Nachbarschaft Feenthal reloaded

Hyperboreer

Member
Registriert
Juli 2008
Ort
Brühl
Geschlecht
m

Erste%20Eindr%C3%BCcke.png


...und Stille, einsame Stille legte sich über den Ort. Der Abend begann, die Sonne versank langsam im Meer als der Mond triumphierend sein Antlitz zeigte.
Ich atmete leise, legte mich auf den weichen, noch warmen Sand und schloss die Augen. Die Wellen schoben sich flüsternd an Land, was wollten sie mir flüstern? Eine Nachricht aus fernen Landen? Was hatten diese Wellen schon alles gesehen auf ihrem Weg an diesen Strand? Ich öffnete meine Augen wieder. Wie kam ich an diesen Ort? Ich versuchte, mich zu erinnern. Das Flüstern der Wellen verstummte, schwoll wieder an. Ein Nebelschleier zog rasch über den Strand. Ich sah alles nur verschwommen. Diese Welt...sie war nicht real. Nicht real...als ich mich auf diesen Gedanken konzentrierte, wurde alles schwarz um mich herum. Ich schloss meine Augen. Als ich sie wieder öffnete, lag ich in meinem Bett, die Sonne schien durch das Fenster in mein Gesicht. Ich lächelte. Ich wusste, in der folgenden Nacht würde ich wieder träumen von diesem schönen Ort, von Feenthal.


Ich grüße Euch, liebe Sims-Fans,
ich habe mich sehr über Eure Posts gefreut, die ihr zu meiner unfertigen Nachbarschaft Feenthal geschrieben hattet. Aber Simsanne hat mich durch ihre wundervollen Tipps, die sie hier im Forum preis gibt, davon überzeugt, dass ich die Nachbarschaft aufgeben werde. Ich hatte zum Zeitpunkt, als ich Feenthal erstellte, keine ihrer Tricks gekannt und hatte bei fast allen Grundstücken und bei vielen Straßen Grafikfehler, die ich sicher hätte vermeiden können. Ich möchte neu beginnen. Eine neue Nachbarschaft mit mehr Sorgfalt und mehr Ideen. Ich freue mich schon auf die spannende Entwicklung und möchte Euch an dem Schaffensprozess teilhaben lassen.

Die Nachbarschaft wird immer noch Feenthal heißen. Ich habe den Thread deshalb Feenthal reloaded genannt. Ich habe einen neuen Thread aufgemacht weil diese Nachbarschaft neu ist und nichts mit der alten gemein hat (außer dem Namen :)).

Ich hoffe, Euch hat mein Teaser gefallen.
Liebe Grüße
Hyperboreer
 
Dein Strand sieht aber auch ohne mein "Tricks" schon wunderschön aus :).

Ich freu mich natürlich sehr, dass Du bei mir noch so einiges entdecken konntest, was Dir beim Basteln weiterhilft. Ich hab auch etliche Male neu angefangen, bis ich dann so nach und nach rausgefunden habe, worauf ich achten muss, damit es einigermassen funktioniert.
Die Grafikfehler haben mich fast dazu gebracht das Nachbarschafts-Basteln ganz aufzugeben :naja:.

Ich wünsch Dir viel Spass beim Basteln Deiner neuen Nachbarschaft, die einen so wunderschönen Namen hat.
 
...und wieder schlief ich ein und träumte von Feenthal. Doch nun konnte ich mehr erkennen. Es bildete sich eine Halbinsel heraus und ich erkannte auch den Stand aus meinem letzten Traum...

Halbinsel.png


Endlich ein gutes Stück weiter. Und es macht Spaß. Endlich wieder.

@Simsanne: Danke für Deine Beharrlichkeit und dass Du uns an Deinen Entdeckungen mit dem Tool teilhaben lässt.

Auf dem Bild sehr ihr das erste Teilstück von Feenthal. Es ist eine Halbinsel, der ich noch keinen Namen gegeben habe. Sie soll das Badeparadies für die Sims sein, die gerne etwas abseits gelegen baden möchten.

Demnächst mehr...
 
Ich war gestern und heute fleißig und habe eine kleine Insel sowie den kompletten südlichen Hügel/Bergrücken fertiggestellt.
Es macht mir viel mehr Spaß als bei ersten Version von Feenthal (Der alte Thread ist übrigens geschlossen. Ich arbeite daran auch nicht mehr weiter.)

Silbermythosinsel.png


Hier also eine Sicht vom Festland auf die Halbinsel links, die ich ja schon in meinen vorigen Posts gezeigt habe. Rechts könnt Ihr die Insel sehen. Ich habe noch keinen Namen für sie aber da wird mir schon etwas einfallen.
Die Berge werde ich Euch demnächst zeigen. Ich habe da eine kleine Überraschung. Eine Idee, die mir spontan gekommen ist als ich beim Modellieren Probleme hatte.

Der ganze Teil zwischen Strand und Bergen ist noch unfertig. Also nicht wundern über die Kante.

Also bis zum nächsten Mal.
 
Soooo, nach einer kurzen Schaffenspause habe ich mich wieder Feenthal gewidmet. Nun waren die Berge dran. Sie sind nun komplett "ausgemalt", so dass ich Euch nun die versprochene Überraschung zeigen möchte.

Nachdem mir nämlich ein Berg missglückt war beim modellieren, habe ich daraus eine Einschlagstelle gebastelt. Es sieht auch ganz ordentlich aus.
Hier ein Panorama-Blick auf den Meteorit.

Einschlagstelle.png


Und hier ein Blick aus der Vogelperspektive:

Meteorit.png


Mehr Bilder gibt es demnächst. Ich hoffe, dass ich bald mit modellieren und anmalen fertig bin. Das nimmt ganz schön viel Zeit in Anspruch.

Auf bald und schönes Wochenende
wünscht Euch der Hyperboreer.
 
Ja, der Meteorit sieht gut aus; Vielleicht solltest Du ringsrum noch ein bisschen "verbrannte Erde" malen, das ginge doch gut mit der rötlichen Schmutz-Textur.
 
Ich möchte hier nicht rumspamen, aber wo ihr gerade von Texturen sprecht.
Ich hoffe, du bist mir nicht böse, Hyperboreer, wenn ich die Frage hier stelle: Wie kann man denn neue Texturen zu den eigentlichen hinzufügen?
Ich kenn bis jetzt ja nur die, die im CAW sind.
Ihr könnt mir die Antwrt auch gern per PN schrieben, damit hier nicht noch rumgespmt wird. ;)

LG
S.I.M.S.
 
Ich habe mich lange nicht mehr um meine Nachbarschaft kümmern können, da mein Studium mich sehr in Anspruch genommen hat die letzten drei Wochen. Ich habe aber nun das Terrain von Feenthal komplett.
Demnächst werde ich ein kleine Fotostrecke dazu vorbereiten.

Vorab aber schonmal ein kleiner Teaser auf meine kleine Inselgruppe, die zu Feenthal gehört.
Und damit verbunden habe ich eine "Preisfrage" (ohne Preis): Erkennt Ihr diese Inselgruppe? Es gibt sie in exakt dieser Form. Ein kleiner Tip dazu: Die Inseln gibt es nicht in der realen Welt.

Bin mal gespannt, wer als erster die Lösung hat.
Viel Spaß und bis demnächst.
Hyperboreer
 

Anhänge

  • InselnVogelperspektive.png
    InselnVogelperspektive.png
    466,5 KB · Hits: 109
Finde Deine NS ganz toll.

Jedoch ist mir bei den NS-Threads allgemein schon oft aufgefallen, dass ihr bei der Map-Ansicht immer den Nebel drinlasst, so kann man doch die Details gar nicht erkennen. ;)
 
Ich grüße Euch,

ich habe heute die Zeit gefunden, ein Paar Bilder von Feenthal zu machen. Sie sind alle aus dem "Im Spiel Bearbeiten"-Modus.

Von links nach rechts:
1. Hier seht ihr den Bugarach, einen meiner am besten gelungenen Berge. Der Blick ist vom Hauptstrand der Gegend aus auf den Bugarach.

2. Hier seht ihr die große vorgelagerte Insel. Sie ist die mittlere von den Inseln, die ihr in meinem Vorpost sehen könnt. Ich habe ihr noch keinen Namen gegeben.

3. Dies ist die mittelgroße Insel, die auf dem Bild im Vorpost rechts zu sehen ist. Auch diese Insel ist noch ohne Namen.

4. Der Berg auf der großen Insel. Er sieht aus wie ein Baumstumpf und wird als der Esch bezeichnet. Es gibt einen kleinen Pfad auf die Plattform. Diese Plattform dient entweder als Gemeinschaftsgrundstück oder kann bewohnt werden.

5. Ein abendlicher Ausblick vom Esch auf das Festland. Ich war überrascht, wie schön der Mond sich in die Berge eingefügt hat. Ich finde den Blick vom Esch den schönsten in meiner Nachbarschaft (vor allem weil man einen fast kompletten Rundumblick von dort haben wird). Die Grundstücke werden sicher teuer dort :D

Und für diejenigen unter Euch, die gerne den Überblick bewahren möchten, werde ich im nächsten Post ein Bild einfügen, das eine vom Nebel ungetrübte Sicht aus der Vogelperspektive bereithält.
 

Anhänge

  • Bugarach.jpg
    Bugarach.jpg
    72 KB · Hits: 92
  • Azurmythos.jpg
    Azurmythos.jpg
    74,6 KB · Hits: 100
  • Ammental.jpg
    Ammental.jpg
    84,9 KB · Hits: 98
  • Der Esch.jpg
    Der Esch.jpg
    76,3 KB · Hits: 98
  • Lunatico.jpg
    Lunatico.jpg
    64,6 KB · Hits: 112
Toll!
Gefällt mir wirklich sehr gut und es sieht vorallem echt aus, das ist wunderschön :)
 
Wow, sieht wirklich sehr toll aus! Sehr realistische Karte, die vielen Strände und die Berge sind dir sehr gut gelungen :)
Das Einzige, das mir nicht so gut gefällt, sind die Brücken, die auf dem Sandstrand platziert sind, das finde ich nicht so schön.
Ansonsten aber top ;)
Ich rätsel auch fleißig, woer ich die Inselgruppe kennen könnte. Einer meiner ersten Gedanken galt 'Black & White', aber da denk ich glaub ich in die falsche Richtung :rolleyes:

Edit: Sind das die Startgebietinseln der Draenei aus WoW?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Brücken passen nicht so gut,da hat Deniera recht,sind mehr Stadtbrücken für mich.Der Mond auf dem letzten Foto sieht wirklich fantastisch aus und am schönsten find ich den Esch (toller Name)
 
Erstmal danke für Eure Meinungen zu meiner Nachbarschaft.

@Deniera bzw. Aiduala:
Ich sehe es genauso wie ihr. Aber wie soll ich da sonst eine befahrbare Brücke rüberbekommen? Ich bin für Ideen sehr dankbar.
Ich habe mir alledings darüber auch schon Gedanken gemacht und überlegt, den Sandstrand teilweise zu entfernen damit das nicht gar so komisch aussieht.

Die Brücke zur kleineren Insel werde ich evtl. nicht nutzen da auf der kleinen Insel nur Wege aber keine Straßen hinkommen. Insofern brauchts auch keine große Brücke.

Ist nur die Frage, wie ich da eine kleine Brücke installiere. Ich werde wohl ein kleines Grundstück erstellen müssen. Mit dem Nachteil, dass ja bei Grundstücken, die übers Wasser gehen, der Untergrund so extrem durchscheint...
Aber dafür hatte ich mir schon vor längerem mal überlegt, dass man vielleicht nur eine passende dunkelblaue Untergrundtextur braucht, die quasi das tiefe Wasser simuliert...

Wie gesagt: Ich freue mich über alle Eure Ideen.

Zum Namen Esch: Diese Nachbarschaft ist einem meiner Lieblingsbücher ("Phantastus" von George MacDonald) gewidmet. Dort betritt ein Mann ein ihm fremdes Feenland (daher auch der Name für meine Nachbarschaft). Er wird dort z.B. von einem Baum gejagt, der einfach nur der Esch genannt wird. Den Namen fand ich dann sehr passend für meinen Berg. Ich werde versuchen, auch weitere Namen aus dem Buch zu entleihen.
 
Da du ja scheinbar RA hast, hätte ich noch eine Idee, wie die Sims zur kleinen Insel kommen können.
Du könntest auf beiden Strandseiten oder etwas oberhalb 3x3 große Gemeinschaftsgrundstücke platziern und dann dort den Tauchbrunnen aus RA aufstellen. Im Gruft-thread findest du eine Anleitung, wie du die beiden Brunnen miteinander verbinden kannst, soweit ich zumindest weiß, funktioniert das bei denen auch Grundstücksübergreifend.
Ansonsten könntest du ja mal einen Blick in Fuchurs Welten-Thread hier werfen und vielleicht schauen, ob du die französischen Brücken zusammenbasteln kannst und sie dann oberhalb des Strandes verlaufen lässt (dass die Sims quasi durch die Pfeiler hindurch gehen).
Nur als Ideen %)

Btw, Edit im anderen Post hast du gelesen? Würd gern wissen, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw, Edit im anderen Post hast du gelesen? Würd gern wissen, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege =)

Wow, sehr gut Deni. Du liegst vollkommen richtig.
Ich liebe diese Azurmythosinseln. Die wollte ich unbedingt ansatzweise nachbilden.

Danke auch für Deine Tips wegen der kleinen Insel. Das mit dem Tauchgang hört sich zwar lustig an aber ich würde lieber eine Brücke haben. Nur halt ne schmalere. ich schau mal in Fuchurs Welten-Thread.
Mal sehen, ob ich den Thread finde...*such such*
 
Hihi, da freu ich mich aber, dass ich sie doch erkannt habe :)
Mein erster Gedanke galt seltsamerweise direkt WoW, vielleicht wegen der irgendwie typischen Geländeform :rolleyes: Weil ich aber selbst sehr lange gespielt habe, habe ich das direkt wieder verworfen und überlegt, dass es ja auch B&W oder so gewesen sein könnte :D
Du hast sie aber wirklich gut getroffen. Das felsige um den Esch herum ist zwar nicht 1:1 umgesetzt, aber gefällt mir in der Form in deiner Welt sehr, es past zur Landschaft drumherum. Find's auch super, dass du die ganzen Details wie z.B. Hügel und die vielen schmalen Strände so toll nachgebaut hast.
Hast du vor, die Insel auch ähnlich zu bebauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich habs auch lange gespielt und werde mal schauen, obs mich nach dem nächsten Add-On wieder reizt.

Das felsige um den Esch habe ich extra verändert weil ich die Exodar nicht darstellen kann und mir beim "Bau" des Berges auffiel, dass er einen Baumstumpf ähnelte. Ich habe mich dann dafür entschieden, das Thema aufzugreifen und dafür die exakte Nachbildung der Insel aufzugeben.
Die rechte Insel ist ja normalerweise auch von Bergen umschlossen aber ich wollte den Sims wenigstens an zwei Stellen einen Ausblick gönnen.

Ich glaube, es ist am besten, wenn man nicht alles exakt nachbaut. Ich werde mich demzufolge auch bei der Grundstücks- und Straßenplanung nur ein wenig an dem Original orientieren.

Vielleicht baue ich dann auch ein Haus, das dann Holzschlundfeste genannt wird :P

Wo finde ich Fuchurs Weltenthread? Ist das der Mondscheinsee?
 
Ich mag die Welt haben, wenn sie fertig ist ;) Dann bastel ich mir mein eigenes Sims-WoW-Mischmasch zusammen.

Jop, der Mondscheinsee. Auf einigen Bildern sieht man ja, dass von der Innenstadt etwas erhöht eine Brückenreihe zum anderen Ufer führ. Mit der französischen oder der ägyptischen Brücke sähe das bei dir sicher auch gut aus :)
 
Es geht weiter!!!

Endlich, endlich, endlich hat uns EA einen neuen CAW spendiert, zunächst nur um den CAW wieder ans Laufen zu bekommen nach den neuen Spielpatches.

Doch was sahen meine müden Augen da, als ich Feenthal nocheinmal bearbeitete? Das Verhalten des Geländes ist anders. Selbst bei Grundstücken auf recht abschüssigem Gelände keine bzw. minimale hässliche Ecken rund um die Grundstücke.

Ich bin mir sicher, die haben auch noch was verbessert an unserem Tool. Und nachdem mich die Bearbeitung im Mai aufgrund der hässlichen Kanten zur Verzweiflung gebracht hat (obwohl ich alle Tipps von Simsanne berücksichtigt hatte) sehe ich nun endlich die Möglichkeit, Feenthal zu vollenden.

Ich werde nun wieder regelmäßig neue Bilder von der Entwicklung der Nachbarschaft hier einstellen.

Ich freu mich schon total drauf. Danke EA, danke.
Und Euch danke ich schonmal für Euer Interesse.
 
Ich habe dieses Wochenende viel an Feenthal gearbeitet. Zumindest soweit ich Lust und Zeit hatte. Ich werde so vorgehen, dass ich zuerst Straßen und Grundstücke setzen werde, erst dann die Bäume und Objekte. Wobei ich einige große Objekte aus optischen Gründen schon eingefügt habe.

Leider wird das Wasser im CAW nicht mehr korrekt dargestellt, wenn ich Nebel ausmache. Denkt Euch einfach das Blau des Wassers.

Ich möchte Euch die Aufteilung des Kernbereichs von Feenthal vorstellen mit Hilfe der Übersichtskarte und Zahlen. An diesem Bereich arbeite ich gerade.

1) Der Esch ist schon fertiggestellt. Er bietet ein recht großes Grundstück mit Traumblick auf die Stadt sowie ein kleines Gemeinschaftsgrundstück damit auch alle anderen Sims die Aussicht genießen können.

2) Die kleine Insel Silbermythos (vorläufiger Name) ist nicht mit dem Auto befahrbar und bietet ein perfektes Domizil für reiche Öko-Sims. Ein Grundstück besitzt sogar einen Privatstrand.

3) Der Wald (noch ohne Namen) mit kleinem Wohngrundstück, einigen Gemeinschaftsgrundstücken und verstecktem Strandabschnitt (denkt Euch bitte die Bäume schonmal dazu :).

4) Die neue Innenstadt mit ausreichend Einkaufsmöglichkeiten

5) Die Altstadt mit Kaimauer. Hier ist noch nicht viel geplant. Ich überlege, das Rathaus in die Nähe zu setzen. Bin mir aber noch nicht sicher. Was meint Ihr?

6) Ein erhöhtes Plateau über der Innenstadt ist für reichere Sims reserviert. Die Größe der Grundstücke soll auch möglichst üppig sein.

7) Die Insel Azurmythos (vorläufiger Name) ist die einzige befahrbare Insel und lädt zu einer Rundfahrt ein (Straßenverlauf). Die Grunstücke werden hier bunt gemischt. Geplant ist ein mediterranes Thema.

8) Die Insel Ammental (auch vorläufiger Name) hat einen Leuchtturm, der nur durch eine Schlucht erreichbar ist. Die Insel ist nicht befahrbar und soll als Erholungsgebiet viel Natur besitzen.

Es ist eine Mordsarbeit. Ich habe teilweise einfach mehr Ideen als Platz. Es ist immer ein Kompromiss zwischen "Was will ich haben?" und "Was ist platzmäßig möglich?". Aber ich bin mit meinem zweiten Anlauf, eine Nachbarschaft zu erstellen schon viel zufriedener.

Übrigens läuft CAW wirklich phänomenal gut. Die Grafikfehler, die ich beim Testen In-Game finde, sind nur wenige und teilweise mit der Lupe zu suchen. EA hat definitiv nicht nur das Programm wieder ans Laufen gebracht sondern dabei auch einige Bugs ausgemerzt.

Übrigens: Die neue Holzbrücke ist ein Traum. Habe sie schon im Einsatz.

Gute Nacht und bis demnächst...
 

Anhänge

  • FeenthalGebiete.jpg
    FeenthalGebiete.jpg
    71,7 KB · Hits: 105
Ich habe dieses Wochenende viel an Feenthal gearbeitet. Zumindest soweit ich Lust und Zeit hatte. Ich werde so vorgehen, dass ich zuerst Straßen und Grundstücke setzen werde, erst dann die Bäume und Objekte. Wobei ich einige große Objekte aus optischen Gründen schon eingefügt habe.

Leider wird das Wasser im CAW nicht mehr korrekt dargestellt, wenn ich Nebel ausmache. Denkt Euch einfach das Blau des Wassers.

Ich möchte Euch die Aufteilung des Kernbereichs von Feenthal vorstellen mit Hilfe der Übersichtskarte und Zahlen. An diesem Bereich arbeite ich gerade.

1) Der Esch ist schon fertiggestellt. Er bietet ein recht großes Grundstück mit Traumblick auf die Stadt sowie ein kleines Gemeinschaftsgrundstück damit auch alle anderen Sims die Aussicht genießen können.

2) Die kleine Insel Silbermythos (vorläufiger Name) ist nicht mit dem Auto befahrbar und bietet ein perfektes Domizil für reiche Öko-Sims. Ein Grundstück besitzt sogar einen Privatstrand.

3) Der Wald (noch ohne Namen) mit kleinem Wohngrundstück, einigen Gemeinschaftsgrundstücken und verstecktem Strandabschnitt (denkt Euch bitte die Bäume schonmal dazu :).

4) Die neue Innenstadt mit ausreichend Einkaufsmöglichkeiten

5) Die Altstadt mit Kaimauer. Hier ist noch nicht viel geplant. Ich überlege, das Rathaus in die Nähe zu setzen. Bin mir aber noch nicht sicher. Was meint Ihr?

6) Ein erhöhtes Plateau über der Innenstadt ist für reichere Sims reserviert. Die Größe der Grundstücke soll auch möglichst üppig sein.

7) Die Insel Azurmythos (vorläufiger Name) ist die einzige befahrbare Insel und lädt zu einer Rundfahrt ein (Straßenverlauf). Die Grunstücke werden hier bunt gemischt. Geplant ist ein mediterranes Thema.

8) Die Insel Ammental (auch vorläufiger Name) hat einen Leuchtturm, der nur durch eine Schlucht erreichbar ist. Die Insel ist nicht befahrbar und soll als Erholungsgebiet viel Natur besitzen.

Es ist eine Mordsarbeit. Ich habe teilweise einfach mehr Ideen als Platz. Es ist immer ein Kompromiss zwischen "Was will ich haben?" und "Was ist platzmäßig möglich?". Aber ich bin mit meinem zweiten Anlauf, eine Nachbarschaft zu erstellen schon viel zufriedener.

Übrigens läuft CAW wirklich phänomenal gut. Die Grafikfehler, die ich beim Testen In-Game finde, sind nur wenige und teilweise mit der Lupe zu suchen. EA hat definitiv nicht nur das Programm wieder ans Laufen gebracht sondern dabei auch einige Bugs ausgemerzt.

Übrigens: Die neue Holzbrücke ist ein Traum. Habe sie schon im Einsatz.

Gute Nacht und bis demnächst...

Das sieht sehr vielversprechend aus! Ich bin sehr gespannt und wünsche viel Spaß :hallo:
 
Ich habe das Straßennetz nun fertig. Und eine Menge Grundstücke sind auch gesetzt. Leider bin ich schon bei über 200 (Wohn- und Gemeinschaftsgrundstücke). Ich überlege, vielleicht ein wenig zu reduzieren. Sehr viele Grundstücke liegen in der Altstadt, die ich, wie bei Altstädten üblich, sehr klein und dicht gedrängt gestalten möchte.

Ich bin mir nicht sicher, wie das mit der Performance dann später ist und vor allem, wie es mit der Obergrenze der Sims-Population aussehen würde.

Ich werde erst einmal alle Grundstücke vergeben, wie ich es vor hatte und dann sehen, wieviele Wohngrundstücke ich dann habe.

In-Game sieht es schon witzig aus, wenn die vielen Icons aufpoppen in der Stadtansicht :)

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.
Bis demnächst,
Hyperboreer
 

Anhänge

  • Straßennetz.jpg
    Straßennetz.jpg
    81,9 KB · Hits: 85
oh, ich finde deine nachbarschaft einfach toll!!!
ja eine richtige altstadt wünsch ich mir schon lange für mein spiel.
blos fehlen leider die shops und lokale etc. dafür. aber trotzdem freue ich mich auf jedes bild das du reinstellst. lg
na die kannste die ja mit dem rabbitholeersatzteppichen von TSR selber bauen. haus nach eigenem geschmack bauen, teppich rein und fertig is die lauge!

http://www.thesimsresource.com/downloads/browse/category/sims3-objects/setid/967779/
 
Heute habe ich (vorläufig) alle Grundstücke auf der Karte verteilt. Ich komme auf stolze 89 Gemeinschaftsgrundstücke und 215 Wohngrundstücke, davon

70 Kleingrundstücke (bis einschl. 20x20)
113 mittelgroße Grundstücke (bis 36x36)
32 Großgrundstücke (ab 40x40)

Die große Anzahl Kleingrundstücke kommt durch die Altstadt, die 40 Wohngrundstücke besitzt. Der Löwenanteil geht aber auf die Innenstadt, die 73 Wohngrundstücke spendiert bekommt.

Ich möchte gerne Eure Meinung lesen: Meint Ihr, dass ich zu wenig Großgrundstücke vergeben habe? Auf welchen Flächen baut Ihr am liebsten Wohnhäuser? Lieber auf den kleinen, mittleren oder den großen Flächen?

Ich wünsche Euch einen guten Start in die kommende Woche,
Hyperboreer
 
Ich möchte gerne Eure Meinung lesen: Meint Ihr, dass ich zu wenig Großgrundstücke vergeben habe? Auf welchen Flächen baut Ihr am liebsten Wohnhäuser? Lieber auf den kleinen, mittleren oder den großen Flächen?

Ich wünsche Euch einen guten Start in die kommende Woche,
Hyperboreer

Ich baue am liebsten auf kleinen und mittleren Flächen!
Ich finde nicht, dass Du zuwenig Großgrundstücke vergeben hast, ich bin eh kein Fan von ihnen =). Was mir allerdings aufgefallen ist, auf dem einen Bild, auf dem die verschiedenen Gebiete zu sehen sind, wird deutlich, dass die Grundstücke sehr dicht nebeneinander stehen. Ich habe mal gelesen, dass das im Spiel zum Ruckeln führen kann.
 
Was mir allerdings aufgefallen ist, auf dem einen Bild, auf dem die verschiedenen Gebiete zu sehen sind, wird deutlich, dass die Grundstücke sehr dicht nebeneinander stehen. Ich habe mal gelesen, dass das im Spiel zum Ruckeln führen kann.

Nun, da werde ich es drauf ankommen lassen. Ich hab nen guten PC. Ich denke, dass der das schafft. Ich danke Dir für den Hinweis. So weiß ich zumindest, woran es liegen könnte, wenn es dann doch ruckeln sollte.

Ansonsten möchte ich Euch gerne meine aktuellen Fortschritte kurz zeigen. Ich habe nun die Wälder grob fertig. Fehlt noch das Feintuning aber sie sind schon üppig und eine hübsche Dekoration für die Karte. So sieht sie weniger kahl aus. Ich habe Euch ein Bild aus der Vogelperspektive und ein Bild aus meinem kleinen Sumpf beigefügt, den ich aufgrund der schönen (neuen) Twinbrook-Objekte eingefügt habe.

Ich freu mich, Euch demnächst mehr präsentieren zu können.
Viele Grüße
Hyperboreer

P.S.: Die Innenstadt habe ich auch noch etwas umgebaut und sie harmonischer gestaltet.
 

Anhänge

  • Vogelperspektive Wald.jpg
    Vogelperspektive Wald.jpg
    93,7 KB · Hits: 81
  • Sumpfansichten.jpg
    Sumpfansichten.jpg
    138,5 KB · Hits: 77
Ich habe heute mein erstes Grundstück für Feenthal bebaut. Es ist in den Aufstieg auf einen Hügel eingebaut und ist eine Art mediterrane Treppe um den Aufsteig für die Sims zu versüßen. Viele Sitzgelegenheiten laden zum Verschnaufen ein und oben kann vor allem auf den zwei kleinen Türmen die Aussicht genossen werden.

Ich habe noch keinen Namen für das Grundstück. Vielleicht fällt Euch einer ein.

Bis denne popenne,
Hyperboreer
 

Anhänge

  • Mediterrane Treppe oben.jpg
    Mediterrane Treppe oben.jpg
    125,8 KB · Hits: 80
  • Mediterrane Treppe vorne.jpg
    Mediterrane Treppe vorne.jpg
    138,3 KB · Hits: 71
Wow, sieht klasse aus, spontan fällt mir ein Die spanische Treppe wie in Rom und ausserdem muss ich durch die Terassen an die hängenden Gärten von Semiramis denken, obwohl bei dir die Terrassen nicht bepflanzt sind.
 
Ich bin gerade dabei, eine Treppe in einen der Felsen zu bauen. Das Problem dabei ist jedoch, dass dadurch das Gelände drumherum automatisch verändert wird und dann leider eine andere Felstextur die alte überschreibt.

Habt Ihr eine Idee, wie ich das abstellen kann? Ich setze mal ein Bild dazu, damit ihr nachvollziehen könnt, was ich meine.

Ich freu mich auf Eure Antworten...
 

Anhänge

  • Felsproblem.jpg
    Felsproblem.jpg
    119,6 KB · Hits: 67
Wären die Pfeile nicht da, finde ich, würde es gar nicht groß auffallen! Ich finde es sieht so sogar fast besser aus ;)
 
Genau dasselbe leidige Problem habe ich auch. :( Habe jetzt die Gegend unterm Grundstück an die im Spiel zwangsläufig vorgegebene Felsstruktur angepasst, aber es gefällt mir nicht wirklich, zudem beim Zoomen immer ein leichtes Flimmern entsteht. :( :(
 

Anhänge

  • Screenshot-25.jpg
    Screenshot-25.jpg
    569,7 KB · Hits: 38
Danke für Eure Antworten. Ich habe mich für Mikikatzes Lösung entschieden. Ich habe also die Umgebung rund um die Treppe ein wenig angeglichen, so dass jetzt nicht mehr so scharfe Umrisse zu erkennen sind. Und jetzt finde ich es auch schick so (@ Lady Sunshine :)).

Ich werde spätestens morgen mal wieder Bilder einstellen.
Liebe Grüße
Hyperboreer
 
Heute gibt es, wie versprochen, neue Bilder aus Feenthal.

Von links nach rechts:

Drei Inseln: Dem Festland vorgelagert liegen die drei Inseln Silbermythos, Azurmythos und Am'mental. Auf diesem Bild könnt ihr sie in fast fertigem Zustand sehen. Grundsätzlich bin ich fertig mit den Inseln, werde aber sicher noch ein wenig Feinschliff machen. Zu den Inseln:
- Die Silbermythos-Insel ist die kleine ganz hinten und ist von Autos nicht befahrbar. Sie ist eine Insel, auf der nur Villen stehen werden.
- Die Azurmythosinsel (die große in der Mitte) ist eine mediterrane Insel mit Zypressen und Olivenhainen, duftendem Lavendel und hier und da ein paar Palmen. Die Insel wird rege besiedelt und bekommt etwas Kleinstadt-Flair (eine Nahaufname findet ihr auf dem zweiten Bild).
- Das Am'mental ist die mittelgroße Insel vorne und ist nahezu unberührt, unbefahrbar und wenig besiedelt. An einer ihrer Küsten steht der Leuchtturm von Feenthal.

Santissima Trinità di Saccargia (drittes Bild):
Diese pisanische Kirche steht im Original auf Sardinien und kann auch in Wikipedia begutachtet werden. Ich hätte sie lieber auf die mediterrane Insel gestellt aber da ich diese Kirche schon für Riverview auf 64x64 erstellt hatte, auf der Insel aber kein passendes 64x64 Grundstück zu finden war, habe ich sie auf dem Festland platziert.

Obelisk:

Die Sims aus Feenthal fielen in vergangenen Zeiten, von dem großen Feldherren Simpoleon angeführt, in Ägypten ein und konnten diesen Obelisken als Trophäe mit nach Hause bringen. Sie errichteten ihn als Zeichen ihres Sieges auf dem dargestellten Kreisverkehr.

Bauernhof:
Weit hinter dem turbulenten Treiben der Innenstadt Feenthals liegt auf einer Anhöhe ein Bauernhof (noch nicht fertiggestellt) mit Scheune, zwei Äckern, einer Obstplantage und einem Sonnenblumenfeld. Der Bauernhof befindet sich außerdem in direkter Nachbarschaft zu der mittelalterlichen Burg (die auch noch nicht fertiggestellt ist).

Ich bin derzeit dabei, die Innenstadt zu dekorieren und die wichtigsten Grundstücke auszubauen. Mein Ziel liegt nicht mehr allzu fern.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und viel Spaß mit meinen Screenshots.

Liebe Grüße
Hyperboreer
 

Anhänge

  • Drei Inseln.jpg
    Drei Inseln.jpg
    87,4 KB · Hits: 73
  • Azurmythos.jpg
    Azurmythos.jpg
    96,1 KB · Hits: 54
  • Santissima.jpg
    Santissima.jpg
    100,5 KB · Hits: 49
  • Obelisk.jpg
    Obelisk.jpg
    73,4 KB · Hits: 45
  • Bauernhof.jpg
    Bauernhof.jpg
    92,5 KB · Hits: 45
Zuletzt bearbeitet:
So, nun muss ich aber auch mal was schreiben: Ich liebe deine NB!! :love: Es ist alles so detailreich und...so....so....PERFEKT!!!! Stellst du sials Download bereit?????? *lieb guck*
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten