Yorkshire
Member
Nett gemacht Jeff aber soviel ich weiß liegt Zheng weiter nördlich ich würde da mal nachfragen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
btw. San Cristobal liegt ja mal ganz falsch^^. Die Lagune an der Westküste gehört eigentlich noch zur Unión. Da läuft die Grenze auch nicht korrekt. Am nördlichen Ufer der Lagune liegt San Cristobal.
Jap, war auch die Idee die ich im Hinterkopf hatte. Eine politische wäre auch leichter zu bearbeiten, die würde man wohl nicht so einfach nutzen können.^^Alles in allem könnte man auf der topographischen Karte basierend ja noch eine politische anfertigen, die als Hauptkarte wohl geeigneter wäre.
Insgesamt aber ein finde ich lohnenswertes Projekt. Pro realistischere Karten.![]()
Das liegt eher am Zoomgrad, wo "unwichtigere" Seen usw. ausgeblendet wurden. Das kann man unter Umständen wieder hinzufügen. Ach, was ich dir noch sagen wollte: Laut deiner Wikikarte liegt in der Nähe von Mirandá ein Regenwald, und naja, ich glaube nicht dass in der Wüste Gobi sowas problemlos wachsen kann.^^Als Hauptkarte würde ich sie eher nicht nehmen weil die Grenzen nicht bis ins kleinste Detail richtig sind, sondern nur vom Grundaufbau. Zwischen Mírabella und Astana fehlt z.B auch der Aralsee. Ich find die Karte praktisch mit den erkennbaren Landschaften und den Städten, aber als Hauptkarte finde ich sie ungeignet.
Das liegt eher am Zoomgrad, wo "unwichtigere" Seen usw. ausgeblendet wurden. Das kann man unter Umständen wieder hinzufügen. Ach, was ich dir noch sagen wollte: Laut deiner Wikikarte liegt in der Nähe von Mirandá ein Regenwald, und naja, ich glaube nicht dass in der Wüste Gobi sowas problemlos wachsen kann.^^
Wichtige Mitteilung
Angesichts der derzeit problematischen Lage im Spiel (Inaktivität, fehlender Spielfluss und weiteres) und nach einigen Diskussionen im Chat schlage ich mal stellvertretend für mich und einige andere Spieler eine Vollversammlung der Spielerschaft von Simocracy vor, bei der diese Probleme in den Griff bekommen werden können.
Mir gefällt die topographische Karte überhaupt nicht, selbst wenn sie realistischer sein sollte. Ich fände es ehrlich gesagt sehr schade, wenn wir die aktuelle Hauptkarte durch eine neue topographische Karte mit anderer Projektion ersetzen. Besonders mein Grönland wird dabei doch arg verzerrt, auf der alten Karte kommt die Inselform wesentlicht näher an die originale Form ran.Alles in allem könnte man auf der topographischen Karte basierend ja noch eine politische anfertigen, die als Hauptkarte wohl geeigneter wäre.
-> Es gibt mehr als nur zwei kleine Inseln, da gehören die der Logik nach sowieso zu dir.bei einigen inseln müssen wir noch die eigentumsverhältnisse klären 2 kleine inseln vor der pazifikküste mexicalis gehören zu mexicali
färöer ist unbekannt
neukaledonien ist unbekannt etc...
Im Falle NSI und Savoyen sind auch noch die dortigen Hauptstädte eingezeichnet, da die politische und geographische Situation das dort zulässt bzw. notwendig macht.
Das ist auch schwer zu sehn, weil genau da der Schriftzug von Papua drüber war.@Elfo: Ja, habe es auch gerade eben bemerkt dass es falsch ist, tut mir Leid, habe es da übersehen :|
Es wurd ja schon vorgeschlagen ob man nicht sowieso weitere Städte in einer anderen Farbe eintragen sollte....macht es die politische und geographische Situation bei Panama und den Salomonen, bzw. den restlichen Teilrepubliken der URS nicht auch notwendig?...
Das mit den Färöer Inseln ist nicht ganz richtig. Die SL meinte, dass diese Inseln zu meinem Staat gehören würden, auch wenn die in der nähe von Großbritannien liegen.
Ich würd mal sagen, dass die eine kleine Konfliktzone bilden![]()
Kann ich bestätigen, die eine Diskussion um die Färöer hatte sogar ich ausgelöst.Und welcher "unfähige SL" soll dir das gesagt haben? Die Färöer Inseln gehören schon seit der Gründung Caledonias zu meinem Land und da mehrfach die Frage danach aufkam (weil das nicht auf den Karten verzeichnet ist) wurde das auch mehrfach durch der SL (sowohl durch pschraeer, als auch durch Spezi) bestätigt. Beim letzten Mal warst du sogar in den Gesprächen mit Lucifer und pschraeer bzgl. der Inseln dabei.
Und welcher "unfähige SL" soll dir das gesagt haben? Die Färöer Inseln gehören schon seit der Gründung Caledonias zu meinem Land und da mehrfach die Frage danach aufkam (weil das nicht auf den Karten verzeichnet ist) wurde das auch mehrfach durch der SL (sowohl durch pschraeer, als auch durch Spezi) bestätigt. Beim letzten Mal warst du sogar in den Gesprächen mit Lucifer und pschraeer bzgl. der Inseln dabei.
Da stimmen so einige Grenzen nicht, wenn man die mit den Verzerrungen von der offiziellen Karte versucht rüber zu kopieren. Es wurden ja auch oft genau definierte Grenzen aufgrund der Verzerrung falsch in die "offizielle Karte" eingetragen. Daher sollte diese nicht als Vorlage genutzt werden, sondern eher die genaueren Karten, wie es sie z.B. für Europa gibt und auch für Teile Asiens. Farinland hatte wirklich nicht so viel Land südlich des Himalaya und die Ostgrenze Brumiastas liegt auch etwas weiter westlich bei China. Auch in Afrika sind die Grenzen nicht genau. So passt die Ausbuchtung bei Aminier mit dem Sambid Nationalpark auf der Karte nicht ganz.
@Fluggs: macht es die politische und geographische Situation bei Panama und den Salomonen, bzw. den restlichen Teilrepubliken der URS nicht auch notwendig?...
Es wurd ja schon vorgeschlagen ob man nicht sowieso weitere Städte in einer anderen Farbe eintragen sollte.
Die Karte wirkt bei den großen Staaten schon ziemlich leer.
Ich erinnere nochmal an die Vollversammlung, die von einigen Spielern gefordert worden war und mittlerweile ja anscheinend untergegangen ist. Besteht überhaupt noch Interesse an solch einer Versammlung oder ist die richtige Einzeichnung der Staaten auf der Karte wichtiger?
Ich hab klares Interesse daran![]()