Hm, ich glaube, hier passen meine Beobachtungen am besten rein:
Ich habe gerade mal alle Haushalte von Riverview durchgesehen. Bisherige Spielzeit: Freitag der 2. Woche. Nur eine einizige aktive Familie (selbst erstellt und nie gewechselt). Optionen alle auf Standard. Keinerlei Hacks o.ä. im Spiel:
- einige der Single-Männer haben ein oder sogar zwei Klonbabys. Don Lotario in seiner Scheune z.B.
- es gibt ganz zwei Babys und ein Kleinkind, die im Spielverlauf geboren wurden und tatsächlich die Mutter UND Vater haben. Dachte schon, das funktioniert gar nicht. Das Kleinkind ist bei einer vorhandenen Familie dazugekommen.
- es sind ein paar komplett von Spiel generierte Familien (erkennbar an den fehlenden Beschreibungen und Biographien) in ziemlich teure Häuser eingezogen. Trotzdem beträgt der Kontostand fast 20.000 §. Möglicherweise müssen die die Häuser gar nicht bezahlen?
- die meisten Sims, die nach Spielstart dazugekommen oder erwachsen geworden sind, sind arbeitslos.
- es haben sich mehrere ziemlich skurile WGs entwickelt: Zum Beispiel wohnen 2 Familien zusammen in einem der kleinen Reihenhäuser auf der Insel. Es gibt darin ein Doppel- und ein Einzelbett. Nun wohnen dort 7 Sims.
Dann gibt es einen Haushalt mit 2 Teenagern und einer Frau, die bald Seniorin wird. Alle drei haben keinerlei Verwandte. Sie kennen sich auch kaum. Der Haushalt trägt den Namen eines der Teenager.
Auch der Irre in dem abgelegenen Bunker (der ist übrigens echt cool!
) wohnt nicht mehr allein...
- im Gegensatz zu vielen anderen Usern hier kann ich immerhin bisher keine extreme Überalterung festellen. Noch nicht.
- ich bin nicht ganz sicher, aber ich denke, ein oder zwei Start-Familien sind aus der Stadt weggezogen (werde nochmal ein neues Spiel starten, um das genauer zu überprüfen.) Etwa genauso viele sind dazugezogen.
- für kein einziges der im Verlauf geborenen Kinder gibt es ein Bettchen.
Auch die Anzahl der Betten im Haus steht in keinerlei Zusammenhang mit der Anzahl der Bewohner. Meist sind die Häuser überbelegt.
Oder komplett leer und verlassen.
- erwachsene Kinder scheinen nicht von selbst aus- und woanders wieder einzuziehen.
- ich konnte keine einzige autonome Eheschließung feststellen.
Romantische Gefühle haben nur ganz wenige Sims anderen gegenüber, und die meisten davon sind durch die von mir gespielte Großfamilie verursacht.
Ist ja alles ganz lustig, Aber irgendwie ist das nicht so ganz das, was uns mal so vollmundig als selbstständige Nachbarschaft versprochen wurde. Wie wird das wohl nach 10 Wochen aussehen?
Es macht mir übrigens trotzdem viel Spaß, auch wenn das jetzt nicht so klingt (s. meine Storys
). Dennoch fürchte ich, EA hat hier einen ziemlichen Mist fabriziert. Ob sich das überhaupt mit einem Patch korrigieren lässt? Falls sie es überhaupt versuchen... 
LG Michalis
Ich habe gerade mal alle Haushalte von Riverview durchgesehen. Bisherige Spielzeit: Freitag der 2. Woche. Nur eine einizige aktive Familie (selbst erstellt und nie gewechselt). Optionen alle auf Standard. Keinerlei Hacks o.ä. im Spiel:
- einige der Single-Männer haben ein oder sogar zwei Klonbabys. Don Lotario in seiner Scheune z.B.

- es gibt ganz zwei Babys und ein Kleinkind, die im Spielverlauf geboren wurden und tatsächlich die Mutter UND Vater haben. Dachte schon, das funktioniert gar nicht. Das Kleinkind ist bei einer vorhandenen Familie dazugekommen.
- es sind ein paar komplett von Spiel generierte Familien (erkennbar an den fehlenden Beschreibungen und Biographien) in ziemlich teure Häuser eingezogen. Trotzdem beträgt der Kontostand fast 20.000 §. Möglicherweise müssen die die Häuser gar nicht bezahlen?

- die meisten Sims, die nach Spielstart dazugekommen oder erwachsen geworden sind, sind arbeitslos.

- es haben sich mehrere ziemlich skurile WGs entwickelt: Zum Beispiel wohnen 2 Familien zusammen in einem der kleinen Reihenhäuser auf der Insel. Es gibt darin ein Doppel- und ein Einzelbett. Nun wohnen dort 7 Sims.

Dann gibt es einen Haushalt mit 2 Teenagern und einer Frau, die bald Seniorin wird. Alle drei haben keinerlei Verwandte. Sie kennen sich auch kaum. Der Haushalt trägt den Namen eines der Teenager.


- im Gegensatz zu vielen anderen Usern hier kann ich immerhin bisher keine extreme Überalterung festellen. Noch nicht.

- ich bin nicht ganz sicher, aber ich denke, ein oder zwei Start-Familien sind aus der Stadt weggezogen (werde nochmal ein neues Spiel starten, um das genauer zu überprüfen.) Etwa genauso viele sind dazugezogen.
- für kein einziges der im Verlauf geborenen Kinder gibt es ein Bettchen.


- erwachsene Kinder scheinen nicht von selbst aus- und woanders wieder einzuziehen.
- ich konnte keine einzige autonome Eheschließung feststellen.

Ist ja alles ganz lustig, Aber irgendwie ist das nicht so ganz das, was uns mal so vollmundig als selbstständige Nachbarschaft versprochen wurde. Wie wird das wohl nach 10 Wochen aussehen?
Es macht mir übrigens trotzdem viel Spaß, auch wenn das jetzt nicht so klingt (s. meine Storys


LG Michalis