Regionsportrait Spaichern und Ragal

Erst mal: Danke für die Email! :up:

Zu deinen Bildern: Die Übersicht ist gar nicht schlecht. Sind das die Baumlots von JeroniJ? Sehen gar nicht so schlecht aus, auch wenn man dafür hier leicht gesteinigt wird von wegen Plastikbäumen und so ... :rolleyes: Kleiner Tip: Sowohl Lots als auch MM Bäume beim setzen drehen - sieht besser aus! ;)

Mit den Buddybud - Pfeilern unter der Eisenbahn wäre ich sparsamer, dafür sind sie IMHO zu wuchtig. Die Kiespfade im Wohngebiet, na ja, im Südwesten habe ich so was eher nicht gesehen.

Nett ist der Telefonfunkmast und der Aufbau über dem Tunnel.

Grüße
 
So,erstmal @Nardo69

Jo,Bäume sind von JeroniJ. Wie erwähnt,bringen die ein wenig Farbe ins Spiel (steinigt mich :naja:).
Aber Voltaic ist ja an super neuen dran:up::up::up:

Und die Lots mit den Bäumen/Zäunen habe ich gedreht...danke für den Hinweis.
Die Pfeiler von Buddybud hab ich nur an dieser Stelle eingesetzt,um sie gewollt wuchtiger aussehen zu lassen.. (Bautechnische Notwendigkeit :D)
Die Kiespfade im Wohngebiet habe ich auch auf norm.Strassen geändert (ich hör' ja manchmal auf Dich ;) )
Naja...,zwei kleine Nett-Aussprüche sind doch schon was :hallo:


@SimCityGamer
Hab auch zwei der Windräder "abreisst" :lol:


Und heute kommt auch was nach.
Hab mal nur Nahaufnahmen aus verschiedenen Stadtteilen gemacht ,um zum Einen ein bischen die Neugier auf's gesammte zu wecken (hoffentlich), und zum Anderen ein recht (für mich) anspruchsvolles Projekt zu präsentieren.Wer genau hinsieht,kann im letzten Bild unten links eine klitzekleine Ecke erkennen. ;)
Auch möchte ich,daß man die Verbauung gewisser Bereiche genauer ansehen kann.

So,daß war viel Text, jetzt kommen Bilder:













 
Woher issn der Burgerking? und bei dem burgerking, das weiße gebäude oben links? :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
:eek:

Sieht aus wie eine echte Stadt! (Also: Sieht einfach abartig übergut aus.)

Auf dem ersten Bild ist das Münchner Olympiastadion zu sehen, woher ist das?
 
Neue Stadt Centrix

Hatte mal wieder Lust,ne richtige Megastadt anzufangen.

Die Stromversorgung der Stadt


Klärwerke,Müllverbrennung und -entsorgung. Dahinter ein Industriegebiet.


Einer der Bahnhöfe mit Logistikunternehmen


Bahnhofsvorplatz,Park und Museum


Eine kleine Besonderheit in der Stadt


Und so soll's weitergehen


Und so....
 
"...und was ist das höchste Gebäude?" hat carsten b. vergessen zu fragen. =)

Sehr schöne Stadt, wenn du so weitermacht wird das mal eine richtig toll aussehende Metropole :up:
 
@carsten b. :hallo:
Dankeschön,bin kräftig am bauen,daher wird's wohl bald ein Update geben.

@MAGOKI
Danke auch Dir. :hallo:
Habe vor die Stadt mit allem drum und dran,was so ne Metrepole braucht zu erstellen.

@GehTeddy
Ebenfalls Danke. :hallo:
Habe extra Bilder von Ver- und Entsorgung der Stadt gemacht, und das in Anlehnung an das Industriegebiet, da ich auch Industrieanlagen noch extra ein bischen "verschönere".

Und das Gebäude nach dem Du fragst findest Du hier: :hallo:

http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=13779
 
Sehr schöne Stadt. Klar gegliedert und geordnet, trotzdem nicht eckig oder gar langweilig. :up:

@GehTeddy:
Das Gebäude findest du übrigens auch hier auf dem Kurier, falls du an einer deutschen Übersetzung interessiert bist. :D
 
Warum hast du mir nicht Bescheid gesagt, dass ich hier mal reingucken sollte? :( Jetzt ist vor mir ein riesiger Berg an Bildern, die (fast) alle anstandslos toll sind. Da's so viele sind, hab ich jetzt aber keine Lust, jeden positiven Aspekt einzeln aufzuzählen. Es sind einfach immer stimmig aus. Die Gebäude passen zusammen, jedes Kästchen ist bebaut, alles hat eine übergeordnete Struktur, überall sind schicke Details zu entdecken. Ein Rundumschlag an Lob xD
Das schönste Bild ist für mich das 2. vom 14.1. Es ist zwar sehr schade, dass der Kanal einfach so endet, aber wie die Eisenbahn sich da über Tunnel und Brücken kämpft und die Stadt sich um den Berg rum schmiegt ist einfach toll. Auch die unterschiedlichen Arten der Ufergestaltung, mal prachtvoll mit rotem Pfalsterweg, mal eine Baumreihe, mal einfach nur nen Betonstreifen, sind genial. Diesen runden Turm in der Mitte-Rechts, hab ich noch nie gesehen, aber iwie passt der da einfach perfekt hin. Sind das Wohnungen? Oder gehört der zu den Freizeitanlagen? Zumindest könnte man von ihm aus den gesamten Kanal lang blicken. Falls es Wohnungen sind - wie teuer?

Was mir nicht so gefällt ist dein neuster Ansatz des Stadtzentrums. Ich finde das sind zu viele monströse Wolkenkratzer. Vielleicht lieber ein paar weniger der ganz hohen und dafür geschlossene mittlere Höhe. Dadurch wirken die einzelnen hohen viel Stärker. Außerdem würde man eine Autobahnbrücke nicht über die breiteste Stelle des Gewässers führen, sondern 100m weiter links oder rechts schwenken und dort nur kurz übersetzen auf die andere Seite. Zumal ich es nicht glaubhaft finde, dass direkt neben der Industrie Hochhäuser stehen. Alleine auf Grund der Grundstückspreise ginge das doch nicht... Naja, mal sehen was du aus der Ecke noch so machst, ist ja WIP.

mfg Odie
 
Und dein Downtown erinnert mich an den Downtowns von Los Angeles oder Houston. Dort sind zwischen Wolkenkratzern auch flache Läden zufinden. In New York City und Chicago hingegen sind alle verfügbaren Flächen in der Downtown benutzt worden und in die höhe bauten.
 
@NomenEstOmen

Danke Dir!
Versuche mir, in Bezug auf Stadtränder und -übergänge, immer was einfallen zu lassen.

@odieforever

Also erstmal Danke über soooooo viel Lob(rotwerd)!
Freut mich wirklich,daß es bei Dir so gut rüberkommt.

Was beim Bild 2 v. 14.1. nicht ersichtlich ist,ist das andere Ende in der Stadt. Dort fließ der Kanal nämlich weiter in die nächste.Er endet hier auf dem Bild in einen kleinen See.

Der Turm den Du ansprichst ist ein Übertragungsturm für div. Signale (Fernsehen,Radio,Richtfunk etc pepe) mit Restaurant.
Habe so ähnliche auf meinen Fahrten durch Europa oft gesehen.
Hier nur ein Beispiel:

http://de.structurae.de/photos/index.cfm?JS=48971


Falls dies mal einer im RL als Wohnungen baut,wären sie für unsereiner sicher unbezahlbar in dieser Lage. :lol:

In der neuen Stadt,die ja erst im Enstehen ist (die Ausschnitte zeigen etwa ein viertel der Karte), habe ich den Übergang von Industrie zum Stadtgebiet so gewählt, um in diesem Bereich Hightech anzusiedeln.
Ein Anfang ist bereits da,aber ich muß noch etwas abwarten.
Da ich die Bereiche durch großzügige Bewaldung und Parkplätze unterteilt/abgegrenzt habe,waren die Sims soo angetan davon,daß sie sofort Hochhäuser bezogen haben :D.
Ebenso beim Gewerbe/Dienstleistern.
Die entsprechenden Verkehrsanbindungen tun ihr übriges dazu.
Die Autbahnbrücke ist nur der Anfang über's Wasser. Hab da noch was vor.......bitte abwarten.
So,das war viel Text. Danke nochmal für Lob und Kritik.
Bis denne :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Turm den Du ansprichst ist ein Übertragungsturm für div. Signale (Fernsehen,Radio,Richtfunk etc pepe) mit Restaurant.
Habe so ähnliche auf meinen Fahrten durch Europa oft gesehen.
Hier nur ein Beispiel:

http://de.structurae.de/photos/index.cfm?JS=48971


Falls dies mal einer im RL als Wohnungen baut,wären sie für unsereiner sicher unbezahlbar in dieser Lage. :lol:
Ich meine aber rechts den Glasturm mit dem weißen Dach. Wobei der in der Lage auch unbezahlbar wäre^^

mfg Odie
 
@logan123:

Wenn Du Dir die dazugehörige .jpg mal vergrößert ansiehst, erkennst Du die Balkone an diesen Türmen. Es handelt sich entweder um Wohn- oder Bürotürme, die nach den neuesten HT sowie Ökologischen Erkenntnissen gebaut wurden.

Gruß :hallo:
Peter
 
@logan123:

Wenn Du Dir die dazugehörige .jpg mal vergrößert ansiehst, erkennst Du die Balkone an diesen Türmen. Es handelt sich entweder um Wohn- oder Bürotürme, die nach den neuesten HT sowie Ökologischen Erkenntnissen gebaut wurden.

Gruß :hallo:
Peter
Ja genau,danke Dir.

Hab mir gerade mal den Im-Translator auf'n Firefox geladen und übersetzen lassen:

Ein moderner Turm hat sowohl High-Tech-und umweltverträgliche Dies wiederum reinigt die Luft und Wasser (-50 und -150) Mit einer niedrigen Kosten von $ 2.000 Kosten der Zerstörung ist $ 100 mit Sonnenkollektoren, die Sie umkehren 200 $
Sieht so aus,als ob Du richtig interpretiert hast :hallo:
 
Und die Stadt wächst.......

Erst mal ne Übersicht vom fertiggestellten Stadtteil



Das 5 Sterne Hotel "The Riviera" mit ausgedehnten Parkanlagen und eigener Tram-Haltestelle


Die Tram-Überführung über die Autobahn,vom Geschäftsviertel zum Uferpark


Nahansicht einer Tram-Station im Geschäftsviertel


Hier bei Nacht


Der Park vor dem "Riviera" bei Nacht


Und noch was aus dem anderen Ende der Karte:
Das große Sägewerk...


...wirklich grooße Sägewerk (der ICE fährt natürlich nur durch)


...und angebundenem Güterbahnhof,und LKW-Verladehallen


...Sprit und Essen muß natürlich auch sein. Und für die Sicherheit sorgt die örtliche Feuerwehr
 
Hmmh ... nettes Update. :)

Bei der Straßenbahnüberführung verstehe ich nicht, wieso du da nicht mit der Autobahn oben geblieben bis sprich die erhöhte Autobahn durchgezogen hast bis zur Brücke selbst. Ist zwar schon eine Weile her, dass ich mit den verschiedenen Straßenbahnpuzzleteilen gebastelt habe, aber ich meine, dass es ein Teil gibt Straßenbahn-in-Landstraße unter Erhöhter Autobahn.

Nette Idee mit der Straßenbahnkehrschleife um das Hotel, so was ähnliches gibt es in Durlach auch. Aber ich hätte vielleicht die Straba in das Industriegebiet auf der anderen Seite der Eisenbahnlinie verlängert.

Das Sägewerk gefällt mir gut, schön großzügig umgesetzt. Die Güterverladung hätte ich aber an ein Nebengleis gesetzt. Schön ist auch die Feuerwehr bei den Tankstellen. Ob die Feuerwehrlete da wirklich nur den Sprit für ihre Autos holen ... :ohoh:
 
och die überführung is eiglich ganz nett, nur stört mich das abrupte ende der landstrasse dort.es gibt doch dafür solche end-teile, benutz die doch,und mich stört auch, das die bürgersteig-texturen an der haltestelle da unten so abrupt anfangen, da gibts doch solche schönen übergangsteile für.

ansonsten nicht übel.
 
*musshieröfterreinschauen*

Sehr schönes Update logan, gefällt mir! :up:

Was meiner Meinung noch verbesserungswürdig ist, ist die Tram in Landstrasse rechts der Autobahnüberführung, die Straße führt hier eigentlich ins nichts.:argh:
Vielleicht könntest du hier noch ein paar Parkplätze setzen! Mit den Tram in Hauptstraße Puzzleteilen, kannst du dann einen passenderen Strassenabschluss vor der Brücke errichten!

Sehr schön finde ich hingegen den Bereich des Hotels, und den zugehörigen Park, der ist dir sehr gut gelungen! Selbiges gilt mMn. auch für das Sägewerk; zugleich möchte ich Nardo in Bezug auf Güterverladung und Nebengleis zustimmen!

Eine Frage hätte ich dann auch noch: Auf dem letzten Bild an der rechten Seite, ist dass ein Bachlauf??

mfg
Simcitler :hallo:
 
Das Industriegbiet finde ich hervorragend. Hast du du mit Loteditor ein bisschen nachgeholfen? Sieht super durchdacht und abgestimmt aus. Straßenbahn ist nicht so mein Fall und das Hochhausviertel sagt mir auch nicht zu. Das sieht schlimmer aus als Planstädte aus Dubai oder Fern Ost. Ich hab nichts gegen in Szene gesetzte Hochhäuser, aber das find ich dekadent, wie die Gebäude da in ein Paradies gepflanz wurden. Ich hoffe du verzeist mir, dass ich meine Gedanken ohne Weichwaschfilter niedergeschrieben hab :)

mfg Odie
 
@Nardo69
@SCG
@Geh Teddy
@Simcitler
@odieforever
Herzlichen Dank für Euer Feedback :hallo:

Also gemma's an:
Den Kritikpunkt,Tram-Überführung (gutes Gedächnis Nardo:up:),habe ich natürlich sofort umgesetzt,was zur Folge hatte,daß ich das gesamte Viertel neu aufgebaut habe (Bilder weiter unten).
Die weiterführung der Tram ins Industriegebiet hatte ich schon im Sinn,und wird auch gebaut.
Und das Nebengleis wird natürlich auch verwirklicht(Single-Rail,nehme ich an).

Übergangsteile der Tram auf Landstrasse habe ich ebenfalls überarbeitet,und die Übergangsteile für die Bürgersteig-Texturen ebenfalls........danke für den Hinweis :hallo:

Kurz extra noch....@Simcitler
Deine Kritikpunkte sind ja dieselben,wie schon oben erwähnt.
Und,ja das ist ein Bachlauf. Es ist vom BSC und heißt RPK.
Hier der Link: :hallo:
http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=1737

Und@odieforever
Wie ich an GehTeddy am 21.01.schon geschrieben habe,"verschönere" ich Industrieanlagen/-gebiete gern ein wenig.
Habe dazu etliche Plugins wie,Simple Tiles,Zementlots mit Parkplätzen oder/und Zäune etc, und natürlich die Diagonal Füller Lots von T_Wrecks.

Das mit den Hochhäusern und Planstädten ist schon in Ordnung,wenn Du es so siehst.Ist ja nicht jedermanns Geschmackssache. Aber so etwas gehört nunmal dazu, in eine Megacity.
Ich baue ja schon mit viiiieeel Frei-und Grünflächen,um auch in die Stadt hineinblicken zu können,und nicht nur eine stachelige Hochhauswüste von außen betrachten zu können.
Aber die Stadt wird auch weiter nach außen und in die Fläche wachsen. Da werden dann sicher auch Bilder dabei sein die Dir gefallen werden.Und Deine Wortwahl ist schon OK. :hallo:

So,wieder mal viel Text. Vielen Dank nochmals an Euch,und hier die überarbeiteten Kritikpunkte(einige nur) in Bildern:

Tante Edith sah gerade noch ein,zwei,Kleinigkeiten,die ich übersehen hatte. Wird noch ausgebessert.










 
Zuletzt bearbeitet:
.... Echt gut, ich finde es toll, dass du deine Hochhäuser und Wolkenkratzer in der Stadt mit so viel Grünflächen verbindest ....

So sehen die Städte der Zukunft aus ;)
 
Kannst du mir bitte Tipps geben, wie ich sole Downtown in Lower Manhattan bauen kann, ohne den Stadtteil neu aufzubauen? Bilder findest du in meinem Stadtporträits.

Weil ich finde, dass du dich viel mehr Gedanken gemacht hast, welche Hochhäuser du wo hin bauen willst. Ich habe alles zubebaut, deshalb ist bei mir auch ein 200m höher Turm nichts besonderes mehr. In deiner Stadt wäre auch ein 150m höher Turm was besonderes.
 
So, ist doch gleich viel besser so!

Ein kleiner Hinweis noch, weniger optischer als viel mehr simulationstechnischer Art:
Die Krezung Tram-auf-Landstraße und grauer Straße ist eigentlich keine Kreuzung, denn sie erlaubt weder Linksab- oder -einbiegen noch Kreuzen aus den Nebenstraßen. Dafür musst das Puzzleteil aus Tram-in-Landstraße nehmen (die mit der weissen Struktur). Nimm mal den Bus und probiere es via UDI aus.

Ist aber nur von Bedeutung, wenn deine Stadt "funktionieren" soll - bei reinem Eyecandy ist es wurscht.

Ansonsten habe ich jetzt mal nix zum Meckern gefunden und mir einfach nur an deinen Bildern die Seele erwärmt. :)
 
sieht stark aus, mir gefällt besonders das mit der brücke.

nur bei der T-Kreutzung mit der strassenbahn hinter der grossen station is bürgersteig an der vo der station kommenden straße.
 
@SebKopp
Ich danke Dir! Wart mal ab,was da noch kommt......denke,das könnte Dir gefallen :hallo:

@Nardo69
Ich glaub's ja nicht........nichts zu meckern:confused:=)
Nee,im Ernst,danke für die Tip's.Und das mit den Tram-Kreuzungen hatte ich noch gar nicht bemerkt. Meine Städt müssen funktionieren,sonst habe ich keinen Spass dabei, auch wenn ich manchmal was nur als Eyecandy reinsetze.
Bis denne :hallo:

@SCG
Auch Dankeschön.:hallo:
Könntest Du mir nochmal schreiben,was Du mit dem gemeint hast?
(Vllt.schon Alzheimer bei mir,aber auch nach mehrmaligem Lesen,hab ich's leider nicht verstanden):
nur bei der T-Kreutzung mit der strassenbahn hinter der grossen station is bürgersteig an der vo der station kommenden straße.
 
Hallo

Wieder sehr schöne Bilder. Die Art und Weise, wie Du die Umgebung der Hochhäuser gestaltest - mit viel Grün und Plätzen - entspricht genau auch meinem Geschmack. Genau so sollten Großstädte sein, nicht nur Stein- und Betonwüsten, sondern aufgelockert und mit viel Grün. Das ist nicht dekadent, sondern eher menschenfreundlich.

Grüße, Thomas
 
Erst mal @solsystem:
Sorry,hatte vergessen mich für Dein Posting zu bedanken, was ich hiermit nachhole....Dankeschön :hallo:

Es gibt mal wieder neue Bilder aus Centrix. Ich schreib diesmal nichts dazu. Laßt sie einfach auf Euch wirken, und wenn Ihr Lust habt könnt Ihr ja was dazu bemerken :cool:
6210/1
6210/2 6210/3 6210/4 6210/5 6210/6
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe blos einen ganz kleinen Kritikpunkt.
Mich stört die Farbe des Bürgersteigs bei den grauen Straßen. Ansonsten ist das wirklich eine sehr schöne Zusammenstellung. Grad auch mit dem vielen Wald dazwischen gefällt mir sehr gut.

Sagmal bitte wo du die Eisenbahntunnelportale her hast. Find die sehr hübsch.
 
So,langsam wachsen verschiedene Stadt-Teile zusammen.
Ich hoffe Ihr habt ein bischen Zeit mitgebracht,denn es sind diesmal einige Bilder zum Gucken.....viel Spaß dabei...:cool:

Hier erst mal eine Übersicht vom Nordosten der Stadt mit Flughafen,Messe-Areal,Shopping-City und anschließenden Petro-Chemie-Anlagen,und nach rechts unten Wohnanlagen,Ost-Bahnhof mit namhaften Firmenzentralen.


Terminal A u. B mit erhöhtem Strassenanschluß, davor mehrere Tram-Haltestellen der verschiedenen Stadtlinien


Übersicht in Richtung Raffinerien.


Die Hauptanlage (die Hauptstrasse von links nach rechts entspricht dem Gitternetz;den Großteil dieser Gegend habe ich diagonal erstellt)


Die weiteren Anlagen zwischen zwei Bahnlinien


Nachtansicht


Mit Zugbegegnung


Rückansicht des Bahnfof-Ost


Ein paar Naheinblicke in die Wohnsiedlung
 
Zuletzt bearbeitet:
gefällt mir nur was ich n bissl unlogisch finde is, das die U-Bahn auf deinen nachtbildern erst wieder auf die strasse führt und dass wieder unter die strasse, da könntest du sie vielleicht ganz unterirdisch machen.

der flughafen gefällt mir auch, aber verwende doch den RMIP2, und andere flugzeuge, dann siehter noch besser aus.
 
Das Wohngebiet hast du gut hinbekommen find ich...
Passt alles zusammen
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten