Ständig Probleme mit WLAN-Stick

Gast 232

Gast
Registriert
Oktober 2005
Alter
36
Ort
irgendwo im Nirgendwo
Geschlecht
w

Hallo ihrs,

hab mir neulich einen neuen PC bestellt und man muss sich ja dazu auch einen Wlan-Stick bestellen, weil der ja nicht eingebaut ist, iV zu Lappis. Also hab ich das gemacht, sogar einen mit 300 Mbps.
Hab mich auch gefreut als ic h gleich nach 2 Minuten schon ins Internet konnte. Pustekuchen ...

Jedesmal wenn ich meinen PC beispielsweise auf Energiesparmodus stelle und ihn dann wieder anmache, funktioniert es bei mir nicht. Ich muss dann jedesmal min. 5 Minuten warte und zwischendrin 10 Mal den Stick rausziehen, auf reparieren klicken oder was auch immer.
Genauso ist es bei einem Neustart. Ständig stteht da ich hätte eine eingeschränkte Konnektivität und ich komme deshalb einfach nie rein. Vorhin saß ich 10 Minuten dran, um hier rein zu kommen. Es ist einfach ätzend. Ich musste ihn sogar neustarten.

Und der Gag an der Sache ist: Mit meinem alten Laptop komme ich hingegen jederzeit rein und der steht ja höchstens 2m daneben.

Ich hab jetzt durch ein USB-Verlämgerungskabel den Stick rausgezogen und auf den Tisch gelegt, damit scheint es besser zu funktionieren. Aber das löst eben das Problem nicht.

Weiß irgendjemand Rat? Ich bedanke mich schon mal im Voraus!
 
Welches Betriebssystem nutzt du? Vista?
Bei Vista kann es u.U. sein, dass der während des Stromsparmodus die USB Ports abstellt. Hatte meiner auch, deshalb ging nach ner Zeit meine Maus nicht mehr :naja:

Lässt sich unter Systemsteuerung / Energieoptionen/ Energiesparplaneinstellungen bearbeiten ändern... (klick aufs Pic zum Vergrößern)



Dann, die 300 Mbit Übertragungsrate... welchen Wlan Router nutzt du? Viele Router können damit nichts anfangen. In der Routerkonfiguration kann man den Modus der Wlan Übertragung einstellen...



wenn der bei dir auf dem Modus mit g+n steht, mal Umstellen auf b+g
 
hm kommt auf deinen router an. was hast du für einen? einen speedport oder eine fritzbox?
da musst du entsprechend auf die konfiguration zugreifen, über den browser, internet explorer oder firefox usw. und da gibst du in der adresszeile die ip vom gerät ein.

beim speedport wäre es beispiels weise 192.168.2.1 oder speedport.ip
und bei der fritzbox 192.168.178.1 oder fritz.box

bei anderen routern kanns auch 192.168.2.1 oder 192.168.1.1 sein. das ist immer unterschiedlich. am besten mal handbuch schnappen vom gerät oder mal nach dem hersteller googeln, wenns keiner von den oben genannten ist ;)
 
Ich denke, das Problem hat sich nun von selbst erledigt. Hab gestern Abend den Stromstecker vom Router kurz rausgezogen und seitdem bin ich in Null Komma Nix wieder im Internet. Jetzt bleibt mir das ständige WLAN-Rein-und-rausziehen erspart. *g*

Danke für deine Hilfe, Shiva!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten