Fotostory Riverview - Geheimnisse einer Kleinstadt

Ομνικρον;3806184 schrieb:
Hey!

Erstmal vorweg, ich liiiiebe diese Landschaftsbilder!



Das ist ja auch mal ein ganz brutaler Satz. Wehe, du lässt die beiden scheiden, dann kriegst du es mit mir zu tun!!! :scream:
Zum Glück ist Nelly wenigstens voller Reue. Dann besteht ja noch die Chance, dass alles gut wird – oder?

LG

Also zu den Landschaftsbildern, die finde ich auch genial. Und sie sehen einfach immer gut aus, egal ob nachts oder am Tag. Mit Sims 3 kann man wirklich gute schießen.

Zu Rüdiger und Nelly ... Na ja, Rüdiger hat sich ja schon gewandelt. Und wir wissen ja, dass die Ehe zwischen den Beiden ja nicht wirklich aus purer Liebe her vereinbart wurde. Zumindest was Nelly angeht. Aber Scheidung ... da lass dich mal überraschen. ;)
 
Folge 3x05: All by myself AND MY FIONCE



Das Lächeln der Frau war bezaubernd. Ihre Lippen weich wie Flaum, und rot wie die reinste Mohnblume im Sommer. Grazil schritt sie an ihm vorbei, streichelte seine Wangen und knabberte leicht an seinem Ohr. Ein prickelndes Gefühl fuhr ihm über den Rücken. Es war schön und zugleich beunruhigend. Das war also diese mysteriöse Annette. Eine Frau, die er früher sehr gut gekannt hatte. Doch die Erinnerung reichte nicht aus.
Stattdessen sah er auf einmal andere Bilder. eine Brücke. Die Sterne, die die Nacht erhellten... nein, das waren keine Sterne. Es war etwas viel helleres, etwas, das auf ihn zukam, schnell auf ihn zukam. ein Auto. Es war ein Auto.



Dann sah er sich selbst über die Brüstung fliegen. Es ging schnell, fast schmerzlos. Dann schlug er auf.
Zahlen. 0 9 7 8 1 8 ... Eine Stimme... Annettes Stimme... 0 9 7 8 1 8 7 ... Sein Kopf im Wasser... Nass, kalt... Schmerz.



Schweißgebatet wachte der Mann auf. Sein Herz raste wie ein Sportwagen. Ja, es war ein Sportwagen gewesen. Er war angefahren worden. Sicher... das war es.
Er stand auf und ging in seiner kleinen Zelle umher. Er hatte diesen Traum schon unzählige Male gehabt. Doch nie hatte es einen Sinn gemacht. Außer jetzt. Diese Frau, die er immer sah. Sie war Annette. Er wusste zwar nicht, wer sie wirklich war, aber dass er sie einmal geliebt hatte, daran lag kein Zweifel. Doch woher kannte er sie? Er musste sich einfach erinnern. Er war schon so weit.
0 9 7 8 1 8. Das waren die sechs Zahlen, die er immer wieder in seinen Träumen gesehen hatte. Sie standen auf einem rosa Zettel. Doch leider war der Rest des Zettels abgeknickt, weshalb er nicht mehr zahlen sah.. .doch heute, da war da noch eine Zahl gewesen. eine 7.
0 9 7 8 1 8 ... der Mann grübelte über die Zahlenfolge. Was könnte es sein? Seine Telefonnummer? Selbst wenn, nachprüfen konnte er es schlecht. Damit war er mit seinem Problem allein. Wie immer eben.



Ganz allein. Das war Annette Obermeier zwar nicht, als Verlobte von André Chaupard, jedoch ließ sie dieses Gefühl der Einsamkeit trotzdem nicht los. Verstärkt hatte sich dieses Gefühl, seitdem sie letztens auf den Kalender geschaut hatte. Das Datum hatte sich wie ein Brandmal in ihrem Kopf festgesetzt. Sie erinnerte sich gut daran, wie ihr Bruder sie damals gezwungen hatte Leopold zu ruinieren. Sie hatte ihn geliebt, doch sie hatte nicht anders gekonnt, als das zu tun, was ihr Bruder von ihr gewollt hatte. Jetzt saß dieser wegen versuchten Mordes und Bestechung hinter Gittern. Leopold von Werken war tot. Der Mann, von dem sie gedacht hatte, sie würde mit ihm den Rest ihres Lebens verbringen. Vielleicht hätte sie auf ihre Mutter hören sollen, die ihr immer wieder gepredigt hatte nicht zu sehr in die Zukunft zu planen. Aber so war Annette eben: Verträumt und gutgläubig. Schon als Kind hatte sie immer davon geträumt einmal berühmte Ärztin zu werden. Tatsache war, dass sie es geschafft hatte Ärztin zu werden, jedoch weit davon entfernt war berühmt zu sein. Nicht einmal ihr Ruf, sofern vorhanden, war besonders gut, was ihr dementsprechend eine geringe Patientenzahl einbrachte. Wenn man bedachte, dass selbst ihre eigene Mutter eher zu einem anderen Arzt ging, als zur eigenen Tochter, dann musste das schon etwas heißen.
Für Annette war eines klar: Sie war bisher immer mit ihren Träumen, Wünschen und Ängsten allein gewesen. Ob sich daran was änderte, wenn sie André heiratete? Klar fühlte sie sich sicherer und geborgen, wenn er bei ihr war. Aber war es dasselbe? Dasselbe wie mit … sie traute es sich kaum auszusprechen. Tat sie da überhaupt das richtige? Oder war es möglicherweise ein Fehler ihn zu heiraten?



„Was ist los mit dir? Schmeckt dir mein Hackbraten nicht mehr? Den magst du doch so.“, fragte Silke und betrachtete das betrübte Gesicht ihrer Tochter.
„Was... äh... nichts. Es ist alles in Ordnung.“
„Wirklich? Du wirkst aber nicht so. als ich damals geheiratet habe, da war ich so euphorisch... es stimmt doch etwas nicht. Ich kenne doch meine Tochter.“
Silke stand auf und begann mit dem Abwasch.



„Hm... Mutter? Hast du dich damals auch gefragt, ob es richtig ist?“
„Ob es richtig ist zu heiraten, oder ob es richtig ist deinen Vater zu heiraten? Also wenn man das aus heutiger Sicht sieht, könnte man sagen, wir hätten nicht heiraten sollen, dann hätte er sich womöglich keine Kugel durch den Kopf gejagt.“
„Mutter. Hör auf zu abgebrüht darüber zu reden!“ Annette hasste es, wenn ihre Mutter so sarkastisch war. Klar war es nicht leicht nach seinem Tod, aber so über einen Toten zu sprechen gehörte sich einfach nicht.
„Glaub mir Kind, wenn ich heute noch mal vor den Altar treten sollte, dann würde ich es wahrscheinlich nicht mehr tun. Aber du bist noch jung.“
„Tolles Argument. Echt super. Nur weil ich jung bin kann ich heiraten.“
„Das hab ich nicht gemeint, was ich meine ist, du bist jung, also kannst du ruhig ein paar Fehler machen...“



Ja, die einen sind einsam, weil sie merken, wie verloren sie sind. Und weil sie sich an Zeiten nicht mehr erinnern können, in denen sie nicht so einsam waren. Und dann gibt es diejenigen die einsam sind, obwohl sie Menschen um sich haben. Menschen, die sie lieben, die sich um sie sorgen und die denken, sie würden sie verstehen. Bleibt die Frage, ob man diese Einsamkeit wirklich besiegen kann...
 
Hallooo!
Und es ist Leopold! Er ist es, ist es, ist es! :D Aber Annette ist ja jetzt schon an jemand anderen vergeben, obwohl sie sich überhaupt nicht wohl fühlt damit. Na ja, wenn sie erst erfährt, dass Leopold ja gar nicht tot ist, dann wird sie die Hochzeit wohl ganz schnell abblasen. Dumm ist es nur für den armen André.

Ist diese Silke eigentlich die Silke, die Rüdiger in der ersten Staffel so begehrt hat? Ist sie Annettes Mutter? Das habe ich ja nie gemerkt! =)

Tut mir leid, dass der Kommi so ultrakurz ist, aber ich musste heute einen Duathlon absolvieren und bin so was von tot – da kann ich einfach nicht mehr schreiben, doch ich wollte dir trotzdem noch etwas Feedback geben… :)

LG :hallo:
 
3x06: A little help FOR my friends



Manuela Berg war schon immer davon überzeugt gewesen eine gute Freundin zu sein. Schon in der Grundschule hatte sie nie die Geheimnisse ihrer besten Freundinnen verraten, nur um sicher zu stellen, dass sie auch immer auf der obersten Stelle der Freundelisten stand.

Dann, als einer ihrer besten Freunde sich eine Beförderung erschlagen hatte, was Manuela ganz zufällig, in einer ganz peinlichen Situation mitbekommen hatte, war sie auch still geblieben und hatte kein Sterbenswörtchen darüber verloren.
Und dann, als ein guter Freund sein Haus und seine Firma verlor, hatte sie ihn aufgenommen, alles nur, weil sie eine gute Freundin sein wollte. Das jedenfalls war es, was Manuela Berg sich seit nun mehr 6 Monaten täglich vor dem zu Bett gehen einredete, in der Hoffnung irgendwann einmal aufzuwachen und ihre eigenen hohlen Worte glaubte...



Es war ein schöner Montagmorgen. Und wie jeden Montag hatte Manuela heute frei. So war es nicht ungewöhnliches, das es nach frischen Pfannkuchen duftete, als Jakob Winter in die Küche kam.

"Guten Morgen, Manu."
"Hast du gut geschlafen?" Manuela war ihrem Mitbewohner ein Lächeln zu und wendete schwungvoll einen Pfannkuchen. Der landete perfekt auf der Pfanne, was die Reporterin irgendwie stolz machte.



"Du warst gestern Abend lange weg. Jemanden getroffen?" Jetzt war sie gespannt. Wenn Jakob wirklich ein so guter Freund war, dann würde er ihr nichts verschweigen.

"Ja... du hast Recht. Das gestern war ein total seltsamer Abend. Ich habe eine alte Kollegin getroffen. Und... du wirst es nicht glauben... sie hat mir einen Posten bei der Stadt angeboten. Bei der Bauleistung."
Manuela ließ die Pfanne los und umarmte Jakob herzlich.
"Wirklich? Das ist wundervoll! Ich hab dir doch gesagt, dass das ein Kinderspiel werden wird dir eine neue Arbeitsstelle zu suchen. Ein Architekt mit deinen Qualitäten..."



Jakob lächelte leicht, ob gleich er dafür keinen Grund hatte. Seine Lage war auf keinen Fall schön. Er wollte nicht wieder zu seiner Frau zurück. Aber den Job brauchte er unbedingt. Das war seine Chance. Wenn er sie jetzt nicht ergreifen würde, dann wäre es für ihn vorbei. er konnte sich nur nicht richtig erklären warum seine Exfrau Susanne nach so langer Zeit wieder mit ihm zusammen sein wollte. Er hatte mit ihr schon längst abgeschlossen.

"Hör zu Manuela. Da ist noch etwas..."



"Ja, klar. du verdienst endlich Kohle. Mann, das ist super, dass entlastet unseren Haushalt dann voll. Dann können wir vielleicht das Dach reparieren lassen."

"Tja... das wird schwierig. Da ich ... ausziehen werde."
Manuela sah ihn verwirrt an.



"Ausziehen? Aber wohin?"

"Ich ... ich bin mir da noch nicht sicher. Aber ich bin der Meinung, ich habe hier schon lange genug gewohnt."
"Ja, aber dein Haus, das wird doch gerade wieder aufgebaut und die Bauarbeiten werden erst im Sommer fertiggestellt sein. Das... das verstehe ich nicht."
"Glaub mir, es ist besser so."
Und dann stand er auf. Und Manuela betrachtete ihren Mitbewohner und Freund gut. Nein, sie konnte ihn nicht gehen lassen. Nicht jetzt.
Ohne einen klaren Gedanken zu fassen, hielt sie ihm am Arm fest, zog ihn an sich und küsste ihn.



Jakob Winter spürte die zarten Lippen auf seinen und erschrak kurz. Doch dann merkte er wie viel Gefühl hinter diesem Kuss stand. Wie viel Zärtlichkeit Manuela ihm entgegen brachte und wie viel ... Verzweiflung in ihr steckte. Konnte das wahr sein? Hatte sie noch Gefühle für ihn... Alles war so verwirrend. Erst seine Exfrau und jetzt das... es war zu viel. Er musste weg. Und das schnell.

Er drückte Manuela von sich weg, griff nach seinem Mantel und lief hinaus.



Ja, Manuela Berg wollte immer eine gute Freundin sein. Doch an diesem Morgen, als sie die wunderbar duftenden Pfannkuchen für ihren guten Freund gemacht , den Tisch gedeckt und ihm zugehört hatte, hatte sie einen fatalen Entschluss gefasst: Zum ersten Mal in ihrem Leben hatte sie beschlossen eine Freundschaft selber aufzugeben, wenn nicht zu zerstören, nur um die geringe Chance zu erhalten aus Freundschaft Leibe entstehen zu lassen. Doch das liebe Manuela, ist alles andere als einfach, besonders wenn eine Exfrau im Spiel ist...
 
3x07: All that she wants... I DO NOT WANT



Karin Himbert schätzte nur wenige Dinge in ihrem Leben. Wenn andere Menschen in ein Museum gingen und von wundervollen Kunststücken schwärmten, hatte sie nur eines im Kopf: Ihren Wert. Denn für sie zählte nur eines: Geld. Alles, das keinen Profit herausschlug war somit Humbug. Und es gab nur eine Möglichkeit um Profit zu machen: Arbeiten.



Und während sie ihr ganzes Leben lang der Meinung war, dass ihr Sohn Rüdiger niemals fähig zu produktiver Arbeit sein würde, wurde sie mit 61 Jahren vom Gegenteil überzeugt.
In kürzester Zeit hatte er es geschafft aus einem kleinen Gärtnereibetrieb ein großes, erfolgreiches Unternehmen zu machen. Er war jetzt bekannt, hatte jedes große Hotel der Umgebung unter Vertrag genommen und einen eigenen Blumengarten eröffnet. Ja, zum ersten Mal in ihrem Leben war Karin stolz auf ihren Sohn.



Es war so ein seltsames Gefühl sich stolz zu fühlen. Und als sie ihren Sohn da an seinem Schreibtisch sitzen sah, in seinem gepflegten Anzug und rasiertem Gesicht. Wenn sie es nicht besser wüsste, könnte er glatt als geborener Businessman durchgehen.
"Mutter, sag mal, hast du die Bestellung für den Weihnachtsmarkt schon durchgegeben? Du weißt doch wie lange die Lieferanten aus New Chicago brauchen. Ich hab Lindsey schon Bescheid gesagt. Aber ... du weißt ja..."



"Ach, Junge! Was habe ich dich gelehrt? Hausmeister sind unfähig und Sekretärinnen sowieso!"
"Aber ich kann doch nicht alles alleine machen. Und außerdem will ich nicht, dass du so über Méredith redest.", sagte Rüdiger und putzte sich dabei die Brille.
"Aber sieh es ein, Méredith ist unfähig. Sie.. .sie hat dich total im Griff. Ich werde mal mit ihr reden. Das geht ja so nicht weiter."
Rüdiger stand auf und stellte sich vor seien Mutter. Ein Bild, das vor einem Jahr noch undenkbar gewesen wäre.
"Das lässt du schön bleiben, Mutti. Du bist hier um meine Bücher zu führen. Um mein Personal kann ich mich schon selbst kümmern."



"Na schön.. .na schön. Dann zähl ich einfach nur die Kröten! Also dann... ich fahr zur Bank! Ts... so hättest du früher nie mit deiner Mutter geredet." Karin machte ein empörtes Gesicht und ging in Richtung Tür.
"Ich weiß. Früher hattest du mich auch voll und ganz unter deiner Fuchtel, Mami. Aber jetzt ist das ganz anders. Ich bestimme mein Leben selbst. Und sieh nur, ich mache es ziemlich gut, oder? Ich hab eine erfolgreiche Firma, Geld und eine Frau, die mich über alles liebt. Ich bin glücklich."
"Wenn du das glaubst, Junge. Dann will ich dir das nicht nehmen. Bis dann." Damit verließ Karin ihren Sohn und ging zum Aufzug. Als sie darauf wartete, dass der Fahrstuhl ankam, dachte sie über alles nach. Er war glücklich... irgendwie glaubte sie ihm nicht. Ihr Sohn war schon immer glücklich gewesen. Aber damals richtig. Sie war stolz auf seine Leistungen, keine Frage, aber ob es so gut war, dass er dafür sein altes Leben aufgegeben hatte. Schließlich hatte sie ihn damals unter ihrer Fuchtel, um es mit seinen Worten zu sagen. Aber vielleicht hatte sie seine Fähigkeiten nur unterschätzt. Sie waren sich eben doch ähnlicher, als beide zugeben wollten.
Aber was auch immer es war, Fakt blieb, dass er ein anderer Mensch war, als noch vor einigen Monaten. Er war gewachsen. Vielleicht sogar erwachsen geworden. Ob das nur so gut war, das wusste niemand...



Die Tür fiel ins Schloss und Rüdiger atmete auf. Sofort löste er seien Krawatte, klappte den Laptop zu und lehnte sich zurück. Er atmete noch einmal tief durch. Es half nichts. Auch das Schließen der Augen war keine Erleichterung für ihn. Er war noch immer in diesem Traum gefangen. Diesem Alptraum. Seine Mutter nannte es Erfolg, er nannte es Hölle.
Das war nicht sein Leben. Das war alles nicht er selbst. Warum hatte es nur so weit kommen müssen? Warum hatte er das getan? Warum nur?
Rüdiger spürte die Tränen hoch kommen. Er versuchte sie zu unterdrücken. Doch es half alles nichts. Er durfte nicht weinen. Er war erwachsen, hatte Verantwortung und musste sich dementsprechend auch so verhalten. Das verlangten doch alle von ihm.

Ja, viele Menschen verlangen viel von anderen. Und in der Arbeitswelt umso mehr. Da ist es manchen wichtig dem Bild zu entsprechen, in dem die anderen sie sehen wollen. Erwachsen, verantwortungsvoll und ernsthaft zu sein. Auch wenn diese nur einen Wunsch haben: Zurück ins Nimmerland zu gehen...



"Rüdiger?" Méredith LaCroix steckte ihren Kopf durch die Tür und lächelte.
"Könnten wir kurz miteinander reden... über du weißt schon..."



Ja, manche wollen ewig Kinder bleiben, denn als Kinder war die Welt viel unkomplizierter. Man durfte Fehler machen…



 
Hallo! :hallo:

Doch das liebe Manuela, ist alles andere als einfach, besonders wenn eine Exfrau im Spiel ist...

Das kann man wohl so sagen… Arme Manuela. Irgendwie würde ich es ihr gönnen, wenn sie Jakob bekäme, denn diese ganze Geschichte mit seiner Exfrau ist ja mehr als seltsam. Wenn sie schon abhaut, nur weil sie von einer anderen vollgelabert worden ist, muss sie ja nicht wieder mit Jobangeboten und Schleimerei ankriechen. So.

Die Tür fiel ins Schloss und Rüdiger atmete auf. Sofort löste er seien Krawatte, klappte den Laptop zu und lehnte sich zurück. Er atmete noch einmal tief durch. Es half nichts. Auch das Schließen der Augen war keine Erleichterung für ihn. Er war noch immer in diesem Traum gefangen. Diesem Alptraum. Seine Mutter nannte es Erfolg, er nannte es Hölle.
Das war nicht sein Leben. Das war alles nicht er selbst. Warum hatte es nur so weit kommen müssen? Warum hatte er das getan? Warum nur?

Och nein, Rüdiger fühlt sich seiner neuen Rolle nicht gewachsen! Na ja, er ist eben tatsächlich noch ein Kind, das nur schwer erwachsen wird. Kindsein ist eben doch viel schöner. Seine Mutter ist da das andere Extrem, nur Profit, Gewinne, Erfolg… Das wär kein Leben für mich! =)

:hallo: Tschüssi…
 
Folge 3x08: Right or wrong ...



Tori Breston hatte Zweifel. Sie zweifelte oft daran, ob sie das Richtige tat. Man muss dazu sagen Tori Breston war es gewohnt an allem zu zweifeln. Schließlich hatte sie in ihrem Leben genügend Gründe dafür gehabt. Sie zweifelte beispielsweise daran, dass sie in einem fairen System lebte. Deswegen war sie noch nie in ihrem Leben zu einer Wahl gegangen.
Ebenso zweifelte sie daran, dass eine Familie das höchste Gut im Leben eines Menschen war. Trotzdem hatte sie geheiratet, oder vielleicht auch gerade deswegen...
Doch am meisten zweifelte sie an ihrer ... "Arbeit". Wenn man das überhaupt als Arbeit bezeichnen konnte. Aber es war eben das einzige, dass sie konnte. Einen richtigen Beruf hatte sie nie erlernt. Genau wie ihr Ehemann.



Ja, Tori Breston gehörte zu den ärmsten Menschen in der Umgebung von Bounty County. Und hier, abseits jeglicher Zivilisation ging sie ihrer Arbeit nach: Sie hielt Menschen versteckt. Ihre Auftraggeber zahlten gut. Und hier würde sicher niemals irgendwer suchen. Und selbst wenn, zu verlieren hatten sie wenig. Ihr Ehemann sagte oft, dass es in einem staatlichen Gefängnis komfortabler war, als das Leben zu leben, das sie führten.
Aber wie gesagt, die Arbeit ließ Tori immer wieder zweifeln. Aber sie musste sie machen. Dafür wurde sie gut bezahlt...
Sie öffnete die Tür. Der Mann saß wie gewöhnlich auf dem Bett und wartete gespannt auf sein Essen.
"Was gibt es heute, Doktor?", fragte der und sah gierig zum Teller hin.



"Schnitzel."
Mit diesen Worten stellte sie das Mahl auf den kleinen Tisch und wollte auch sofort wieder gehen. Sie konnte den Anblick nicht länger ertragen. Dieser Mann sah so nett aus. Was konnte nur passiert sein, dass jemand so viel Geld dafür bezahlte, dass er hier blieb.
"Warten Sie, Doktor. Gehen Sie nicht!"
"Was ist los?"
"Ich... ich glaube, ich fange an mich zu erinnern."



In diesem Moment durchfuhr Tori Breston ein Schock. Das konnte unmöglich wahr sein. Er durfte sich nicht erinnern. Das war vollkommen ausgeschlossen. Noch nie hatte sich jemand erinnert.
"Was meinen Sie damit?"
"Es nicht viel. Es ist eine Stadt, an die ich immer wieder denken muss."
Tori war etwas erleichtert. Solange es nur so etwas banales war, war alles noch in trockenen Tüchern. Doch falls er sich an noch mehr erinnerte...
"... na ja und das ist noch mehr."
"Noch mehr, sagen Sie?"
"Es ist der Name einer Frau: Annette. Ich sehe ihr Haar, ihr Gesicht und vor allem ihr Lächeln, ihr sanftes, bezauberndes Lächeln."
"Hören Sie auf! Sofort!" Tori war verstört. Es konnte nicht sein. Nein, er durfte sich einfach nicht erinnern. So etwas war eine Katastrophe.



"Können Sie mir helfen, Doktor? Können Sie mir meine Erinnerungen zurückholen?"
Die Frau sah in das Gesicht dieses Mannes. Es war gezeichnet. Gezeichnet von den vielen Monaten, die er einsam in diesem Raum verbracht hatte. Gezeichnet von einem Leben, das er davor geführt hatte, doch vor allem war er gezeichnet von Leid. Tiefen, traurigem Leid. Ein Leid, das Tori Breston und ihr Ehemann ihm Tag für Tag zufügten, indem sie ihn in diesem Verließ gefangen hielten. Und das traurigste an all dem war nicht etwa seine Gefangenschaft, sondern eher, dass er sich derer nicht richtig bewusst war.
Nein, das war jetzt sicher alles andere als der richtige Zeitpunkt um darüber nachzudenken diesem armen Kerl frei zu lassen. Das hatte sie nicht zu entscheiden. Man hatte sie bezahlt, also blieb er hier. Daran musste sie immer denken. Und nächsten Monat würde der nächste Scheck hier eintreffen. Und dann würden ihre Zweifel so oder so wieder vernichtet werden. Denn das Geld brauchte sie. Sie brauchte es mehr, als dieser Mann die Freiheit.
"Doktor? Helfen Sie mir?"
Tori lächelte den Mann an, streichelte ihm über die Harre und nickte.
"Natürlich, wir werden alles tun, was wir können um Ihnen zu helfen. Das wissen Sie doch."



Ja, so sehr Tori Breston das Geld brauchte, um so mehr schmerze es dieses in den Händen zu halten. Denn jetzt, da sich ihr Patient erinnerte, wurden ihre Zweifel nur noch viel Größer...


 
3x09: Move your LIFE



Jakob Winter war in seinem Leben oft umgezogen. Das erste Mal mit 20, als er in seine kleine Studentenbude zog hatte er nur einen Schreibtisch und einen kleinen Koffer. Als er acht Jahre später in das Singleappartement zog, nahm er außer seiner Sammlung Weinflaschen eine ganze Küchenausstattung, ein Bett und fünf Schränke mit. Nicht einmal ein ganzes Jahr später, als er mit seiner frisch vermählten Ehefrau zusammenzog wanderte seine gesamte Ausstattung mit ihm. Die jedoch war nur vier Monate späte durch eine perfekt abgestimmte Designereinrichtung ausgewechselt worden.
Als einige Jahre später sein schönes Haus explodierte, abbrannte und schließlich zusammenbrach, er seine Firma verlor und damit augenscheinlich den letzten Funken Selbstbewusstsein. Als er damals zu Manuela Berg zog, hatte er nur noch seine Garteneinrichtung, die er mitbrachte und natürlich einen Koffer, in dem seine Kleider waren. Nun, sieben Monate danach zog Jakob Winter ein weiteres Mal um. Dieses Mal jedoch hatte er nichts dabei. Nicht einmal einen Koffer. Er kam mit leeren Händen.



Was tust du nur? Du kannst das nicht wirklich tun... Jakob atmete tief durch. Er hatte mit Susanne abgeschlossen. Er hatte mit seinem alten Leben abgeschlossen, mit seinem alten Haus, seinem Hund und seinem Cabriolet. Am liebsten hätte er Susanne in den Wind geschossen, aber er konnte nicht. Er konnte es sich nicht leisten. Er brauchte diesen Job bei der Stadt. Und nur Susanne konnte dafür sorgen, dass er wieder als Architekt arbeiten konnte. Das war seine einzige Chance wieder ins Berufsleben einzusteigen.
Und was dachte Manuela jetzt wohl? Er hatte ihr nicht gesagt, wohin er ziehen würde. Er war einfach gegangen. Hatte sich verabschiedet und war gegangen. War es feige gewesen? In gewisser Weise schon. Aber Ehrlichkeit hätte doch nur noch alles schlimmer gemacht. Er wusste, was sie für ihn fühlte er hatte es in ihrem Blick gesehen. Diesen Blick wenn beide frühstückten, diesen hungrigen Blick, wenn er aus dem Bad kam. Trotzdem hatte er gerne mit Manuela zusammen gelebt. Doch das war jetzt vorbei.



"Da bist du ja. Ich bin froh, dass du dich dafür entschieden hast."
Susanne lächelte ihren Exmann an und umarmte ihn, was Jakob nur noch mehr Unbehagen bereitete.
"Wo sind deine Koffer?"



"Koffer? Was sollte ich denn darin verstauen? Alles, was ich besitze, ist in meinem Auto. Ich glaub es sind drei Hemden und ein paar Hosen. Ich hab ja nichts mehr."
"Hast du nicht ein halbes Jahr bei dieser Manuela gewohnt? Und du hast dir nichts neues gekauft? Mann, du hast dich wirklich verändert. Aber na ja, das werden wir direkt ändern. Richte dich erst ein, morgen gehen wir in die Stadt und gehen mal ordentlich shoppen. Dieser neue Marco-Polo-Laden hat doch in Downtown aufgemacht. Da können wir mal vorbeigehen. Dann können wir uns danach ein Eis gönnen." Susanne lachte.
"Ja Schokoeis und du ... Banane..." Jakob blieb im Türrahmen stehen. Schokoladeneis und Banane wie früher. Alles wie früher...



Er warf einen letzten Blick zurück auf Manuelas Haus. Da war er nun. Gefangen. Alleine mit seiner Entscheidung. Noch konnte er zurückgehen, Susanne vergessen und wieder im Selbstmitleid versinken. Oder aber er machte diesen letzten Schritt über die Türschwelle und begann damit sein neues Leben. Oder war es einfach ein altes Leben, das er weiterlebte? Ganz gleich, was er tat, er wusste, dass er keine gute Entscheidung treffen würde.



Als Manuela Berg später am Tag aus ihrem Hybridfahrzeug stieg, wusste sie, was sie nicht erwarten würde. Es würden sie keine Schuhe im Eingangsbereich erwarten, die Kreuz und Quer im Weg lagen. Es würde sie auch kein unangenehmer Geruch eines misslungenen Kochanfängers erwarten. Genau so würde sie auch kein Mann erwarten, der ihr die Jacke abnahm und sie ins Esszimmer zog. Doch am schmerzhaftesten war, dass sie kein Herzrasen erwarten würde, wenn der Mann sie bei den Händen nahm und sie an den Tisch führte.
Denn als sie jetzt die Tür aufmachte erwarteten sie keine Schuhe, kein Geruch aus der Küche und vor allem kein Mann. Jakob war wirklich gegangen.



Sie legte ihren Mantel ab, zog die Schuhe aus, öffnete eine Dose Ravioli, stellte sie in die Mikrowelle, setzte sich an den Tisch und begann bitterlich an zu weinen.
Dann klingelte ihr Handy.



"Frau Berg? Hier ist Tina Meyer, ich habe erste Informationen über die neue Bauleiterin von Riverview."
"Das ging aber schnell." Manuela wischte sich die Tränen ab. " Was haben Sie?"
"Ihr Name ist Susanne Winter. Sie ist die Exfrau dieses Architekten, Jakob Winter, der ..."
Und damit begann sie, die Odyssee...
 
3x10: Now or never



Mérédith LaCroix war eine fleißige Assistentin. Sie war immer vor all den anderen mit ihrer Arbeit fertig. Noch dazu war ihre Arbeit qualitativ immer etwas besser, als die der Übrigen. Wenn Mérédith etwas in die Hand nahm, dann ließ sie das erst wieder aus ihren fähigen Händen, wenn sie alles beendet hatte. Für Mérédith LaCroix gab es keine halben Sachen. Und wer hätte es gedacht, galt dieser Grundsatz nicht bloß bei der Arbeit. Privat befolgte sie ihr heiligstes Gesetz ebenso: Alles oder Nichts.



„Du brauchst mir nicht aus dem Weg zu gehen, Rüdiger.“
„Hör auf so zu reden, Mérédith! Ich bin dein Chef, also nenn mich bitte auch Herr Himbert!“ Rüdiger sah sich verunsichert um, obwohl er eigentlich wusste, dass niemand in der Nähe war. Trotzdem, diese ganze Situation war ihm mehr als nur unangenehm.
„Hör zu, Rüdiger. Ich will Klartext mit dir reden.“



„Klar, ich bin ganz Ohr … denke ich... willst du eine Salzstange?“ Rüdiger lächelte sie an, doch Mérédiths Mine wurde dadurch noch düsterer als ohnehin schon.
„Halt mich ja nicht zum Narren, Rüdiger! Die anderen fallen auf deine trottellige Art vielleicht rein, ich aber nicht! Also, was war das mit uns?“
Da war jetzt die Frage. Und diesmal gab es keine Möglichkeit ihr zu entkommen. Er wusste, dass im nächsten Augenblick sich sein Leben komplett ändern könnte. Und je mehr er darüber nachdachte, desto unwirklicher wurde es. Was hatte er nur getan, letzten Freitag. Er hatte doch nur etwas länger arbeiten wollen.

Na gut, eigentlich hatte er nur etwas Zeit für sich und seinen Gameboy gebraucht, was seine Ehefrau nicht gerne sah. Nelly war nämlich der Meinung, natürlich durch ihre Arbeit als gewissenhafte Erzieherin von Kleinkindern, wäre ein Gameboy absolut sozial untauglich. Und da Rüdiger ein guter Ehemann sein wollte, spielte er nicht zu Hause, sondern im Büro. So konnte sie nicht mehr sagen, er würde sich nicht für seine Frau interessieren. Und sie sagte das oft. Überhaupt stritten sie sich immer öfter in der letzten Zeit. Seine Mutter hatte ihm gesagt, dass er sich keine Sorgen zu machen braucht, Streit wäre etwas vollkommen Normales in einer Ehe. Und diese Frau musste wissen, wovon sie sprach, schließlich war sie bereits drei oder sogar vier Mal verheiratet gewesen. Wobei ihm dabei einfiel, dass sie das wohl nicht gerade zum Vorzeigemodell einer Ehefrau machte. Diese ganze Situation war irgendwie so … so unrüdigermäßig. Gab es das Wort überhaupt?



„Also weißt du, das … das Ganze, das bin ich nicht.“
Mérédith sah ihn verwirrt an.
„Also das... meine Körper ja, schon. Aber was in mir ist, das ist irgendwie nicht mehr das, was es einmal war. Ich bin einfach nicht so.“
„Was? Nimmst du jetzt Drogen?“
„Ach nein, wie soll ich das erklären? … Also diese ganze Sache mit der Firma und so, das hat aus mir einen völlig anderen Menschen gemacht. Ich bin gewachsen, also wenn du verstehst, nicht im Körperbau oder so ...“
ein Lächeln zeigte sich auf Mérédiths Gesicht und sie legte ihre Hand auf seine.
„Natürlich hast du dich verändert. Und klar hast du Schuldgefühle, aber … sieh doch, was du mir gesagt hast, das hat mir gezeigt, dass du unzufrieden bist.“



„Ja. Aber ich war zufrieden ehe das alles mit dieser Firma angefangen hat. Meine Ehe war perfekt, mein Leben irgendwie geordnet, gut, ich hatte kaum Geld, aber … ich war glücklich.“
„Und jetzt? Warum hast du es dann soweit kommen lassen? Du wolltest es.“
Rüdiger ging im Raum umher, grübelte, fand aber dennoch keine plausible Antwort darauf.
„Ich weiß es einfach nicht.“
„Dann wirst du sie nicht verlassen und mit mir leben?“
Ok, Rüdiger hatte ja viel Verständnis, was er wohl seiner übermenschlichen Gutmütigkeit zu verdanken hatte, aber das ging jetzt definitiv zu weit.
„Was?“



„Na, wir beide. Du und ich … ich meine, sieh uns an. Wir passen perfekt zusammen. Wir würden glücklich sein. Oder etwa nicht?“
„Äh... also … ich weiß nicht. Ich bin verheiratet.“
„Unglücklich verheiratet.“
Rüdiger schüttelte den Kopf.
„Das … das ist nicht deine Sache. Trotzdem, selbst wenn, ich würde doch niemals Nelly … also … ich ...“
Mérédith sah ihm tief in die Augen, so als würde sie in die tiefste Stelle seiner Seele blicken.
„... ich würde sie nie betrügen.“
Jetzt erst bemerkte Rüdiger wie hohl diese Worte klangen. Und dennoch konnte er nichts tun, als die Wahrheit zu akzeptieren: Er hatte seine Frau betrogen.
„Du musst jetzt gehen, Mérédith. Geh.“
„Aber ...“



„Nein, ich sagte geh! Geh! GEH!!!“
Entsetzt sah sie Rüdiger an, dessen Gesicht rot angelaufen war. Wie konnte er nur so etwas sagen. Sie … sie liebte ihn doch.

Ja, Mérédith LaCroix bekam immer alles oder nichts. Das letzte geschah jedoch nur selten. Denn meistens musste sie all das haben, was sie auch wollte. Koste es, was es wolle...
 
[FONT=&quot]3x11: Good is good and GOOD is bad. ( Teil 1)[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Tori Breston war eine gute Frau. Sie würde im Bus aufstehen, wenn eine ältere Frau keinen Platz finden würde. Sie würde ihr Essen teilen, wenn sie sehen würde, dass ihr Nächster nichts hatte. Und sie hielt sich immer strikt an die heilige Schrift. Ja, Tori Breston war augenscheinlich ein guter Mensch. Sah man jedoch hinter diese Fassade und betrachtete, wie sie ihren Lebensunterhalt verdiente, wurde einem schnell klar, dass Tori Breston gar keine so herzensgute Frau war … oder war sie es doch?[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Tori saß am Fenster. Es war dunkel. Sie mochte den Winter. Zwar erinnerte sie sich nicht daran, dass es in Riverview je Schnee gegeben hätte, aber zumindest vermisste sie ihn dann auch nicht, wenn es in die kalte Jahreszeit ging. Ehrlich gesagt konnte Tori nur wenig vermissen. Schließlich war sie mit nichts geboren, mit nichts aufgewachsen und lebte nun mit so gut wie nichts.[/FONT]
[FONT=&quot]Der Tee in ihrer Hand war bereits kalt geworden und Tori lief ein unangenehmer Schauer über den Rücken. Nein, das kam nicht vom Wind, der durch die modrigen Fenster hindurch zog und auch nicht von der eisigen Kälte, die in dem ungeheizten Raum herrschte, nein. Das war wieder so ein Vorteil ihres Lebensstils. Die Wärme eines Hauses konnte sie auch nicht vermissen.[/FONT]
[FONT=&quot]Trotzdem war ihr kalt. Sie hatte Schuldgefühle. Dieser Mann erinnerte sich. Das geschah nicht oft. Ihr ganzes Leben lang hatte sie hier für ihre Klienten Menschen versteckt gehalten. Sei es gegen ihren Willen oder auf deren Wunsch. Aber dieser Mann, dessen Namen sie nicht einmal kannte, er erinnerte sich plötzlich. Ein Umstand, der mehr als alarmierend war. Was würde wohl geschehen, wenn er sich an alles erinnern würde. Dann … es war zu riskant.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Ihr Ehemann war da ganz anderer Meinung. Solange dieser unbekannte Mann schließlich in seinem Verließ hockte, würde er mit seinen Erinnerungen so oder so nicht viel anfangen können.[/FONT]
[FONT=&quot]Und nun saß Tori am Fenster. Legte die Tasse nieder, griff in die Tasche und zog ihr Mobiltelefon heraus.[/FONT]
[FONT=&quot]Was tat sei da nur? War es richtig? Was war überhaupt richtig?[/FONT]
[FONT=&quot]Dann begann sie zu tippen...[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Es klingelte an der Tür und Annette Obermeier blickte von ihrem Schreibstich auf. Eine willkommene Abwechslung zu ihrer Arbeit, dachte sich die junge Ärztin und hastete zur Tür. Als sie diese öffnete, blickte sie ein vertrautes, jedoch trauriges Gesicht entgegen.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]„Rüdiger! Was machst du hier?“[/FONT]
[FONT=&quot]„Ich … ich muss mit deiner Mutter sprechen. Ist sie da?“[/FONT]
[FONT=&quot]„Nein, sie ist mit André los gezogen noch ein paar Dinge für die Hochzeit zu besorgen.“ [/FONT]
[FONT=&quot]„Hochzeit? Welche Hochzeit?“[/FONT]
[FONT=&quot]Rüdiger kratzte sich am Kopf und trat ein.[/FONT]
[FONT=&quot]„Klar... komm doch rein. Da siehst du mal, wie lange du nicht mehr hier warst. Ich werde bald heiraten.“[/FONT]
[FONT=&quot]„Wirklich? … Äh ich meine … ja, schön.“[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Eine unangenehme Stille breitete sich aus. Nichts wirklich ungewöhnliches. Annette fand Rüdiger schon immer etwas seltsam. Aber er war der beste Freund ihrer Mutter und deswegen musste sie ihn irgendwie akzeptieren wie er war. Aber wie viele andere auch, sah Annette Rüdigers Veränderungen. Er sah anders aus, gepflegter, sprach nicht mehr so ängstlich und schüchtern. Aber irgendetwas sagte ihr, dass etwas nicht stimmte.[/FONT]
[FONT=&quot]"Annette, ich muss wirklich dringend mit deiner Mutter sprechen. Wann kommt Silke denn wieder?"[/FONT]
[FONT=&quot]"Ich weiß nicht. Vielleicht kann ich ... dir helfen?" Im selben Moment hätte sich Annette selbst für ihr Hilfangebot schlagen können. Doch sie war eben zu gut erzogen.[/FONT]
[FONT=&quot]"Wirklich? Ich weiß nicht ... na gut."[/FONT]
[FONT=&quot]Falsche Antwort, dachte sich Annette und bat ihn mit einem aufgesetztem Lächeln ins Wohnzimmer, wo sie gleich eine Flasche Wein hervorzauberte.[/FONT]
[FONT=&quot]"Das ist genau das, was jetzt angebracht ist, Annette, du bist wirklich ein Engel."[/FONT]
[FONT=&quot]Oh Gott, das konnte ja was werden. Jammernde Männer gehörten ja nicht gerade zu ihren liebsten Gästen, aber wie sagte ihre Mutter immer: Eine Dame erträgt jede Strapaze mit Würde. Na ja, so viel von einer ehemaligen Prostituieren...[/FONT]
[FONT=&quot]"Hör zu, was ich dir jetzt erzähle, dass muss unter uns bleiben. Annette ... ich will nicht, dass sie es so erfährt."[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Und auf einmal zauberten diese Worte ein wahres Lächeln auf Annettes Gesicht. Sofort griff sie nach der Weinflasche und goss einen kräftigen Schuss in Rüdigers Glas. Schmutzige Wäsche war ja so wundervoll ...[/FONT]
[FONT=&quot]"Natürlich, mein Lieber... bei mir ist dein Geheimnis sicher ... wenn du mehr Wein willst, musst du es nur sagen."[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Und während die einen die Naivität eins jungen Mannes ausnutzten, so nutzten andere Menschen ganz andere Menschen aus ...[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Der Raum war dunkel nur das Licht des Bildschirmes erhellte den Raum ein wenig. Und in dieser düsteren Atmosphäre saß Susanne Richter, die neue Bauleiterin von Riverview und beendete den Satz und damit ihre E-Mail.[/FONT]
[FONT=&quot]"Er ist eingezogen. Ich bin an ihm dran. Lassen Sie mir noch etwas Zeit."[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Ja, gute Menschen gibt es überall, doch was ist, wenn vermeintlich gute Menschen etwas Böses zu verheimlichen haben? Sind wir in der Lage durch ihren guten Schein hindurchzusehen?[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Ich wünsche euch frohe Ostern!!!
[/FONT]
 
O MEIN GOTT!
Ja, ich habe ins Simforum geguckt.
Ja, ich sah deine Story.
Ja, ich hab auch an meiner weitergearbeitet.
Ja, ich habe irgendwie nicht genau geguckt...
STAFFEL DREI????
Wie schnell bist du?
Jeden Tag 'ne Folge?
Man, ich glaube, ich komm' nicht hinterher. Ich hab die letzte Folge angesehn und nix verstanden.
Menno ^^
Da muss ich jetzt was aufholen, ne?
Und deinen Thread nach oben schieben..
Mach weiter, aber bleib so gut...


LG
S.I.M.S.

PS: Gegen deine ist meine Story... 'ne Schnecke.. *heul*
haha
 
STAFFEL DREI????
Wie schnell bist du?
Jeden Tag 'ne Folge?
Man, ich glaube, ich komm' nicht hinterher. Ich hab die letzte Folge angesehn und nix verstanden.
Menno ^^
Da muss ich jetzt was aufholen, ne?

Ja ... ich gebe zu, es geht etwas schnell voran. Das ist aber nur möglich, weil ich bereits die ganze Staffel vorgefertigt habe.
Also ist demnach schon jede Folge auf meinem Rechner geparkt, sodass ich nur noch nach Copy and Paste-Manie arbeiten muss:D

Im Moment arbeite ich an Staffel 4. Aber das geht eher schleppend voran.

Gruß
 
3x12: Good is good an GOOD is bad (Teil 2)




Tori Breston hatte nicht viele Talente. Sie hatte nie ein Instrument gespielt und malen konnte sie nicht einmal ein Strichmännchen, ohne dass es krumme Beine bekam. Ja, man könnte fast sagen, dass Tori Breston vollkommen talentlos auf die Welt gekommen war. Aber eben nur fast. Denn seltsamerweise hatte Tori eine Eigenschaft, die nur wenige Menschen besaßen: Sie konnte sich Zahlen außerordentlich gut merken. So war es nicht verwunderlich, dass sie sich die 7 Zahlen gemerkt hatte, die der unbekannte Mann in ihrem Keller in seinen Träumen gesehen hatte. Es war auffällig, was sich hinter dieser Zahlenfolge befand: 0 9 7 8 1 8 7 war eine Telefonnummer. Eine Nummer aus Riverview.




"Du ... du hast sie betrogen?" Annette blieb die Spucke weg. Rüdiger Himbert hatte tatsächlich seine Ehefrau betrogen. Annette glaubte in der falschen Fotostory zu sein. Das passte überhaupt nicht zu ihm. So war er doch nicht. Nach all dem, was ihre Mutter ihr über Rüdiger erzählt hatte, passte Ehebruch überhaupt nicht ins Bild. Aber da stand er nun, traurig und niedergeschlagen vor ihr. Annette konnte förmlich spüren, wie der Schmerz ihn innerlich zerriss. Es tat ihm wirklich leid.

"Und das Schlimmste ist, ich weiß nicht einmal mehr warum. Ich ... ich habe etwas Abenteuer gesucht. Ich war so einsam. Und gestresst. Diese ganze Sache mit der Firma."
"Und du hast gedacht, dass es besser wird, wenn du dich auf diese Mérédith einlässt? Junge, bist du wirklich so naiv?"



Schon wieder diese Frage. Rüdiger hatte aufgehört zu zählen, wie oft man ihn nach seiner kindlichen Naivität gefragt hatte. Ja, es stimmte. Er war wohl gutmütig und sicher auch naiv. Aber dass er so weit gehen würde, dass war selbst damit nicht zu entschuldigen. Vielleicht war er einfach nur ein schlechter Mensch...




Tori sah noch einmal um die Ecke. Ihr Ehemann war außer Reichweite. Aber war es wirklich eine gute Idee das zu tun? s war auf jeden Fall das Richtige. Und sie wollte einmal in ihrem Leben das Richtige tun. Er erinnerte sich schließlich. Sie musste es einfach tun. Und dann tat sie es.

Sie gab die Nummer ein und das Freizeichen ertönte.


"Ich muss es ihr sagen. Ich muss einfach." Rüdigers traurige Augen hatten etwas von Affenbabies denen man die Banane weggenommen hatte. Wie Annette jetzt auf den Verglich kam, wusste sie nicht wirklich, wahrscheinlich hatte sie Appetit auf Bananen.

"Ich glaube, dass du ..." Und dann wurde Annette ganz leise. Denn der Ton, der auf einmal ganz leise zu hören war, feierte sie ein. Sie hielt den Atem an. Ihr Körper begann zu zittern. Das war unmöglich. Ganz ohne Worte, drehte sie sich von Rüdiger weg, stieg die Treppe hoch und folgte dem Geräusch. Es kam aus ihrem Zimmer. Und dann sah sie das unglaubliche. Das rote Telefon klingelte. Es dufte nicht klingeln. Es war ganz ausgeschlossen. Denn nur eine Person kannte diese Nummer. Doch er war tot ... Leopold war doch tot ...



Tori ließ es sieben Mal klingeln. Es war aussichtslos. Anscheinend war es keine Telefonnummer. Dieser Mann wahr wohl nur verrückt. Oder sie hatte sich in der Nummer geirrt. Wobei das nicht möglich war. Doch dann erklang eine Stimme am anderen Ende der Leitung.


"Hallo? Wer... wer spricht da? Leo ... Leo ... bist du es?"

Annettes Herz raste wie wild. Das war alles ein Traum. Es musste einer sein.
"Hallo? Sind Sie Annette?", fragte eine Frau und Annette hatte Mühe die Fassung zu bewahren.
"Ja, hier spricht Annette Obermeier."
"Ich ... ich muss Ihnen sagen, dass er lebt. Er lebt noch. Er befindet sich in Verona County, in einem Wald ... "
Damit endete das Gespräch und für Annette Obermeier begann ein neues Leben.


Für Tori Breston jedoch endete nach diesem Telefonat ihr Leben.




"Was hast du getan?", brüllte ihr Ehemann und schlug ihr das Telefon aus der Hand. In diesem Moment sah er noch viel gefährlicher und wütender aus, als jemals zuvor. Sofort kamen ihr die unzähligen Schläge, Misshandlungen und Vergewaltigungen in ihren Sinn, die sie die ganzen Jahre lang hatte ertragen müssen. Aber damit war jetzt Schluss.

Flink griff sie den Klappstuhl und schleuderte ihn gegen ihren betrunkenen Mann. Der flog zurück und krachte mit Samt Regal zu Boden. Das war ihre einzige Chance doch noch etwas richtig gutes zu tun.
So schnell ihre Beine sie tragen konnten, rannte sie in den Keller. Hektisch griff sie nach den Schlüsseln und öffnete die Tür.
"Rennen Sie! Schnell, sonst ist es zu spät."
"Aber ich bin doch krank ... "
"Sind Sie nicht. Gehen Sie einfach! Gehen Sie nach Riverview! Dort ist die Annette, die sie suchen."
Der Mann wusste nicht wie ihm geschah. Er verstand es nicht. Er war doch krank. Oder etwa doch nicht ...
"Gehen Sie!" Tori verleih ihren Worten Nachdruck und zog ihn aus der Zelle und führte ihn zur Tür.
Der Mann hörte auf die Ärztin, die scheinbar keine war und rannte los. Er wusste nicht wieso, nicht wohin und vor allem was er jetzt tun sollte. Aber er rannte.



Und während er durch die dunkle Nacht rannte, hörte er die verzweifelten Schreie der Frau, die ihn befreit hatte...





Ja, Tori Breston war bis zu ihrem Tod eine gute Frau gewesen. Sie hatte alten Frauen den Platz im Bus freigemacht, ihren Mitmenschen geholfen und sich von ihrem elendem Leben befreit. Und die Tatsache, dass sie dafür ihren brutalen Ehemann ermordet hatte, schmälerte ihre gutes Wesen nicht. Denn Tori Breston starb in dieser Nacht nicht. Sie würde erst elf Jahre später zufrieden im Zentralkrankenhaus von Riverview sterben ...
 
Hi ihr stillen Leser da draußen.
Die letzte Folge war übrigens die 50.ste, ist das nicht verrückt? Schon so viele?
Aber egal, ich wollte nur Bescheid geben, dass die nächste Folge erst kommenden Montag kommt, da ich morgen früh erst mal ein paar Tage verreise.

Also bis dann!
 
50. Folge? Jubiläum! Herzlichen Glückwunsch zu so viel Fleiß und Ausdauer, vielleicht schaff' ich das mit meienr Fotostory auch mal. Die nächsten Tage bin ich in Prag, da werde ich nix editieren können und auch nicht bei dir reingucken, aber dann...
kommentiere ich gerne wieder...
Also nochmal Herzlichen Glückwunsch und ich bin stolz, die erste zu sein, die das sagt ;)

LG
S.I.M.S.
 
Wow, tolle Fotostory!

Hi Raphiarts,

ich finde deine Story absolut genial! :D Großes Lob, ich habe sie eben von der ersten Folge an geradezu verschlungen und konnte gar nicht mit dem Lesen aufhören! :read:

Freue mich schon sehr darauf, bald weiterlesen zu können und zu erfahren, wie es weitergeht! :D

Liebe Grüße
vom neuen Fan deiner Fotostory ;)
 
Danke Sims, und es ist mir eine ehre, dass du immer noch mitliest.
Ich hoffe ich werde noch weitere 50 Folgen schreiben können.

Und auch die liebe Lotusblume ist herzlich eingeladen noch weitere Folgen aus Riverview erleben zu dürfen.

Aber genug der Rede, weiter geht's ...


3x13: Everything I do, I do it for HIM



Es war 21:56 als Silke Obermeier und ihr zukünftiger Schwiegersohn André Duneufe zur Tür hereinkamen. Im Haus herrschte hektisches Treiben.
"Ich muss los, André ... du... du wirst es nicht glauben. Es ist etwas passiert..."
"Beruhig dich, Herzchen. Annette, was ist los?" André sah verwirrt abwechselnd auf Rüdiger und Silke.
"Er lebt. Er lebt!"
"Was? Wer lebt?" Silke stutzte.



"Na Leopold. Er ist am Leben!"
Und in diesem Moment wurde es still.
"Was ist? Was ist?" Annette verstand nicht, weshalb sich ihre Familie nicht freute. Er lebte schließlich.
"Das ist jetzt schon ein Jahr her. Schatz, du musst das endlich verkraften. Er ist tot." Silke legte ihre Hand um ihre Tochter, doch sie riss sich los.
"Doch, sie hat angerufen. Er lebt noch! Er ist in Verona County. Er lebt! Er lebt!"
"Ist sie schon lange so?", fragte Silke Rüdiger, der schweigend nickte.
"Aber da hätte doch jeder verrückte anrufen können und dir das erzählen.", meinte André und schüttelte den Kopf.
"Das rote Telefon hat geklingelt."



"Was?" Silke wurde schlagartig bleich im Gesicht. Das war unmöglich.
"Er muss leben. Denn nur er kennt die Nummer zu diesem Telefon. Wir haben uns diese Leitung beantragt. Damit nur wir uns da anrufen können, so als Zeichen unserer ... Leibe."
Leibe ... das hörte sich seltsam an, aber ... sie musste ihn finden.
"Ich muss los. Nach Verona County. Ich muss ihn suchen."
"Gut. Wenn du dich dann besser fühlst. Ich komme mit.", sagte André und Annette umarmte ihn sogleich.
"Danke, danke ..."



Was Anette mit dieser Umarmung nicht klar war, aber ihr bald klar werden würde, war, dass ihre geplante Heirat mit André Duneufe in weite Ferne gerutscht war. Denn was sie jetzt erwartete, würde alles verändern ...




"Warum hast du das getan? Warum willst du, dass ich wieder bei dir wohne?" Jakob stellte das Glas auf dem Tisch ab und sah seiner Exfrau tief in die Augen.
"Ist das nicht offensichtlich? Ich will dich zurück haben. Wir beide waren ein so gutes Paar."
Jakob schüttelte den Kopf und lachte.
"Warum dann das Theater? Du hättest mich doch fragen können ohne mich zu erpressen."
"Jakob, ich glaube es ist nun an der Zeit noch einen Schritt weiter zu gehen. Du willst diesen Job, also wirst du tun, was ich dir sage. Und ich sage dir jetzt, dass du mich heiraten wirst. Damit alles wieder wie früher wird."



"Du machst doch Witze! Das tue ich sicher nicht!"
Wütend schlug Manuela das Weinglas auf die Tischplatte, dass dieses zersprang.
"Du wirst tun, was ich sage! Klar?"
"Du ... du blutest."
"Ich weiß, aber wenn du mir nicht nächste Woche vor dem Traualtar das Jawort gibst, dann ..."
Susanne atmete tief durch.
"...dann warst du die längste Zeit ein freier Mann. Kommt dir das bekannt vor?"
Susanne reichte ihm ein Foto. Man sah ein zerschelltes Auto an einem Berghang, das von Steinen zerdrückt war.

"... Doris Altburgh ..."
"Ganz richtig. Die Frau, die deine neue Freundin Manuela erschossen hat."
"Was? Woher weißt du davon?"
Jakob verstand die Welt nicht mehr. Sein Herz raste und sein Kopf rauchte. Woher konnte sie nur davon wissen? Das war unmöglich! Niemand außer Manuela im und Doktor ... Nein ... das würde keinen Sinn ergeben. Doktor Bruckheimer würde doch nicht ... das ergab keinen Sinn. Damit hätte er sich doch selbst ruiniert.



"Hör zu Jakob, wenn du nicht willst dass ihr beide im Knast landet, dann tust du, was ich will."
"Warum tust du das?" Jakob sah seine Exfrau resignierend an.
"Ich will wieder ein schönes Leben haben. Und dich an meiner Seite zu wissen, bringt mich schon näher an dieses Ziel."
"Du bist verrückt!"
"Nein, ich bin gütig. Und jetzt mache ich uns das Abendessen. Wir wollen ja nicht, dass du morgen auf dem Standesamt umfällst."


 
Wow, du schreibst ergreifend, wie in einer Desperate Housewives- Folge war die letzte deiner Folgen.
Nicht, dass deine nicht ihren eigenen Charme hätte und wirklich ein Unikat wäre, aber dies kommt dem Sinn der Serie schon sehr nahe, und dies soll keine negative Kritik darstellen.
Ich fühle mich geehrt, dies lesen zu dürfen. Der arme Jakob, ich hoffe, er komtm da raus. Seine Vergangenheit wurde jetzt auch noch aufgedeckt....
Und:
können, so als Zeichen unserer ... Leibe."
Leibe ... das hörte sich seltsam an, aber ... sie musste ihn finden.

Soll das so sein? HAbe ich nämlich als "Liebe" verstanden, aber sonst.. hihi.



LG
S.I.M.S.
 
Soll das so sein? HAbe ich nämlich als "Liebe" verstanden, aber sonst.. hihi.

Ich könnte mir jetzt wie Homer Simpson an die Stirn klatschen und D'Oh rufen ^^
Ja, es ist natürlich die Liebe, die gemeint ist und nicht irgendwelche Leibe

Ich muss gründlicher korrigieren.
Aber danke für den Wink ;)
 
3x14: Sorry seems to be the hardest word



Reue. War für ein schönes Wort. Kurz, prägnant und dennoch so schmerzhaft. Ja, wer dieses Gefühl verspürt, dem geht es in der Regel nicht wirklich gut. Und Reue kann man in den verschiedensten Situationen erleben. Es kann einem leidtun, dass man zu spät zur Arbeit gekommen ist, dass man seinen Geschäftspartner versetzt hat oder, dass man seinen Ehegatten betrogen hat. Ja, Reue hat viele Gesichter ... eines davon ist das von Nathalie Himbert.


Den ganzen Tag schon hatte sie diese Kopfschmerzen. Ein Stechen und drücken, dass ihre Schläfen förmlich zermalmte. Noch dazu kam die Müdigkeit. Diese unerträgliche Müdigkeit.

Nelly blieb stehen. Da war er wieder, dieser Schmerz. Sie stützte sich an einer Straßenlaterne ab und hielt sich die Brust. Warum jetzt? Warum musste es gerade jetzt passieren?
Sie atmete tief durch und sah zum Haus der Obermeiers. Licht brannte im Wohnzimmer. Das war meistens ein Anzeichne, dass Annette zuhause war. Sie musste mit ihr reden. Sie musste alles loswerden.



Plötzlich hielt ein Wagen neben ihr an.

"Nelly? Stimmt etwas nicht?"
Nelly sah hoch und wollte nur noch weg. Tobias hatte das Fenster heruntergefahren und sah sie besorgt an.
"Geh weg."
"Was ist los mit dir? Es ist nicht fair von dir mir allein die Schuld zu geben. Du hättest es Rüdiger sagen sollen, dass du Probleme hast."
Nelly richtete sich wieder auf und schüttelte den Kopf.



"Misch dich nicht in meine Ehe ein! Du hast schon genug zu Nichte gemacht!"

"Wenn du denkst, dass es besser wird, wenn du mir die ganze schuld gibst, dann bist du auf dem Holzweg, Kleines. Vielleicht solltest du einsehen, dass du dich weiterentwickelt hast. Du willst einen Mann wie mich haben. Das ist doch ganz klar."
"Verpiss dich! Du widerst mich an." Nelly wandte sich von ihm ab und ging auf Annettes Haus zu.
"Weglaufen wird dich nicht retten.", sagte er und stieg aus dem Wagen. In seiner Hand hatte er etwas.



"Bleib hier. Ich ... Nelly."

"Lass mich ... lass mich ... " Tränen liefen ihr übers Gesicht. Verdammt, er hatte ja recht. Er hatte so recht.
Aber warum musste es gerade jetzt passieren? Jetzt, wo alles so oder so egal war. Egal was sie tat, sie würde einen Fehler begehen. Denn sie wusste, dass sie einen von beiden verletzen würde.
"Annette!" Nelly winkte der jungen Ärztin zu, die gerade zusammen mit André das Haus verließ und zu ihrem Wagen lief.



"Hi Nelly. Ich habe keine Zeit. Du wirst nicht glauben, was passiert ist ... er lebt noch. Wir müssen ihn suchen. Wir müssen einfach ..." Ohne, dass Nelly nachfragen konnte, was los war, brauste der Sportwagen bereits davon.

"Nelly ... hör mir zu." Tobias nahm ihre Hand und drehte Nelly zu sich.



"Ich weiß doch, dass das nicht nur ein Onenightstand war. Es war mehr. Das sehe ich in deinen Augen."

Oh nein ... nicht jetzt. Und schon gar nicht hier auf offener Straße. Sie kannte diesen Blick von Männern. Er war begierig, zielstrebig, überzeugt etwas zu bekommen. Er würde doch nicht ...
Dann geschah es. Und die Zeit schien verlangsamt zu werden. Ihr wurde schwindlig. Sie sah sich selbst und Tobias, wie er vor ihr niederkniete. Sie sah, wie er langsam die kleine Schachtel vor sich hielt und dann ... Rüdiger!



Nein! Das konnte unmöglich er sein. Was machte er da? Warum kam er gerade jetzt aus diesem Haus? Doch es war zu spät und die Szene zu eindeutig.

Und Nelly sah, wie Rüdiger und seine alte Freundin Silke erstaunt und zugleich geschockt die Szene mitansehen musste.

Ja, liebe Nelly. Reue ist ein Emotion, die sehr vielseitig sein kann. Aber egal in welchen Facetten man sie erlebt, eines bleibt immer gleich: Die Strafe für seine Taten folgt auf dem Fuße...


"Was passiert da?" Silke Obermeier konnte es kaum fassen. So sehr sie sich wünschte, dass diese Szene ein Traum war, so sehr musste sie einsehen, dass es die pure Realität war. Und wenn das nicht schon schlimm genug wäre, Nellys zartbesaiteter Ehemann musste das alles noch mitansehen.




"Was macht dieser Typ da mit meiner Nelly, Silke?"

"Oh Kindchen, das ist die Frage des Jahres ..."
 
3x15: Talking about a Revolution



Revolution, Umschwung, Neuordnung. So oder so ähnlich konnte man die derzeitige Situation des Mannes bezeichnen. Na ja, technisch gesehen war es keine Revolution, die er gerade durchlebte, jedoch eine neue Perspektive in seinem Leben. Doch was war eigentlich sein Leben? Die letzten Monate war er davon überzeugt gewesen ein kranker Mensch zu sein. Er hatte sogar manchmal Schmerzen. Wie also sollte er jetzt auf einmal glauben, dass es ihm gut ging und er bloß ein Gefangener gewesen ist. Und warum hatte ihn die Ärztin, die keine war, jetzt freigelassen? Was sollte er von all dem halten? Und vor allem, wo würde sein Leben jetzt weitergehen? Was sollte er tun?




Er lehnte sich an einen Baum. Erschöpft machte er eine Pause. Er war mindestens eine Stunde lang gelaufen; durch den Wald. Aber wo war er jetzt? Wo sollte er hin? Nach Riverview, so wie es die Frau gesagt hatte? War das seine Heimat? Er legte seine Hände aufs Gesicht. Seine Atmung beruhigte sich langsam wieder.




"Du ... du hast mich betrogen? Du ... gerade du?"


Er schrak auf. Was war das ...


"Es tut mir Leid! Wirklich! Er hat mich dazu gezwungen! Er ist mein Bruder..."


Er erinnerte sich ... das war unmöglich ... aber dennoch geschah es. Er erinnerte sich wieder an etwas. Es war Annette. Ja, das war sie. Und neben ihr stand noch jemand ... ein blonder Mann. A ... An ... André ... Er hieß André.


Er schloss die Augen.


"Ich muss hier weg ... das ertrage ich alles nicht mehr ..."




Er war weg gelaufen. Er war geflohen. Er erinnerte sich zwar nicht an alles, aber an etwas, das so präsent war, dass er es nicht ignorieren konnte: Schmerz, unglaublicher, tiefer Schmerz. Kein körperlicher, es war eher eine Enttäuschung. Eine Enttäuschung die so groß war, dass er keinen Ausweg mehr gesehen hatte, als zu gehen. Er wollte weglaufen. Er wollte alles hinter sich lassen.

Doch irgendetwas lief schief. Ja ... da war etwas ...

Licht. Licht? Der Mann hob den Kopf und schärfte seinen Blick. Ja, in der Ferne war Licht zu sehen. Es waren Autos. Da fuhren tatsächlich Autos.

Schnell stand er auf und lief auf die Straße zu. Vielleicht war der Schlüssel zu allem da vorne. Dort würde es einen Weg geben. Er wusste jetzt, wohin er musste. Riverview. Das war das Ziel. Egal, was passiert war, er wusste, dass dort der Schlüssel zu allem lag.



Warum war er nur so enttäuscht gewesen? Es musste etwas gewesen sein, dass Annette getan hatte. Ja, denn seine Gefühle zu ihr waren so groß, so präsent, als wenn er sie schon immer geliebt hatte.


Ja, und damit begann die große Umwälzung in ihm. Denn zum ersten Mal seit Monaten war er sicher ein Leben gehabt zu haben und, was noch viel wichtiger war, ein Leben zu haben.




"André, ich möchte es tun."

"Was willst du tun?"
"Ich will sie heiraten. Ich werde Annette den Antrag machen."

Der Mann stolperte. Diese Erinnerung war zu viel gewesen. Heiraten? Er hatte sie heiraten wollen?

Der Mann glaubte schon, dass ihn keine Erinnerung mehr schocken konnte. Tja, falsch gedacht. Denn als, er so um Dreck lag kam ihm die Erkenntnis, die ihm die ganze Zeit gefehlt hatte. Sein Name. Leopold von Werken.



So, dnake noch mal fürs Lesen an alle, ich wollte nur sagen, dass die nächste Folge erst am Montag kommt, ich bin übers WE in NRW. Bis dann und kommentiert doch mal was :D
Mein Gott bin ich needy ...
 
3x16: Secrets



"Du bist verrückt! Du musst einfach verrückt sein! Absolut durchgeknallt!"
"Jetzt komm mal wieder runter." Manuela warf Sascha einen genervten Blick zu. Der Auszubildende war nicht gerade erfreut darüber, dass Manuela ihn aus dem Bett gezogen hatte und ihn ins Büro geschleppt hatte. Es war schließlich fast Mitternacht.
"Das ist verboten, was wir hier tun. Dafür könnte man uns feuern."
"Ach wirklich? Nur dafür? Aber dass du mit dem Chef geschlafen hast, das ist kein Kündigungsgrund, was?"



"Das ... das ist gemein! Du hast geschworen mir das niemals vorzuhalten!"
Manuela verdrehte die Augen und klopfte ihrem Freund auf die Schulter.
"Idiot, was denkst du von mir? Natürlich würde ich das nicht! Trotzdem hätte ich mir an deiner Stelle eher den knackigen aus dem Betriebsrat ausgesucht. Der mit dem Grübchen ... aber genug jetzt. Wir haben etwas zu tun."
Sascha nickte und begann damit den Speicher der Lokalzeitung zu durchsuchen.
"... da ist etwas über sie ... "ehemalige Architektin verliert Familie, Job und Boden unter den Füßen" ... hm ... und hier ..."



"Was?" Manuela beugte sich zu ihm hinüber.
"Wow ... psychologische Behandlung. Sie haben sich also getrennt und dann ist sie ausgetickt. So etwas passiert nicht jeder Frau. Aber wenn man Jakob verliert, dann kann ich das durchaus verstehen ... "
Wirklich überraschend fand Manuela die Nachricht nicht. Jakob war kein schlechter Mann, er hatte Charm, war attraktiv war fürsorglich und ... einfach nur perfekt. "... perfekt..."
"Was sagst du da?" Sascha sah Manuela verwirrt an und bemerkte ihren verträumten Blick.
"Äh ... nichts. Was hast du noch."
"Na ja, eigentlich nichts mehr so wirklich. Sie scheint sonst ganz in Ordnung zu sein. Da steht nur noch, dass ihr behandelnder Psychologe ein gewisser Doktor Bruchkeim war. Aber das war es auch schon."
Und da war er. Der Blick, ein Blick, den man so oft sah. Pures, entsetztes Erstaunen. Ein Ausdruck, der alle anderen Ausdrücke in den Schatten stellte. Dieser war so aussagekräftig und klar, dass jeder direkt sah, was los war.



"Du kennst ihn?"
Ja, Sascha, deine nette Freundin kannte diesen Herren sehr gut. Schließlich hatten beide zusammen eine Leiche verschwinden lassen. Ja, ja ... und da will einer sagen, dass die Zeit alle Wunden heilt. Oh, wie schön spannend das Leben so sein kann, zumindest für den Erzähler der Geschichte. Für alle anderen beteiligten, wird jedoch schnell klar, dass das Leben sich rächt.
"Das ist ein Scherz, oder? Steht da noch mehr über ihn?"



"Hm ... warte Mal ... ja hier ... er ... wow... also ... echt abgefahren!"
"Was? Was ist?"
"Er hat seine Lizenz verloren ... Dorgenmissbrauch."
"Was?" Manuelas Erstaunen wurde immer deutlicher.
"Oh Mann ... das ist ja hart. Er hat alles verloren. Sein Haus, seine Familie, einfach alles ... der Kerl ist am Ende. Und du kennst ihn wirklich? Jetzt sag mir nicht, du warst eine seiner Patientinnen?"



Schön wär's, leider war Manuela Berg eine Komplizin dieses Verrückten. Von daher wäre es wohl alles andere als angebracht darüber nachzudenken, was für ein verzweifelter Mensch er sein musste. Manuela hatte genügend andere Probleme, mit denen sie das letzte Jahr hatte leben müssen. Und nun, da sie wieder diesen Namen gesehen hatte, kam alles hoch. Der Schuss, die Leiche von Doris Altburgh und der anschließend inszenierte Unfall. Plötzlich fühlte sie sich nicht mehr so sicher und geborgen.
"Hm ... na ja, lass uns etwas essen gehen, Kleines. Jetzt, da dein Macker ausgezogen ist, kannst du sicher etwas Gesellschaft gebrauchen."
"Ich ... ich ... ich muss nach Hause. Nachdenken."
"Wie du willst. Ich hab nur gehofft herauszufinden, was dein kleines Geheimnis ist .. du weißt schon, mit diesem Doktor Bruckheim." Sascha zwinkerte Manuela zu, doch die war alles andere als zu Späßen aufgelegt.



"Lass das! Das ist nicht witzig."
"Was ist denn auf einmal mit dir los?"
"Lass uns gehen! Lass uns einfach gehen ..."

Auch wenn Manuela Berg bereits jetzt ein schlechtes Gewissen hatte, war das nichts im Vergleich zu dem, was ihr bald zustoßen würde. Denn das würde alles bisherige in den Schatten stellen...

 
3x17: Please forgive me - I don't know what I do



Es war still geworden. Es war dunkel. Es war kalt.
Draußen wehte der eisige Winterwind gegen die Fassade des Hauses. Und auch die Straßenlaternen strahlten eine unerklärliche Kälte aus. Mit anderen Worten: Es war unheimlich.
"Ich verstehe das nicht ... ich ... verstehe es nicht."
"Ich auch nicht. Das tut mir leid. Wirklich."



Rüdiger sah seine Frau mit den traurigsten Augen an. Wenn man ihn so sah, brach es einem fast das Herz. Er war wie ein kleines, verletztes Kind. Er konnte einem nur leidtun.
"Warum hast du nicht mit mir gesprochen?"
" Alles hat sich verändert."
"Nein ... nichts hat sich geändert Ich liebe dich, Nelly! Über alles!"
Rüdiger konnte es noch immer nicht fassen. Seine Ehefrau hatte ihn betrogen. Das konnte unmöglich wahr sein... das durfte nicht sein. Das ... das hatte er doch nicht verdient ... oder etwa doch ... er war traurig. Unendlich traurig.



Nellys leerer Blick hatte sich verirrt. Sie war leer.
All die Dinge, die sie hatte glücklich machen sollen, hatten ihren Zweck verfehlt. Die teure Vase aus China, die sie hatte an den schönen Urlaub erinnern sollen, hatte ihren Glanz verloren. Der warme Kamin, der sie hatte wärmen sollen, war nun kalt und aus. Und der Ehemann, der sie hatte glücklich machen sollen war ... war nicht mehr der alte. Hatte es noch einen Sinn? Sollte sie kämpfen? Konnte sie es überhaupt?
"Ich liebe dich Nelly ... Ich liebe dich wirklich."
Nelly sah ihren Ehemann an. Sein Gesicht wirkte älter, gestresster. Und zwischen den vielen Speckröllchen, die sie so lieben gelernt hatte, konnte sie seine unheimliche Trauer erkennen.
"Ich ... ich ... ich weiß nicht. Ich weiß nicht, ob das mit uns ..." Die Worte taten ihr im Hals weh. Nellys Atem wurde unruhig. Sie zitterte. Und jede einzelne Silbe schien ein Teil ihres Herzens zu zerreißen.

"... ich glaube das mit uns kann nicht mehr funktionieren. Nicht mehr. Alles hat sich verändert."
Das war wie ein Schlag ins Gesicht für den jungen Mann. Er konnte es nicht verstehen, konnte nicht begreifen, was gerade geschah. Ja, er wollte es nicht, er wollte es einfach nicht hören. Sie konnte doch nicht einfach so ihre Ehe beenden.



"Das ... das kann nicht dein Ernst sein ... Nelly. Bitte, Nelly..."
Doch Nathalie hatte ihre Entscheidung getroffen. Sie wusste nicht ob es gut oder ein fataler Fehler war das zu tun, dennoch tat sie es. Er tat ihr leid. Er litt. Er litt so stark, wie sie noch nie einen Menschen hatte leiden sehen. Es war so unfair, dennoch unumgänglich ... Nicht nach all dem, was geschehen war.
"Ich gehe jetzt lieber ... ich ..." Nelly schossen Tränen in die Augen. Sie konnte es nicht länger ertragen hier zu sein.
"Nelly, warte. Bitte."
Rüdiger nahm ihre Hand. Er war wie benebelt. Alles drehte sich um ihn herum. Das konnte nicht wahr sein.
"Lass mich. Lass mich einfach gehen."
Nelly löste sich aus seinem Griff. Er gab sie frei.



Als sie gegangen war, sackte der junge Mann auf seiner Couch nieder. Dann griff er nach dem Glas und der Flasche. Noch ehe er sich den alten Whiskey einschenken konnte, fühlte er eine knochige Hand auf seiner Schulter.



"Ach mein Junge." Karin Himbert hatte alles mitangehört. Sie wusste nicht was zwischen ihrem Sohn und seiner Ehefrau passiert war, aber was auch immer es war, es hatte sich sehr ernst angehört. Ach, es gab kaum etwas vergleichbares, was ihr so schnell Kopfschmerzen verursachen konnte, wie Liebesdramen. Wohl ein Grund mehr, warum sich Karin Himbert noch nie in ihrem Leben richtig verliebt hatte; zumindest in einem Menschen. Was ihre Arbeit anging, war es ewige Liebe...
"Was mache ich denn jetzt, Mutter? Was ... was wird nun?"
"Hör zu, Junge. Mami wird alles richten. Es wird alles gut werden. Du musst mir bloß vertrauen."
Rüdiger versuchte sich wieder zu fassen. Er schöpfte Hoffnung in den Worten seiner Mutter. Sie war eine schlaue Frau, sie würde sicher alles wieder hinbekommen.
"So, gleich morgen früh beginne ich damit."



Ja, Rüdiger. Deine Mutter ist eine schlaue Frau. Das war es, was auch ihr letzter Ehemann über sie gesagt hatte, ehe er auf tragische Weise durch einen Föhn in der Badewanne zu Tode kam. Wie gut, dass seine Ehefrau nur zwei Tage zuvor sich sein Vermögen sicherte im Falle seines Todes. Welch ein tragisches Ereignis nicht? Aber ja, Rüdigers Mutter war eine sehr schlaue Frau...

"Gleich morgen Früh schalte ich meinen besten Anwalt ein. So wird das eine perfekte Scheidung. Ach, du wirst deine Firma nicht aufteilen müssen. Diese Kuh machen wir fertig!"
Damit fiel Rüdiger die Kinnlade nach unten. Tja, schlau war sie, empathisch jedoch nicht ...


 
3x18: Time keeps running away...



Es war genau 3:18 Uhr. Die grelle Anzeige der Digitalweckers leuchtete André Duneufe in die müden Augen. Er war erschöpft. Kein Wunder, schließlich hatte er die letzten drei Stunden nach einem Mann gesucht, der aller Voraussicht bereits tot war. Zumindest für André.



Er betrachtete seine Verlobte. Wie sie da so ruhig in seinen Armen lag und schlief. Ein Geschenk des Himmels. Zärtlich streichelte er ihre Wange, sodass sie ein wenig im Schlaf zusammenzuckte. Nein, er würde sie nicht aufgeben. Niemals. Obwohl er wusste, was sie innerlich fühlte. Er war noch immer ein Teil von ihr. An manchen Tagen wusste André selbst nicht, warum er das tat, warum er sich das antat. Er liebte eine Frau, die im tiefen Innern ihres Herzens bei ihrem Exfreund war. Einem Mann, der vor einem Jahr bei einem tragischen Unglück sein Leben verloren hatte. Und heute Abend, hatte man Annette angerufen, ihr erzählt Leopold von Werken würde noch leben. Wer auch immer das war, er würde diese Person zu gerne in die Mangel bekommen. Mit so einem Thema spaßte man nicht. Und schon gar nicht bei Annette Obermeier. Sie vermisste ihn. Sie vermisste ihn sogar so sehr, dass sie manchmal mit Tränen in den Augen einschlief. Sie dachte zwar André würde es nicht bemerken, aber das tat er. Dafür kannte er sie zu gut.



3:19 Uhr. Annettes Atmung war gleichmäßig. Ruhig, und sorglos. Sie hatten dieses gesamte Dorf durchsucht. Die Umgebung durchleuchtet. Doch niemanden gefunden. Er bewunderte ihre Stärke und ihren Willen Leopold zu finden. Und das obwohl er diesen Mann nicht einmal finden wollte. Er war tot. Annette hat mit ihm abgeschlossen. André hatte mit ihm abgeschlossen. Er durfte nicht wieder da sein. Nein ... André Chapard war nicht gewillt seine Frau aufzugeben. Nicht mehr!
Vorsichtig legte er Annette in das weiche Bett der Pension. Er küsste sie auf der weichen Stirn und deckte sie behutsam zu. Ob sie von André träumte?
Er atmete tief durch, zog seinen Mantel an und verließ das Zimmer.



Draußen zückte er sein Handy und schrieb um genau 3:22 Uhr eine SMS.


Der Empfänger dieser SMS hatte die ganze Zeit darauf gewartet. Gespannt saß die Person vor dem Kamin.

Bild5: Frau vor kamin von hinten

Die Wolldecke über den Beinen und dem Mobiltelefon in der Hand. Der Tee in der Tasse neben dem Sessel war bereits kalt geworden.
Dann vibrierte das Gerät und die Person las die Nachricht.

"Verona Street. An den Berghängen. In 30 Minuten."

Es waren zwar nur fünf Wörter, jedoch hatten diese fünf Wörter mehr Macht über die Person, als ihr lieb war. Es war klar, wenn herauskam, was passiert war, würde sich alles verändern. Und das musste sie einfach verhindern. Zu viel stand auf dem Spiel.
Sofort schlug die Person die Decke weg. Es war genau 3:24 Uhr, als eine Tasse grünen Tees in einem Haus in Riverview zu Boden fiel. Doch das bemerkte die Person nicht, denn die war bereits zu ihrem Wagen gegangen.



Kaum eine Minute später stand Annette Obermeier an einer Brücke. Sie suchte etwas. Doch wo war es? Panisch wandte sie sich um. Nichts. Wo war es? Was war es? Sie schrie auf einmal laut los. Dann spürte sie einen Griff. Es war Leopold von Werken.
"Leo! Leo!"
Doch er verstand sie nicht, versuchte sich dabei verzweifelt an ihr festzuhalten. Doch dann verlor er den Halt. Er stürzte ab. Tief.


3:25 Uhr Annette Obermeier wachte schweißgebatet im "Best Sleep" in Verona County Zimmer 15 auf. Sie brauchte einen Moment um zu begreifen wo sie war. Sie rieb sich die Augen und suchte dann den Raum nach André ab. Doch er war nicht da. Seltsam. Der Blick auf die Digitaluhr ließ sie staunen. So spät und er war weg?
Dann jedoch hörte sie das Geräusch. Und ja, dieses Geräusch kannte Annette Obermeier sehr gut. Zum ersten Mal hatte sie es gehört, als André sie damals zu ihrem ersten Date eingeladen hatte. Das zweite Mal, als er sie zu seinen Eltern gefahren hatte und das dritte Mal, als er sie heute Abend hier hergebracht hatte. Es war sein Wagen; sein Baby, sein ein und alles.
Aber wo wollte er hin?
Schnell rannte sie zum Fenster. Dort konnte sie gerade noch erkennen wie der Wagen die Straße Richtung Verona Berge verschwand.



Was zur Hölle tat er da?

Ja, es war 3:27 Uhr, als Annette Obermeier klar wurde, dass ihr Verlobter ihr etwas verheimlichte. Und irgendetwas sagte ihr, dass das, was er zu verbergen versuchte nicht gutes zu bedeuten hatte...


 
Das ist jetzt definitv neu für mich, hab ich früher noch nicht gelesen.Zuerst hatte ich ja beim Lesen schreckliches Mitleid mit Andre,er liebt Annette so sehr, ich würde ihm sein Glück gönnen. Aber dann kam mir bei dem Telefonat der Verdacht, er hat damals beim Verschwinden Leopolds irgendwie mitgewirkt oder zumindest gewusst , wo Leopold die ganze Zeit war.Vielleicht wollte er Leopold beiseiteschaffen, damit der der Weg zu Annettes Herz frei ist? Aber die Rechnung ist nicht aufgegangen,Annette liebt Leopold immer noch über alles. Ob sie sich auf die Verfolgung von Andre macht, aber das geht ja fast nicht, wie soll sie so schnell einem Auto hinterher kommen?
Deine Geschichte ist immer noch eine der besten und ich lese mit Spannung weiter.
Ich glaube, dass es viele stillle Leser gibt, aber die wenigsten schreiben was,eigentlich schade.
 
Wieder ein tolles Kapitel.

Fehlt nur leider ein Bild (Bild 5).

Und es mag sein, dass ich irgendwo was überlesen hab, aber warum heißt André immer mal wieder Duneufe und dann wieder Chapard mit Nachnamen?
 
Erst mal danke für die Kommis und für das Mutieren :D
Ich weiß schon, dass es genug stille Leser gibt, schließlich liegen die Aufrufe wesentlich höher als bei den letzten zwei Staffeln. Von da her mache ich mir keine Sorgen darüber, dass die Story hier irgendwie in der Versenkung verschwindet, so wie im Konkurrenzforum.

Und es mag sein, dass ich irgendwo was überlesen hab, aber warum heißt André immer mal wieder Duneufe und dann wieder Chapard mit Nachnamen?

Ja, ja ... das hat was damit zu tun, dass Andre zuerst anders heißen sollte, dann aber doch Duneufe hieß. Und jetzt komme ich ständig durcheinander. Also nur ein Dummheitsfehler. :lol:

Übrigens sind es nur noch 6 Folgen ... aber ich arbeite schon an Staffel 4. Und ich hab vor diesmal noch krasser zu werden. Die Story braucht neuen Schwung.

Gruß Raphiarts
 
3x19: Crash, boom, bang



In dieser Nacht begann für Manuela Berg ein neues Leben. Nicht etwa die Tatsache, dass sie vielleicht neu geboren worden war, war der Grund dafür. Nein, es war viel banaler. Es war so banal, dass Manuela in ihrem bisherigen Leben keinen Gedanken daran verschwendet hatte. Wozu auch? Schließlich hatte sie es nie vermisst; die Zweisamkeit.
Doch nun war er fort. Sie war allein. Es war kalt.
Manuela atmete tief durch. Irgendetwas in ihr machte ihr Sorgen. Es war unbeschreiblich wie verloren und einsam sie sich in diesem Augenblick fühlte. Das Haus war so still und leer. Optisch hatte es sich zwar nicht verändert, aber trotzdem fehlte etwas, das Wesentliche.



Es überraschte Manuela, dass ihr die Einsamkeit solche Probleme bereitete. Schließlich war sie nun fast ihr gesamtes Leben lang allein gewesen. Ihre Eltern waren schon früh gestorben. Sie hatte schon früh lernen müssen auf sich allein gestellt zu sein. Die Vorzüge einer Partnerschaft hatte sie nie wirklich kennen gelernt. Sie war eher bindungsphobisch. Zumindest hatte man ihr das bei der Typberatung erzählt. So ein Unsinn aber auch. Wer bezahlt schon freiwillig für so etwas Geld, dachte sich die junge Reporterin und ärgerte sich über sich selbst.
Aber mit Jakob zu leben hatte schon etwas. Etwas, das sie jetzt vermisste.
Plötzlich hörte sie ein unruhiges Scharren und brummen. Sie öffnete die Augen und richtete sich im Bett auf. Das war ihr Handy. Es vibrierte. Schnell sprang sie aus dem Bett und hastete zum Schreibtisch, wo das kleine Gerät lustig umher rutschte. Beim Blick auf das Display machte ihr Herz einen Satz. Jakob.



"Hallo? Jakob?"
"Ja, ich bin es.", flüsterte der Architekt, wobei seine Stimme gedämpft klang. Fast so, las würde er unter einer Decke liegen.
"Was ist los? Stimmt etwas nicht?"
"Hör zu ... ich ... ich werde morgen heiraten."
Eine Gewaltige Explosion erfasste das Gebäude. Alle Scheiben zersprangen mit einem ohrenbetäubenden Knall und von allen Seiten her flogen Trümmer auf Manuela zu. - So zumindest fühlte sich dieser Moment an. Versteinert hielt sie das Telefon in der Hand. Sie traute sich kaum etwas zu sagen.

"Ich weiß ... es ist verrückt. Aber ... ich .. .ich kann nicht anders."
"Aber ... aber ..." Was konnte sie denn jetzt noch sagen? Sie hätte ihn am liebsten angeschrien, sich über ihn aufgeregt und ihn sogar verschlagen. Wie konnte er ihr das einfach so sagen? Was sollte das? Warum nur? ein gewaltiger Sturm der Verzweiflung tobte in ihr.



Jakob Winter spürte, wie es sein Herz zerriss. Wie konnte er ihr das nur antun? Aber er hatte eben keine andere Wahl. Er musste tun, was Susanne ihm sagte. Wenn er sich weigerte wäre das nicht nur für ihn fatal, nein auch Manuela würde in den Bau wandern. Und dann ... dann würden sie sich gar nicht sehen können.
Nein, das kann nicht sein. Jakob ertappte sich dabei wie er an Manuela dachte. Komm schon, Jakob, sagte er innerlich zu sich selbst, bleib ganz ruhig. Nein, er hatte sich doch nicht wirklich wieder in Manuela... Was für eine verdammte Situation.
"Ich muss jetzt aufhören. Es tut mir leid... ich ... bis dann."
Dann hielt er es nicht mehr aus und drückte auf die rot unter leuchtete Taste seines Handys. Die Verbindung brach ab und er in Tränen aus.



Er weinte nicht, nie. Doch nun war ihm das egal. Er musste es raus lassen. Er musste seinen Frust und ... deinen unglaublichen Hass auf seine Exfrau raus lassen, ehe er etwas dummes tat.
Diese Frau hatte alles vernichtet. Alles, einfach alles...
Woher wusste sie das alles nur? Doktor Bruckheim, Manuela die beiden wären doch nie so dumm um so etwas zu erzählen. Dafür stand doch viel zu viel auf dem Spiel. Jakob schüttelte den Kopf.



Manuela Berg legte den Kopf in den Nacken, als sie die Beruhigungspille schluckte. Am liebsten wäre ihr, wenn jetzt sofort die Decke über ihr zusammenbrechen würde und sie begraben würde.
Begraben von einem halben Dutzend Kissen und angeschwippst durch eine Flasche Wein, schlief Manuela Berg irgendwann ein. Und sie träumte von allem schönen, dass sie sich nur vorstellen konnte. Aber vor allem träumte sie von einem neuem Leben. ein Leben, das am nächsten Morgen beginnen sollte...



Ja, wir alle werden neugeboren. Tag für Tag. Ob uns eine Wiedergeburt jedoch nützt, hängt ganz davon ab, wie man wiedergebrachten wird. Für Manuela war klar, es konnte nur besser werden...
 
Nein:scream:, das wirst du doch nicht zulassen, dass der arme Jakob wirklich seine Exfrau wieder heiraten muss. Du wirst Dir doch einen Ausweg überlegen, ich will ein Happy End für Jakob und Manuela. Die böse Exfrau soll einen tödlichen Unfall oder irgendwas dergleichen haben:polter:.Die Stelle, wo Manuela sich so fühlt, als ob eine Explosion das Haus erschütten würde,die hast du so echt beschrieben, dass ich zuerst wirklich dachte, das Haus ist explodiert, weil die böse Exfrau irgendwo eine Bombe platziert hat,Klasse!:up:
 
Hi Raphiarts!

Erstmal sorry, dass ich so lange nicht mehr kommentiert habe, ich war drei Wochen in England und habe erst heute weiterlesen können.
Jetzt bin ich aber wieder auf dem neusten Stand und weiss nicht, was das Aufregendste war: Leopolds Befreiung (wo ist er jetzt? Was hat André im Sinn? Werden Leo und Annette wieder ein Paar, oder funkt André dazwischen?), Rüdigers Ehe vor dem Aus (neeeein!!! Doch nicht er und Nelly!!! :zitter: Und dann haben sich noch beide gegenseitig betrogen! Aber was hat Rüdigers Mutter vor?) oder Jakobs Einzug bei seiner Exfrau (warum um Himmelswillen will seine Ex ihn unbedingt wieder heiraten? Wird Manuela ihn doch noch irgendwie zurückgewinnen?). Hier geht echt alles drunter und drüber, die Ereignisse überschlagen sich, die Leute bringen sich um oder betrügen sich…
Die ganze Geschichte wird ja immer komplizierter! Ich muss mich ganz schön anstrengen, um noch durchzublicken und wer mit wem was getan hat, vor allem, weil ich ja länger nicht mitlesen konnte. Ich bin aber nach wie vor gefesselt von deiner FS. Ich kann kaum erwarten, alles zu erfahren!

:hallo: LG Ομνικρον
 
Ομνικρον;3827887 schrieb:
Hier geht echt alles drunter und drüber, die Ereignisse überschlagen sich, die Leute bringen sich um oder betrügen sich…

Damit hast du das gesamte Konzept der Serie in einem Satz zusammengefasst. :D Und wer noch nicht genug hat, der kann sicher sein, dass da noch mehr kommt.

Tolles Kapitel, aber bitte, bitte mach das Jakob nicht heiraten! Manuela und er sollen glücklich werden, ja?

Ach ja, und könntest du mich bitte benachrichtigen? Danke!

Wir sind hier doch nicht bei "Wünsch dir was" :lol:, nein, im Ernst, ihr werdet bald sehen, wer hier wen heiraten wird und wer nicht.

Wegen den Benachrichtigungen, ich benachrichtige eigentlich nicht, da ich sowieso jeden zweiten Tag eine neue Folge reinstelle. Aber wenn du darauf bestehst, biete ich dir auch einen exklusiven Benachrichtigungsdient ein ;)

So, morgen gibts die nächste Episode, aber bis dahin werde ich mich schon mal mehr der nächsten Staffel widmen. Es gilt noch ein paar Bilder zu knipsen.

Gruß, Raphiarts
 
3x20: Russian Roulette







Leopold zitterte. Am ganzen Körper hatte er Schmerzen. Und diese unerträgliche Kälte der Nacht milderten sie gar nicht, im Gegenteil, es wurde noch viel schlimmer.

Mit schmerzverzerrtem Gesicht stand er am Straßenrand und hielt sich dabei an einem Baum fest. Blut triefte aus einer Wunde an seinem rechten Bein. Dieser verdammte Schmerz, dachte er sich und versuchte mit bloßen Händen sie Wunde zu bedecken. Doch es half nichts. Es war schon wieder passiert. Genau diese Situation hatte er schon einmal durchlebt. Mit einem Unterschied: Die letzte hatte er überlebt, dieses Mal würde er wohl sterben...







André Duneufe trank einen Schluck Wasser, als er aus der kleinen Ortschaft in Richtung Berghänge aufbrach. Und je näher er seinem Ziel kam, desto schlechter ging es ihm. Was hatte er sich nur dabei gedacht? Aber daran durfte er jetzt nicht denken. Er musste einfach nur dafür Sorgen, dass es schnell über die Bühne ging. Was auch immer gleich passieren würde...







Leopolds Körper wurde von einer Welle von Schmerzen durchzogen. Er hatte noch gerade so viel Kraft um nicht auf den Asphalt zu stürzen. Er merkte, es würde bald zu Ende gehen.

Er dachte daran zurück. An das, was vor einer Stunde passiert war:

Er hatte die Straße erreicht. Er war so froh endlich einmal aus diesem Wald draußen zu sein. Und dann fuhr der Wagen vorbei. Es war ein roter Sportwagen. Und irgendwo her kannte er es. Doch woher?

Na ja, er hatte sich auf die Straße gestellt, gewunken und versucht den Wagen anzuhalten, doch er war einfach vorbeigefahren. Er hatte schon die Hoffnung aufgegeben, als plötzlich aus der gleiche Wagen zurückgefahren kam. Er war überglücklich. Fuchtelte mit den Armen und rief, doch dann geschah es. Mit voller Wucht rammte ihn der Wagen. Leopolds abgemagerter Körper stürzte auf die Motorhaube und schlitterte über die Frontscheibe seitlich vom Fahrzeug auf die Straße. Dort blieb er regungslos liegen.







Der Wagen war außer Sicht gefahren.





André atmete tief durch, als er auf die Blutspuren schaute. Instinktiv schaltete er die Scheibenwischer an, doch es half nichts. Das Blut war bereits gut eingetrocknet. Erinnerungen stiegen in ihm auf...







"Was war das?", Annette schrak auf und sah sich um.

"Das... ", stotterte André, der versuchte den Wagen wieder unter Kontrolle zu bringen.

"... das war nur ein Wildschwein. Alles in Ordnung. Ich fahr uns in ein Hotel. Wir sind schon zu lange unterwegs." Sein Herz pochte.

Annette sah sich verwirrt um, schloss aber dann wieder die Augen. Sie war hundemüde.



... dann näherte sich André dem Waldstück. Sein Herz begann wieder zu rasen. Gleich würde es beginnen. Er hatte Angst davor. Aber er hatte keine andere Wahl. Er war absolut nicht gewillt Annette wieder frei zu geben. Und dafür war er zu allem bereit.





Der Wagen kam vor ihm zum Stehen. Leopolds Puls raste. Doch selbst wenn er sich hätte verteidigen wollen, die Schmerzen ließen das nicht zu. Dieser Verrückte hatte ihn angefahren und nun war er da um es zu beenden. Sein neues Leben war vorbei und das obwohl es nie begonnen hatte...







Er hatte nicht vor um sein Leben zu betteln. Er würde einfach hier stehen und es geschehen lassen. Er hatte nichts zu verlieren. Nicht mehr. Es ging um Leben und Tod.

Eine dunkle Person stieg aus dem Wagen. Es war ein Mann. Doch es zu dunkel, dass Leopold sein Gesicht sehen konnte. Doch dann kam er näher. Und das Gesicht des Mannes wurde vom fahlen Mondlicht enthüllt. Leopold erinnerte sich. Fast im selben Moment blieb ihm die Spucke weg. Er erinnerte sich wieder an alles...







Andre zitterte. Er hatte von ganzem Herzen Schmerzen. Und diese unerträgliche Kälte der Nacht milderten sie gar nicht, im Gegenteil, es wurde noch viel schlimmer.

Mit schmerzverzerrtem Gesicht stand er am Straßenrand und hielt sich dabei an seinem Wagen fest.

Was er jetzt tun würde, würde er sich selbst niemals verzeihen...





Gerade als Leopold gedacht hatte, es konnte nicht schlimmer werden, fuhr ein weiterer Wagen vor. Und als er sah, wer dort ausstieg, verstand er die Welt gar nicht mehr...



 
Andre ist echt ein Schwein,will den armen Leopold ermorden:polter:.Und Annette wie kam sie noch zu ihm in den Wagen? Und wieso schläft sie jetzt, die dumme Gans ? Da kommt doch Sylke Obermeier,das war doch ihr Name oder? Ja, die Gute wird alles in Ordnung bringen, das weiss ich einfach und Andre seiner gerechten Strafe zuführen oder ist das die Frau, bei der Leopold die ganze Zeit war:ohoh:, ich sehs nicht genau, aber eher nicht.Auf alle Fälle hoffe ich, dass Leopold gerettet wird.Du wirst ihn doch nicht sterben lassen, so grausam kannst du nicht sein.:zitter:
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit hast du das gesamte Konzept der Serie in einem Satz zusammengefasst. :D Und wer noch nicht genug hat, der kann sicher sein, dass da noch mehr kommt.

Irgendwie schon… :D

Aber wehe, du lässt Leo sterben! André ist so ein dreckiges Schwein, unglaublich. Dass auch immer alle Leute aus Liebe morden müssen. :rolleyes: Was ist eigentlich mit Annette? André kann doch nicht annehmen, dass sie brav die ganze Zeit über schläft, während er das hier «erledigt».
Item, zum Glück hat Silke Leo auch gleich gefunden, dann wird bestimmt alles gut gehen. Jetzt kann er ihn ja nicht mehr einfach umbringen.


Ausser, er bringt beide um. :what::ohoh:


NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIN!!!
 
Ομνικρον;3829151 schrieb:
Item, zum Glück hat Silke Leo auch gleich gefunden, dann wird bestimmt alles gut gehen. Jetzt kann er ihn ja nicht mehr einfach umbringen.

Hm ... ich glaub da hast du was missverstanden ... oder ich kann mich nicht ausdrücken. Na ja, wie dem auch sei, Silke ist, wie soll ich sagen, kein Engel ...
Aber wartet es ab, sind ja nicht mehr viele Folgen vor dem Staffel - Finale.
 
3x21: You don’t know … you DO know!!!



„Was hast du da gerade gesagt?“ Rüdiger traute seinen Ohren nicht. Das hatte sie doch nicht wirklich sagen können, oder? Das konnte unmöglich ihr Ernst sein.
Rüdigers Blick traf seine Mutter wie ein Schlag ins Gesicht. Und sie konnte förmlich sehen, wie die Wut in ihm aufstieg.
„Du kannst doch nicht tatsächlich denken, dass ich mich von ihr scheiden lassen werde.“



„Ach, Kind. Sei doch nicht so blind! Deine dämliche Ehe ist vorbei. Überhaupt war sie doch von der ersten Minute an schon zum Scheitern verurteilt gewesen. Du bist ein Trottel und sie ein gestörter Mutantenpsycho.“
Wütend stellte sich Rüdiger vor seine Mutter. Das konnte sie nicht ernst meinen. Das…
Dann plötzlich klingelte es an der Tür.
Rüdiger atmete tief durch, räusperte sich und ging zur Tür. Dabei strich er sich über den teuren Anzug.
„Du kannst es doch nicht leugnen, mein Sohn. Es ist aus.“



„Das werden wir noch sehen…“, murmelte Rüdiger, als er die Tür öffnete.
Was er dort sah, hob seine Stimmung gar nicht.
„Herr Himbert…“
Tobias, diese schleimige Idiot, der Nelly einen Antrag gemacht hatte stand vor der Tür und sah Rüdiger traurig an. Offenbar hatte er ein schlechtes Gewissen. Tja, leider etwas zu spät.



„Was wollen Sie?“ Am liebsten hätte Rüdiger die Tür wieder geschlossen, doch Tobias kam ihm zuvor und trat ein.
„Ich muss mit Ihnen reden. Es ist wichtig.“
„Wirklich? Meine Frau ist nicht da, falls sie ihr wieder einen Antrag machen wollen.“ Rüdiger schlug wütend die Tür zu und wies seinen Gast in die Küche.
„Warum? Sagen Sie mir einfach warum.“
„Hören Sie, Rüdiger… ich darf doch…“
Rüdiger beäugte sein Gegenüber skeptisch und winkte dann ab.


„Was soll‘s, sie haben mit meiner Frau ja bereits geschlafen, da können sie mich ja seelenruhig duzen…“
„Sie… Sie wissen es?“ Tobias schluckte.
„Ja, verdammt. Ich bin nicht ganz so blöd wie ich aussehe.“ Bei diesem Satz hörte er ein Kichern, das aus dem Wohnzimmer kam.
„Hören Sie, Rüdiger. Es geht um Nelly. Es ist wichtig.“
„Ja, das haben Sie schon einmal gesagt. Und ach ja,… auch gezeigt.“



Tobias schüttelte den Kopf. Er hatte keine Zeit für dieses Gehabe. Nelly war jetzt das Wichtigste.
„Rüdiger!“ Tobias schüttelte den Mann in Anzug und sah ihm tief in die Augen.
„Was da mit mir und Nelly passiert ist … das … das hat einen Grund.“
Irgendwie hatte Rüdiger das Gefühl, dass das, was dieser Mann ihm erzählte nichts Gutes zu bedeuten hatte. Er spürte wie sein Herz schneller zu schlagen begann.
„Was wollen Sie denn jetzt hier?“



Karin Himbert stand in der Tür und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wa… was tun Sie hier?
Tobias funkelte die Frau aggressiv an.
„Sie sollten doch nicht hier herkommen.“ Karins Stimme wurde dunkler, bedrohlicher.
„Es war nicht richtig. Diese Frau hat wirklich große Probleme…“, meinte Tobias scharf.
„Was.. .was geht hier vor?“ Rüdiger stand verwirrt neben den beiden. Seine Mutter kannte ihn? Er versuchte sich ein Reim darauf zu machen, aber es ergab alles keinen Sinn.
„Rüdiger. Ihre Mutter hat Ihnen etwas zu sagen.“



„Hör nicht auf diesen Schwachkopf, mein Junge. Trenn dich lieber von Nelly. Das ist am Wichtigsten.“
„Rüdiger. Sie hat mich geschickt. Sie hat mich zu Nelly geschickt um sie zu verführen, ins Bett zu kriegen und …“
„… und sich von mir zu trennen…“, beendete Rüdiger geschockt den Satz. Nein, nein … nein. Alles hätte er sich von seiner Mutter denken können. Sie war eine skrupellose Frau, aber… aber das? Warum? Warum nur?
„Warum???“
„Tja… das ist doch einfach. Rüdiger. Sie hat Geld. Geld von dem sie dir nichts erzählt hat.“, verteidigte sich Karin und war dabei sich eine Zigarette anzustecken.
„Was? Geld? Aber wie?“
„Sie hat das Vermögen ihrer Eltern geerbt. Im Falle einer Scheidung wäre dir die Hälfte zugeschrieben worden.“



Damit fiel Rüdiger aus allen Wolken. Seine Welt brach zusammen und mit ihm sein Sinn des Lebens.
Er war am Ende. Ein gebrochener Mann. Seine Frau hatte Geld, von dem er nichts wusste, betrog ihn und ... hatte ihn verlassen.
Das… das… das war alles so unfair.
Am liebsten wäre Rüdiger jetzt gestorben. Es gab nichts mehr, dass die Situation jetzt noch retten konnte. Oder?

Tobias lachte auf. Er schüttelte den Kopf.



„Nein. So einfach ist die Situation nicht. So einfach ist sie nicht…“

Und damit wuchs in Rüdiger Hoffnung. Das letzte, was ihm jetzt noch geblieben war.

 
Oh je ,der arme Rüdiger macht ja ganz schön was mit.das hat er jetzt aber auch davon, dass er seiner Mutter irgendwie so blind vertraut hat,er weiss doch, was für ein Mensch sie ist.Bin ja sowas von gespannt,was Tobias über Nelly zu erzählen hat,endlich werden wir Nellys Geheimnis erfahren.Ob es noch zu einer Aussöhnung zwischen Rüdiger und Nelly kommt?Aber seine Angestelllte ist ja auch sehr nett,die könnte Rüdiger doch auch trösten.
 
Aber seine Angestelllte ist ja auch sehr nett,die könnte Rüdiger doch auch trösten.

Ja, ursprünglich sollte die ach eine größere Rolle in der Staffel bekommen, aber irgendwie hab ich nicht wirklich was gefunden, um sie spannend darzustellen, oder ihr irgendein Geheimnis zu geben. Aber wer weiß, vielleicht kommt ja noch was in den kommenden Staffeln.
 
So Leute, damit läute ich den Endspurt dieser langen Staffel ein. Denn heute gibt es die letzte reguläre Folge vor dem Finalem Zweiteiler.
Ich hoffe ich seid gespannt darauf zu erfahren wie es mit Jakob, Rüdiger und Leopold endet. Wer wird überleben? Wer wird umkommen?
Das alles entscheidet sich in den nächsten Tagen.
Also nicht verpassen die Letzten Folgen gibt es am Montag, bzw. Mittwoch.

Und jetzt viel Spaß mit der neuen Folge ...



3x22: Father and son, no … daughter



Annette Obermeier hatte ihren Vater kaum gekannt. Sie hatte nur flüchtige Bilder von ihm im Kopf. Sie erinnerte sich an seine Trunksucht. An seine Pokerabende. Und an die Frauen, die er nach Hause brachte, wenn ihre Mutter nicht zu Hause war. Ja, es gab kaum etwas Positives an das sie sich erinnerte, wenn sie an ihren Vater dachte. Doch in dieser Nacht wurde Annette Obermeier klar, dass er ihr etwas sehr nützliches mit 6 Jahren beigebracht hatte: Das knacken von Autos.




Der Wagen sprang an. Der Motor gab einen scheppernden Ton von sich, eher er richtig lief.

Wow, dachte sich Annette und wischte sich den Schweiß von der Stirn. Ihr Puls raste. Sie musste sich beeilen, ehe André vollkommen außer Reichweite gefahren war. Was auch immer er ihr verheimlichte, sie würde es herausfinden.
Sie legte den ersten Gang ein und rauschte die Straße hinunter. Hoffentlich hatte sie niemand dabei beobachtet, wie sie diesen Wagen aufgebrochen hatte. Aber sie würde ihn ja wieder zurückbringen.
Während sie die dunkle Landstraße entlang fuhr, kramte sie in ihrer Handtasche. Die kleinen Schweißperlen auf ihrer Stirn spiegelten den klaren Nachthimmel wieder, der so friedlich zu sein schien.
Endlich hatte sie in den Tiefen ihrer Tasche den erhofften Gegenstand gefunden: Ihr Handy.



So flink wie sie konnte wählte sie den gewünschten Kontakt aus und die Verbindung wurde aufgebaut.

Die Straße war verlassen. Bisher war ihr kein anderes Auto entgegen gekommen. Und weit und breit war auch nichts anderes zu sehen als ein dunkler Nadelwald. Wo wollte André nur hin? Sie musste aufs Gas drücken um ihn noch zu kriegen.
„Hallo?“, meldete sich eine aufgeregte ältere Stimme.
„Hallo, Mutter. Tut mir Leid… ich weiß, es ist schon spät. Aber ich hab ein Problem. Ich weiß einfach nicht, an wen ich mich sonst wenden soll.“
„Äh … also das… das ist gerade schlecht.“
„Ich weiß, ich habe dich geweckt. Tut mir Leid.“ Plötzlich hörte Annette etwas Seltsames am Ende der Leitung. Es klang nicht wie in einem Schlafzimmer… .eher wie… wie auf einem Sportplatz oder… oder an einer Straße.
„Wo bist du?“



Silke Obermeier zögerte etwas, bevor sie antwortete.

„Ich bin zu Hause. Im Garten.“
„Im Garten? Es ist nachts! Na ja, es geht um André. Er … er ist einfach verschwunden. Einfach so. Er hat unseren Wagen genommen und ist weggebraust. Ich weiß jetzt nicht was los ist. Ach … diese ganze Sache mit Leopold… ich bin vielleicht auch nur übermüdet.“
Wieder schwieg Silke.
Annette sah auf die Verbindungsanzeige. Volle Verbindungsstärke. Am Telefon lag es nicht. Da stimmte etwas nicht.
„Mutter, was ist los?“



„Ich kann jetzt nicht reden. Bleib im Hotel. Dann wird alles gut.“

Das war vielleicht keine schlechte Idee, das… Moment mal. Woher wusste sie, dass sie im Hotel war…
„Bleib einfach wo du bist. André wird sicher bald kommen.“
„Woher willst du das wissen?“
„Ich weiß es eben. Er ist ein guter Mann. Und jetzt leg dich wieder hin. Gute Nacht.“
Damit legte Silke auf. Das war mehr als seltsam, so hatte sich ihre Mutter noch nie verhalten. Und was dazu kam, sie hörte sich alles andere als müde an. Sie hatte nicht geschlafen.



Damit drückte Annette noch stärker auf das Gaspedal. Das Auto röhrte richtig auf und brauste am Waldrand entlang. Sie musste sich beeilen. Irgendetwas hatte André ihrer Mutter erzählt. Da war auf jeden Fall was faul.




Ja, Annette Obermeier hatte nicht viel von ihrem Vater mitbekommen. Zumindest nichts, was sie als Kind verstanden hatte. Doch nun, Jahre später, wusste sie warum ihr Vater so war, wie er war. Der Grund war ihre Mutter. Und so langsam konnte Annette Obermeier begreifen, warum sich ihr Vater eine Kugel durch den Kopf gejagt hatte.

Hoffentlich blieb Annette dieses Schicksal erspart…
 
Darf ich gestehen dass ich weitgehend sprachlos bin?
Deine Fotostory liest sich wie ein gutes Buch, ich bereue es echt nicht eher angefangen zu haben mitzulesen :)
 
Darf ich gestehen dass ich weitgehend sprachlos bin?
Deine Fotostory liest sich wie ein gutes Buch, ich bereue es echt nicht eher angefangen zu haben mitzulesen :)

:schäm: Da wird man ja ganz rot bei deinem Lob.
Freu mich riesig, dass es dir so gut gefällt.

Ich bin total erstaunt, dass es wirklich so viele Leute lesen.

Noch mal ganz lieben Dank für eure Unterstützung.

Da kann ich wohl nur noch eines tun: Weitermachen, weitermachen, weitermachen :D
 
Hey raphiarts!
Ich sehe oft hier rein, lese und denke: Was kann ich dazu noch schreiben? Täglich bekommst du positive feedbacks, andere schreiben das, was ich nicht anders schreiben würde...
Und ich denke, du hast es geschafft, eine Menge Leute für deine Story zu begeistern!
Deshalb nochmal ein großes Lob und viel Glück für die weiteren Folgen von mir....
Ich würde immer dasselbe schreiben: SUPER! Gelungen! Genial!
Ich denke, Kritikpunkte hat jede Story.
Bei deiner muss ich da schon so... ein paar Stunden nachdenken....
Sie ist einfach gut, du bist gut.
Und das darfst du nie vergessen ;)

LG und schönes Wochenende noch!
S.I.M.S.
 
Bei deiner muss ich da schon so... ein paar Stunden nachdenken....
Sie ist einfach gut, du bist gut.
Und das darfst du nie vergessen ;)

Ich könnte das gleiche wieder zu dir sagen, aber damit kommen wir nur in einen Teufelskreis :lol:

Wenn man man das so liest könnte man ja meinen wir wären hier ein Forum von notorischen Lobbekundungen. :D

Aber ich will mich auf meinen Lorberen nicht ausruhen, und deshalb kann ich schon mal verraten, dass Staffel 4 bereits weit fortgeschritten ist und ich mir Wochen lang über die Handlung den Kopf zerbrochen hab. Ich glaub so einen komplexen Handlungsbogen wie für Staffel 4 hab ich noch nie gehabt. Allein meine Notizen füllen schon ein ganzes Heft.
Ich verspreche euch also mich noch zu steigern. ;)

Gruß
 
Das Finale beginnt. Die letzte Folge der dritten Staffel steht in den Startlöchern. Hier jedoch erst einmal die vorletzte Folge ...


Viel Spaß



3x23: Bad Romance (Teil 1)



Leopold von Werken hatte Angst. Die Waffe war auf ihn gerichtet. Die beiden standen vor ihm, aufgebaut wie eine Wand. Eine Wand, die ihn niemals in seinem Leben vorbeilassen würde. Es war vorbei. Da war er sich sicher. Es war wie vor einem Jahr, als dieser ganze Horror begonnen hatte. Doch erst jetzt konnte er sich wieder daran erinnern.




„Silke…“, sagte er stotternd, wobei die Frau mit der Waffe in der Hand keine Miene verzog.

„Für dich immer noch Frau Obermeier.“
„Das wollen Sie doch gar nicht tun. Oder?“
„Wenn ich es muss.“
André, der neben Silke stand warf ihr einen ängstlichen Blick zu.



„Ich wollte ihre Tochter heiraten. Doch … das Schicksal hat uns getrennt.“

„Nein, nicht das Schicksal. Ich war es.“
Leopold zuckte zusammen. Die schrecklichen Erinnerungen an den Unfall kamen in ihm auf. Er sah wie das Auto auf ihn zugerast kam. Wie es sich anhörte, dieses brummende Geräusch. Und dann der Aufschlag. Er spürte noch immer den Moment, als sein Kopf gegen die Motorhaube schlug, ehe er durch die Luft gewirbelt wurde.
Ja, damit hatte alles begonnen. Und es würde auch bald enden. Egal wie, aber wusste, dass es bald zu Ende gehen würde.



„Sie… Sie sind dafür verantwortlich? Aber… ich … ich wollte Ihre Tochter heiraten. Wir waren so glücklich.“

„Es ging nicht anders. Ich habe so handeln müssen. Ich hatte keine Wahl. Nein… aber Sie haben Sie jetzt, Leopold. Ich lasse Ihnen die Wahl.“
Leopold war verwirrt. Er wusste nicht mehr was er glauben sollte. Was geschah hier?
„Was ich Ihnen hier biete, ist eine Chance. Ihre Einzige.“
Die ältere, schwarze Frau griff in ihre Jackentasche, zielte mit der anderen Hand jedoch immer noch auf Leopold.



„André… was passiert hier?“, fragte Leopold seinen alten Freund. Doch dieser schwieg.

„Hier.“ Silke reichte ihm einen Pass, in dem einige Geldscheine steckten.
„Was.. .was soll ich damit?“
„Das ist ihr Ticket in ein neues Leben. Wir habe Ihnen da ein Ticket für einen Flug nach Salatien dazugelegt. Gehen Sie. Und kommen Sie nicht mehr wieder.“
Leopold sah die Frau ungläubig an. War sie jetzt völlig verrückt geworden? Er konnte doch nicht einfach … warum um alles in der Welt tat sie das?
Bild6: Leopold verwirrt

„Dann … dann lassen Sie mich am Leben?“

Silke schüttelte traurig den Kopf.
„Wenn ich gewollt hätte, dass Sie tot wären, hätte ich Sie in dem Fluss sterben lassen. Aber ich habe sie raus gefischt und Ihnen eine Chance gegeben.“
Eine Chance? Er war ein Jahr lang eingesperrt gewesen. Er war einsam gewesen, unglaublich einsam gewesen. Und das sollte eine Chance gewesen sein?
„Ich … ich kann das nicht annehmen.“
„Dann kann ich nicht zulassen, dass sie die Ehe meiner Tochter und André gefährden, oder das Wohlergehen meines Sohnes.“



Ihres Sohnes?

Es traf Leopold wie einen Schlag. Aber dann fügte sich alles zusammen. Er wusste jetzt warum und wieso das alles passiert war. Die Bilder kehrten zurück … kurz bevor sein Kopf die warme Motrohaube berührt hatte, hatte er das Gesicht des Mannes gesehen, der das Auto gesteuert hatte und … es war Robert Obermeier gewesen. Der Sohn von Silke Obermeier.




Annettes Puls schoss in die Höhe. Sie hatte Angst. Es geschah alles in Zeitlupe. Es dauerte nicht lange, es war auch nicht schmerzhaft.

Doch er war es. Da stand er.
Aus den Augenwinkeln konnte sie sehen, dass der Tachometer 160km/h anzeigte, als sie Leopold von Werken und zwei weitere Personen am Straßenrand stehen sah.
Sie traute ihren Augen nicht, war überglücklich. So glücklich, dass sie vom Lenkrad abrutschte. Das letzte, was sie dann sah, war der Airbag, der sich wie eine Gewaltige Wolke in ihr Gesicht drückte.
Und als sie noch hörte wie das Metall des Wagens sich verbog und auseinander gerissen wurde, dachte sie sich noch, wie ironisch doch alles war. Sie sah den Mann ihrer Träume, bevor sie sterben würde. Die Geschichte war so klischeehaft, dass sie selbst in keiner schlechten Romanze Platz finden würde und trotzdem war es die Realität…


---------------------





Nathalie Himbert saß in ihrem Wagen. Ihre kalten Hände umklammerten das Lenkrad, als ob ihr Leben davon abhängen würde. Die Schmerzen waren unerträglich. Doch das war nicht einmal das Schlimmste. Alles, was an diesem Tag geschehen war, hatte alles verändert. Ihre ganze Welt hatte sich um 180 Grad gedreht und vieles war einfach in sich zusammengebrochen. Und noch dazu wusste sie, dass es jetzt kein Zurück mehr gab. Es war ihr Schicksal. Es hatte so kommen müssen. Aber das hatte sie ja bereits gewusst. Zwar hatte sie geglaubt, dass es leichter werden würde, aber das war es nicht. Aber warum gerade jetzt? Sie hätte doch eigentlich noch Zeit gehabt. Es war unerklärlich für die junge Frau.


Zur gleichen Zeit, einige Straßen weiter sah Rüdiger Tobias tief in die Augen.




„Nelly… sie… wie soll ich es sagen. Es tut mir so leid für dich, Rüdiger. Für euch.“

Karin Himbert, die daneben stand runzelte die Stirn. So langsam nervte sie dieser Kerl. Was wollte er jetzt genau?
„Was ist mit ihr? Jetzt rede schon!“, prustete sie genervt heraus und fuhr sich durch die Haare.



„Ja, was ist?“ Rüdigers Herz pochte. Was war los?

Tobias Augen wurden traurig. Und jeder, der ihn jetzt sehen würde wusste, dass es ihm aus vollstem Herzen Leid tat, Rüdiger diese schreckliche Nachricht zu überbringen.

Ja, das Leben ist nicht einfach und manchmal verlangt es von uns Dinge ab, die wir selber nicht ganz begreifen oder gar fassen können. Ganz besonders schlimm sind die Momente, in denen wir unserem Schicksal ausgeliefert sind…

 
Diese Silke war mir anfangs so symphatisch und jetzt? Nein,ich will wieder die alte Silke!:polter:
Und was um Himmels Willlen ist Nellys Geheimnis, gibt es noch ein Happy End für sie und Rüdiger?
Annette darf nicht sterben, die Arme hat ein Anrecht auf ein bisschen Glück in ihrem Leben , sie hat schon so leiden müssen.
Ich will die Auflösung , ich halts nicht mehr aus!:scream:
 
3x24: Bad Romance (Teil 2)



Es war ein sonniger Morgen. Der Sonnigste des Jahres, zumindest war es das, was Manuela an diesem Tag dachte, als sie in ihrem Wagen saß und zur kleinen Kirche schaute, in der gerade die Hochzeit von Jakob und Susanne stattfand.

Sie wusste selbst nicht, wieso sie hier war. Es war verrückt.
Aber sie konnte nicht anders.



Manuela liebste ihn. Und er liebte sie, davon war sie überzeugt.

Warum hat er das getan? Warum nur? Es musste einen Grund geben, einen…
Manuela stutzte, als sie in den Rückspiegel schaute. Das war seltsam…
Schnell griff sie zu ihrer Tasche und zog den Laptop heraus.
Es dauerte einige Sekunden ehe er betriebsbereit war. Das konnte doch unmöglich wahr sein… das… ja, das war er. Er war es. In dem Wagen hinter ihr saß Doktor Bruckheim. Moment … jetzt stieg er aus… er telefonierte.



Manuela öffnete unauffällig das Fenster und lauschte.

„Ja... sie sind drinnen. Ja… das Geld ist unterwegs. Ja… ja… ich verspreche es. So wie sie sagen. In Bar. Ja… wenn sie erst einmal verheiratet sind, dann gehört ihr das Vermögen… ja… es ist mir eine Freude mit Ihnen Geschäfte zu machen.“
Manuela wurde schlagartig käseweiß im Gesicht. Das konnte unmöglich wahr sein.
Ohne weiter nachzudenken, sprang sie aus dem Wagen und rannte los.



„... bis das der Tod euch scheide. Wenn es jemanden gibt, der sich gegen diese ehe aussprechen will, der möge sich jetzt erheben.“ Pfarrer Detlef Rempsey hatte schon viele Ehen geschlossen und diesen Satz schon oft formuliert doch niemals schien er ihm so unnötig wie an diesem Morgen. Denn es er und das Brautpaar waren schließlich die Einzigen, die anwesend waren. Trotzdem gehörte es dazu.

Generell war diese Eheschließung mehr als merkwürdig verlaufen. Erst gestern hatte die Braut ihn angerufen und um eine spontane Eheschließung gebeten. Als er dann sah, um wem es sich dabei handelte war er umso überraschter. Jakob Winter, der ehemalige Stararchitekt. Eigentlich hatte die halbe Stadt geglaubt, dass er und Manuela Berg… aber das war ja offensichtlich vorbei.
Ja, das hatte er geglaubt, aber wie das so ist, irrt sich sogar ein von Gott gesegneter Mann…
Plötzlich wurden die Kirchentüren aufgerissen und Manuela Berg stürzte herein.



„Jakob! Tu es nicht! Heirate sie nicht! Sie ist eine Schwindlerin!“

Jakob und Susanne drehten sich verwirrt zu Manuela um.
„Manuela… was... was ist los?”
„Deine Ehefrau… sie will nur das Geld.“



„Geld? Welches Geld?“

Jakob sah zu Susanne, die wütend zu Manuela starrte.
„Das ist eine Frechheit! Raus hier!“
„Ach ja, und was macht dann Doktor Bruckheim da draußen? Es ist vorbei, Sie können ihr Spiel beenden!“
Jakob trat vom Altar weg.
„Nein... das… das ist doch nicht wahr, oder?“



„Hör zu Jakob … er… er bedroht mich. In Ordnung, ich erzähl es dir. Ich habe einen Brief erhalten, in dem mir ein Vermögen versprochen wird. Ich kann es aber nur einfordern, wenn ich mit dir verheiratet bin.“

„Wa... was? Spinnst du? Von wem ist das Geld?“
„Von meiner Mutter. Sie hat dich geleibt, Jakob. Wie einen eigenen Sohn. Sie hat mir nie verziehen, dass ich dich verlassen habe. Deshalb hat sie mir diese Auflage gestellt. Ich sollte mit dir glücklich werden.“



„Mein Gott … und das haben sie dann… nein, das haben sie dann ihrem Psychologen erzählt.“ Für Manuela fügte sich das Gesamtbild zusammen. Dann war Susanne gar nicht die Böse. Sie war bloß ein Opfer.

„Aber... ich verstehe dann nicht, was das alles soll. Du hättest mit mir reden können.“
„Na ja… er hat Geld gebraucht und mich mit eurem Geheimnis erpresst. Er hat gesagt, wenn ich ihm das Geld nicht beschaffe, dann geht er zur Polizei und … und dann würdest du in den Knast wandern. Das wollte ich nicht. Ich liebe dich doch, Jakob. Ich liebe dich!“
Weinend ließ Susanne sich in Jakobs Arme fallen.



„Rührende Geschichte, nicht wahr? Und da wir jetzt alle die Wahrheit kennen, spielen wir doch mit offenen Karten.“, sagte Doktor Bruckheim, der auf einmal in der Kirche stand.

„Sie! Wenn sie das tun, dann wandern sie auch in den Knast. Es ist vorbei.“, sagte Manuela aufgebracht.
„Ich weiß, und deshalb habe ich nichts zu verlieren. Ich bin am Ende. Ich habe kein Geld, keine Praxis und keine Zukunft. Das Geld hätte all meine Probleme lösen können, aber jetzt … ich nehme an, sie werden nicht heiraten, oder?“
Jakob sah Susanne an. Sie schüttelte den Kopf.



„Nein. Es ist vorbei.“

„Zu schade.“ Damit zückte er ein Springmesser und stieß es sich ins Herz.
Alle Anwesenden finge an zu schreien. Doch dann geschah das Unfassbare. Langsam und schmerzerfüllt zog er das Messer wieder heraus und lief los.
Manuela sah das und sprang los. Kurz bevor das Messer ihn traf schloss Jakob die Augen. Doch als er keinen Schmerz spürte wunderte er sich.
Als er die Augen öffnete, war sein schmerz jedoch größer denn je…



___________________________________________________________




Wie jeder schöne Tag ging ihm eine dunkle Nacht voraus. Doch dass die Nacht so düster sein würde, das hätte sich Rüdiger nie gedacht.


Als Tobias die schrecklichen Worte mit seinem Mund formte, spürte Rüdiger wie sein Blut zu gefrieren begann.




„Sie wird sterben. Nelly wird sterben.“ Den Schmerz den er in diesem Moment spürte war unbeschreiblich. Sein Körper zog sich zusammen, die Luft blieb ihm zum Atmen weg. Das konnte unmöglich wahr sein.

„Der Arzt hat es bestätigt. Ihr Körper ist von Krebsgeschwüren überwuchert. Er fällt förmlich auseinander. Es tut mir Leid… Deswegen ist das alles passiert. Sie wusste, dass sie sterben würde und hat den Sinn für die Realität verloren und sich auf mich eingelassen.“
Tobias suchte den Blickkotakt zu Rüdiger um ihn nur irgendwie Trost spenden zu können, aber da war nichts. Rüdiger blickte nur mit leeren Augen drein.
Auch Karin schwieg. Sie war geschockt.



„Mein Gott, Junge. Ich … ich hatte ja keine Ahnung.“

„Aber… wenn sie so leidet…“, wisperte Rüdiger, dem Träne in die Augen schossen
„Warum hat sie nicht mit mir gesprochen? Ich bin doch ihr Ehemann…“



Sie hatte es nicht gekonnt. Nelly schloss die Augen und weinte. Sie hatte nicht mit Rüdiger darüber reden können. Er hatte es schon schwer genug. Bald würde sie sterben und da war es besser, wenn sie sich trennen würden. Das war der Plan gewesen. Es war besser so. Da war sie sich sicher.

Plötzlich wurde Nelly aus ihrer Gedankenwelt gerissen, als das penetrante Leuten von Martinshörnern ertönte. Sekunden später jagten bereits eine Kolonne Rettungs- und Polizeiwagen an ihr vorbei. Ihr Ziel: Verona County…


Silke Obermeier hatte am ganzen Leib Schmerzen. Sie spürte wie das warme Blut über ihren Körper floss. Sie konnte nicht aufstehen. Das Auto hatte sie einfach erwischt. Mit viel Mühe drehte sie ihren Kopf zur Seite. Neben ihr lag André am Boden. Sein Kopf lag in einer Blutlache.




„André… André…“, keuchte sie vor Schmerzen, doch er bekam keine Antwort. Das leise Knistern des Brennenden Wagens, der sich Überschalgen hatte und unweit von ihr lag, erfüllte die Dunkelheit.

Wer hatte sie da angefahren? Warum nur?
Mit aller Kraft schaffe sie es ihren Körper weiter zu drehen und bekam sich auf den umgestürzten Wagen frei.
Doch als sie sah, wer da eingeklemmt zwischen den Sitzen hockte, wurde ihr schlagartig übel.



„Nein… nein… nein…“

Doch dann näherte sich eine Person dem Wagen. Und Silke wusste, dass sie bereits versagt hatte. Ihr Plan war nicht aufgegangen. Sie hatte versucht ihren Sohn vor einer noch größeren Gefängnisstrafe zu schützen, indem sie dafür sorgte, dass niemand erfuhr, dass Robert jemals Leopold von Werken angefahren hatte. Aber nun rechte sich das Schicksal.

Vorsichtig zog Leopold von Werken Annette aus dem Wagen. Sie blutete etwas. Verwirrt öffnete sie die Augen. Dann geschah etwas Unerwartetes. Sie lächelte.

Das letzte, was Annette dann noch hörte waren die Martinshörner, wie sie sich immer weiter der Unfallstelle näherten…



Ja, wie eine schlechte Romanze hört sich das alles an. Doch im Leben muss man lernen, dass es oft grausam und unerwartet sein kann. Tatsächlich sind wir jeden Tag neuen Gefahren ausgeliefert: Krankheiten, und düstere Geheimnisse sind uns dabei jeden Tag auf den Fersen. Es stellt sich dabei nur die Frage ob wir stark genug sind diese zu überstehen und am Ende zu überleben…




Fortsetzung folgt …



ENDE STAFFEL III


So meine lieben Leser,
das war die dritte Staffel meiner Serie. Ich hoffe ihr hattet dieses Mal wieder viel Spaß und habt es nicht bereut die Leseminuten eures Lebens verschwendet zu haben. ;)
Ich würde mich daher über ein kleines Resümee über die Staffel oder im Vergleich zu den vorherigen freuen. Natürlich nur die, die Lust haben.
Im Übrigen wollte ich mich noch für die vielen netten Kommentare bedanken und natürlich dem Lesen.

Infos zur 4. Staffel folgen bald.
So viel sei gesagt: am 17.05. geht es wieder weiter

Gruß, euer Raphiarts

 
Ich oute mich hiermit mal als Stiller Mitleser =)

Hat mir sehr gut gefallen! Vorallem dein Schreibstil ist wirklich erste Sahne! Da wird man glatt eifersüchtig drauf :D

Und kreativ, was die Geschichten angeht, bist du auch noch :up:
Einfach nur spitze, ich bin rundum zufrieden und freue mich, wenn es weitergehen wird :nick:
 
Und jetzt, ist Manuela tot, erstochen von diesem wahnsinnigen Doktor und werden Susanne und Jakob sich aussöhnen und doch heiraten oder Manuela und Jakob, weil Manuela doch nicht tot ist?
Wird Rüdiger diesen Schock überwinden und mit seiner Sekretärin glücklich werden, allein bleiben oder eine neue Liebe finden?
Annette lebt doch hoffentlich und wird mit Leopold glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende sein?
Fragen über Fragen, und wir Leser stehen da und müssen bis zum 17 .Mai warten , wo du uns bestimmt wieder nicht aufklärst.:polter:
Das ist so irre spannend,ich glaubs kaum.Und tolle Bilder,vorallem wo du nur das erschrockene Gesicht von Manuela zeigst.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten