Ser Puschel
Member
@Ser Puschel: Ich war auf Midnight Hollow auch total scharf, nicht wegen OfB, sondern weil mich das Düstere gereizt hat - hat aber nicht lange gedauert, da ging mir das dann doch auf den Keks. Auch, weil die Häuser innen alle so grau in grau sind - total ungemütlich. Roaring Heights fand ich dann auch optisch sehr ansprechend (Art deco
). Da stört mich nun, dass die Häusergrundrisse einfach nur dämlich sind. Ich für meinen Teil kann da zumindest nichts mit anfangen. Ein paar Wohngrundstücke sind auch so Wohnen-und-arbeiten-unter-einem-Dach-mäßig gebaut. Da hat Sim seinen privaten Bereich und auch einen Geschäftsbereich. Für OfB-Fans ist das natürlich interessant - für mich halt nicht so... Den Basteloldtimer finde ich Klasse! Also, ob sich die Anschaffung der beiden NBs für dich lohnt, weiß ich nicht - ich bin ja so ein Sammler und muss sowieso alles haben
. Aber für mich hat es sich auch deshalb gelohnt, weil beide NBs für meinen Geschmack sehr viele schöne Kauf- und Bauobjekte mit ins Spiel gebracht haben.
Hm, was hat EA denn an dem Laufstall überarbeitet? Bin ja immer noch auf 1.63 und zögere noch zu patchen...
Ich mag es in der Regel ja auch etwas düster ... spiele auch sehr gerne Vampire und Hexen, eigentlich nur. Der Kleidungsstil geht dann auch in die Richtung. Ich hatte meine Johanna extra mal eher "bunt" gestaltet ... aber nun zieht es mich doch eher wieder zum Vampir mit einem Touch zu der Schwarz/Rot-Kombination.

Midnight Hollow sah daher erst sehr interessant aus ... aber das ist dann doch ein Tick zu extrem. Zumal ich in der Dunkelheit eh weniger sehe als bei einer schön ausgeleuchteten Karte (Welt).
Die noch fehlenden Welten werde ich mir wohl ggf. nach und nach dazuholen.
Bei Patch 1.66 stand folgendes in den Patch-Notes (von der offiziellen Sims 3 Seite kopiert):
Updates zu Die Sims 3-Store-Inhalten:
- Wird der Baum des Wohlstands mit Into the Futureinstalliert, treten nun keine Probleme mehr auf.
- Mit der Lauflernhilfe und dem Laufstall treten nun keine Probleme mehr mit Kleinkindern auf.