Regionsportrait Spaichern und Ragal

@solsystem
Danke,für's Lob.
Wie Du siehst,versuche ich mal diese Art von Strassenbau.
Und danke für Deine Antwort. Habe extra nix dazu geschrieben,um eine "neutrale" Meinung zu bekommen.
Und ja, es ist eine Pass-Straße. Ist wirklich ziemlich schwierig so eine Straße ohne Knicke und unrealistische Steigungen/Gefälle zu erstellen.


@odieforever
Also um Deine erste Frage zu beantworten,....ja:lol:.
Nee,im Ernst, aus dieser Perpektive ist nicht erkennbar,daß an der letzten Schleife unten noch eine Steigung/Gefälle ist.
Tja,die Pass-Straße ist ohne "Not" gebaut worden,jedoch mit viel Willen zu etwas "anderem".

Danke Euch beiden nochmals für Eure Hilfe!
Bis denne :hallo:
 
Logan - Hmm das ist noch sehr ...
Geplant, abgehackt.
Serpentinen, wie ich sie kenne, sind meist geschwungener und "natürlicher" in die Gegebenheiten eingebettet, wie zum Beispiel hier.
Man kann es schlecht erkennen, aber der Weg durchquert ein Tal, an der Coenenmühle, wo auch der Tennisplatz und das Freibad ist, ist der tiefste Punkt.

Auch ist die Steigung der Straße relativ groß für meinen Geschmack, ich würde das Ganze etwas sanfter gestalten.
Eventuell könntest du auch die Erhebungen etwas anders basteln, mit mehr "Unregelmäßigkeiten" in den Hügeln, sodass Du nicht einfach einen Hang hochkraxelst, sondern das Ganze etwas ... interessanter machst, geschwungene Kurven sind da Sicherheit ein gutes Hilfsmittel, auch wenn deren Verhalten auf Hängen teilweise echt abenteuerlich ist.

Aber so vom Prinzip her nicht schlecht, und das Bauen von Serpentinen ist mit Sicherheit eine Wissenschaft für sich - viel Spaß wünsch ich Dir :lalala:
 
@ Fluggi

Hey,danke für Dein Interesse,und für das Raussuchen des Bildes!
Es wird warscheinlich an Deiner Gegend liegen,daß Du die Strassen etwas "sanfter" siehst ;).

Ich für meinen Teil bin sehr oft nach Italien,der Schweiz und Südtirol gefahren.(Diese Erinnerungen waren eigendlich der Auslöser für diese Idee).
Und dort sehen die Bergstrassen etwas "krasser" aus :D.
Als Vorlagen habe ich z.B. so etwas genommen:

http://www.panoramio.com/photo/40013

Wie Du erkennen kannst,haben die Kehren sogar Stützpfeiler,da die Strasse dort in sehr steilem Gelände gebaut wurde.

Tja,und nun versuch' das mal bei einem Rastersystem umzusetzen.:argh:
Aber,ich denke das wird schon noch....

Bis denne :hallo:
 
Hmmmm ...
Dann find ich aber, dass du deine gesamte Stadt so alpin gestalten solltest, damit die Straße nicht so "aggressiv" wirkt - auch auf deinem Bild sieht es eher wie ein Kraxeln oder Bezwingen denn wie ein sanftes, unterwürfiges "Hindurchgleiten" aus - letzteres wäre, falls du planst, die Szenerie noch mit Bäumen etc. auszuschmücken, mit Sicherheit von Vorteil - aber auch die steilere Variante hat mit Sicherheit ihren Reiz, hier ist der Mensch dann mehr Herr über die Natur, was vor allem durch die massige Präsenz der Straße - sie ist nicht nur ein einzelner, kleiner Strich durch die Landschaft, sondern nimmt quasi eine größere Fläche ein - zum Vorschein kommt.
Ich für meinen Teil würde ja die sanftere Variante bevorzugen, aber das ist auf jeden Fall deine Entscheidung und deine Stadt, mach doch was du willst :lol:

Wenn mal wieder schönes Wetter ist seh ich mal, dass ich zur Coenenmühle radel und dir Bilder mach - die Straße bekämpft da, wie ich finde, nämlich auch schon eine beachtliche Steigung, was auf den Google-Earth-Bildern nicht wirklich zum Vorschein kommt.

Schönen Gruß aus dem Bergischen Land :lalala:
 
Moinsen liebe Leut!
Heute hab ich wieder mal ein Update fertig.
Wird ne große Zentral-Stadt,und heißt Mittelberg.
Der Nordbahnhof ist derzeit im SFBW.

Ein Überblick,in den bereits fertigen Stadtteil


Wie man erkennen kann,wird noch kräftig gebaut in Mittelberg :D


Mittelberg liegt am großen Grundlsee,und hat auch Fährverkehr


Ein kleiner Ausblick auf das Sommerfeeling :cool:


So möchte ich auch gerne wohnen(leider bin ich im RL 7Km vom Strand entfernt:argh: )


Das war's auch schon für heute. Hoffe,die Bilder kommen gut rüber bei Euch.
Derzeit wird noch die Pass-Strasse ausgebaut,und die Uferverbauung am See. See you,beim nächsten Update :hallo:
 
(...)
So möchte ich auch gerne wohnen(leider bin ich im RL 7Km vom Strand entfernt:argh: )
(...)

In Reiseprospekten nennt man das dann wohl "in Strandnähe" ... =)

Strand habe ich zwar keinen, dafür kann ich die 7km bis Wasser toppen: von hier aus sind es höchstens 200m Luftlinie zu Marmarameer. Baden wirst du bei mir vor der Haustür aber eher nicht wollen ... :rolleyes:

Ansonsten: Saubere Arbeit! Die Kastanien am (Süßwasser-) Strand gefallen mir ausnehmend gut, in RL würden die da zwar nicht wachsen, dafür aber Erlen etc. und da sehen die Modelle wirklich nach Erle aus. :up:

Baustelle ist auch was, was ich nie gemacht habe (als gelernter Bauigel ... :rolleyes:)

Die Wohnblöcke am Strand sehen richtig gut aus. Und dann noch PDA - die gibt es doch auch schon seit Jahren nicht mehr - wie haste denn die ausgegraben?

Eine kleine Anregungen/Frage:
Erstes Bild der Kreisel in Bildmitte, warum hast du da die grauen Straßen rechts davon nicht angeschlossen? Hätte sich doch angeboten .. ;)

Ansonsten hat es mal wieder richtig Spass gemacht, hier rein zu gucken! :)
 
Logaaaaan ^^°°°
Du brauchst mir doch gar nicht den Link geben, ich wollte dich nur loben ^_^°
Und vielleicht verrätst du mir ob du Euro und Houstonstil benutzt^^"

Sowohl als auch.
Manchmal lasse ich alle Stile wachsen,und reiße einfach das,was mir nicht gefällt wieder ab. :hallo:

Edit
@Nardo69
Die PDA habe ich beim rumsurfen gefunden.Verbringe manchmal lange Zeit beim stöbern. Wenn dann mal was ansprechendes dabei ist,wirds geladen(auch wenns mal älter ist) :D
Beim Kreisel in der Bildmitte,habe ich schon drei Hauptstrassen an allen Ecken angeschlossen.Hätte ich da noch was drangehängt,wäre an dieser Stelle eine Kreuzung mit Ampel im Kreisverkehr entstanden.Also lasse ich die graue nur als Nebenstrasse vorbeiführen.
Ansonsten auch danke....bis denne :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
@der Gammler
Hi,vielen Dank für Dein Lob.
Und da es Dir so sehr gefällt,und ich vergessen hatte Dir zu Antworten,ist dieses kleine Update speziell für Dich:nick:

Der Funkturm von Mittelberg-Hochkar


Die Pass-Strasse von Mittelberg mit der Pass-Station Langenstein
 
Wenn ich aufs zweite Bild klicke sagt er "504 Gateway Time-out", alternativ auch "502 Bad Gateway" :ciao:

Sorry Fluggi,muß auf Deiner Seite liegen.
Bei mir wird alles korrekt angezeigt.

Edit: Jetzt habe ich's gesehen.Liegt an der Überlastung des Server's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das RL hat mich momentan ganz schön im Griff.
Aber durch eine kleine (halbe) Nachtschicht :D hab ich mal wieder ein paar Bilder geschafft.

Ein Aquädukt aus der Römerzeit


Um den historischen Bau im Original zu belassen,mußten sich die Verkehrsplaner ganz schön was einfallen lassen :cool:


Und ein Nachtbildchen aus der City


Hoffe,es kommt einigermaßen rüber bei Euch. Da ich noch am weiteren Ausbau dran bin,sind es nur ein paar Nahaufnahmen. Aber es würde mich freuen,wenn's neugierig auf mehr gemacht hat.
Bis denne :hallo:
 
Danke für das persönliche Update. Woher wusstest du, dass ich Passstraßen liebe? Ich musste beim zweiten bild erst mal genau schauen, wo die Strecke lang geht. Das ist schon große Kunst, wenn man bedenkt, wie kompliziert Straßenbau im Gebirge bei SC4 ist. :up:

Die Bilder mit dem Aquädukt gefallen mir auch gut. Schade, dass die Textur auf dem BAT so seltsam verzogen und zu sauber aussieht.
 
Danke für das persönliche Update. Woher wusstest du, dass ich Passstraßen liebe? Ich musste beim zweiten bild erst mal genau schauen, wo die Strecke lang geht. Das ist schon große Kunst, wenn man bedenkt, wie kompliziert Straßenbau im Gebirge bei SC4 ist. :up:

Die Bilder mit dem Aquädukt gefallen mir auch gut. Schade, dass die Textur auf dem BAT so seltsam verzogen und zu sauber aussieht.
Hi!
Danke Dir. Ich wußte zwar nicht,daß Du die Passstrassen so magst,aber es freut mich sehr,daß Du die "Arbeit",die hinter einer solchen Strasse steckt,erkennst.

Die Textur des Aqädukt's finde ich auch nicht gerade der Hit. Jedoch in Ermangelung eigenen Könnens, muß ich mich halt damit abfinden.Das BAT ansich finde ich aber dann doch gelungen. Ist mal was anderes.
Bis denne :hallo:
 
Sieht gut aus. Ist das der Aquädukt von frogface? Den habe ich das letzte Mal in einer der Regionen benutzt, die ich vor Urland (I) begonnen habe.
Sieht aber gut aus. So ähnlich durchquert die Stadtautobahn den Viadukt zwischen Aksaray und der Brücke über das Goldene Horn in Istanbul. Da stellt sich mir jetzt die Frage, ob du die Stadt auf den zwei Kontinenten schon mal besucht hast?
 
Sieht gut aus. Ist das der Aquädukt von frogface? Den habe ich das letzte Mal in einer der Regionen benutzt, die ich vor Urland (I) begonnen habe.
Sieht aber gut aus. So ähnlich durchquert die Stadtautobahn den Viadukt zwischen Aksaray und der Brücke über das Goldene Horn in Istanbul. Da stellt sich mir jetzt die Frage, ob du die Stadt auf den zwei Kontinenten schon mal besucht hast?

Hi!
Jo,danke Dir!
Den Aquädukt hatte ich vor ein paar Tagen gefunden:

http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=23616

Und nein,leider war ich noch nie in Istanbul. Bin leider "nur" in ganz Europa rumgekommen,und bis da runter hatte ich keinen Auftrag.(Sofia war das weiteste in diese Richtung :cool:)
Bis denne :hallo:
 
Hi,

wirklich schöne Bilder vorallem die Straßenbahn unter dem Aquädukt;)

Der Aquädukt löst bei mir die PropPox aus. Zumindestens einer der breiten Pfeiler, die mit in diesem Set sind!..Als ich den Pfeiler wieder abgerissen habe, war die PropPox wieder weg und ist seitdem auch nichtmehr aufgetretten.:ciao:

Ich bin mir nicht sicher, ob du das selbe Set benutzt hast. Das habe ich benutzt. STEX

Tante Edit meint noch: mist ein Tick zu langsam;)

MfG Franky
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=23616
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder durchaus gelungen! :hallo:
Das Aquädukt ist mMn sehr schön eingebunden, es sticht nicht unangenehm hervor, was bei solch einem BAT ja schnell mal passiert.
Die Beschilderung ist auch eine schöne Sache, ich glaub, ich werd das dehmnächst auch mal in meiner Stadt einführen ... :D

Das Nachtbild - tja, wie Nachtbilder eben so sind.
Die Laternen auf den Parkplätzen von hooha47 z.B. sind deutlich zu hell, das sind ja fast schon Flutlichter ...
Aber da kannst Du ja nichts für :D
 
logan:

sehe ich auf dem 1. bild etwa 2 signale dierekt hintereinander, mit nur einem feld frei dazwischen? das muss dann aber noch so ca 124 felder weiter nach hinten.

ansonsten echt schön. ich hatte auch schon datan gedacht, mir diese auquadukte zu laden, aber da ich aus einfachheitsgründen mehr flachland baue, kann ich die nicht vernünftig einsetzen.

was sind das eiglich für strabe-texturen?
 
@ FrankyFour
Danke,mit den Puzzelteilen hatte ich noch kein Problem(bis jetzt jedenfalls nicht) :hallo:

@Fluggi
Ebenfalls Danke,die Beschilderung bringt ein wehnig mehr "Leben" hinein,finde ich:cool:.Leider gibt es nur sehr wehnige,die auch vom Größenverhältnis passen.
Und mit den Laternen gebe ich Dir völlig recht. :hallo:

@Alex 177
Nein,da steht nur ein Signal. Was Du dort noch erkennst,ist der untere Teil des Fahrdrahtmasten.
Ich vermute,Du meinst die STRABA-Texturen. Die sind im NAM enthalten(als Puzzelteile) :hallo:
 
Hallo logan,

sehr schöne und interessante Bilder. Es tut gut, mal wieder was thematisch völlig Neues zu sehen.

@FrankyFour: Was immer das Problem bei Dir mit dem Aquädukt war, PropPox war das sicherlich nicht. Nach allem, was ich davon gelesen habe, verschwindet die nicht einfach, nachdem ein vermeintlicher Auslöser wieder abgerissen worden ist.

Grüße, Thomas
 
@Solsystem
Auch ein herzliches Dankeschön.Hatte mir echt Gedanken gemacht,was man denn Neues bringen könnte :hallo:

Und ich kann thematisch noch etwas nachreichen:cool:

Heute ist Feiertag in Mittelberg.Und der Mittelberger Nostalgie-Bahnverein fährt heute mit allem was sie haben :D



Na,da haben wir aber Dampf im Kessel=)
 
@Sol: Es sah aber schwer danach aus, kA...und nachdem ich ohne zu speichern wieder raus bin, war es wieder weg. Um sicher zu gehen, habe ich das ganze 2mal gemacht und bei beiden malen sah es nach PropPox aus. Das selbe hatte ich mal mit Peg Sachen in einer anderen Stadt...es sah aus wie PropPox...ging aber weg nachdem ich die Sachen entfernt habe..
Ich mache gerne mal Bilder von der PropPox..
 
Hallo

@logan: Ah, Du legst gleich noch mal nach. Schön! Okay, ich spiele mit. Bild 4? Sieht geil aus, noch nie gesehen. Muss ja ein Riesen-Lot sein.

@FrankyFour: Kannst Du ja mal machen, es gibt ja einen PropPox-Thread im allgemeinen Forum. Aber PropPox tritt ja erst nach der Beschädigung der save-Datei auf.

Grüße, Thomas
 
Hier steht beschrieben, was sie Prop Pox ist, wie man sie entdeckt hat etc ...
Ein sehr interessantes Thema, durchaus lesenswert ;)

Logan, mal ne kurze Frage - lottest du auch selbst oder sind das alles Originallots, die du nutzt?
 
Hier steht beschrieben, was sie Prop Pox ist, wie man sie entdeckt hat etc ...
Ein sehr interessantes Thema, durchaus lesenswert ;)

Logan, mal ne kurze Frage - lottest du auch selbst oder sind das alles Originallots, die du nutzt?

Fast alles Originale.
Habe im LE erste bescheidene Sachen erstellt. Vor allem Füllerlots,oder Baumprops auf Blank-Lots haben es mir angetan ;)
 
Es gibt wieder ein Update aus Mittelberg.

Zuerst ein Überblick Richtung Osten.
Dort befindet sich ein großes Areal der holzverarbeitenden Industrie.
Ein Großbetrieb,der die Baumstämme in allen Variationen für die Weiterverarbeitung vorbereitet.Die beiden Hügel sind Sägemehl,die links nebenan von einem Pappe-und Papierhersteller verarbeitet werden


Uploaded with ImageShack.us




Die fertigen Produkte werden mittels LKW und Bahn weitergeleitet an Betriebe in der Region.
Im Vordergrund eine Siedlung aus den 50er Jahren,die von der Stadt komplett saniert wurde und für die arbeitende Mittelschicht auch erschwinglich ist.


Uploaded with ImageShack.us


Es gibt aber auch noch Gebäudekomplexe aus den 70er Jahren,die durch die "Schachtelbauweise" erkennbar sind.
An dieser Stelle befindet sich auch ein Schulzentrum,ein Indoor Sportcenter und ein Fußballplatz.


Uploaded with ImageShack.us


Zur westlichen Hügelkette hin,am Stadtrand,ist eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt,das Chateau Hohenwaldfels.
Es ist vollständig erhalten,und wird von den Tourismuseinahmen und aus Fördergeldern des Landes finanziert.
Viele offizelle Termine aus Politik und Wirtschaft werden in den historischen Räumen abgehalten.(Sorry wegen dem Menue,hatte ich übersehen)


Uploaded with ImageShack.us


Ein näherer Blick auf das Schulzentrum und die Sportanlage.


Uploaded with ImageShack.us


Hier der Beginn der Innenstadt,mit Einfahrt in den Bahnhof.


Uploaded with ImageShack.us


Zuletzt noch eine Nahaufnahme aus dem Geschäftsviertel.


Uploaded with ImageShack.us


Hoffe,es hat wieder Spass gemacht hier rein zu gucken :cool::hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bahnhof groß & Signal-Lot's

So,habe mal ein paar neue Lots mit Signalen erstellt.
Damit könnte man(so man will),die Einfahrt-bzw.Ausfahrtsignale realistischer im Bahnhofsbereich setzen.
Voraussetzung ist,daß man die Streckenführung mit einem Lot Zwischenraum erstellt (zumindest im Bahnhofbereich).
Dadurch wird ein Hauptbahnhof natürlich sehr großflächig,jedoch mMn ziemlich realistisch.
Was meint Ihr?



Uploaded with ImageShack.us





Uploaded with ImageShack.us
 
Also ich finde, dass die Bahnsteige etwas sehr breit sind. Ein Kästchen entspricht immerhin 16 Meter, und ich habe noch keine so breiten Bahnsteige gesehen...
 
@Tenzin
Danke. Muß noch ein paar Lots umbauen,damit es nicht so "ordentlich und aufgeräumt" aussieht :hallo:

@Storm
Natürlich hast Du Recht.
Aber ich bin schon dran dieses Problem zu lösen.:hallo:
 
Hallo

Zum Thema "aufgeräumt"... Da sollte man sich die DB nicht unbedingt zum Vorbild nehmen. Ich war in den letzten Jahren öfters in der Schweiz mit der Bahn, und da sehen die Gleisanlagen in der Regel wirklich tiptop aus, nichts verkrautet, alles schön sauber und ordentlich. Da muss man sich gleich anfangen zu schämen, wenn man wieder auf jenseits der Grenze deutsche Gleisanlagen sieht.

Dein Güterbahnhof sieht eigentlich schon recht gut aus, allerdings passen da die Abstellgleise vom Kurier da irgendwie nicht wirklich rein. Selbst in Deutschland würden an der Stelle keine Bäume wachsen. Der Personenbahnhof mit seinem Gleisvorfeld erscheint mir persönlich etwas zu wuchtig. Was hast Du da als Halle genommen? Sieht fast nach mehreren Exemplaren des Convetion Center von Xyloxadoria.

Bin gespannt, wie Du das weiter entwickelst.

Grüße, Thomas
 
Puh,zwei Wochen keine Zeit mehr gehabt was zu bauen.
@solsystem
Danke Dir. Das Thema (Güter)Bahnhof habe ich etwas verschoben,da ich schon ein wenig mit dem neuen NAM herumprobiere.

Heute habe ich mal ein paar Nahaufnahmen aus der aktuellen Stadt :cool:


Ins Spiel-Paradies,danach nen Mack,oder doch lieber Auto's gucken?:D


Uploaded with ImageShack.us

Tja,sowas nennt man auf dem Wohnungsmarkt wohl Zentrale Lage:rolleyes:


Uploaded with ImageShack.us

Oder lieber 50er Jahre Siedlung mit "Autobahn-Anbindung":lol:


Uploaded with ImageShack.us

Vielfältige Verkehrsverbindungen werden umgesetzt.


Uploaded with ImageShack.us
 
Es geht weiter in der Stadt.
Der neue NAM ist schon mit eingefügt und wird bereits verwendet.


Hier von der sechsspurigen in die normale Avenue und durch den City-Tunnel. Ebenfalls führen zwei Tramstrecken durch.


Uploaded with ImageShack.us

Blick ins Stadtviertel.


Uploaded with ImageShack.us


Haltestelle Stadtbad.


Uploaded with ImageShack.us


Kreisverkehr und Kreuzungsbereiche.


Uploaded with ImageShack.us


Übergang vom Kreisverkehr in die Sechsspurige.


Uploaded with ImageShack.us
 
@Der Chrischi
Hey,danke Dir!
Und da ich mal zwei Tage Zeit habe,nehm ich Dich auch gleich beim Wort,und schick' auch sofort was hinterher.:cool:

Langsam geht die Bebauung von mittelhoher in Hochhaus-Niveau über.
Wie immer, versuche ich durch"offene" Bauweise(viel Freiraum und Grünfläche),keine "Hochhauswüste" zu erstellen.


Uploaded with ImageShack.us


Innerstädtischer Wohnbereich.


Uploaded with ImageShack.us


Und hier die fertige Untertunnelung der Eisenbahntrasse.


Uploaded with ImageShack.us


Edit: Hier noch eine Übersicht,damit Ihr Euch auch etwas in der Stadt orientieren könnt.
Es ist eine große Karte und hat sieben angeschlossene Nachbarstädte.


Uploaded with ImageShack.us
 
Zuletzt bearbeitet:
Da freu ich mich aber sehr!
Das Einzige, was mich wirklich stört, ist die merkwürdige Tramführung, sonst bin ich echt beeindruckt.

Die Tramführung entsteht durch die Überlegung,daß gewisse Stadtteile angebunden werden müssen.
Wie Du in der großen Übersicht erkennst,baue ich diese Stadt von innen nach außen.(Was auf dem Bild nicht drauf ist,sind zwei große Industriegebiete-unten links und oben rechts-,die für die Finanzierung notwendig sind).
Ein gewisses Grundmuster erstelle ich schon bei der Verkehrsplanung.Jedoch lasse ich die Verkehrswege dann "mit der Stadt wachsen".
Das heißt,die Verkehrswege müssen (wie im richtigen Leben:D),manchmal um bereits erstellte Gebäude herumgeführt werden.
Auch müssen etwaige Kompromisse gemacht werden zwischen funktionalität und "schönes Aussehen".
Wie halt in Echt auch. Da kann auch nicht ein großes Einkaufszentrum abgerissen werden,nur weil mal eben eine neue Tramlinie dazukommt,sondern man versucht dies so gut es geht zu integrieren.
Nach diesen Überlegungen versuche ich das im Spiel umzusetzen,was dazu führt,daß ich oft am (allgemeinem) Forumsgeschmack vorbeibaue (:argh:)
 
@Tenzin
Erst mal danke für Deine netten Worte.
OK,dann der Reihe nach;
Einzelnes W2W...wächst noch:p (hoffe ich%))
Stadion ist ein "europäisches" Fußballfeld mit Aschebahn und so.
Deine Idee mit den Güterzügen auf Wartegleis habe ich mir sehr gut gemerkt,und werde versuchen es umzusetzen...tolle Idee.

Das AB-Set nutze ich sehr gern.Ich versuche in dieser Stadt mal alle Teile einzusetzen. RHW ist nich so mein Ding.
In den folgenden Bildern habe ich Deinen Tip mit einem Park schon mit einbezogen.Einen Tierpark werde ich später noch dazubauen.

Und das Gebäude,das ich als Bahnhof benutze ist eigentlich ein Conv.Center,aber es überspannt sehr große Flächen.

@All
Da mich ab morgen das RL wieder voll im Griff haben wird,gibts heute noch etliche Bilder vom weiteren Ausbau der Stadt.
Hoffe es gibt wieder einiges zu entdecken,oder die eine oder andere Zusammenstellung gefällt Euch...

Zuerst mal wieder eine Übersicht um sich zu orientieren:


Am Rande der Stadt ein Wohngebiet mittlerer und gehobener Ausstattung.


In der Innenstadt,entlang der Autobahn,...auf Platte.


Stau am großen Einkaufs-Center (gibt wohl was umsonst :lol:)


Der örtliche Kabelnetzanbieter.


Tenzin's Vorschlag im kleinen: Der Erhohlungspark am Sogo.


Einer meiner Lieblings-BAT's...Pat-Riot's Sportsbar bei Tag...



....und am Abend.


Für die Nachtschwärmer gibts etliche Bar's und Club's bei der Mehrzweckhalle.


Besonders zu erwähnen sind das Hard Rock-Cafe,der Fun-Palace und das VU.:cool:


Das war's erstmal wieder.
Hoffe,daß es Euch ein bischen Kurzweil geboten hat.
Bis denne :hallo:
 
Kurzweil auf jeden Fall, das gilt eigentlich immer. :) Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, dass für meinen Geschmack diesmal alles ein wenig arg setzkastenhaft und steril geworden ist. Das sieht so nach einzelnen "Themenblöcken" aus, in denen jeweils ein recht starres Konzept umgesetzt wurde, während dem Gesamtbild irgendwie das "Organische" fehlt. Dazu trägt aber sicherlich die komplett flache Karte bei. Ist halt einfach nicht so mein Geschmack... aber ich hoffe, Du lässt Dich davon nicht am munteren Weiterbauen und Experimentieren hindern! :hallo:
 
Ja, das ging mir auch durch den Kopf, als ich die Bilder sah ...
Naja, ich find nicht, dass es schlecht aussieht, wegen mir kannste so weiter machen ;)
Du kannst ja mal ausprobieren, etwas "Natürlichkeit" in deine Städte zu bringen, vielleicht eröffnet es Dir ja neue Seiten am Spiel :lalala:

Und wieder beeindruckt mich Dein Plugin-Ordner. So einen würd ich echt gern auch haben :D
Aber ich bekomm ja auch mit, wie Du wie ein Krake deine Arme in die Weiten des Internets ausstreckst, die zwei, drei Perlen aus den schier endlosen und unüberwindbaren Müllbergen suchst und aus den tiefsten Winkeln schöne BATs herausholst, wo sie niemand vermutet hätte.
Ohh man, ich seh schon, ich bin gerade etwas poetisch drauf :lol:
Naja, die Mühe lohnt sich aber :)
Leider hab ich dazu nicht die Geduld ... :D

Angetan habens mir Deine Eisenbahnsenken. Das sieht richtig aus wie Schächte, die Hangeinfassungen von JeroniJ machen sich da echt super.
Werd ich so kopieren ... äh ... mich davon inspirieren lassen natürlich :lol:

Leider stören die Hochbahnhangpuzzleteile da etwas, aber das lässt sich ja leider nicht ändern ...
Aber ich hab letztens einen Weg gefunden, wie man immerhin ein Feld gewinnen kann:
Es gibt diese Tram-/Hochbahnhangpuzzleteile mit Straßenunterführung drunter. Wenn Du die setzt, dann die Straße drunterher durchziehst und sie dann auf beiden Seiten abreißt verschwindet die Straße und ein normales Hochbahnteil entsteht.
So kannst Du die Tram-/Hochbahnpuzzleteile immerhin ein Feld kürzer machen als normalerweise :hallo:

Ich war kurz davor, meine halbe Innenstadt umzubauen, weil mir ein verfluchtes Feld gefehlt hat, um meine Tram-/Hochbahnlinie zu bauen.
Als ich dann den Weg mit dem Straßenunterführungsteil fand ...
Kannst Du Dir mit Sicherheit vorstellen :lalala:
 
Ich muss T Wrecks da recht geben.Es ist insgesamt recht kurzweilig, aber zu scharf voneinander abgetrennt. Jede Menge tolle Details, keine Frage, aber das Ganze ist ... schwierig zu sagen ... es ist kein Häusermeer da, dass von irgendwelchen Verkehrswegen durch- und zerschnitten ist, alles ist geplant, es fehlt irgendwie das spontan Gewachsene ...

Vielleicht solltest du deine Strategie wechseln? Bei meiner letzten großen Stadt habe ich einfach mal die wichtigsten Hauptverkehrsachsen gelegt und dann die verschiedenen Stadtteile entstehen lassen und dann die Bebauung entlang der Achsen zusammenwachsen lassen.

Kein Meisterwerk (und ein Grund, warum davon noch nicht allzu viel zu sehen war), aber es verhindert, dass man allzu sehr an einem Punkt festklebt. Zumindest ich habe in 7 Jahren SC4 / 5 Jahre CJ/RP die Erfahrung gemacht, dass nur eine Baustelle zu wenig ist, zwei bis drei Eisen sollte man schon im Feuer haben ...
 
@ T Wrecks,Fluggi,Nardo69

Vielen Dank für Eure konstruktive Kritik.
Jetzt,da Ihr mir die Punkte in Bezug auf "Setzkasten-System,steril und Themenblöcke aufgezeigt habt, erkenne ich dies auch.
Hatte ja schon öfters bemerkt,daß ich versuche vom "Flachbau" wegzukommen.
Nunja,werde Eure Ratschläge beherzigen,und eine völlig neue Region beginnen(mit Bergen und Tälern und Senken usw.)
Wäre doch gelacht,wenn ich nicht von der "eingefahrenen Schiene" wegkomme:cool:.
Bis denne:hallo:
 
Hi Leute!
In meiner neuen Stadt möchte ich den Übergang von ländlicher Gegend zur mittelgroßen Stadt erstellen.

Zuerst mal wieder ein Überblick. Blick aus Richtung Osten zum Bergkamm.Und aus Richtung Westen.


Am östlichen Stadtrand herrscht noch ländliche Idylle.Eine Abtei hat die Wirren der Zeit überstanden und bewirtschaftet hier etliche Felder.


Sowohl Viehzucht,als auch Obstbau(hier Kirschblüte) wird hier noch betrieben.


Da ein Hauptverkehrsweg von Ost nach West (noch) nicht besteht,müssen sich die Trucker über die alte Pass-Straße quälen.
Wie wir nachher sehen werden,ist der westliche Teil der Pass-Straße bereits ausgebaut.


Ein touristischer Leckerbissen ist eine Seilbahn auf dem Bergkamm.Wer hier eine Runde dreht,kann auf einer Rundfahrt über das Hochtal weit über die Region blicken.


Wenden wir uns nun nach Westen,wo die Industrie bereits ihren Platz eingenommen hat.


Zuerst aber noch ein kurzer Tank- u. Imbiss-Stop an der Raststation am Güterbahnhof.


Ein weltbekannter Getränkehersteller hat ein Abfüllwerk errichtet und
ist einer der größten Arbeitgeber der Stadt.


Aber auch Schwerindustrie hat sich hier niedergelassen.


Durch das Wachstum am Arbeitssektor,bedarf es auch Wohnraum.So ist es nicht verwunderlich,daß kräftig gebaut wird....


In weiser Voraussicht haben die Stadtväter vorausgeplant,und in ein großes Recycling-Center investiert,das an der Stadtausfahrt,günstig gelegen,neben dem Müllheizkraftwerk steht.


Tja,das war's erstmal wieder.
Hoffe es war wieder unterhaltsam.....:cool::hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten