Was gefällt Euch an Sims 3?

also ich find gut das die sims jetz auch ihre freunde besuchen können & mal was unternehmen können ohne diese lästigen Ladzeiten. also quais auch die offene Nachbarschaft xD
& das auch angezeigt wird wer mit zu einer Familie gehört & was für ein Familien teil das von meinem Sim ist z.b. Cousine , bei Sims² musst ich immer erst überlegen was das für ein Familienteil eigentlich ist.
Eigentlich find ich alles An Sims³ gelungen.
:)
 
Was mögt Ihr an Sims 3?

So nachdem ich mal wieder Sims 2 angeschmissen hatte,
merkte ich das Sims 3 auch gute sachen hat, man soll je net immer nur über EA schimpfen =).
Also mir gefällt natürlich die freie Welt, das ich um die Anlage auszumachen nicht extra Order geben muss, die is gleich aus,
das ich order geben kann n Teller sauberzumachen auch wenn Er/die noch am Essen ist. das die Sims keine grüne Duftspur hinter sich herziehn wenn Sie stinken, :lol:
Das man keinen Kleiderschrank braucht um sich umzuziehn,
 
Zuletzt bearbeitet:
das die Sims keine grüne Duftspur hinter sich herziehn wenn Sie stinken, :lol:
Tun sie das bei dir in Sims3 nicht? :confused: Bei mir schon! Die ziehen eine ordentliche grüne Wolke hinter sich her. Nur halten sich andere Sims nicht mehr die Nase zu, wie in Sims2.

So nachdem ich mal wieder Sims 2 angeschmissen hatte,
merkte ich das Sims 3 auch gute sachen hat, man soll je net immer nur über EA schimpfen =).
Da gebe ich dir Recht! Auch ich mag etliches an Sims3. Deswegen kann ich ja auch nicht mehr wirklich zurück zu Sims2. Hab es mehrfach versucht - aber dann fehlen mir zuviele Sachen aus Sims3 (wie die offene Nachbarschaft, der CAS oder auch die gleichzeitige Alterung, die ich total klasse finde!). Sims2 ist also für mich keine Alternative mehr...

Dennoch: ein paar Sachen aus Sims2 fehlen mir in Sims3 doch sehr... aber das ist ja nicht das Thema hier. ;) Sondern was man an Sims3 mag.

Ich fände es aber super, wenn in einem eventuellen Sims4 dann irgendwann einfach die Dinge zusammengeführt werden, die in Sims2 so toll waren, zusammen mit den Sachen die Sims3 ausmachen. Plus ein paar ganz neuer Dinge natürlich. DAS wäre dann für mich das PERFEKTE Sims-Spiel!!! :nick: :love:
 
  • Danke
Reaktionen: Kit
ich mag an sims 3 die offene nachbarschaft so wie alle hier.. die fahrräder, motorroller, motorräder das sammeln von steinen, schmetterlingen usw.
auch das die sims so verschieden sind wenn man sie mal nur beobachtet die eigenschaften wie sie so zu vorschein kommen.. allein der oder die wahnsinnige.. selbstgespräche führen genial :lol:
das gleichmäßige altern von allen in der nb so muss man nicht immer von haushalt zu haushalt springen.. sie einfach kinder bekommen und heiraten ich lass meine sims gerne ihren willen und machen und tun wozu sie lust haben..
 
Ich finde es toll, dass man die SIms bei eig. allem begleiten kann n__n . Bei der Autofahrt, beim Gang zum Supermarkt und bei nahezum jedem Schritt in ihrem SImleben.
Übrigens finde ich es sehr niedlich, wenn man einen SIm eine Weile nichts tun lässt und dieser anfängt zu klatschen, weil ihn ein Dekoobjekt begeistert :'D .

Ich finde es auch toll, wie die Sims untereinander agieren, wenn die Frau schwanger ist, hat der Mann nun auch richtig dran teil. Täglich kommt der Wunsch auf den Bauch der Frau zu berühren :'D . Oder dass die SIms Tage lang mitgenommen sind, wenn ein andere Sim stirbt.

Auch vom Cas bin ich extrem begeistert, ohne das umfärbtool wär ich uach aufgeschmissen :'D.

Und was ich noch gut finde, ist das man DL's jetzt eig. leichter ins Spiel kriegt :'D . Also via Launcher weiß ich dann pb sie wirklich drin sind, bei sims2 hab ich das irgendwie nie geschafft.

Die einzigen Dinge die mir aus Sims2 fehlen sind, dass man nicht mehr so leicht eine eigene NB besiedeln kann, klar das CAW-Tool gibt es zwar, aber das ist mir zu kompliziert, bei SIms2 reichten ein paar Klicks und man hatte Terain mit Straße zum bebauen .
Außerdem fehlt mir dieses Erinnerungsding von Sims2 mit dem Familienalbum, das man die Erinerrungen selbst erstellt . Das Erinerrungsdings diesmal find ich ziemlich nervig . Klar freut man sich fast so sehr wie sein SIm über den zwölften gefangenen Goldfisch, aber das möchte ich nicht festhalten :'D .

Trotzdem bin ich zufrieden mit dem Spiel, es ist abwechslungsreich und bietet viele Gelegenheiten seine Kreativität umzusetzen .
 
Außerdem fehlt mir dieses Erinnerungsding von Sims2 mit dem Familienalbum, das man die Erinerrungen selbst erstellt . Das Erinerrungsdings diesmal find ich ziemlich nervig . Klar freut man sich fast so sehr wie sein SIm über den zwölften gefangenen Goldfisch, aber das möchte ich nicht festhalten :'D .

Du kannst in Sims 3 Erinnerungen auch selbst erstellen. In der Leiste unten neben der Ausklapp-Menüleiste gibt es so eine kleine rosafarbene Kamera (direkt unter dem Pfeil mit der man die Menüleiste zusammenklappen kann). Damit kannst du Fotos für dein Erinnerungsalbum schießen und auch Titel und Text dazu schreiben. Man kann da sogar festlegen ob es eine Gute, Schlechte oder Neutrale Erinnerung ist. :)
 
Die offene Nachbarschaft, dass alle mitaltern :) (wenn da nicht die doofen EA Namen wären. :D). CAS gefällt mir, mittlerwiele ist ja auch echt passable Kleidung dabei. Die Möglichkeiten, insbesondere seit Lebensfreude :) Mir macht Sims 3 wirklich viel Spaß.
 
Mir geht das dauernde Meckern sowas von auf die Nerven, wenn jemand das Spiel nich mag soll er halt weiter Sims 2 spielen und aufhören, sich über absolut ALLES aufzuregen..."nich genug Möglichkeiten, nich genug Gegenstände, die Sims sehen seltsam aus"...:mad:...gerade die Sims gefallen mir im dritten Spiel viiiiiel besser als im zweiten
Die wunderschöne Landschaft, die offene Nachbarschaft, das mitaltern (hat mich bei Sims2 immer total genervt), der Cas ist genial, ich persönlich finde die Animation sehr gelungen, das individuelle Aussehen der Sims, ich liebe Sims3!!!:love:
 
Also mir gefällt an Sims 3 :
- dass man ohne EP bereits mehr Fähigkeiten erlernen kann (Z.B Angeln, Gärtnern, etc.)
-die offene Nachbarschaft
-dass die Anzahl der Freunde keinen Einfluss mehr auf die Beförderung haben
-dass man nicht alle Fähigkeiten bis zum benötigten Stand bringen muss, sondern nur die Jobleiste
-dass man in der Schule oder auf der Arbeit ungefährt bestimmen kann, wie sich ein Sim verhält (z.B Hart arbeiten oder faulenzen)
- dass die Bedürfnisse Komfort und Umgebung rausgenommen wurden, die haben mich als Bedürfniss immer genervt
- die verschiedenen Launen der Sims (z.B dass sie so glücklich sind wenn sie ein Baby bekommen haben oder jemand heiratet, etc...)
- dass man Haare, Hautfarbe, Augen, Klamotten und alles aus dem Bau und Kaufmodus viel stärker varrieren kann, z.B durch Erstelle einen Stil oder benuzerdefinierte Augen/Haarfarben
- dass man die Alterung nach belieben einstellen kann
- dass man auch mal seine Nachbarn besuchen kann, nicht nur umgekehrt wie in Sims 2
- die Merkmale und wie sie den Alltag meines Sims beeinflussen
- die ea-nachbarschaften, die sind wirklich alle sehr schön und mit liebe fürs detail gestaltet wurden
-das erstelle eine welt - tool
-dass man beim Tratschen auch eingeblendet bekommt, was die Sims da reden
- 45° drehungen ohne cheat
- die ausgereiftere Grafik, wie z.B Wasser, Sonnenuntergänge, dass es überhaupt Sonne und Mond gibt...
- bessere Kamera (Man ist nicht an einen winkel gebunden wie in sims 2)
- die kleinen Details wie die Farbe der Lampen einzustellen
- dass es Autos ohne EPs gibt
- dass Sims nach einem Teller satt sind, egal wie schlecht sie kochen können
-dass Sims nicht so schnell fett werden


Natürlich gibt es auch Sachen, die mich stören. Am Anfang war ich auch nicht sehr zufrieden mit Sims 3, habe dann aber ein paar EPs gekauft und jetzt ist auch alles spannender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallö :hallo:

Nachdem ich mich jetzt schon öfters ordentlich ausgemotzt habe, was mich an Sims nervt, will ich den Thread hier mal wieder beleben und auch mal die schönen Seiten von Sims benennen.

Mir gefällt an Sims 3 definitiv die individuelle Gestaltung eines Sims. Ich erinner mich nicht mehr richtig an Sims 2, dass ist einfach schon zu lange her :D , aber wenn ich mich recht erinner, konnte man das Gesicht eines Sims nicht bis ins kleinste Detail Gestalten, so wie es jetzt in Sims 3 möglich ist.
Außerdem fand ich es in Sims 2 immer blöd, zwischen zwei Körpern wählen zu können - zwischen dick und dünn. Ich fand beides nicht so schön. Meine Sims in Sims 3 sind meistens so kurz vor der Mitte, zumindest die Frauen. Weibliche Rundungen sind ja auch in Sims sexy! ;)

Mir gefällt, dass man die Textur der Klamotten ändern kann. So habe ich als Spieler die Möglichkeit meinen Sim ganz nach meinem Geschmack zu kleiden. Welches Muster, welche Farbe...
Weiter gefällt mir, dass man mehrere Outfits gleichzeitig haben und zwischen ihnen hin un her wechseln kann. So muss mein Sim nicht erst an den Schrank, Klamotten auwählen, neu einstellen - und dasselbe am nächsten Tag wieder :naja:

Dann gefallen mir die vielen Charaktereigenschaften, die meinen Sim im Alltag beeinflussen und die er auch durch Gestiken verdeutlicht. Außerdem find ichs toll, dass diese diesmal unabhängig vom Sternzeichen sind. Zudem find ichs klasse, dass man die Stimme einstellen kann. Ich mag zum Beispiel tiefe Männerstimmen und die kann ich dank der 3 Optionsbutton und der Leiste wunderbar einstellen. So klingt das wie Musik in meinen Ohren wenn mein Simmann spricht :lol:
Und zum Schluss der Einstellungen find ich die große Auswahl an Lebenswünschen super gelöst. In Sims 2 konnte ich ja nur zwischen 6 Stück auswählen, bei Sims 3 kann ich den Lebenswunsch an die Charaktereigenschaften anpassen -oder eben auch nicht. Wenn das mal nicht toll ist! :D

Ich liebe die offene Nachbarschaft. So kann ich auch einfach mal mit der Kamera spazieren fahren, so einmal durch die Straße durch und gucken, was in der Umgebung so los ist.
"Ah sieh mal da, Frau Heinz werkelt im Garten und Herr Draht fährt grad mit dem Auto arbeiten. Die gute, alte Frau Kost geht mit ihrem Hund spazieren - oh das Pferd von Familie Olg scheint ausgebückst zu sein."
Und wenn wir mal ehrlich sind - die Welten sind zum Teil schon schön und liebevoll gestaltet - *hust* auch wenn ich in Hidden Springs nicht spielen mag, finde ich die Welt doch hübsch.
Da hat sich EA dann wieder mühe gegeben den Welten ein bisschen Charakter zu verleihen. Bridgeport das Stadtfeeling, Sunset Valley und Twinbrook und Rieverview Vorstadtflair, Appaloosa Plains verkörpert den Begriff einer Kleinstadt im vollkommen ländlichen Stil und und und.
Schön finde ich auch, dass es Sonne und Mond gibt. Ich richte mein Schlafzimmer meistens so aus, dass meine Sims beim zu Bett gehen dem Mond zu sehen können und dann erwische ich mich dabei, wie ich ranzoom, so dass der Raum meiner Sims geschlossen ist und schau mit aus dem Fenster. Wunderschön :love:

Weiter gehts zur Gestaltung des eigenen Heims. Auch hier finde ich die Möglichkeiten zur Wand - Boden - und Möbelgestaltung klasse. Ich muss mich nicht mehr an die vorgegebenen Muster halten, sondern ich kann alles so ändern, wie es mir gefällt.

Zum Gameplay, natürlich nerven mich manchmal kleine Details, wo ich mir denk, mensch, da hätte man mehr drauß machen können, aber es gibt durchaus tolle Momente. Ich liebe zum Beispiel die ausgereiftere Mimik der Sims. Wenn sie erzählen wechseln sie zwischen Erstaunen zur Freude zur Aufregung und dann ein verständnisvolles nicken - und es gibt so Kleinigkeiten, bei denen ich schmunzeln muss. Wo mir auch grad schon wieder das Bild in den Sinn kommt, welches ich letztens im "Kurioses und witziges" Thread hochgeladen hab.
Und ich schmelze jedes Mal wenn meine Simfrau schwanger ist und der Mann den Wunsch hat den Bauch zu berühren oder auch eines der Schwangerschaftsbücher zu lesen. *-*
Klasse find ich auch, dass ich jetzt auswählen kann, was ich einkaufen möchte. Mein Sim hat heute Lust auf Pfannkuchen? Dann geh ich eben schnell Eier holen. Wobei ich hier einen Rüffler geben muss - mir fehlt es, Klamotten einkaufen zu können. Das hätte man aus Sims 2 übernehmen können.
Und noch etwas - yippieh! Endlich kann man die Babys und Kleinkinder überall mit hinnehmen.
Man kann auch endlich einstellen, wie ein Sim sich auf der Arbeit oder in der Schule verhalten soll.
Insgesamt finde ich Sims 3 im Gameplay schöner.

Was mir zu dem noch gefällt sind die Spieleinstellungen. Ich kann jetzt selbst wählen wie alt mein Baby werden soll, bevor es zum Kind wird.

Mir würden noch viel, viel mehr Dinge einfallen, denn Sims 3 hat noch viel mehr zu bieten, aber das würde den Rahmen hier sprengen.

:hallo:

Aaaaah Edit!! Was noch ganz wichtig ist, ist der fortlauf der Geschichte! :D So bleibt die Welt der Sims wenigstens belebt, auch wenn ich grad mit einem anderen Haushalt spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ein Fan der aller ersten Stunde, ich habe damals meine Freunde von den Sims erzählen müssen und alle fragten was das ist, und heute stehen wir vor dem 7. Addon von Sims 3 echt WOW =)

Ich habe schon einige Spielserien gespielt aber die Sims bleiben meine NR. 1.

So, ich finde alle Sims gut. Wobei ich ehrlich zugeben muss, daß kein Sims, den Hype von Sims 1 erreicht hat, leider hatte auch keiner mehr den Charme von Sims 1 erreicht ich habe alle Adds noch heute installiert auf mein Sims 3 Rechner, ich liebe sie einfach. ABER ihnen fehlte die vielfalt was in Sims 2 kam, die Lebewesen waren echt eine Bereicherung ich vermisse die Zombies in der Stadt die Schlambada tanzen (=):D%)) und das Wetter war die erste Simsrevolution, welche ich sehr vermisse. Wobei die Magie in Sims 1 viel Magischer war, sie wurde zwar erweitert, waren aber nun eher Cheats als Magie, aber gut, es kann in Sims 3 noch viel viel besser werden. An Sims 3 Liebe ich die Edelsteine und die Launen der Teens sowie die Pferde, und die zweite Simsrevolution, die Freiheit die Möbel und alles so zu gestallten wie ich will, sowie die dritte Simsrevoliton die totale Bewegungsfreiheit dank offener Nachbarschaft und Fahrzeuge. Mich stört aber die Geldmacherrei von EA, sie sollten die Store Objekte für die Käufer so anbieten, schliesslich zahlen wir die Add-ons und Stuffpacks! Und dass EA so sehr nachlässt, daß Patches für die Patches erscheinen :down:

Meiner Meinung nach, hätte Maxis damals eigenständig bleiben müssen und hätten die Finger vom verkauf lassen sollen, sie wurden dann was alle sind, Massenwahre und haben ihren tollen Charme verloren.

Alle Sims hatten was, schade dass nicht nur ein Sims gab mit all den tollen erweiterungen. Sims 1 mit Wetter, Wesen, und die vorteile von Sims 3 wäre, so glaube ich mein ALLER liebstes Sims :lalala:

Partydrachen
 
  • Die offene Nachbarschaft
  • Fahrräder und Motorräder
  • das mitaltern der anderen Sims
  • auch wenn ich die Sims bei Sims 2 optisch schöner fand (vor allem die Kleinen), gefallen mir hier die vielen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten (Schuhe, Accessoirs, Sommersprossen, die Hautfarben...)
  • CAS!!!!
  • auch wenn mir die großen Podeste noch fehlen, ich liebe die kleinen Podeste, vorallem weil man Türen dran platzieren kann und man keine Treppe braucht
  • Dass man Objekte frei drehen kann und viel weniger Platz zwischen den Möbeln benötigt wird, als noch bei Sims 2
  • Dass man nicht mindestens 8 Kästchen Platz von der Straßen für eine Garage lassen muss (leider zu Lasten der Animation)
  • Dass man Pools auf dem Dach bauen kann
  • Wäsche waschen und aufhängen
  • dass das Licht der Lampen in Helligkeit und Farbe einstellbar ist
  • Kinderwagen
  • die Tiere
  • echte Doppelstockbetten
  • Sandkasten, Wippe, Baumhaus
  • mit dem Grundspiel und ohne OMSP mehrere Sachen auf Tischen und sogar auf Waschbecken abstellen zu können
  • Die Bäume und Pflanzen :love:
  • der langsame Sonnen Auf- und Untergang, überhaupt die wandernde Sonne :love: , bei Sims 2 war die Sonne glaub ich den ganzen Tag nur auf einer Seite vom Haus
 
Wie bekommt man denn n pool aufs Dach, oder meintest Du den whirlpool?
Das mit der Wäsche gefällt mir auch nur das sie an der Wäsche aus Trockner riechen,
als würden sie supertoll Duften, und die Wäsche die draussen hängt einfach verschwindet
( die ja zumindest im realen Leben wirklich gut riecht).
der Sonnenauf und Untergang gefällt mir auch besonders in Sunset Valley gut.
Ich hab hier schon öfter was von nem Sandkasten gelesen, die Sandkästen die ich hab is nur Deko, hab schon öfters mit Kleinkind draufgeklickt, aber da geht nix.
Das man Objekte frei drehen kann gefällt mir auch gut.
Das man Lebenswünsche frei auswählen kann find ich super
Das die Sims gleich welches gericht Sie auch kochen, nach einem Teller satt sind.
das man kleider, Schuhe und ob Hüte oder nicht frei auswählen und wenn nötig auch umfärben kann.
@Simsane, bis bei meinen Sims ne grüne Duftspur kommt müssen sie aber schon im roten bereich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde nur eine einzige sache an sims 3 gut und das ist die genetik. icvh liebe es, dass die Jungs endlich mal die Haarfarbe der Mutter bekommen und andersherum die Töchter, die Haarfarbe der Väter, ist ist klasse! Aber Sims 2 ist immer noch an erster Stelle bei mir und das spiele ich auch noch mehr als sims 3. ;)
 
Die offene Nachbarschaft + das selbstständige Altern/Leben der Sims ist für mich purer Luxus. Anders kann ich es einfach nicht sagen.
Ich fand es bei Sims 2 immer ziemlich ätzend, alle Familien spielen zu MÜSSEN (ja, müssen, denn alles andere hätte auf Dauer nunmal nicht geklappt!).

An zweiter Stelle gefallen mir die Sims selbst. Die Grafik ist sehr schön und es gibt sehr viel zu sehen. Herrliche Sonnenuntergänge gab es in Sims 2 leider nicht. Auch die Sims gefielen mir dort nie besonders.

Die Genetik gefällt mir bei Sims 3 auch viel besser. Es gibt endlich keine Klonkinder mehr und jeder Sim sieht anders aus. Manchmal werden bei der Vererbung ganze Generationen übersprungen - und da ich gerade in der 8. Generation spiele, kann ich davon ein Lied singen :nick::nick::nick:

Vg
 
Am liebsten mag ich die offene Nachbarschaften. Bei Sims2 hat es mich immer sehr gestört dass, sobald man Einkaufen wollte oder so, dass man wieder warten und warten und warten musste. Zwar läd es diesmal am Anfang von Sims 3 dafür etwas länger, aber bei Sims 2, dass man immer so lange warten musste bis man irgendwo hin kann...

Ich bin froh dass diese blöden Minifilme aufgehört haben x'D Zum Beispiel bei einer Geburt oder so. Die haben mich immer sehr genervt. Ich bin nämlich gerne eine Groß-Familien-Haberin (Damit meine ich aber nicht 8 sondern erhackte 50 Kinder x'D) und da hat es mich ja schon seeeehr genervt dass dann jedes Mal so ein blöder Film abgespielt ist. Irgendwann, wenn man ihn Hundertmal gesehen hat, hängt der einem zum Halse raus.

Mir gefällt an Sims3 auch sehr gut dass man alles individuell gstalten kann. Zum Beispiel Tapeten oder so, ganz besonders wegen den Augenfarben und Haarfarben freu ich mich dass man diese jetzt wirklich ganz nach dem Geschmack machen kann, statt dieses immergleiche rot/braun/schwarz/blond bei Sims2 ^-^

Mir gefällt eigentlich alles richtig gut, nur fehlt mir das ganze Zeugs dass man durch den AKC bei Sims2 'holen' konnte bei Sims3 etwas ;)

Ach: und ganz besonders das weitere altern. Bei den Sims2 hatteman als Teenager einen Freund mit denen die dann später heiraten sollten, und dann wurde der nicht alt und man konnte neu anfangen einen passenden Jungen zu finden >.<
Hier ist es toll dass die auch weiteraltern (:
 
Ich glaube ich bin einer der wenigen hier, die sich iwie wieder von sims3 auf sims2 gewöhnen könnten. %)

Ganz ehrlich, aus der ganzen Spielreihe 1-3 ist das 3. einfach am besten. Es ist alles so individuell, die Möbel die Kleidung und die Sims. Eine offene Nachbarschaft nimmt einfach diese ätzenden Ladezeiten (ich hatte Ladezeiten von ca. 45 min wenn ich i-wohin ging :what:)
Man bekommt einfach mit, was so in der ganzen Nachbarschaft abläuft, wer gerade was tut usw.

Und vorallem hatte mich damals die Grafik umgehauen. Ich finde die Überläufe von Tag auf Nacht wunderschön ebenso die ganzen texturen und kleinigkeiten die mit eingebracht wurden.

Das einzige was es meiner Meinung nach zu bemängeln gibt ist, dass Ea scheinbar Sims4 raushauen möchte, obwohl man bei Sims3 noch ne Menge machen könnte >.<
 
Die offene Nachbarschaft + das selbstständige Altern/Leben der Sims ist für mich purer Luxus. Anders kann ich es einfach nicht sagen.
Ich fand es bei Sims 2 immer ziemlich ätzend, alle Familien spielen zu MÜSSEN (ja, müssen, denn alles andere hätte auf Dauer nunmal nicht geklappt!).
Ja das fand ich auch immer nervig. Ich hab immer abwechselnd in nem gewissen Rythmus verschiedene Familien gespielt, auch mehrere Haushalte innerhalbe der gleichen Familie, wenn man über Generationen spielt. Das war auf Dauer aber echt nervig, ständig war ich am rechnen, damit alles gleichmäßig verteilt war. Und dann musst ich um es auszugleichen auch die Famlien spielen, auf die ich momentan keine Lust hatte, aber es hätte dann net mehr gepasst.

Am liebsten mag ich die offene Nachbarschaften. Bei Sims2 hat es mich immer sehr gestört dass, sobald man Einkaufen wollte oder so, dass man wieder warten und warten und warten musste. Zwar läd es diesmal am Anfang von Sims 3 dafür etwas länger, aber bei Sims 2, dass man immer so lange warten musste bis man irgendwo hin kann...
Das hat mich noch am meisten gestört. Wenn man irgendwohin wollte, musste man nen ganzen Tag dafür einplanen, weil die alleine schon zum fahren viele Stunden brauchten. Dann konnt man auch nix zum essen mit nehmen, musste dafür sorgen, dass die Sims auch alle vorher komplett satt sind bevor man sie zum einkaufen schickt.

Auch das Einkaufen der Kleidung hat mich genervt. Es wär viel schöner gewesen, die halt direkt am Kleiderschrank auszuwählen, so wie es jetzt auch ist. Immer wenn ich etwas neues als Download hatte musste ich es erst kaufen gehn. Hab mir dann bei allen Häusern ein kleines Häuschen gesetzt, mit Kleiderständer und Kasse, damit ich die Sachen direkt habe ohne stundenlang durch die Gegend zu fahren und nen Tag damit zu vertrödeln. Ich glaub das ging aber nur als Cheat, ist schon so lange her.


Mir gefällt an Sims3 auch sehr gut dass man alles individuell gstalten kann. Zum Beispiel Tapeten oder so,
Oh ja das ist das besondere Highlight das ich nie mehr missen möchte. Das einfärben aller Gegenstände, die ganzen Muster etc. Das macht viel mehr Spaß und ich könnts mir gar nicht mehr vorstellen wie es mal bei Sims 2 war, dass man für jede zusätzliche Farbe ein Recolor braucht. Vor allem ist das ja auch vorteilhaft für diejenigen die sich keine Downloads holen wollen, die haben doch dadurch viel mehr Auswahl.

[/QUOTE]
Ach: und ganz besonders das weitere altern. Bei den Sims2 hatteman als Teenager einen Freund mit denen die dann später heiraten sollten, und dann wurde der nicht alt und man konnte neu anfangen einen passenden Jungen zu finden >.<
Hier ist es toll dass die auch weiteraltern (:[/QUOTE]
Ja das altern ist auch so ne Sache. Entweder man musste denjenigen ne Weile spielen damit er älter wird oder man muss sich jemand neues suchen. Hat mich auch gestört.
 
Himmel, ist der Thread hier eingestaubt... pust...hust...nochmal pust... =) Aber da er mir neulich durch Zufall ins Auge fiel, dachte ich: Geb ich auch mal meinen Senf dazu =) Zumal es ja nun keine weiteren Addons mehr geben wird, also ein abschliessendes Urteil über das gesamte Spiel inklusive Addons möglich ist...

Was mir an Sims 3 besonders gut gefällt:

1. die offene Nachbarschaft :love::love::love:

2. keine nervigen Ladezeiten mehr, wenn man seinen Sim wohin schicken will

3. die riesige Auswahl an Charaktereigenschaften und die damit verbundene Aktionen...

4. die individuelle Gestaltung der Gesichter und Körper: von "spindeldürre" bis "superfett" ist alles möglich...

5. Tool für die individuelle Gestaltung der Kleidung/Möbel. 1 Möbelstück/Kleidungsstück = tausende Möglichkeiten :)

6. all die neuen Möglichkeiten, welche es in Sims 2 halt nicht gab wie zum Beispiel Pferde, Fahrräder/Roller etc., Tauchen, Windsurfen etc. USW :)

7. Fortlauf der Geschichte: Es ist schon toll, wenn sich die Nachbarschaft ohne Zutun weiterentwickelt. :) Aber für mich zugleich auch ärgerlich, weil ich mir nun nen Mod ins Spiel holen muss, damit mir meine Familien, die mir wichtig sind, nicht einfach abhauen =)

Gibt sicher noch viel mehr, aber im Moment war es das von mir ;)
 
Da ich gerade wieder zu schätzen lerne was ich in Sims 3 alles habe, erlaube ich mir diesen Thread einfach mal hervorzuholen.

Vielleicht möchten auch andere User gerne dazu schreiben was ihnen so gut an Sims 3 gefällt. :)

Ich liebe nach wie vor die vielen kreativen Möglichkeiten dank dem CaST Tool. Die Detailliebe und einfach die wunderschönen offenen Welten. Ich finde in Sims 3 ist eigentlich alles möglich, was mein Herz begehrt.

Sims 3 Forever! :love:
 
Vor allem das CASt-Tool natürlich, aber auch die offene Nachbarschaft! (Da kann mir Sims 4 wirklich gestohlen bleiben! Von Kleinkindern rede ich gar nicht, weil ich deren Fehlen einfach nur lächerlich finde ...)
 
Vor allem das CASt-Tool natürlich, aber auch die offene Nachbarschaft! (Da kann mir Sims 4 wirklich gestohlen bleiben! Von Kleinkindern rede ich gar nicht, weil ich deren Fehlen einfach nur lächerlich finde ...)

^This!

Ohne das CaSt-Tool würde ich eingehen. Und nachdem ich herausgefunden habe, wie man mit dem Create-a-Pattern-Tool umgeht, kann ich alle Muster selber machen, wenn ich sie nirgends finde. :D

Ich muss damit nie stundenlang nach passenden RC suchen, etwas, was mich bei Sims2 teilweise total genervt hat... und dann auch noch durchsuchen, bis man den richtigen Ton gefunden hat... neeee! Was bin ich froh, dass ich die Muster einfach auf alle Gegenstände ziehen kann und gut ist. :lol:


Gruftenerforschen liebe ich auch, ist selbst nach dem 10. Mal nicht langweilig. :)


Außerdem die Reaktionen und Emotionen der Sims und der Tiere. Meistens sehr amüsant, manchmal echt herzzerreißend und sie passen fast immer zur Situation. Sind aber oft nicht so übertrieben, wie bei Sims4.
 
Die Viecher liebe ich auch. Ich finde die Animationen sind super gelungen. Die Katzen benehmen sich genauso wie unsere eigenen. ;)
 
Ich finde auch das Sims 3 sehr liebevoll gemacht ist. Ich kann echt nicht nachvollziehen weshalb einige der Meinung sind, das es so lieblos ist.
Ich sehe jedesmal haufenweise liebevolle Details und es ist auch öfters mal so das ich was Neues entdecke das mir noch nicht aufgefallen ist. :)

Und die Tieranimationen sind auch so knuffig. :love:
 
- Die offene Nachbarschaft
- Das Creat A Style Tool
- Die Tiere, so toll und liebevoll animiert, und sogar Pferde :)
- Die ganzen übernatürlichen Wesen
- Die Sims selbst
- Das Endlich nach allen Addons alles Komplett ist und man endlich einfach nur an seine Spielgestaltung und ans spielen denken kann. Als darüber was einem noch fehlt und was man sich als nächstes Addon kaufen möchte etc.

Gibt auch einiges was mir nicht so gefällt, aber die Sachen wo ich mag überwiegen dann doch, es hätte nur an den Sachen wo mich etwas stören etwas besser umgesetzt werden müssen, ich sag nur die OFB Objekte und auch einige Interaktionen der Sims untereinander, aber nun gut das sind Kleinigkeiten.
 
1. Die Pferde! :love::love::love: Ich fühl mich immer wieder wie die 10-jährige, wendylesende Stella, wenn ich in meine Reiterhaushalte reinschaue. Ohne Pferde geht gar nicht mehr. Ich finde sie auch richtig gut gemacht, wie sie sich bewegen, wie sie aussehen ... was hab ich doch diese Erweiterung gefeiert :D

Die Tiere überhaupt finde ich sehr gelungen. Ich würde mir nur noch wünschen, dass man mit den Kleintieren mehr machen könnte und dass ihre Käfige schöner wären, dann wäre es perfekt.

2. Die offene Nachbarschaft. Wenn ich spiele, dann gerne mit Sims, die so ein bisschen ein Vagabunden-Dasein führen und auch mal auf der Parkbank pennen, am See zelten oder was weiß ich - dafür ist die offene Nachbarschaft ideal. Aber auch so, Nachbarn besuchen können und alles, ... ist komisch, aber ich mag es sehr, den Sims beim Autofahren zuzusehen :lol: Oder eben, siehe 1., wenn die mit ihren Gäulen unterwegs sind.

3. Die Natur, die Landschaft. Wobei ich da eher noch Download-Nachbarschaften bevorzuge, aber auch in den originalen NBs gibts die ein oder andere Ecke mit richtigem Wow-Effekt.

4. Die vielfältigen Möglichkeiten im CAS. Ich mag die Optik der Sims sehr, zumindest meiner Selbsterstellten, und hab zu vielen gleich ne große Beziehung, ohne auch nur eine Sekunde mit ihnen gespielt haben zu müssen. Beim Erstellen fällt mir alles mögliche zu denen ein, wie ihr Charakter sein wird, was sie erlebt haben oder erleben müssen, usw. Macht sehr viel Spaß.

Der CASt gehört für mich dazu, kann ich mir auch nicht mehr wirklich wegdenken.

5. Die auswählbaren Charaktereigenschaften finde ich auch sehr gut gelöst, genauso wie dass es so viel zu lernen gibt an Fähigkeiten.

6. Fällt ein bisschen unter 3., aber für mich ist es noch gesondert wichtig: die Inselerweiterung, das Tauchen, die Hausboote, die versteckten Inseln, die man "erobern" kann.

7. Wenn ich mal zum längeren Spielen komme, dann finde ich, dass das Mitaltern der Nachbarschaft ein enormer Vorteil ist.
 
1) natürlich die offene Landschaft. Ich fand es immer furchtbar bei Sims 2, ewig warten zu müssen, bis mein Sim mit dem Taxi vor dem Park angekommen war, der eigentlich auf der anderen Straßenseite lag
2) dass man Kleidung mit beliebigen Farben und beinahe allen Mustern ausstatten kann, ohne ein kompliziertes Zusatzprogramm zu benötigen
3) dass man Tapeten, Farben der Möbel etc. nach Belieben ändern kann
4) dass die Sims Autos haben können, ohne dass ich dafür eine Erweiterung brauche
5) dass man mit Gespenstern kommunizieren kann
6) dass Kinder alleine unterwegs sein können
7) dass es eine Gitarre gibt
8) dass Kinder sich allein ein Butterbrot machen können
9) dass man mit Schulfreunden zusammen Hausaufgaben machen kann
10) dass die Beziehung zu gleichaltrigen Kindern oder Teenies automatisch in der Schule weitergepflegt werden
 
Ja, ich lerne Sims 3 auch wieder (neu) schätzen. Ich meine (aktuelles Beispiel): Vorhin fand ich das Motiv/die Farbe des T-Shirt arg langweilig ... bei meiner Sim-Dame. Also kurz an die Komode und dann mit dem CASt-Tool ein süßes neues (selbsterstelltes) Muster in rot/rosa drauf angewendet. Sieht toll erdbeerig aus. :D

Würde das Tool schon ziemlich vermissen, das gehört für mich einfach dazu. Grade bei einem Spiel welches viel eigene Kreativität/Freiheiten bieten soll. Und wie man es dann bei einem Nachfolger weglassen kann ... naja.

Und dann wären da natürlich meine Sims selbst! Ich mag meine Sims ... auch wenn andere das vielleicht anders sehen. Die Gestaltungsvielvalt gefällt mir total.

Die offene Nachbarschaft muß ich glaube nicht extra erwähnen, oder?! Finde das einfach toll und auch daran hat man sich im laufe der Jahre sehr gewöhnt, zumindest ich. Wie ich schon an anderer Stelle sagte positioniere ich (in Sunset Valley) die Kamera gerne oben am Rathaus in Richtung Stadt-Park. Dann beobachte ich die Sims einfach gerne.

Durch die Add-ons ist nun soviel dazugekommen ... in Sims 3 sind die Jahreszeiten besonders schön gelungen. Ich finde den Winter da sehr toll und auch wenn meine Sims im Sommer im Meer schwimmen können (oder im Winter^^).

Ach, ich habe da sicher soviel vergessen aber da gebe es bestimmt noch soviel aufzuzählen. In jedem Fall finde ich selbst Sims 3 auch keinesfalls lieblos!
 
Sul sul!! :hallo:

Da unser Gespräch für den "Fragen zu Sims 3"-Thread wohl zu Off-Topic war, dachte ich, ich hole diesen Thread mal wieder hoch. Sims 3 ist nun schon fast 6 Jahre alt - Zeit für ein kleines Resümee.

Was mag ich also an Sims 3 und wieso spiele ich es (immer) noch, obwohl ich Sims 2 doch eigentlich nie aufgeben wollte und mittlerweile sogar Sims 4 draußen ist?

Ich bin Simsspielerin der ersten Stunde und habe auf jedes S1-Addon hingefiebert und dennoch habe ich S1 fast nie mehr angerührt, nachdem S2 herausgekommen war. Die Betonung liegt auf fast. Alleine schon wegen meinem Lieblingsaddon Hokus-Pokus habe ich Sims 1 immer mal wieder hervorgeholt:

001bxprz.jpg


Und mal ehrlich: Wer kann bei der Musik aus Sims 1 schon widerstehen? Die höre ich mir heute noch gerne an, wenn ich bei Sims 3 im Kauf- oder Baumodus bin.

Als dann Sims 2 erschien, war ich eine Weile lang wirklich nicht mehr vom PC wegzubekommen. Es war einfach unglaublich! Die verschiedenen Altersstufen, die vielen liebevollen Details, die tollen Möglichkeiten beim Bauen... Oh, und das Wetter! Das hatte ich mir schon bei Sims 1 sehnlichst gewünscht. Ja, Sims 2 fand ich eigentlich perfekt von vorne bis hinten (zumindest so aus der nostalgischen Rückschau heraus) - mit einer Ausnahme. Die Umsetzung der Hexen hat mir damals ungelogen die Tränen in die Augen getrieben (weil ich auf ein zweites Hokus-Pokus gehofft hatte).

Wenn ich ehrlich bin, dann wollte ich Sims 2 niemals aufgeben. Auch, weil ich gegen Ende hin immer weniger mit meinen Sims gespielt, sondern viel mehr gebaut habe und durch die vielen Addons und Downloads einfach schon alles an der Hand hatte, was ich für meine Häuser benötigte.

tumblr_n7gi0sM9ZG1tviyzgo4_1280.jpg


tumblr_n7gi0sM9ZG1tviyzgo7_1280.jpg


Und wieso habe ich all das dann doch für Sims 3 aufgegeben?

Gute Frage. Wenn ich mich richtig erinnere, dann stand ich Sims 3 von Anfang an sehr, sehr viel skeptischer gegenüber als Sims 4 und hätte sogar den Erscheinungstermin fast verpasst. Wir hatten definitiv keinen besonders guten Start miteinander. An meine erste Sims 2 Familie erinnere ich mich noch genau, aber an meine erste Familie in Sims 3? Da muss ich passen.

Ich weiß noch, dass ich ziemlich gelangweilt angefangen habe und meinem Freund gesagt habe, dass das Spiel wohl wieder in der Schublade landen würde bis...

... ja, bis ich dann auf einmal begriffen hatte, wie toll das Create-a-style-Tool eigentlich ist. Dass es in S4 nicht mehr vorhanden ist, empfinde ich wirklich als unglaublichen Rückschritt. Das Tool eröffnet einem einfach so unendlich viele Kombinations- und Gestaltungsmöglichkeiten. Man kann ja nicht nur die Farben verändern, sondern auch noch die Materialien! So verliere ich selbst ohne Downloads nicht so schnell die Lust, Häuser zu bauen - und es kommen sehr ansehnliche und tolle Sachen dabei heraus. Wer dafür tatsächlich noch einen Beweis braucht, der soll sich ruhig mal in Dunkelhain am Teufelsmoor umsehen! Es ist einfach toll, wie sehr man bei S3 auch ohne zusätzlichen Content seiner Kreativität freien Lauf lassen kann! :)

screenshot-38nlrao.jpg


screenshot-65pqx4.jpg


Oft wird bemängelt, dass aufgrund des Tools so oft Texturen nachgeladen werden müssten usw. - bei S3 habe ich das ehrlich gesagt nur, wenn ich sehr viele Downloads benutze und selbst dann dauert es nur wenige Sekunden. Bei S2 habe ich früher aufgrund der vielen DLs und Recolors z.T. über eine Stunde benötigt, um einen Spielstand zu laden und in S4 hatte ich auch schon bei wenigen DLs verwaschene Texturen, die erst nach und nach scharf wurden. Damit kann ich wirklich leben und die paar Sekunden, die ich auf meine Texturen manchmal (!) warten muss, nehme ich gerne für die Freiheiten in Kauf, die das Tool mir bietet.

Der Baumodus in S2 war toll. Am liebsten habe ich Treppenhäuser mit endlos Splitlevel, Splitlevel und noch einmal Splitlevel gebaut. Bis ich in S3 den Dreh heraus hatte, hat es zum Glück nicht lange gedauert und so ging ich sehr, sehr schnell unter die Häuslebauer - und ich finde, auch hier gibt es viele, viele Möglichkeiten, auch wenn sie vielleicht ab und an etwas Geduld und Fingerspitzengefühl erfordern. Ich habe z.B. ziemlich lange an diesem Tor hier getüftelt:

screenshot-36524ernx.jpg


Oder als Doppeltor (ein Bild bei Tag habe ich leider nicht gefunden auf die Schnelle):

screenshot-2762f9pps.jpg


Aber genau das macht mir eben auch Spaß. Ich probiere mich gerne an neuen Dingen und entdecke neue Möglichkeiten beim Bauen. Vielleicht lassen sich Tonnendächer nicht so bequem und komfortabel herrichten, wie in S4 - aber sie sind a) nicht unmöglich und b) heißt das ja nicht, dass das Bauen automatisch weniger Freude macht!

Gerade, seit S4 draußen ist, weiß ich den Baumodus in S3 umso mehr zu schätzen. S4 bietet zwar einige Neuerungen, die mir auch für S3 gefallen würden (z.B. verschieden einfärbbare Dachteile oder die Möglichkeit, ein Haus komplett zu verschieben), aber das sind - im Vergleich zu den Dingen, die mich am Baumodus stören - Peanuts.
Und das sage ich nicht aus fehlender Bereitschaft, mich damit auseinanderzusetzen oder weil mich eine Herausforderung abschreckt; dieser neue Baumodus ist einfach nicht meine Welt. Ich bewundere es wirklich, wenn Leute damit so tolle Häuser zaubern wie kleine Hexe oder bambierfurt! Ich stehe mit dem neuen Baumodus absolut auf Kriegsfuß.

Aber ich bin sicher, dass ich in S3 noch viele, viele, viele Häuser bauen werde. Wie viele es wohl mittlerweile schon sind? Es müssen unzählige sein und nie ist es mir langweilig geworden. Alleine, wie oft ich das Haus für die Svenssons neu gebaut habe... Die (nun hoffentlich letzte) Version ist sicher die 20. ... mindestens!
Natürlich habe ich mich hier und da auch mal geärgert, wenn etwas nicht ganz so hingehauen hat, wie ich es haben wollte, aber dann habe ich meist eine alternative Lösung gefunden :)

Im (Kauf- und) Baumodus werde ich wohl noch viele, viele, viele Stunden verbringen ^_^

Es müssen auch nicht immer Wohnhäuser sein! Durch die offene Nachbarschaft bieten sich interessante Gemeinschaftsgrundstücke, welche von den Sims besucht werden können, natürlich geradezu an!

Warum nicht mal eine Burgruine basteln?



Oder einen Zeltplatz für warme Sommernächte?



Und weil es für Sims 3 ja auch noch das Create-a-world-Tool gibt, kann man sich - mit ein wenig Geduld, Übung und viel Zeit - die passende Umgebung gleich mit dazu erschaffen. In S2 war mir das zu umständlich und außerdem fand ich die Umgebung nie so schön, dass ich dachte "wow, so etwas will ich auch gestalten können".

Mit dem CAW-Tool ist so viel möglich! Es ist vollkommen egal, ob ich lieber eine Großstadt bauen will, ein ländliches Gebiet, eine entlegene Insel oder, oder, oder, oder...

fs_welt_0026vou08.jpg


nb15_ls_052uipyx.jpg


nb15_ls_056ubq25.jpg


nb15_ls_079olqxt.jpg


Die Umgebungsgrafik von Sims 3 liebe ich einfach. Die Bäume, die Büsche... die Wellen im Wasser.

Mit Småskärgård (Teil des Adventskalenderprojektes 2014) habe ich meine 17. Welt gebaut - und die Ideen sind mir noch lange nicht ausgegangen!

010.jpg


Wie gerne hätte ich mehr Zeit! Eigentlich hatte ich geplant, euch für Halloween dieses Jahr eine kleine, feine Sleepy-Hollow-Welt zu basteln. Aber ich kann es zeitlich nicht einrichten. (Habe ich schon angemerkt, dass ich das Supernatural-Addon liebe?)

Natürlich erfordert es Übung, wenn man eine Welt nach seinen Wünschen gestalten will. Ab und an gibt es Rückschläge, manches kriegt man vielleicht nicht ganz so hin, wie man es sich wünscht...

zusammenschnitt5ircj.jpg


Erst seit S4 habe ich bemerkt, wie oft ich die offene Nachbarschaft doch nutze und wie wichtig sie mir ist. Ich habe einfach die Freiheit, meine Sims jeden Winkel erkunden zu lassen, mit ihnen die entlegensten Orte aufzusuchen und meiner selberstellten "Kulisse" Leben einzuhauchen.

Es ist einfach schön, wenn man seine Sims durch die eigene Nachbarschaft streifen lassen und alles entdecken lassen kann! Egal ob zu Fuß...



... oder vielleicht doch zu Pferd?



Die Tiere finde ich in S3 auch super umgesetzt. Hunde und Katzen sind für mich endlich nicht mehr nur "Beiwerk", das irgendwann sogar zu nerven beginnt, sondern richtige Sims-Familienmitglieder!

Nicht zu vergessen: die Jahreszeiten. Wie schon in S2 machen sie das Spiel so viel runder und atmosphärischer!

nb16_0168zcs0z.jpg


nb17_0078imqw2.jpg


nb17_0081itrfm.jpg


nb17_0094cqrlo.jpg


nb17_0109ztoh2.jpg


nb17_01118qpc1.jpg


Und obwohl ich noch nie ein Freund des Create-a-sim-Modus war: selbst damit kann ich mich in S3 zumindest anfreunden ;-) Dadurch, dass es mittlerweile viele schöne benutzererstellte Skins, interessante Slider uvm. gibt, sehen meine Sims nicht mehr alle gleich aus und ich kann durchaus Stunden im CAS zubringen. Ich komme mit den Schiebereglern viel besser zurecht, als mit dem Ziehen im S4-CAS (auch wenn ich in S4 z.B. das Genetiktool sehr gut finde!). Da weiß ich auch nie, ob ich alles erwischt hab, was ich erwischen wollte (alleine, den Kopf schmaler zu machen, ist für mich ab und an ein Krampf, weil ich die Stelle, an der ich ansetzen muss, oft nicht finde --- bei S3 ist das nicht so).

figvor_svensson_louisrmutc.jpg


Ich finde, dass durch CC mittlerweile gerade im CAS extrem viel möglich ist :)

Und das Spielen mag ich natürlich auch. Einerseits, weil es einem lustige Momente beschert (Woohoo im brennenden Laubhaufen?), aber auch solche, in denen man einfach innehält. Wenn z.B. ein Fenster aufploppt und ein Sim zum anderen ganz von selbst und völlig unerwartet... ach, seht selbst:

tumblr_nk6rprARhs1tviyzgo1_400.png


Lieblos finde ich S3 ganz und gar nicht.

tumblr_nk8hxlGQy61tvlhuto1_1280.jpg


Und zum Schluss: Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass S3 mir so viele Möglichkeiten bietet, meinen eigenen Spielstil auszuleben. Es ist vielseitig! Egal, ob ich eher Lust habe, ein paar "Rätsel" zu lösen (Reiseabenteuer), mit übernatürlichen Kreaturen spielen will (Supernatural)... Sims 3 gibt mir die Möglichkeit, Geschichten zu erzählen und sie durch das CASt, CAS, CAW, den Kauf- und Baumodus, auch so zu erzählen, wie ich sie erzählen will.

Nicht zu vergessen, dass ich dank S3 auch einiges lernen konnte bisher. Ich habe mich mit Bildbearbeitung auseinandergesetzt, habe begonnen zu meshen, eigene Texturen erstellt, Weltobjekte umgefärbt, Posen erstellt und, und, und...

Fazit
:

Ich liebe Sims 3 und ich denke, der Zug ist für mich noch lange nicht abgefahren. Gerade weil ich mich in den ersten Jahren fast nur auf's Bauen und auf Welten konzentriert habe, habe ich im Spiel viel nachzuholen. Aber auch durch die Fotostory, die immer wieder neue Herausforderungen bietet, bleibt es spannend. Es gibt noch so viel zu entdecken :) !

Allzu aktiv ist es bei uns im S3-Bereich ja leider nicht mehr, aber ich bin froh, dass wir wenigstens noch ein paar aktive Sims-3-Spieler --- nein, vielleicht Sims-3-Liebhaber - sind. :love:
 
wundervoller Post, Therry :3 ich habe kaum noch etwas hinzuzufügen, aber ich bin einfach sehr froh, dass wir speziell auch mit unserer FS Planung bei S3 geblieben sind!

Nochmal anfangen, nochmal warten, das ewige hoffen und bangen, dass danach alles klappt, dass alles dabei ist, was wir brauchen. JETZT, wo sims 3 abgeschlossen ist, kann ich wirklich behaupten, dass ich alles habe, was ich brauche! Nichts zerschießt mehr mein Spiel abgesehen von meiner eigenen Dummheit, aber es gibt keine blöden patches mehr, die einem das Spiel zerhauen usw.
Ich finde es ist ein Gefühl, als wäre man endlich irgendwo angekommen. Und gerade das macht Spaß. Man kann sich auf das konzentrieren, was man hat und damit das tun, was man sich wünscht und was im Möglichen ist!
 
Ich danke dir von Herzen Therry! Du sprichst mir aus der Seele und besser als du hätte ich es auch gar nicht formulieren können!

Mit eurer Fotostory werden wir ganz sicher noch viel Freude haben. Ich finde es auch ganz toll, dass ihr nicht zu Sims 4 abgewandert seid. Zumal es dort niemals so wunderschöne Bilder geben wird. Alleine der festgelegte Hintergrund verhindert ja schon eine stimmungsvolle europäische Nachbarschaft. Und daran wird sich wohl kaum etwas ändern.

Mit den paar Macken, die Sims 3 gelegentlich hat, haben wir uns ja schon lange arrangiert. Was da auf die Sims4-Spieler noch zu kommt, wenn es mehr Add-ons gibt, will ich gar nicht wissen. Denn trotz des Verzichts auf CaSt und offene Nachbarschaft klagen doch jetzt schon viele über Probleme.
 
Hach Bloody, das ist mit Abstand eine der schönsten Liebeserklärungen an Sims 3, die ich je gesehen / gelesen habe! :love::love:
Deinem Beitrag kann man wirklich nichts mehr hinzufügen, außer GENAU DAS ist es, herzlichen Dank!

Ich gehöre ebenfalls weiterhin zu den glühenden Anhängern von Sims 3, aus den Gründen, die du so eindrucksvoll dargelegt hast. Der Nachfolger (für mich persönlich eher ein rückschrittlicher Vorgänger) hat mich dermaßen enttäuscht, dass sich daran auch nie etwas ändern wird ;)
 
Danke! Seid ihr süß! :love: :love: :love: Ich hätte auch noch weitermachen können, aber ich dachte, der Post wäre schon zu lang :lol:

wundervoller Post, Therry :3 ich habe kaum noch etwas hinzuzufügen, aber ich bin einfach sehr froh, dass wir speziell auch mit unserer FS Planung bei S3 geblieben sind!

Derzeit könnte ich mir unsere Geschichte in S4 auch überhaupt nicht vorstellen. Dafür ist S4 zu süß und zu knuddelig. Das kann sich natürlich auf die Dauer ändern, aber... nee.

Nichts zerschießt mehr mein Spiel abgesehen von meiner eigenen Dummheit [...]

Same here :lol:

Ich finde es ist ein Gefühl, als wäre man endlich irgendwo angekommen. Und gerade das macht Spaß. Man kann sich auf das konzentrieren, was man hat und damit das tun, was man sich wünscht und was im Möglichen ist!

Ja, genau! Und es gibt noch so vieles, was ich nicht einmal ausprobiert habe. Also überrascht mich S3 trotzdem immer wieder, obwohl ich es schon so lange spiele :love:

Mit eurer Fotostory werden wir ganz sicher noch viel Freude haben.

Ich hoffe es! Wir geben uns auf jeden Fall riesig viel Mühe :3

Ich finde es auch ganz toll, dass ihr nicht zu Sims 4 abgewandert seid. Zumal es dort niemals so wunderschöne Bilder geben wird. Alleine der festgelegte Hintergrund verhindert ja schon eine stimmungsvolle europäische Nachbarschaft. Und daran wird sich wohl kaum etwas ändern.

Ich finde es total schade, dass die eine NB, die man immer mal wieder auf Screens gesehen hat, nicht ins Spiel geschafft hat. Riviera oder so? Die hatte ja doch einen schon eher europäischen Look. Aber es ist natürlich ein ganz anderes Feeling, in einer selbsterstellten Welt zu spielen, die man eben auch genau auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen kann. Ich wusste beim Erstellen von Greiffenstein z.B. von Anfang an, dass ich unbedingt einen Berg für eine Burg haben wollte. In einer EA-NB habe ich keinen vergleichbaren Berg oder Hügel gefunden, außer vllt. in MV, doch dazu hätte wiederum meine Burg nicht gepasst.

Mit den paar Macken, die Sims 3 gelegentlich hat, haben wir uns ja schon lange arrangiert. Was da auf die Sims4-Spieler noch zu kommt, wenn es mehr Add-ons gibt, will ich gar nicht wissen. Denn trotz des Verzichts auf CaSt und offene Nachbarschaft klagen doch jetzt schon viele über Probleme.

Ja, ich glaube auch nicht, dass S4 generell weniger buganfällig ist, als S3. Und S3 hat halt den Vorteil, dass viele kleine und große Bugs bereits durch Patches und Mods behoben wurden.

Wow du hast dir richtig doll Mühe gemacht Bloody! <3
Danke für den wundervollen Post! :up: :)

<3

Hach Bloody, das ist mit Abstand eine der schönsten Liebeserklärungen an Sims 3, die ich je gesehen / gelesen habe! :love::love:
Deinem Beitrag kann man wirklich nichts mehr hinzufügen, außer GENAU DAS ist es, herzlichen Dank!

:love: :love: :love:

Ich gehöre ebenfalls weiterhin zu den glühenden Anhängern von Sims 3, aus den Gründen, die du so eindrucksvoll dargelegt hast. Der Nachfolger (für mich persönlich eher ein rückschrittlicher Vorgänger) hat mich dermaßen enttäuscht, dass sich daran auch nie etwas ändern wird ;)

Ich glaube auch nicht, dass ich mit S4 noch mal wirklich warm werde. Das finde ich einerseits sehr, sehr schade, weil ich bisher jede Simsreihe geliebt habe, aber andererseits weiß ich nun noch mehr zu schätzen, was ich an S3 habe.

<3
 
Dank dem tollen Post von BlooOmen1988 bekomme ich wieder richtig Lust auf Sims 3 und mir fällt auf, dass mir meine Sims dort doch fehlen.
Auch hatte ich nie großartige/unlösbare Probleme mit dem Spiel.

Edit: Ich dachte, ich hätte im dem Thread schon war geschrieben. Scheinbar nicht. Daher: Mir gefällt besonders:
- die offene Nachbarschaft (was nerven mich die Ladebildschirme ins Sims 2/4)
- das CAS-Tool (ich ärgere mich immer, wenn die Möbel nicht zusammen passen)
- das CAW-Tool (selbst baue ich nicht, aber es gibt so tolle Welten von anderen Spielern)
- ich finde die Sims sehr wohl liebevoll (und ja, sie essen auch gemeinsam am Tisch)
- mir gefallen die Sims insgesamt besser als die Püppchen bei Sims 4
- die Alterung
- der Fortlauf der Geschichte

Heute Abend wird jedenfalls eine neue Sim-3-Dame erstellt und mit ihr wieder losgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten