Ich will den Thread mal hoch holen... weil er genau mich und meine Stimmung trifft im Moment!
Das letzte Mal habe ich Sims3 gespielt bis kurz vor Weihnachten, nachdem ich mich seit Juni bemüht habe Spaß an Sims3 zu finden. Vor Weihnachten habe ich es dann gestartet, aber hab es nach knapp einer Stunde dann endgültig in die Schublade gelegt - nachdem ich davor bereits 4 Wochen lang sporadisch wieder angefangen hatte mein altes Sims2 zu spielen, war mein Eindruck von Sims3 im direkten Vergleich nur noch vernichtender als zuvor.
Nicht falsch verstehen bitte: ich gönne jedem Sims3, dem es das bietet, was er klasse findet. Ein paar Dinge finde ich auch nicht übel (die offene Nachbarschaft, das tolle Meer, die Grafik in der Nachbarschaft allgemein ist schön, das CAS-Tool zum umfärben, dass man nun auch dicke Sims machen kann), aber mir persönlich fehlt viel zuviel Anderes, was mir sehr viel wichtiger war!
Das hat nicht mal was mit "fehlenden Addons" zu tun für mich. Bei mir ist das eine rein emotionale Sache. Ich werde mit den "neuen" Sims überhaupt nicht warm. Ich weiß, es gibt inzwischen DL´s und man kann mit etwas Zeit und Mühe sich auch ganz nette Sims erstellen. Mir gefallen sie dennoch nicht! Ich mag einfach den "Stil" nicht: zu rund, zu puppenhaft, zu steril und gleichförmig.
Dazu kommt die Mimik - da ist von Sims2 nicht mehr viel übrig geblieben. Und die manchmal weit aufgerissen Augen und der zum "Aaaaah" geöffnete Mund bei Unterhaltungen in Sims3 sieht für mich extrem merkwürdig aus. Ich musste jedes Mal die Stirn runzeln, wenn ich das sah. Ich kann es schwer erklären - wenn ich meine Sims in Sims2 beobachte, dann wirken sie lebendig auf mich, jeder strahlt irgendwie was Individuelles und Charakter aus. Sie tun manchmal Dinge, wo ich schallend lachen muss. Oder denke "klasse, das war jetzt richtig intelligent!"
Meine Sims3-Sims wirkten dagegen immer ein wenig wie Roboter auf mich. Interaktionen wiederholten sich zu oft, sahen teilweise auch sehr ähnlich aus. Sims einer Familie nahmen sich gegenseitig kaum wahr. Sie wohnten halt in einem Haus, aber da waren keine "Beziehungen" mehr großartig zu erkennen.
Manche Dinge wurden auch einfach "wegprogrammiert", wie das ins Auto einsteigen, das Baby baden oder das Fläschen wegräumen. Das verschwindet jetzt in der Hosentasche im Nirvana, ebenso wie Autos dort "geparkt" werden. Das mag Rechnerleistung sparen, oder Zeit. Aber es macht für mich das Spiel ein ganzes Stück weit kaputt. Diejenigen, die gerade diese kleinen Details liebten, haben fast alle diese "Akzeptanzprobleme" wie ich. Und genau die machten das Spiel in meinen Augen so liebenswert bei Sims2.
Es kommen noch viele Kleinigkeiten hinzu: einiges an der Steuerung missfällt mir. Die Weiterentwicklung innerhalb der Nachbarschaft ist für mich zu unausgereift und wenig durchdacht (und ich mag mich nicht irgendwelcher Hacks bedienen
müssen, um das zu umgehen!). Die Wegefindung ist ein Desaster - die stehen stundenlang voreinander und tippen mit dem Fuß und glotzen sich an! Wenn bei mir der eine Sim Gitarre gespielt hat, dann kam die ganze Familie angerannt und hat alles stehen und liegen lassen. Da war es auch wurst, ob die Bedürfnisse voll im Keller waren. Nö, stupide standen die um den Gitarrenspieler und hörten zu. Eine andere Simin hat "Schlangebeschwörung" gelernt - seitdem packt sie echt
überall dauernd diesen Korb aus und flötet rum. Nerviger geht es kaum! Ohne dass ich also permanent gesteuert habe, war da von "künstlicher Intelligenz" nicht viel zu merken. Und das war bei meinen Sims in Sims2 definitiv sehr viel besser geregelt! Über die Vererbungsgenetik, den Sammelwahn, das Gruften ausrauben im Stundentakt etc. sage ich jetzt nicht mehr viel. Die Liste würde bei mir echt ellenlang werden, was mich mehr genervt hat, als dass es mir Spielspaß brachte. Ist einfach so und mein rein subjektives Empfinden.
Dazu noch die vielen Bugs. Und dass EA offenbar was Support angeht gerade eher auf Tauchstation ist. Auf einen Patch werden die Kunden sicher noch eine Weile warten dürfen. Und auch der wird dann gewiss nicht der Letzte sein! Bleibt zu hoffen, dass er nicht wieder noch mehr Probleme mit sich bringt als zuvor - wie es ja beim letzten Patch war.
Der grandiose Store, der für mich die Abzocke in Reinkultur ist. Ich komme mir da (neben der Unzulänglichkeiten des Spiels) obendrein als Kunde heftig veräppelt vor! Dass man DL´s schwer ins Spiel bekommt, wenn es keine Sims3-Pack sind (und spätestens mit jedem neuen Addon dann wieder Probleme auftauchen werden! DL´s alle raus. Alles neu installieren....läuft nicht? Mist!) Hab ich alles durch bei Sims3: Patches, die sich nicht gescheit installieren ließen. Launcher der nicht richtig funzte. Ein Benutzerkonto was plötzlich gelöscht war. Neuer Code musste her. Support braucht ewig um zu reagieren. Und und und.... Und jedes Mal habe ich nur gedacht "was war das doch alles so easy bei Sims2!!!"
Wie gesagt: ich habe Sims3 fast 6 Monate gespielt. Und mich ehrlich bemüht und dem Spiel (und auch EA!) eine Chance gegeben mich zu überzeugen. Aber für mich ist Sims 3 alleine vom Gameplay her, wie auch von dem neuen Konzept, das EA insgesamt damit verfolgt, als auch von der Firmenpolitik und dem Umgang und Service Kunden gegenüber, nichts was mir annähernd gefällt. Und als Käufer habe ich dann eben nur die Handhabe zu sagen: "Ok., dann ist das nicht mein Spiel." und muss es lassen.
Das habe ich jetzt eben getan. Und bin seitdem mit meinem Sims2 wieder rundum glücklich. Da liebe ich jeden einzelnen Sim, habe alle Möglichkeiten, die mir persönlich superwichtig sind - also werde ich dabei jetzt bleiben. Da hat für mich der Spielspaß (der bei Sims3 in dem Maße nie auftrat) über all die Jahre nicht bei mir nachgelassen. Ich habe alle Addons. Die paar fehlenden Mini-Addons werde ich mir noch nach und nach jetzt zulegen. Und das war´s dann. Spart letztlich nur Geld...
Sims3 wird für mich erst dann wieder aktuell, wenn da sowohl was das Spiel angeht, als auch EA-Support und -Service eine Kehrtwende um180° Grad stattgefunden hat! Leider lege ich darauf bei EA keine sehr großen Hoffnungen...da geht es mehr um Quantität statt Qualität. Viel auf den Markt werfen und schnell Geld abschöpfen. Lange und liebevolle Programmierungen sind da nicht angesagt - ich denke so irre viel Spaß haben die einzelnen Entwickler bei EA nicht mehr. Ich kann mir gut vorstellen unter welchem Zeitdruck die dort arbeiten müssen! Da sind fehlende Animationen und zig Bugs nur die logische Schlussfolgerung. Und solange der Kunde das mitmacht und artig kauft, ist doch alles im halbwegs grünen Bereich.
Das jedenfalls sind meine Gründe, warum ich Sims3 nicht mehr spiele! Und es tröstet mich etwas, dass EA im Weihnachtsgeschäft sehr unschöne und vor allem ungeplante Umsatzeinbrüche hatte und aufgrund derer ihre Jahresumsatzprognose jetzt drastisch runterschrauben musste! Sicher werden dafür wieder Entwickler auf die Straße gesetzt (was mir sehr leid tut!), aber ewig werden sie das nicht machen können. Und vielleicht fangen sie ja doch mal an ein wenig nachzudenken...