Die emmerianische Geschichte ist etwas länger, ich kann dir eine sehr kurze Zusammenfassung liefern.
Also, Emmeria ist quasi ein Staat mit zwei Kulturen. Einen Teil bildeten deutsche Seefahrer vor mehreren Jahrhunderten, den anderen japanische (aus Japan im Zumanischen Reich, wo es heute quasi kein Japan mehr gibt). Die beiden Gruppen formten gemeinsam einen Staat, bekannt als Emmeria. Die Emmerianer stellen gemeinsam mit den Grafenbergern, den Seviern und den Stormics die vier großen nordnordamerikanischen Völker dar. Die Zeit, in der diese Völker allesamt eigenständige Staaten waren, folgte aber erst später.
Das soweit zum Anfang Emmerias. Jetzt noch eine Zusammenfassung der Geschichte Emmerias von 2020 bis heute:
Emmeria war früher größer und lag neben der Storm Republic. Nachdem es in Emmeria aber politische Unruhen gegeben hatte und das Land sich nicht mehr selbst verwalten konnte, gliederte die Storm Republci es kurzerhand ein. Schließlich wollte Emmeria wieder in die Unabhängigkeit, aber die Stormics wollten das nicht. So entstand der Emmeriakonflikt. Am Ende des Emmeriakonflikts wurde Emmeria in seiner heutigen, verkleinerten Form wiederhergestellt. Trotzdem haben sich in den letzten Jahren wieder Unruhen entwickelt, die in einen Bürgerkrieg gemündet sind. Durch den Bürgerkrieg sind viele der Einwohner, besonders die japanischsprachigen, in die Storm Republic ausgewandert. Dem Land geht es immernoch nicht sonderlich gut, es hat viele Einwohner verloren, davon der Großteil japanischsprachige.
Außerdem stellt Emmeria das Japan von Simocracy dar, die gesamte japanische Kultur usw. stammt von dort.
Das wäre die sehr kurze Zusammenfassung.