Berlin, was muss man gesehen haben?

black-rose

Member
Registriert
November 2007
Alter
32
Ort
Österreich
Geschlecht
w

Hallo:hallo:

Meine Schulklasse fährt Ende Juni für 3 Tage nach Berlin. Hauptsächlich werden wir uns wohl Dinge ansehen, die etwas mit dem 2.Weltkrieg und der Teilung Deutschlands zu tun haben (Checkpoint Charlie, Jüdisches Museum,...)

Meine Frage jetzt: was gibt es noch interessantes für eine 17jährige?
Gedacht hab ich da an folgende Punkte
-Museen (eher in die richtung des Schoko-museums in Barcelona)
-Orte, die man einmal gesehen haben muss (außer dem Brandenburger Tor)
-Geschäfte, wo man günstig einkaufen kann, aber nicht H&M sondern schon etwas spezielleres (Einkaufsstraßen würdens auch tun)
-wo gibts einen großen Buchladen (ganz wichtig für mich)
-würdet ihr Madame Tussauds empfehlen, oder ist es zu teuer, bzw. zu lange wartezeiten?

lg eure black
 
Das passt zwar jetzt echt nich rein, aber so für abends zum weggehen: Eine Bar namens Das Klo :D
Ist zwar schon ewig her, dass ich da drin war, aber ich fands lustig. Man saß auf Klodeckeln und hat aus Urinbechern getrunken.
 
In der Friedrichstraße gibts nen großen Hugendubel (Buchladen). Da werdet ihr bestimmt auch lang gehen, ist mit einer der Einkaufsstraßen in Berlin (neben Ku´damm).
In der Friedrichstr. gibts noch die Quartiere, sind auch so Einkaufszentren und da sind mitunter auch so "Kruschläden", also nicht nur die sautreuen Läden drinne.

Dann gibts noch die Museeumsinsel. Die fand ich damals interessant.
Alexanderplatz vll. noch oder Berliner Dom. Iwie fällt mir grad nicht so viel ein.^^

Judendenkmal ist glaub ich z.Z. gesperrt, weil doch die Steine teilweise eingerissen sind und somit Gefahr besteht. Zumindest hab ich das gehört, weiß nicht obs stimmt.
 
Äääh... Berlin ist nicht beeindruckend... aha. Soll ja Leute geben, die finden Paris, Prag und New York auch nicht beeindruckend.

Eine subjektive Beurteilung. Hier kommt eine andere.

Wir haben vor zwei Jahren ein verlängertes Wochenende in Berlin gemacht und haben danach festgestellt, dass eine Woche noch zu wenig wäre, alles interessante und sehenswürdige zu sehen.
Die Klassiker: Brandenburger Tor, Siegessäule, Fernsehturm (wenn man schon mal da ist, shoppen und essen im Alex), Zoologischer Garten, die Museumsinsel, das Judendenkmal...
Einfach mal dagewesen sein, sich das angeschaut haben, ein paar Informationen bleiben immer hängen und schon hat man wieder ein Quentchen mehr Wissen im Kopf.

Egal wo wir hinfuhren, auf dem Weg dort hin tönte es alle paar Minuten im Auto "Oh, guck mal da..." "und da, da will ich auch noch hin..." "... können wir da auch noch gucken?"
Und wenn es nur irgendwelche pupsigen Graffiti waren, die an der richtigen Stelle, dem richtigen Ort einfach Flair gegeben haben.

Mag sein, dass ich es aus fotografischer Sicht sehe, weil ich die Kamera immer dabei habe und immer auf der Suche nach einem tollen Motiv bin, aber Berlin ist wirklich alles andere als langweilig.
Und wenn ihr Euch einfach an einem belebten Platz in ein Straßencafé setzt und das bunte Treiben beobachtet.
Natürlich kommt es auf die Interessen des Einzelnen an. Der eine erfreut sich an alten Häuser, könnte den ganzen Tag in Museen verbringen, der andere braucht Action.

Vielleicht findest Du hier oder hier noch einige Anregungen.
 
In Berlin gibt es einen Laden, der nennt sich "Dussmann". Das soll für einen Bücherwurm das reinste Paradies sein. Müsstest nur mal schauen, wo der Laden ist. Sry, war leider noch nie dort. (Wär's aber gern gewesen^^).
Drei Tage Berlin ist allerdings wirklich nicht lange. Eventuell könnte noch Potsdam, quasi vor Berlins Haustür, noch interessant sein. Stichwort Sanssoussi. (Vermutlich hapert es da gerade mit der Rechtschreibung^^)
 
Ich wuerde auf jeden fall noch so ne Bus-Tour mitmachen. Die werden z.B. vor dem Brandenburger Tor angeboten. Da wareden dann die ganzen Sehenswuerdigkeiten abgeklappert und es wird einem dazu noch etwas erzaehlt. Hat meinem Freund und mir sehr gut gefallen. Kostet so ca. 15-20 Euro, je nach Anbieter.
 
Drei Tage Berlin sind wirklich sehr kurz, ich wohne fast 50 Jahre hier und habe immer noch nicht alles gesehen.=)
Jedenfalls werden hier die Bürgersteige nicht hochgeklappt wie in so manch anderen "Großstädten".:nonono:
 
Eine Woche ist wirklich zu kurz, um in Berlin alles interessante zu sehen.

Ich war Anfang Februar für eine Woche dort, wir hatten abgedeckt:
- Museumsinsel (Neues Museum + Pergamon-Museum) (letzteres fanden wir schon beeindruckend mit den vielen riesigen Stadttoren und Tempeln etc.)
- Madame Tussauds (war nett, aber zu teuer)
- Museum für deutsche Fernsehgeschichte (war ok, man muss aber das Thema mögen)
- Brandenburger Tor (einmal drunter durchlaufen ist Pflicht)
- Reichstag (gute Aussicht bei gutem Wetter - bei uns hatte es leider geschneit)

Bin auch an einem schönen großen Bücherladen vorbeigekommen, hab aber den Namen vergessen.
Da KaDeWe hab ich auch nur von außen gesehen, ebenso die Staatsbibliothek.

Fürs nächste Mal (im August) habe ich mir noch auf jeden Fall das Jagdschloss Grunewald mit dem umgebenden Park vorgenommen.

Für Musical-Fans dürfte wohl eine Fahrt mit der Linie 1 Pflicht sein (diie fährt auch teilweise überirdisch, momentan werden aber die Gleise renoviert, so dass die Linie nicht die komplette Strecke fährt).
 
- Reichstag / Kanzleramt (man kann auch eine Bootsfahrt machen und fährt dann auch da vorbei...)
- Stadtrundfahrt im Doppeldeckerbus :)
- KaDeWe (natürlich weniger zum Einkaufen, aber zum Gucken xD)
- Dom
- es gab mal so einen Heißluftballon, mit dem man aufgestiegen ist (aber festgebunden, der fliegt dann eben nur hoch und bleibt an dem Punkt) von da aus konnte man die ganze Stadt sehen
- Potsdamer Platz ist auch ganz nett ;) da sind auch Arkaden in der Nähe, wo man ganz gut shoppen kann
- Berliner Zoo / Tiergarten
- für den Buchhandel, ich war immer in diesem Hugendubel (?) der ist eigentlich ganz gut, ich weiß nur leider nicht mehr genau, wo der war...ich mein, das war irgendwo bei Unter den Linden
- Madame Tussaud fand ich ziemlich cool, aber du stehst halt schon recht lange an und soo groß ist es nicht
- die Gedächtniskirche sieht nachts sehr schön aus
- Siegessäule

Shoppen kann man recht gut im Zentrum, also Berlin Mitte, würde ich sagen, da sind eben die meisten Geschäfte.
 
Mir persönlich hat das DDR Museum noch sehr gut gefallen. Wenn man da durch geht, ist es wie in einer anderen Welt :).
 
In Berlin gibt es einen Laden, der nennt sich "Dussmann". Das soll für einen Bücherwurm das reinste Paradies sein. Müsstest nur mal schauen, wo der Laden ist. Sry, war leider noch nie dort. (Wär's aber gern gewesen^^).

Ja, "Dussmann, das Kulturkaufhaus" heißt der Laden. Befindet sich in der Friedrichstraße nähe dem S-Bahnhof "Friedrichstraße". Hat sowohl eine umfangreiche Buch als auch CD-Abteilung (laut eigener Aussage die größte Klassikabteilung der Welt).

Was ist für 17jährige noch interessant sein könnte:
- Museeum für Kommunikation
- Das Musseum vielleicht nicht, aber die RitterSport Schoko Welt selbst, wo man sich seine eigene Schokolade zusammenstellen kann. Wobei man dann auch zu Fassbender und Rausch gehen sollte.
- Bootsfahrt auf der Spree
- Vielleicht zum abends weggehen, die Kulturbrauerei (wenn man eben erst um die 17 ist.) Ich weiß nicht wie streng die Türen bei den wirklich guten Läden. Auch Läden wo man zumindest von außen sieht, dass das Publikum jünger ist, sind Maxxim und Q-Dorf, aber ich glaube das ist eher Dorf-Großraumdisco-Niveau. Wegen der Aussicht: Puro, Solar oder Weekend. Wegen dem Ruf und Style: Felix. Wegen der Musik: Cookies, Rodeo (zumindest hoffe ich das) und Berghain (nicht offen vor 24 Uhr). Wegen dem Flair: Clärchens Ballhaus.
(Wobei das meine ganz persönliche Meinung ist, es gibt Duzende an Clubs in Berlin)
 
@ black-rose: Nun, Linie 1 ist ein Musical...
Ich finde Berlin wunderschön, so wie es ist, Ich bin noch nicht so alt, war in Paris, London, Prag, Barcelona,....
Berlin hat sein ganz eigenes Flair. Zu sagen: Das ist nieeemals so schön wie das, ist völliger Schwachsinn. Man kann Dinge aufzählen, die daran (nicht) so toll waren, aber zu sagen: Berlin ist nicht besonders, ist falsch.
Jede Stadt ist besonders, auf ihre Weise...
Und Berlin hat wunderschöne Ecken. Vielleicht besucht ihr das Holocaust-Mahnmal und die Siegessäule, Fernsehturm (aber da musste ansteh'n).
Oder ihr fahrt einfach mal in Ecken wie Friedrichshagen, denn da ist es toll und gar nicht so "hauptstädtisch"... Wenn man Berlin hört, denken viele nur an "Mitte". Es gibt so viele Orte, die es lohnt, abzuklappern.
Ihr seid 3 Tage da? Klar ist das zu wenig, aber um das zu hören, bist du ja nicht hier. Ich würde dir empfehlen, dir einen Reiseführer zu kaufen. Denn andere Meinungen sind sicherlich hilfreich, aber in einem Reiseführer kannste dir selbst mal einen Überblick verschaffen.

LG
S.I.M.S.
 
Wer mal richtig genial griechisch futtern will, der gehe ins Restaurant Karyatis, Bahnhofstr. 61 in Falkensee (direkt neben Berlin). Wer eher am 2. Weltkrieg interessiert ist, der gehe nach Sachsenhausen und das KaDeWe ist der langweiligste Ort der Welt - da gibts nichtmal was interessantes zum kuggen.

Ansonsten empfehle ich den botanischen Garten, das Pergamon Museum und vor allem das medizinhistorische Museum neben dem Charité (wenn man wie ich entstellte Babies und rausgeschnittene und konservierte Innereien mit Anomalien sehen will). Ansonsten ist jeder wirklich interessante Ort, den Berlin zu bieten hatte, seit den 80ern ausgestorben.
 
Ich fand Berlin um ehrlich zu sein potthässlich. xD
Meine alten MitschülerInnen haben immer so davon geschwärmt, aber dann ist das mMn eine so hässliche und verdreckte Stadt. Keine Ahnung, was der Rummel soll. Aber ist wohl auch Ansichtssache.

Was ich mir definitiv anschauen würde wäre das Filmmuseum, ist echt interessant da. Und ansonsten eben die Standardsachen wie Brandenburger Tor, Zoo, Kadewe, Judenmuseum etc.
3 Tage sind ja nicht so viel, von daher muss man sich da auf das Wichtigste beschränken.
 
Für Abends kann ich die Simon-Dach Straße empfehlen, eine kleine Straße mit vielen Kneipen und Restaurants, aber eher für die 'Einheimischen', also nicht so Touri-überlaufen. Vor allem ein indisches Restaurant (weiß leider den Namen nicht mehr) dort ist super, gaaanz leckeres Essen, super Bedienung und Cocktail Happy Hour täglich von 15 Uhr bis open End :)

Ansonsten würden mir noch der Zoo und das Alexa, ein Shoppingcenter am Alex, einfallen.

Ich mag Berlin, was aber gewöhnungsbedürftig ist, ist dass es keine richtige 'Innenstadt' hat. Es ist alles verstreut, es gibt kein richtiges 'Zentum' wie in anderen Städten. Aber sonst toll, vor allem auch zum fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war neben Berlin schon in Paris, London, Lissabon, fliege noch nach Dublin und besuche Wien und Budapest, und bis jetzt kann ich von den besuchten Städten sagen, dass die alle auf ihre Weise was Besonderes sind. Ich verstehe nicht, wie man Berlin nicht beeindruckend finden kann, es gibt soo viele interessante Dinge zu sehen und die Stadt an sich ist einfach toll (vielleicht optisch gesehen nicht so schön wie Paris, aber beeindruckend allemal)
Aber gut, jeder siehts anders.
Im Vergleich fand ich Paris auch viiiel toller (ich liebe diese Stadt, auch wenn ich nur 2 kurze Tage da war...) aber Berlin ist immer noch gigantisch^^
 
Für Abends kann ich die Simon-Dach Straße empfehlen, eine kleine Straße mit vielen Kneipen und Restaurants, aber eher für die 'Einheimischen', also nicht so Touri-überlaufen. Vor allem ein indisches Restaurant (weiß leider den Namen nicht mehr) dort ist super, gaaanz leckeres Essen, super Bedienung und Cocktail Happy Hour täglich von 15 Uhr bis open End :)

Da ist auch das RockZ, eine kleine Kneipe. Ich war in der zehnten Klasse auf Abschlussfahrt in Berlin und war deswegen ziemlich an meine Mitschüler (und wir alle zusammen an die Lehrer ^^) gebunden, aber da konnten wir richtig feiern... Gut, es gab auch viele "Alternative" bei uns, deswegen passte das, aber auf jeden Fall gibts da viel zu sehen auf so kleinem Raum und leckere Cocktails ^.^

@ black-rose, egal, was du dir am Ende alles ansiehst, man kann auch aus drei Tagen ne Menge rausholen und irgendwas zu bereuen fällt einem meiner Meinung nach in Berlin sehr schwer. Es gibt eigentlich für alle Interessen was zu sehen und zu tun. Auf jeden Fall viel Spaß da!
 
Madame Tussot würde ich nicht angucken. Wir hatten das in London auch überlegt, aber was ist das schon? Man sieht ein paar Wachsfiguren und sonst nichts. Dafür heißt es aber länger anstehen und ordentlich Geld bezahlen. Das habe ich mir also nicht mal in London angeguckt.

Insgesamt finde ich Berlin genauso spannend/unspannend wie andere deutsche Städte. Ich war um die fünfmal da, immer zwischen 3 und 7 Tagen, und konnte mich die Tage über schon beschäftigen. Allerdings gehe ich auch sehr viel shoppen, was dann 'ne Menge Zeit kostet. Die Standardsachen wie Fernsehturm, Alexanderplatz, Brandenburger Tor, Reichstag etc. hat man schnell abgegrast.

Und ja, ich fand zwar New York und Venedig großartig, aber Prag dafür total furchtbar. So eine hässliche, billige Stadt. Dagegen ist Berlin super.
 
Hängt vielleicht auch davon ab, wo man herkommt. Ich wohne in einen Gebiet in Deutschland, das hat fast doppelt soviele Einwohner wie Berlin und daher find ich das Meiste nicht besonders gigantisch an Berlin.

Von der Architektur usw her ist dann schon Hamburg imposanter nach meinen Empfinden.

Sicherlich hat Berlin einige interessante Ecken zu bieten und man kann sich einiges angucken (siehe den wohl längsten Post in diesen Thread, der von mir stammt :D), aber ich fand Berlin nach den ganzen Büchern und Filmen nicht so überragend. Keine Ahnung, ich finde, dass das reale Berlin nicht so wirklich mit der Medienrealität mithalten kann. Bei Paris, London und Co. hatte ich das Gefühl nicht.

Ja, glaub ich auch. Meine Stadt kann mit Berlin natürlich nicht mithalten, deswegen bin ich gern in größeren Städten. :)

In Hamburg war ich vor Jahren einmal, ich mag die Stadt auch seeehr gerne, aber Berlin fand ich irgendwie toller (allerdings ist das auch alles so lange her, dass ich es gar nicht mehr richtig in Erinnerung habe und vergleichen kann...). Jedoch lohnt es sich allein für König der Löwen, da hinzugehen :love:

Das mit der Medienrealität stimmt schon. Man muss sich eben meist selbst einen Eindruck verschaffen.

Nach Prag würde ich auch gerne mal. Eines der letzten Bücher, die ich gelesen habe (siehe Buch-Thread xD) spielt unter anderem da und irgendwie wäre es mal interessant. Ich hab eine Schwäche für Hauptstädte :scream: (mein Traum bleibt New York)
 
Ich war neben Berlin schon in Paris, London, Lissabon, fliege noch nach Dublin und besuche Wien und Budapest, und bis jetzt kann ich von den besuchten Städten sagen, dass die alle auf ihre Weise was Besonderes sind. Ich verstehe nicht, wie man Berlin nicht beeindruckend finden kann, es gibt soo viele interessante Dinge zu sehen und die Stadt an sich ist einfach toll (vielleicht optisch gesehen nicht so schön wie Paris, aber beeindruckend allemal)
Aber gut, jeder siehts anders.
Im Vergleich fand ich Paris auch viiiel toller (ich liebe diese Stadt, auch wenn ich nur 2 kurze Tage da war...) aber Berlin ist immer noch gigantisch^^

Haha.. meine Rede!!!
Und das mit Paris ist auch mein Gedanke... na wow, das find' ich doch echt mal geistreich (wirklich ernst gemeint)

LG
S.I.M.S.
 
Ich fand Berlin ehrlich gesagt auch nicht so toll :X

Für eine europäische Hauptstadt: ganz meine Meinung. Es war nicht schlecht, ich bereus überhaupt nicht, ich hab viel gesehen, aber so im Großen und Ganzen: Durschschnitt.

Halt irgendwann nervig: diese Stadt lebt von und in ihrer Vergangenheit. An allen Ecken und Enden dreht sich alles um die Mauer, die Nazis und ums ewig Entschuldigen für die Vergangenheit. Keine Frage: (irgendwie) berechtigt, in Ordnung, soll so sein, aber nach 3 Tagen Berlin hab ichs nicht mehr sehen können.

Auch spannend: da baut Berlin jetzt seit 20 Jahren an seinem neuen Stadtbild (und da is ja echt einiges weitergegangen) und trotzdem klaffen an allen Ecken und Enden die ärgsten Löcher mitten in der Stadt. Offenbar gibts davon soviele, dass es niemanden wirklich interessiert.
Wenns in Wien SOLCHE Baugründe mitten in der Stadt geben würde, bräuchten wir wahrscheinlich 2 Jahre bis dort ein neues Hochhaus, Einkaufszentrum oder sonstwas steht, aber in Berlin liegen die Flächen einfach völlig brach... hässlich - Überangebot?

Rose, so von Gloggnitzer zu Gloggnitzerin (:D):

Wir waren Mitte März in Berlin, am Besten gefallen:

- Reichstag
- Judenmahnmal
- Potsdamer Platz
- Museumsinsel
- Friedrichsstraße
- Berliner Dom

Unbeeindruckend:
- Kanzleramt
- Siegessäule (weil eingerüstet)
- Alexanderplatz (DDR schau owa, brrrrr)
- Ku' Damm


Auch lustig find ich diese Typen, die mit den Grillern umgehängt herumrennen und Bockwürste im Brötchen verkaufen. Die hab ich zwar auch schon in Frankfurt, Leipzig und Dresden gesehen, aber die sein immer wieder geil (und billig) :D

EDIT: Wir fahren aber nächstes Jahr garantiert wieder hin, weil wirklich viel haben wir in den 3 Tagen nicht sehen können, logisch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Berlin ist nicht beeindruckend... aha. Soll ja Leute geben, die finden Paris, Prag und New York auch nicht beeindruckend.

Eine subjektive Beurteilung.
Natürlich ist es Subjektiv, aber ich muss zugeben, dass ich auch keine Großstadt bis jetzt toll fand, ich lebe selbst mein ganzes Leben schon in einer und irgendwie sind sie alle gleich. Sicher gibt es überall etwas besonderes zu sehen, aber Museen gibt es überall, nen Zoo auch, usw.


Ich war zwei Mal in Berlin und habe nichts davon gesehen, kann dazu also nichts sagen.
 
fand auf meiner klassenfahrt das denkmal für die ermordeten juden total interessant. wir haben da ne führung bekommen und durften danach unten in das kleine museum. eigentlich langweilen mich so sachen schnell, aber das museum war echt toll und ist einem sehr nahe gegangen, weil da z.B. auf dem boden kopien von original briefen lagen, die die opfer geschrieben haben. also das unbedingt ansehen! dann noch vielleicht zu den stellen fahren, wo noch mauerteile stehen und sonst halt die üblichen sachen wie bundestag (vorher unbedingt anmelden! hatten uns angemeldet und durften sofort rein, alle anderen mussten draußen ca. 2 stunden warten)
sonst so für uns jugendliche war berlin generell schön, einfach das großstadt und hauptstadt-feeling :D
 
Du musst mal ab Bahnhof Zoo mit der Linie 101 rüber bis zum Alex. Dann hast du eine Preisgünstige Rundfahrt ergattert. Nicht entgehen lassen, solltest du dir das Alexa... Riesig... Einfach nur riesig. Kleiner Tipp - Nicht zwischen dem 20.12 und 24.12 besuchen. :D

Apropo Preisgünstig. Kauf dir unbedingt eine Berlin CityTourCard. Die gibts für 2,3 oder 5 Tage. Damit kannst du dann im entsprechenden Tarifgebiet sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel benutzten. Und glaub mir - das wirst du brauchen! Außerdem bekommst du in etwa 80 touristischen Highlights in Berlin, Potsdam und dem Berliner Umland bis zu 50% Rabatt auf den Eintrittspreis.

Edit: Ah ja, der neue Anhalter Bahnhof, diese Einkaufskathedrale mit Bahnanschluss sollte man sich auch mal anschauen. :D
 
Ganz unproduktiver Kommentar, aber

BERLIN IST TOLL!! :cool:


Am liebsten mag ich allerdings das Grüne inmitten der Stadt, und die unterschiedliche Architektur, die kleinen nicht-kommerziellen Kneipen, Köpenick, das viele Wasser und die unglaublich vielen kulturellen Angebote. :love:
 
Wovon die leben? Frag ich mich auch. :D Aber da kostet Kaffee so viel, wie man halt zahlen mag, ebenso die Snacks, die Leute sitzen da den halben Tag und üben Gitarre oder rauchen (den Part mag ich nicht) und hören Musik. Manche bringen auch selbst ihren Bio-Ökö-Vegan-Salat mit. :lol: Die Möbel in diesen Läden sehen z. B. auch so aus, als wären sie von verschiedenen Leuten gespendet worden... aber ich mag eine solche Atmosphäre halt.
 
Große Baulücken und Brachen? Aber ja doch! Bombardierungen und der Zusammenbruch und die Abwanderung großer Industrie-Areale haben große Wüsten hinterlassen. Die Erschließung dieser Flächen ist teuer; der Boden ist verseucht durch Nutzung, sogenannte "Altlasten" (20 000 im Berliner Stadtgebiet). Noch heute findet der Kampfmittel-Räumdienst ca. 40 Tonnen Munition pro Jahr.
Da kann ich dir noch einige Städte mehr nennen wo von den Innenstädten kaum etwas übergeblieben ist und vor einer Bebauung erst einmal Blindgänger entfernt werden müssen.

Abschieben auf Bombenschäden ist eher nicht passend. Es handelt sich eher um Folgen des kalten Krieges und der Trennung der Stadt, welche den Wiederaufbau behinderten. Eine Stadt mit Demarkationslinie inklusive Sicherheitszonen und sozialistische Plattenbauten ausserhalb des Stadtzentrums weist nun einmal Baulücken auf.
 
Berlin, gute Entscheidung :)
Also erstmal, dass Mme Tussaud's soll sich gar nicht lohnen. Ist wohl nur ganz klein und dafür zu teuer.
Im Moment gibt es an der O2-Arena eine Ausstellung von Sandskulpturen... ist bestimmt lustig/beeindruckend, da werde ich im August auch hingehen.
Außerdem: Das neue Hardrock-Café :)
Shoppen: Gesunn(d?)brunnen-Center.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten