Geldcheat oder nicht, das is hier die Frage!

Marc_SC4

Member
Registriert
Januar 2010
Ort
Germersheim
Geschlecht
m

Neue Stadt-28 Jan., 001265445056.png

Hi, mich würd mal interessieren wie Ihr das mit den Geldcheats haltet.

Hab schon ein paar Städte gebaut, aber immer wenn ich was fürs Auge bau (Große Parks, Wahrzeichen etc.) geht meine Stadt pleite :mad: :confused: :scream: :heul:.

Wenn ich mir hier im Forum manche Stadtportraits anseh frag ich mich ob Ihr Cheats benutzt :confused:.

Ich hab mir den Moneytree gezogen, aber so machts einfach kein Spass weil die Stadt so einfach nich schön wird.

Hab jetzt so´n Plaza gesehen der 2000 im Monat bringt. Is der vielleicht besser fürs kleine extra Taschengeld?
 

Anhänge

  • Neue Stadt-28 Jan., 001265445056.webp
    Neue Stadt-28 Jan., 001265445056.webp
    41 KB · Hits: 36
Also ich kann nur sagen, dass ich ohne Cheats spiele, die 500.000, die mir am Anfang zur Verfüngung stehen reichen für mich locker aus. Baue erstmal keine Parkanlagen und sowas, damit du erst mal mehr Einnahmen als Ausgaben hast. Wenn du genug Geld am Monatsende zur Verfügung hast, kannst du Anfange Parks und sowas zu bauen. Dann steigt auch die Anzahl der reicheren Sims, und somit auch die Einnahmen, was bedeutet:

Du hast mehr Geld am Monatsende zur Verfügung, dass du wieder geschickt investieren kannst.

Wenn du den Dreh raus hast isses ganz einfach :cool:
 
Dazu muss man auch sagen - viele Lots kosten zwar durchaus Geld in ihrer eigentlichen Form (so z.B. PEGs saisonale Bäumchen, usw.). Aber es gibt genug Leute hier, die diese teilw. ziemlich unnötigen Kosten einfach streichen. Ich habe auch haufenweise Lots zur Gestaltung von allen möglichen Bereichen, die genau gar nichts kosten. Eben genau aus dem Grund. Nur mal angenommen, jedes Feld Wald würde 1$ kosten - bei einem kleineren Wäldchen sind die Kosten dann schon enorm hoch. Und wenn dann eine grosse Karte vorhanden ist und da ein vernünftiger Wald hin soll, wäre das eigentlich gar nicht mehr gscheit finanzierbar..
 
Die einzigen "Geldcheats", die ich derzeit verwende, sind der Weihnachtsmarkt von Andreas und ein Busdepot, beide bringen mir jeweils 50§ im Monat. Für alle Fälle habe ich mir aber auch den Wunschbrunnen gezogen, falls es mal erforderlich sein sollte. :)

Ach ja, die Krankenhäuser von Haarlemmergold habe ich ebenfalls: Da sie falsch gemoddet sind, liefern sie unglaublich große Leistungen zum Spottpreis. Die setze ich allerdings primär deswegen ein, weil sie einfach klasse aussehen.

Ich denke, solange man das Verhältnis nachteilsloser Nebeneinküfte und relativ preisintensiven Eyecandys im Gleichgewicht hält, ist nichts verwerfliches an ein bisschen Cheaten.

Inzwischen starte ich sogar bevorzugt nur mit 100.000§, damit ich gleich von Anfang ein Auge auf den Cashflow habe. Bei 500.000§ habe ich es oftmals zu lange schleifen lassen, bis es dann eng wurde.

Bis denne,
sys
 
So wie Voltaic gehe ich im Prinzip auch vor. Sämtliche Lots wo lediglich Bäume bzw. Wald drauf sind habe ich mir umgemodded, so dass sie nichts kosten. Ist ja auch irgendwie logisch, dass diese Lots keinen monatl. Unterhalt haben.

Aber alles was irgendwie städtisch ist (Parks, Pflasterflächen usw.) kostet natürlich abhängig von den Werten ganz normal monatl. Geld. Geldcheats verwende ich nicht, denn wie du ja selbst schon festgestellt hast, geht dadurch der Spielspaß flöten.

Beim aufbauen deiner Städte solltest du zuerst nur ein paar wenige notwendige Verschönerungen bauen, vorzugsweise welche die nix kosten (Friedhöfe, Tempel usw.). Sonst geht dir die Bürgermeisterbewertung zu weit in den Keller.

Die Viertel der Stadt baue ich dabei so, dass genug Platz für Verschönerungen bleibt.

Wirklich Geld einnehmen tue ich sobald die Stadt eine gewisse Größe erreicht hat über den ÖPNV. Erst danach werden die vorhanden Lücken mit Parks, Plätzen usw. gefüllt.
 
Na ja, Marc_SC4, das kommt ein bisschen darauf an, worauf Dein Hauptspielspaß in dem Spiel liegt. Wer hauptsächlich schöne Städte bauen möchte und ggf. an den Wettbewerben in den Stadtportraits teilnehmen möchte, wird wohl um den einen oder anderen kleinen Beschieß :ohoh: nicht herum kommen.
Variante a) Wie Voltaic schon sagt, man verändert die einzelnen kostspieligen Lots so, daß sie nicht mehr so viel kosten.
Variante b) Man organisiert sich eine Geldmaschine (ach wäre das schön, wenn es die auch im wahren Leben gäbe = TRÄUM)
Zumindest ist man in der Lage damit seine Wünsche so umzusetzen, wie man es selbst am besten findet.
Wenn man sich mehr anstrengen will, macht man es wie SebKopp. Das ist dann schon ehr die Situation, wie sie normalerweise der Bürgermeister im Rathaus vorfindet.
Insofern hast Du selbst die Wahl, welches Spielziel Du verfolgen möchtest. Mancher legt auch nur Wert auf eine superhohe Bevölkerungszahl und nicht wie gut das ganze aussieht. Der nächte will hauptsächlich ländliche Regionen haben.
SC4 bietet diesbezüglich viele Freiheiten, um der eigenen Bauwut voll entgegen zu kommen. ;)
 
Also ich habe ehrliche uns Cheaterstädte.Wobei ich diese am Anfang auch nur bis 2Mio hochcheate,danach garnicht mehr.Oder ich benutze den Lot-Editor und LEprop um mir fiese Geldbringer zu basteln.Wobei ich es damit nicht übertreibe.
WIE geht das eigentlich mit dem Moohlah-Geldcheat?Gebe z.B. Moohlah 800000 ein und es passiert nix: (
 
Es ist durchaus möglich ohne Geldcheat einigermaßen realistisch zu bauen. Ich benutze direkt keinen Geldcheat, wenn ich jedoch Gewerbegebäude ploppe, um eine gewünschte Optik zu erreichen, dann profitiere ich natürlich von den Steuereinnahmen.

Hier ein Auszug aus der Schnackenpfefferhausener GuV:

Durch einen gut ausgebauten ÖPNV sind die Fahrerlöse doppelt so hoch, wie die Kosten. Damit kann ich sogar sämtliche Verkehrswege refinanzieren und erwirtschafte dabei noch einen Überschuss von gut 2.400. N.b.: Anstatt der Maxis-Autobahn benutze ich den RHW.
Die Auslastung des Gefängnisses ist viel zu gering. Du kannst dabei sparen ohne das die Sicherheit leidet.
Die Radien von Schulen und Krankenhäusern so einstellen, dass nicht unnötig viel Freiflächen abgedeckt werden und die Kapazitäten dem tatsächlichen Bedarf anpassen. N.b: Wenn die Sims älter werden, brauchen sie weniger Schul- und mehr Krankenhauskapazität, also regelmäßig nachsteuern.
Letztendlich kannst du immer noch die Steuern erhöhen. 10% ertragen die Sims ohne Murren.

Es gilt natürlich:
Nur das bauen, das du dir auch leisten kannst.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten