Mesh Mit TS3 Workshop erstellt - Was nun?

lollo

Member
Registriert
April 2008
Ort
Rehburg=D
Geschlecht
w

Hallo
Ich habe mir letztends dieses Tutorial angesehen un einen eigenen Mesh erstellt.
Nun würde ich noch gerne die Textur ändern, habe aber gar keine Ahnung wie das geht.
Kennt jemand ein gutes Tutorial in dem das erklärt wird?

LG, lollo.
 
@lollo und Murano: Danke für die Links, werd da auch gleich mal was ausprobieren :)!
Ist das das einzige Programm, womit man sowas erstellen kann?
EDIT: Habt ihr Milkshape? Ich versteh das was beim installieren nicht :ohoh:. Da gibt es die Standartversion und die andere Version, "Trial". Wie ist das mit "licence" gemeint?
Danke schonmal im Voraus :)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Milkshape ist ein kostenpflichtiges Programm. Um die Vollversion verwenden zu können, musst du dir eine Lizenz kaufen. Wenn du keine Lizenz hast, kannst du eine Testversion (Trial) installieren. Ich glaub die gilt für 30-Tage.

Es muss nicht Milkshape sein. Das Programm muss nur korrekt .obj-Dateien im- und exportieren können. Ich habe bisher nur Blender neben Milkshape ausprobiert. Da funktioniert der Import, aber nicht ganz problemlos bei mir.
 
Eine Alternative zu Blender und nicht so umfangreich von der Oberfläche und damit auch leichter zu lernen ist wings 3d. Hab damit aber selbst noch nichts gemacht.

Falls du wirklich Blender nehmen möchtest, schau mal besser auch in diesen Thread. Du musst die richtigen Einstellungen beim Im- und Export wählen, sonst klappt es gar nicht.
 
Bei mir wird das im Workshop nicht gescheid angezeigt, was kann ich da tun :confused:? Hab das verändert, in Blender, exportiert und dann in den Workshop importiert, aber da ist keine Veränderung zu erkennen :argh:.
 
Nein, keine Meldung, es wird nur nicht verändert im Workshop angezeigt, obwohl ich in Blender so einiges verändert habe :confused:. War nur ein Probedurchgang, von daher wärs ja nicht so schlimm, möchte aber, dass das in Zukunft schon angezeigt wird :ohoh:.
Danke!
 
Ist das normal, man sieht nix von der Veränderung :confused:.
Ich verschiebe das in Blender immer, da ich das sonst nicht richtig sehe :ohoh:. Jetzt hab ichs mal ohne verschieben probiert. Auch nichts :argh:. Ich importiere es in Workshop und nix is zu sehen, alls noch gleich wie vorher :confused:.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen! Danke!
 
Naja, ich verschiebe das ganze Kleidungsstück etwas weiter nach Unten, weil ich das sonst nicht genau sehen kann, wenn ich ranzoome, das ist immer etwas zu weit oben :ohoh:. Oder kann man das in Blender irgendwie machen, dass ich das besser sehe, ohne dass ich das Kleidungsstück vom Platz bewege?
Ja, wenn ich es dann wieder in Blender exportiere, ist das bearbeitet. Nur im Workshop sieht mans nicht :confused:.
 
Hast du nach dem Importieren im Workshop auch auf Done geklickt, um die Änderungen zu übernehmen?

Die Ansicht drehen geht in Blender mit der mittleren Maustaste (oder Mausrad drücken) und die Ansicht verschieben mit Shift + mittlerer Maustaste.
 
Ja, hab zuerst die Datei zum Import gewählt und dann auf Done geklickt!
Geht trotzdem nix :argh:.
Danke! Wer dich dann ausprobieren, mit dem Ansicht verschieben :)!
 
Bin grad voll am verzweifeln :heul:.
Warum wird dass denn nicht angezeigt.

Im übrigen. In Blender verdoppelt das die Punkte wirklich, könnte es daran liegen :confused:. Im anderen Thread hab ich das nicht ganz verstanden, kann man das Problem lösen, oder macht dass nichts, dass es da zwei Punkte gibt?
Danke!
 
@Sweet Cherry
Hast du auch die zu importierende Obj auf ihren Speicherzeitpunkt hin überprüft? Ich stell damit jeweils sicher, dass meine Dateien tatsächlich geändert wurden. :)
 
Naja, ich speichere das unter einen etwas anderen Namen, als den Originalexport aus dem Workshop, daher muss ja wirklich was verändert worden sein :confused:.
 
Was machst du denn alles mit dem Mesh? Wenn du den ganzen Mesh skalierst, könnte das natürlich schon Probleme geben.
 
Ich habe mal ein paar Zacken rausgemacht, um zu sehen, ob man das nur nicht erkennt, weil die Änderungen so klein sind. Die Zacken aus dem Kleid hat man nicht gesehen. Aber auch, als ich es einfach nur verlängert habe, war keine Veränderung zu sehen, und das müsste ja doch irgendwie auffallen :confused:!
 
Hallo Sweet Cherry,

Bei mir war anfangs auch nichts zu sehen, außer einer Fehlermeldung am Rand links unten vom Workshop (kein Fenster das extra auf geht, sondern das gleiche Fenster). Normalerweise sollte dort "Project loaded" stehen. Wenn irgendetwas schiefläuft kann dort auch eine Fehlermeldung wie z.B. "Der Index war außerhalb des Arraybereichs." stehen. Wenn das dort steht solltest du vielleicht mal die Einstellungen beim Im- und Export in Blender überprüfen. Die sehen bei mir so aus wie in den Bildern, die ich angefügt habe :-)
Gruß
Dorotet
 

Anhänge

  • Import.webp
    Import.webp
    11,4 KB · Hits: 22
  • Export.webp
    Export.webp
    14,5 KB · Hits: 22
War jetzt 10 Tage auf Urlaub, deshalb konnte ich nicht gleich Antworten ;)!
Also nochmal vielen Dank :)!

Nach dem Importieren bzw. Auswählen der geänderten Mesh-Datei, hast du auf Done geklickt?
Ja, habe ich immer gemacht :ohoh:.

@Dorotet: Danke, werde ich mal versuchen, obs daran liegt :)!

EDIT: Hab das jetzt versucht, jetzt bekam ich die Fehlermeldung. Bei mir sieht das ein bisschen anders aus, mit dem Export, da steht noch was unter "Material" und unter "Triangel/Edges", da sind also noch zwei Optionen. Stimmt "Export als Wavefront(obj.)" denn?

Liebe Grüße, Sweet Cherry :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

"Export als Wavefront(.obj)" ist richtig. Das Menu sieht seit der Blender Version 2.48a so aus, wie bei mir. Bei der Version 2.48, die ich vorher hatte sah es noch anders aus. Hast du vielleicht eine neuere oder ältere Version von Blender ?
Gruß
Dorotet
 
Mit der aktuellen Version von Blender (2.49a) klappt es auch :-) (Hab's eben getestet). Die bekommst du einfach auf blender.org. Im Export-Dialog sind mir ganz unten zwei zusätzliche Optionen aufgefallen, bei denen brauchst du aber nichts ändern und kannst sie einfach ignorieren. Wichtig ist, dass du beim Import "Smooth Groups" aktivierst und beim Export "Normals".
 
Okay, thx, werds nochmal versuchen :)! Dann müsste ich ja eh schon die aktuelle Version haben, mit den zwei weiteren Optionen ;).

Liebe Grüße, Sweet Cherry :hallo:
 
Ich habe mich an den Workshop auch endlich rangetraut, nur komme ich (obwohl es gut bebildert ist) nicht ganz zurecht :( ...

Ich weiß nicht genau welches Bild für welche Datei ist bzw komme ständig durcheinander ... Mein Englisch hält sich in Grenzen, also kann ich mich nur nach den Bildern richten!

Verstehe ich das so richtig:

mask.dds = Maske zum Farbwechsel im Spiel?
multiplier.dds = Das Graubild, welches in Sims2 den Bump Map dargestellt hat?
skin.dds = ist das das eigentliche Texturbild? Wieso macht sie das im Tutorial grau?

Muss ich dann jedes Bild extra neu importieren? Ja ne?
Kann mir das irgendwie in "Sims 2 Sprache" oder auf deutsch erklären?
Bei mir ändert sich irgendwie nie die Alpha (also Kleidungsform) ...

Stehe aufn Schlauch *schwer verwirrt* :(


:ciao:
 
Ja, mit mask.dds kannst du die einzelnen einfärbbaren Bereiche festlegen.

multiplier.dds sind die Details wie Schatten und Nähte, die dann auf dem ausgewählten Muster angezeigt werden. Über den Alphakanal kannst du außerdem die Form beeinflussen.

skin.dds wird in dem Tutorial glaub ich nur als Referenz verwendet und später wieder gelöscht.

Falls dir das englische zu anstrengend ist, helfen dir vielleicht meine deutschen Notizen weiter. Die sind aber nicht so ausführlich.
 
Ja, mit mask.dds kannst du die einzelnen einfärbbaren Bereiche festlegen.

multiplier.dds sind die Details wie Schatten und Nähte, die dann auf dem ausgewählten Muster angezeigt werden. Über den Alphakanal kannst du außerdem die Form beeinflussen.

skin.dds wird in dem Tutorial glaub ich nur als Referenz verwendet und später wieder gelöscht.

Falls dir das englische zu anstrengend ist, helfen dir vielleicht meine deutschen Notizen weiter. Die sind aber nicht so ausführlich.


Oh danke schön ... Werd mich damit mal beschäftigen :)

:hallo:
 
Mesh bei TSR Workshop hochladen geht nicht

Hey Leute ich hab ein ähnliches Problem!
Und zwar möchte ich bei TSR workshop meinen eigenen Mesh reinstellen eine neue Brille! Habe den Mesh in schon fertig.
Also wenn ich auf Vertices gehen um dort meinen Mesh zu hochladen gehe ich auf Import und dann kommt die Fehler Meldung

TSR Workshop has encountered a problem. We are sorry for the inconvenience.

Index was out of range. Must be non-negative and less than the size of the collection.
Parameter name: index

und dann hab ich die auswahl es zu ignorieren und send error report oder don't send.

Wenn ich ignoriere und don't send klicke passiert nix

und wenn ich nur nicht don't send klicke kommt dann close project und ob ich es speichern will oder nicht oder abbrechen.

wenn ich auf abbrechen und nein gehe schließt das fenster sofert und bei ja darf ichs noch speichern.

Was soll ich denn da machen? und woran liegt dass problem?


Und ein anderer fall ist dass es geht aber der mesh komplett verändert wurde und kaum noch den eigendlichen mesh zeigt.
wenn ich dann diese datei exportiere und den mesh ansehen sieht er auch ganz anderes als ich ihn hochgeladen habe..

hoffe ihr könnt mir helfen!
 
Du kannst im Moment nur Vertices verschieben. Dazu musst du den Mesh als obj exportieren und dann in einem 3D Programm bearbeiten. Dabei ist wichtig, dass dir das Programm am Mesh, ausser den Positionen der Punkte, nichts verändert.
Zuerst müssen die Morphs geknackt werden, damit neue Bodymeshes erstellt werden können und das kommt auf der Prioritätsliste nach den Objekten. :)
 
Ich habe ja den Mesh als obj exportieren und dann in Milkshape bearbeitet aber ich habe nicht nur punkte verschoben sodern auch hinzugefügt. Ist das der fehler?

was sind die Morphs? und wie knackt man sie?
 
Hallo Cmocker,

die Anzahl der Vertices muss nach dem Bearbeiten die gleiche sein, das heißt du darfst auch keine hinzufügen.
 
Morphs sind die verschiedenen Stadien (dick, muskulös, schwanger). Sozusagen eine Kopie des normalen Meshes, jedoch mit anderen Koordinaten für die Punkte (Vertexen). Jeder Punkt des normalen Meshes braucht die richtigen Punkte bei den Morph-Meshes. Sobald nur ein einziger Punkt hinzugefügt oder gelöscht wird, ist das Ganze hinüber. ;)

Morphs können im Moment nicht geknackt werden, es sei denn du decodierst die GEOM-Resourcen damit unsere Programmierer schneller vorankommen. :)
 
Habe die letzten Tage mal so geschaut ob es andere accessoirs gibt, die einen ganz neuen mesh haben, und auch welche gefunden.
Gilt das mit den punkten nur für kleidung oder auch asseccoirs? weil wie gesagt viele haben schon neue meshes erstellt.
deswegen wollt ich nochmal nach fragen. und das dick, muskolös und dünn gilt ja eher von kleidung.

also das decodieren hört sich etwas komplizierter an, das las ich mal lieber ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten