Simocracy - Anmeldung und Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dienstagabends?
Sonst war das immer Sonntagabends, weil da die meisten können.
Ich find wir sollten das Sonntagabend machen. Man wird ja wohl einen Tag weniger Abstimmungsphase verkraften können.
Und zur Not kann man die Abstimmungsphase ja auch bis auf den Sonntag danach verlegen.
 
An alle AOFA Mitglieder

Nach dem Ausfall der AOFA Champions League in der Saison 2029/2030 wird der Wettbewerb 2030/2031 wieder aufgenommen werden. Bitte schickt mir eure 3 Teams für die Champions Leauge per PN so schnell wie möglich zu. Von wem ich absolut nichts erhalte, der wird entweder nicht teilnehmen oder ich denke mir Teams aus (je nachdem wies von der Anzahl der Teilnehmenden Mannschaften am geschicktesten wäre).
 
Wir sind zum Schluss gekommen, dass dringend etwas gegen die viel zu ruhige Weltpolitik unternommen werden muss, damit die von dir angesprochenen Punkte, nämlich Außenpolitik, Bündnisse, Krieg, Frieden etc. wieder mehr in den Vordergrund rücken. Dabei kann gerne jeder helfen, der möchte.

Logisch... und als es noch das Eventteam gab, wollte das Team Konflikte vergeben, aber niemand wollte sowas machen, weil man eine heile Welt haben wollte. Jetzt kommst du und schreibst sowas... da kann man echt nur drüber lachen...

Oh mann... leichter kann man sich nicht in die irre führen lassen...
 
hm, seit zwei Wochen reizt es mich wieder enorm, in Simocracy zu spielen. Wäre das den genehm? Und ist sowas überhaupt möglich?

Hab ja letztes Jahr ne Zeitlang gespielt, aber musste es ja dann wegen RealLife/fehlender Inetleitung dann doch beenden.
Mittlerweile hat sich das allerdings geändert.

Falls ja, wär meine grosse Frage: Sind die freien Gebiete auf der Simocracy-Page denn aktuell? :glory: (Das sieht so aus, als wäre das gute alte Jogianien-Akitan. Reich = Venezuela + Co) unbedarft und willig. ^^ :idee:

gruß Fremder



======
edith ruft:

oh, da gabs ja ne Zersplittung im Norden an der Karibischen Küste.^^ Holla :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte ist leider nicht aktuell, da unser Kartenmacher eine Weile im Krankenhaus war. Er arbeitet aber schon an einem Update. Dürfte wohl in den nächsten Tagen rauskommen. Das große Gebiet in Südamerika (59) ist soweit ich weiss schon besetzt, aber das Gebiet mit der Nr.72 ist glaube ich noch frei.
 
joa, man ist ja flexibel, was die landwahl betrifft. Alpine Region oder auch ein Wüstenstaat können ziemlich interessant sein. Jetzt muss man bloss durchblicken, was Frei ist und was nicht :D
 
Die freien Gebiete in Afrika dürften alle noch frei sein. Persien ist soweit ich weiss auch noch frei. Die Alpen dürften auch frei sein und zu einem Staat zusammengefasst worden sein. Das Gebiet um Süditalien+Malta, Korsika, Sardinien & Sizilien ist auch noch frei.

In Osteuropa ist das Gebiet in dem auch Moskau liegt (ehem. Novgorod-Reval) und im Kaukasus das ehem. Temuschkin/SSFR frei. In Asien gab es Gebietsänderungen bei den freien Gebieten, da weiss ich nicht genau, wie das nun aussieht.

Achja, Borneo ist ebenfalls frei, allerdings noch Konfliktzone (Verhandlungen mit dem Zumanischen Reich nötig).
 
Logisch... und als es noch das Eventteam gab, wollte das Team Konflikte vergeben, aber niemand wollte sowas machen, weil man eine heile Welt haben wollte. Jetzt kommst du und schreibst sowas... da kann man echt nur drüber lachen...

Oh mann... leichter kann man sich nicht in die irre führen lassen...

Davon habe ich nichts mitbekommen. Ich kann dir versichern, dass ich niemals für eine "heile Welt" war. Weltfrieden oder auch "Friede, Freude, Euerkuchen" bringt das Spiel nicht vorwärts, sondern zum Stillstand. Wenn du lieber in einer heilen Welt spielst und dafür die Tatsache, dass 80% der Spieler mehr oder weniger inaktiv sind, hinnehmen möchtest, würde ich dich bitten, ein anderes Spiel zu spielen, denn das ist nicht der Sinn von Simocracy. Das gilt übrigens auch für andere Spieler. Weltfrieden ist im RL vielleicht ein erstrebenswerter Zustand, hier jedoch führt er zum Stillstand des Spiels.
 
Wenn du lieber in einer heilen Welt spielst und dafür die Tatsache, dass 80% der Spieler mehr oder weniger inaktiv sind, hinnehmen möchtest, würde ich dich bitten, ein anderes Spiel zu spielen, denn das ist nicht der Sinn von Simocracy.

Naja, Weltfrieden ist auch im Spiel nicht erreichbar. Der Sinn von Simocracy ist allerdings nicht nur irgendwelche Krisen durchzuspielen, sondern seinen eigenen Staat zu lenken. Das geht auch auf friedliche Weise. Wenn man die richtigen Leute findet, kann auch ein friedliches Zusammenspielen sehr viel Spaß machen. Leider scheitert dies meist daran, dass irgendwer dazukommt, der dies nicht so sieht und boykottiert, oder, dass die Spieler mit denen man soetwas macht irgendwann nicht mehr so viel Zeit fürs Spiel haben. Weltfrieden ist auch in SY erstrebenswert, aber nicht möglich. Kleine Krisen zwischendurch sind auch nett (die Mischung machts). Nur manche Spieler, die meinen es müssen unbedingt immer Krisen am laufen sein regen mich auf. Auch solche, die über inaktive oder wenig aktive Spieler meckern und lieber mit einer fast leeren Welt spielen würden, hauptsache es werden keine Gebiete durch wenig aktive Spieler blockiert.
 
Natürlich ist absoluter Weltfrieden nicht erreichbar. Doch wir nähern uns dem an, und dadurch gehen einigen Spielern die Themen für ihre Posts aus. Ich will auch nicht, dass es ständig und überall Konflikte gibt, aber es muss wenigstens überhaupt welche geben. Das Problem am Frieden ist, dass den meisten bei einer relativ ruhigen weltpolitischen Lage die Themen fehlen, die man posten könnte. Im Konfliktfall fällt es da erheblich leichter, etwas zu schreiben. Ich denke mal, auch du bist mit der aktuellen Inaktivität unzufrieden und hättest nichts gegen ein paar kleinere Konflikte, die das Spiel ankurbeln, oder?
 
Gegen kleinere Krisen hab ich ja nichts, aber es sollte gegen Staaten gehen, die inaktiv sind und seit Monaten nichts mehr posten. Dadurch könnte man die ja aus der Reserve locken, sodass die wieder aktiver werden. Und die, die jeden Tag im Chat sind, aber keine lust haben zu posten, werden bzw. müssen ja dann auf sowas antworten, ansonsten gehen die Anschuldigungen gegen sie immer weiter.

Man siehts ja am Postwatcher an, wer inaktiv ist und kaum postet.
 
Natürlich ist absoluter Weltfrieden nicht erreichbar. Doch wir nähern uns dem an, und dadurch gehen einigen Spielern die Themen für ihre Posts aus. Ich will auch nicht, dass es ständig und überall Konflikte gibt, aber es muss wenigstens überhaupt welche geben. Das Problem am Frieden ist, dass den meisten bei einer relativ ruhigen weltpolitischen Lage die Themen fehlen, die man posten könnte. Im Konfliktfall fällt es da erheblich leichter, etwas zu schreiben. Ich denke mal, auch du bist mit der aktuellen Inaktivität unzufrieden und hättest nichts gegen ein paar kleinere Konflikte, die das Spiel ankurbeln, oder?

Das Problem im Moment ist eher, dass auf die bestehenden Konflikte und generell auf die Posts einiger Staaten kaum bis garnicht reagiert wird. Das hat Guideon zum Beispiel als Grund für seine derzeit seltenen Posts angegeben. Selbst wenn er direkt bestimmte Leute/Staaten angesprochen hat gab es keine Reaktionen. Auch Dantes hat die mangelnden Reaktionen auf seine Posts kritisiert und da gab es immerhin einen großen Konflikt. Reagiert wurde darauf nicht, weil der Konflikt die Meisten garnicht interessiert oder nur noch angeödet hat. Auch bei mir gibt es nicht gerade viele Reaktionen. Seit Monaten schreibe ich wie eine rechtsextreme und gewalttätige Partei erst die Macht übernehmen wollte und nun die ehemalige Hauptstadt Athenae in einen Kriegsschauplatz verwandelt. Bisher haben darauf nur 2 Staaten reagiert und nur geschrieben, dass Sie hoffen, dass das bald aufhört und, dass sie besorgt sind.

Gegen kleinere Krisen hab ich ja nichts, aber es sollte gegen Staaten gehen, die inaktiv sind und seit Monaten nichts mehr posten. Dadurch könnte man die ja aus der Reserve locken, sodass die wieder aktiver werden. Und die, die jeden Tag im Chat sind, aber keine lust haben zu posten, werden bzw. müssen ja dann auf sowas antworten, ansonsten gehen die Anschuldigungen gegen sie immer weiter.

Man siehts ja am Postwatcher an, wer inaktiv ist und kaum postet.

Jo, die Leute, die keine Zeit haben oder andere Probleme auch noch in Krisen verwickeln. Am besten so, dass derjenige, bei dem vielleicht der PC kaputt gegangen ist, der vielleicht gerade kein Internet mehr hat, in Prüfungsstress ist oder vielleicht sogar im Krankenhaus liegt garnicht erst reagieren kann und wenn er zurück kommt nur noch einen Trümmerhaufen vor sich hat.

Auch die paar Leute, die wenig posten, aber im Chat sind haben ihre Gründe dafür. Nur weil man im Chat ist heisst es noch lange nicht, dass man genug Zeit hätte sich durch die ganzen Posts zu lesen und einen Post zu verfassen. Oder willst du den Leuten, die andere Sachen tun müssen und keine Zeit zum Posten haben verbieten nebenbei im Chat zu sein?

So einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört. :nonono:
 
Man hat ja gesehen wie toll aktiv dann die ganze internationale Staatengemeinschaft ist und sich in zwei realen Monaten so sehr interessiert und in einer Krise versucht zu schlichten.
 
So, dann starten wir mal nen Anmeldeversuch:



erichon.png

Staatsname: Erichon ("Republik Erichon")
Haupstadt: Bagdad
Bewohneranzahl: 64 Millionen
Staatsgebiet: Westpersien (52)
Staatschef: Dr. Amit Haswari
Regierungsform: Parlamentarische Demokratie
Religionen: 58% Islam
33% Christentum
9% andere Religionen


Gedacht ist ein recht nahtloser Übergang vom Vorgänger, der Westpersischen Demokratie:
Durch den Anrainer, der ehemaligen Islamischen Republik Persia, ging allerdings eine zu starke agressive Haltung aus. Die Westpersische Bevölkerung, in Sorge um ihre junge Demokratie und Stabilität -vor allem durch die Flüchtlingsströme aus dem Islamischen Persien - entschied sich nach der Besetzung des Nachbarlandes für einen neuen Staatsnamen. Denn nicht nur im Ausland, sondern auch in der eigenen Bevölkerung wuchs die Skepsis und Verurteilung den mehrheitlichen "Persischen Islamistenvölkern" gegenüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Kartenupdate ist in Arbeit. Noch gibt es da einige Probleme, da ich nicht alle Änderungen kenne und durch einige Modifikation viel Zeit beansprucht wird. Aber ich denke bis zum Ende der Woche sollte ich damit fertig sein. Ich hoffe nur, dass danach nicht sofort wieder neue oder vergessene Änderungen kommen.

@Serianoxx:
6f7b2a66efe22c664e25058ab8c27f2d.gif
 
Ja, Kartenupdate ist in Arbeit. Noch gibt es da einige Probleme, da ich nicht alle Änderungen kenne und durch einige Modifikation viel Zeit beansprucht wird. Aber ich denke bis zum Ende der Woche sollte ich damit fertig sein. Ich hoffe nur, dass danach nicht sofort wieder neue oder vergessene Änderungen kommen.

Falls du willst, schicke ich dir heute Abend eine Liste mit allen Änderungen der letzten Zeit, damit wir sicher sind dass es nicht 20 Minuten nach dem Update wieder veraltet ist.
 
Okay, mach das. Die Sachen aus dem Chat hatte ich zwar mitgeschrieben, aber das war ja nicht alles.^^
 
Das Problem im Moment ist eher, dass auf die bestehenden Konflikte und generell auf die Posts einiger Staaten kaum bis garnicht reagiert wird. Das hat Guideon zum Beispiel als Grund für seine derzeit seltenen Posts angegeben. Selbst wenn er direkt bestimmte Leute/Staaten angesprochen hat gab es keine Reaktionen. Auch Dantes hat die mangelnden Reaktionen auf seine Posts kritisiert und da gab es immerhin einen großen Konflikt. Reagiert wurde darauf nicht, weil der Konflikt die Meisten garnicht interessiert oder nur noch angeödet hat. Auch bei mir gibt es nicht gerade viele Reaktionen. Seit Monaten schreibe ich wie eine rechtsextreme und gewalttätige Partei erst die Macht übernehmen wollte und nun die ehemalige Hauptstadt Athenae in einen Kriegsschauplatz verwandelt. Bisher haben darauf nur 2 Staaten reagiert und nur geschrieben, dass Sie hoffen, dass das bald aufhört und, dass sie besorgt sind.

Ich finde schleicher trifft den Nagel auf den Kopf. Was bringt es mir Innenpolitische Themen zu posten die kein Mensch interessieren? Die Events haben mir meist auch nicht gefallen. Die, die ich mit bekommen habe, waren immer irgendwelche Naturkatastrophen die mein Land verwüstet hätten, im Endeffekt wäre es aber genauso wie vorher.

P.S. Gut das es dir besser geht Lord Lucifer :hallo:.
 
emmeria-flagge7if3.gif

Staatsname: Emmeria
Hauptstadt: Anchorage
Einwohner: 540.214
Gebiet: 60 Teilstück von ex Emmeria
Staatschef: Wahlen werden kurz nach Beginn gestartet
Regierungsform: Demokratie
Religion: 50 % Christentum
Rest nicht erfasst

Auferstanden aus Ruinen und so.
Wieder da
Bevor Emmeria noch jemand anders in die Hände fällt
 
Smocker ? Das war lange vor meiner zeit Oo Ist ja krass. storm wird sich bestimmt freuen.-Überhaupt. Echt krass.
 
Ja stimmt kurz nach dem Weltkrieg glaub der vierte, ist mein Pc kaputt gegangen. im Februar 2010 der 19te.
 
Willkommen zurück!

In Emmeria war zwischenzeitlich eine Monarchie, die japanisch als Amtssprache hatte und storm hat jetzt ne Einwanderungswelle in die SR von EMA aus ^^
 
Juhu, Smoker ist zurück! :)

Wenn du heute Abend in den Chat kommen könntest könnte ich dich dort darüber informieren, was ich aus Emmeria in letzter Zeit gemacht habe. ;)
 
Ich meld mich für eine weitere Woche in den U-Mod. Das heißt, dass ich bis zum 05.06 so wie bisher verbleibe. Ich hab nächste Woche einige Bewerbungsgespräche und die sind nunmal wichtiger.

Macht et jut :hallo:
 
Mitteilung an UAFA-Mitglieder:

Ich übernehm diese Saison die UAFA Champions League mit Storms Unterstützung. Da wir zeitlich ein wenig im Verzug sind, brauch ich innerhalb einer Woche, also bis zum nächsten Sonntag, den 5. Juni, vier Teams von euch (zwei CL, zwei CL-Quali). Einzige Ausnahme ist der Oranienbund als Titelverteidiger, von dem ich gerne 5 Teams hätte.

Gobo wird die America League machen. Bitte schickt an ihn zwei Teams.
 
Kartenupdate

>>>KLICK!<<<

Bei den freien Gebieten gab es eine Änderung. Freie Gebiete werden nun nicht mehr mit "Frei" und mit Nummern beschriftet, sondern tragen den Namen ehemaliger Staaten auf diesem Gebiet (nicht immer den des letzten Staates). Welche Gebiete noch frei sind sieht man weiterhin auf der Karte mit den freien Gebieten. Diese sind dort Rot eingefärbt.

mfg, Lucifer
 
Nein, wir sind nur eine Einbildung, inexistent, aus der Luft gegriffen.
 
wie Simcity nicht, Simocracy ist eine Politiksimulation in der man einen virtuellen Staat übernimmt und spielen muss (hauptsächlich durch Schreiben von Posts).
 
Mitteilung

*Aufs Mikrofon klopf* *Räusper*

Schickt mir doch bitte mal bis nächsten Sonntag, den 05. Juno diesen Jahres, 17:58:36 MESZ, eure aktuellen Daten zur Sprachenkarte, falls ihr da was geändert haben wollt.

Wenn Ihr ne neue Sprache ins Spiel bringen wollt, gebt doch bitte gleich auch die Sprachfamilie an. Wenn nicht ist auch nicht schlimm, dann werd ich das nach Rücksprache mit Jeff nach eigenem Ermessen einsortiern.

Wenn es mehrere Sprachen auf Eurem Staatsgebiet sind, die einzutragen sind, wäre eine Karte hilfreich (Hinweis: Kleine Änderungen meinerseits sind trotzdem noch möglich, um die Sprachregionen mit den Nachbarstaaten abzustimmen).

Mitteilen könnt ihr mir das wie ihr wollt, PN, Query (bitte nicht der öff. Chan), Mail, whatever.
Nur bitte nicht per Post ... :ohoh:

Wer mir bis zum genannten Zeitpunkt keine Informationen zukommen lässt bekommt auch keine Änderungen auf der Sprachenkarte.

So, das müssts gewesen sein.

Bess Demnähx,
Fluggi

 
Zuletzt bearbeitet:
An alle AOFA Mitglieder



Nach dem Ausfall der AOFA Champions League in der Saison 2029/2030 wird der Wettbewerb 2030/2031 wieder aufgenommen werden. Bitte schickt mir eure 3 Teams für die Champions Leauge per PN so schnell wie möglich zu. Von wem ich absolut nichts erhalte, der wird entweder nicht teilnehmen oder ich denke mir Teams aus (je nachdem wies von der Anzahl der Teilnehmenden Mannschaften am geschicktesten wäre).

*hust*
Außer von Storm hab ich bisher keine Teams bekommen...
 
Ich hab nach Miracolis Ausstieg die Spiele der Saison 2028/2029 zu Ende gemacht und dann versucht die Saison 2029/2030 zu machen.
Ich hatte dazu genau 2 :eek: Rückmeldungen (würde aus dem Gedächtnis mal so auf Storm und Dich tippen) und hab dann entschieden, das es sich so nicht lohnt sich die Mühe zu machen.
Wünsch Dir auf jeden Fall mehr Erfolg bei der Sache.
 
wie man vielleicht gemerkt hat bin ich in letzterzeit (noch) inaktiver geworden.
Das Liegt vor allem daran das eine Beziehung viel Zeit schluckt^^
Deshalb werde ich jetzt auch erstmal für unbestimmte zeit in den U-Mod verschwinden, da ich die nächsten Wochenenden und auch die Wochen komplett verplant habe.
Werde aber nochmal Posten und auch mein SVSC Voting abgeben.
 
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber ich denke, ich werde Castiana (Caledonia) wohl auflösen. Ich wollte immer nur einen stabilen und relativ ruhigen Staat spielen, der durch Politik, Kultur und seiner Gesellschaft Nachrichten macht, statt durch irgendwelche Probleme.

Mein Staat ist nun genau zu so einem geworden, wie ich ihn nie spielen wollte. Voller Probleme verschiedener Art, die sich bei realistischer Spielweise über Monate (RL) hinwegziehen werden.

Ich weiss einfach nicht, wie es weiter gehen soll. Etwas zu spielen, dass nicht mehr so ist, wie ich es spielen wollen würde bringt mir auch keinen Spielspaß.

Ich hätte zwar Lust wieder so richtig mitzuspielen, aber eher mit meinem Staat wie er vorher war, nur das ist nicht mehr möglich.
 
Mehrere Sachen:

1)
SVSC

Die Abstimmung läuft noch 1 Woche, also bis Dienstag, 7. Juni 16:00 Uhr! Bisher hab ich nur 5 von 25 Votings bekommen! Eine Disqualifikation von 20 Teilnehmern wäre alles andere als schön, also vergisst nicht, die Votings zu machen!

2)
Ich hab einfach kein Bock mehr auf diesen besch.... Konflikt, den ich bis Juli nicht mehr aufflammen lassen wollte. Ich frage mich schon, ob ich überhaupt etwas machen kann, dass den Konflikt beseitigt...
Ich war von 2008 an, also dem Anfang des Spiels, 3 Jahre lang durchgängig aktiv, also warum darf ich mir dann nicht mal ein halbes Jahr lang ne etwas inaktivere Phase gönnen?

3)
Aus den bereits in 2) genannten Gründen und noch diversen anderen Gründen (Nervenschonung, Schulisches (Bewerbungen für DH-Studeinplatz, GFS in Wirtschaftsgeo...), etwas Minecraft zocken) werde ich mich bis mindestens Sonntag in den U-Mod verabschieden.

4)
Ich frag mich außerdem, ob ihr mich überhaupt als Mitspieler wollt? Das einzige, was mich im Moment am Ausstieg hindert ist das, was ich mit der UNAS erreicht habe...
Ich will daher von euch daher Gründe lesen, warum ich nicht aufhören soll...

5)
Und zum Konflikt: Siehe 2, außerdem will ich bis min. Sonntag nichts mehr davon hören und auch in Ruhe Minecraft-Spielen, ohne damit belästigt zu werden
 
Hey Gobo,
ich hänge noch immer sehr an meinem Staat hinterher aber kann Dich voll verstehen :naja:
Das spielen macht keinen Spaß mehr, weil jede aktivität meist runtergemacht wird und einzig nennenswerte zusammenarbeit die vielen "sportlichen Wettbewerbe" sind.
Das hat aber mit der ursprünglichen idee einer Politik-Simulation nichts wirklich zu tun.
Schade, wenn auch hunsmichel nun aufhören wird, aber es ist konsequent bei dem Ärger den andauernd ein parr wenige von damm reißen und sich immer persönlich angegriffen fühlen und das Vertrauen auf Spielerebene missbrauchen zum eigenen Nutzen. Das schadet dem eigentlich schönen Spiel. :argh:
Ich würde echt gerne wieder mitspielen mit meinem Staat aber zum Teil habe ich es mir selbst verbaut, zum anderen Teil aber interessiert es entsprechende Leute nicht, weil man ja alles schon rausgeholt hat aus meinem Staat und nun noch mehr verantwortlich ist für die Schieflage des Spiels.

Einziger Grund warum Du noch mitspielen würdest wäre aus meiner Sicht das Du mit ein paar anderen noch relativ ungestört zusammen spielen kannst und zwischen euren Staaten sich was entwickelt.

Alles Gute weiterhin Gobo :ciao:

Viel Spaß bei Minecraft und viel Erfolg bei deinem realen Leben :nick:


(Und das hier soll kein miesmachens des Spiels oder eine "Hassatacke" auf gewisse Leute sein :nonono: )
 
gobo77 schrieb:
Ich frag mich außerdem, ob ihr mich überhaupt als Mitspieler wollt?
Ob wir dich wollen als Mitspieler spielt doch keine Rolle, es muss nur dir selbst Spass machen. Du spielst das Spiel nicht für uns, sondern für dich selbst.
Auch mit Konflikten sollte man leben können, denn die wird es immer geben und gehören zum Spiel. Wenn man aufgrund dieser Konflikte keine Lust mehr hat, soll man eben aufhören, auch wenn ich es schade finde.

Dantes schrieb:
Das hat aber mit der ursprünglichen idee einer Politik-Simulation nichts wirklich zu tun.
Mit der ursprünglichen Idee einer Politik-Simulation hat auch das Aufhören, sobald es mit dem Staat mal nicht läuft, nichts zu tun.
 
hunsmichel: Ich fände es schade, wenn du nicht mehr mitspielen würdest, weil jeder Staat mal eine kleine Krise durchmachen musste. Oder gibt es im RL einen Staat, der das noch nicht getan hat? Natürlich nicht.
Und dass du ne Wirtschaftskrise hast, heißt ja nicht, dass jetzt alle deine historischen Gebäude verrotten und die Bevölkerung hungert. Auch in Deutschland gibts quasi im 5-Jahre-Rythmus kleine Wirtschaftskrisen, und die waren im Nachhinein auch nicht verheerend für die Deutschen.
 
Ich meld mich nochmal in den U-Mod, da der alte ja durch den Post aufgelöst worden ist. :ohoh:
Der Grund ist, das ich wieder Stress durch das Arbeitsamt hab (bringen mir falsche Angebote :what:) sowie krankheitsbedingter Ausfall. Nein kein EHEC :rolleyes:

Ich hab wieder extreme Schmerzen im rechten Arm. Die meißten wissen ja was mal passiert war. Könnte sein, das ich wieder eins oder zwei Wochen im Krankenhaus liegen werde.
 
Ich würde gerne wieder mitmachen, wenn das erlaubt ist. :)

Habe ich das richtig verstanden, dass es bei "neuen" Ländern jetzt darum geht, diese quasi weiterzuführen? Ist Republique de Gloire wie in dem letzten Kartenupdate zu sehen aktuell frei?
Wenn dem so ist, würde ich das Land gerne übernehmen, wenn nicht, dann melde ich mich im Laufe des Abends noch mal. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten