Simocracy - Anmeldung und Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man könnte es ja so machen, das man alle Städte, die über eine Mio Einwohner haben, einzeichnen könnte. Dann würde es auch nicht so leer sein.
Ich find die karte gut ^^
 
Als Hauptkarte würde ich sie eher nicht nehmen weil die Grenzen nicht bis ins kleinste Detail richtig sind, sondern nur vom Grundaufbau. Zwischen Mírabella und Astana fehlt z.B auch der Aralsee. Ich find die Karte praktisch mit den erkennbaren Landschaften und den Städten, aber als Hauptkarte finde ich sie ungeignet.
 
Also als offizielle Karte... bin mir nicht ganz sicher. Hübsch und realistisch ist sie ja schon, aber ob sie auch praktisch ist? Grenzen müssten hier halt wirklich ganz exakt eingezeichnet werden, damit es nicht zu stretigkeiten um inseln usw. kommt. Momentan ist die Gegend um das UKSI zb schwer zu entwirren, was da wem gehört.

btw. San Cristobal liegt ja mal ganz falsch^^. Die Lagune an der Westküste gehört eigentlich noch zur Unión. Da läuft die Grenze auch nicht korrekt. Am nördlichen Ufer der Lagune liegt San Cristobal.
 
Ich hab ja bereits erwähnt, dass ich das eine sehr schöne Idee finde. Kleinere Grenzverschiebungen sind wohl durch die Entzerrungen nicht zu vermeiden, wobei man die hier und da ja wie bereits angesprochen noch verfeinern muss.
Alles in allem könnte man auf der topographischen Karte basierend ja noch eine politische anfertigen, die als Hauptkarte wohl geeigneter wäre.
Insgesamt aber ein finde ich lohnenswertes Projekt. Pro realistischere Karten. ;)
 
btw. San Cristobal liegt ja mal ganz falsch^^. Die Lagune an der Westküste gehört eigentlich noch zur Unión. Da läuft die Grenze auch nicht korrekt. Am nördlichen Ufer der Lagune liegt San Cristobal.

Ja, sorry, musste aber da auch ein wenig grübeln, weil ich mir nicht sicher war :D

Alles in allem könnte man auf der topographischen Karte basierend ja noch eine politische anfertigen, die als Hauptkarte wohl geeigneter wäre.
Insgesamt aber ein finde ich lohnenswertes Projekt. Pro realistischere Karten. ;)
Jap, war auch die Idee die ich im Hinterkopf hatte. Eine politische wäre auch leichter zu bearbeiten, die würde man wohl nicht so einfach nutzen können.^^

Als Hauptkarte würde ich sie eher nicht nehmen weil die Grenzen nicht bis ins kleinste Detail richtig sind, sondern nur vom Grundaufbau. Zwischen Mírabella und Astana fehlt z.B auch der Aralsee. Ich find die Karte praktisch mit den erkennbaren Landschaften und den Städten, aber als Hauptkarte finde ich sie ungeignet.
Das liegt eher am Zoomgrad, wo "unwichtigere" Seen usw. ausgeblendet wurden. Das kann man unter Umständen wieder hinzufügen. Ach, was ich dir noch sagen wollte: Laut deiner Wikikarte liegt in der Nähe von Mirandá ein Regenwald, und naja, ich glaube nicht dass in der Wüste Gobi sowas problemlos wachsen kann.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt eher am Zoomgrad, wo "unwichtigere" Seen usw. ausgeblendet wurden. Das kann man unter Umständen wieder hinzufügen. Ach, was ich dir noch sagen wollte: Laut deiner Wikikarte liegt in der Nähe von Mirandá ein Regenwald, und naja, ich glaube nicht dass in der Wüste Gobi sowas problemlos wachsen kann.^^

Ich weiß, das beruht auf einem Geographiefehler am Anfang %)

Wäre mir recht wenn der Aralsee wieder dabei wäre, da es im Sommer dort ziemlich heiß wird und es dort in Mírabella einige Hotels und Strände am See gibt ;)
 
Wichtige Mitteilung

Angesichts der derzeit problematischen Lage im Spiel (Inaktivität, fehlender Spielfluss und weiteres) und nach einigen Diskussionen im Chat schlage ich mal stellvertretend für mich und einige andere Spieler eine Vollversammlung der Spielerschaft von Simocracy vor, bei der diese Probleme in den Griff bekommen werden können.

Um das nochmal vorzukramen: Wann soll das stattfinden ? :confused:
 
Ähm, der Aralsee?!
Der Aralsee ist da drauf, sogar dick und fett.
Was du meinst wird wohl der See östlich davon sein, und ja, der fehlt. Davon ist irgendwie nur der Umriss in blau da, genau wie in der Bucht von Nebitdag. Wobei ich da nicht genau weiß, ob das ein Teil des kaspischen Meers ist oder ein See direkt daneben. Derzeit tendiere ich zum See.
 
Alles in allem könnte man auf der topographischen Karte basierend ja noch eine politische anfertigen, die als Hauptkarte wohl geeigneter wäre.
Mir gefällt die topographische Karte überhaupt nicht, selbst wenn sie realistischer sein sollte. Ich fände es ehrlich gesagt sehr schade, wenn wir die aktuelle Hauptkarte durch eine neue topographische Karte mit anderer Projektion ersetzen. Besonders mein Grönland wird dabei doch arg verzerrt, auf der alten Karte kommt die Inselform wesentlicht näher an die originale Form ran.
Zwar hab ich selbstverständlich nichts gegen die Anfertigung zusätzlicher topographischer Karten, aber wegen mir können wir das auch sein lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die neue physische Karte sehr gut (als Vermesser normal halt^^). Und die Länder kann man ja sonst noch einfärben oder man nimmt noch ein Höhenrelief ohne Schattierungen.
 
Zur Konferenz: Ein genauer Termin steht noch nicht fest, vorher müsste erstmal geklärt sein, ob die Konferenz überhaupt stattfinden kann und wer alles eine solche Versammlung für nötig und wichtig hält.
 
Mitteilung

Da die Spieler gerne mit Sanktionen um sich schmeißen, habe ich mir erlaubt eine Tabelle zu machen, wo diese zur besseren Übersichtlichkeit eingetragen werden sollen.

http://wikocracy.m-kessler.de/index.php/Sanktionen

Kritik kam auch schon, aber es steht jedem frei, etwas zu verbessern.
 
ich finde die Vorschläge gut, aber das wird alles nur wieder sich verlaufen im Sande.

Ich bin heute und morgen nicht da (erst samstagabend vielleicht) , dieser post jetzt ist *******, aber was bleibt mir noch übrig ? Ja,ja ich jammer ja nur rum.
Ich wünsche euch trotzdem alles Gute , dem gutes widerfahren sollte.
 


So, ich habe die Grenzen sehr sorgfältig neu gezogen, was Gobo auch schon in einer Diskussion mit Storm Vancouver gekostet hat, und die Hauptstädte eingetragen. Einige Hauptstädte, z.B. Banacia, fehlen, weil deren Lage / Name unbekannt ist, Shigoni hat als Stadtstaat keine speziell eingetragene Hauptstadt.

Hab ich noch irgendwo was falsch gemacht?​
 
Das Problem bei der Karte ist ja die Einzeichnung der Seegrenzen. Da müsste man mal überlegen, ob man die nicht eher ganz weglässt. So wie momentan z. B. im Raum Zumanisches Reich-IF-Australien nützen sie nicht viel und sind sogar zum Teil falsch.

Bei den Städten bin ich etwas verwundert, welche da jetzt eingetragen werden? Ich dachte es kommen nur die Hauptstädte auf die Karte? Oder soll ich da auch noch mehr Städte zuliefern?
 
Im Falle NSI und Savoyen sind auch noch die dortigen Hauptstädte eingezeichnet, da die politische und geographische Situation das dort zulässt bzw. notwendig macht.
 


Neuer Stand der Karte.
Ich hab Mittelasien nochmal komplett neu gemacht, die Grenzen sind jetzt so, wie sie auf der offiziellen Karte sind. Das betrifft auch Goatania.

Des Weiteren habe ich die Grenzziehung bei San Cristobal korrigiert, nachdem mir Simstan und Aranca einhellig die Grenzziehung so gegeben haben. Von dieser Landzunge gibts ja auf der offiziellen Karte nur nen kleinen Stummel, daher haben die sich so geeinigt.​
 
Ich will nur mal schnell sagen, dass ich von morgen (27.8.) bis Mittwoch (31.8.) im U-Mod wegen Urlaubes bin
evtl. werd ich aber Abends mal on kommen
 
Da stimmen so einige Grenzen nicht, wenn man die mit den Verzerrungen von der offiziellen Karte versucht rüber zu kopieren. Es wurden ja auch oft genau definierte Grenzen aufgrund der Verzerrung falsch in die "offizielle Karte" eingetragen. Daher sollte diese nicht als Vorlage genutzt werden, sondern eher die genaueren Karten, wie es sie z.B. für Europa gibt und auch für Teile Asiens. Farinland hatte wirklich nicht so viel Land südlich des Himalaya und die Ostgrenze Brumiastas liegt auch etwas weiter westlich bei China. Auch in Afrika sind die Grenzen nicht genau. So passt die Ausbuchtung bei Aminier mit dem Sambid Nationalpark auf der Karte nicht ganz.
 
Die Grenze in Neuguinea ist auch nicht korrekt, die Halbinsel im Süden gehört zum Australischen Teil.
Das ist ein Fehler auf der aktuellen Karte von Jeff (der mir jetzt erst auffällt), das müßtest Du mal mit einer der älteren Karten vergleichen.
 
bei einigen inseln müssen wir noch die eigentumsverhältnisse klären 2 kleine inseln vor der pazifikküste mexicalis gehören zu mexicali, faröer ist unbekannt, neukaledonien ist unbekannt etc...

an der karte muss noch viel rumgeschraubt werden

auusserdem glaub ich dass die südgrenze chryseums zu weit südlich liegt....
 
Zuletzt bearbeitet:
bei einigen inseln müssen wir noch die eigentumsverhältnisse klären 2 kleine inseln vor der pazifikküste mexicalis gehören zu mexicali
-> Es gibt mehr als nur zwei kleine Inseln, da gehören die der Logik nach sowieso zu dir.

färöer ist unbekannt

-> Gehört zu Castiana ;)

neukaledonien ist unbekannt etc...

-> Gehört zu Altseeland.



@Elfo: Ja, habe es auch gerade eben bemerkt dass es falsch ist, tut mir Leid, habe es da übersehen :|
 
Ab morgen bin ich auch mal etwa eine Woche im Urlaub. Vielleicht komm ich abends im Hotel mal online.
 
Im Falle NSI und Savoyen sind auch noch die dortigen Hauptstädte eingezeichnet, da die politische und geographische Situation das dort zulässt bzw. notwendig macht.

@Fluggs:
macht es die politische und geographische Situation bei Panama und den Salomonen, bzw. den restlichen Teilrepubliken der URS nicht auch notwendig?...
 
Sehr schöne neue Karte, ich hab nur eine Kleinigkeit anzumerken ;)

7e85a287d35e911b04191ce8c3ac5c35.png
 
Das mit den Färöer Inseln ist nicht ganz richtig. Die SL meinte, dass diese Inseln zu meinem Staat gehören würden, auch wenn die in der nähe von Großbritannien liegen.
Ich würd mal sagen, dass die eine kleine Konfliktzone bilden :D
 
@Elfo: Ja, habe es auch gerade eben bemerkt dass es falsch ist, tut mir Leid, habe es da übersehen :|
Das ist auch schwer zu sehn, weil genau da der Schriftzug von Papua drüber war.
Ich habs ja selbst erst jetzt auf Fluggs Karte bemerkt.
...macht es die politische und geographische Situation bei Panama und den Salomonen, bzw. den restlichen Teilrepubliken der URS nicht auch notwendig?...
Es wurd ja schon vorgeschlagen ob man nicht sowieso weitere Städte in einer anderen Farbe eintragen sollte.
Die Karte wirkt bei den großen Staaten schon ziemlich leer.
 
HawaiiSpam.jpg
 
Das mit den Färöer Inseln ist nicht ganz richtig. Die SL meinte, dass diese Inseln zu meinem Staat gehören würden, auch wenn die in der nähe von Großbritannien liegen.
Ich würd mal sagen, dass die eine kleine Konfliktzone bilden :D

Und welcher "unfähige SL" soll dir das gesagt haben? Die Färöer Inseln gehören schon seit der Gründung Caledonias zu meinem Land und da mehrfach die Frage danach aufkam (weil das nicht auf den Karten verzeichnet ist) wurde das auch mehrfach durch der SL (sowohl durch pschraeer, als auch durch Spezi) bestätigt. Beim letzten Mal warst du sogar in den Gesprächen mit Lucifer und pschraeer bzgl. der Inseln dabei.
 
Und welcher "unfähige SL" soll dir das gesagt haben? Die Färöer Inseln gehören schon seit der Gründung Caledonias zu meinem Land und da mehrfach die Frage danach aufkam (weil das nicht auf den Karten verzeichnet ist) wurde das auch mehrfach durch der SL (sowohl durch pschraeer, als auch durch Spezi) bestätigt. Beim letzten Mal warst du sogar in den Gesprächen mit Lucifer und pschraeer bzgl. der Inseln dabei.
Kann ich bestätigen, die eine Diskussion um die Färöer hatte sogar ich ausgelöst.
 
Und welcher "unfähige SL" soll dir das gesagt haben? Die Färöer Inseln gehören schon seit der Gründung Caledonias zu meinem Land und da mehrfach die Frage danach aufkam (weil das nicht auf den Karten verzeichnet ist) wurde das auch mehrfach durch der SL (sowohl durch pschraeer, als auch durch Spezi) bestätigt. Beim letzten Mal warst du sogar in den Gesprächen mit Lucifer und pschraeer bzgl. der Inseln dabei.

Ich finde gerade solche Themen könnte man absolut perfekt im Politik-Thread austragen... Das würde dem Spiel einen Schub geben und das Thema kann trotzdem geklärt werden ^^
 
Kicker hat schon Recht. Wenn es Gebietsstreitigkeiten gibt, wieso nicht im Politikthread austragen? Es beschweren sich doch immer alle darüber, dass es keine Aktivität und Spannung gibt, sowas wäre da also sicherlich förderlich.
 
York, Spitzbergen gehörte schon immer zum ZR.
Wenn jetzt die Färöer wirklich zu Castiana gehören, dann hab ich nichts gesagt. War dann wohl ein missverständniss von mir...
 
Da stimmen so einige Grenzen nicht, wenn man die mit den Verzerrungen von der offiziellen Karte versucht rüber zu kopieren. Es wurden ja auch oft genau definierte Grenzen aufgrund der Verzerrung falsch in die "offizielle Karte" eingetragen. Daher sollte diese nicht als Vorlage genutzt werden, sondern eher die genaueren Karten, wie es sie z.B. für Europa gibt und auch für Teile Asiens. Farinland hatte wirklich nicht so viel Land südlich des Himalaya und die Ostgrenze Brumiastas liegt auch etwas weiter westlich bei China. Auch in Afrika sind die Grenzen nicht genau. So passt die Ausbuchtung bei Aminier mit dem Sambid Nationalpark auf der Karte nicht ganz.

Tut mir leid, aber um Ärger zu vermeiden, möchte ich mich nur an nicht-offiziellen Karten orientieren, wenn beide Parteien zustimmen. Und das bitte von beiden persönlich an mich.

Das kommt daher, dass es da schonmal ein Problem gab, als Gobo sagte, ich solle mich an seiner Karte orientieren, weil da Vancouver nicht drauf ist. Das sah ich aber nicht ein, da könnte ja jeder kommen und an seinen Grenzen rumbasteln.
Nach einer Diskussion zwischen Gobo und Storm endete es dann so, dass Vancouver aka Stormpool zur SR gehört, wie auch auf der offiziellen Karte erkennbar.

Mit Simstan und Aranca hatte ich eine absolut lobenswerte gegenteilige Situation, wo sie mir beide einhellig gesagt haben, dass die Landzunge bei San Cristobal zur URS gehört.


@Fluggs:
macht es die politische und geographische Situation bei Panama und den Salomonen, bzw. den restlichen Teilrepubliken der URS nicht auch notwendig?...

Panama? Das liegt doch nur ein paar km weiter nördlich. Vergleicht man das mit HYL/SAV und der SR/NSI, die jeweils am anderen Ende der Welt liegen, ist das doch eine vollkommen andere Situation.
Bei den Salomonen kann man da mit Sicherheit streiten, ich denke, das ist da möglich. Auch wenn es mir aus politischen Gründen nicht behagt ... :ohoh:

Es wurd ja schon vorgeschlagen ob man nicht sowieso weitere Städte in einer anderen Farbe eintragen sollte.
Die Karte wirkt bei den großen Staaten schon ziemlich leer.

Dann sollten wir aber vernünftige Kriterien aufstellen, welche Städte auf die Karte kommen und welche nicht.
Ich habs halt aus Fairness den kleinen Staaten gegenüber bisher nicht getan.
 
Ich erinnere nochmal an die Vollversammlung, die von einigen Spielern gefordert worden war und mittlerweile ja anscheinend untergegangen ist. Besteht überhaupt noch Interesse an solch einer Versammlung oder ist die richtige Einzeichnung der Staaten auf der Karte wichtiger?
 
Um die Resonanz noch weiter zu stärken schreibe ich hier mal hin dass ich auch für die Vollversammlung bin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten