Hyperboreer
Member
Hallo liebe Sims-Fans,
ich bin seit Ende Januar dabei, meine Traumnachbarschaft Feenthal zu erstellen. Leider ist das mit dem Erstellen der Nachbarschaften nicht so einfach. Man denke nur an das blöde "Road Tearing" und "Lot Tearing", also die hässlichen Ränder, die ich bei vielen Grundstücken nicht wegbekomme bzw. das Durchflackern des Untergrundes bei manchen Straßenzügen.
Das Projekt Feenthal liegt also derzeit aus Motivationsgründen auf Eis. Wozu soll ich weitermachen, wenn die Grundstücke und Straßen nachher immense Grafikfehler haben. Hier muss EA nachbessern und uns eine CAW-Version liefern, die nicht Beta-Status hat.
Ich möchte Euch aber trotzdem ein paar Impressionen zeigen. Es ist eine sehr große Map (größte Einstellung).
Zuerst eine Sicht auf die Innenstadt von Feenthal. Mittig seht Ihr den Marktplatz und das Grundstück für das Rathaus. Die Innenstadt wird durchzogen von dem begehbaren Grüngürtel, der zum joggen oder spazieren einlädt. Abgeschlossen wird die Innenstadt von der stark verfallenen Stadtmauer. Links oben beginnt schon eine größere Siedlung. Ein Bild dazu folgt...
Größere Version: Feenthal-Innenstadt
Wie versprochen, ein Bild von der Siedlung, die derzeit den Namen Anodos trägt (alle Siedlungen haben von mir vorerst altgriechische Namen erhalten). Die Siedlung Anodos liegt auf einer leicht zerklüfteten Anhöhe, besitzt im Gegensatz zu den anderen Gebieten sehr grünes Gras und wird auch zuletzt die farbenfrohste Stelle Feenthals sein. Im Hintergrund seht Ihr den Grüngürtel. Zur rechten könnt Ihr meinen Versuch sehen, einen Kreisverkehr einzubauen (da wo der dicke Fels (Findling) steht).
Größere Version: Feenthal-Siedlung
Auf dem folgenden Bild seht Ihr einen Panoramablick von der Küste aus. rechts der kleine Leuchtturm auf der Felsinsel Pharos (wie soll ich sie auch sonst nennen
). Die Ansammlung von Grundstücken vorne ist die Siedlung Timaios. Sie soll einen antiken Touch bekommen. Nicht zuletzt durch die Kirche "Santissima Trinita die Saccargia", die ich dem Original empfunden habe. Wer näheres über diese wunderschöne pisanische Kirche auf Sardinien wissen will kann sich hier informieren: Wikipedia-Artikel.
Zurück zu meiner Nachbarschaft: Hinter der Kirche beginnt der Stadtwald, der zum einen begehbar ist, zum anderen Grundstücke besitzt. Hinter dem Stadtwald beginnt die Bergsiedlung Olymp für die Sims, die gerne dünnere Luft mögen.
Größere Version: Feenthal-Stadtwald
Das letzte Bild zeigt den Naturpark Mediterrana. Hier weiß ich zwar noch nicht, was ich damit genau anfange aber ich mag diese zerklüftete Optik total. Und das verbrannte Gras. Das erinnert mich an meine schönsten Urlaube bisher im mediterranen Südfrankreich und auf Sardinien. Hier werden nur mediterrane Pflanzen stehen wie z.B. Zypressen. Ich werde mal sehen, was da passt. Vielleicht habt ihr ja Ideen...
Größere Version: Feenthal-Mediterrana
So, ich hoffe, Euch haben die Impressionen gefallen. Mir gefallen sie jedenfalls sehr, da ich hier bislang alle meine Wünsche an eine Nachbarschaft verwirklichen konnte. Ich würde nun gerne von Euch wissen, wie Ihr sie findet, was Ihr verändern würdet, was Ihr nicht verändern würdet
Wenn Interesse besteht kann ich in diesem Thread auch noch mal genauer auf meine Nachempfindung der pisanischen Kirche eingehen. Sie steht natürlich derzeit in Riverview. Ich gebe sie auch gerne an Euch weiter (wenn das möglich ist).
Ich habe auch einige Wohngebäude erstellt, die ich aus Grundrisszeichnungen möglichst originalgetreu nachempfunden habe.
Ich wünsche Euch allen viel Spaß bei den Sims und beim Basteln mit dem CAW und mir wünsche ich eine bugfreie CAW-Version
Liebe Grüße
Euer Hyperboreer
P.S.: @Dark_Lady entschuldigung. Ich wusste nicht, das es eine Maximalgröße gibt. Aber das macht natürlich sinn
Ich habe kleinere Versionen verlinkt.
ich bin seit Ende Januar dabei, meine Traumnachbarschaft Feenthal zu erstellen. Leider ist das mit dem Erstellen der Nachbarschaften nicht so einfach. Man denke nur an das blöde "Road Tearing" und "Lot Tearing", also die hässlichen Ränder, die ich bei vielen Grundstücken nicht wegbekomme bzw. das Durchflackern des Untergrundes bei manchen Straßenzügen.
Das Projekt Feenthal liegt also derzeit aus Motivationsgründen auf Eis. Wozu soll ich weitermachen, wenn die Grundstücke und Straßen nachher immense Grafikfehler haben. Hier muss EA nachbessern und uns eine CAW-Version liefern, die nicht Beta-Status hat.
Ich möchte Euch aber trotzdem ein paar Impressionen zeigen. Es ist eine sehr große Map (größte Einstellung).
Zuerst eine Sicht auf die Innenstadt von Feenthal. Mittig seht Ihr den Marktplatz und das Grundstück für das Rathaus. Die Innenstadt wird durchzogen von dem begehbaren Grüngürtel, der zum joggen oder spazieren einlädt. Abgeschlossen wird die Innenstadt von der stark verfallenen Stadtmauer. Links oben beginnt schon eine größere Siedlung. Ein Bild dazu folgt...

Größere Version: Feenthal-Innenstadt
Wie versprochen, ein Bild von der Siedlung, die derzeit den Namen Anodos trägt (alle Siedlungen haben von mir vorerst altgriechische Namen erhalten). Die Siedlung Anodos liegt auf einer leicht zerklüfteten Anhöhe, besitzt im Gegensatz zu den anderen Gebieten sehr grünes Gras und wird auch zuletzt die farbenfrohste Stelle Feenthals sein. Im Hintergrund seht Ihr den Grüngürtel. Zur rechten könnt Ihr meinen Versuch sehen, einen Kreisverkehr einzubauen (da wo der dicke Fels (Findling) steht).

Größere Version: Feenthal-Siedlung
Auf dem folgenden Bild seht Ihr einen Panoramablick von der Küste aus. rechts der kleine Leuchtturm auf der Felsinsel Pharos (wie soll ich sie auch sonst nennen

Zurück zu meiner Nachbarschaft: Hinter der Kirche beginnt der Stadtwald, der zum einen begehbar ist, zum anderen Grundstücke besitzt. Hinter dem Stadtwald beginnt die Bergsiedlung Olymp für die Sims, die gerne dünnere Luft mögen.

Größere Version: Feenthal-Stadtwald
Das letzte Bild zeigt den Naturpark Mediterrana. Hier weiß ich zwar noch nicht, was ich damit genau anfange aber ich mag diese zerklüftete Optik total. Und das verbrannte Gras. Das erinnert mich an meine schönsten Urlaube bisher im mediterranen Südfrankreich und auf Sardinien. Hier werden nur mediterrane Pflanzen stehen wie z.B. Zypressen. Ich werde mal sehen, was da passt. Vielleicht habt ihr ja Ideen...

Größere Version: Feenthal-Mediterrana
So, ich hoffe, Euch haben die Impressionen gefallen. Mir gefallen sie jedenfalls sehr, da ich hier bislang alle meine Wünsche an eine Nachbarschaft verwirklichen konnte. Ich würde nun gerne von Euch wissen, wie Ihr sie findet, was Ihr verändern würdet, was Ihr nicht verändern würdet

Wenn Interesse besteht kann ich in diesem Thread auch noch mal genauer auf meine Nachempfindung der pisanischen Kirche eingehen. Sie steht natürlich derzeit in Riverview. Ich gebe sie auch gerne an Euch weiter (wenn das möglich ist).
Ich habe auch einige Wohngebäude erstellt, die ich aus Grundrisszeichnungen möglichst originalgetreu nachempfunden habe.
Ich wünsche Euch allen viel Spaß bei den Sims und beim Basteln mit dem CAW und mir wünsche ich eine bugfreie CAW-Version

Liebe Grüße
Euer Hyperboreer
P.S.: @Dark_Lady entschuldigung. Ich wusste nicht, das es eine Maximalgröße gibt. Aber das macht natürlich sinn

Zuletzt bearbeitet: