gemüt eines Entwicklers dem eines Sim nicht unähnlich ist.

Und wenn man andererseits vollkommen ahnungslos ist, was macht man dann in diesem Job?

Daher halte ich es für am wahrscheinlichsten, daß die "Entwickler", die diese Features angepriesen haben, in Wirklichkeit Schauspieler sind, die für "strahlende Begeisterung im Gesicht" gecastet wurden.

Na das wäre ja mal eine Erklärung =)
Ich seh sie noch vor mir diese begeisterten strahlenden Augen von einem Grant Rodiek, Ben Bell oder wie sie alle heißen und ich hab es ihnen ja echt abgekauft :lol: Mal schauen: Begeistert, Überemotional, leicht zu beeindrucken.... (das letzte schreibe ich mir selbst am besten auch mal zu :naja:)

Aber weißt du es könnte sogar stimmen. Ich habe letztens ein Video auf der Homepage meiner alten Firma gesehen von (definitiv) einem Schauspieler, denn diese Person, die dort die Firma in den Himmel lobt und dort seit Jahren arbeiten will, kenne ich nicht... So viel dazu. So groß ist die Firma nicht, also kann es EA wohl erst recht :lol:
 
Ohoh... sollte ich hier plötzlich nicht mehr schreiben oder das, was in meinem Namen geschrieben wird, nicht mehr nach mir klingen, wißt ihr, daß es gestimmt hat.
 
Wie Familie wechseln?

Hallo allerseits,

um sicherzugehen, wollte ich in diese Runde mal nachfragen, ob ich das mit dem 'aktive Familie wechseln' richtig verstanden habe. Hier mein Verständnis, bitte um Korrekturen:

  • Den aktiven Haushalt wechsle ich, indem ich in 'Stadt bearbeiten' die entsprechende Option 'aktiven Haushalt wechseln' wähle (irgendwo links unten). Eine andere Möglichkeit gibt es (ohne Mod) nicht.
  • Dabei kommt die Warnung, dass alle Wünsche und Herausforderungen meines aktuellen Haushalts verloren gehen. Das ist dann auch so. Alles andere (Beziehungen, Fähigkeiten, Gegenstände, Lebenszeitbelohnungen, Geld) bleibt aber erhalten.
  • Was während meiner 'Abwesenheit' passiert, ist höchst unterschiedlich und nicht immer mit 'normalen' Mitteln erreichbar. Und auch nicht immer realitätsnah bzw. in meinem Sinne. Im Extremfall sind 'meine' alten Sims weggezogen und damit für immer verloren.
  • Es gibt den Awsome-Mod, bei dem das Umschalten einfacher geht (STRG-Click auf Haus) - gehen dann auch die Wünsche und Herausforderungen verloren? Der kann ausserdem das ungewollte Wegzeihen verhindern. Dieser Mod hat allerdings hin und wieder Nebenwirkungen mit anderen Mods (Nointro, Nude).
Wenn dieses Verständnis richtig ist, dann frage ich mich, ob es Euch nicht auch nervt, dass jedesmal die ganzen Wünsche weg sind. Ich finds ein bisschen schade und nicht ganz nachvollziehbar.
 
Hallo allerseits,

um sicherzugehen, wollte ich in diese Runde mal nachfragen, ob ich das mit dem 'aktive Familie wechseln' richtig verstanden habe. Hier mein Verständnis, bitte um Korrekturen:

  • Den aktiven Haushalt wechsle ich, indem ich in 'Stadt bearbeiten' die entsprechende Option 'aktiven Haushalt wechseln' wähle (irgendwo links unten). Eine andere Möglichkeit gibt es (ohne Mod) nicht.
  • Dabei kommt die Warnung, dass alle Wünsche und Herausforderungen meines aktuellen Haushalts verloren gehen. Das ist dann auch so. Alles andere (Beziehungen, Fähigkeiten, Gegenstände, Lebenszeitbelohnungen, Geld) bleibt aber erhalten.
  • Was während meiner 'Abwesenheit' passiert, ist höchst unterschiedlich und nicht immer mit 'normalen' Mitteln erreichbar. Und auch nicht immer realitätsnah bzw. in meinem Sinne. Im Extremfall sind 'meine' alten Sims weggezogen und damit für immer verloren.
  • Es gibt den Awsome-Mod, bei dem das Umschalten einfacher geht (STRG-Click auf Haus) - gehen dann auch die Wünsche und Herausforderungen verloren? Der kann ausserdem das ungewollte Wegzeihen verhindern. Dieser Mod hat allerdings hin und wieder Nebenwirkungen mit anderen Mods (Nointro, Nude).
Wenn dieses Verständnis richtig ist, dann frage ich mich, ob es Euch nicht auch nervt, dass jedesmal die ganzen Wünsche weg sind. Ich finds ein bisschen schade und nicht ganz nachvollziehbar.

Ja, bis zur Mod hast du alles richtig verstanden. Die Mod ist mir nich soooo vertraut. Aber als ich sie selbst mal getestet hatte, ist mein Spiel dauernd abgestürzt. :naja:

Mich stört es nicht, dass die Wünsche verloren gehen. Das sind ja alles nur kleine Dinger und kommen irgendwann wieder.

LG Vicky
 
Hallo allerseits,


  • Dabei kommt die Warnung, dass alle Wünsche und Herausforderungen meines aktuellen Haushalts verloren gehen. Das ist dann auch so. Alles andere (Beziehungen, Fähigkeiten, Gegenstände, Lebenszeitbelohnungen, Geld) bleibt aber erhalten.

Nach meiner Erfahrung gehen ohne Mod auch die Dinge im persönlichen Inventar verloren. Nicht zuverlässig, aber häufig, scheint von der Dauer abzuhängen, die man einen anderen Haushalt spielt. Kann sein, dass der Patch diesen Fehler behebt, ich spiele das Spiel, seit ich den Inventar-Fehler erlebt habe, nur mit dem Mod, deswegen kann ich das nicht beurteilen.
 
Die einzig mögliche Erklärung wäre, daß das Gemüt eines Entwicklers dem eines Sim nicht unähnlich ist.

Und wenn man andererseits vollkommen ahnungslos ist, was macht man dann in diesem Job?

Daher halte ich es für am wahrscheinlichsten, daß die "Entwickler", die diese Features angepriesen haben, in Wirklichkeit Schauspieler sind, die für "strahlende Begeisterung im Gesicht" gecastet wurden.

:lol::lol::lol:

Ich spiele inzwischen auch so ein Klon-System, wie du ein Ähnliches in einem anderen thread vorgeschlagen hast.

In der Tonne sind ja lauter Kopien meiner selbsterstellten Sims und wenn die Stadt zu überaltern droht, dann schmeiß ich die arbeitslosen Rentner raus und ersetze sie durch ihre jüngere Kopie aus der Tonne. :p
(natürlich gehen dadurch die Beziehungen in die Binsen. Aber da die Sims ja von sich aus kaum welche aufbauen, fällt das auch nicht weiter auf)

Ansonsten frage ich mich auch, was sich die Entwickler dabei gedacht haben und wie man Sims 3 eigentlich spielen soll? Aber vermutlich ist das Problem, dass sie eben nicht gedacht haben....:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Seht es doch mal so: in Sims2 waren die NPCs / Townies vollkommen statisch. Kinder wurden nie älter, Pärchen haben nie geheiratet, Senioren sind nie gestorben.

Die NPCs waren nur Staffage... sie bildeten einen Hintergrund für die gespielten Familien, mehr nicht. Und genau so sind die neuen "dynamischen" NPCs nur Staffage. Sie bieten mehr Abwechslung, aber keine "lebendige" Welt.

Deswegen sehe ich hier keinen Grund zur Aufregung, genau wie in Sims2.

Was mich stört, ist das meine ungespielten Familien zu solchen "HintergrundNPCs" werden.
 
Die NPCs waren nur Staffage... sie bildeten einen Hintergrund für die gespielten Familien, mehr nicht. Und genau so sind die neuen "dynamischen" NPCs nur Staffage. Sie bieten mehr Abwechslung, aber keine "lebendige" Welt.

Diese lebendige Welt wurde aber im Vorfeld der Sims 3 Veröffentlichung vollmundig versprochen. Deshalb ist ihr Nichtvorhandensein sehr wohl ein Grund zur Aufregung.
 
Neuer Lösungsansatz

Problem: Meine Stadt droht ein zweites Mal zu überaltern / ich möchte aber nur mit meinen selbsterstellten Sims spielen und einen Stammbaum aufbauen / weswegen ich mit dem Awesome-Mod spiele:

Mit diesem Mod gibt es die Möglichkeit an die erweiterte Debug- oder Cheatkonsole heranzukommen. Dort finden sich alle Befehle, welche dem Sim2 Cheat "boolprop testing cheats enabled true" in etwa entsprechen.
(muss man bei der Konfiguration des Mods gesondert einstellen, die Debug-Konsole auf "true" stellen)

Ich bin in den Stadtpark gegangen und habe nacheinander mit 10 Sims meiner Wahl Folgendes gemacht:

Einen Sim auf (mit STRG ) selectable geschaltet. Der aktive Haushalt ändert sich auf diesen Sim. Dann mit dem aktiven Sim auf einen passenden Partner Klicken und (mit STRG + SHIFT ) auf "mehr..." "get pregnant" drücken.

Es gibt sogar noch die Funktion "get baby", wo dann das Baby sofort kommt.
Jetzt sind 10 Frauen schwanger, es handelt sich zumindest um die selbsterstellten Sims und die Stadt stirbt nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp, die Option werde ich auch mal ausprobieren.

Bei mir ist gestern zum ersten Mal von alleine eine erwachsene Tochter aus dem Haus ihrer Eltern ausgezogen - sie bewohnt nun ein kleines Häuschen in der Nachbarschaft.

Zudem sind bisher 5 Babys in vorhandenen Familien zur Welt gekommen, einmal sogar Zwillinge.

Romantisches Interesse zwischen Nachbarn ist schon öfters vorgekommen, manche hatten sogar zwei "Verliebt"-Zeichen in der Beziehungsleiste. Leider gab es bislang noch keine einzige Hochzeit.

Ansonsten ziehen die Nachbarn sehr oft umher, quasi fast jede Nacht findet die große "Aktion Häusertausch" statt.

Ich spiele aber auch nur mit dem Awesome-Mod.
 
ich traue mich irgendwie nicht den awesome mod zu installieren, möchte meine nachbarschaft nicht durch einen mod zerschießen. ist mir bei sims 2 schon mal passiert. :argh: scheinen ja einige positive erfahrung zu haben. ist der wirklich gefahrlos zu benutzen?

lg
 
Mein Anfangsproblem konnte ich leider nicht lösen.
Bei mir ist wohl irgendwas schiefgelaufen, in der Nachbarschaft ist -nichts- passiert. Keine Beförderungen, Umzüge, Kinder (nichtmal Klonkinder). Irgendwann hatte ich nur noch arbeitslose Senioren und Erwachsene die bei ihren Senioren-Eltern gewohnt haben.
Ob die Nachbarschaft ausgestorben wäre wenn ich weitergespielt hätte habe ich nicht getestet..lieber hab ich das Spiel neu installiert.
Seitdem klappt alles super, keine Ahnung was da vorher los war :rolleyes:
 
Post Nr. 75 wurde neu bearbeitet

Es hat bestens funktioniert. 10 Frauen mit jeweils einem Baby laufen nun herum und die Überalterung ist gestoppt.

Den zuvor geschriebenen post habe ich noch mal überarbeitet und die Anleitung genauer gemacht.

________________________________________________________


@Lucrezia
Da ist wohl bei der Installation was ganz anderes schief gegangen. Aber toll, dass es jetzt bei dir geht.

@Gemue81
Ich habe immer mehrere Sicherungen meines Spiels und hebe die Vorgängerversion des Mods auf, für den Fall, dass es zu Schwierigkeiten kommt. Wobei es da natürlich keine hundertprozentige Garantie geben kann.

@Skylar
Gern geschehen. Für gewöhnlich cheate ich auch nicht. Ich werde Kinder immer nur dann per Cheat enstehen lassen, wenn mir wieder zuviele Grauhaarige durch die Gegend rennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mrs BellavonSim,
kämpfs du mit den deutsche Verhältnissen im Sims3 ? :D
Nun ja, in den Park gehen und schwanger werden .? Kein Spaß gehabt, aber ein Baby. :(
Hat hier jemand schon mit dem Indien Mod von MTS2 gespielt ?
 
  • Es gibt den Awsome-Mod, bei dem das Umschalten einfacher geht (STRG-Click auf Haus) - gehen dann auch die Wünsche und Herausforderungen verloren? Der kann ausserdem das ungewollte Wegzeihen verhindern. Dieser Mod hat allerdings hin und wieder Nebenwirkungen mit anderen Mods (Nointro, Nude).

Man kann seine Familie sozusagen festfrieren/sie heilig machen. Wenn man dann den Haushalt wechselt, bleiben Wünsche + Inventar erhalten und es passieren keine unerwünschten Ereignisse in deiner Abwesenheit. Bisher läuft der Mod recht gut. Er beinhaltet eine eigene Nude-Funktion (nur der Toilettengang bleibt verpixelt) und kann de- bzw. aktiviert werden. Inwieweit er sich mit anderen Mods verträgt kann ich nicht sagen, da ich den alten Nude-Patch rausgeschmissen habe und den Nointro-Mod nicht besitze.

Jedenfalls hat das Wegziehen sämtlicher Familien nach dem Installieren des Mods zum Glück ein Ende. Allerdings habe ich (einige wenige) merkwürdige Umzüge entdeckt (Familien ohne jegliche Bindungen teilten sich auf einmal ein Haus etc.), die man aber mit der Trennen- und Rauswerf-Funktion größtenteils wieder korrigeren kann. Das ist mir allemal lieber als die Flucht aus meiner Stadt.

Es gab hin und wieder kleine Zeithänger, die sich aber mit ein wenig Geduld selbst wieder gegeben haben. Spielabstürze hatte ich bisher keine. Soweit meine Erfahrung zu dem Mod.


Nur auf meine oben gestellte Frage, ob der Chef nun immer unerkannt bleibt, habe ich bisher keine Antwort bekommen. Bisher sieht mein Spielverlauf danach aus.
 
Bei mir ist es nicht so, dass alle Sims von selbst weiter befördert werden und so. Ich habe es so gemacht, dass ich alle Kinder einer Familie bis auf eines ausziehen, heiraten und 1-2 Kinder bekommen lasse. Ich lasse sie auch eine passende Karriere starten.
Wenn ich aber nach Ewigkeiten mal wieder bei ihnen vorbeischaue haben sie keine höhere Jobstufe erreicht (außer bei einer Frau, aber die war auch Workaholic), keine zusätzlichen Kinder bekommen, keine neuen Fähigkeiten aufgebaut und noch dazu machen sie völlig sinnlose Dinge wenn ich in die Familie einsteige. Neulich habe ich zum Beispiel nachts um 4 Uhr die Familie gewechselt. Alle Sims waren wach und total müde, die Kinder teilweise zum schwimmen sonstwo, die Kleinkinder im Garten und alle Erwachsenen in der Innenstadt. Hallo??? Schlafen?
Und einmal habe ich vormittags gewechselt und alle Kinder haben die Schule geschwänzt und keiner der Erwachsenen war bei seiner Arbeit.
Wo bitte ist das selbständige Nachbarschaft? Machen die das etwa immer? Werden die deshalb nie befördert?
Also ich bin jedenfalls so langsam echt unglücklich!
 
also ich war gestern total überrascht als ich im stammbaum sah,dass der neffe meines sims von alleine einen nebenjob gefunden hat!:) und seine schwester hat nach jahren der einsamkeit endlich einen partner gefunden. und das völlig alleine! also geht es wohl doch!:)
 
Meine Simin hat mal selbständig ihren Job gekündigt und einen job als Organspenderin angenommen:eek:.Und das obwohl ich sie grad mal 5 minuten aus den augen gelassen hatte um was zu machen.Man sollte das spiel halt nicht weiterlaufen lassen während man schnell mal eben sich einen Kaffee macht. :lol::lol::lol::lol: Ich fands witzig.
 
Das kam wahrscheinlich durch diese blöden Mitteilungen, die man manchmal bekommt. Irgendsowas in der Art "XY ist ganz toll in sonstwas. Möchtest du vielleicht deinen Job wechseln?". Mich nervt es. Wenn man eine Karriere wählt, möchte man doch bis zur Spitze kommen und nicht wechseln.

LG Vicky

PS off topic: Dein Benutzerbild ist süß!
 
Mein Sim hat auch laufend den Wunsch nach beruflicher Veränderung. Ich klicke den immer gleich weg, denn als Superspion verdient er richtig gut, warum dann nochmal von vorne anfangen?
 
Mein Sim hat auch laufend den Wunsch nach beruflicher Veränderung. Ich klicke den immer gleich weg, denn als Superspion verdient er richtig gut, warum dann nochmal von vorne anfangen?

vielleicht um noch mehr zu verdienen? ;)

Aber durch die Mitteilungen, die ich meine, fängt man nicht von vorne an, sondern genau auf der selben Stufe, auf der man ist, nur halt in einem anderen Job.

LG Vicky
 
vielleicht um noch mehr zu verdienen? ;)

Aber durch die Mitteilungen, die ich meine, fängt man nicht von vorne an, sondern genau auf der selben Stufe, auf der man ist, nur halt in einem anderen Job.

LG Vicky

Meiner Simin wurde vorhin angeboten von Stufe 4 in der Gesetzeshüterkarriere auf Stufe 3 in der Militärkarriere zu wechseln ;)
 
Nee, leider beziehen sich alle drei Optionen (Alterung, Freier Wille und Fortlauf der Geschichte) immer auf die gesamte Nachbarschaft, also auf alle Sims, egal ob sie gespielt werden oder nicht.

Das macht es ja so mühsam, diese Effekte zu vermeiden. :naja:

also dazu hab ich jetzt mal eine Frage:

Ich HASSE den freien Willen, schon seit Sims 1. Ich steuer meine Sims immer komplett weil ich es nicht leiden kann wenn die mit ihren eigenen "ausgeklügelten" Handlungen alles durcheinander bringen. Logischerweise ist der freie Wille bei mir also aus. Was hat das dann für Auswirkungen auf die Nachbarschaft? Treffen die dann weniger eigene Entscheidungen? Bisher dachte ich nämlich, das würde sich nur auf die gespielte Familie beziehen, die anderen leben ja die ganze Zeit quasi nach ihrem freien Willen.
 
...

ich hätte gerne mehr freien willen. am anfang, als ich das spiel vielleicht ein paar tage hatte, dachte ich auch , dieser freie wille wär so, wie ich es mir erwünscht hatte. ich habe zb. eine Familie in ein Haus ziehen lassen. Als ich dann nach wenigen SimTagen zurückgekehrt bin, war das Haus umgebaut (also um 2 räume erweitert) mit Kinderzimmer etc und ein Säugling war auch plz da. aber leider ist es seither nicht mehr zu einem umbau gekommen.
ist das von euch schonmal jmd passiert? muss ich da irgendetwas spezielles "machen" oder weglassen, damit sie angfangen ihr heim selbstständig zu verändern?
 
bist du sicher, dass sie ihr Haus eigenständig erweitert haben, weil eigentlich ist das überhaupt nicht möglich. Normalerweise ziehen die Sims dann nur selber um, wenn das haus zu klein wird, aber es vergrößern können sie eigentlich nicht von alleine.
 
Bei mir ziehen die nicht mal um. Es hat eine 8-köpfige Familie in dem Starterhaus "monoton" gewohnt und die sind nicht raus.
Aber das mit dem Umbauen wundert mich auch. Bis jetzt hatte das noch niemand hier.
 
Das wäre auch noch schöner! Bei dem grauenhaften Geschmack und der seltsamen Wegfindung unserer Sims, möchte ich nicht wissen, wie dann nachher die Häuser aussehen würden. :D
 
Zu diesem Thema möchte ich auch was dazu sagen, eine eigenständig handelnde Nachbarschaft war einer der Hauptanreize für mich.

Ersmals: toller Beitrag von Michalis am Anfang der Seite. :up: Fasst alles perfekt zusammen!

Zweitens. Meine allegemeinen Beobachtungen zeigen: Wenn es laut Zeitung in der Stadt eine Hochzeit gibt, ist es auch in einer neuzugezogenen Familie. D.h.: ein Ehepaar wird von Spiel erstellt!
Falls eine Familie wegzieht, hat sie auf jeden Fall möglichst wenig Kontakt mit der Aktuellen. Sprich: Freunde werde nie wegziehen. Unbekannte Nachbarn von einem anderen Rand der Stadt schon.
Arbeitslos hängt anscheinend wirklich mit der Anzahl der freien Arbeitsplätze in der Stadt zusammen- nur wenn z.B. jemand stirbt, hat einer der Anderen Glück.
Das Spiel scheint Klonbabys von Singles zu erstellen, um "Aussterben" von Familien zu verhindern. In der Tat sind Ehepaare viel seltener dran.
"Romantisches Interesse" kommt oft vor, aber bis jetzt noch nie eine richtige Hochzeit zwischen zwei Nachbarn.
Und hier wird's interessant. Ich vermute, "romantisches Interesse" entwickeln Sims, die wissen, auf welches Geschlecht sie stehen. Z.B. weil ein spielbarer Sim sie gefragt hat, ob sie Single sind, oder so.

Meine interessanteste Beobachtung:
Ich spiele in Riverview in der stark fortgeschrittenen zweiten Generation, also die Sims, die am Anfang da waren, sind entweder tot oder äußerst alt.
Dann sehe ich bei der Bekanntenliste: Stop. Eine Dame hat tatsächlich eine Partnerschaft, genau gesagt eine Freundin. Mit einer anderen Dame!
Ich bin dem nachgegangen, in der Tat: die beiden wohnten in komplett verschiedenen Haushalten und hatten eine feste Beziehung miteinander. Ich habe ein lesbisches Pärchen in der Stadt. Von selbst erstanden. Ist auch das einzige je gesehene Paar, das sich gebildet und eine feste Partnerschaft (aber noch keine Ehe) geschlossen hat. Und sie kamen selber darauf, dass sie lesbisch sind?? (Obwohl, da vermute ich, vielleicht hat meine Simin eine der Damen wegen der Information mal gefragt, ob sie Single ist.)

Und dann habe ich mir noch angeschaut, was aus der Familie Ivanov wurde, die am Anfang in der Stadt war. Sehr interessant. Die Eltern hatten gleich am Anfang zwei Kinder, Tatiana und Dimitri. Die Tochter Tatiana ist als junge Erwachsene einfach ausgezogen und auf nimmerwiedersehen verschwunden. Der Sohn Dimitri war schon biblisch alt, wohnte allein in einem anderen Haus (nicht dem ursprünglichen seiner Familie, wo seine Eltern starben), hatte kein Klonkind - dafür ein Verhältnis mit drei Männern!!

Ok, also irgendwelche Selbstständigkeit entwickelt das Spiel heimlich doch =)
 
ich hab gestern entdeckt, dass die simfrau meines erstgeborenen zwei eltern hatte: mutter thorn (hinzugezogene) und vater page oder so. die eltern waren nicht verheiratet!

ausserdem hatten die beiden (erstgeborener + eheweib) nun nicht mehr frisch verheirateten endlich ein baby (naja noch nicht ganz, simfrau ist schwanger) ohne mein zutun bekommen! wollte nämlich gerade in diese familie rein um sie ein wenig zu unterstützen und schon bekam sie ein bäuchlein. florent (erstgeborener) rannte noch immer auf dem laufband (so wie ich den haushalt vor einigen simtagen verlassen hatte), hatte die sport-fähigkeiten leiste komplett, maddy (ehefrau) hatte immer noch die gitarre in der hand und ebenfalls gitarrenfähigkeitenleiste voll. beide hatten das moddlet, zu wenig sozialkontakte zu haben. maddy hatte noch 3 symbole in der aktivitätenleiste, die aber weg waren, als sie den bauch bekam. und florent - nach dem ich ihn vom laufband befreite - wurde älter. arbeiten ging er auch nicht in meiner abwesenheit.

alles in allem war es irgendwie so, als konnten sie nicht von alleine, die schon vor tagen von mir angeordneten aktionen abbrechen. erst als ich wieder in diese familie ging machten sie ganz andere sachen.
 
Das habe ich ohne Hack auch schon festgestellt. Am Besten immer die Familie verlassen ohne dass die irgendwas in der Queue haben.

Kinder gehen bei mir sonst z.B. auch nicht in die Schule.
 
bist du sicher, dass sie ihr Haus eigenständig erweitert haben, weil eigentlich ist das überhaupt nicht möglich. Normalerweise ziehen die Sims dann nur selber um, wenn das haus zu klein wird, aber es vergrößern können sie eigentlich nicht von alleine.

hm. dass sie umgezogen sein könnten, hab ich mir noch gar nicht überlegt. Wenn es ein rel. ähnliches haus war, das ziemlich in der nähe des alten hauses war, könnte das schon sein.
dann stellt sich mir aber trotzdem die frage, warum meine sims jetzt nicht mehr selbstständig umziehen
 
da dieses zentrale Konzept wohl von Anfang an im Mittelpunkt stand wird wohl auch ein Patch nicht mehr den Durchbruch bringen. Dazu müsste die KI von Grund auf neu programmiert werden. :naja:
Das glaub ich eigentlich gar nicht mal oder sagen wir, es hängt davon ab, was man unter KI versteht. Nach meinem Dafürhalten ist die KI ja nur das, was das Mikromanagement der Sims erledigt und z.B. diese schaurig schlechte Wegfindung verursacht. Das "Makromanagement" sollte davon unabhängig sein und da die Modder da auch relativ leicht rangekommen sind, sollte es auch nicht so das Riesending sein, da herstellerseitig Grund rein zu bringen. Mir fehlt allerdings der Glaube, dass da herstellerseitig überhaupt der Will zu besteht, sonst hätten sie das Spiel gar nicht erst in dem Zustand rausgebracht...
 
Meine Nachbarschaft wird langsam etwas zu selbstständig...

Innerhalb von 5 Tagen hatte das Nachbarhaus meiner Familie 4! verschiedene Familien.
Dank des Awesome-Mods ziehen sie ja wenigstens nicht mehr aus der Stadt weg...aber wechseln dafür alle paar Tage ihre Häuser. Schon komisch wenn jemand neues in der Landgraaf-Villa wohnt und man die Info "...ist nicht besonders vermögend" bekommt..nunja =)
Seltsamerweise auch nur auf einem Spielstand :ohoh:
Wenigstens kriegen sie fleissig Kinder und suchen sich selbstständig Partner. Die Babys liegen allerdings immer auf dem Boden wenn ich die Familien besuche, Kinderbetten sind wohl zu teuer :rolleyes:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten